Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soooomewheeeere over the rainbow....
Irland ist ja wegen seines Wetters für Regenbögen ein guter Zufluchtsort. ;)
Ich wollte euch einfach mal ein paar zeigen, weil das wirklich schöne Momente waren.
Leider nur Handyfotos, weil das Wetter immer schön gewartet hat, bis die Kameras eingepackt waren.
828/IMG_20240103_102035SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387335)|828/IMG_20240103_102106SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387336)|828/IMG_20240103_102606SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387337)|828/IMG_20240104_103438SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387342)
Auch sakrale Regenbögen gibt es, die sich in der Nähe von Kirchen rumdrücken...leider noch nicht perfekt symmetrisch erzogen. :D
828/IMG_20240103_113119SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387338)
Und...wer sagte mal, dass es keine doppelten Regenbögen gebe?
828/IMG_20240104_103333SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387339)
828/IMG_20240104_104104SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387340)
Und manchmal gibt es zwischen den Schichten auch noch eine dritte Schicht:
828/IMG_20240104_102711SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387341)
Windbreaker
26.01.2024, 11:57
Eine schöne Galerie von Regenbogenbildern, Dana. :top:
Ein Eldorado für Schatzgräber! :icon_biggrin_xmas:
II/2 und II/3 sind besonders schön, wie sie in voller Pracht die Seen und Landschaften überspannen.
Regenwetter hat auch seine schöne Seiten. :D
Am besten gefallen mir die beiden vollständigen und teils doppelte Regenbogen sowie der Kirchenregenbogen. :top:
Letzteren würde ich vielleicht an die Kirchengemeinde schicken, die sich bestimmt darüber freuen. Ok, es kann sein, dass sie sagen "Thank you for the photo, but we see this almost every day." :lol:
P.S.: Seit ich ein Smartphone mit Ultraweitwinkel habe, verwende ich es gerne in den Situationen, in denen die 8,8 mm (24 mm KB äquivalent) meiner RX10M4 nicht reichen. So wie z.B. bei einem Regenbogen.
Bernd, das war eine schöne Idee!
Ich hab gleich mal ne Mail mit dem Bild hingeschickt. Vielleicht freuen sie sich.
Und ja, ich wurde leider davon abgehalten, die Töpfe voll Gold einzusammeln. :lol:
Wow, das letzte aus der Tabelle und vor allem die zwei doppelten Regenbögen sind super toll.
Wunderschöne Bilder! :top:
Beim letzten Bild müsste irgendwo im Vordergrund eine Wasserfläche gewesen sein, denn diese überzähligen Bögen entstehen durch Spiegelung an einer Wasseroberfläche.
Danke!
Toni, gerade beim letzten Bild war kein Wasser, aber es regnete sehr stark, man kann die Tropfen sehen. Könnten die auch ausreichen, um dieses Phänomen herauszukitzeln?
Ich liebe Regenbögen in alle möglichen Farben und Formen. :crazy: :top:
Tolle Bilder.
Ich war letztes Jahr für zehn Tage in Irland und Nordirland unterwegs und hatte dummerweise nur schönes Wetter. Bin grade unsicher, ob das jetzt Glück oder Pech war :D.
Ja, das ist genau die Crux. :lol:
Im Frühling war unser Wetter auch so:
1562/DSC01449SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378720)
Und wir sind mit Mallorca-Bräune heimgekommen. :D
Spannender waren Licht und Stimmung natürlich jetzt. Vom Wetter her war das im Frühling natürlich die Krönung, da musste man nicht dauernd Ölschichten tragen und immer auf der Flucht sein...
Der Winter ist halt deshalb so toll, weil, WENN das Licht da ist, es quer und wunderschön über die Landschaft peitscht. Den ganzen Tag. Aber es ist halt auch morgens lange dunkel und abends früh. Das sind die Nachteile. Wenn du aber Licht hast, hast du den ganzen Tag quasi Dämmerungslicht...und das ist traumhaft.
Toni, gerade beim letzten Bild war kein Wasser, aber es regnete sehr stark, man kann die Tropfen sehen. Könnten die auch ausreichen, um dieses Phänomen herauszukitzeln?Wenn irgendwo eine durchgängige Wasserfläche (Straße?) entstanden ist, durchaus!
Hm...also die Straße war HINTER mir...und der See wesentlich weiter links...
Der strömende Regen kann das nicht selbst hinkriegen?
Nein, das war sicher der See. :top:
Wer so viele wunderschöne Regenbogen zeigen kann, hat leider meist noch viel mehr weniger spektakuläre Regenbögen sehen müssen.
Ja, wenn man zu Hause am PC die Bilder am warmen Ofen die Bilder genießen darf, blendet man gerne aus, wie viel wirkliches Mistwetter vor Ort wahrscheinlich anzutreffen war.
Und das wirklich spannende Fotografenwetter ist in den nicht fotospannenden Momenten selten langweilig schön, sondern meist grauslich schlecht.
Deshalb danke für euren Einsatz, daß ihr/du in den entscheidenden Momenten auch wirklich draußen wart.
Und speziell die kompletten Bögen machen mich wirklich ein wenig neidisch.:top:
Oh, danke für diese Gedanken, die sind ja lieb! :umarm:
Ja, ich bin des öfteren nass geworden...und habe schon auch Unverständnis kassiert, warum ich jetzt in diese Hölle aus Sturm und Waagerechtregen hinein aus dem Auto springe. Aber leider braucht es zu diesem Phänomen halt Wasser von oben...und selten ist das dann NUR dort und nicht über dir. :lol:
Beim letzten Bild müsste irgendwo im Vordergrund eine Wasserfläche gewesen sein, denn diese überzähligen Bögen entstehen durch Spiegelung an einer Wasseroberfläche.Danke für die Erläauterung, Toni! Das erklärt dann wohl auch warum dieser 3. Regenbogen nicht konzentrisch mit den anderen ist - oder???
Ich habe schon 3-fach Regenbogen gesehen, da waren aber alle 3 konzentrisch.
Auch sakrale Regenbögen gibt es, die sich in der Nähe von Kirchen rumdrücken...leider noch nicht perfekt symmetrisch erzogen. :D
828/IMG_20240103_113119SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387338)
Das "Erziehen" musst Du wohl noch ein wenig üben! :crazy:
Oder war das Wetter so schauerlich dass Du nicht noch schnell ein paar Schritte nach links laufen konntest?
Ähm...weißt du, wie weit du hättest laufen müssen, um den Regenbogen symmetrisch über die Kathedrale zu kriegen? :lol: Da war dann doch einiges im Weg, um einen Hintergrund, der SO weit weg ist, passgenau zu legen. :D