PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUF Mini-Exkursion


ingoKober
05.02.2024, 12:24
Manchmal kommt es anders…
Ursprünglich war geplant, mit einer gar nicht mal so kleinen Gruppe SUFler am 4.02 das hessische Ried unsicher zu machen. Ziel: Die rund 10 000 Wintergäste in Form nordischer Gänse, die hier die kalte Jahreszeit verbringen. Aber von den um die 10 Interessierten bröckelten nach und nach immer mehr weg. Krankheit, Zeitprobleme aber auch mein Hinweis, dass die Gänse mobil sind und es keine Garantie gibt, viele zu sehen, schreckte wohl manchen ab.
Am Ende zogen wir zu zweit los: Michael Brückner und ich.
Um es vorwegzunehmen: Große Gänsegruppen sahen wir leider tatsächlich nicht. Schuld war wohl der böige Wind, kein gutes Flugwetter.
Aber einige Gänse sahen wir schon und ich sah insgesamt folgende Vogelarten:
Graugans, Blessgans, Tundra Saatgans, Stockente, Schnatterente, Spiessente, Silberreiher, Graureiher, Kormoran, Blesshuhn, Reiherente, Wintergoldhähnchen, Buntspecht, Grünspecht, Star, Rotkehlchen, Haussperling, Wacholderdrossel, Blaumeise, Kohlmeise, Tannenmeise, Sumpfmeise, Rabenkrähe, Saatkrähe, Höckerschwan, Amsel. Das sind ja immerhin rund 5% aller heimischen Vogelarten. Nicht alle habe ich geknipst nicht alle liessen sich knipsen, aber einen Querschnitt durch die Ausbeute zeige ich unten. Nicht alles high quality…meist weit weg und trübes Wetter. Aber als Belegfotos brauchbar. An Säugern sahen wir übrigens ausserdem Reh und Nutria.
Am Parkplatz beim Leeheimer Pumpenhaus gings los. Auf der Fahrt dahin standen immerhin einige wenige vereinzelte Graugänse auf der Wiese.
823/A1_01699_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387766)

Am Startpunkt angekommen, schauten wir noch hinter eine Hecke, da sich dort erfahrungsgemäß oft Gänse aufhielten. So auch jetzt. Nicht viele, aber ein paar Bless- Saat- und Graugänse waren schon da..
Die sahen uns aber sehr skeptisch an.

823/A1_01710_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387768)

Und obwohl wir langsam gingen und bei der kleinsten Unruhe sofort stoppten, flogen sie doch auf.
Wenigstens aber auf uns zu und nicht von uns weg

823/A1_01712_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387769)

823/A1_01703_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387770)

823/A1_01714_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387771)

Am Horizont flog noch ein größerer Gänsetrupp entlang

823/A1_01716_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387772)

Die dortigen Nutriabauten gähnten leer. Nur ein Youngster machte noch, dass er wegkam..wohin auch immer, wohl der Familie hinterher.

822/A1_01719_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387767)

Wir gingen nun zum Schusterwörther Althrein, wo oft viele Vögel rasten. So auch heute, aber sie hielten leider durchweg großen Abstand. Auf und am Wasser sah ich Stockenten, Schnatterenten, Blesshühner, Höckerschwäne Kormorane, Graureiher und Silberreiher. Drumrum einige Rotehlchen, Rabenkrähen und diverse Drosseln.

Weit weg wie gesagt, darum selbst bei 840 mm noch starker Crop:

Kormoran

823/A1_01726_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387773)

Schnatterentenpaar mit Blesshuhn

823/A1_01745_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387774)

Schnatterentenpaar

823/A1_01756_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387775)

Auf dem weg zum Rhein trafen wir noch Nilgänse

823/A1_01727_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387776)

Und ein Reh

822/A1_01735_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387777)

Am Rhein selbst war nichts los. Zurücl am Altrhein wollte ich die Schwäne knipsen. Aber die waren fast permanent kopflos.

So

823/A1_01751_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387778)

Oder so

823/A1_01768_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387779)

Nur ganz kurz zeigte sich mal einer vollständig

823/A1_01763_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387780)

Auf dem Rückweg zum Deich trafen wir auf zwei Wintergoldhähnchen, die munter in den Ästen der Büsche turnten. Wintergoldhähnchen sind tolle, aber auch schwierige Motive. Immer in Bewegung, sitzen nie still und in dem dichten Buschwerk hat das Astgewirr fast immer entweder den AF verwirrt, oder den Kopf verdeckt.
Hier zwei Belegaufnahmen. Ich hätte die Belichtungszeit kürzer wählen sollen.
Aber besser als nix.

823/A1_01777_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387781)

823/A1_01779_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387782)

Am Deich wanderten wir dann eine Weile entlang und scannten die Wiesen nach Gänseherden ab.
Aber auch Zuhilfenahme modernster Gansortungstechnik liess uns keine weiteren Trupps orten

6/A1_01783_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387783)

Dafür sahen wir einige Rehe

822/A1_01788_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387784)

Und diverse Kleinvögel.
So, wie diesen männlichen Buntspecht

823/A1_01798_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387785)

Auch ein gemischter Entenschwarm überflog uns und als Highlight waren einige Spießenten dabei
(Grauenvolle Schnappschüsse, aber die Spiessenten muss ich zeigen)
823/A1_01804_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387786)

823/A1_01805_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387787)


Auf der Rückfahrt verschlug es uns dann in die Südsee….ach ne, leider nicht. Nur an den Südsee – schöner Name nicht wahr?
Dort paddelte ein größerer Trupp Reiherenten eilig vom Ufer weg.

823/A1_01815_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387789)

Bevor wir uns dann am Parkplatz vom Netto trennten, nutzten wir noch die Gelegenheit dort Saatkrähen, ebenfalls Wintergäste bei uns, abzulichten.

823/A1_01840_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387790)

823/A1_01847_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387791)

Dann stieg Michael wieder in sein Auto und auch ich fuhr heim. Aber schon nach 1 km trat ich voll auf die Bremse. Da war ein Feld voller Höckerschwäne. Einige ruhten, einige kamen grad an, aber die meisten waren im Aufbruch. Rasch bin ich an den Straßenrand gefahren und habe das Treiben dann vom Autofenster aus geknipst. Da alles so stark in Bewegung war, habe ich in der Aufregung die Kameraeinstellung nicht optimal angepasst. Bin mit der Qualität der Bilder daher nicht durchweg zufrieden. Aber es war ein tolles Erlebnis. Schade, dass Michael ausgerechnet das verpasst hat.
Hier nun einige Bilder dazu

823/A1_01852_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387793)

823/A1_01859_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387794)

823/A1_01867_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387796)

823/A1_01869_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387797)

823/A1_01879_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387798)

823/A1_01887_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387800)

823/A1_01893_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387801)

823/A1_01894_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387802)

823/A1_01902_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387803)

823/A1_01901_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387804)

Tom D
05.02.2024, 12:47
Super, das hat sich dann ja doch gelohnt :top:

Tolle Ausbeute an Fotos.

Besonders hervorheben möchte ich die Goldbroiler, ähm, Goldhähnchen ;), den Buntspecht und die zwei (Edit: drei) Gänse im Parallelflug. Ich fühle mich an Nils Holgersson erinnert.
P.S.: Die hier meine ich:

823/A1_01867_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387796)

HoSt
05.02.2024, 12:50
Sehr schöne Eindrücke aus dem Ried... sehr artenreich un d wie gewohnt gekonnt bestimmt und erklärt. Danke :top:

Schade, dass ich von einer Planung nichts mitbekommen habe...

jsffm
05.02.2024, 12:56
Tolle Bilder :top:

Da wäre ich auch gerne dabei gewesen, aber ich weiss nicht, ob ich da mit meinem bescheidenen Equipment mithalten kann.

ingoKober
05.02.2024, 12:59
Gänse im Parallelflug. Ich fühle mich an Nils Holgersson erinnert.


Danke für das Lob:top:...aber die Parallelgänse kann ich so nicht anerkennen und muss sie in Parallelschwäne korrigieren:crazy:

ingoKober
05.02.2024, 13:01
Tolle Bilder :top:

Da wäre ich auch gerne dabei gewesen, aber ich weiss nicht, ob ich da mit meinem bescheidenen Equipment mithalten kann.

Vielleicht zeigt Michael ja auch mal ein paar Bilder hier.
Er war mit deutlich weniger Brennweite und Auflösung unterwegs. Ich fände es interessant, zu sehen, wie weit man damit in diesen Situationen kommen konnte.

embe
05.02.2024, 13:08
Also eigentlich müsste ich ja die Liste der von Ingo gesehenen Arten zu 100 % teilen, aber ich sage mal sehen, vermutlich ja, doch, wahrnehmen und erkennen, ähhm, öhh, etwas weniger.:oops::lol:

Ich habe erst eines der Bilder soweit entwickelt, einfach weil ich so begeistert war, dass ich von dieser putzigen Gesellin ein erkennbares Bild gekriegt habe. :cool::D

823/DSC01950-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387807)

EDIT: Also weil Ingo es schon angesprochen hat, bei den Bäumen mit den Wintergoldhähnchen standen wir ja gleich weit weg auf dem Weg, Ingo mit dem 200600+TC1,4 an der A1 und ich mit dem SEL70350G (APS-C) an der A7m3.
Dieser Ausschnitt hier ist jetzt aber schon grenzwertig was ich an Ausgabe machen kann - die Bilddatei im LR auf 2048x1366 zurechtgestutzt und als 1800x1200 ausgegeben
6/DSC01950-Verbessert-RR-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387808)

Tom D
05.02.2024, 13:25
Danke für das Lob:top:...aber die Parallelgänse kann ich so nicht anerkennen und muss sie in Parallelschwäne korrigieren:crazy:

Ach ja, hattest du ja geschrieben - Höckerschwäne.

Mir kam die Assoziation zu Nils Holgersson und da waren es halt Gänse.

jsffm
05.02.2024, 13:26
Der Vergleich ist schon ernüchternd.

Tom D
05.02.2024, 13:29
Dieser Ausschnitt hier ist jetzt aber schon grenzwertig was ich an Ausgabe machen kann - die Bilddatei im LR auf 2048x1366 zurechtgestutzt und als 1800x1200 ausgegeben
6/DSC01950-Verbessert-RR-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387808)

Finde ich jetzt in Forenauflösung gar nicht so grenzwertig. Selbst da kann ich noch reinzoomen und es bleibt noch einigermaßen detailreich.

Tom D
05.02.2024, 13:31
Der Vergleich ist schon ernüchternd.

Ja, im direkten Vergleich, schon. Aber allein betrachtet finde ich es ok. Schulnote 3- ;)

jsffm
05.02.2024, 14:12
Da kann ich Dir zustimmen.

embe
05.02.2024, 15:37
Mit der A7m3 und 350mm bleiben bei APS-C-Einstellung so 10 Mpixel Auflösung mit Bildausschnitt wie 525mm an KB

Bei der A1 mit 600mm+1,4TC sind das 840mm an KB mit 50 MPixel Auflösung - und auf APS-C gestellt wären dass ja dann ein Bildausschnitt wie 1260mm (KB) an 21 MPixeln

Hörma, da wären die A1-Nutzer ja zu recht verstimmt, wenn eine 24MPix-KB-Einsteigerkamera mit einem (zugegebenermaßen sehr guten!:D) APS-C-Tele da direkt rankäme... :D

Mit Deiner A6600 hast Du mit dem 70350 bei 350 mm ja auch quasi 525mm an KB aber mit 24 Mpixeln - das bringt sicher nochmal merklich mehr Bildqualität als bei meinen 10 MPix wenn man auf Forumsgröße, oder auch 4K herunterrechnet. :top:

Dana
05.02.2024, 16:03
Ist doch wurscht, du hast es und freust dich. :top:


Insgesamt sind das wunderbare Bilder!
Die Schwäne schießen den Vogel ab (haha...). Aber auch sonst sind die Vogelbilder toll - da geht halt schon was mit der Kombi, die du hast. Ich hätte da auch nur kleine Punkte gehabt. :lol: Wenigstens kann man mit den Rs ja noch etwas reincroppen.

Und hätte ich nicht direkt vorher Corona gehabt, was mich lungentechnisch noch etwas nervt, wäre ich natürlich mit dabei gewesen. =) Aber wir sind einen Tag vorher um einen nicht ganz so großen See im Odenwald rumgelaufen...und danach war ich vollkommen erledigt. Ich hätte euch nur aufgehalten.

Schön, dass ihr beiden wenigstens auf Pirsch wart!

jsffm
05.02.2024, 16:14
Mit Deiner A6600 hast Du mit dem 70350 bei 350 mm ja auch quasi 525mm an KB aber mit 24 Mpixeln - das bringt sicher nochmal merklich mehr Bildqualität als bei meinen 10 MPix wenn man auf Forumsgröße, oder auch 4K herunterrechnet. :top:

Das macht mir wieder Mut :)

embe
05.02.2024, 17:07
Eben! :D :top:

Wie Ingo schrieb, war das Teilnehmerfeld sehr ausgedünnt, dadurch hatte ich den ortskundigen Guide komplett exklusiv. :D
Vielen Dank nochmal Ingo, für die sehr interessante und kurzweilige Tour durchs Ried.

Bei den Satellitenschüsseln der Messstelle der Bundesnetzagentur für Weltraumfunkdienste habe ich mich gefragt, ob die dann im Frühjahr die Nester entfernen bevor sie die Antennen bewegen? Nicht dass das was anfängt zu Brüten und sie können die Antenne bis September nicht mehr neu ausrichten...
816/Fototur_Hessisches_Ried14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387824)

Es gab ja nicht nur Federvieh zu sehen, sondern auch Säuger, hpts. in Reh-Form und als Nutria.
822/Fototur_Hessisches_Ried6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387822)|1439/Fototur_Hessisches_Ried15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387819)|1439/Fototur_Hessisches_Ried10.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387820)|1439/Fototur_Hessisches_Ried7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387821)

Mit meinem leichten Besteck (A7m3 plus SEL70350G) dachte ich ja auch mehr an größere Vögel, wie Gänse, Kormorane, Reiher aber die blieben schön auf Distanz.
823/Fototur_Hessisches_Ried1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387827)|823/Fototur_Hessisches_Ried2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387817)|823/Fototur_Hessisches_Ried4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387816)|823/Fototur_Hessisches_Ried5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387815)
823/Fototur_Hessisches_Ried9.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387813)|823/Fototur_Hessisches_Ried8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387814)|823/Fototur_Hessisches_Ried12.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387812)|823/Fototur_Hessisches_Ried18.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387810)

Aber ganz unüblich für mich waren auch ein paar kleinere Vögelchen im wirren Gestrüpp mit dabei, und sogar ein Wintergoldhähnchen.
823/Fototur_Hessisches_Ried13.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387811)|823/DSC01950-Verbessert-RR.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387807)

Falls ich jetzt im reiferen Alter noch zum Birder werde - hier ging es los... :cool::lol:


Und durch die Nähe zum Internationalen Großflughafen Frankfurt kamen auch exotischere Vögel in Sicht... El Condor Pasa
813/Fototur_Hessisches_Ried17.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387823)

Und dann ging es wohlgemut und ohne Stau zurück nach hause.
Hat Spaß gemacht, gerne bei passender Gelegenheit wieder! :D :top:

ingoKober
05.02.2024, 17:24
Freut mich, wenn Dir der Gänsemarsch auch ohne Massenanflug gefallen hat.
Warst ein netter Exkursionsgenosse :top:
Und hast doch auch ein paar schön klare Bilder hinbekommen. Tut mir leid, dass die Schwäne zu spät kamen.
Aber man sieht, was man sieht..

Es hätte allerdings auch so aussehen können (Archivfoto :roll:)

823/23_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348617)

Aber die ca 10 000 Gänse haben halt auch ein paar hundert Quadratkilometer zur Verfügung, um sich zu verteilen. Da trifft man nicht immer den aktuellen Hauptversammlungsort.

10Heike10
05.02.2024, 22:25
Trotz widriger Umstände habt ihr beide noch einiges draus gemacht. :top:
Danke für's Zeigen.


Tiere abzulichten hat viele Variable und im Gegensatz zu Gebäuden sind sie nun mal recht mobil. ;)
Aber wem erzähle ich das, ja, ja die Eulen ... Athen ...

peter2tria
07.02.2024, 21:37
Schöner Bericht von Euerem Ausflug mit schöner Ausbeute an Sichtungen und Fotos :top: