Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α1 A1 jetzt noch kaufen, oder abwarten?
Servus,
ich überlege mir die A1 zu ordern, nur befürchte ich, dass eine A1 II in der Pipeline sein könnte u.a. mit dem neuen Verschluss der A9 III.
Könnte das so sein und dann eher abwarten?
Beste Grüße KH
Global Shutter mit 50 MP halte ich aktuell für illusorisch. Und selbst wenn, wären die Einbußen bei der Bildqualität wahrscheinlich noch größer als bei den 24 MP der α9 III.
Außerdem hat Sony gerade ein großes Firmware-Update für die α1 angekündigt. Das heißt für mich, dass da noch lange kein Nachfolger in Sicht ist, sonst hätten sie sich die Mühe nicht gemacht.
miatzlinga
25.01.2024, 20:37
Die nächste Kamerageneration ist immer besser :lol:
Aber ich bin mir sehr sicher, dass die nächste A1 keinen Global Shutter bekommt. Zuviele Nachteile hinsichtlich Auflösung und Rauschverhalten.
Sicher hingegen das neue Display, vielleicht einen besseren Sucher. Vielleicht wird der Sensor noch etwas höher auflösend sein oder rauschärmer... werden wir alles sehen.
Brauchst Du die A1 jetzt unbedingt oder hat die Anschaffung noch Zeit?
Hoi K-H-B,
tja, das Gras auf der anderen Seite sieht immer besser aus :)
Umso länger du wartest, desto später hast du mit der A1 Spass und desto kürzer ist die Zeit bis zum möglichen Nachfolger.
Wenn du gebraucht kaufst, kannst du ohne großen Verlust wieder verkaufen, wenn das Upgrade kommt.
Ich denke aber auch, dass die gerade erschiene A9III einen kleinen Puffer bis zum nächsten großen Knall verspricht.
Mit was fotografierst du gerade? Was ist deine Motivation zur A1?
Liebe Grüsse
Tobias
ingoKober
25.01.2024, 21:14
Genau so ist es. Der A1 Nachfolger wird sicher in einigen Punkten besser.
Aber in keinem , den Du wirklich für gute Bilder brauchst.
Die A1 hat jetzt schon:
'
- Einen elektronischen Verschluß, bei dem es fast nie zu einem rolling shutter Effekt kommt. Ich konnte ihn zumindest noch nicht provozieren.
- 50 Megapixel. und gute Bildqualität
- Gutes High ISO Verhalten. Bis 25600 ISO gehe ich ohne Bedenken
- Sehr fixen und sehr gut personalisierbaren Autofokus
- gut funktionierende Augenerkennung
- Die Tastenbelegung ist attraktiv perosnalisierbar
...und noch einiges an guten Eigenschaften mehr.
Die A1- 2 wird im Detail besser sein, aber kein Quantensprung. Dafür teurer und niemand weiss, wann sie wirklich kommt
Die A1-1 macht auch noch in ein paar Jahren nicht nur Spaß, sondern auch konkurrenzfähge Bilder.
Also warum warten, wenn man schon jetzt Spaß haben kann?
petersvoethographie
25.01.2024, 21:47
Wenn ich das im Parallelthread im DSLR-Forum richtig lese, dann hat sich der TO entschieden, auf das Firmwareupdate für die A1 zu warten.
nobody23
25.01.2024, 22:15
Wenn ich das im Parallelthread im DSLR-Forum richtig lese, dann hat sich der TO entschieden, auf das Firmwareupdate für die A1 zu warten.
Könnte aber auch dazu führen, dass die Gebrauchtpreise anziehen...
Anaxaboras
25.01.2024, 23:50
Bei dem jetzigen Stand der Technik wird der Global-Shutter-Sensor sicherlich nicht in absehbare Zeit eine Allround- oder gar Top-Kamera einziehen. Dazu sind derzeit die Nachteile bei der Bildqualität, die man sich mit der hohen Geschwindigkeit (des Sensors) erkauft, (noch) zu hoch. Bei einer speziell für Sport- und Actionfotografen gedachten Kamera ist das vielleicht hinnehmbar, für eine Alpha 1 II sicherlich nicht.
Die Alpha 1 mag zwar jetzt bald drei Jahre alt sein, ist aber in der Kombination aus hoher Auflösung gepaart mit hoher Geschwindigkeit und AF-Leistung der Konkurrenz immer noch ein gutes Stück voraus. Da gibt es also auch von Seiten des Marktes nicht den geringsten Druck auf Sony, da schon etwas Neues, noch Besseres hinterherzuschieben.
LG, Martin
Techfreak
26.01.2024, 00:34
Bei dem jetzigen Stand der Technik wird der Global-Shutter-Sensor sicherlich nicht in absehbare Zeit eine Allround- oder gar Top-Kamera einziehen. Dazu sind derzeit die Nachteile bei der Bildqualität, die man sich mit der hohen Geschwindigkeit (des Sensors) erkauft, (noch) zu hoch. ....
Die Alpha 1 mag zwar jetzt bald drei Jahre alt sein, ist aber in der Kombination aus hoher Auflösung gepaart mit hoher Geschwindigkeit und AF-Leistung der Konkurrenz immer noch ein gutes Stück voraus. Da gibt es also auch von Seiten des Marktes nicht den geringsten Druck auf Sony, da schon etwas Neues, noch Besseres hinterherzuschieben.
Und woher nimmst diese Infos? Quellen zum Stand der Sony Technik?
Draussen, in der Realität, sehe ich die A1 massiv unter Druck, da der AF, und das ist das einzigste, was ich ihr nur noch als Überlegenheit zugestehe, oft nicht das entscheidende für gute Bilder ist ...
Vom filmen ganz zu schweigen ...
Wenn ich das im Parallelthread im DSLR-Forum richtig lese, dann hat sich der TO entschieden, auf das Firmwareupdate für die A1 zu warten.
Das macht ja nun irgendwie gar keinen Sinn. Man kann natürlich überlegen, ob man das Update installiert oder nicht, aber die Kamera wird mit neuer Firmware ja weder billiger noch ändert sich etwas an der Hardware (Verschluss etc.). :zuck:
Könnte aber auch dazu führen, dass die Gebrauchtpreise anziehen...
Von Gebrauchtkauf hat der OP auch nirgends geschrieben, oder hab ich was übersehen? Was allerdings sicher passieren wird ist, dass die Gebrauchtpreise für seine α7R V bis dahin sinken werden und ihn der Wechsel deshalb mehr kostet, falls er die neue Kamera durch den Verkauf der alten gegenfinanzieren will.
… könnte …
Könnte …?
... und eigentlich ist das eher ein Glaskugel-Thema ;)
Und woher nimmst diese Infos? Quellen zum Stand der Sony Technik?
Wenn Sony es für technisch machbar und sinnvoll gehalten hätte, hätten sie ziemlich sicher ihr Spitzenmodell als erstes damit ausgestattet und nicht eine α9 vorgeschickt.
Anaxaboras
26.01.2024, 01:12
Und woher nimmst diese Infos? Quellen zum Stand der Sony Technik?
https://www.photoscala.de/2024/01/17/sony-alpha-9-iii-bereits-im-labor-getestet-so-ist-die-bildqualitaet/
Draussen, in der Realität, sehe ich die A1 massiv unter Druck, (...)
Was ist für dich "draussen (sic!) in der Realität"? Welche Kameras setzen da die Alpha 1 "massiv" unter Druck?
LG, Martin
Was ist für dich "draussen (sic!) in der Realität"? Welche Kameras setzen da die Alpha 1 "massiv" unter Druck?
Ich denke er meint die Z8 mit einem Straßenpreis von ca. 4000 Euro. Das Objektivangebot im Telebereich ist bei Nikon auch ziemlich gut.
Welche Kameras die aktuell auf den Markt kommen erfüllen den nicht
jedes Fotografen Herz :-)
Die einen machen es sehr gut und die anderen machen es noch BESSER.
Die A1 sitzt halt ganz oben.
Aber hab letzte Woche mit ne A7IV (100-400mm) einen Hallenfussballturnier fotografiert
und von solch einem Ergebnis hab ich vor Jahren noch geträumt.
Und die A1 macht das noch besser - also warum warten ?
Auf was warten ?
Wenn das Geld da ist - dann auf auf ...
GEILER wirds gerade ich :-)
@Tobbser
ich hatte ja bereits eine A1, die ich meiner Tochter vermacht habe.
Jetzt nutze ich die A7RV mit der ich eigentlich sehr happy bin. Nur bei BIF habe ich mit ihr zu viel Ausschuss, da war die A1 deutlich besser.
@Usch
wie sicher ist das angekündigte Update der A1 woher hast u diese Info?
Gruß
KH
Dass ein firmwareupdate für die A1 und A7SIII kommen soll wurde im Rahmen der Vorstellung der A9III veröffentlicht. z.B. click hier (https://www.prnewswire.com/news-releases/sony-electronics-releases-the-alpha-9-iii-the-worlds-first-full-frame-camera-with-a-global-shutter-systemi-301980040.html)
Firmware Updates for the Alpha 1 and Alpha 7S III Models
In addition to the release of Alpha 9 III, Sony has announced new firmware updates for the Alpha 1 and Alpha 7S III full-frame mirrorless cameras. The new software will provide both models with some of Sony's latest imaging technologies including the highly requested Focus Breathing Compensation feature, IPTC and FTP workflow enhancement, and C2PA format support. The firmware will also update the Alpha 1 with Relay Playback, and the Alpha 7S III with DCI 4K 24.00P shooting format. The camera software update will be available in Spring 2024.
@Usch
wie sicher ist das angekündigte Update der A1 woher hast u diese Info?
Dass es ein Firmware Update für die A1 geben wird ist sicher - das hat Sony selbst angekündigt... über den Umfang wird seither auf den üblichen Seiten spekuliert.
https://www.sonyalpharumors.com/sony-a1-and-a7siii-firmware-update-will-bring-many-more-features-than-you-expect/
nobody23
26.01.2024, 11:01
Was ist für dich "draussen (sic!) in der Realität"? Welche Kameras setzen da die Alpha 1 "massiv" unter Druck?
LG, Martin
Die Z9 ist seit der FW 4(.1) schon sehr nah an der A1...
https://www.photoscala.de/2024/01/17/sony-alpha-9-iii-bereits-im-labor-getestet-so-ist-die-bildqualitaet/
Mal eine Frage nebenbei: Warum habt ihr nur jpg und nicht auch RAW bewertet? Der ACR unterstützt doch die A9III schon seit Mitte Dezember.
Anaxaboras
26.01.2024, 11:44
Die Z9 ist seit der FW 4(.1) schon sehr nah an der A1...
In Bezug auf die Gehäusefarbe waren sich die Kameras auch vorher schon sehr ähnlich. :crazy:
Das beantwortet aber nicht meine Frage, welche Kamera jetzt die A1 massiv unter Druck setzt.
LG, Martin
Anaxaboras
26.01.2024, 11:46
Mal eine Frage nebenbei: Warum habt ihr nur jpg und nicht auch RAW bewertet? Der ACR unterstützt doch die A9III schon seit Mitte Dezember.
Weil bei der RAW-Messung eben auch die Qualität des RAW-Konverters mitgemessen wird, so die Aussage des Testlabors. Das will man vermeiden (und damit die Diskussion, welcher RAW-Konverter denn nun der beste sei).
Aber keine Bange: Ausführliches Review der Alpha 9 III kommt bald. Und dann werden wir natürlich auch das Potential der RAW-Daten mit dem Ergebnis der JPEG-Engine vergleichen.
LG, Martin
Xeropaga81
26.01.2024, 11:53
In Bezug auf die Gehäusefarbe waren sich die Kameras auch vorher schon sehr ähnlich. :crazy:
Das beantwortet aber nicht meine Frage, welche Kamera jetzt die A1 massiv unter Druck setzt.
LG, Martin
Bereits die noch ältere Canon R5 ist in vielen Bereichen gleichauf, in Video teilweise gar besser als die SONY A1, wenn man mal vom 30min Recordlimit und etwas schnellerem Überhitzen absieht.
Von den weitaus neueren Nikon Z8 und Z9 die es zu attraktiven Preisen gibt gar nicht erst zu sprechen ....
Die A1 ist eine gute Kamera, keine Frage, aber gegen meine OM-1 hat sie beispielsweise im Bereich der Motiverkennung keinen Stich und da reden wir von einem knapp 2k Euro Body. Gleiches passiert wenn man sie gegen weitaus günstigere Canon's wie R7 oder auch R10 antreten lässt, da gewinnt die A1 leider keinen Blumentopf.
Hier muss SONY dringend per Firmware was machen, vorallem und gerade wegen des hohen Preises. Dieser lässt sich durch 30 FPS, bei 50MP in RAW alleine nicht mehr stützen.
Gruss
Und jetzt kehren wir bitte wieder zum Thema zurück.
Danke.;)
Als Nutzer von 2x A1 habe ich bis jetzt noch keinen besseren Allrounder gefunden als die A1. Bin gespannt was das FW-Update bringt.
Weil bei der RAW-Messung eben auch die Qualität des RAW-Konverters mitgemessen wird, so die Aussage des Testlabors.
Das ist doch unlogisch. Einen Raw-Konverter braucht man, wenn man ein visuelles Ergebnis haben will, wie z.B. beim Comparison Tool von DPReview. Die technischen Parameter (Rauschabstand, Dynamik, Auflösung, Farbtrennung) kann - und sollte - man aber viel besser direkt an den unkonvertierten Rohdaten messen. Also im Klartext heißt das "das Labor ist nicht in der Lage, Rohdaten zu lesen"? Dann misst du ja letztlich statt der Qualität des Raw-Konverters auch nur die Qualität der JPEG-Engine, aber nicht die des Sensors. :zuck:
...
R5...
Von den weitaus neueren Nikon Z8 und Z9 die es zu attraktiven Preisen gibt gar nicht erst zu sprechen ....
Die A1 ist eine gute Kamera, keine Frage, aber gegen meine OM-1 hat sie beispielsweise im Bereich der Motiverkennung keinen Stich und da reden wir von einem knapp 2k Euro Body. Gleiches passiert wenn man sie gegen weitaus günstigere Canon's wie R7 oder auch R10 antreten lässt, da gewinnt die A1 leider keinen Blumentopf.
...
Gruss
Also, mal vom Preis abgesehen, alle ohne Stacked Sensor kann man schon mal streichen, da bleibt nicht mehr viel übrig.
Und das was übrig bleibt ist bei BIF und Z.B. Hunderennen in AFC Tracking und BQ unterlegen.
Ich würde, wie schon andere geschrieben haben, noch die Zeit bis zum Update abwarten.
Denn da könnte, sofern Sony will, eine PreCapture Funktion in FF RAW kommen. Der Pufferspeicher und die Prozessorleistung und die Datenbandbreite wären vorhanden.
Da hat Nikon ein Problem, deshalb bringen die nach gefühlt einem dutzend Updates wohl immer mehr Funktionen und Bilder pro Sekunde aber halt nur JPEG oder nur kleine verlustbehaftete komprimierte RAW Files.
Was meiner Meinung nach nicht das ist was man sich von einer Profikamera in dem Segment erwartet.
Sollte das Update mager ausfallen, muss man das dann halt selbst entscheiden welche Präferenzen man hat und einem der Preis behagt.
Hier wäre dann sicher die Z9 eine Alternative wenn BIF nicht im Vordergrund steht.