Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Montgolfiade
An solch sonnigen Tagen, wie wir sie Ende Januar in Oberbayern hatten, muss man auch mal hoch hinaus.
Und so kam ich zu einer Fahrt mit dem Heißluftballon über dem Tegernsee. Der Event stellte sich dann als eine Ganztages-Tour heraus, die früh am Morgen begann.
Am Ufer in Bad Wiessee startete erst ein Ballon neben uns:
828/2024013010-12-13769Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388332)
828/2024013010-16-52780Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388334)
Dann war Platz und unser Ballon konnte aufgeblasen werden:
828/2024013010-16-15775Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388333)
828/2024013010-18-35793Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388336)
828/2024013010-17-21783Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388335)
....nach kurzer Einweisung mussten wir zwei Passagiere schnell in den Korb zum Piloten einsteigen, denn das Ding hob flott ab:
828/2024013010-20-13800Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388337)
...und schon konnten wir unseren Startplatz am Tegernsee von oben betrachten:
828/2024013010-21-50807Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388338)
828/2024013010-22-34809Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388339)
828/2024013010-22-45811Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388340)
... die Häuser wurden schnell kleiner und weitere Ballons folgten uns bald:
828/2024013010-27-08939Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388341)
828/2024013010-30-48818Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388342)
Ach wie schön!
Das muss ein tolles Erlebnis für dich gewesen sein. :top:
Besonders gefallen mir die Bilder beim Aufblasen, weil man da die Dimensionen mal sieht. Unglaublich. Euer Ballon war der eindeutig hübscheste. ;)
Zudem ist es natürlich total ungewöhnlich, ein Bild von oben auf Ballons zu machen, die weiter UNTEN sind! Die Perspektive ist ja eher die von unten nach oben, wo die Ballons fliegen. Also auch da eher selten und cool!
In Südafrika wurde damals unser Ballonflug im letzten Moment wegen doofen Winden abgesagt...ich teile deine Erlebnisse also immer noch nicht, gönne sie dir aber von Herzen. =) Erzähl ruhig etwas mehr noch!
... tja es war mein erster Flug mit einem Heißluftballon.
Dazu müssen die Wettbedingungen passen: kein zu starker Wind, kein Regen, nicht zu heiß, ...
Unser Ballon war eine Katze - wie unser Pilot sagte. Aber selbst konnten wir das erst nach der Landung erkennen:
828/2024013012-17-06904Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388348)
Ganz anders als beim Flug mit einer Cesna, oder mit einem Heli ist die Ruhe und die Gelassenheit in der Luft ein großartiges Gefühl während einer Ballonfahrt.
828/2024013010-32-25946Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388355)
828/2024013010-31-49942Edwin_Ostermaier_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388352)
zwischendurch kamen wir auch recht hoch - über die Höhe der Alpen.
828/2024013010-31-35821Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388350)
Am Tegernsee wurde mit Kunstschnee auch noch ein Skilift in Betrieb gehalten: der Sonnenbichl:
828/2024013010-31-32941Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388349)
Mehr Schnee lag tiefer in den Alpen:
828/2024013010-32-01944Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388354)
Oh wie schön und dann noch eine Sonderform. Sehr schöne Fotos. Ich bin selbst auch mal mit einem Ballon gefahren im Alice Springs, ein sehr großer mit 16 Leuten im Korb. Das vergisst man nicht.
Die große Warsteiner Montgolfiade für dieses Jahr ist leider abgesagt, ich hatte mich sehr drauf gefreut. Sie soll erst 2025 wieder stattfinden. Das ist ja ganz bei mir in der Nähe.
...unser Pilot ist auch schon öfter bei dem Warsteiner Event mit gefahren. Er war sehr erfahren - Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft und hatte schon bei mehreren Weltmeisterschaften teilgenommen.
An dem Tag waren mehr als 20 Heißluftballons über dem Tegernsee unterwegs.
Über dem Gut Kaltenbrunn:
828/2024013009-44-061105Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388392)
828/2024013010-07-191115Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388393)
vor den Bergen:
828/2024013010-35-001161Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388394)
Die Sicht war an dem Tag so klar, dass über München mal keine "Dunstglocke" schwebte und die Türme dort erkennbar blieben:
828/2024013010-33-391151Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388396)
828/2024013010-32-421148Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388395)
Da wäre ich auch gern dabei gewesen. Sicher ein unvergessliches Erlebnis mit den passenden Bildern dazu.
...eine fotografische Herausforderung war, dass der Korb (mit dem Ballon) nicht nur laufend die Höhe geändert hat, sondern sich gleichzeitig oft auch um die eigene Achse gedreht hat. Damit mussten die Verschlusszeiten kürzer sein, als man es bei solchen Motiven in der Sonne erwartet hätte.
828/2024013010-37-00956Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388432)
828/2024013010-42-10960Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388433)
828/2024013010-45-53969Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388434)
828/2024013010-47-06979Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388435)
Interessant war auch die Navigation des Ballons:
Wir konnten direkt ja nur die Höhe beeinflussen (mit mehr oder weniger Hitze im Ballon):
828/2024013010-52-12845Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388438)
Der Pilot hatte aber ein Tablet mit einer App, die ihm genau sagte in welcher Höhe welche Windstärke in welche Himmelsrichtung weht und in welcher Höhe der Ballon sich gerade befindet.
828/2024013010-48-02986Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388436)
828/2024013010-48-46992Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388437)
Echt schön und super, dass Du dazu ein bißchen erklärst, hilft vielleicht dem Ein oder Anderen, wenn er mal zu einer Fahrt aufbricht.
Tolle Bilder Deiner Ballonfahrt. :top::top:
Ich bin selbst auch schon zweimal im Heißluftballon (Über Mallorca und im Taunus) unterwegs gewesen, aber nicht so lange wie Deine Fahrt. Neben den Eindrücken aus der Luft fand ich auch das ganze drumherum unglaublich spannend und die Tatsache, dass es (eigentlich logischerweise) immer windstill im Ballon ist - aber auch sehr laut werden kann (beim Aufheizen)
...ja die einzigen Geräusche, die man im Korb unter dem Ballon während der Fahrt hört, sind die der Flamme zum Nachladen der heißen Luft. Aber das ist im Vergleich zu einem Flug mit einer Cesna, oder einem Helikopter immer noch sehr "leise"...
828/2024013011-06-08852Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388459)
unser Pilot hat uns dann mehr und mehr weg vom Tegernsee gesteuert:
828/2024013010-53-441015Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388457)
828/2024013011-45-531065Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388458)
der Ballon nahm nun Fahrt auf in Richtung Schliersee:
828/2024013011-06-101040Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388460)
828/2024013011-27-131044Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388461)
828/2024013011-29-011047Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388462)
828/2024013011-37-121053Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388463)
...der Blick aus dem Korb direkt nach unten lieferte auch interessante Perspektiven:
828/2024013011-38-38860Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388473)
828/2024013011-01-201032Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388475)
828/2024013011-01-111030Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388474)
828/2024013011-42-48862Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388477)
828/2024013011-02-381037Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388476)
Die Serie regt zum träumen an ... :top:
Klasse.
Ich fand es damals auch so schön, ich war erstaunt, wie gut man Geräusche von unten bis nach oben hören konnte.
Besten Dank für Euer Interesse und Euer Feedback!
Die Ballonreise führte uns weiter in die Nähe des Schliersee:
828/2024013011-39-231056Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388528)
828/2024013011-40-331062Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388529)
828/2024013011-44-55873Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388530)
828/2024013011-45-451063Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388531)
Wow, sehr beeindruckende Aufnahmen!
Und du hast da oben noch Objektive gewechselt?! Ich wäre mit Festhalten völlig ausgelastet gewesen... ;)
...da wir in der Zwischenzeit schon drei von vier Gasflaschen (eine in jeder Ecke des Korbes) geleert hatten und die vierte Flasche für die Landung vorgesehen war, mussten wir so langsam uns nach einem Landeplatz umsehen.
Diese Wiese unten sollte unser Landeplatz werden:
828/2024013011-48-36877Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388532)
Ziel war es, möglichst nahe an der Straße zu landen und dabei möglichst genug Abstand zu Bäumen, Stromleitungen, Häusern, etc. einzuhalten.
Wir hatten - wie gesagt - einen sehr erfahrenen Piloten, der unseren Ballon souverän und sehr sanft gleich beim ersten Anflug in der Wiese neben der Straße platziert hat.
Dann ging die Arbeit aber auch für uns zwei Passagiere erst los:
Am Boden sollten wir zwei Passagiere aussteigen, der Pilot blieb an Bord - meine Fototasche ebenso, damit er Gewicht hat. Zu zweit haben wir am Boden dann den Korb mit Ballon zur ca. 200m entfernten Straße gezogen während der Pilot immer etwas Feuer gab, damit der Korb ca. 50 cm über dem Boden schwebte.
Denn ein Begleitfahrzeug (VW-Bus mit Anhänger) war stets in Kontakt mit uns. Das sollte den Ballon mit Korb dann zurück transportieren. An der Straße angekommen waren wir dann ca. eine Stunde damit beschäftigt, die Luft aus dem Ballon ganz raus zu lassen, ihn zusammen zu rollen und und schließlich in eine ca. 100x100x80 cm große Hülle einzupacken. Da Feuchtigkeit für die Ballonfolie schädlich ist, sollte das Ganze möglichst nicht in der Wiese, sondern auf der Straße erfolgen.
Ein Heißluftballon-Pilot darf übrigens auf jedem geeigneten Grundstück landen, er muss nur für Schäden, die er eventuell verursacht, aufkommen.
Nachdem wir in dem Gelände gelandet waren, folgten noch vier weitere Ballons, die sich dort ebenso nieder ließen. Manche benötigten aber 3 bis 4 Landeversuche, da der Wind sich gedreht hatte. Zu jedem Ballon kam ein VW-Bus/Sprinter mit Anhänger. Als alle Ballons eingepackt waren, stieg eine Party in der Wiese. Denn die Busse hatten Tische, Getränke, Essen dabei, das sie dann auspackten - man kannte sich. Für alle Passagiere (3), die ihren ersten Ballonflug hinter sich hatten, gab es eine "Ballontaufe" mit Feuer, Champus und einer Urkunde....
Am späten Nachmittag fuhren wir dann mit dem Bus noch zu einer Ballon-Tankstelle an der die Gasflaschen für den nächsten Tag wieder aufgefüllt wurden. So wurde fast ein Ganztags-Event aus einem Ballonflug....
Wow, sehr beeindruckende Aufnahmen!
Und du hast da oben noch Objektive gewechselt?! Ich wäre mit Festhalten völlig ausgelastet gewesen... ;)
Bei solchen Events hab ich immer drei Kameras mit je einem zu den Lichtverhältnissen passenden Zoom (WW, Std, Tele) dabei - es muss ja oft schnell gehen....
...zu einer Montgolfiade am Tegernsee gehört auch das "Ballonglühen":
828/2024020218-51-551350Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388551)
828/2024020218-55-271374Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388552)
828/2024020219-02-091406Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388553)
828/2024020219-02-331331Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388554)
Das ganze fand statt am "Sonnenbichl", der Talstation des Skilifts, der mit Flutlicht und Kunstschnee auch Abends betrieben wurde:
828/2024020219-02-411415Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388555)
fhaferkamp
22.02.2024, 08:34
Danke fürs Zeigen der Serie. Das Ballonglühen ist ja nochmal ein Abschlusshighlight.
Danke auch von mir für diese schöne Fotostrecke und Deine informativen Erläuterungen dazu. :top:
Tja, ich denke eine Ballonfahrt, wenn vielleicht auch nicht über so eindrucksvolle Landschaften, kommt auf meine Löffelliste. :D
...wegen der Windverhältnisse war bis kurz vor Beginn noch unklar, ob das Ballonglühen nur mit nackten Körben und den Gasflammen (wie es die letzten Jahre oft praktiziert wurde), oder mit aufgeblasenen Ballons stattfinden konnte.
Dann glühten aber doch über 20 Ballons (kleine und große) im Rhythmus der Musik:
828/2024020219-15-391495Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388568)
828/2024020219-22-131562Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388570)
828/2024020219-26-311604Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388571)
828/2024020219-27-281621Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388572)
828/2024020219-29-081641Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388573)
Vielen Dank für die tolle Serie. :top:
Zu einer Montgolfiade mit Ballonglühen möchte ich auch gerne mal wieder.
Wir waren früher öfters bei der in Bad Kohlgrub (nicht mitgeflogen nur am Boden geschaut).