PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 18-200 oder Tamron 18-300


Goldleader
22.03.2024, 21:15
Abend Forum,
So, jetzt hat meine Frau das Nikon Lager verlassen und sich eine 6400 zugelegt. Ihr gefällt die Kamera sehr gut. Nun möchte sie ein vielseitiges Objektiv haben. Wechseln möchte sie nicht.
Wir haben das aktuelle Tamron 18-300 oder 18-200 ins Auge gefasst.
Vorteil beim Kleineren ist definitiv die Größe und das Gewicht. Es passt unserer Meinung nach besser zum Gehäuse der 6400.
Das Große Tamron hat 100mm Brennweite, Makro Fähigkeit und Wetterschutz.
Nachteile eben die Größe und das Gewicht mit 620 Gramm.
Laut diversen Tests hat das 18-300 eine Recht gute Bildqualität für ein derartiges Objektiv.
Über das kleinere Tamron konnten wir keine aussagekräftigen Tests, vor allem zur BQ, finden.
Kann hier Jemand ein Statement dazu abliefern? (Ja, wir wissen das könnte sehr subjektiv sein).

Wäre nett. Fotografieren tut sie am Liebsten Natur und Tiere...

Beste Grüße von Goldleader...

ayreon
22.03.2024, 21:31
Es gab ja früher ein Sony SEL 18-200 silber (das hatte ich selbst und war zufrieden) und ein Sony 18-200 LE und eben eine Tamron Version davon und beide waren schlechter als das erstgenannte. Deswegen würde ich mal sagen dass das 18-300 besser sein sollte

ingoKober
22.03.2024, 21:33
Ich habe das 18-300 und verwende es als Reisezoom, indem ich die A1 als APS-C Kamera missbrauche.
Ich bin sehr positiv überrascht über die Bildqualität und auch das Bokeh. Das 18-200 hatte ich auch mal und fand es nicht so prickelnd

819/422667636_24561692653476679_539209340141237126_n.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390642)

jsffm
22.03.2024, 22:45
Ich habe Beide, das 18-200 war an meiner NEX-6 (16Mb) noch brauchbar, an neueren Kameras fällt es aber ab, das 18-300 ist deutlich besser.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.03.2024, 23:12
Das Tamron 18-300mm hat einen max.Abbildungsmaßstab von 1:2. Also für Nahfotos auch zu gebrauchen. Und es hat einen Stabi. Gebraucht bei MPB mal nachschauen.
Hier ist das Objektiv bei Dyxum vorgestellt.
https://www.dyxum.com/lenses/Tamron-18-300mm-F3.5-6.3-Di-III-A-VC-VXD_lens7154.html

Goldleader
23.03.2024, 10:29
Ja, Dankeschön. Wir haben uns nun für das 18-300 entschieden und auch bereits bestellt.....

perser
23.03.2024, 11:07
Ja, Dankeschön. Wir haben uns nun für das 18-300 entschieden und auch bereits bestellt.....

Sehr gute Entscheidung! Mir geht es wie Ingo, ich nehme es als Reisezoom selbst an Vollformat (A7IV).

Ernst-Dieter aus Apelern
23.03.2024, 11:24
Ja, Dankeschön. Wir haben uns nun für das 18-300 entschieden und auch bereits bestellt.....

Deine Frau wird begeistert sein!

jsffm
23.03.2024, 12:49
Gute Wahl!

Hier ein paar Fotos, die ich damit gemacht habe:

https://www.flickr.com/photos/jsffm/albums/72177720296473822/

Goldleader
29.03.2024, 18:20
Ja, wir haben es schon getestet und sind mit der BQ zufrieden. Zumindestens natürlich im Segment der Superzooms. In der Mitte sehr scharf und in den Ecken doch sehr soft. Abblenden hilft...

Danke für die guten Ratschläge..

Ernst-Dieter aus Apelern
29.03.2024, 19:13
Ein besseres Superzoom wirst Du nicht finden!

jsffm
29.03.2024, 19:33
Es ist halt ein Superzoom ...