PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Südafrika 2023/2024 - Ja, wir haben es erneut getan


Tom D
22.01.2024, 11:29
Bereits vor gut über einem Jahr, also im Herbst 2022 reifte in vielen Afrikafans der Gedanke, erneut einen Urlaub in Südafrika zu verbringen.
Nachdem die Eckdaten wie Reisedauer und welche Lodge(s) feststanden, ging es an die Buchung. Im Dezember 2022 war dann alles in trockenen Tüchern.
Die meisten hatten sich für eine dreiwöchige Reise entschieden (Frank würde uns nach den ersten zwei Wochen verlassen während Heike und Barbara für die letzten zwei Wochen zu uns stoßen würden.
Für die erste Woche war eine Lodge in der Nähe des Phabeni-Tors des Krügerparks geplant:
Die Umbhaba Lodge (https://www.umbhaba.co.za/) in Hazyview.
Für die Wochen zwei und drei haben wir uns für die bereits bekannte und beliebte Makutsi Safari Farm (https://www.makutsi.com/de/) entschieden.
Lodges und Flüge waren also gebucht, nun hieß es warten - ein ganzes Jahr voller Sehnsucht und Fernweh lag vor uns.
Aber das Jahr verging wie im Flug und schon war der 29.12.2023, der Tag unseres Abfluges, gekommen. Aus allen Himmelsrichtungen trafen die Reiselustigen am Flughafen Frankfurt ein.
Als da waren:
Andreas
Simon, seine Schwester Anni
Doris, eine Bekannte von Simon
Vera
Beate mit Ehemann Ulrich
Bernd
Frank (unser Quotenschweizer ;))
und ich, Tom

(Das Gruppenbild kommt am Tag der Abreise)

Unsere Flugmaschine, eine Boeing 747-8, kam 3 Stunden vor Abflug aus Tokio.

1565/IMG_1158.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387229)

Um 22.08 Uhr, mit nur 8 Minuten Verspätung lösten wir uns vom Gate und wenige Minuten später waren wir in der Luft. Was folgte, war, zumindest für mich, ein nicht sehr erbaulicher Flug.
Die Bestuhlung der Economy in der 747-8 ist nicht nur in der Beinfreiheit sondern auch in der Sitzbreite sehr eng geschnitten. Neben mir saß ein ähnlich breiter Mensch wie ich und so kamen wir uns immer wieder mit den Armen in die Quere. Von den knapp 11 Stunden konnte ich vielleicht 3 Stunden dösen. Naja, auch dieser Flug fand ein Ende.

1565/IMG_1162b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387230)
Bald da ...

1565/IMG_1164b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387231)
Anflug auf Jo-burg

Allerdings folgte schon die nächste negative Überraschung: Vor den Einreiseschaltern wand sich eine Menschenschlange in etlichen Windungen an deren Ende wir uns anstellten und sage und schreibe 1,5 Stunden brauchten, bis wir endlich offiziell in Südafrika eingereist waren.
Mittlerweile war unser Gepäck, wahrscheinlich von Servicepersonal, vom Band genommen worden. Da standen also unsere Koffer einsam in der Halle neben dem Band und wurden wieder mit ihren Besitzern vereint.
Nur Vera und ihr Koffer fanden sich nicht. Während sich Vera zur Gepäckverfolgung aufmachte, ging der Rest der Truppe weiter.
Bei unseren letzten Reisen nach Jo-Burg haben wir unser Gepäck immer aus der Ankunftshalle mitgenommen und in der Domestic Abflughalle wieder aufgegeben. Diesmal waren die Domestic-Checkin-Schalter in der internationalen Ankunftshalle mit Personal besetzt und wir probierten, unser Gepäck gleich dort wieder aufzugeben. Mein Koffer wurde anstandslos angenommen, die Koffer der anderen jedoch nicht, mit der Begründung, es sein noch zu früh, da der Anschlussflug erst in 5 Stunden gehen sollte.
Sie mussten ihre Koffer also später erneut aufgeben. Ich überlegte mir derweil, ob das eine gute Idee war, meinen Koffer schon dort abzugeben. Erste Zweifel kamen auf, ob das gut gehen oder ob ich wie Vera am Ende kofferlos bleiben würde.
Nun mussten wir also erneut warten, ein bisschen herumlaufen, etwas essen und trinken, ein wenig in der Abflughalle schlummern.
Vera erzähhlte, sie hätte noch ein paar essentielle Dinge gekauft, Simon berichtete von einer eingezogenen und nun gesperrten Kreditkarte.
Und dann ging es endlich weiter. Wie üblich wurden wir mit Bussen auf das Vorfeld gebracht um dort in den kleinen Airlink-Flieger umzusteigen. Diesmal war es allerdings kein Propellerflugzeug, sondern eine Embraer RJ135, eine zweistrahlige Düsenmaschine. Von innen aber ähnlich wie die der letzten Reisen, links vom Gang eine Sitzreihe, rechts zwei Reihen.
Ca. eine Stunde später erfolgte die Landung in Nelspruit, Kruger Mpumalanga International Airport. Nicht ganz so charmant und knuddelig wie Phalaborwa Airport, aber auch ganz malerisch.

1565/IMG_1172b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387232)
Anflug auf Nelspruit

1565/IMG_1174b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387233)

1565/IMG_1175b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387234)

Wie es sich für einen International Airport gehört, gab es auch hier ein Gepäckband. Die Koffer der anderen kamen, mein Koffer kam und ... ... ...
Veras Koffer kam :) Die Erleicherung und Freude war groß und alle haben sich für Vera mit gefreut.
Die letzte Etappe brachten wir dann in einem kleinen Toyota Minibus in wiederum ca. einer Stunde hinter uns. Dann waren wir froh, endlich angekommen zu sein. Ein kurzer Vorstellungsrundgang mit dem Manager, dann auf´s Zimmer, kurz frisch gemacht, Abendessen und dann schlags kaputt ins Bett.

1565/IMG_1177b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387235)

1565/IMG_1178b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387236)

1565/IMG_1180b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387237)

Gut, dass für den folgenden Tag keine Safari geplant war. Wir würden uns also entspannen und von den Strapazen der Reise ausruhen können.

Dana
22.01.2024, 11:50
Ein schöner Beginn!

Ich freue mich, dass ihr zusammen uns (und mich) mit den Berichten erfreuen werdet! Das tut den Daheimgebliebenen gut.

Ja, das mit Veras Koffer war ein DING...auch, dass ihr wohl keiner sagen konnte, dass der durchgecheckt war! Sowas verstehe ich dann nicht.
Das Bild vom Anflug auf Nespruit ist dir sehr gut gelungen. Ich hab erst völlig verwirrt gedacht: "Hä...das sieht ja ganz anders aus!!"...eija, iss ja auch woanders. :lol:

Schön, dass du mit dem Bericht schon angefangen hast und hoffe, dass einige noch folgen und es aus ihrer Sicht schildern. =)

hlenz
22.01.2024, 13:43
Reiseberichte - immer gerne! :top:

BeHo
22.01.2024, 16:45
Danke, Tom!

Ich schließe mich dann mal mit ein paar Handyfotos von der Anreise an.

In Frankfurt wartete eine Boeing 747-8 auf uns.

1565/20231229_202226_SM-S908B_20231229_202226_PSX_FRA_Boeing_747_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387239)


Nach der Ankunft am O.R. Tambo spielte sich dann erstmal die Geschichte mit der ewig lang dauernden Passkontrolle ab, auf die dann die schon von Tom geschilderte unschöne Geschichte mit Veras Koffer folgte, für die es dann aber später in Nelspruit doch noch ein Happy End gab.

Während Vera ihren Koffer als vermisst meldete, verteilten sich die anderen im Flughafen. Als Raucher bzw. Dampfer suchten Frank und ich erstmal mit unseren Koffern den Außenbereich auf, wo uns u.a. die Statue von Oliver Reginald Tambo, dem Namensgeber des Johannesburger Flughafens, begrüßte.

1565/20231230_120257_SM-S908B_20231230_120256_PSX_ZA_JNB_Statue_Oliver_Reg inald_Tambo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387240)


Unweit davon befindet sich das Hotel InterContinental, ...

1565/20231230_115655_SM-S908B_20231230_115654_PSX_ZA_JNB_InterContinental. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387241)


... dessen Retaurant-Außenbereich wir für einige Zeit zwecks Nahrungs- und Kaltgetränkeaufnahme sowie als Kofferabstellplatz nutzten.

1565/20231230_123442_SM-S908B_20231230_123442_PSX_JNB_Frank_InterContinent al_Restaurant.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387242)


Später im Abflugterminal für Inlandsflüge gab es eine Raucherkneipe.

1565/20231230_152654_SM-S908B_20231230_152654_PSX_JNB_Raucherkneipe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387248)


Mit einer Embraer RJ135 flogen wir dann über den Wolken ...

1565/20231230_164058_SM-S908B_20231230_164058_PSX_Flug_JNB_nach_MQP.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387249)


... nach Nelspruit, wo ...

1565/20231230_165817_SM-S908B_20231230_165817_PSX_ZA_Anflug_Nelspruit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387250)


... unter anderem Frank ...

1565/20231230_170524_SM-S908B_20231230_170524_PSX_ZA_Nelspruit_Embraer_RJ1 35_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387251)


... und Tom aus der Maschine ausstiegen.

1565/20231230_170608_SM-S908B_20231230_170608_PSX_ZA_Nelspruit_Embraer_RJ1 35_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387252)


Danach ging es per Kleinbus auf der Straße weiter, ...

1565/20231230_180114_SM-S908B_20231230_180114b_PSX_ZA_Nelspruit_nach_Umbha be.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387253)


... bis wir endlich das Tor zur Umbhaba Lodge erreichten.

1565/20231230_181626_SM-S908B_20231230_181626b_ZA_Umbhaba_Haupttor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387254)

Nach der Zimmerzuteilung gab es dann auch recht bald das Abendessen. Frank und ich beschlossen dann, den Barbereich aufzusuchen, um die beiden anstrengenden Tage der Anreise ausklingen zu lassen. Auf dem Weg zu unseren Zimmern hüpfte dann ein Frosch vor uns her, der sich dann irgendwann entschied, sich auf eine Wand zu setzen. Der Frosch entpuppte sich dann als Marmorierter Riedfrosch (Hyperolius marmoratus). Das Foto machte ich dann doch nicht mit dem Handy sondern mit der RX10M4, die mich als ausschließliche Kamera nach Südafrika begleiten durfte und die ich erstmal aus dem Zimmer holen musste.

1565/20231230_220955_DSC-RX10M4_20231230_222450_PSX_ZA_Umbhaba_Marmorierter _Riedfrosch_Hyperolius_marmoratus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387255)

fhaferkamp
22.01.2024, 17:19
Schöner Start.
Ich hatte auch schon Bernds Videos auf yt verfolgt.

Tom D
23.01.2024, 11:44
Danke, Bernd, dass du auch Bilder von der Anfahrt zur Lodge zeigst. Da habe ich keine.
Sehr niedlich, der Frosch.

Kann es weitergehen? Ich wäre dann soweit mit dem nächsten Teil.

BeHo
23.01.2024, 13:17
Von mir kommt zumindest nichts mehr zur Hinreise.

P.S.: Der Frosch mag niedlich wirken, aber beim gemeinsamen "Musizieren" mit den zwei anderen Froscharten Sclerophrys gutturalis und - wahrscheinlich - Hemisus marmoratus war Hyperolius marmoratus vor dem Eingang zur Lodge verdammt laut: Kurzes YouTube-Video von einem der "Konzerte" (https://youtu.be/yS5fD-DU8KI?si=9ZTryi2k7CQepLoC) (Ton laut stellen)

peter2tria
23.01.2024, 13:36
Sehr schön wieder was aus Südafrika zu sehen.
Schöner Einstieg - ich freu' mich auf weitere Beiträge :cool:

Dana
23.01.2024, 14:13
Wollte Heike nicht noch?

Und was ist mit Beate?

@Bernd: Ich mag es, wenn so "Nebenbei-Bilder" auch gezeigt werden wie "jemand steigt aus dem Flugzeug" oder sowas.
Zudem Chapeau, dass ihr euch "rausgetraut" habt! :top:

Ansonsten hoffe ich, dass du diesmal auch viele Bilder hier zeigst, denn ganz ehrlich: du machst verdammt gute.

10Heike10
23.01.2024, 14:21
Wollte Heike nicht noch?

Heike befand sich zum beschriebenen Zeitpunkt der Afrikareise noch in ihren Silverstervorbereitungen (in Bärlin). ;)

Dana
23.01.2024, 14:26
Ach, haschjarecht....

Tom D
23.01.2024, 15:04
31.12.2023 - Silvester

Lange Schlafen. Ausschlafen. Nur keine Hetze. Frühstück gab es bis 10:00 Uhr, also kein Grund zur Eile.

Zum Frühstück in Buffetform gab es eine Obstauswahl, ein oder zwei Käsesorten, Wurst und das obligatorische Weißbrottoast zum selber toasten.
Nichts Besonderes aber ausreichend.
Das Highlight war die Möglichkeit, die Eier direkt am Buffet nach Wahl frisch zubereiteten zu lassen - ich entschied mich für ein Omelett mit Käse, Schinken, Zwiebeln und Pilzen.
Sehr lecker. Und sättigend.
Nach dem Frühstück konnte ich es kaum erwarten, mich im Pool zu erfrischen.
Aber, wer zur Hölle hat denn diesen Pool entworfen? Bzw. den Einstieg in diesen. Ein Abstieg aus grobem Beton, der an den Füßen schmerzte, zudem viel zu steil, um unfallfrei ins Wasser und wieder hinaus zu kommen. Keine Stufen, keine Leiter.
Ich habe mich dann immer recht unelegant vom Rand ins Wasser gleiten lassen. Einmal die Einstiegshürde genommen, war die Erfrischung natürlich herrlich. Das Wasser war ungechlort (im Gegensatz zu Timbavati vor 4 Jahren),
aber durchaus sauber. Das lag wohl auch an dem Poolsaugroboter, der permanent seine Kreise zog. Der Schlauch war allerdings dauerhaft im Weg, so dass wir ihn immer aus dem Pool befördert haben, wenn wir drin waren.
1565/IMG_1183b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387267)
Zum sportlichen Schwimmen war der Pool leider viel zu klein, aber zur Abkühlung und Entspannung reichte es allemal.

Im weiteren Tagesverlauf war weiterhin Entspannen angesagt. Einige spazierten auf dem Gelände umher und machten erste Fotos von Flora und Fauna. Da kommen bestimmt ein paar Bilder.

Anlässlich des Silvesterabends wurde von der Lodge eine Gruppe engagiert, die traditionelle afrikanische Tänze vorführte.
Alle Gäste versammelten sich vor dem Abendessen an/in der Boma und verfolgten die Darbietungen.
Zum Ende der Performance kam das Unvermeidliche: Zuschauer wurden gebeten, mitzumachen. Ähm, ohne mich. Ich konnte mich erfolgreich drücken, ebenso alle anderen aus unserer Gruppe :)
1565/IMG_4349.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387268)|1565/IMG_4353.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387269)|1565/IMG_4354.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387270)|1565/IMG_4356.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387271)
1565/IMG_4357.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387272)|1565/IMG_4358.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387273)|1565/IMG_4360.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387274)
1565/IMG_4365.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387275)|1565/IMG_4373.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387276)|1565/IMG_4374.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387277)

Und noch ein paar Videos dazu:
https://youtu.be/SvpSIh1SG00
https://youtu.be/_wmh_OvjH6Q
https://youtu.be/Yx-joPnMKUs
https://youtu.be/1La9GEV1piM

Am Ende des Auftritts sprach der Chef der Truppe noch ein paar erklärende Worte. Ich bekomme das nicht mehr 100%ig zusammen, aber der Sinn war folgender:
"Wir führen Tänze mehrerer afrikanischer Stämme auf, weil Tanz und Musik uns über die Stammesgrenzen hinaus verbinden". :top:

Nach dem Abendessen habe ich den Tag dann für mich beendet, Silvester hin oder her, schließlich war am nächsten Tag Krugersafari geplant und das hieß um 04.00 Uhr aufstehen. Was nicht alle schafften, aber dazu mehr im nächsten Tagesbericht ;)

chefboss
23.01.2024, 17:10
Konzentriert bis zur Zungenspitze.

1565/DSC01214A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387279)

Mein erstes Bild von der Reise. Auch ich war froh, nach dem Abendessen ins bequeme Bett zu sinken. Mein Zimmer war völlig Insektenfrei mit einem Geruch, welcher mich an meinen Permetrin Kleiderspray erinnerte. Kurzzeitig in Chemie gehüllt schadet wohl nicht, eine ganze Saison in solcher Raumluft zu arbeiten wohl schon.

BeHo
23.01.2024, 17:47
Danke, Tom!

Am Silvestertag hatte ich - immer noch kaputt von der Anreise - nicht viel gemacht und bin nur ein wenig mit dem Handy und der RX10M4 ein wenig im nicht allzu großen Gelände der Lodge herumspaziert.

Am Anfang natürlich der obligatorische Blick vom Balkon meines Zimmers

1565/20231231_122322_SM-S908B_20231231_122321_ZA_Umbhaba_Blick_vom_Balkon. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387280)


An einem künstlichen Bächlein flog eine orangefarbene Libelle herum (wohl Trithemis kirby).

1565/20231231_132502_DSC-RX10M4_20231231_142554_PSX_ZA_Umbhaba_Trithemis_ki rbyi.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387281)


Ein paar Bilder vom Gelände der Lodge

1565/20231231_133600_SM-S908B_20231231_133559_ZA_Umbhaba.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387282)

1565/20231231_133638_SM-S908B_20231231_133638_ZA_Umbhaba.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387283)

1565/20231231_134417_SM-S908B_20231231_134417_ZA_Umbhaba.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387284)

1565/20231231_135313_SM-S908B_20231231_135313_ZA_Umbhaba.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387285)

1565/20231231_135758_SM-S908B_20231231_135758_ZA_Umbhaba.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387286)


Außerhalb des Umbhaba-Bereichs sprangen ein paar Grüne Meerkatzen hinter dem Zaun herum, die kurz zuvor problemlos zwei andere Zäune überwunden hatten.

1565/20231231_140257_DSC-RX10M4_20231231_141405_PSX_ZA_Umbhaba_Grne_Meerkat zen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387287)

Die Krokodilwarnschilder hielt ich wegen des künstlichen Krokodils für einen Scherz. Ich habe aber später erfahren, dass auf dem Gelände tatsächlich ein kleines Krokodil lebt, welches ich aber erst am Tag der Abreise von Umbhaba kurz zu Gesicht bekam.


Die obligatorischen Nilgänse waren auch da, damit das umzäunte Gelände nicht völlig frei von Tieren war.

1565/20231231_144956_DSC-RX10M4_20231231_145549_PSX_ZA_Umbhaba_Nilgnse.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387288)

Ein kleiner Leberwurstbaum befand sich auch auf dem Gelände.

1565/20231231_151459_SM-S908B_20231231_151458_PSX_ZA_Umbhaba_Lebrwurstbaum _edited.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387289)


Vom Abschluss mit der Tanzgruppe habe ich ein paar Knipsbilder und kurze Videos. Aber das Event hat Tom ja schon gezeigt.

Dana
23.01.2024, 17:55
Bernd, das sind MEGA schöne Fotos von der Lodge! Da sieht man mal ein wenig von der Umgebung - und wie schön die war. =) Es ist immer wieder erstaunlich, was du alles mit deiner RX hingekriegt hast! :top:

Tom, da hatten die ja anscheinend Spaß bei der Silvesterfeier. :D War es in etwa so "angenehm" wie auf Makutsi damals? :lol: Schön, dass du ein wenig drumrum erzählst!

@Frank: war dieser Junge ein Brandopfer? Seine Haut sieht ja wirklich schlimm aus und seine Augen wirken seltsam verzogen...

BeHo
23.01.2024, 17:58
Danke, Dana. Bis auf die drei Tierfotos sind alle Bilder vom Silvestertag mit dem Handy gemacht.

Später hatte ich dann kaum noch Handybilder gemacht und stattdessen ausgewählte Bilder von der RX10M4 per WLAN aufs Handy übertragen.

chefboss
23.01.2024, 18:01
@Frank: war dieser Junge ein Brandopfer? Seine Haut sieht ja wirklich schlimm aus und seine Augen wirken seltsam verzogen...

Zusammen mit dem rechten hängenden Unterlid könnte auch ein infektiöses / autoimmun entzündliches Geschehen mit Nervenbeteiligung vorliegen.
(Deshalb dieses Foto. Für die Touristen und das SUF: Die Zunge ;))

Dana
23.01.2024, 18:14
Achje. :( Und wahrscheinlich keinerlei Möglichkeit, sich eine Behandlung zu leisten...

Tom D
23.01.2024, 18:17
War es in etwa so "angenehm" wie auf Makutsi damals? :lol:

Besser als auf Makutsi damals. Sie schienen wirklich Freude an ihrem Tun zu haben. Nicht so verkrampft wie auf Makutsi, wo die Angestellten dahin gestellt wurden mit der Aufgabe jetzt für die Gäste mal ein wenig zu singen und zu tanzen. So empfand ich es jedenfalls damals.

10Heike10
23.01.2024, 20:10
Tom, da hatten die ja anscheinend Spaß bei der Silvesterfeier. :D War es in etwa so "angenehm" wie auf Makutsi damals? :lol:

Besser als auf Makutsi damals. Sie schienen wirklich Freude an ihrem Tun zu haben. Nicht so verkrampft wie auf Makutsi, wo die Angestellten dahin gestellt wurden mit der Aufgabe jetzt für die Gäste mal ein wenig zu singen und zu tanzen. So empfand ich es jedenfalls damals.



War das auf der ersten SUF Afrikareise?

Denn 2019/2020 feierten wir doch Silvester in Timbavati.

Beso
23.01.2024, 20:18
Das erste Tier, das mir auf dem Gelände der Umbhaba Lodge begegnete, war ein Waran. Später sah ich noch einen zweiten, größeren. Okay – jetzt wollt ihr ein Bild von den beiden sehen. Aber ich schaffe es nicht, meine Bilder in diesem Forum hochzuladen. ... :(

Dana
23.01.2024, 20:47
War das auf der ersten SUF Afrikareise?

Denn 2019/2020 feierten wir doch Silvester in Timbavati. So ist das. ;)

Das erste Tier, das mir auf dem Gelände der Umbhaba Lodge begegnete, war ein Waran. Später sah ich noch einen zweiten, größeren. Okay – jetzt wollt ihr ein Bild von den beiden sehen. Aber ich schaffe es nicht, meine Bilder in diesem Forum hochzuladen. ... :(

Nicht schaffen im Sinne von technisch? Bekommst du eine Fehlermeldung? Oder weißt du nicht, wie es geht? Dann ruf mich an, ich geh das mit dir durch.

Beso
24.01.2024, 07:03
Danke Dana, ich ruf dich an. Aber erst, wenn es dir besser geht. Zuerst musst du gesund werden!

Dana
24.01.2024, 10:58
Och du, mir geht's nicht SO schlecht und ich hab ja nix zu tun, mach nur. :D

Corona ist bei mir anscheinend immer etwas schwächer ausgeprägt, je öfter ich's hab.
Passt schon!

Beso
24.01.2024, 17:58
So. Dank Dana kann ich euch jetzt die beiden Warane zeigen. Wie sie genau heißen, wird Ingo schon sagen.

1565/DSC04793.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387297)

1565/DSC04768.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387298)

Mainecoon
24.01.2024, 18:10
Das Bemerkenswerteste an den Tänzen war, dass in ihnen etwa anderthalb Meter hohe Luftsprünge mit nach vor gestreckten Beinen vorkamen, die damit endeten, dass die Männer buchstäblich auf ihre Hosenboden knallten. Jedesmal ging ein Stöhnen des mitfühlenden Schmerzes durch die Zuschauermenge, denn diese Passagen der Tänze waren wohl ursprünglich als Mutprobe und Beweis der Schmerzunepfindlichkeit gedacht...

Und bei den Tänzern ließ sich nicht etwa einer einmal fallen - nahezu jeder von ihnen sprang wieder und wieder hoch - ein dumpfer Aufprall - ein unterdrücktes Stöhnen der Menge.

Besondere Showman-Qualitäten zeigte der Träger gestreifter Armschoners und eines Leopardenmusters um die Stirn (gut zu erkennen in der Bildreihe 2, erstes Bild). Nicht nur sein permanentes, blitzendes Lachen, auch sein Spiel mit dem Publikum beeindruckte.

Die Damen dagegen hielten sich eher im Hintergrund, gaben eher den Chor, aus dem sich nur selten eine zu einem Solo löste.

Aber allen war gemein, dass sie zum einen über eine fantastische Kondition und zum Teil über Modellkörper verfügten, für die sich ein Balletttänzer nicht schämen müsste.

Viele Grüße

Simon

Beso
24.01.2024, 18:23
Und gleich noch zwei Bilder aus der Umbhaba Lodge. Wie Bernd schon schrieb: Zunächst hielten wir die Schilder "Beware of the crocodile" für einen Witz. Denn das große Kokodil am Teich war ja ein Fake. Aber dann zeigte mir am nächsten Tag eines der Zimmermädchen ein echtes Krokodil. Es wandert nachts zwischen den Teichen. Ich denke, da es noch klein ist, nicht im Swimmingpool badet und wahrscheinlich nur Fische frisst, wird es geduldet.

1565/DSC04817.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387299)

1565/IMG_7166a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387301)

BeHo
24.01.2024, 18:27
So. Dank Dana kann ich euch jetzt die beiden Warane zeigen. Wie sie genau heißen, wird Ingo schon sagen.

1565/DSC04793.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387297)

1565/DSC04768.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387298)

Sehr schön, Beate! :top:
Ich tippe bei beiden Waranen auf Nilwaran (Varanus niloticus), lasse mich aber von Ingo gerne eines besseren belehren.

Dana
24.01.2024, 18:44
Prima! :top:

Aus irgendeinem Grund sieht man zwar beim letzten Krokobild das Vorschaubild nicht, aber es ist klickbar. Man sieht es schon in der Galerie nicht...keine Ahnung, warum, der Code ist richtig.

Man kann sich's ja angucken, von daher: what shalls. :D

Sachma...ich muss jetzt doch mal fragen:
Das dicke Kroko ist schon echt oder?? Weil du SO nah da dran bist! HINTER dem Beware-Schild. :shock: Ich hab das schon öfter überlegt, ob das überhaupt echt ist...

??

ingoKober
24.01.2024, 21:30
So. Dank Dana kann ich euch jetzt die beiden Warane zeigen. Wie sie genau heißen, wird Ingo schon sagen.

1565/DSC04793.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387297)

1565/DSC04768.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387298)


Beides Nilwarane. Varanus niloticus :D

ingoKober
24.01.2024, 21:32
Sachma...ich muss jetzt doch mal fragen:
Das dicke Kroko ist schon echt oder?? Weil du SO nah da dran bist! HINTER dem Beware-Schild. :shock: Ich hab das schon öfter überlegt, ob das überhaupt echt ist...

??

Crocodilus betonofactus, eindeutig

Dana
24.01.2024, 22:30
Nein, wirklich???

Das sieht SO echt aus...oder ich hab nicht genug hingeguckt...

(Aber sehr netter lateinischer Name. :D)

Beso
25.01.2024, 09:24
Crocodilus betonifactus ließ sich gut aus der Nähe fotografieren. :D

1565/DSC04767.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387310)

Dana
25.01.2024, 09:53
Ich bin einfach zu naiv.

Anfangs war das Kroko ja immer mal mit auf einem Übersichtsbild und ich dachte noch so "meine Güte...im Camp...ob das Schild reicht? Bleibt das denn echt immer dort? Was ist mit Kindern? Naja, die müssen es ja wissen.."

Nu iss klar, warum das so ohne weiteres geht. ;)
Im Nahen sieht man das Material dann auch, aber von weiter weg wirkt es sehr, sehr echt, finde ich.

Tom D
26.01.2024, 14:02
Ich mach mal weiter.

01.01.2024

rrring rirrrng rrring rrring rrring

WAS? Wieviel Uhr? 4:00 Uhr?
Müde rieb ich mir die Augen und schwang behäbig meine Beine aus dem Bett. Half ja alles nichts, die erste Kruger-Tour wartete auf uns. Um 5:00 Uhr sollte es los gehen, vorher noch einen kaffee trinken und dann rechtzeitig zur Abfahrt auf dem Parkplatz der Lodge sein.
Um viertel vor 5 trafen dann alle mit Fotorucksack und Frühstückspaket bewaffnet vor der Lodge bei den auf uns wartenden Guides und Fahrzeugen ein.
Alle?
Durchzählen - einer fehlt. Wer? Bernd war noch nicht da. Gut, kann mal passieren, dass man ein paar Minuten zu spät dran ist.
Wir machten uns schonmal mit unseren Guides bekannt. Unsere Gruppe (Simon, Anni, Doris, Andreas und ich) wurden von einem Guide namens Pleasure gefahren. Ja, er hieß wirklich so.
"Good morning, I'm Pleasure, your Guide" - "Pleasure to meet you" - "Yes, my name is Pleasure" "Really?" "Yes. Look here" Deutet auf sein Namenschild. Tatsächlich war dort Pleasure zu lesen :)
Pleasure machte jedenfalls seinem Namen alle Ehre. Es war wirklich ein Vergnügen, mit ihm unterwegs zu sein.
Er war ein fröhlicher Kerl, kommunikativ ohne geschwätzig zu sein, verfügte über gute Kenntnisse der Flora und Fauna, sprach ein gut verständliches Englisch und war immer bemüht es allen zu ermöglichen, eine gute Sicht auf die Tiere zu erlangen.
Nach dem Kennenlernen nahmen wir schonmal im Fahrzeug Platz. Ein typisches Safarifahrzeug, 9-Sitzer mit Überdachung, aber an den Seiten offen.
Voller Tatendrang warteten wir nun weiterhin auf Bernd. Vera ging nochmal zu seinem Zimmer um zu schauen, ob er zumindest schon wach war. Als sie zurück kam, schüttelte sie nur den Kopf - nix zu hören und auch auf lautes Klopfen hin, keine Reaktion. Die Rezeption versuchte ebenfalls, ihn durch Anrufe zu wecken. Ohne Erfolg.
Also beschlossen wir Einstimmig, ohne Bernd zu fahren, nicht ohne ein mulmiges Gefühl gepaart mit der Hoffnung, dass ihm nichts passiert war.

Nach ca. 15 Minuten Fahrt kamen wir am Phabeni-Tor des Kruger-Parks an. Pünktlich zur Öffnungszeit für kommerzielle Safarianbieter um 5:15 Uhr. Für Selbstfahrer wurde erst um 5:30 Uhr geöffnet, so konnten wir an der Schlange der Privatfahrzeuge vorbeifahren, die vorausgefüllten Formulare überreichen und nach einer kurzen Toilettenpause gleich hineinfahren.

Und so war der Tourverlauf:
1565/IMG_1476b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387383)

Die erste Sichtung war gleich ein Highlight. Wir trafen auf ein Rudel der seltenen Wildhunde.
1565/IMG_4376.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387343)|1565/IMG_4378.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387344)|1565/IMG_4381.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387345)

Ein Gnu huschte schnell vor uns ins Gebüsch.
1565/IMG_4384.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387346)
Und wir lernten von Pleasure, dass Gnus strunzdoof sind. Wenn sie vor einem Raubtier davonlaufen und bereits genug Vorsprung haben, dass sie eigentlich schon sicher sind, sofern sie nur noch ein wenig weiter laufen würden, bleiben sie allerdings stehen und drehen sich um, um zu schauen, ob das Raubtier noch da ist. Ist es natürlich ... und dann macht es "Schnapp".

Weiter ging es mit einem [meine App sagt:] African Darter, Hippos, einem malerischen Kudu und Zebras.
1565/IMG_4387.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387347)|1565/IMG_4385.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387348)|1565/IMG_4386sw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387349)|1565/IMG_4419.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387350)
1565/IMG_4426.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387351)|1565/IMG_4413.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387352)|1565/IMG_4429.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387353)

Zu Zebras hatte Pleasure auch eine Geschichte parat. Zebras haben oft einen dicken Bauch. Das liegt daran, dass sie durch die Verdauung des Grases immer Blähungen haben. Beim Wegrennen müssen sie bei jedem Sprung pupsen, was einen zusätzlichen Schub verursacht ;) Ausserdem wissen Zebras, dass sie hübsch sind. Sie kommen daher gerne in die Nähe der Straßen und Wege um sich fotografieren zu lassen.

Dann trafen wir auf zwei Löwen, die nebeneinander im Gras schliefen und sehr abgemagert aussahen. Wenn die nicht bald etwas zu fressen bekämen, würden sie wohl eingehen. :( Hart, aber so ist das in der Wildnis.
1565/IMG_4437.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387354)

1565/IMG_4441.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387355)

Grüne Meerkatzen gab es noch zu sehen.
1565/IMG_4471.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387356)

1565/IMG_4475.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387357)

Guten Tag. Mein Name ist Chen. Äff Chen.
1565/IMG_4481.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387358)

Giraffen, Elefanten, weitere Hippos und diverse Vögel komplettierten das heutige Programm.
1565/IMG_4443.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387359){br}Old Man|1565/IMG_4443.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387359){br} |1565/IMG_4558.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387362){br}Mhm, lecker|1565/IMG_4559.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387363){br}Mampf
1565/IMG_4431.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387364)|1565/IMG_4464.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387365)|1565/IMG_4466.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387366)|1565/IMG_4507.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387367)
1565/IMG_4511.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387368)|1565/IMG_4519.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387369)|1565/IMG_4520.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387370)|1565/IMG_4574.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387371)|1565/IMG_4574.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387371)

1565/IMG_4516.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387384)

1565/IMG_4515.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387385)

1565/IMG_4446.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387373){br}Fischadler|1565/IMG_4491_Glanzstar.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387374){br}Glanzstar|1565/IMG_4500_Gabelracke.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387375){br}Gabelracke|1565/IMG_4522.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387376){br}Geier Gleitflug|1565/IMG_4552.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387377){br}Noch 'n Geier|1565/IMG_4589.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387378){br}Marabou

Und einen Leoparden haben wir gesehen. Im Gebüsch. Von Hinten.
1565/IMG_4501.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387379)
Beweisfoto

Es hat alles nichts genutzt, auch unsere Lockversuche blieben im Gegensatz zur in folgendem Bild gezeigten Szene erfolglos.
1565/IMG_0739.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387380)
Bild KI-generiert

Zum Ausgleich sahen wir dann noch eine Leoparden ... Schildkröte.
1565/IMG_4566.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387381)

Gegen 15:30 Uhr waren wir dann wieder zurück in der Lodge und verabschiedeten uns von Pleasure, nicht ohne ihm aufzutragen, er solle seinem Chef sagen, dass wir ihn für die nächsten Touren auch wieder als Guide haben wollen. Normalerweise werden die Guides nämlich täglich gewechselt. Pleasure versprach, sein Bestes zu tun.

In der Lodge fanden wir Bernd dann putzmunter und ein wenig verlegen - er hatte einfach tief und fest geschlafen und nichts gehört. Er trug es uns auch nicht nach, dass wir ohne ihn aufgebrochen waren.

Dana
26.01.2024, 14:43
Wieder ein schöner Beitrag! :top:

Das "Chen" ist ja absolut zum Niederknien... Die beiden Löwenmännchen tun mir unendlich leid...brauchen sie nicht eh ein Frauenrudel zum Jagen? Wahrscheinlich sind die beiden einfach zu schlecht darin...und bald werden sie gar nicht mehr können. :cry:

Klar, Natur und selbstregulierend, aber diese zwei dünnen Dinger...das tut mir in der Seele weh.

Ansonsten hat Bernd ja am nächsten Tag dann den Leo-Moment gehabt, das sei ihm dolle gegönnt! :D UND so einen tiefen Schlaf zu haben...da kann man schon echt sagen "gesegnet sei er", viele würden sich das wünschen.

BeHo
26.01.2024, 15:24
Ja, ja. Ich war am Abend vorher wirklich müde und begab mich zeitig zu Bett, nicht ohne meinen Handywecker auf fünfminütiges Wecken bei voller Lautstärke auf 04:15 Uhr zu stellen.

Viel Schlaf fand ich nicht und ich wachte immer wieder auf, das letzte Mal gegen 3:30 Uhr. "Na gut, " dachte ich, "dann versuche ich mal noch eine dreiviertel Stunde zu schlafen."

Hätte ich das mal besser nicht getan. Ich schlief dann tatsächlich ein, Irgendwann wachte ich auf und wunderte mich über etwas zu viel Helligkeit im Zimmer. Von einer Sekunde auf die andere war ich hellwach, schaute auf die Uhr und dachte "Shit, schon viertel sieben!" :shock:

Mir war sofort klar, dass ich an diesem Tag zum Nichtstun verdammt war, anstatt zum Tiere gucken durch den Krugerpark kutschiert zu werden. Ich ärgerte mich - aber nur kurz. Ärgern bringt ja nichts nach schon Geschehenem.

"Dann halt ein richtiges Frühstück mit frisch zubereiteten Spiegeleiern wie gestern!" freute ich mich. Also ging ich mich auf die Eier freuend zeitig zum Frühstück, fand dort aber fast alles abgedeckt, wo am Vortag des Frühstücksbuffet stand bzw. die Eier zubereitet wurden. Es waren auch keine anderen Gäste zu sehen. Also ging ich nach draußen und spazierte ein wenig herum, bevor ich wieder zum Frühstücksraum ging, der sich bis auf die Tatsache, dass mittlerweile eine kleine Gruppe an einem Tisch saß, unverändert zeigte.

Ich sah wohl ziemlich suchend aus und eine Angestellte fragte mich, was ich denn suchte? Ich antwortete, dass ich zurückkäme, wenn das "echte" Frühstück da wäre. Die Angestellte sagte mir darauhin, dass es das komplette Frühstück wäre. "Echt?" dachte ich. Frugal war noch ein nettes Wort für das Angebot.

Enttäuscht wollte ich schon wieder gehen, als ein Angestellter auf mich zukam und sagte, dass ich ja noch mein Frühstückspaket bekäme. "Da war ja was, Paket für die Kruger-Tour." dachte ich und nahm den Karton in Empfang. :doh:

Nach zwei Tassen Kaffe machte ich mich mit dem Karton in der Hand auf, um ein wenig auf dem kurzen Rundweg spazieren zu gehen. Auf einer Art überdachten Brücke gab es zwei Bänke, von denen ich eine für das Frühstück nutzte. "Mal sehen was drin ist." dachte ich beim Öffnen des Pakets. "Ok, ein Sandwich, ein Schokomuffin, eine Fruchtstange, etwas Obst und ein Milchkarton".

Das Sandwich war halbwegs genießbar, aber nicht wirklich gut. Der Muffin war sehr kompakt und dessen Masse wurde im Mund gefühlt immer mehr. "Mit Milch ist es wohl genießbarer." kam mir in den Sinn, und ich nahm einen guten Schluck aus dem Milchkarton. "Das ist aber eine ziemliche dünne Magermilch!" war mein erster Gedanke. Daraufhin suchte ich auf der Verpackung nach der Angabe über den Fettgehalt und stellte dabei fest, dass das gar kein Milch- sondern ein Wasserkarton war. :doh:
Wer füllt denn Wasser in einen Milchkarton?

Nach dem "Frühstück" spazierte ich noch ein wenig weiter herum, ...

1565/20240101_090721_SM-S908B_20240101_090721_PSX_ZA_Umbhaba_See.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387386)


... und hatte sogar zwei Tiersichtungen. Zuerst ein Weitwegreiher ...

1565/20240101_091640_DSC-RX10M4X_20240101_093834_PSX_ZA_Umbhaba_Graureiher. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387387)

... und danach eine Weitwegkapturteltaube.

1565/20240101_094415_DSC-RX10M4X_20240101_100151_PSX_ZA_Umbhaba_Kapturtelta ube.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387388)


Wie es sich während des Urlaubs erneut bestätigte, sind die häufigsten Vögel die Weitweg-, die Wegflieg-, die Sichversteck-, und die Gegenlichtvögel.

Der akustisch omipräsente Einsiedlerkuckuck war z.B. eine Mischung aus Weitweg- und Sichversteckvogel. Ich hörte ihn von überall aus allen möglichen Ecken, konnte ihn aber natürlich nicht lokalisieren und damit auch nicht sehen, geschweige denn fotografieren. Auch sonst war das Gelände fast klinisch tot und weitgehend tierfrei. Einen der zwei Warane sowie das kleine Krokodil entdeckte ich erst ein paar Tage später.

Also trieb ich mich den ganzen Tag an verschiedenen Stellen der Lodge bzw. dem Gelände, wie z.B. dem Barbereich mit Kaltgetränken, herum und nutzte ausgiebig das WLAN zum Internetsurfen. Dabei fand ich dann auch heraus, dass es einen offiziellen YouTube-Kanal gab, der das Neujahrsskispringen in Garmisch-Partenkirchen übertrug. :D Die üblichen Sender verweigerten den Zugang, da ich mich ja nicht in Deutschland befand.

Also holte ich mir irgendwann noch ein Bierchen an der Bar und setzte mich mit meinem Tablet auf meinen Balkon, um zumindest eines der vier Skispringen der von mir heiß geliebten Vierschanzentournee nicht zu verpassen.

1565/20240101_171702_SM-S908B_20240101_171702_ZA_Umbhaba_Tablet_Neujahrssk ispringen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387389)


Irgendwann noch vor Ende des Skisprungwettbewerbs trudelte dann von Vera eine WhatsApp Nachricht ein, die sie morgens - eigentlich nachts - bei der Abfahrt abgeschickt hatte, die aber erst jetzt bei mir ankam, als Vera wieder WLAN hatte. Frank versuchte mich anzurufen, aber anstatt meines Smartphones klingelte mein Tablet. Das Tablet hat eine zweite SIM mit der Nummer der ersten. Eigentlich sollten beide Geräte klingeln, aber die waren automatisch mit unterschiedlichen Providern in Südafrika verbunden. Ich versuchte die Nachrichten und Anrufe zu ignorieren, konnte mich aber kaum noch auf das Skispringen konzentrieren. Nicht wirklich ernst gemeint dachte ich "Lasst mir doch wenigstens diese kleine Freude am heutigen Tag!". :lol:

Danach endete der Tag wie immer. Bierchen auf der Bar-Terrasse, Abendessen und nochmals Bar, bevor es aufs Zimmer ging.


@Dana: Den gesegneten Schlaf habe ich nur um diese Unzeit. Ich hatte in den letzten Jahren schon zweimal fast meinen Hinflug verpasst, weil ich meine Wecker sowie die Anrufe und das Türklingeln der Taxifahrer nicht hörte. Nur der Hartnäckigkeit der Fahrer habe ich es zu verdanken, dass ich die beiden Reisen rechtzeitig antreten konnte.

P.S.: Nach dem Verschlafen der ersten Kruger-Tour hatte ich die Weckdauer von 5 auf 15 Minuten geändert und zusätzlich den noch lauteren Wecker des Tablets gestellt, das ich auf dem Doppelbett in der Nähe meines Kopfes platzierte.

XG1
26.01.2024, 15:25
Das KI-Bild ist ja mal echt gruselig :shock:. Die Fotopeoples sehen schon fast aus wie Zombies :cool:. Soll das "lächeln" oder "Glücklich sein" sein? :?

Dana
26.01.2024, 15:48
Ist das echt alles, was dir angesichts der Berichte einfällt? :shock:
Das KI ist sicher einfach nur ein Spaß.

@Bernd: auch dir Danke für den lustigen Bericht! Diese Vogelrassen kenne ich auch zur Genüge. ;)

@Schlaf: wie wäre es mit so einem alten Ultrarassel-AusdemBettfall-Wecker? :D
Ne Safari zu verpassen, ist ja nicht so schlimm wie einen Flug...

Tom D
26.01.2024, 15:49
Das Sandwich war halbwegs genießbar, aber nicht wirklich gut. Der Muffin war sehr kompakt und dessen Masse wurde im Mund gefühlt immer mehr. "Mit Milch ist es wohl genießbarer." kam mir in den Sinn, und ich nahm einen guten Schluck aus dem Milchkarton. "Das ist aber eine ziemliche dünne Magermilch!" war mein erster Gedanke. Daraufhin suchte ich auf der Verpackung nach der Angabe über den Fettgehalt und stellte dabei fest, dass das gar kein Milch- sondern ein Wasserkarton war.

Ich muss sagen, das Frühstück zu Mitnehmen war dort grottenschlecht. Ein Sandwich mit immer dem gleichen Aufstrich, ein solider Schokomuffin, ein Apfel oder eine Birne und ein widerlich süss schmeckender Obststick. Ein Karton oder eine kleine Flasche Wasser dazu.
Da haben die ganz schön Geld eingespart, wenn man das richtige Frühstück dagegen rechnet.
Am letzten Tag habe ich den Karton stehen lassen und mir im Frühstückscamp einen Cappucino und ein frisch gemachtes Sandwich mit Käse, Bacon und gebratenem Ei für insgesamt 4 Euro gekauft.

@Bernd: Den Tag hast ja ganz gut rum bekommen :). Und die zwei Vögel hast du gut erwischt.

ingoKober
26.01.2024, 15:50
Ihr hattet echt Glück...ganz wilde afrikanische Wildhunde habe ich bisher noch NIE in Afrika gesehen. Mehrfach knapp verpasst, aber noch nie so eine tolle Sichtung!

Tom D
26.01.2024, 15:55
Ihr hattet echt Glück...ganz wilde afrikanische Wildhunde habe ich bisher noch NIE in Afrika gesehen. Mehrfach knapp verpasst, aber noch nie so eine tolle Sichtung!

Die haben wir an den anderen Tagen nochmals gesehen. :) Vielleicht war es dasselbe Rudel, vielleicht ein anderes. Man weiß es nicht.

chefboss
26.01.2024, 17:09
Unsere Tour aus dem anderen Fahrzeug begann so:
1565/DSC01326A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387409)

Mehr Sichtungen als Tom hatten wir nicht, so dass ich nur meine Flusspferde zeige:
Um die Vorherrschaft wird gekämpft
1565/DSC01413A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387105)
und das Revier wird mit verzwirbeltem Kot markiert.
1565/DSC01423A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387408)
Das dürfte dann wohl so schmecken:
1565/DSC01299A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387106)

10Heike10
26.01.2024, 20:12
Der erste Tag im Kruger und schon so viele schöne Sichtungen, klasse. ;)

hlenz
26.01.2024, 20:26
Das dürfte dann wohl so schmecken:
1565/DSC01299A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387106)


Super! :lol::top:

peter2tria
26.01.2024, 21:43
Die Lodge sieht sehr schön aus. Könnte mir auch gefallen.
Und bei dem ersten Krüger Park hat Ihr tolle Sichtungen gehabt :top:

Vor allem die Wildhunde sind echt was Besonderes. Toll

chefboss
27.01.2024, 13:01
Den Buschbock als Ergänzung zur Sichtung vom 1.1. hätte ich fast übersehen:
1565/DSC02268Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387416)

Die Lodge sieht sehr schön aus. Könnte mir auch gefallen.

Als reiner Hub für den Krüger oder für Foto Teaching akzeptabel,
1565/DSC01130A1-SUDAFRIKASUF-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387418),
zum Entspannen jedoch untauglich: Bar schliesst 21.30, man hört Straßenlärm und am Sonntag Motocross, Frühstückspakete bei Ausflügen ausser den zwei Früchten ungeniessbar, mein Zimmer roch nach Chemikalien mit beginnender "Verfärbung" am Übergang Boden/Wände in der Nasszelle, in der Bar kann man das Trinkgeld bestimmen, bei der Schlussabrechnung am Abreisetag jedoch wird 10% Trinkgeld dazugerechnet und die einzelnen Bezüge sind nicht einsehbar, trotz Balkon und Betonwand zieht mein Zigarettenrauch zum Nachbar, nachmittags wusste man was es zum Abendessen gibt: Frittierter Fisch, welcher bis dahin warm gehalten wurde.

Ditmar
27.01.2024, 14:02
Als reiner Hub für den Krüger oder für Foto Teaching akzeptabel,
1565/DSC01130A1-SUDAFRIKASUF-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387418),
zum Entspannen jedoch untauglich: Bar schliesst 21.30, man hört Straßenlärm und am Sonntag Motocross, Frühstückspakete bei Ausflügen ausser den zwei Früchten ungeniessbar, mein Zimmer roch nach Chemikalien mit beginnender "Verfärbung" am Übergang Boden/Wände in der Nasszelle, in der Bar kann man das Trinkgeld bestimmen, bei der Schlussabrechnung am Abreisetag jedoch wird 10% Trinkgeld dazugerechnet, trotz Balkon und Betonwand zieht mein Zigarettenrauch zum Nachbar, nachmittags wusste man was es zum Abendessen gibt: Frittierter Fisch, welcher bis dahin warm gehalten wurde.

Da hätte ich hier (https://www.afrikarma.de/bumi-hills-safari-lodge/) eine Alternative für Deinen nächsten Afrika Trip, liegt Toll am Karibasee, und ist einfach nur gut, oder auch hier (https://www.rhinoafrica.com/de/reiseziele/hwange-nationalpark/2940), ebenfalls zu empfehlen, und dazu noch Viktoria Falls.
Waren selber vor einigen Jahren dort, und auch die anderen Unterkünfte waren auf dem gleichen Niveau. Waren aber vor ca. 15 Jahren auch noch um einiges günstiger.

10Heike10
27.01.2024, 14:04
Als reiner Hub für den Krüger oder für Foto Teaching akzeptabel,
1565/DSC01130A1-SUDAFRIKASUF-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387418),
zum Entspannen jedoch untauglich: Bar schliesst 21.30, man hört Straßenlärm und am Sonntag Motocross, Frühstückspakete bei Ausflügen ausser den zwei Früchten ungeniessbar, mein Zimmer roch nach Chemikalien mit beginnender "Verfärbung" am Übergang Boden/Wände in der Nasszelle, in der Bar kann man das Trinkgeld bestimmen, bei der Schlussabrechnung am Abreisetag jedoch wird 10% Trinkgeld dazugerechnet und die einzelnen Bezüge sind nicht einsehbar, trotz Balkon und Betonwand zieht mein Zigarettenrauch zum Nachbar, nachmittags wusste man was es zum Abendessen gibt: Frittierter Fisch, welcher bis dahin warm gehalten wurde.

:eek: :(

Gut, das Makutsi dann den Abschluss bildete. :top:

Tom D
31.01.2024, 14:21
02.01.2024

ring ring ring ring ring

Was? Wo bin ich?
Und täglich grüßt das Murmeltier? Nein, heute nicht. Ich wollte einfach nicht. Nicht aufstehen, mich nicht müde zum Fahrzeug quälen, nicht den ganzen Tag im Kruger Park verbringen, auch auf die Gefahr hin, etwas zu verpassen.

Also schrieb ich in die Gruppe, dass ich heute nicht mitfahren würde. Nicht, dass um 05:00 Uhr dann Vera heftig an meine Tür klopft :)

Ach, herrlich. Schön gemütlich ausschlafen. Frühstück gab es keins, die Frühstücksbox wollte ich nicht. So habe ich mir im Zimmer einen Tee gekocht, mich auf den Balkon gesetzt und von meinen mitgebrachten Haselnusswaffeln genascht.

Den Vormittag habe ich am Pool verbracht und eine neue Vogelart entdeckt. Neben den Weitweg-, den Wegflieg-, den Sichversteck-, und den Gegenlichtvögel gibt noch die "IchbleibhierstitzenbisjemandmiteinerKamerakommt"-Vögel.

Ich beobachtete vom Pool aus in etwa 20m Entfernung einen Vogel, der oberhalb des Pool auf einem Felsen posierte und dort sehr lange verweilte. Irgendwann beschloss ich, meine Kamera zu holen. Ich kam mit Kamera wieder, der Vogel saß noch da, aber solbald ich die Kamera ans Auge gehoben hatte, flog er weg. Sach mal, willst du mich vera.....en.

Nach geraumer Zeit kam er wieder und diesmal war ich schneller:
1565/IMG_4612.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387535)
White-browed Robin Chat


In der Zwischenzeit habe ich noch ein paar Skinke und eine Libelle fotografiert...
1565/IMG_4600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387536)

1565/IMG_4622.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387537)

1565/IMG_4625.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387538)

1565/IMG_4619.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387539)


...und einen Bülbül
1565/IMG_4602.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387540)

Nachmittags vom Balkon aus noch einen Woodland Kingfisher
1565/IMG_4631.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387541)

Die Piña Colada als Aperitif vor dem Abendessen war ganz ordentlich, ich hatte aber schon bessere.
1565/IMG_1208b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387542)


Wie ich hörte und auch schon teilweise sah, waren die Kruger-Fahrenden am heutigen Tag sehr erfolgreich, was die Sichtungen betrifft. Da kommen also bestimmt noch ein paar Bilder.

BeHo
31.01.2024, 14:31
Dsnke, Tom!

Da hattest Du ja einen angenehmen ruckelfreien Tag mit doch einigen Tiersichtungen aus dem Vogel-, Echsen- und Insektenreich. :D

BeHo
31.01.2024, 16:37
Während Tom am 2. Januar in der Umbhaba Eco Lodge blieb, stand nach der verpassten Tour am Vortag endlich meine erste Tagestour im Kruger-Park auf dem Programm

Da ich wohl wieder eine Ewigkeit brauchen werde, um alle Bilder zu sichtem und zumindest teilweise zu bearbeiten, werde ich nur vereinzelt Bilder zeigen, die ich mit dem Smartphone gemacht hatte oder die per Imaging Edge Mobile vor Ort den Weg von der RX10M4 auf mein Smartphone gefunden hatten und gleich quick & dirty per PS Express App für WhatsApp bearbeitet wurden.

Kurz vor fünf in der Nacht ging es also los Richtung Park. Nach ein paar Impalas und einem Gnu fanden wir recht bald eine Hyäne mit ihrem Jungtier leicht abseits der Straße.

822/20240102_065508_DSC-RX10M4X_20240102_070105_PSX_ZA_Kruger_Hyne_mit_Jun gem.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387543)


Später sahen wir einige Paviane, die u.a. ein Flussbett durchquerten. Wie man sieht, säugen die Pavianmütter ihre Babys auch während sie gehen.

1022/20240102_072159_DSC-RX10M4X_20240102_072749_PSX_ZA_Kruger_Pavian_sugt_ Junges.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387544)


Ca. 20 Minuten später entdeckten wir dann den Vorratsbaum eines Leoparden mit einem halben Impala.

822/20240102_074055_DSC-RX10M4X_20240102_075026_PSX_ZA_Kruger_Impala_Leopa rdenbeute.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387545)


Da müsste doch ein Leopard in der Nähe sein, dachten wir. Und tatsächlich fanden wir etwas über eine Stunde später einen Leoparden auf einem Ast liegend. Eine Sichtung, von der ich schon lange geträumt hatte.

822/20240102_084804_DSC-RX10M4X_20240102_090238_PSX_ZA_Kruger_Leopard_im_B aum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387546)


Später testete ich auch mal die RX10M4 bei Vögeln im Flug und erwischte u.a. einen Adler.

1017/20240102_101636_DSC-RX10M4X_20240102_104307_PSX_ZA_Kruger_Adler_im_Flu g.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387547)


Insgesamt gab es naturgemäß viele Jungtiere zu sehen, u.a. bei den Zebras und den Gnus.

822/20240102_102121_DSC-RX10M4X_20240102_104627_PSX_ZA_Kruger_Zebras_mit_J ungem.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387548)

822/20240102_102130_DSC-RX10M4X_20240102_104727_PSX_ZA_Kruger_Gnus_mit_Jun gen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387549)


Etwas Flusslandschaft darf natürlich auch nichts sehen.

829/20240102_112648_SM-S908B_20240102_112648_ZA_Kruger_Flusslandschaft.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387550)


Wie die Wolken schon andeuteten, regnete es später. Da war es gut, dass unser Fahrzeug zwar offen war aber dennoch über ein Dach verfügte.
Ganz ohne Dach machte der Regen den Klippspringern aber offensichtlich nichts aus.

822/20240102_120847_DSC-RX10M4X_20240102_123916_PSX_ZA_Kruger_Klippspringe r_im_Regen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387551)


Später sahen wir noch zwei Raubadler, die anscheinend im Gras Beute suchten. Hier einer davon.

1017/20240102_123229_DSC-RX10M4X_20240102_124201_PSX_ZA_Kruger_Raubadler.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387552)


Ein Chamäleon (Lappenchamäleon?) zeigte uns nur die kalte Schulter und verschwand recht schnell in der Botanik.

819/20240102_125232_DSC-RX10M4X_20240102_132034_PSX_ZA_Kruger_Chamleon.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387553)

Das war es an Bildern für heute.


Wie schon gesagt, zog ich manche Bilder von der RX10M4 auf das Smartphone, um sie u.a. auf WhatsApp zu zeigen. Später kam mir dann die Idee, aus den Bildern - und Videoschnipseln - vor Ort Videos für YouTube zu machen. Ich kannte mich damit überhaupt nicht aus und probierte in der Lodge etliche Apps aus, die aber nie das boten, was ich wollte. Als ich gerade aufgeben wollte, fand ich dann die Option in Google Fotos Highlight-Videos aus bis zu 50 Bildern und Videos generieren zu lassen. Da die Bilder auf dem Smartphone eh alle in Google Fotos hochgeladen wurden, war das natürlich eine gute Möglichkeit, die Bilder den Freunden und Bekannten einfach per YouTube-Link zu zeigen.

Hier also der Link zu meinem Quick-and-Dirty-Video mit ein wenig mehr Bildern vom Kruger-Park am 2. Januar: Foto-Video "Kruger Park Day 1 of 3 (2024/01/02)" (https://youtu.be/DXY0IJpwLl0?si=t6eiXk7dDoDNoTuQ)

https://i.ytimg.com/vi_webp/DXY0IJpwLl0/hqdefault.webp (https://youtu.be/DXY0IJpwLl0?si=O9lqO60pd8t7U3Nu)

chefboss
31.01.2024, 18:13
Ab jetzt hatte ich auf dem Hochsitz wahrliche Konkurrenz, der ausgeschlafene Bernd:
1565/DSC00168A67.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387572)
Aus gleicher Perspektive finden sich kaum Unterschiede in den Sichtungen und Bildern, wie zum Beispiel bei Leopard und Fleischvorrat (Ursprung unseres Bündernerfleisches?):
1565/DSC01712A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387104)

1565/DSC01597A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387437)

Somit kann ich nichts Weiteres beitragen und geniesse Bernds Bilder und Videos.

Vera aus K.
31.01.2024, 18:27
Hallo in die Runde,

einge haben es mitbekommen – ich bin mit einem tropischen Virus heimgekehrt, das mich mit hohem Fieber niedergestreckt hat. Mittlerweile bin ich immerhin wieder soweit, dass ich mich ein wenig beteiligen kann. Wird schon wieder!

Tom, ich finde es ganz wunderbar, dass du dir die Mühe machst, unsere Reise so schön zu beschreiben und zu bebildern! :top::top::top: Und Bernd, Frank, Beate und Simon haben ja auch schon so einiges gezeigt bzw. geschrieben. :)

Ich zeige also gerne gleich noch ein paar Ergänzungsbilder.

P.S.


Nachmittags vom Balkon aus noch einen Woodland Kingfisher
1565/IMG_4631.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387541)



Ich denke das ist ein Brown-hooded Kingfisher (=Braunkopfliest), aber die Referenz ist sicher nicht fern. ;)

10Heike10
31.01.2024, 21:40
02.01.2024

ring ring ring ring ring

Was? Wo bin ich?
Und täglich grüßt das Murmeltier? Nein, heute nicht. Ich wollte einfach nicht. Nicht aufstehen, mich nicht müde zum Fahrzeug quälen, nicht den ganzen Tag im Kruger Park verbringen, auch auf die Gefahr hin, etwas zu verpassen.

...

Wie ich hörte und auch schon teilweise sah, waren die Kruger-Fahrenden am heutigen Tag sehr erfolgreich, was die Sichtungen betrifft. Da kommen also bestimmt noch ein paar Bilder.

Och, da hast du aber wirklich eine Menge verpasst. :shock:


Während Tom am 2. Januar in der Umbhaba Eco Lodge blieb, stand nach der verpassten Tour am Vortag endlich meine erste Tagestour im Kruger-Park auf dem Programm


Und gleich mit so viel tollen Sichtungen ... Leo schaut aufmerksam in die Kamera ... :top:


Ab jetzt hatte ich auf dem Hochsitz wahrliche Konkurrenz, der ausgeschlafene Bernd:


Ja, ja der ausgeruhte Bernd, wer seinen Status verfolgte und kein Reisefieber spürte, der hat noch keine Bekanntschaft mit dem Afrikavirus gemacht! ;)


Erinnerungen, die bleiben! Freue mich auf die Fortsetzungen und hoffentlich noch sehr viele Bilder.

Vera aus K.
01.02.2024, 00:42
Da ich nur am Laptop bin, kann ich derzeit keine LR Bearbeitungen machen, aber wenn ihr denkt, dass es sich an der einen oder anderen Stelle lohnen würde, dürft ihr mich gerne darauf hinweisen.

Und ich bin nicht so schnell ... :cool: Daher nun also eine kleine Rückblende zum 31.12., - unserem ersten Tag auf der Umbhaba Lodge:

Das Gelände war sehr überschaubar, aber durchaus ansprechend und unsere Zimmer hatten alle einen schönen Blick zum Garten.

1565/DSC00389adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387577)

Mit Ingo im Geiste dabei, hält man beim Spaziergang natürlich immer auch nach Reptilien Ausschau, und neben den ungezählten Streifenskinken begegnete mir auch diese Echse - eine südliche Felsenagame?

1565/DSC00011adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387575)

Bei den Vögelchen gab es Streit.

„Wieder vertragen?“

1565/DSC00037adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387576)
(Gelbbauchbülbül?)

Zum Spätnachmittag überspannte uns dann noch ein Regenbogen.

1565/DSC00392adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387578)

Und dann war es Zeit, sich in der Boma zu versammeln, um die 30-minütige Tanzdarbietung zu genießen.

1565/DSC00437adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387581)

1565/DSC00440adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387580)

1565/DSC00436adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387579)

1565/DSC00443adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387582)


Tom, da hatten die ja anscheinend Spaß bei der Silvesterfeier. :D War es in etwa so "angenehm" wie auf Makutsi damals? :lol:

Diesen Showtanz kann man tatsächlich überhaupt nicht mit dem Auftritt der Angestellten auf Makutsi vergleichen. Das war eine anspruchsvolle Mischung aus bemerkenswerter Akrobatik, traditionellen Tänzen und Show mit Dynamik und wirklich sehr kurzweilig. :top:

Anschließend gab es das Abendessen in Buffetform, und man mag es kaum glauben, aber von uns hat tatsächlich niemand Silvester gefeiert. Die Kombination aus vorhergehendem Nachtflug und bevorstehendem Tag im Kruger trieb uns alle schon zeitig in die Betten. :)

ingoKober
01.02.2024, 07:52
Hallo Vera,

schön zu sehen, dass Du langsam wieder auf dem Damm bist. Deine Beiträge sind ein deutliches Indiz dafür :D.
Dich hat der Afrikavirus diesmal ja leider wohl doppelt erwischt. Der im übertragenen Sinne ist dabei deutlich der angenehmere.
Mit der Agame liegst Du richtig. Ein Männchen. Freue mich, dass Du auch danach schaust.
Die "Gelbbauchbülbüls" sind allerdings Jungvögel einer Stelzenart. Ziemlich sicher junge Kapstelzen.

Der echte Gelbbauchbülbül sieht so aus:

6/A1_03341.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370661)

Tom D
01.02.2024, 09:33
Ich denke das ist ein Brown-hooded Kingfisher (=Braunkopfliest), aber die Referenz ist sicher nicht fern. ;)
Ja, das kommt wohl hin. Der Vogel sieht auch sehr brown-hooded aus.

Freut mich, dass es dir besser geht. Und schön, dass du dich auch mit Bildern beteiligst.

Die Felsenagame sieht sieht toll aus, besonders gut getroffen in dem aus Felsen gebildeten Himmelsdreieck.

Und auch sehr schöne, dynamische Bilder der Tanzvorführung.

Tom D
01.02.2024, 09:38
@Bernd:
Sehr niedlich, die Hyäne mit (gar nicht mehr so kleinem) Kind.

Der Leopard ist natürlich 1a :top:, da habe ich wirklich was verpasst. Obwohl ich gar nicht weiß, ob meine Gruppe auch diese Sichtung hatte.

Und einen Klippspringer habe ich auch noch nicht gesehen. (Oder nur im Weg-Klippspringen)

BeHo
01.02.2024, 11:07
@Tom: Danke! Das war meines Wissens meine erste Klippspringer-Sichtung.

@Vera: Schön, dass es Dir langsam wieder besser geht. Die schöne Felsenagame hätte ich auch gerne gesehen. :top: :D

peter2tria
01.02.2024, 19:16
Sehr schöne Sichtungen im KrügerPark - tja Tom, da hättest Du Dich mal besser aufgerafft ;)

Ein Leopard auf dem Baum ist toll :top:

Nicht zu vergessen - Gute Besserung Vera

Vera aus K.
02.02.2024, 19:19
Mal ein paar Worte zum Klima und der Vegetation in dieser Jahreszeit, denn die eine oder der andere überlegt ja vielleicht, auch selbst mal eine Reise in diese Gegend zu unternehmen. Dezember/Januar ist der südafrikanische Sommer und damit Regenzeit. Die ersten beiden Male, die wir in dieser Jahreszeit dort waren, haben wir das Land jeweils in einer Dürre bzw. zumindest sehr trockenen Phase angetroffen. Dieses Jahr hatten wir - wie eigentlich zu erwarten - immer wieder Regen und ausgesprochen üppige Vegetation. Die ganze Natur stand voll im Saft, und damit geht natürlich einher, dass es viel schwieriger ist, Tiere zu sehen. Zum einen gibt es überall Möglichkeiten zu trinken, so dass an den Wasserlöchern nicht so viel los ist, und zum anderen ist das Gras so hoch, dass die Blicke es kaum durchdringen können. Der große Kudu ist genau das, was sein Name besagt: Groß! Und dennoch werden die stattlichen Antilopen von dem hohen Gras fast verschluckt.
Vielen Antilopen mangelt es zudem an Einfühlungsvermögen in Fotografenseelen; sie positionieren sich vorzugsweise hinter Ästen, Gras und oder Büschen.

1565/DSC01667adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387651)

Es gibt aber auch sehr kooperative Exemplare, die sogar ein instinktives Gespür für natürliche Rahmen mitbringen.

1565/DSC00134adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387652)


Ich zeige hier auch mal eines der Fahrzeuge, mit denen wir im Kruger Park unterwegs waren. Dies ist der Wagen von Guide Pleasure mit Anni, Doris, Tom, Andreas und Simon, die hier früh morgens teilweise noch gut eingepackt sind, denn trotz Sommer konnte man mit dem Fahrtwind gut eine warme Jacke und gern auch etwas auf dem Kopf brauchen.

1565/DSC00498adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387663)


Folgend ein paar unsortierte Sichtungen an diesem grauen Tag:

Wie hier schon berichtet wurde, trafen wir als erstes auf die seltenen Wildhunde. – Was für ein tolles Erlebnis!

1565/DSC00093adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387653)


Bei Hyänens gab es offensichtlich heute Geflügel.

1565/DSC00147adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387654)

Grüne Meerkatze mit Baby.

1565/DSC00194adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387656)

1565/DSC00197adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387657)


Hippo-Bussi! Für eine Hippo Mama ist das Leben auch nicht immer so ganz leicht: Dieses Kleine ist aus dem Gröbsten raus, aber fremde Hippo-Bullen töten immer wieder Jungtiere, um sich mit dem Weibchen paaren zu können. Die deutlich kleineren Hippo Weibchen versuchen, ihre Jungtiere zu verteidigen, aber sie haben meist keine Chance. Da hilft allenfalls die Flucht aus dem Wasserloch und die Suche nach einem neuen Quartier. Hier scheint der anwesende Chef aber auch der Vater zu sein; zumindest glaubt er das. :cool:


1565/DSC00278adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387666)

Elefantenbuddies

1565/DSC00181adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387655)

Mal schnuppern …

1565/DSC00529adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387664)

Und noch ein paar Vögelchen (teils auch Vögel):

Graufischer im Ansitz und in Aktion

1565/DSC00249adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387659)
1565/DSC00251adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387660)
1565/DSC00244adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387661)

Weißrückengeier

1565/DSC00223adasnswrc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387658)

Marabu (habe ich bisher nur einmal auf Bäumen gesehen)

1565/DSC00384adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387665)

Eine Schwalbenart; ich vermute Grey-Rumped Swallow, Graubürzelschwalbe

1565/DSC00376adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387667)

Pin-Tailed Whydah, Dominikanerwitwe

1565/DSC00252adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387662)


P.S. Vielen Dank allen, die mir Genesungswünsche geschickt haben! Es wird so langsam!

chefboss
02.02.2024, 19:39
Hoi Vera, schön dass es bei Dir wieder aufwärts geht und Du uns mit wundervollen Bildern verwöhnst.
Ich schaue mal, wann Tom den nächsten Tag einleitet:
1565/DSC02230A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387668)

Gruss, Frank

... und warte auf die Bilder der bis anhin stummen lieben Mitreisenden.

Beso
03.02.2024, 15:41
Mensch Vera, wie toll! Deine Kingfisher im Flug sind meisterhaft. Chapeau!

Tom D
03.02.2024, 15:41
Mal ein paar Worte zum Klima und der Vegetation in dieser Jahreszeit, denn die eine oder der andere überlegt ja vielleicht, auch selbst mal eine Reise in diese Gegend zu unternehmen. Dezember/Januar ist der südafrikanische Sommer und damit Regenzeit. Die ersten beiden Male, die wir in dieser Jahreszeit dort waren, haben wir das Land jeweils in einer Dürre bzw. zumindest sehr trockenen Phase angetroffen. Dieses Jahr hatten wir - wie eigentlich zu erwarten - immer wieder Regen und ausgesprochen üppige Vegetation. Die ganze Natur stand voll im Saft, und damit geht natürlich einher, dass es viel schwieriger ist, Tiere zu sehen. Zum einen gibt es überall Möglichkeiten zu trinken, so dass an den Wasserlöchern nicht so viel los ist, und zum anderen ist das Gras so hoch, dass die Blicke es kaum durchdringen können. Der große Kudu ist genau das, was sein Name besagt: Groß! Und dennoch werden die stattlichen Antilopen von dem hohen Gras fast verschluckt.
Vielen Antilopen mangelt es zudem an Einfühlungsvermögen in Fotografenseelen; sie positionieren sich vorzugsweise hinter Ästen, Gras und oder Büschen.



Vielen Dank für deine Erläuterungen zum diesjährigen Wetter. Zum Glück hatte es meist Nachts geregnet und tagsüber wurde es bald wieder sonnig und warm, bis auf wenige Ausnahmen.

Der fliegende Graufischer und der Pin-Tailed Whydah sind toll anzusehen.



1565/DSC02230A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387668)

Interessante Perspektive. Wie hast du das gemacht, so von unten?

Tom D
03.02.2024, 15:51
03.01.2024

ring ring

Ja, ja, schon gut, ich bin ja schon wach. Heute wollte ich mal wieder mit auf Tour fahren. Nach dem gestrigen Ruhetag war ich auch ganz munter.

Schnell im Speisesaal das Frühstückspaket geschnappt (bestückt wie immer) und los ging die wilde Fahrt :)
Pleasure hatte jedoch gleich zu Beginn eine schlechte Nachricht für uns: Am nächsten Tag würde er uns nicht zur Verfügung stehen. Er hat seinen freien Tag und würde seine Familie besuchen, er freue sich schon seinen kleinen einjährigen Sohn zu sehen. Auch wenn wir traurig darüber waren, morgen mit einem anderen Fahrer unterwegs zu sein, gönnten wir ihm seinen freien Tag und die Zeit mit seiner Familie.

Tourverlauf
1565/Tour.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387686)

Der Vollständigkeit halber noch der Tourverlauf vom 02.01.2024:
1565/Tour2_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387730)
(KMZ-Dateien von Andreas, der seinen GPS-Tracker mitlaufen ließ)

Der Tag im Kruger begann mit einer Herde Gnus. Ihr wisst ja, die dummen Viecher ;), die zudem noch zu den Ugly Five gehören. Wobei, so unansehnlich sind sie nun auch wieder nicht.

1565/IMG_4638.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387687)

Ein stolzer junger Fischadler

1565/IMG_4646.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387688)|1565/IMG_4651.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387689)

und mal wiedder Elefanten. Elefanten sind einfach tolle Tiere. Wir waren immer glücklich, wenn es eine Elefantensichtung gab.

1565/IMG_4653.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387690)|1565/IMG_4656.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387691)|1565/IMG_4657.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387692)

Ein Swainsonfrankolin

1565/IMG_4664.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387693)

ein Lilac-breasted Roller

1565/IMG_4677.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387694)

ein Southern Red Bishop

1565/IMG_4703.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387695)

eine Madenhacker-Giraffen-Symbiose

1565/IMG_4714.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387696)

wurden uns heute von der Vogelgemeinschaft präsentiert.

Hier sehen wir den Kruger Shalati Train on the Bridge (https://www.krugershalati.com/). Ein dort auf der Brücke stehender Zug, der als Hotel fungiert. Ist bestimmt auch interessant, dort zu übernachten.

1565/IMG_4724.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387697)

Eine Bande Meerkatzen war auch wieder unterwegs

1565/IMG_4732.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387698)|1565/IMG_4733.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387699)|1565/IMG_4747.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387700)

Erneut kreuzten Elefanten unseren Weg

1565/IMG_4752.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387701)|1565/IMG_4762.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387702)|1565/IMG_4767.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387703)|1565/IMG_4770.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387704)

Noch ein Vogel, ein Kampfadler

1565/IMG_4775.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387705)|1565/IMG_4778.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387706)

Bei Mr. Pavian wäre mal ein Zahnbleeching angesagt ;)

1565/IMG_4783.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387707)

Ein Chamäelon lief vor uns über die Straße (Grau ist nicht im Farbrepertoire dieser Reptilien)

1565/IMG_4788.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387708)

Und dann die ersehnte Löwensichtung

1565/IMG_4802.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387709)|1565/IMG_4809.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387710)|1565/IMG_4811.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387711)

Gefolgt von einem Wasserbock und einem Waran

1565/IMG_4818.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387712)|1565/IMG_4819.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387713)|1565/IMG_4820.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387714)

Vor der Mittagspause fuhren wir noch einen speziell für Vogelbeobachtungen angelegten Punkt an. Dort gabe es eine Art Bunker, der den Blick über einen See und Baumbewuchs am Ufer bot, von dem man aus gut getarnt die dortigen Vögel und andere Tiere beobachten konnte.

1565/IMG_4830.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387715)|1565/IMG_4835.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387716)|1565/IMG_4839.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387717)|1565/IMG_4840.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387718)|1565/IMG_4843.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387719)

Ich ging etwas früher zurück zum Auto, Doris war auch schon dort. Da erfreute uns Pleasure mit der Nachricht, dass er uns morgen doch fahren würde. Sein Chef war einverstanden damit, dass er seinen freien Tag auf nach dem Wochenende verschieben könne. Die Freude war natürlich groß, wir äusserten aber doch die Nedenken, dass er nun auf seinen freien Tag und den Besuch der Familie noch etwas länger warten muss. Das sei kein Problem, meinte er, er freue sich auch, nochmal mit uns fahren zu können. Als nächstes kam Anni vom Aussichtspunkt zurück und wir teilten ihr die gute Nachricht mit. Daraufhin schmiss sie ihren Rucksack in den Sand, lief auf Pleasure zu und warf sich ihm in die Arme :) Ab da sprach Pleasure von Anni immer als seine Freundin.

Das Mittagessen nahmen wir heute im Restaurant des Skukuza Golf Club ein. Ich muss sagen, für einen Golf Club durchaus moderate Preise und geschmeckt hat's auch. Kann man wieder mal hin :)

Am Nachmittag gab es noch ein paar Warzenschweine und ein Fischadler

1565/IMG_4851.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387720)|1565/IMG_4854.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387721)|1565/IMG_4855.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387722)|1565/IMG_4859.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387723)
Warzenschweine waren dieses jahr wirklich sehr scheu. Selten, dass man sie mal in Ruhe vor die Kamera bekam. Die haben sich wohl das "ich bin dann mal weg" von den Vögeln abgeschaut.

Wie immer waren wir gegen 15:30 Uhr wieder zurück, was genug Zeit ließ, um nochmal in den Pool zu hüpfen.

BeHo
03.02.2024, 15:56
@Vera: Schön, dass Du wieder genügend Energie dafür hast hier etwas zu zeigen. Es sind viele gute Bilder dabei, wobei mein Favorit eher unspektakulär ist:

[...]Mal schnuppern …

1565/DSC00529adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387664)[...]

Es gibt viel Lebensraum und dennoch einen detailreich abgebildeten Elefanten mit schöner Pose aus einer wunderbaren Perspektive zu sehen. Klasse! :top:

@Tom: Danke für den Tagesbericht garniert mit viel schönen Sichtungen! Beim Pavian sieht man, dass man sich mit diesen Tieren besser nicht anlegt. Grüne Meerkatzen stehen wohl auch auf deren Speisekarte.

10Heike10
03.02.2024, 16:16
Prima, dass ihr euren Fahrer noch einen Tag länger hattet und tolle Sichtungen. :top:

Einige Übernachtungen im Kruger Shalati Train on the Bridge sind ein lohnendes Ziel und die Ü-Preise lasen sich für die Lage und den gebotenen Komfort moderat.

peter2tria
03.02.2024, 20:17
Sehr schöne Bilder Vera und Tom
Danke für's zeigen :cool:

BeHo
03.02.2024, 20:54
Von mir gibt's von der Tour am 3. Januar nur ein mit Google Fotos erstelltes und auf YouTube hochgeladenes "Highlights-Video" (https://youtu.be/MeitlDCDmK0?si=VMxutgJPGmaLE3WQ) mit Bildern, die vor Ort auf meinem Handy gelandet sind.

https://i.ytimg.com/vi/MeitlDCDmK0/hqdefault.jpg?sqp=-oaymwEmCOADEOgC8quKqQMa8AEB-AH-CYAC0AWKAgwIABABGGUgZShPMA8=&rs=AOn4CLBNsF6QIQHQcROiMuwA7kgRSJ8h4g (https://youtu.be/MeitlDCDmK0?si=6qMbXs4QbS6Y-4cq)

chefboss
03.02.2024, 21:46
Die gestrige Hyäne war nach dem Hühnchen wohl nicht sehr satt und schaute mir heute direkt in die Augen,
1565/DSC02344Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387736)
der Geier bewachte sein Horst,
1565/DSC01997A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387734)
die Elefanten spielten
1565/DSC01875A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387102)
und der Buschbock duckte sich (Korrektur von Vera: Steenbok).
1565/DSC02028A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387735)

chefboss
03.02.2024, 22:02
Interessante Perspektive. Wie hast du das gemacht, so von unten?

angeschlichen :cool:

Vera aus K.
04.02.2024, 19:06
Lieber Tom, ich weiß ja, dass man dich ein klein wenig breitgeschlagen hat, diesen Reisebericht von unserer Sa-Tour zu machen, aber nicht nur desahalb möchte ich noch mal betonen, dass du das wirklich ausgesprochen schön machst! Gerade die kleinen Geschichten am Rande und die Ergänzungen zu den Bildern sind unverzichtbar und tragen enorm zur Kurzweiligkeit bei. Macht wirklich Spaß zu lesen! Vielen Dank! :umarm:

Dein chillender Seeadler hat mir übrigens am besten gefallen:



Ein stolzer junger Fischadler

1565/IMG_4651.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387689)



Toll auch, dass Bernd und Frank hier bereits ebenfalls beitragen! :top:


Frank, da hast du echt DEN Moment erwischt!



die Elefanten spielten
1565/DSC01875A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387102)


Und ich glaube, die haben schon eher gekämpft; sieht man in Bernds Video schön. Da lohnt es sich übrigens, die Wiedergabequalität anzupassen.


Ich werde es übrigens nicht schaffen, mit meinen Bildern und Anmerkungen mit der Chronologie mitzuhalten, aber ich denke es ist okay, auch später noch das ein oder andere Bild zu zeigen.


Schließlich hoffen wir auch noch auf die Fotos der anderen Mitreisenden!

Dana
04.02.2024, 20:36
Wunderschöne Bilder und tolle Dabei-Geschichten!
Es macht Spaß, alles zu lesen und die Tierbilder sind wirklich gut gelungen. Ich kann da diesmal gar keine Lieblingsbilder raussuchen, es sind alle einfach toll, gerade in Verbindung mit der Geschichte.

Pleasure scheint ja ein wirklich toller Kerl gewesen zu sein, wie schön, dass ihr ihn hattet.
Wie war denn der Guide des anderen Autos?

Übrigens: Bernds Videos sind ein MUSS. Er hat das wirklich wunderbar gemacht.

chefboss
04.02.2024, 20:45
Pleasure scheint ja ein wirklich toller Kerl gewesen zu sein, wie schön, dass ihr ihn hattet.
Wie war denn der Guide des anderen Autos?


Bernd, Vera, selber und Co. waren im anderen Auto. Ausser dass er es oft nicht verstand anzuhalten und stehen zu bleiben und das ruckelnde Ausrollen zu unterlassen, bestehen bei den Sichtungen kaum Unterschiede, was ja unsere Beiträge zeigen.

Gruss, Frank

Vera aus K.
04.02.2024, 21:01
Und Co waren Beate und Ulrich. :)

Wir haben uns da bisher zurückgehalten, denn Abraham war eher ein Fahrer als ein Guide. Er konnte oder wollte kaum etwas erzählen und fuhr praktisch immer Pleasure hinterher, was bei vielen Sichtungen naturgemäß dazu führte, dass ein Teil der Tiere bereits wieder verschwunden war. Insbesondere Vögel haben selten die Geduld, auch das zweite Fahrzeug noch abzuwarten.

In der Hinsicht hatten wir also bei allen vier Touren in den Kruger das schlechtere Ende, aber so ist das halt mal. -Manchmal hat man Pech und manchmal eben Glück. Jede/r ist mal dran. :)

chefboss
04.02.2024, 21:27
Und Co waren Beate und Ulrich. :)

Ich entschuldige mich :oops:
Auf Makutsi wurden wir jedoch entschädigt, z.Bsp. "Irishman" und "Mr. Bean".
Beim merken von Namen muss ich leider passen, woran ich mich nach Jahrzehnten gewöhnt habe (wichtig ist ja die Person und nicht der Name).

Insbesondere Vögel
Den Geierhorst mit dem glucksigen Geier fand ich schon einzigartig, haben diesen die Pleasure Mitfahrenden auch gesehen? Abraham verkaufte sich halt nicht so gut wie Pleasure ;).

Tom D
05.02.2024, 07:46
Lieber Tom, ich weiß ja, dass man dich ein klein wenig breitgeschlagen hat, diesen Reisebericht von unserer Sa-Tour zu machen, aber nicht nur desahalb möchte ich noch mal betonen, dass du das wirklich ausgesprochen schön machst! Gerade die kleinen Geschichten am Rande und die Ergänzungen zu den Bildern sind unverzichtbar und tragen enorm zur Kurzweiligkeit bei. Macht wirklich Spaß zu lesen! Vielen Dank! :umarm:



Wunderschöne Bilder und tolle Dabei-Geschichten!
Es macht Spaß, alles zu lesen und die Tierbilder sind wirklich gut gelungen.

Liebe Vera, liebe Dana, ich danke euch ganz herzlich für eure aufbauenden Worte :). Ich hoffe, ich rekonstruiere die Begebenheiten alle soweit korrekt. Ich mache das alles aus dem Gedächtnis, aufgeschrieben habe ich mir vor Ort nichts. Daher bitte ich um Nachsicht, falls jemandem ein Fehler in den Geschichten auffallen sollte.

Abraham hat zumindest bei Tripadvisor auch einige gute Bewertungen bekommen. Es sind halt nicht alle Touristen Fotografen ;):crazy:

Frank, ich kann mich nicht erinnern, diesen Geier gesehen zu haben.

Vera, kein Problem, wenn du es nicht schaffst, die Chronologie einzuhalten. Das gilt auch für die anderen, die noch nicht mit ihren Bildern fertig sind. Es ist doch auch schön, auch später immer wieder mit ein paar Bildern verwöhnt zu werden.

Es wäre nur schön, wenn immer dazu geschrieben wird, von welchem Tag die Bilder dann sind. (und bei Makutsi, von welcher Tour).

Ellersiek
05.02.2024, 08:38
Hier "muss" ich mich kurz dazwischenschalten:
...

Marabu (habe ich bisher nur einmal auf Bäumen gesehen)

1565/DSC00384adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387665)

...
Mein Lieblingsvogel.
Das liegt allerdings weniger an seiner Erscheinung sondern viel an dem Album "Rockpommels Land" der Gruppe Grobschnitt aus dem Jahre 1977.

Vielen Dank für das schöne Foto.

Lieben Gruß
Ralf

fhaferkamp
05.02.2024, 09:04
Sehr schöne Bilder wieder dazu gekommen. Und natürlich habt ihr Euch ein Lob für den Bericht verdient, insbesondere Tom, aber auch Vera.:top:

Beso
06.02.2024, 09:18
Ich werde gerne auch noch ein paar Bilder beitragen. Allerdings habe ich im Kruger immer vor Vera gesessen, und auf Makutsi immer vor Bernd. Beide haben also (fast) immer die selben Motive im (fast) selben Moment fotografiert. Nur viel besser als ich! Daher genieße ich die Fotos und Videos der beiden sehr, freue mich aber trotzdem an meinen Bildern. Ich zeige euch schon noch ein paar!
Mit Abraham waren wir nur bedingt zufrieden. Er gab sich Mühe, einmal ist er sogar einen Extraumweg gefahren, um noch den Honigdachs zu erwischen, den wir ganz, ganz kurz im Gras haben verschwinden sehen. Hat leider nicht geklappt, aber es war den Versuch wert! Ansonsten hat Abraham nicht so recht verstanden, dass wir Fotografen sind. Die meisten Touristen wollen halt die Big Five sehen und interessieren sich kaum für Vögel (erst recht die kleinen), schon gar nicht für Pflanzen, Bäume, Blüten und Gräser. Ich habe versucht, es ihm zu erklären, aber er sagte immer "No problem" und machte weiter wie bisher. Seine Erklärungen zu den Tieren gingen auch nicht wirklich ins Detail.
Ich habe dennoch jede einzelne der Fahrten genossen!!!

U.Catweazle
06.02.2024, 09:45
Und Co waren Beate und Ulrich. :)

Wir haben uns da bisher zurückgehalten, denn Abraham war eher ein Fahrer als ein Guide. Er konnte oder wollte kaum etwas erzählen und fuhr praktisch immer Pleasure hinterher, was bei vielen Sichtungen naturgemäß dazu führte, dass ein Teil der Tiere bereits wieder verschwunden war. Insbesondere Vögel haben selten die Geduld, auch das zweite Fahrzeug noch abzuwarten.

In der Hinsicht hatten wir also bei allen vier Touren in den Kruger das schlechtere Ende, aber so ist das halt mal. -Manchmal hat man Pech und manchmal eben Glück. Jede/r ist mal dran. :)

Da ich ja der einzige Nichtfotograf war, hat mich die Fahrerbetreuung nicht so gestört.
Bei langen Fahrten ohne Sichtung konnte ich manchmal sogar mein Mittagsschläfchen halten.
Lieber Tom liebe Vera, vielen Dank für eure Berichte.:top:

Vera aus K.
07.02.2024, 00:04
1565/IMG_4511.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387368)


Ich möchte noch mal dieses Bild von Tom vom 1.1.24 hervorholen, das ich es mir noch mal ein wenig genauer angeschaut habe. Denn hier sieht man sehr schön, in welchem Zustand sich dieser Elefantenbulle befindet: Er ist nämlich in der Musth (gesprochen: Mast mit angedeutetem „h“ am Ende). Am ehesten würden wir es wohl mit Brunft übersetzen, aber das passt nicht so ganz, denn die Musth der Elefanten ist nicht an Jahreszeiten gebunden und kann individuell zu verschiedenen Zeiten einsetzen und auch ganz unterschiedlich lang andauern (von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten). Es ist die Zeit, in der geschlechtsreife Bullen sexuell aktiv werden (wollen), und oft große Strecken zurücklegen, um ihre Gene an möglichst viele paarungsbereite Kühen zu verteilen. Und fast jeder hat schon mal davon gehört, dass in dieser Phase mit den Bullen nicht zu spaßen ist, da der erhöhte Testosteronspiegel sie unberechenbarer und aggressiver macht.

Aber wie kann man das von außen erkennen? Hier fällt zum einen auf, dass die Schläfendrüsen (auch Temporaldrüsen genannt) ein Sekret absondern, was dem Elefant wie eine ölige Spur über die Wange rinnt. Dies deutet auf eine vorherige Erregung des Elefanten hin und reicht damit alleine nicht, um die Musth abzulesen. Auch Elefantenkühe sondern dieses Sekret ab wenn sie agitiert sind, weil sie zum Beispiel gerade eine Großkatze verscheucht haben oder von einem Bullen gejagt wurden.

Das zweite untrügliche äußere Zeichen für die Musth sieht man aber ebenfalls auf diesem Bild: Es ist das ständige Urintröpfeln und damit verbunden die ständig feuchten Hinterbeine des Bullen. Wer genau hinsieht, kann sogar den feinen Urinstrahl tröpfeln sehen. Was man nicht sehen kann, ist der strenge Geruch, der einen Musth Bullen umgibt. Ich würde es als eine Mischung aus Dung, Schweiß, Urin und ledrigem Aroma beschreiben. Hört sich nicht gerade appetitlich an, aber ich finde es riecht nicht so unangenehm wie diese Beschreibung klingt. - Aber ich bin als Kind auch umgeben von dem Geruch von Kühen und Pferdemist groß geworden und habe den Geruch der Sattelkammer als angenehm empfunden. Vielleicht relativiert das mein Empfinden in dieser Hinsicht. :)

Wie sich dieser konkrete Elefantenbulle in dem Moment verhalten hat, kann ich nicht sagen, denn das spielte sich vor dem anderen Fahrzeug ab, aber wenn es sehr auffällig gewesen wäre, hätte Tom sicher davon berichtet.

Es lohnt sich doch immer wieder, die Bilder genau anzuschauen, denn oft entdeckt man spannende Details; - und zwar egal ob es die eigenen Fotos oder die der anderen sind. :top:

Vera aus K.
07.02.2024, 00:15
Mein Lieblingsvogel.
Das liegt allerdings weniger an seiner Erscheinung sondern viel an dem Album "Rockpommels Land" der Gruppe Grobschnitt aus dem Jahre 1977.

Vielen Dank für das schöne Foto.
Lieben Gruß
Ralf

Ja, klar! "Rockpommels Land" von Grobschnitt! Wer aus unserer Generation hat nicht das Cover vor Augen?
Danke, dass du auch deine Assoziation hier teilst. Die Vielfalt der Gedanken, die von schlichten Tierportraits ausgelöst werden kann, ist einfach toll!


Sehr schöne Bilder wieder dazu gekommen. Und natürlich habt ihr Euch ein Lob für den Bericht verdient, insbesondere Tom, aber auch Vera.:top:

Dankeschön, wir machen gerne beizeiten weiter.


(...)Daher genieße ich die Fotos und Videos der beiden sehr, freue mich aber trotzdem an meinen Bildern. Ich zeige euch schon noch ein paar!

Sie sind jederzeit willkommen! :top:

Ich habe dennoch jede einzelne der Fahrten genossen!!!

Dito! :D


Und vielen Dank auch an Frank und Ulrich für die netten Rückmeldungen!

Beso
07.02.2024, 08:56
Okay, ein paar Ergänzungen:
Ich finde, die Nyalafrau zwischen den Impalas sieht wie eine Kindergärtnerin aus inmitten ihrer Schützlinge.
1565/DSC03669.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387884)

Genüsslich schließt sie die Augen:
1565/DSC03644.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387885)

Von Bernd wollte ich gern lernen, Vögel im Flug zu fotografieren. Ich muss wohl noch üben. Marabu.
1565/DSC03636.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387886)
Bishop.
1565/DSC03661.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387887)

Noch ein paar Vögel, Enten mit bemerkenswerten Schnäbeln:
1565/DSC03767.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387889)

1565/DSC03579.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387891)

peter2tria
07.02.2024, 10:15
Das müssten Glanzenten Erpel sein.

Tom D
07.02.2024, 15:44
Wie sich dieser konkrete Elefantenbulle in dem Moment verhalten hat, kann ich nicht sagen, denn das spielte sich vor dem anderen Fahrzeug ab, aber wenn es sehr auffällig gewesen wäre, hätte Tom sicher davon berichtet.


Danke, Vera, für die umfangreiche Erklärung zur Musth.
Der Bulle blieb ganz friedlich und lief ohne uns zu beachten weiter ins Gebüsch.

ingoKober
07.02.2024, 15:50
Das müssten Glanzenten Erpel sein.

...da hast Du evtl was nicht gut im Kopf behalten. Glanzenten sind eine Gattungsgruppe innerhalb der echten Enten. Dies hier sind aber Erpel der Höckerglanzgans (Sarkidiornis melanotos) im Brutkleid (nur dann haben sie den Schnabelhöcker) . Die sind nicht aus der Glanzentengruppe, sondern mit unserer Brandgans verwandt...also eigentlich auch keine "Gänse".

Die "Nyalafrau" ist übrigens eine große Kududame :shock:
Nyaladamen sind nicht wirklich größer als Impalas und orange:

1548/Makutsi_18_A77_712.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=288683)

BeHo
07.02.2024, 16:56
...da hast Du evtl was nicht gut im Kopf behalten. Glanzenten sind eine Gattungsgruppe innerhalb der echten Enten. Dies hier sind aber Erpel der Höckerglanzgans (Sarkidiornis melanotos) im Brutkleid (nur dann haben sie den Schnabelhöcker) . Die sind nicht aus der Glanzentengruppe, sondern mit unserer Brandgans verwandt...also eigentlich auch keine "Gänse".[...]Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=288683)[/SIZE]

Der deutsche Name dieser männlichen Halbgans ist aber laut Wikipedia Glanzente (https://de.wikipedia.org/wiki/Sarkidiornis). Vielleicht magst Du ja den Wikipedia-Artikel korrigieren, wenn Du Dir sicher bist? Auf spektrum.de heißt sie auch Glanzente bzw. Höckerglanzente: Klick! (https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/glanzenten/28143)

[...]Die eigentliche Glanzente oder Höckerglanzente (Sarkidiornis melanotos; ö Entenvögel II ) ist von Südamerika über die Äthiopis bis Südostasien verbreitet; die Männchen besitzen auf dem Oberschnabel einen wulstigen Höcker, der sich zur Fortpflanzungszeit vergrößert.[...]

:?

Im Englischen ist es auch eine Ente: eine Knopfschnabelente (https://en.wikipedia.org/wiki/Knob-billed_duck).

BeHo
07.02.2024, 17:04
@Beate: Mut zum Beschnitt! Wenn der Vogel einigermaßen scharf ist, kann man auch bei der RX10M4 ziemlich stark beschneiden. Vermutlich geht ja noch etwas mehr bei dem Marabu- und dem Bishop-Bild? Ich kenne ja leider das jeweilige Originalbild nicht.

Original ohne Beschnitt (entwickeln und) bearbeiten, ggfs. - also fast immer - Ausschnitt wählen mit - wenn möglich - einer Größe von mind. 2400x1600 Pixeln, verkleinern auf Forengröße (möglichst mehr als Deine 1280 Pixel in der Breite) mit angemessenem Nachschärfen. So komme ich zu Ergebnissen, die zumindest für mich oft taugen.

Hier mal nur als Beispiel, das vielleicht etwas zu stark und quick & dirty bearbeitet ist (PS Ecpress und Irfaniew). :oops:

823/20240104_134913_DSC-RX10M4_DSC02214_2400x1600_PSX_2_Oryxweber.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387963)

Es soll nur grob die Richtung zeigen.


Einen Marabu hatte ich übrigens während der drei Wochen nicht gesehen. :top:

Tom D
07.02.2024, 17:22
Beate, danke für deine "Ergänzungsbilder".
Die Vögel im Flug sind doch gut gelungen. Der Bishop könnte, wie von Bernd vorgeschlagen, ein wenig größer rauskommen.

Und nun geht es schon weiter mit dem

04.01.2024

Heute gab es wenig Ereignisse, über die man groß berichten könnte, daher liegt der Schwerpunkt diesmal auf den Bildern.
Die letzte Tour in den Kruger Park stand an.

Tourverlauf:

1565/Tour_4_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387976)

Als erstes trafen wir unsere Freunde, die Wildhunde wieder, die miteinander oder mit Stöckchen spielten oder sich gegenseitig anknabberten. Ob es das selbe Rudel war wie am ersten Tag, ich weiß es nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß.

1565/IMG_4864.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387908)|1565/IMG_4867.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387909)|1565/IMG_4872.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387910)|1565/IMG_4877.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387911)
1565/IMG_4880.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387912)|1565/IMG_4884.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387913)|1565/IMG_4886.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387914)|

Hyäne mit Kind (so hässlich sehen Hyänen doch wirklich nicht aus)

1565/IMG_4890.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387915)|1565/IMG_4891.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387916)|1565/IMG_4892.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387917)|1565/IMG_4898.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387918)

auf leisen Sohlen gefolgt von einem Tausenfüßler

1565/IMG_4896.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387919)

Weiterhin beehrten uns ein Saddle-billed Stork (Sattlestorch)

1565/IMG_4901.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387921)|1565/IMG_4903.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387922)|1565/IMG_4908.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387923)

sowie Zebras

1565/IMG_4917.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387925)|1565/IMG_4918.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387926)

und Warzenschweine

1565/IMG_4921.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387927)

Besonders schön anzusehen waren der Eastern Paradise Whydah und der Pin-tailed Whydah

1565/IMG_4924.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387929)|1565/IMG_4930.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387930)|1565/IMG_5002.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387931)|1565/IMG_5007.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387932)

Und dann kamen wieder Elefanten, die vor uns die Straße überquerten um an den Fluss zu gelangen

1565/IMG_4932.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387934)|1565/IMG_4935.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387935)|1565/IMG_4939.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387936)|1565/IMG_4940.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387937)|1565/IMG_4941.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387938)
1565/IMG_4943.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387939)||1565/IMG_4947.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387940)|1565/IMG_4950.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387941)|1565/IMG_4956.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387942)|1565/IMG_4958.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387943)

Während der Frühstückspause hatte unser Frank einen kleinen Unfall, er stolperte und fiel eine Treppe hinunter. Er hat sich Gott sei Dank nicht sehr verletzt, nur eine Hautabschürfung an der Hand. Vera, die ja immer alles bis auf auf eine Einbauküche dabei hat, verarztete dann unseren Arzt mit Desinfektionsmittel etc. :)

Eine Pavianfamilie.

1565/IMG_4964.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387944)|1565/IMG_4974.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387945)|1565/IMG_4975.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387946)|1565/IMG_4982.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387947)||1565/IMG_4988.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387949)

und ein Mungo.

1565/IMG_5014.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387950)|1565/IMG_5015.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387951)|1565/IMG_5023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387952)

Dann eine spektakuläre Sichtung, ein Wurm:

1565/IMG_5042.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387953)

Dann fanden wir einen Toko, der endlich mal ein wenig länger sitzen blieb und sich fotografieren ließ

1565/IMG_5068.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387954)|1565/IMG_5074.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387955)|1565/IMG_5076.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387956)

Eine Herde Giraffen, inkl. Kampf-Action und weitere Warzenschweine sowie ein Chamäleon.

1565/IMG_5087_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387957)|1565/IMG_5089.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387958)|1565/IMG_5090.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387959)|1565/IMG_5093.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387960)|1565/IMG_5097.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387961)

1565/IMG_5099.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387964)|1565/IMG_5100.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387965)|1565/IMG_5102.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387966)|1565/IMG_5107.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387967)

Die Mittagspause verbrachten wir wieder im Skukuza-Camp, wo wir neben der Einnahme des Mittagsessens die Zeit nutzten, uns im Shop mit allerlei geistiger Nahrung in Form von Krugerpark-Karten und Nachschlagewerken sowie weiterer essbarer Nahrung eindeckten.

Ein Büffel, eine Schwarzbauchtrappe und ein Malachiteisvogel rundeten die Sichtungen auf der Nachmittagstour ab.

1565/IMG_5115.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387962)|1565/IMG_5123.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387968)|1565/IMG_5129.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387969)

Zurück an der Lodge verabschiedeten wir uns herzlich von Pleasure, ein Gruppenfoto darf da nicht fehlen.

1565/3756119e-fd37-4f4c-9f9d-8edae0b53772.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387970)
Pleasure ist der in den Shorts ;)

Eine Anmerkung noch zu den Gehaltsverhältnissen dort. Jemand, ich glaube es war Simom, fragte Pleasure, wieviel Geld man so benötigt, um gut über die Runden zu kommen. Pleasure meinte, so zwischen 8000,- und 12000,- Rand/Monat. (= ca. 400 - 600 Euro).
Als Fahrer/Guide bekommt er 1200 Rand/Monat. Daran sieht man, dass die Fahrer alle auf Trinkgeld angewiesen sind. Er bekam von uns etwa 400 Rand/Tour (von der Gruppe, nicht pro Person), also insgesamt 1600 Rand für die 4 Touren, was auf den Monat hochgerchnet und angenommen, er bekommt von allen Gästen in etwa diesen Betrag, gerade so für die untere Grenze reicht.

Beso
07.02.2024, 17:41
Da kann ich noch eine Anekdote ergänzen: Als wir über Einkommensverhältnisse und Lebensstandards sprachen, erzählte Pleasure (oder war es Abraham?), es sei furchtbar teuer, zu heiraten und eine Familie zu gründen. Nicht jeder kann sich das leisten. Eine Ehefrau kostet im Schnitt etwa sechs Kühe, die an den Schwiegervater zu bezahlen sind. Da musste ich eine Frage stellen: Wieviel würde mich denn ein Mann kosten? "A really good man, like me?" "Yes, sure." "Ten cows, at least," war die Antwort. LOL.

Das Wildhundrudel war ganz sicher dasselbe, das wir schon zu Anfang gesehen hatten. Die beiden Alphatiere trugen Hansbänder, so wie die Geparden in Makutsi Nord.
1565/DSC04268.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387993)
1565/DSC04277.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387994)
1565/DSC03299.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387995)
Den kleinen Kerl hätte ich am liebsten mitgenommen.

BeHo
07.02.2024, 18:31
@Tom: Danke für den neuen Bericht.

Manche Tiere hatten wir auch vom anderen Auto aus gesehen, einige - vor allem kleinere Tiere wie Chamäleons, Vögel, Mangusten und sogar einem Wurm(?)) - aber auch nicht. Da hattet ihr tatsächlich den für unsere gesamte Gruppe besser geeigneten Fahrer.

War das tatsächlich ein Wurm und hattet ihr erfahren, wie er genannt wird?

Da kann ich noch eine Anekdote ergänzen: Als wir über Einkommensverhältnisse und Lebensstandards sprachen, erzählte Pleasure (oder war es Abraham?), es sei furchtbar teuer, zu heiraten und eine Familie zu gründen. Nicht jeder kann sich das leisten. Eine Ehefrau kostet im Schnitt etwa sechs Kühe, die an den Schwiegervater zu bezahlen sind. Da musste ich eine Frage stellen: Wieviel würde mich denn ein Mann kosten? "A really good man, like me?" "Yes, sure." "Ten cows, at least," war die Antwort. LOL.[...]

Das war - glaube ich - an dem Tor zum Hide an dem Gewässer, als wir auf die Rückkehrer vom Hide warteten?

Ich meine mich zu erinneren, dass ich dann nach der Antwort mit den zehn Kühen noch "For a month?" fragte, und dann die Antwort "No, for a year!" bekam. :crazy:

P.S.: Schön, dass Du Dich hier auch regelmäßig einbringst. Das freut mich wirklich. :D

BeHo
07.02.2024, 18:41
YouTube-Links gelöscht.

peter2tria
07.02.2024, 20:57
Vielen Dank für den weiteren Bericht
und die schönen Fotos - da möchte man gleich wieder hin.
Das Ihr soviele Wildhunde hattet ist wirklich ganz tool :top:

Die detaillierte Erklärung zur Musth war für mich sehr aufschlussreich - Merci vielmals

Bzgl der Vogelbestimmung:
Ich habe da gleich meine neue 'Roberts Bird Guide' App geöffnet und gesucht. Also, das kann ich (noch) nicht aus der Hüfte. Ich finde die App echt cool und die 33€ echt gut angelegtes Geld, wenn man wieder dorthin will (vor Ort haben die oft das gebundene Buch).
Ich glaube es war Björn der meinte, dass die Vögel oft ganz verschieden benannt werden und das macht es echt nicht einfach...... wie wir sehen.

Noch ein paar nette Namen zum Vögelchen (Sarkidiornis melanotos) gemäß Roberts gefällig :D

english: knob-billed duck
dutch: knobbeleend
afrikans: knobbeleend (wer hätte das gedacht :lol:)
zuku: unosimila

Also, ich lerne und forsche nur in der App ;)

BeHo
07.02.2024, 21:36
Ich nutz(t)e vor Ort die Seasol-eBirds-App, habe aber auch Newman's Birds installiert. Die Newman's-App hatte ich aber gar nicht mehr auf dem Schirm. :doh:

Da gibt es neben englisch sechs afrikanische Sprachen - und deutsch. Dort steht Höckerente.

P.S : Namen sind Schall und Rauch.

ingoKober
07.02.2024, 21:55
Noch ein paar nette Namen zum Vögelchen (Sarkidiornis melanotos) gemäß Roberts gefällig :D

english: knob-billed duck
dutch: knobbeleend
afrikans: knobbeleend (wer hätte das gedacht :lol:)
zuku: unosimila



Nakta auf Hindi....

Glanzente habe ich dafür noch nie gehört. Aber kann ja sein, dass manche die so nennen. Bzw ist wohl so...Googel hat es mir gerade bestätigt. Angesichts der Gattungsgruppe Cairinini allerdings dann verwirrend.

BeHo
07.02.2024, 22:07
Ich habe das Gefühl, dass mich hier die meisten auf Ignore gesetzt haben. Kein Problem. Da spare ich mir viel Zeit. Allen anderen noch viel Spaß, aber ich bin jetzt hier endgültig raus, was das Aktive angeht.

Ich werde aber weiter mitlesen und Bilder anschauen. :)

ingoKober
07.02.2024, 22:40
? Bin doch grad auf Deinen Glanzentenkommentar eingegangen

BeHo
07.02.2024, 22:52
Nicht wirklich, oder heiße ich Peter?

Das ist es auch nicht, sondern u.a. die kumulierten Nichtreaktionen. Das ist aber auch wie meine Beiträge nicht wirklich wichtig, und es wird auch nichts fehlen, wenn von mir nichts mehr kommt. :)

ingoKober
08.02.2024, 07:06
Nicht wirklich, oder heiße ich Peter?



Muss ich das jetzt echt ausführen?
Peter habe ich zitiert und habe dann den Hindi Namen des Vogels angeführt.
Mit dem Rest meines Postings wollte ich Bezug nehmen auf Deinen Einwurf bezüglich Glanzente (den ich 2 Minuten vorher gelesen habe). Ich hielt es nicht für notwendig, den nochmal zu zitieren.
Warum so empfindlich? Du bekommst doch z.B. zu Recht viel Lob für Deine schönen You Tube Zusammenstellungen.
Und es ist inzwischen völlig normal - warum wird oft diskutiert- dass im SUF die Interaktion in Threads nachgelassen hat.
Da ziehen sich tatsächlich manche beleidigt zurück. Der Sache dienlich ist das aber auch nicht.

BeHo
08.02.2024, 12:23
Aus Respekt gegenüber den anderen, in erster Linie Tom als Thread-Owner aber auch viele weitere Personen, bitte ich darum, meine Entscheidung hier nicht zu diskutieren. Sorry für meinen Beitrag. :oops:

Und jetzt bitte wieder zurück zu Bildern und Anekdoten. :D

ingoKober
08.02.2024, 12:30
6/istockphoto-1272364886-612x612.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388021)

Vera aus K.
08.02.2024, 12:38
Ich sehe das sehr ähnlich wie Ingo.

Bernd hat in unserer internen WhatsApp Gruppe geschrieben, dass er nicht möchte, dass das Thema hier im Thread weiter diskutiert wird.

Also belassen wir es vielleicht einfach dabei, und machen weiter mit dem, was wir jeweils aus freien Stücken zu unserer Forenreise beitragen mögen. Denn ich persönlich finde, dass es gerade hier sehr lebendig und zugewandt zugeht. :top:

ingoKober
08.02.2024, 12:39
Wann kommt endlich der "like" button?

Vera aus K.
08.02.2024, 12:40
Pardon, die Beiträge #102 und #103 hatte ich mangels Aktualisierung vor meinem Post #104 nicht gelesen, aber die Aussage bleibt ja die gleiche.

roadrunner56
08.02.2024, 13:48
1565/IMG_5097.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387961)

:top: Der Giraffenstern gefällt mir besser, als mancher Blendenstern. ;)
Hoffe, ich schaffe es auch noch mal nach Afrika.

Viele Grüße
Peter

chefboss
08.02.2024, 13:50
Ein kleines Potpourri vom 4.1.
Für mich wars eindeutig mein Giraffentag wie im Bilderrahmen bereits gezeigt.
1565/DSC02418Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388028)
1565/DSC02384Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388027)
1565/DSC02414Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388026)
1565/DSC02121A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388025)
1565/DSC02215A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388023)
1565/DSC02256A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388022)

Tom D
08.02.2024, 16:41
:top: Der Giraffenstern gefällt mir besser, als mancher Blendenstern. ;)
Hoffe, ich schaffe es auch noch mal nach Afrika.

Viele Grüße
Peter
Danke :)
Afrika kann ich nur wärmstens jedem empfehlen.

Tom D
08.02.2024, 16:44
Ein kleines Potpourri vom 4.1.
Für mich wars eindeutig mein Giraffentag wie im Bilderrahmen bereits gezeigt.


Giraffen sind auch schöne, anmutige Tiere. So groß wie sie sind, um so erstaunlicher ist es, dass sie fast unsichtbar sind, sobald sie ein paar Schritte ins Gebüsch tun.

Das Warzenschwein mit Madenhacker ist auch ein schöner „Schnappschuss“ (nicht despektierlich gemein).

chefboss
08.02.2024, 17:04
Eine solchen Madenhacker bräuchte ich auch, dann müsste ich mich am Morgen nicht mehr duschen.
Zusätzlich einen Geko, welcher mir die Insekten im Haus vom Leibe hält.

ingoKober
08.02.2024, 17:41
Letztere kann ich Dir verkaufen

Vera aus K.
08.02.2024, 19:37
Könnte man nicht vielleicht deine Graupapageien auf Madenhacker umschulen und auf diesem Weg in die Schweiz abschieben? Das wäre doch erst recht eine unschlagbare Win-Win-Lösung! :cool:

ingoKober
08.02.2024, 19:51
Na ja...Pickel knacken sie schon gerne. Ein Jungvogel ist auch noch zu haben :D

Vera aus K.
08.02.2024, 20:26
Urgs, - vielleicht widmen wir uns doch lieber wieder Südafrika.

10Heike10
08.02.2024, 22:38
Oh ja, wieder so viele schöne Bilder von zum Teil spektakulären Sichtungen.
Danke an alle Mitreisenden, die sich hier die Mühe machen, ihre Bilder zu teilen. :top: :top:


Mein 04. Januar 2024 war da weniger spektakulär.
Nach einem kurzen Arbeitstag ging es kurz vor Mitternacht Richtung Bahnhof, denn Heike hat nicht all zu viel Vertrauen in die Bahn und mag es mit viel Gepäck bequem.
Vom Bahnhof meiner Wahl fährt auch nur einmal am Tag ein Zug direkt nach FaM (Ergänzung: Flughafen).

Bilder habe ich erstmal keine.

Die Zugfahrt verlief, wie fast immer.
Unbefugte Personen auf der Strecke, mal mehr mal weniger Verspätung unterwegs und am Ende doch noch fast pünktlich angekommen.

Dann hieß es am 05. Januar 2024 Warten, Zeit tot schlagen, Ratten beobachten (ich war zu müde, um flink genug zu sein für ein Belegfoto) ...


Grüße ;)

Tom D
09.02.2024, 09:41
Da war unser 5. Januar angenehmer. Er stand ganz im Zeichen des Müßiggangs, denn wir hatten einen freien Tag, bevor am 6.1. der Transfer nach Makutsi anstand.
Ratten habe ich in der Umbhaba Lodge auch keine gesehen, aber vieleicht gab es Sichtungen, auch anderer Spezis, durch die anderen Mitreisenden. Einige habe ich mit Kameras bewaffnet durch das Gelände laufen sehen.

Von mir kommen keine Fotos von diesem Tag, meine Kameras hatten ebenfalls einen Ruhetag :)
Aus diesem Grund springe ich mal vor auf den 06.01. Falls allerdings jemand noch Fotos vom 05.01. zeigen möchte, nur her damit, die können dann auch mal nach meinem Bericht vom 06. kommen.

06.01.2024
Um 10:00 Uhr wurden wir an der Lodge abgeholt. Der Fahrer meinte, dass wir schon so ca. 3 Stunden unterwegs sein würden. Wir nahmen Platz in einem dieser Toyota Minibusse, die dort sehr beliebt sind. Unser Gepäck reiste im Anhänger mit.
Unterwegs machten wir auf Wunsch einiger Damen und Herren eine Einkaufs- und Pinkelpause. Hier konnten wir uns also nochmal mit Snacks und Getränken eindecken. Auf Makutsi ist die Versorgung diesbezüglich ja eher eingeschränkt.
Ja, und nach gut 2 Stunden kamen wir auf Makutsi an. Mit unserem Bus durften wir nicht auf das Gelände, daher wurden wir von zwei Guides mit zwei Makutsi Toyota Bussen am Tor abgeholt, wo dann erst mal das ganze Gepäck umgeladen werden musste. Fand ich ein wenig kompliziert, aber gut, wird schon seine Gründe haben, dass die das so handhaben.
Die Begrüßung und Einführung an der Lapa wurde dieses Mal von Anke durchgeführt, die das doch wesentlich moderater macht als ihr Vater Jesko :). Jedenfalls hatte man bei ihr nicht das Gefühl, beim Militär gelandet zu sein (etwas übertrieben, aber, alle die Jesko kennen, wissen, wie er in seiner Art rüberkommt).
Nach der obligatorischen Führung und Vorstellung der Gebäude hieß es dann Rondavels beziehen. Da wir beim Umladen der Gepäckstücke am Tor schon alle unsere Rondavelnummern mitgeteilt bekommen und einsprechend gekennzeichnete Aufkleber auf unsere Koffer geklebt hatten, war das Gepäck bereits in die Rondavels verbracht worden - das ist da wirklich gut organisiert.
Den Rest des Nachmittags verbrachte ich - wie könnte es anders sein - im Pool.

So, und damit das heute nicht nur Text ist, kommt hier ein kurzes Video einer Stadtdurchfahrt, damit die Nicht- und NochNie- Dagewesenen sich mal einen Eindruck verschaffen können, wie eine südafrikanische Kleinstadt so aussieht.

1565/VideoShot20240106.jpg (https://youtu.be/DtclbMfSNLw)
https://youtu.be/DtclbMfSNLw

Beso
09.02.2024, 11:39
1565/DSC04793.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387297)

1565/DSC04768.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387298)

Und gleich noch zwei Bilder aus der Umbhaba Lodge. Wie Bernd schon schrieb: Zunächst hielten wir die Schilder "Beware of the crocodile" für einen Witz. Denn das große Kokodil am Teich war ja ein Fake. Aber dann zeigte mir am nächsten Tag eines der Zimmermädchen ein echtes Krokodil. Es wandert nachts zwischen den Teichen. Ich denke, da es noch klein ist, nicht im Swimmingpool badet und wahrscheinlich nur Fische frisst, wird es geduldet.

1565/DSC04817.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387299)

1565/IMG_7166a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387301)

Meine Sichtungen innerhalb der Umhaba Lodge hatte ich ja schon gepostet. Weiterhin habe ich am letzten (Ruhe-)Tag noch zwei Arbeiter fotografiert, die eines der Reetdächer repariert haben.
1565/DSC04811.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388038)

Und auf dem Weg habe ich – voller Sehnsucht und Verlangen – eine Ladung frisch geernteter Mangos fotografiert. Denn, leider, leider, wir haben in der Lodge keine Mangos bekommen, nur olle mehlige Äpfel und Birnen. :cry:
1565/DSC04701.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388039)

chefboss
09.02.2024, 11:49
Und auf dem Weg habe ich – voller Sehnsucht und Verlangen – eine Ladung frisch geernteter Mangos fotografiert. Denn, leider, leider, wir haben in der Lodge keine Mangos bekommen, [/lightbox]
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388039)

Die waren ja auch noch nicht genussreif, wie man das auf Deinem Bild auch erahnen kann. Ich denke, für die genussreife Mangoernte für den Eigengebrauch und nicht für den Export waren wir etwas zu früh, wie dies auch Frau Weber auf Makutsi bei Deiner Mangoanfrage mitteilte und auf das zuständige Küchenpersonal hinwies.

chefboss
09.02.2024, 15:50
Eindrücke aus dem fahrenden Auto:
1565/DSC00227A67.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387133)
1565/DSC00222A67.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387139)
1565/DSC00224A67.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387138)
1565/DSC00236A67.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387137)
1565/DSC00216A67.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387135)
1565/DSC00225A67.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387134)

Tom D
09.02.2024, 16:38
Und auf dem Weg habe ich – voller Sehnsucht und Verlangen – eine Ladung frisch geernteter Mangos fotografiert. Denn, leider, leider, wir haben in der Lodge keine Mangos bekommen, nur olle mehlige Äpfel und Birnen. :cry:
1565/DSC04701.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388039)

Ja, da war ich auch enttäuscht. Zumal wir auf den Fahrten zwischen Lodge und Krugerpark doch einige Straßenstände gesehen haben, die Mangos verkauften. Die können doch nicht alle unreif gewesen sein.

Tom D
09.02.2024, 16:41
Eindrücke aus dem fahrenden Auto:

Darauf hatte ich gehofft. Schöne Eindrücke der Landschaft und Ortschaften.

kk7
09.02.2024, 17:07
Eindrücke aus dem fahrenden Auto:
1565/DSC00227A67.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387133)

Hm, kein Lenkrad - werden die Autos mit dem Handy gesteuert :shock::crazy:



;)

Windbreaker
09.02.2024, 17:18
Südafrika ist Linksverkehr

chefboss
09.02.2024, 17:20
Hm, kein Lenkrad - werden die Autos mit dem Handy gesteuert :shock::crazy:



;)

Bernd kann das.

10Heike10
09.02.2024, 22:03
Flughafen FaM und etwas mehr als einen halben Tag Zeit, die dann doch schneller verging als befürchtet.
Spannend wurde dann das Finden des Treffpunktes mit meiner Mitreisenden, aber auch dies schafften wir im Zeitplan liegend.

Nach dem Sicherheitscheck ging es zu unserem Gate und ein „Wölkchen“ zog auf.
Ein anderer Reisender (mit diversen Apps auf seinem Handy) stellte fest, unsere Maschine hat Verspätung.
Sie kam rund eine Stunde zu spät aus Tokio an. Die Verspätung an sich war nicht unser Problem, schließlich hatten wir genügend Luft in Johannesburg bis unser Inlandsflug startete, jedoch rückten die Zeiger der Uhr bedrohlich in die Nähe des Nachtstartverbotes in FaM.
Wir waren eine der letzten oder sogar die letzte Maschine, die an jenem Abend abhob.

Hurrah, Makutsi wir kommen.
Frohen Mutes und in freudiger Erwartung eines wunderschönen Urlaubs genehmigte ich mir ein Becherchen Rotwein.

Eine Reise die ist lustig
Eine Reise, die ist schön
Denn da kann man fremde Länder
Und noch manches andre sehn.
(und alle im Chor)
Hol-la-hi, hol-la-ho
Hol-la-hi-a hi-a hi-a, hol-la-ho

Es dauerte nicht lange und eine Spielverderberin in Gestalt einer freundlichen, sehr motivierten allerdings etwas tollpatschigen Stewardess nahte. Wir waren wohl zu langsam in der Bedienung des Fensterrollos und dank ihres engagierten Eingreifens ergoss sich der Rotwein über meinen Pullover. Ehe ein Ersatz-Shirt zur Verfügung stand, hatte mein im Rotwein eingeweichter Pullover bereits Spuren auf meiner hellen Jeans hinterlassen. Zum Glück gab es auf Makutsi kundige Wasch-Hände.

Wir landeten mit etwa einer Stunde Verspätung in Johannesburg.
Mit etwas Herzklopfen ging es zum Gepäckband, denn Veras Erfahrungen mit ungewollter Koffersuche hatte uns mittels WhatsApp zwischenzeitlich erreicht.
Bei uns ging alles glatt, also wieder Koffer aufgeben, einmal quer durch den Flughafen gelaufen, wieder durch den Sicherheitscheck und zum Gate.


Pünktlich setzte sich unsere Maschine in Bewegung und dann hieß es: Anstehen, aber wie man sieht, wir waren nicht die letzten Wartenden.

1565/2024_01_06__Xperia5v--LRM_www_131244.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387873)|1565/2024_01_06__Xperia5v--LRM_www_131734.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387874)


Das Wetter hoch oben über den Wolken Südafrikas versprach sonnige Wintertage.

1565/2024_01_06__Xperia5v-www-LRM__132350.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387875)


Der Landeanflug auf Hoedspruit erinnerte mich schmerzhaft daran, warum ich so ungern fliege.

1565/2024_01_06__Xiaomi--IMG_www_141726.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387876)|1565/2024_01_06__Xiaomi--IMG_www_141915.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387877)

Der kräftige Bodenmitarbeiter der dort Kurs auf uns nahm, wollte uns nur freundlich auffordern, dass wir unverzüglich das Rollfeld zu verlassen haben.
Liebe Vera, nicht nur Vögeln, Antilopen u.a. Tieren fehlt es an Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von reisenden Fotografinnen. :crazy:


Unsere Koffer kamen mit dem vorletzten Gepäckwagen und gleich am Ausgang erwartete uns Gidi mit einem Schild Makutsi in der Hand.
Endlich, der letzte Teil der Anreise hatte begonnen.
Vorfreude, einfach nur Vorfreude auf Makutsi und die anderen SUF'ler. :top:

Die Einweisung auf Makutsi nahm auch bei uns Anke vor und dann:
Guten Abend, lieber Gecko.
Bist du auch schon da?
Hast du auch so gut geschlafen?
Na dann ist ja alles klar!

1565/2024_01_06__RX100vi--www004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387878)


Dieser Blick in den Sonnenuntergang entschädigte dann endgültig für alle Strapazen.

1565/2024_01_06__Xiaomi--IMG_www_185236.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387879)

Dana
10.02.2024, 08:46
Ganz tolle Bilder hier! :top:

Schöne Berichte, wunderbar bebildert, sehr greifbar alles. =)
Ich lese mit Freude hier mit!

peter2tria
10.02.2024, 20:20
Ja, die Anreise hat - zumindest für mich auch - immer etwas Spannendes.
Sitzt man dann im Auto Richtung Makutsi, fühle ich mich wie in Abrahams Schoß.

Sehr plastisch geschrieben Heike.

ingoKober
10.02.2024, 21:42
Wenn ich damals gewusst hätte, was ich mit dieser ersten SUF Makutsi Reise lostreten würde....:shock:
Plant ihr schon die nächste. oder kommt doch jemand mit nach Uganda?

peter2tria
10.02.2024, 22:05
nach Makutsi ist vor Makutsi :D ... ist doch alles gesagt ;) :lol:

catfriendPI
10.02.2024, 22:40
nach Makutsi ist vor Makutsi :D ... ist doch alles gesagt ;) :lol:

Richtig! September 2025 ist schon in der Planung! :)

catfriendPI
11.02.2024, 10:39
Heike hat sehr schön unsere Anreise beschrieben! :top:
Ich habe am Tag der Anreise noch nicht fotografiert.
Mein erstes Ziel war der Pool! :D
Einige Bilder werde ich in den nächsten Tagen vermutlich beisteuern können.

Ditmar
11.02.2024, 11:43
Plant ihr schon die nächste. oder kommt doch jemand mit nach Uganda?

Das wäre schon etwas was mich wesentlich mehr interessieren würde, leider lässt es meine körperliche Verfassung nicht zu, heißt es würde zu anstrengend werden.
Das wäre dann nebenbei möchte ich mal behaupten wesentlich mehr Afrika als M… .

ingoKober
11.02.2024, 12:29
Ja, das ist wesentlich mehr Afrika, näher dran, unverfälscht und wenig Touris. Durch COVID habe ich die Berggorillas damals knapp verpasst und muss einfach nochmal hin. Grandioses vielfältiges Land - bezüglich Landschaft und Tieren - und ich habe nur nette Leute dort getroffen.
Ich bin in frühem Brainstorming für 2025 und dachte, vielleicht wäre es nett, ein paar SUFler kämen mit. Berggorillas sind optional, wer sich nicht fit genug fühlt für die Berge des inpenetrable Forest, spart sich die 800€ oder so und macht in der Zeit was anderes.
Persönlich wäre das nettes, mit dem ich mich für meinen 60sten selber belohnen würde.
Ich kenne die Gegend schon etwas und wahrscheinlich auch die Guides und könnte so evtl das eine oder andere sonst übersehene zeigen.
Aber genug davon, ich will den Thread hier nicht missbrauchen. Eine spontane Idee wie gesagt und ich bin offen für PNs.

chefboss
11.02.2024, 14:07
Das wäre dann nebenbei möchte ich mal behaupten wesentlich mehr Afrika als M… .
Mehr Afrika: https://www.globalcitizen.org/de/content/elektroschrott-recycling-afrika/
Sorry, aber mit diesem Begriff kann ich nichts anfangen :evil:.
Gruss, Frank

10Heike10
11.02.2024, 14:10
Richtig! September 2025 ist schon in der Planung! :)

Wir haben unseren Abflug für Dienstag, den 16.09.2025 und den Rückflug für Donnerstag, den 02.10.2025 geplant und dementsprechend auf Makutsi vorreserviert.
Vielleicht fliegen wir diesmal über Zürich.

Wer mag, kann uns gern kontaktieren oder sich direkt an Frau Unger wenden.


@Ingo,
Uganda traue ich mir körperlich auch nicht zu, aber vielleicht ergibt sich bei einer anderen Afrikareise etwas. :top:



Grüße, Heike ;)

ingoKober
11.02.2024, 14:21
Jetzt sage ich doch noch was, indem ich erkläre, was Ditmar meint:
Makutsi ist eine deutschstämmige Anlage, ordentlich geführt, sauber, human, isoliert. Die Tiere ab Impalagröße sind fast alle gekauft oder gezielt gezüchtet und werden ständig kontrolliert. Ein riesiges Wildfreigehege. Nur im Kruger lernen Makutsibesucher ein wenig die echte afrikanische Wildnis kennen, wobei auch der Kruger verkehrstechnisch so erschlossen ist, wie kaum ein - oder kein?- anderer NP in Afrika.
Nicht missverstehen: Makutsi ist Klasse, war waren nicht umsonst auch schon mehrfach da und bestimmt noch nicht zum letzten Mal!
Man kann entspannt ruhen, sich erholen und sieht doch einiges an afrikanischen Tieren, atmet und erlebt die wunderschöne Stimmung des Lowvelds. Kleintiere sind - Gehege hin oder her- eh natürlicherweise da und die größeren Tiere leben wenigstens unter naturnahen Bedingungen (von Elefanten, Löwen, Rhinos und Wanderarten mal abgesehen). Man kann sich entspannen und erholen und dabei Tiere beobachten.
Ideal für den ersten Afrikaurlaub oder, wenn Erholung vorne steht.
Ist man dagegen (nur zum Beispiel) in Uganda unterwegs, lernt man abenteuerliche Straßen (oder auch: WO ist jetzt die Straße? Hier? Oder ist das ein Wildwechsel und das da die Straße?) ländliches Leben (Freundlichkeit, unverfälscht lokales Essen, aber auch Müll und Armut) vielfältigste Landschaften (Sümpfe, Regenwald, verschiedene, teils sehr unterschiedlich anmutende Savannentypen, Flußlandschaften, Berge .....) teils sehr unterschiedliche Tiergemeinschaften und abenteuerliche Logistik kennen.
Es sind letztlich unvergleichlich viel mehr Eindrücke, als bei einem Makutsiurlaub und die sind näher dran am nicht für Touristen aufgearbeiteten Afrika.
Das meint Ditmar mit mehr Afrika. Aber auch das kann man heutzutage sicher und mit halbwegs bequemen Unterkünften erkunden.

Vera aus K.
12.02.2024, 01:30
Ich habe jetzt eine Weile darüber nachgedacht, ob ich zu den vorangegangenen Beiträgen noch etwas anmerken soll, aber ich habe mich dagegen entschlossen. -



Was mich betrifft: Zurück zum Bericht Südafrika 2023/2024:

Tom hatte ja gebeten, dass wir bei unseren Posts jeweils dazu schreiben, von welchem Tag die gezeigten Aufnahmen sind: Von mir kommen heute noch ein paar Fotos vom 2.1.24, unserer zweiten Tour in den Kruger Nationalpark.

Dieses Mal möchte ich auch ein paar Landschaftsaufnahmen einfließen lassen, damit man sich ein wenig ein Bild von der Gegend im südlichen Teil des KNP machen kann. Insbesondere durch die verstreuten Felsformationen ist dieser Landstrich landschaftlich abwechslungsreicher als der Bereich hinter Orpen Gate (rings um das Satara Rest Camp), wo wir bei den vorherigen Reisen waren.

Morgens lag noch die feuchte Luft über den Senken.

1565/DSC00562_2adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388127)

1565/DSC00564_2adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388128)

1565/DSC00603adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388132)

Die säugende Hyänenmutter sahen wir sogar an zwei verschiedenen Tagen an fast gleicher Stelle. Hyänen haben ja einen ausgesprochen schlechten Ruf als feige Aasfresser und hinterlistige Fleischdiebe – der Film Lion King hat da sicher auch erheblich zu beigetragen. Naturliebhaber wird es nicht verwundern, dass dieser Ruf vollkommen zu Unrecht besteht. Hyänen sind faszinierende Beutegreifer mit einer sehr komplexen sozialen (übrigens matriachalischen) Struktur und teils engen Verbindungen untereinander. Und das mit dem Diebstahl stimmt natürlich … aber das tun sie alle, wenn sich die Möglichkeit bietet! Leoparden stehlen von Geparden, Löwen stehlen von Leoparden, und auch Hyänen klauen von anderen Beutegreifern. Aber sie sind auch sehr gute und effektive Jäger, die einen ganz erheblichen Teil ihrer Nahrung selbst erbeuten. Letztlich nehmen sie schlicht ihre Nische im großen Ganzen ein und sind tolle Tiere.

1565/DSC00579_2adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388131)

Das Wetter war an diesem Tag sehr wechselhaft. Hier und da gab es ein paar Sonnenstrahlen, aber meist war es bedeckt, und zwischendurch hat es auch ordentlich geregnet. So zum Beispiel als wir diese behenden Klipspringer fanden, deren Hufe wie Saugnäpfe auf den Felsen zu haften scheinen wenn sie sich auf winzige Felsvorsprünge vor den Beutegreifern zurückziehen. Unsere hier waren allerdings recht statisch und beobachteten von ihrem erhöhten Standpunkt aus einfach die Umgebung. Ich weiß nicht, ob es am Regen lag, aber irgendwie hatte mein AF da ziemliche Mühe, und bei den meisten Aufnahmen waren die Büsche scharf und nicht die kleinen Antilopen.

1565/DSC00511adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388124)

1565/DSC00515adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388125)

1565/DSC00571_2adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388130)

Ich bin wahrlich nicht auf die berühmten „Big Five“ fixiert, aber das Highlight an diesem Tag war tatsächlich die Sichtung des Leoparden im Baum.
So war der Blick mit 66mm.

1565/DSC00592adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388134)

Dank Tele, TK und Cropreserve ging da aber noch was:

1565/DSC00444ad2asc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388119)

1565/DSC00455adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388120)


Nun noch eine kleine Sammlung von einem Teil der Sichtungen an diesem Tag:

1565/DSC00421adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388117)

1565/DSC00427adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388118)

1565/DSC00411adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388116)

1565/DSC00479adas2c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388122)

1565/DSC00501adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388123)

1565/DSC00553adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388126)

1565/DSC00466adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388121)

1565/DSC00569adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388129)

1565/DSC00635adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388133)



In der Reihenfolge der Erscheinung: Paviane, Raubadler, Zebras, Senegalliest, Giraffen, 2 Afrikanische Habichtsadler (denke ich) und etwas Landschaft inklusive BigMac Wolken.

Soweit für heute und bess demnähx. :)

Vera aus K.
12.02.2024, 01:34
Während der Frühstückspause hatte unser Frank einen kleinen Unfall, er stolperte und fiel eine Treppe hinunter. Er hat sich Gott sei Dank nicht sehr verletzt, nur eine Hautabschürfung an der Hand. Vera, die ja immer alles bis auf auf eine Einbauküche dabei hat, verarztete dann unseren Arzt mit Desinfektionsmittel etc. :)



Klar doch! :cool:

Ich hatte ja schließlich meinen Koffer wieder! :D

catfriendPI
12.02.2024, 08:49
Das sind wunderschöne Aufnahmen, liebe Vera! :top:
Mit den Landschaftsaufnahmen bekomme ich noch einen anderen Eindruck vom Park als bisher.
Danke fürs Zeigen! :D

ingoKober
12.02.2024, 09:09
Ich habe jetzt eine Weile darüber nachgedacht, ob ich zu den vorangegangenen Beiträgen noch etwas anmerken soll, aber ich habe mich dagegen entschlossen. -





Ja, tut mir leid, wollte gar nicht so viel Off Topic reinbringen.

Aber auch von mir back to topic:
Sehr schöne Bilder zeigst Du da wieder - inklusive stimmungsvoller Landschaft. Klasse, dass das auch gezeigt wird. Und alles ist sehr lesenswert kommentiert.
Ihr hattet aber auch ein Schweineglück. Klippspringer habe ich bei den 10 mal oder so die ich im Kruger war noch nie gesehen (ebensowenig die Wildhunde).
Auch die säugende Hyäne und der Leopard im Baum sind natürlich selten zu sehende Highlights!

Tom D
12.02.2024, 14:51
Vera, ganz wundervolle Aufnahmen. Besonders schön finde ich, dass du auch Landschaftsfotos gemacht hast und diese zeigst.

Bei den Tierbildern führt an dem Leopard im Baum kein Weg vorbei, wenn es um das Prädikat Hervorragend geht, aber auch die freche Giraffe ist toll.

Tom D
12.02.2024, 15:24
07.01.2024

Der Tag begann gemütlich, da für beide Gruppen erst für 15:00 Uhr eine Rhino Safari angesetzt war.
So konnte man den Vormittag schön im Pool verbringen und/oder im Shop den ein oder anderen Rand ausgeben.
Nach dem Einkauf zweier Hemden und einer Hose ging ich auf Poolsafari.

Für alle Mitlesenden, die den Pool nicht kennen, hier mal ein Filmchen - wirklich paradisisch, oder?

https://youtu.be/cGYsLKuThSI

Gegen Mittag wollte ich einen kleinen Snack zu mir nehmen. Nach dem Frühstück kann man sich auf Makutsi ja etwas aus einer Karte aussuchen und sich mit seiner Bestellung und Uhrzeit in eine Liste eintragen. Ich war etwas enttäuscht, dass das Angebot an Mittagsgerichten -wohl auch noch als Folge der Pandemie- sehr reduziert worden war. Z.B. gab es keine Suppe mehr :(, Pfannkuchen suchte man ebenso vergebens :( :(.
So entschied ich mich für ein Meatpie - war auch gut und sättigend - das würde bis zum Abendessen reichen :)

Für die Rhino Safaris wurden wir auf zwei Autos aufgeteilt, Gruppe A (Andreas, Vera, Frank, Heike, Barbara und ich) und Gruppe B (Beate, Ulrich, Doris, Simon, Anni und Bernd).

Wir von Gruppe A luden noch Doris mit zu uns ein, da sie, so wie ich, mit einer Canon fotografiert, als Anfängerin aber noch in vielen Dingen unsicher war und ich ihr so noch unterstützen konnte. Das hatte Heike wohl so verstanden, dass es ein Tausch sein sollte. Sie stieg somit an Stelle von Doris bei Gruppe B mit ins Auto. Das war gar nicht so gemeint und für die weiteren Tage konnten wir das klären, so dass Heike bei den nächsten Touren wieder bei uns (Gruppe A) mitfuhr. Wir waren dann zwar zu siebt, das ging aber auch gut, da Andreas immer den Befahrersitz belegte und sich 6 Leute dann gut auf 3 Sitzreihen verteilen konnten.

Als Guide der Gruppe A fungierte heute Rob, Gruppe B hatte, glaube ich, Bjorn.

Mit Rob als Guide zu fahren, war so interessant und lehrreich wie witzig. Man musste schon aufpassen, nicht auf sein gelegentliches Rangerlatein hereinzufallen ;) Dennoch kann man von Rob auch nach dreimaligem Makutisaufenthalt immer etwas neues lernen. (Bekommt noch jemand die Geschichte mit den Büffeln zusammen? Vera, Barbara, Frank?) Und dann natürlich sein einzigartiges Deutsch: "Heute morgen haben hier Lowen gelaufen" :) Immer ein Highlight. Aber sein Deutsch ist im Vergleich zu den vergangenen Besuchen wirklich besser geworden.

Nun also zu den Sichtungen:

Zebras, Schweinchen, Büffel, ein Elefant, ein Rhino und ein Toko - mehr gab es heute nicht, mal abgesehen von Impalas :D

1565/IMG_5134.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388155)|1565/IMG_5135.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388156)|1565/IMG_5136.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388157)|1565/IMG_5140.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388158)
1565/IMG_5144.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388159)|1565/IMG_5146.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388160)|1565/IMG_5148.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388161)|1565/IMG_5149.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388162)
1565/IMG_5154.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388163)|1565/IMG_5159.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388164)|1565/IMG_5161.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388165)|1565/IMG_5178.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388166)
1565/IMG_5179.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388167)|1565/IMG_5184.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388168)||

Und mal ein Bild von einem Wasser führenden Makutsi-River. Eine Premiere für uns, da bei unseren letzten Besuchen 2017/18 und 2019/20 der Fluss jeweils ausgetrocknet war. Das hatte den Vorteil, dass man vom Makutsi- ins Karongwe-Gebiet die Abkürzung durch das Flussbett nehmen konnte. Diesmal mussten wir immer außen herum fahren, was gute 10-15 Minuten an Zeit kostete.

1565/IMG_5185.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388169)

Noch ein wenig Afrika-Feeling.

1565/IMG_5187.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388170)

Zum Abschluss noch ein Video vom Elefanten, der auch nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

https://youtu.be/5yLCoxb3J6U

Am Abend hatte ich noch einen Besucher in meinem Badezimmer. Den kleinen Kerl habe ich mit Hilfe eines Glases und einem Blatt Papier vor die Tür gesetzt.

1565/IMG_5190.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388171)

Beso
12.02.2024, 15:54
07.01.2024



Für alle Mitlesenden, die den Pool nicht kennen, hier mal ein Filmchen - wirklich paradisisch, oder?



Ja, dieser Pool ist – ich würde schon sagen weltweit! – einer der schönsten, die ich kenne. Groß, sauber, wohl temperiert, ständiger Wasseraustausch aus der eigenen Thermalquelle, ohne Chemie. Wirklich klasse. Und beim Schwimmen kann man die Libellen bewundern. Und oft turnen die Äffchen oben in den Palmen.

Ich bin sehr begeistert von Veras Bildern. Aber auch die von Tom sind wieder großartig.

chefboss
12.02.2024, 17:08
Anfänglich wollte mir kein anständiges Bild gelingen,
die Tiere verzogen sich und zeigten lediglich ihr Hinterteil.
1565/DSC02262A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388046)
1565/DSC02430Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388047)
1565/DSC02457Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388048)
Doch dann:
Afrikanische Büffel im Gegenlicht
1565/DSC02465Ar-SUDAFRIKASUF-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388050)
und ein Elefant, bei dem ich etwas Geduld brauchte, bis er begriff, Stosszahn, Ohren und Schwanz synchron zu zeigen.
1565/DSC02374A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388063)
Die letzte Sichtung war ein Ford, welcher sich uns allen präsentierte und mit Staub versorgte.
1565/DSC02479Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387136)

peter2tria
13.02.2024, 08:34
Wieder sehr schöne Fotos.

Der Satz von Vera trifft es für mich sehr gut und die Serie ist sehr schön, wo man sieht wie weit er weg ist.

.....

Ich bin wahrlich nicht auf die berühmten „Big Five“ fixiert, aber das Highlight an diesem Tag war tatsächlich die Sichtung des Leoparden im Baum.
So war der Blick mit 66mm.

1565/DSC00592adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388134)

Dank Tele, TK und Cropreserve ging da aber noch was:

1565/DSC00444ad2asc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388119)

1565/DSC00455adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388120)

...

Schöne Serien auch von Frank und Tom.
Ja 'das Deutsch' von Rob ist echt klasse. Wir müssen auch immer schmunzeln. Für mich hört sich das so an, als hätte er es von einer Holländerin gelernt. Noch ein Beispiel: 'Die Gnus haben Schlammbaden gemacht.' :D

Ich freu' mich auf mehr Bilder - Vorfreude ;)

Tom D
13.02.2024, 10:10
Anfänglich wollte mir kein anständiges Bild gelingen,
die Tiere verzogen sich und zeigten lediglich ihr Hinterteil.

Ich fand das war dieses Jahr wirklich gehäuft der Fall. Ich weiß gar nicht wieviele Elefanten-/ Zebra-/ Büffelärsc.e ich fotografiert habe. :crazy:
Naja, man sagt ja „Ein schöner Rücken kann auch entzücken“.

Dana
13.02.2024, 15:11
Wunderbare Bilder!

Und das Pool-Video...ja, den hab ich tatsächlich am meisten vermisst.

Was war denn eigentlich nun mit Rob und den Büffeln? :D


Das eine Leo-Bild von Vera fasziniert mich total. Der Leo-Kopf, der einen unverwandt anschaut...wunderbar.

catfriendPI
13.02.2024, 15:42
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, was Rob über Büffel erzählt hat. :(
Ansonsten habe ich auch viele Hinterteile auf meinen Bildern und immer mal wieder scharfe Zweige vor nicht so scharfen Vögeln. :roll:

Den Pool habe ich auch täglich genossen! :D

10Heike10
14.02.2024, 00:03
Die erste Nacht auf Makutsi bescherte mir weniger Schlaf als gedacht.
Irgendwie war ich unruhig, zeitig wach, schlief wieder ein und schaffte es dennoch pünktlich zum Frühstück.

Während des Frühstücks gab es bereits Echsen-Alarm an einem der Bäume vor dem Frühstücksraum.
Ich war zwar da, eigentlich auch bereit, da "bewaffnet" und dennoch zu träge.
Nach dem Frühstück zeigte sich zumindest noch ein Vertreter.

1565/2024_01_07__RX100vi--www001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388220)


Kurz vor Beginn der Mittagszeit zogen wir dann mit großem Besteck durch die Lodge.
Das Besteck war groß, allein die Ausbeute klein. ;)

1565/2024_01_07__A7iv--www002.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388213)|1565/2024_01_07__A7iv--www006.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388214)|1565/2024_01_07__A7iv--www010.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388215)


Die Anziehungskraft des Pools wirkte auf einige Reisende magisch.
Nach einer kurzen Stippvisite am eigenen Rondavel, welches weiterhin gut bewacht wurde,
1565/2024_01_07__A7iv--www016.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388216)
zog es mich weiter durch die Lodge.


Einem Hinweis von Frau Weber folgend, begab ich mich auf Buschbocksuche.
Sie wurde zuletzt in Küchennähe gesichtet. Ich fand sie hinterm Römerbad.
Auf dem Rückweg vom Römerbad zum Rondavel beäugte mich ein Nyalabock aufmerksam und ein Singvogel ließ sich für genau ein Foto blicken. :roll:

1565/2024_01_07__A7iv--www031.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388217)|1565/2024_01_07__A7iv--www042.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388218)|1565/2024_01_07__A7iv--www055.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388219)


Dann genoß ich einfach die Ruhe, mein Heisswassergetränk mit Kaffeegeschmack und sehnte 15:00 Uhr (Ortszeit) herbei. :top:

Tobbser
14.02.2024, 00:56
Hoi zsamme,

vielen Dank für die vielfältigen Berichte und tollen Bilder. 2007 (ca.) war ich das erste und einzige Mal in Afrika (Tansania und Kenia) und ein wenig juckt es mich schon wieder. Ich glaube, ich muss Ingo eine PN schicken.
Liebe Grüsse
Tobias

Tom D
14.02.2024, 10:57
Was war denn eigentlich nun mit Rob und den Büffeln? :D



Es war irgendwas mit "Jemand hat viele Büffel für ein Reservat gekauft. Es waren 90% männliche und 10% weibliche Tiere (oder umgekehrt). Der Nachwuchs bestand dann nur aus weiblichen Tieren (oder eben umgekehrt), was aber nicht gewünscht war. Somit hat man dann wieder viele männliche Tiere verkauft".
Wie gesagt, ich bekomme es nicht mehr richtig zusammen.
Hilf mir doch einer, bitte :)
Ich setzte ja auf Vera :)

... und ein Singvogel ließ sich für genau ein Foto blicken. :roll:


Danke für deine Bilder. Schön, auch mal Kleinviech zu sehen :top:
Das Buschbockweibchen dürfte das gleiche sein wie das, was mich ein paar Tage später mit seinem Jungen am Pool besuchte (Spoiler). Und der Singvogel dürfte ein Graubülbül sein.

chefboss
14.02.2024, 12:07
Ein solo Büffelmännchen für viele Damen erbringt nur Büffelmädchen.
Buhlende Büffelmännchen für viele Damen und es kommen auch Büffelbuben.

Da dazumal Herr Weber Maul und Klauenseuche freie Tiere hatte, benötigte er für den erfolgreichen Verkauf von Zuchtmännchen eben diese.
Mit diesem Verkauf konnte er dann das Makutsi Feriendorf aufbauen.

So habe ich das verstanden und bin gespannt auf Veras Version.

Tom D
14.02.2024, 12:56
Ein solo Büffelmännchen für viele Damen erbringt nur Büffelmädchen.
Buhlende Büffelmännchen für viele Damen und es kommen auch Büffelbuben.

Da dazumal Herr Weber Maul und Klauenseuche freie Tiere hatte, benötigte er für den erfolgreichen Verkauf von Zuchtmännchen eben diese.
Mit diesem Verkauf konnte er dann das Makutsi Feriendorf aufbauen.

So habe ich das verstanden und bin gespannt auf Veras Version.

Ja, so kommt das in etwa hin.

Danke Frank.

Vera aus K.
15.02.2024, 01:08
Ich muss gestehen, dass ich die Geschichte mit den Büffeln auch nicht mehr so ganz zusammen bekomme. Die leibhaftigen Büffel vor uns haben meine Aufmerksamkeit irgendwie etwas mehr gefesselt. :oops:

Auf jeden Fall handelte die Geschichte in der Zeit, als die Maul- und Klauenseuche in Südafrika grassierte. Diese befällt sowohl Kühe wie auch Büffel und hat sowohl für Rinderhalter als auch für die Wildreservate große Probleme mit sich gebracht. Der freie Handel war eingeschränkt und nur in Quarantäne gehaltene Tiere konnten verkauft werden. Bei dem konkreten Beispiel, das Tom und Frank schon umrissen haben, meine ich, dass zu wenig Weibchen vorhanden waren.

Aber vielleicht bitten wir Manfred einfach, Rob noch mal nach dieser Geschichte zu fragen. :)


Sind wieder schöne Bilder zusammengekommen!

Toms Elefantenbulle in der sw Ausarbeitung gefällt mir ganz besonders gut! :top:

Flippy hat uns an dem Tag alle den Auslöser mehr als einmal drücken lassen:




und ein Elefant, bei dem ich etwas Geduld brauchte, bis er begriff, Stosszahn, Ohren und Schwanz synchron zu zeigen.
1565/DSC02374A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388063)


Werde nicht vergessen, wie happy du warst, als du genau DAS endlich im Kasten hattest. Well done!:top:

Und Heike zeigt dankenswerterweise, was man so auf dem Gelände der Lodge auf einem kurzen Spaziergang sieht. Für mich macht genau das mit den Reiz dieser Location aus; - anders als Umbhaba, wo es verhältnismäßig wenig Tiere zu entdecken gab. Man kann auch einfach vor dem eigenen Rondavel sitzen und warten, was so vorbeiläuft. Sehr entspannend! :)

10Heike10
16.02.2024, 23:21
Das Buschbockweibchen dürfte das gleiche sein wie das, was mich ein paar Tage später mit seinem Jungen am Pool besuchte (Spoiler). Und der Singvogel dürfte ein Graubülbül sein.
Ja, auch ich sah das Junge. Allerdings war es im hohen Bewuchs hinter dem Römerbad nicht so schön abzulichten.
Ein Graubülbül, Dankeschön.



Ansonsten habe ich auch viele Hinterteile auf meinen Bildern und immer mal wieder scharfe Zweige vor nicht so scharfen Vögeln. :roll:

Lass mich raten, Bilder wie dieses? :crazy:

1565/2024_01_07__A7iv--www135.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388315)



Beim Sichten meiner Bilder entschied ich, dass es sich lohnt, innerhalb der Berichte eine chronologische Serie zur Rubrik
Einer schöner Rücken kann auch entzücken
zu erstellen.


Viel Spaß mit Teil 1 vom 07.01.2024. :top:


Nyala Bock|Gnu|
1565/2024_01_07__A7iv--www057.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388316)|1565/2024_01_07__A7iv--www069.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388317)|
1565/2024_01_07__A7iv--www149.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388318)|1565/2024_01_07__A7iv--www151.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388319)


Fortsetzung folgt am Sonntag, so mich das Internet nicht wieder laufend rauswirft. :(

10Heike10
19.02.2024, 02:15
... kann auch entzücken.

Die Zeit in der Lodge verflog und es ging auf 15:00 Uhr zu.
Endlich, die erste Safari.
Unser Guide war Jesco. Nach seiner Neujahrs- ähm Einführungsansprache ging es endlich los.

Gespannt versuchten wir, nicht nur auf die Büsche sondern hindurch zu schauen.
Es gelang uns mal mehr aber meist weniger gut.


Zuerst bekamen wir einen wunderschönen Nyalabockrücken zu Gesicht, es folgte ein Froschlaich und (Trommelwirbel) ein Gnuhinterteil (siehe Rubrik: Ein schöner Rücken kann auch entzücken, Teil 1 vom 07.01.2024).
Danach war uns die Tierwelt gesonnener bis auf die eine oder andere Ausnahme (Beitrag 156).

Laich|Zebra
1565/2024_01_07__A7iv--www063.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388405)|1565/2024_01_07__A7iv--www072.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388406)
1565/2024_01_07__A7iv--www077.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388407)|1565/2024_01_07__A7iv--www090.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388408)



Dann fuhren wir zu jenem Gewässer, an dem auch immer wieder die Teilnehmer einer Simba den Sonnenuntergang erleben.

Nilgänse|Schlangenhalsvogel|im Flug|Schlangenhalsvogel
1565/2024_01_07__A7iv--www092.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388411)|1565/2024_01_07__A7iv--www095.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388412)|1565/2024_01_07__A7iv--www096.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388413)|1565/2024_01_07__A7iv--www143.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388417)
1565/2024_01_07__A7iv--www114.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388414)|1565/2024_01_07__A7iv--www125.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388415)|1565/2024_01_07__A7iv--www138.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388416)



Wir querten den Makutsi River.
Ich fand dies sehr beeindruckend, denn vor vier Jahren führte er so wenig Wasser, dass wir schon in Nähe der Lodge problemlos mit dem Jeep durchkamen.

1565/2024_01_07__Xiaomi--IMG__www161717.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388418)|1565/2024_01_07__Xiaomi--IMG__www161747.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388420)|1565/2024_01_07__Xiaomi--IMG__www161757.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388419)



Jesco ließ uns im Unklaren, was er suchte und wie das so ist, wenn ein bestimmtes Tier gesucht wird, verstecken sich auch viele andere. ;)
Vögel und Antilopen ließen sich dennoch ablichten.

Greifvogel|Greifvogel
1565/2024_01_07__A7iv--www155.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388421)|1565/2024_01_07__A7iv--www171.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388422)
Toko|Toko
1565/2024_01_07__A7iv--www193.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388423)|1565/2024_01_07__A7iv--www196.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388424)|
Taube
1565/2024_01_07__A7iv--www202.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388425)
1565/2024_01_07__A7iv--www189.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388426)|1565/2024_01_07__A7iv--www201.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388427)
Nyala|Nyala
1565/2024_01_07__A7iv--www207.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388428)|1565/2024_01_07__A7iv--www210.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388429)



Im letzten Drittel ging es fast nur noch um die Flora und gefühlt stoppten wir an jedem zweiten Strauch und Baum.
Häufig saß ich dafür auf der etwas ungünstigeren Seite der Sichtung. Vielleicht mag jemand aus der Gruppe hier mit Bildern aushelfen?



Auf der Rückfahrt zur Lodge gab es noch einen wunderschönen Blick auf den Makutsi im Abendlicht.

1565/2024_01_07__Xiaomi--IMG__www180444.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388430)

chefboss
19.02.2024, 17:36
Am 8.1. war Ruhetag, nicht jedoch für mich. Da ich lediglich 1 Woche auf Makutsi war, stand für mich eine Morgentour an, von welcher ich zwei Begegnungen zeige:

Flippy ist ein wahrer Feinschmecker. (@Vera: Woher kommt diese Namensgebung?)
Gestern Gras, heute Baumrinde und von dieser nur die zarte Innenschicht: (sorry für die unterschiedliche Farbtemperatur)
1565/DSC02484Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388112)
1565/DSC02489Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388113)

Die Impaladamen rotten sich zu gleichgrossen, also gleichaltrigen zusammen, der Haremgruppe.
Das Männchen muss sich somit nicht um die Auswahl kümmern, sonder nur um seine Rivalen. Die Weibchen werden alle gleichzeitig schwanger.
Wird eine Impaladame jedoch vorzeitig schwanger, bricht sie die Schwangerschaft ab (Aussage unseres Guide).
Es entsteht eine abwehrstarke Gruppe.
1565/DSC02502Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388111)

Zum Tagesabschluss der Kampf zweier Streifenskinke auf der Lapa.
1565/DSC02521Ar-Enhanced-NR-SUDAFRIKASUF-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388263)

Tom D
20.02.2024, 14:52
@Heike: Sehr schöne Zusammenfassung eurer Tour.
Das Krokodil gefällt mir sehr gut, ebenso der Toko im Sonnenlicht.
Die Flussdurchfahrten waren immer recht spannend.
Und der Makutsifluss im Abendlicht sieht sehr idyllisch aus. :top:

@Frank: Stimmt, ich hatte vergessen, dass du ja ein strammes Programm hattest :)
Wieso der Elefant Flippy weiß ich auch nicht.

Ja die streitenden Skinke ... Einige Tage später sah ich sie wieder kämpfen - da will wohl keiner nachgeben.

Tom D
20.02.2024, 14:59
Vom 08.01. habe ich nichts Besonderes zu berichten, da dies ein Ruhetag war.
Einzig erwähnenswert war der Besuch eines Äffchens am Pool.

https://youtu.be/onyx-6Tmj10

Aber einige andere sind bestimmt zum Hippohide gefahren und können von dort ein paar Bilder beisteuern. Diese können gerne nachgereicht werden, denn ich leite gleich über zum 09.01.
Achja, und Frank hatte ja sein zweiwöchiges Programm in einer Woche zu absolvieren und daher jeden Tage eine Safari.

09.01.2024
Eine Rhino-Safari stand auf dem Plan, das bedeutete, um 06:00 Uhr wurden wir an unseren Rondavels abgeholt. Für diese Tour war uns Bjorn als Guide zugeteilt. Bjorn, gebürtiger Kapstädter, ist ein fröhlicher Kerl, bei dem das Glas immer halbvoll ist. Immer gut aufgelegt, aber auch gut in seinem Job. Er teilte uns irgendwann mal mit, dass das seit seiner Kindheit sein Traumjob war und er sich keinen besseren Job vorstellen könne.
So machten wir uns in aller Frühe auf ins Karongwe-Gebiet. Der Beginn der Safari verlief recht unspektakülar, bis auf ein paar gefiederte Gesellen ließ sich kein Tier blicken.

1565/IMG_5194.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388488)|1565/IMG_5200_lr_dn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388490)|1565/IMG_5209.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388491)

Dann trafen wir auf Sophie. Ihr fragt, wer ist Sophie? Sophie ist ein Guide/Guard auf Karongwe und war auf Streife in ihrem Landrover unterwegs um nach dem Rechten zu sehen. Warum ich das erwähne? Weil Sophie uns verriet, dass sie das Gepardenmädchen gesehen habe und es sich bestimmt noch hier in der Gegend finden ließe. Wir sollten ein paar Mal "um den Block" fahren.

So fanden wir dank Sophie die Gepardin.

1565/IMG_5215_lr_dn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388492)|1565/IMG_5218_lr_dn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388493)|1565/IMG_5223_lr_dn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388494)|1565/IMG_5228_lr_dn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388495)

Wann immer wir die nächsten Tage mit Bjorn unterwegs waren und vergebens das ein oder andere Tier suchten, zogen wir ihn damit auf, dass wir jetzt Sophie fragen müssten ;) Er nahm's locker.

Im weiteren Verlauf der Safari sahen wir einen Adler

1565/IMG_5244_lr_dn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388496)

einen Toko

1565/IMG_5250_lr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388497)

eine Giraffe mit Knickohr

1565/IMG_5251.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388498)

und ein Eich Buschhörnchen

1565/IMG_5255.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388499)

Schließlich noch eine Sichtung der bisher kleinsten gesichteten Tiere: Eine Ameisenkolonne

1565/IMG_5247.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388500)

Natürlich warteten wir brav ab, bis die letzte Ameise, gekennzeichnet mit der grünen Flagge* die Straße überquert hatte, bevor wir unseren Weg fortsetzten.


Auf dem Rückweg trafen wir auf einen (die App sagt) Kuckuck

1565/IMG_5287.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388501)

einen Elefanten

1565/IMG_5260.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388502)|1565/IMG_5265.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388503)|1565/IMG_5271.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388504)|1565/IMG_5273.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388505)

und abschließend, bereits wieder auf Makutsi-Gelände, Schakale

1565/IMG_5289.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388506)|1565/IMG_5293.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388507)|1565/IMG_5294.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388508)|1565/IMG_5297.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388509)



* Alle Fahrzeuge (oder Ameisen ;) ) bis auf das/die letzte führen auf der Fahrerseite eine blaue Flagge. Das letzte Fahrzeug hingegen trägt eine grüne Flagge.

Dana
20.02.2024, 16:14
:top:

Auch wenn das Gepardenmädchen bei den ersten beiden Bildern Blüten und Gräser vor sich hat, empfinde ich diese beiden Bilder dennoch als schöner. Rumliegend ist leicht...aber ein scharfes Bild von einer leicht versteckten Gepardin zu schießen, ist nicht so einfach und zeigt sie einfach anders. Hier, mit den rosa Blüten, einfach so richtig schön mädchenhaft - ich mag das sehr!

Und das Buschhörnchen...zu niedlich.

catfriendPI
20.02.2024, 18:19
So, heute kann ich auch ein paar Bilder beisteuern.

Vom 8. Januar kann ich nur zwei Schmetterlinge zeigen.

6/Junonia_natalica.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388515)
Junonia natalica sagt Wikipedia

6/Kleiner_Monarch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388516)
Kleiner Monarch

Bei der Safari am 9., die Tom so schön beschrieben hat, habe ich auch die Vögel auf der Stange aus etwas anderem Blickwinkel.

6/Makutsi.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388517)

Bei der Gepardin musste ich die Füße abschneiden, weil sie von einem Hut verdeckt waren. ;) Ich finde das Bild trotzdem schön!

6/Makutsi_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388518)

Nun kommen noch ein paar Bilder vom Nachmittagsspaziergang.

6/Makutsi_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388520)
6/Makutsi_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388519)
6/Makutsi_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388522)
6/Makutsi_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388521)

Vera aus K.
21.02.2024, 01:23
1565/2024_01_07__A7iv--www077.jpg




Oha! :shock: Das Bild hätte ich auch gern auf der Platte! Klasse! :top:

Wahrscheinlich wäre es bei mir nur ein anderer Beschnitt geworden.




Flippy ist ein wahrer Feinschmecker. (@Vera: Woher kommt diese Namensgebung?)


1565/DSC02484Ar.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388112)


Ich kann nur mutmaßen: Für am wahrscheinlichsten halte ich, dass ihm das englische Verb to flip zu seinem Namen verholfen hat. Neben vielem anderen bedeutet to flip umwerfen oder auch ausrasten. - Umwerfend ist Flippy ganz sicher! Sein Naturell habe ich bei allen Begegnungen als ruhig erlebt, aber wer weiß wie er in der Jugend so drauf war. :cool:

ingoKober
21.02.2024, 08:39
Er heisst doch Floppy, oder? Wegen dem Ohr mit dem labberigen Riß.
Zumindest vor 14 Jahren war er übrigens ebenso cool, wie heute...aber die Zähne deutlich kürzer.

peter2tria
21.02.2024, 22:19
Wieder eine schöne Mischung aus Sichtungen und Berichte.
Danke für's mitnehmen.

Vera aus K.
22.02.2024, 00:42
Bei mir geht es mir den Bildern leider nicht so fix: Ich hänge mittlerweile mehrere Tage hinter den anderen Berichten her und bin erst bei Tag drei. Aber ich denke es ist okay, wenn ich hier und da trotzdem noch ein paar Aufnahmen zeige.

Hier sind wir also noch im Kruger Nationalpark, in dem wir an diesem Tag eine Fülle von Sichtungen hatten, von denen ich heute nur zu einem Teil komme. Vom Tagesablauf hat Tom schon berichtet, so dass ich direkt mit den Fotos einsteigen kann:

Am frühen Morgen überfuhren wir eine Brücke, die einen Fluss querte, der verhältnismäßig wenig Wasser führte. In der Ferne sahen wir zwei Elefantenbullen kämpfen:

1565/DSC00637adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388557)

1565/DSC00639adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388558)

Der Bulle auf der rechten Seite scheint das Scharmützel etwas ernster zu nehmen als sein Kollege, denn er hält den Schwanz fast waagerecht, was auf jeden Fall Ausdruck von Erregung ist. Allzu ernst ging es bei diesen beiden jüngeren Bullen allerdings nicht zu, und es war auch recht schnell klar, wer die Oberhand behielt: Der Bulle auf der rechten Seite wich mehrere Meter zurück, drehte dann ab, nahm im Umschwenken einen Rüssel voll Wasser auf und entleerte ihn in Richtung seines Kontrahenten. Ob dies tatsächlich eine Geste der Aufgabe war, oder schlicht eine Übersprungshandlung (was ich für wahrscheinlicher halte) – wer weiß. Es sah auf jeden Fall cool aus. :eek:

1565/DSC00640adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388559)


Beide trollten sich anschließend in Richtung des rechten Ufers, und kurz danach erschienen zwei weitere Elefantenbullen, die ebenfalls ein kleines Kräftemessen zeigten.

1565/DSC00644adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388560)

Bei diesen jungen Bullen bleibt es meist beim Sparring, denn sie haben ohnehin wenig Chancen, bei den Damen zum Zuge zu kommen. Bei älteren Bullen, die ernsthaft um das Vorrecht bei den Elefantenkühen kämpfen, können die Kämpfe sogar bis zum Tod des Unterlegenen führen; das ist aber glücklicherweise sehr selten.

Wir fuhren weiter. Wäre es nach mir gegangen, hätten wir dort noch lange mit der Beobachtung der Elefanten verbringen können. Das sind einfach großartige Tiere!



Wasserböcke – dort, wo sie hingehören – am Wasser! Sie heißen nicht nur so; sie halten sich auch wirklich gern in Wassernähe auf. Bei einem Angriff durch Beutegreifer retten sie sich in tiefes Wasser und harren dort aus bis die Gefahr gebannt ist. Je nach Beharrlichkeit klappt das manchmal und manchmal nicht. -

1565/DSC00755adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388561)
1565/DSC00728adc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388562)

Löwensichtungen gab es an diesem Tag an zwei Stellen: Zunächst fanden wir ein kleines Rudel bestehend aus vier Löwinnen und einem jungen Männchen (höchstwahrscheinlich der Sohn einer der Weibchen), die sich beieinander am Buschrand in den Schatten gelegt hatten.

1565/DSC00700adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388563)

Der zugehörige Chef lag etwas abseits und ein wenig versteckt. Als einzelnes Männchen kann er den Jungspund ganz gut als Unterstützung brauchen, wenn andere Löwenmänner in zweier, dreier oder gar vierer Koalition ihm seine Weibchen streitig machen wollen. Anderenfalls hätte er seinen Sohn vermutlich bereits in die Wüste geschickt. So ergeht es allen jungen männlichen Löwen zu irgend einem Zeitpunkt. Sie werden vom Vater bzw. von dem jeweils dominanten Löwenkater aus dem Rudel vertrieben und müssen sich dann eigenständig durchschlagen. Nicht nett für die Jungs, die bis dahin im Hotel Mama gelebt haben, aber so will es die Natur im Sinne der Vermeidung von Inzucht.

1565/DSC00696adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388564)

Dieses einzelne Löwenweibchen sahen wir eine ganze Weile später an anderer Stelle.

1565/DSC00742adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388565)

Bauchi kraulen und Pfötchen kneten? :cool:


Soweit dann mal für heute - von dem Tag kommt aber noch was. :)

Vera aus K.
22.02.2024, 00:45
Er heisst doch Floppy, oder? Wegen dem Ohr mit dem labberigen Riß.


Floppy? Echt? :shock:

Ich könnte schwören, dass er mir als Flippy vorgestellt wurde.

ingoKober
22.02.2024, 09:17
Ich habe mir das so seit 2010 gemerkt und falsch ich es damals falsch verstanden habe später immer mit Vorurteil hingehört. Daher will ich einen Verhörer meinerseits nicht ausschlueßen. Fand das aber wegen dem Ohr logisch!
Sehr schöne Beobachtungen im Krüger! Ich mag vor allem die Elefantenrangelei und die Erklärungen dazu :top:

peter2tria
24.02.2024, 20:06
Das Bild mit dem wassersprühenden Elefanten ist klasse :D
Schön auch die Erzählung dazu :top:

Tom D
25.02.2024, 11:56
Tolle Bilderstory von den zwei kampfspielenden Elefanten mit der passenden Pointe: "Wenn du mich ärgerst, spritz ich dich nass" :)



1565/DSC00742adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388565)

Bauchi kraulen und Pfötchen kneten? :cool:


Dieser reflexartige Drang überkommt mich auch immer, wenn ich diese Kätzchen so sehe. Einfach mal hingehen und streicheln. Da haben die bestimmt nichts dagegen, das ist doch wohltuend.

Tom D
25.02.2024, 12:00
So, heute kann ich auch ein paar Bilder beisteuern.

Vom 8. Januar kann ich nur zwei Schmetterlinge zeigen.

6/Junonia_natalica.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388515)
Junonia natalica sagt Wikipedia
Der sieht aber schön aus.


Bei der Safari am 9., die Tom so schön beschrieben hat, habe ich auch die Vögel auf der Stange aus etwas anderem Blickwinkel.

6/Makutsi.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388517)
Und sogar vier auf einen Streich

Die Eule(n) im Baum bei der Lapa habe ich überigens während der ganzen Zeit vergeblich gesucht :oops: Schön, dass ich sie wenigstens hier sehen darf :)

Tom D
25.02.2024, 12:05
Und nun geht es weiter:

10.01.2024

Zur Simba Safari wurden wir alle um 15:00 Uhr an der Lapa abgeholt. Wir hatten dieses Mal wieder Rob als Fahrer während die andere Gruppe von Bjorn betreut wurde.

Zunächst ging es wieder "außen herum" ins Karongwe Gebiet. Kurz nach dem Grenzübergang war ein Kuhreiher als Wachtposten stationiert.

1565/IMG_5301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388670)

Ab diesem Tag habe ich übrigens auch meinen GPS-Tracker mitlaufen lassen, daher kann ich mal den Streckenverlauf zeigen:

1565/Tourverlauf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388671)

Während der weiteren Fahrt bot sich uns dann zunächst ein recht trauriger Anblick. Ein Marabu lag in einer Matschgrube, sichtlich mitgenommen und kurz vor dem Verenden. Rob verständigte über Funk die Verantwortlichen von Karongwe, vor allem, damit man untersuchen könne, ob der Vogel vergiftet wurde. Da Aasfresser wie z.B. Geier u.A. über getöteten Tieren kreisen, sind diese recht verräterisch für Wilderer, die gerade ein Wildtier erlegt haben. Aus diesem Grund werden diese Vögel durch die Wilderer vergiftet. Später hörten wir, dass sich dieser Verdacht bestätigt hatte. Ein Bild des dahinsiechenden Vogels erspare ich uns mal.

Als nächstes fiel uns eine Baumorchidee auf

1565/IMG_5301_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388672)

Ein Stück weiter wies uns Rob auf einen Baum hin, der nur im Winter Blätter trägt - er nannte die Bezeichnung und wollte schon weiterfahren, da fragte Doris, die nicht mitbekommen hatte, wie er den Baum genannt hatte: "Wie heißt der Baum"? Rob: "Ferdinand. Und da drüben steht Hildegard"! Und deutete auf einen anderen Baum. Jaja, da saß ihm wieder der Schalk im Nacken :) Er wiederholte dann aber nochmal die korrekte Bezeichnung und ich erinnere mich an "Winter Leaf Tree", obwohl in Wikipedia dieser Baum Anabaum oder "Winter Thorn" genannt wird, aber vielleicht irre ich mich auch. Mein Gehirn ist schließlich auch schon so alt wie ich :)
Besagter Baum:

1565/IMG_5301_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388673)


Da wir schonmal dabei sind, noch ein paar Landschaftsaufnahmen (teils mit Handy aufgenommen)

1565/IMG_5301_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388675)|1565/IMG_5308.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388676)|1565/IMG_5301_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388677)

Ungezogene Tiere waren unterwegs, ein Kudu, dass uns die Zunge zeigte und Zebras, die uns nur ihre Popos präsentierten

1565/IMG_5311.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388678)|1565/IMG_5325.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388679)

und, gut getarnt, ein Hase - der wusste aber von Nichts

1565/IMG_5306.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388680)

Der Go-Away-Vogel wollte uns fort schicken

1565/IMG_5326.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388681)|1565/IMG_5327.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388682)

und der Kingfisher ließ uns links liegen

1565/IMG_5329.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388683)

Gnu Familienzusammenführung

1565/IMG_5337.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388684)|1565/IMG_5340.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388685)|1565/IMG_5341.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388686)

Das müsste ein Red-backed Shrike (Neuntöter) sein, richtig?

1565/IMG_5366.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388687)

Und hier haben wir zwei auf einem Ast, die füreinander keinerlei Gefühle hegen

1565/IMG_5369.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388688)

Dieser hier (ist das ein Bienenfresser?) erinnert mich an diese Weihnachtsschmuck-Vögel zm anklipsen an den Weihnachtsbaum

1565/IMG_5371.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388689)

Danach wurde es Zeit für den Sundowner, für den Rob und etwas später auch Bjorn ein lauschiges Plätzchen an einem See ansteuerten. Hier durften wir aussteigen, nicht ohne die Warnung nicht zu nah an das Gewässer heranzutreten, denn dort wohnte ein großes Krokodil. Es gab einige Getränke wie Sekt und Grapetizer (Traubensaft mit Kohlensäure) und Snacks, u.a. das beliebte Biltong und getrocknete Papayaschalen sowie Cracker, Chips, Käse und Gurken. Danach brauchte man eigentlich kein Abendessen mehr, so satt war man.

1565/IMG_5378.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388690)

https://youtu.be/Xa7FO-anxxE

Auf der Weiterfahrt, bereits in der Dämmerung, begegneten wir zwei Löwinnen, die wirklich auf Armlänge an unserem Fahrzeug vorbeiliefen ohne sich weiter für uns zu interessieren. Wenn die wüssten, was ihnen entgeht.

1565/IMG_5383.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388691)|1565/IMG_5385.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388692)|1565/IMG_5387.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388693)|1565/IMG_5396.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388694)

Den Abschluß machte ein Chamäleon

1565/IMG_5409n.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388695)



Während der Fahrt im Dunkeln sahen wir etliche leuchtende Insekten und wir lernten von Rob, dass das, was wir geläufig als Glühwürmchen bezeichnen, eigentlich Fireflies sind, eine leuchtende Käferart, während Glow-Worms Käferlarven sind, auch leuchtend, aber nicht fliegend (da Larven)*.

Wieder was gelernt.

*Schilderung vorbehaltlich vermuteter und tatsächlicher Gedächtnislücken. Darf gerne ergänzt und/oder korrigiert werden.

chefboss
25.02.2024, 13:13
Nachtrag vom Vortag:
Schakal mit Insekten und Gepard mit Sand in der Nase:
1565/DSC02990A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388703)
1565/DSC02948A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387099)

10.1.:
Morgentour: Die Löwendamen habe sich vom Rudel getrennt um nicht vom Vater geschwängert zu werden.
Noch unerfahren in der Jagd sind sie anscheinend noch etwas mager:
1565/DSC03123A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387097)
1565/DSC03067A1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387098)

Zum Abschluss von der Abendtour: Kroko mit Fisch:
1565/DSC03254A1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388704)

10Heike10
28.02.2024, 14:12
In den letzten Tagen hatte ich in meinen freien Abendstunden kaum Netz, aber jetzt ... ;)

Oha! :shock: Das Bild hätte ich auch gern auf der Platte! Klasse! :top:

Wahrscheinlich wäre es bei mir nur ein anderer Beschnitt geworden.

Welchen Beschnitt hättest du denn angewandt?
Mir war wichtig Jescos Information, dass wir hier eines der weltweit modernsten Vogelnester sehen, zu zeigen. :crazy:



Dieses einzelne Löwenweibchen sahen wir eine ganze Weile später an anderer Stelle.

1565/DSC00742adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388565)

Bauchi kraulen und Pfötchen kneten? :cool:

Herrlich! :top:
Wir hatten auf Makutsi das Glück mit einer Gepardin.



Zum Tagesabschluss der Kampf zweier Streifenskinke auf der Lapa.
1565/DSC02521Ar-Enhanced-NR-SUDAFRIKASUF-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388263)

Skinke sah ich oft jedoch keinen Kampf.



Vom 08.01. habe ich nichts Besonderes zu berichten, da dies ein Ruhetag war.
...
Aber einige andere sind bestimmt zum Hippohide gefahren und können von dort ein paar Bilder beisteuern. ...

09.01.2024
...
Dann trafen wir auf Sophie. Ihr fragt, wer ist Sophie? Sophie ist ein Guide/Guard auf Karongwe und war auf Streife in ihrem Landrover unterwegs um nach dem Rechten zu sehen. Warum ich das erwähne? Weil Sophie uns verriet, dass sie das Gepardenmädchen gesehen habe und es sich bestimmt noch hier in der Gegend finden ließe. Wir sollten ein paar Mal "um den Block" fahren.

So fanden wir dank Sophie die Gepardin.

1565/IMG_5215_lr_dn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388492)|1565/IMG_5218_lr_dn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388493)|1565/IMG_5223_lr_dn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388494)|1565/IMG_5228_lr_dn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388495)

Wann immer wir die nächsten Tage mit Bjorn unterwegs waren und vergebens das ein oder andere Tier suchten, zogen wir ihn damit auf, dass wir jetzt Sophie fragen müssten ;) Er nahm's locker.



Am 08. Januar 2024 war ich mit einigen Mitreisenden auf Gepardentour, Bilder reiche ich noch nach, sobald mein Reha-Plan und eine stabile Internetverbindung es zu lassen.

Den Safariverlauf vom 09. Januar 2024 hast du sehr gut beschrieben. :top:
Die Gepardin war einfach klasse und Björn eine sachkundige Frohnatur!

Tom D
01.03.2024, 13:43
10.1.:
Morgentour: Die Löwendamen habe sich vom Rudel getrennt um nicht vom Vater geschwängert zu werden.
Noch unerfahren in der Jagd sind sie anscheinend noch etwas mager:
1565/DSC03123A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387097)
1565/DSC03067A1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387098)
Oh ja, die sehen doch recht mager aus. Aber, ich denke, sie werden schon über die Runden kommen.



Zum Abschluss von der Abendtour: Kroko mit Fisch:
1565/DSC03254A1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388704)

Ist das an unserer Sundowner-Location?



Am 08. Januar 2024 war ich mit einigen Mitreisenden auf Gepardentour, Bilder reiche ich noch nach, sobald mein Reha-Plan und eine stabile Internetverbindung es zu lassen.

Ja, das würde mich freuen. Geparden sind immer schön anzusehen.

––––

Allgemein gesagt hätte ich mir schon ein wenig mehr Resonanz erhofft.

chefboss
01.03.2024, 13:50
Ist das an unserer Sundowner-Location?


Kurz davor, der Guide bemerkte "kleiner Snack, das Kroko mag uns nicht" und ist nicht richtig angehalten, so konnte ich die vertikale Haltung fürs Hinunterschlucken nur sehen und in voller Fahrt nicht festhalten.
(Für mich mein bestes Foto, ideal als Bildschirmhintergrund, mein MacBook wurde erwachsen und ich bekomme bei jedem Aufstarten Lust nach Sushi)
Ich bin gespannt auf Deinen 11. Januar, mein letzter Tag :mad:

Tom D
01.03.2024, 15:06
Am 11.01. war Hatari Safari geplant. Die hatte ich m Tag zuvor bereits abgesagt. Ich brauchte mal wieder eine Pause und die 4 Stunden Pause im Hatari Camp wollte ich mir nicht antun.
Bei mir geht es erst wieder am 13.01. weiter. Aber ich warte eh erst mal ab, was sich hier so tut.

chefboss
01.03.2024, 22:22
Mein letzter Tag, die Hatari, war sehr entspannend.
Wir tuckerten durch die Gegend und erfuhren interessantes über Flora und Fauna (davon wird Vera sicher mehr berichten, ich bin leider ein schlechter Schreiber).
Selber genoss ich die Ruhe, das feine Mittagessen und die Zeit die ganze Reise nochmals zu überdenken. Dazu halfen mir die Nashörner mit Horn und das prächtige Niala:
1565/DSC02651Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387095)
1565/DSC03565A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387094)

Dies war mein letzter Beitrag hier, denn am nächsten Tag ging es nach Hause.
Zum Abschluss ein Patchworkfamilienbild mit meinem herzlichen Dank an unsere Patchworkfototruppe.
1565/DSC02371Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387103)

catfriendPI
05.03.2024, 18:09
Ergänzend zu Frank habe ich auch ein paar Bilder von der gemütlichen Hatari.
Hauptsächlich sahen wir Vögel Nashörner, die Frank schon gezeigt hat.

6/Makutsi_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389260)
Wie der Vogel heißt, hab ich wieder vergessen.

6/Makutsi_12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389261)
Zwei Tauben

6/Makutsi_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389262)
Ein Scharlachweber

6/Maskenweber.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389264)
Ein Maskenweber

6/Spitzschwanzparadieswitwe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389265)
Eine Spitzschwanzparadieswitwe

6/Makutsi_13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389263)
Madenpicker bei der Arbeit

Vera aus K.
05.03.2024, 23:30
Höchste Zeit mal wieder in diesen Thread zu schauen. :oops:

Da sind ja schon wieder eine ganze Reihe schöne Berichte und Bilder reingekommen!



1565/Tourverlauf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388671)




Danke an Tom für die GPS Tracks; interessant, wie wir da kreuz und quer Kilometer gemacht haben!



Das müsste ein Red-backed Shrike (Neuntöter) sein, richtig?

1565/IMG_5366.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388687)


Ja, Neuntöter denk ich auch. Auch bei uns ist er mittlerweile wieder deutlich verbreiteter.


Dieser hier (ist das ein Bienenfresser?) erinnert mich an diese Weihnachtsschmuck-Vögel zm anklipsen an den Weihnachtsbaum

1565/IMG_5371.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388689)



Sehr witzige Assoziation! Und ich weiß genau, was du vor deinem inneren Auge hast! :lol:
Ich würde sagen, das ist ein nicht ganz ausgefärbter Weißstirnspint, und der gehört zu den Bienenfressern.




1565/IMG_5383.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388691)|1565/IMG_5385.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388692)|1565/IMG_5387.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388693)|1565/IMG_5396.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388694)



Im Vergleich zu den Safaris zum Sonnenaufgang bin ich eigentlich nicht so ein großer Freund der Safaris, die mehrere Stunden in die Nacht hineingehen, aber diese Tour war wirklich kurzweilig. Bei den Löwinnen hast du in der einsetzenden Dunkelheit trotz 1/60 und ISO 6400 noch sehr respektable Bilder hinbekommen. :top: Bei ISO 16000 wird es halt schon etwas haarig.


1565/IMG_5409n.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388695)


Ist das nicht ein unglaublich niedliches kleines Chamäleon? :D

Bei meinen ersten Safari Touren in der Dunkelheit habe ich die Guides quasi für Magiere gehalten: Nicht nur, dass sie das Fahrzeug im fahlen Scheinwerferlicht einhändig über unwegsame Strecken bugsieren – sie leuchten gleichzeitig mit einem Handscheinwerfer in zickzackartiger Bewegung den Busch links und rechts der Straße aus … und finden dann ein winziges Chamäleon, das versteckt im Gebüsch sitzt! Irgendwann bekommt man dann mit, dass sie das Chamäleon nicht trotz, sondern WEGEN der Dunkelheit entdecken. Die kleinen Reptilien erstrahlen nämlich sozusagen im Scheinwerferlicht. :cool:

Meinen Respekt für die Guides und deren Fähigkeiten Tiere zu entdecken, schmälert das aber natürlich nicht grundsätzlich; auch wenn man so nach und nach auch selbst auf Sichtungen aufmerksam machen kann, die dem Guide entgangen sind.





Noch unerfahren in der Jagd sind sie anscheinend noch etwas mager:
1565/DSC03123A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387097)
1565/DSC03067A1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387098)


Sie könnten mal wieder ein Häppchen vertragen, aber ich finde sie sind wundervoll athletisch und muskulös, was man vor allem auf deinem tollen Action Bild klasse sehen kann! :)


Und dann noch Franks Kroko mit Fisch! Da sieht man mal wieder, dass sogar wenn man im selben Auto sitzt, Eindrücke und Bilder, die man mit nach Hause nimmt, nicht übereinstimmen müssen: Ja, das Krokodil habe ich auch gesehen, aber seinen Jagderfolg habe ich nicht mal wahrgenommen – geschweige denn, dass ich ein Foto davon hätte. Applaus! :top:



1565/DSC03254A1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388704)





Welchen Beschnitt hättest du denn angewandt?



Schwer zu sagen, wenn man das Original nicht kennt, und gerade der Beschnitt ist ja oft sehr Geschmackssache. Es wirkt auf jeden Fall auch in deiner Präsentationsform enorm gut.


1565/DSC03565A1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387094)



Cooles Foto! Das hat man nicht so oft, dass ein Foto gleichzeitig witzig und so wunderschön anzusehen ist. :top:

Es sieht ja fast aus, als würde der Nyala Bulle dem Kuhreiher die Stirn bieten wollen, aber der interessiert ihn in Wahrheit natürlich nicht im Geringsten. Seine Körperhaltung kommt aber nicht von ungefähr: Der aufgestellte Kamm, seine Körperhaltung und der gesenkte Kopf signalisieren, dass er sich gerade mit einem Nebenbuhler misst. Bei diesem eindrucksvollen Schauspiel bewegen sich die beiden Nyala Männchen minutenlang in Zeitlupe umeinander herum und versuchen so auszumachen, wer von beiden der Stärkere ist. Meist genügt diese Form der Selbstinszenierung, und der Unterlegene entfernt sich ohne Hast – und vor allem ohne Verletzung.

Im Vergleich zu anderen Antilopenarten, bei denen sich die Männchen in der Brunft heftige Kämpfe liefern, haben die Nyalas hiermit eine Form des Kräftemessens entwickelt, die den teils lebensgefährlichen tatsächlichen Kampf in den allermeisten Fällen vermeidet. (Dabei besteht die Lebensgefahr gar nicht nur durch die Verletzungen, die sich die Antilopen gegenseitig mit den Hörnern zufügen können, sondern häufig durch die Ablenkung, die sie in dieser Situation zur leichten Beute für Löwen werden lässt.) Wer sich das mal in bewegten Bildern anschauen möchte, dem kann ich empfehlen, nach „Nyala Dance Off at Tembe“ zu googeln.

Dies war mein letzter Beitrag hier, denn am nächsten Tag ging es nach Hause.
Zum Abschluss ein Patchworkfamilienbild mit meinem herzlichen Dank an unsere Patchworkfototruppe.
1565/DSC02371Ar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387103)

Patch and match. :kiss:


6/Makutsi_13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389263)
Madenpicker bei der Arbeit

Sehr schöne Aufnahmen von den Vögeln, Barbara! Du hast das 200-600 richtig gut im Griff! :top:

Und die vorlauten Madenhacker auf der Giraffe sind natürlich auch super!

Demnächst dann auch wieder frische Bilder von mir. :)

Andronicus
06.03.2024, 00:01
... Im Vergleich zu anderen Antilopenarten, bei denen sich die Männchen in der Brunft heftige Kämpfe liefern, haben die Nyalas hiermit eine Form des Kräftemessens entwickelt, die den teils lebensgefährlichen tatsächlichen Kampf in den allermeisten Fällen vermeidet. (Dabei besteht die Lebensgefahr gar nicht nur durch die Verletzungen, die sich die Antilopen gegenseitig mit den Hörnern zufügen können, sondern häufig durch die Ablenkung, die sie in dieser Situation zur leichten Beute für Löwen werden lässt.) Wer sich das mal in bewegten Bildern anschauen möchte, dem kann ich empfehlen, nach „Nyala Dance Off at Tembe“ zu googeln. ...

Sehr interessante Ausführungen. Deinem Tipp bin ich gefolgt und habe gleich mal bei Youtube ein Suchbegriff eingegeben. Viele unbrauchbare Ergebnisse waren da. Aber hier bin ich auf ein Video gestoßen welches diesen "Kampf" sehr gut zeigt, ebenso den Rückzug: Nyala Dance off at Tembe (https://www.youtube.com/watch?v=mXv5B4gIqdg), welcher bis heute 668 mal aufgerufen wurde (das ist jetzt nur für mich selbst interessant).

Zum Filmen ist dieser Dance sehr gut geeignet, aber für Fotografen die auf etwas mehr Action aus sind nicht so sehr. :lol:

Tom D
10.03.2024, 13:48
@Barbara: Scharlachweber, Spitzschwanzparadieswitwe und die Madenpicker in Aktion sind erste Klasse.

---------------------------

Nun, ich denke, es ist an der Zeit, euch vom 14.01.2024 zu erzählen.

Am 12.01. fand eine Simba Safari ab 06.00 Uhr statt - allerding ohne mich - es regnete Leoparden und Wildhunde und das war definitiv zu nass für mich. Es macht mir nichts aus, wenn es unterwegs anfängt zu regnen, aber wenn es schon zu Beginn aus allen Eimern schüttet und ich mich auf einen nassen Sitz setzen muss, hört der Spaß auf. So legte ich mich wieder schön gemütlich ins Bett während der Rest der Gruppe durch den Regen fuhr.

Am 13.01. im Prinzip das gleiche Spiel - Regen, nur, dass diesman die geplante Frühsafari abgesagt wurde. Jesco fuhr extra rum und informierte alle. Später wurde dann bekannt gegeben, dass die Safari auf den nächsten verschoben wird.

So, da sind wir nun also beim 14.01. gelandet.

Positiv: Es war zwar bedeckt aber es regnete nicht - zumindest am Anfang.

Die erste Sichtung war ein Habicht, der auf dem Weg seine Beute (müsste ein Frankolin gewesen sein) verspeiste. Als er uns ankommen sah, wollte er seine Beute vor uns in Sicherheit bringen und versuchte damit wegzufliegen. Tja, blöd, wenn die Augen größer sind als die Flugkraft. Er versuchte mehrfach vergeblich, abzuheben. Letztlich musste er schweren Herzens seine Mahlzeit zurücklassen und alleine davonfliegen. Wir haben sie ihm aber gelassen, sodass er nachdem wir vorbei gefahren waren, wieder zurückkehren konnte.

1565/IMG_5419.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389614)|1565/IMG_5423.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389615)|1565/IMG_5426.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389616)|1565/IMG_5427.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389617)|1565/IMG_5428.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389618)

Der Rest der Fahrt verlief recht unspektakulär...

1565/IMG_5439.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389619)

1565/IMG_5440.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389620)

1565/IMG_5445.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389621)

1565/IMG_5455.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389622)

... bis uns gegen Ende die Leopardendame buchstäblich über den Weg lief, so, dass Bjorn gerade noch bremsen konnte. Und schon verschwand sie wieder im Dickicht. Kurze Zeit später konnten wir sie jedoch auf einem baum entdecken, wo sie ein wenig döste.

1565/IMG_5459.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389623)|1565/IMG_5465.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389624)|1565/IMG_5477.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389625)
1565/IMG_5493.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389626)|1565/IMG_5497.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389627)|1565/IMG_5498.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389628)

Am Nachmittag bekam ich Besuch am Pool - Ein Buschbockweibchen mitsamt Jungem. Ich stand ganz still und sie kamen so nah, ich hätte nur meinen Arm ausstrecken müssen um die Nase der Tiere zu berühren.
Hier das Video dazu:
https://youtu.be/LaNruSOGtHM


So, das war's schon für heute von meiner Seite.

Beso
10.03.2024, 19:29
Der arme Habicht! Er konnte ja nicht wissen, dass die Hühnersuppe auf Makutsi von den tüchtigen Küchenfrauen vorbereitet wird und die Gäste daher kein Interesse an seiner Beute haben.
Die beiden Zebras sehen aus, als wollten sie sich demnächst vor eine herrschaftliche Kutsche spannen lassen. So weit ich weiß, sind alle einschlägischen Versuche dieser Art in den vergangenen Kolonialgesellschaften gescheitert – zum Glück!
Das Bild von den beiden Löwinnen in Action finde ich ganz, ganz, ganz toll!!!!

Dana
10.03.2024, 22:13
Einige Bilder konnte ich heute nur im Thumb angucken. :oops:

Aber das Nilpferd und das vorletzte Leobild...wunderschön. =) Das hast du gut hinbekommen! Auch kompositorisch.

Das Video ist erst etwas lang, aber wenn sie dann zu dir kommen...das ist auch so atemberaubend, wenn man nicht dabei war. Total toll. :top:

Tom D
11.03.2024, 11:50
Einige Bilder konnte ich heute nur im Thumb angucken. :oops:

Aber das Nilpferd und das vorletzte Leobild...wunderschön. =) Das hast du gut hinbekommen! Auch kompositorisch.

Das Video ist erst etwas lang, aber wenn sie dann zu dir kommen...das ist auch so atemberaubend, wenn man nicht dabei war. Total toll. :top:

Dankeschön.

Ja, ich hatte beim Zusammenschneiden der Einzelvideos nicht auf die Dauer geachtet und erst am Ende bemerkt, dass es über 5 Minuten dauert. Dann wollte ich es aber nicht nochmal neu machen :oops:

peter2tria
11.03.2024, 20:19
Prima, dass Ihr die Leopardin auch auf dem Baum gesichtet habt.
Einfach schön und ein Erlebnis :top:

Der Habicht ist auch beeindruckend.

Andronicus
13.03.2024, 00:17
... nicht auf die Dauer geachtet und erst am Ende bemerkt, dass es über 5 Minuten dauert. Dann wollte ich es aber nicht nochmal neu machen :oops:

Das macht nichts.

Das Video fängt die Situation/en gut ein. :top:
Erstaunt war ich wie sie Dich direkt angesehen haben. Also müssen sie mitbekommen haben dass Du da warst. Das muss echt ein toller Moment gewesen sein.

Tja, man muss überall sein Handy mitschleppen denn überall lauern auf Makutsi solche Gelegenheiten.

Andronicus
13.03.2024, 00:19
zu #182:
Jo! Es war ein Francolin.

Hat zumindest Bjorn gesagt.
(Ich kenne mich da ja nicht so aus - wie jeder Mitreisende weiss :lol:)

Tom D
24.03.2024, 17:58
So, dann mache ich mal weiter mit dem 15.01.2024.

Viel zu berichten gibt es nicht, nach fast 2 Wochen hat sich alles eingespielt und wir hatten unser komödiantisches Pulver verschossen :)

Das einzig Spannende war, wenn jemand mitten in der Safari mal Buschi Buschi musste ;). Kommt sie/er wieder oder nicht? Wir sind aber immer vollzählig zurückgekehrt.

Aber Bilder kann ich euch zeigen.

Erst mal noch ein Nachtrag vom 14.01. in Form eines Videos. Ein Elefant fällt einen Baum:

https://youtu.be/ksWqewII_FY

Nun zu den Bildern vom 15.01.

1565/IMG_5512.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390748)

1565/IMG_5517.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390749)

1565/IMG_5519.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390750)

1565/IMG_5521.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390751)|1565/IMG_5524.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390752)|1565/IMG_5526.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390753)
1565/IMG_5528.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390754)|1565/IMG_5532.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390755)|1565/IMG_5536.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390756)

1565/IMG_5547.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390757)|1565/IMG_5550.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390758)|1565/IMG_5552.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390759)|1565/IMG_5556.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390760)
1565/IMG_5557.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390761)|1565/IMG_5558.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390762)|1565/IMG_5561.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390763)|

1565/IMG_5567.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390764)|1565/IMG_5570.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390765)|1565/IMG_5581.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390766)

1565/IMG_5590.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390767)|1565/IMG_5592.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390768)|1565/IMG_5609.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390770)|1565/IMG_5611.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390772)
1565/IMG_5618.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390774)|1565/IMG_5630.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390777)|1565/IMG_5632.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390779)|1565/IMG_5639.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390782)

Das Highlight zum Abschluß der Safari war der brüllende Löwe. Das ist schon ein erhebendes Gefühl, wenn du keine 10m von diesem Tier enfernt dieses Schauspiel verfolgen kannst und dir der Bass des Gebrülls in den Magen fährt.

https://youtu.be/_PrwjLLrlH8

Andronicus
24.03.2024, 18:35
...wenn jemand mitten in der Safari mal Buschi Buschi musste ;). Kommt sie/er wieder oder nicht? Wir sind aber immer vollzählig zurückgekehrt. ...

Buschi Buschi musste sein... im wahrsten Sinne des Wortes. :lol:

chefboss
24.03.2024, 19:35
So viele Schildkröten habe ich vor 4 Jahren nicht bemerkt. Anfänglich dachte ich, wie findet das Männchen ein Weibchen, wahrscheinlich markieren beide nicht. Bei dieser Anzahl wohl kein Problem und Zeitnot besteht auch keine.

Den Löwen habe ich mir als Klingelton installiert

Danke Tom!

U.Catweazle
26.03.2024, 11:40
:):DSo viele Schildkröten habe ich vor 4 Jahren nicht bemerkt. Anfänglich dachte ich, wie findet das Männchen ein Weibchen, wahrscheinlich markieren beide nicht. Bei dieser Anzahl wohl kein Problem und Zeitnot besteht auch keine.

Den Löwen habe ich mir als Klingelton installiert

Danke Tom!

catfriendPI
29.03.2024, 11:18
Danke Tom, dass du weiter berichtet hast! :top:
Ich habe fast die gleichen Bilder wie du, aber vielleicht zeigt jemand von der anderen Gruppe noch ein paar Bilder.

An dem Tag hat die Kommunikation zwischen unseren Guides nicht funktioniert. Sie versuchten sich dauernd gegenseitig zu erreichen und erhielten keine Antwort.
Dadurch sahen wir den Löwen erst im Dunkeln.

Tom D
12.04.2024, 11:36
Also, nun fehlt noch die letzte Safari. Am 17.01. ging es auf eine nachmittägliche Rhinosafari.

Große Ausbeute war nicht mehr zu machen, in den letzten zwei Wochen hatten wir schon so ziemlich alles gesehen, so dass uns die wenigsten Sichtungen aus den Landroversitzen rissen.

Die afrikanische Landschaft präsentierte sich uns

mal ohne

1565/IMG_5696.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391770)

mal mit Tieren

1565/IMG_5678.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391771)

Ein gut getarntes Kroko schaute mal aus dem Wasser

1565/IMG_5662.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391772)

Die allseits beliebten Giraffen erfreuten uns auch wieder mit ihrer Anwesenheit

1565/IMG_5683.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391773)|1565/IMG_5688.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391774)|1565/IMG_5690.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391775)

ebenso ein paar Vögelchen

1565/IMG_5672.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391776)|1565/IMG_5698.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391777)|1565/IMG_5702.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391778)

Besonders hübsch die Spitzschwanz Paradieswitwe (Eastern Paradise-Whydah)

1565/IMG_5762.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391779)

Aus dem Busch beobachtete uns ein Wasserbock

1565/IMG_5745.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391780)

und später ein weiterer, leider direkt am wenig schönen Zaun

1565/IMG_5764.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391781)

Etwas völlig neues erlebte ich inmitten einer Impalaherde.
Davon zwei kurze Videos. Zuerst noch ganz entspannt
https://youtu.be/7ufBAd7Q81A

und dann geht die Panik ab und man hört die Alarmrufe der Impalas (Lautstärke ruhig voll aufdrehen - die Rufe waren wirklich laut und durchdringend).
Leider fanden wir die Ursache der Panik nicht - so ein Leopard auf der Jagd wäre ja nochmal schön gewesen.
https://youtu.be/iK_mEC_Uci8

Unseretwegen gerieten sie jedenfalls nicht in Unruhe. Dieses komische grüne, stinkende, laut brummende Tier mit den vielen Augen und Armen kennen sie schon und wissen, dass davon keine Gefahr ausgeht.

Tja, am 18.01. war nochmal Ruhetag und am 19.01. sammelten wir uns zur Abreise nach dem Frühstück an der Lapa.

1565/8dbb01b5-bddd-4cfa-9f8c-219fbec4d277.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391782)
(Fotograf Manfred (DonFredo) mit Andreas Kamera, Fotomontage Bernd (BeHo))

Frank war ja schon eine Woche zuvor abgereist, findet aber natürlich dennoch seinen gebührenden Platz hier im Gruppenbild. ;)

Schön war es mal wieder - und für einige nicht das letzte Mal :)

Dana
12.04.2024, 23:02
Ein schöner Abschluss deines Berichtes!

Am meisten mag ich das Landschaftsbild mit Giraffe genau in der Mitte. :top:
Und natürlich euer Gruppenbild. ;) Das mit Frank ist lustig. :lol:

Das mit den Impala-Warnrufen: war das nicht wieder so ein Impala-Kindergarten oder -Jugendgruppe? Die lernen das doch. Da rufen plötzlich zwei, drei Alttiere und die Kleinen oder Pubertiere müssen rennen. War das hier vielleicht auch so? Ich bin ganz froh, dass ich hier jetzt nicht sehen muss, wie ein Leo mitten rein grätscht. :oops:

Beso
13.04.2024, 18:55
Super schöner Abschluss. Danke Tom! Mein Lieblingsbild ist ebenfalls die mittige Giraffe(n) in der afrikanischen Landschaft. Aber auch die beiden Grauen sind gut getroffen.
Das muss man schon sagen: Es war wieder schön auf Makutsi!!!!

BeHo
14.04.2024, 23:30
Danke, Tom!

Die meisten meiner Fotos warten immer noch darauf, "richtig" gesichtet und bearbeitet zu werden. :oops:

Aber einen unvollständigen Überblick meiner Erlebnisse gibt es immerhin in meiner YouTube-Playlist mit ein paar Videoschnipseln und kurzen Tagesvideos, die ich gleich vor Ort aus Videos und Fotos quick & dirty mit den Apps PS Express und Google Fotos auf dem Handy erstellt hatte: Kruger Park and Makutsi 2023/24 (https://youtube.com/playlist?list=PLvPrUMLlInW0gDm2cGS1nSups1magFnzJ&si=8Asv-P1iW4mH0Ocs)

Dass das sehr kurze Wackelvideo mit den beiden jungen Hyänen innerhalb kurzer Zeit über 52.000 Views hatte, überraschte mich doch ziemlich. :shock:

Doris M
22.04.2024, 15:44
Ein Vierteljahr nach unserer Rückkehr aus Südafrika kommt nun auch noch ein kleiner Beitrag von mir.

Anni und ich hatten uns gegen die ganztägige Hatari-Safari am 12.01.2024 entschieden, um stattdessen den angebotenen Ausflug zum Blyde River Canyon mitzumachen. Der Tag begann mit strömendem Regen, der uns auch auf der Fahrt und an unserem ersten Aussichtspunkt begleiteten sollte.

Insgesamt sind wir zu siebt im Minibus: Ein deutsches Ehepaar, eine Schweizer Dame, ein südafrikanisch-australisches Paar, Anni und ich, außerdem unserer Guide und Fahrer Gid(d?)y. Schon kurz nach dem Aufbruch morgens um 9 h stellen wir fest, dass das ausgesprochen starke Mitteilungsbedürfnis der Schweizer Dame jede eventuelle Musikbeschallung überflüssig gemacht hätte. Da hilft nur buddhistischer Gleichmut, und diese Herausforderung als Übung zur Arbeit an sich selbst zu betrachten… und sich auf die vorbeiziehende Landschaft zu konzentrieren. Die vorherrschenden Farben, grün und grau in allen Abstufungen, erzeugen im Zusammenhang mit dem aufsteigenden Dunst und den Wolkenfetzen einen melancholischen Eindruck, den die niedrig gebauten Hütten noch verstärken.

Am ersten Halt regnet es immer noch, und Giddy verteilt große grüne Regenschirme, die den Vorteil haben, dass jeder unserer Gruppe weithin sichtbar ist und somit nicht verloren gehen kann. Da außer mir keiner länger stehen bleibt, um Fotos zu machen, bin ich schnell alleine und kann die bizarre Landschaft ausgiebig bewundern.

1565/20240112_105035adVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392206)
1565/20240112_112604b-adasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392207)

Tom D
23.04.2024, 08:03
Schön, dass du auch etwas schreibst, Doris. Magst du vielleicht auch ein paar deiner Bilder zeigen? Wenn du Hilfe beim Upload brauchst, melde dich.

Doris M
23.04.2024, 16:16
Das eigentlich grauenhafte Wetter hat den Vorteil, dass nur wenige Besucher auf dem Areal unterwegs sind. Erwähnen möchte ich aber doch eine Südafrikanerin im Teenageralter, deren Outfit – knappe Jeans und ein sehr großzügig dekolletiertes, bauchfreies Top – mich angesichts der Temperatur von 12° C extrem beeindruckt hat. Weitaus beeindruckender sind allerdings Bourke’s Luck Potholes. Ungetrübt von menschlichen Geräuschen kann man die verschiedenen vom Wasser erzeugten Laute heraushören: Das Rauschen des Stroms, das Zischen der kleinen Wasserfälle, das Glucksen über kleineren Steinen, das Gurgeln innerhalb der von der Erosion ausgehöhlten Felsformationen…
1565/20240112_112612adasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392208)
1565/20240112_115319b-adasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392210)
1565/20240112_115348b-adgVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392212)
1565/IMG_2262adasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392213)
1565/IMG_2265adVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392214)
1565/IMG_2292adasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392216)

BeHo
23.04.2024, 18:00
Es scheint, als ob sich Dein Ausflug trotz eher unangenehmen Wetters, durchaus gelohnt hat. :D

Dass Du vor Ort erst mit der Fotografie richtig angefangen hast, merkt man nicht. Sehr schön. :top:

An den Bourke's Luck Potholes war ich ja schon in den Jahren vor unserer Reise, natürlich immer mit sehr vielen anderen Touristen. Es war trotzdem jedes Mal schön. Es ist halt schon eine beeindruckende und sehenswerte Landschaft am Blyde River Canyon.

Tom D
24.04.2024, 08:23
Sehr schöne Bilder von den Potholes. Besonders gut gefallen mir die letzten drei der Serie.
Aber auch das Bild mit den drei Rondavels in der Ferne und der Siedlung im Vordergrund hat was, trotz der Tatsache, dass es während der Fahrt durchs Fenster fotografiert wurde. :top:

Danke für deine Beteiligung in Wort und Bild.

Doris M
24.04.2024, 15:34
Zum Glück komme ich nicht als Letzte zum Bus zurück; die kleine Ladenpassage mit südafrikanischem Kunsthandwerk zieht doch die meisten Menschen magnetisch an, und so bleibt auch mir noch etwas Zeit für einen Schnelldurchlauf. Mehr ist auch nicht nötig, denn letztlich sieht man an jedem Stand mehr oder weniger das Gleiche, und davon so viel, dass man schon genau hinschauen muss, um die vielen Waren voneinander zu unterscheiden und etwas wirklich Hübsches zu entdecken.

Und schon geht es weiter zum nächsten Aussichtspunkt. Auch hier: Wabernder Nebel, der alles in eine fast mystische Atmosphäre taucht.

1565/20240112_123615badasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392237)

Doris M
24.04.2024, 16:02
Plötzlich jedoch klart es auf, nicht komplett, aber man sieht zumindest die großartige Landschaft ausgebreitet vor sich liegen.

1565/20240112_130549b-adVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392238)

Anni und ich laufen ein bisschen herum und genießen den Panoramablick, als ich plötzlich einen Schmetterling sehe, der auf einem der Steine seine Flügel ausbreitet und die gerade hervorkommenden Sonnenstrahlen genießt. Von etwas weiter weg wäre er kaum von der Maserung des Steins zu unterscheiden, so gut ist er getarnt – aber dann bewegt er sich, und ich bin tatsächlich nah genug dran für ein Foto.

1565/IMG_2339adasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392239)

Und als wäre das nicht genug, präsentiert sich auch noch eine Agame so, als hätte sie auf mich gewartet.

1565/IMG_2360adasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392240)

Auf dem Rückweg zum Bus wird Anni ihrer sprichwörtlich guten Beobachtungsgabe mehr als gerecht: Als wäre es nichts Besonderes, sagt sie ganz ruhig und lapidar, "Schau'' mal, sieht aus wie ein Gepardenkopf". Ich wäre daran vorbeigelaufen... Danke, Anni!

1565/20240112_124526b-adasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392241)

So geht es nun zur letzten Station, wo ein Lunchbuffet serviert wird, das ich mir mangels Hunger erspare. Stattdessen erkunde ich das Gelände ein wenig, ein offensichtlich teures Resort, und finde einen kleinen Pfad, der zu versteckt in den Hügeln der Anlage gebauten "Hütten" führt. Die dort einquartierten Gäste genießen mit Sicherheit fantastische Ausblicke, denn schon unterhalb dieser Gästehäuser eröffnet sich dieser schöne Blick auf die Drei Rondavels:

1565/20240112_130559b-adasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392242)

1565/IMG_2326adasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392243)

Und schon fahren wir wieder zurück nach Makutsi. Insgesamt ein sehr lohnenswerter Ausflug! Auch wenn sich die Landschaften im strahlenden Sonnenschein sicher in brillanteren Farben präsentiert hätten, hatte der langsame atmosphärische Wechsel seinen ganz eigenen Reiz, an den ich mich gerne zurückerinnere.

Doris M
24.04.2024, 16:05
Es scheint, als ob sich Dein Ausflug trotz eher unangenehmen Wetters, durchaus gelohnt hat. :D

Dass Du vor Ort erst mit der Fotografie richtig angefangen hast, merkt man nicht. Sehr schön. :top:

An den Bourke's Luck Potholes war ich ja schon in den Jahren vor unserer Reise, natürlich immer mit sehr vielen anderen Touristen. Es war trotzdem jedes Mal schön. Es ist halt schon eine beeindruckende und sehenswerte Landschaft am Blyde River Canyon.

Danke für Deine lieben Worte, Bernd! Fotografiert habe ich schon immer gerne, nur eben nie mit einer richtig guten Kamera, und in den letzten Jahren sowieso nur noch mit dem Handy... Und DU hast völlig recht, der Blyde River Canyon ist wirklich lohnenswert! Eigentlich sollte man mal mehrere Tage dort verbringen und wandern.

Doris M
24.04.2024, 16:07
Sehr schöne Bilder von den Potholes. Besonders gut gefallen mir die letzten drei der Serie.
Aber auch das Bild mit den drei Rondavels in der Ferne und der Siedlung im Vordergrund hat was, trotz der Tatsache, dass es während der Fahrt durchs Fenster fotografiert wurde. :top:

Danke für deine Beteiligung in Wort und Bild.

Danke, Tom. Hat großen Spaß gemacht! Alle anderen Fotos, die ich gemacht habe, ähneln den Eurigen vom Motiv her, sind aber technisch/künstlerisch weit dahinter zurück. Deswegen habe ich keine von der übrigen Reise hochgeladen.

Doris M
24.04.2024, 16:15
Besonders herzlich danken möchte ich in diesem Zusammenhang auch Vera, die mich bei dieser "Aktion" hier im Forum mit Wort und Tat geduldig unterstützt hat.

Unbedingt nochmals danken möchte ich Simon, der mich überhaupt erst zu dieser Reise gebracht hat, und ohne den ich weder die vielen damit verbundenen Inspirationen erfahren noch die liebenswerten, interessanten Menschen dieser Gruppe kennengelernt hätte.

catfriendPI
25.04.2024, 14:52
Ganz herzlichen Dank, Doris, auch von mir für deine Bilder und den Bericht von diesem Ausflug!
Es sind schöne Fotos, und du hast die besondere Atmosphäre toll eingefangen! :top:

ingoKober
25.04.2024, 15:20
Und als wäre das nicht genug, präsentiert sich auch noch eine Agame so, als hätte sie auf mich gewartet.

1565/IMG_2360adasVRc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392240)



Gelungenes Foto eines extrem flinken und immer fluchtbereiten Tieres, aber ganz und gar keine Agame, sondern eine männliche Plattechse, Platysaurus orientalis genauer.
ich frage mich, wie Du es geschafft hast, so nah heranzukommen, um den mit 35 mm Brennweite aufnehmen zu können.

Bei dem hübschen Falter handelt es sich übrigens um die Regenzeitform von Precis archesia . Interessanterweise sehen die zur Trockenzeit fliegenden Formen dieser Art ganz anders und viel bunter aus.

Doris M
25.04.2024, 18:13
Gelungenes Foto eines extrem flinken und immer fluchtbereiten Tieres, aber ganz und gar keine Agame, sondern eine männliche Plattechse, Platysaurus orientalis genauer.
ich frage mich, wie Du es geschafft hast, so nah heranzukommen, um den mit 35 mm Brennweite aufnehmen zu können.

Bei dem hübschen Falter handelt es sich übrigens um die Regenzeitform von Precis archesia . Interessanterweise sehen die zur Trockenzeit fliegenden Formen dieser Art ganz anders und viel bunter aus.

Vielen Dank, Ingo, für diese Erläuterungen! Ich bin bzgl. der Bestimmung von Schmetterlingen und Echsen noch unbedarfter als beim Fotografieren! Wie kam ich so nah ran? Anfängerglück? Ich glaube, ich kann mich einfach sehr langsam und kontrolliert bewegen (habe ich von meinen Katzen gelernt, wenn sie jagen), und die kühle Temperatur war auch vorteilhaft. In jedem Fall freue ich mich über die positiven Kommentare und darüber, dass ich jetzt auch weiß, WAS ich da fotografiert habe!

Liebe Grüße,
Doris

Vera aus K.
05.05.2024, 00:06
Auch von mir noch ein Dankeschön für den anschaulich geschriebenen und schön bebilderten Bericht zu dem Ausflug zum Blyde River Canyon, den nur ihr zwei unternommen habt! :top:


Alle anderen Fotos, die ich gemacht habe, ähneln den Eurigen vom Motiv her, sind aber technisch/künstlerisch weit dahinter zurück. Deswegen habe ich keine von der übrigen Reise hochgeladen.

:?
Als Kinder sagten wir, „das gildet nicht“! ;) Na, klar haben wir wiederkehrende Motive, denn wir haben die Reise gemeinsam unternommen und vieles gleichzeitig gesehen. Dennoch unterscheiden sich die Bilder in ganz anderen Kategorien als „besser“ oder „schlechter“, und ebenso unterscheiden sich die Gedanken, die wir damit verbinden, die gerade auch du so unterhaltsam mitteilen kannst. Daher: Wenn du kannst und magst, gerne mehr von deinen Bildern und Geschichten! :)

DonFredo
17.05.2024, 10:06
....

....außerdem unserer Guide und Fahrer Gid(d?)y.

....

Moin zusammen,

der Guide heißt Gidi und ist erst seit Ende 2023 dort tätig.

Auch wenn ich selbst für einige Zeit auf/in Makutsi war, habe ich den Reisebericht mit großer Freude gelesen und kann viele beschriebene Emotionen vollkommen nachvollziehen.

Vielen Dank an alle Beteiligten, die hier etwas zu der Reise geschrieben haben.

10Heike10
28.10.2024, 22:08
So nun habe ich es endlich geschafft. :oops: ;)

Und nochmals herzlichen Dank an alle, die sich hier aktiv im Thread beteiligten.


Einige wenige Bilder möchte ich nachreichen.


Makutsi ist für mich ein sehr guter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und meinem Hobby nachzugehen.

1565/2024_01_09__A7iv--DSC299_-_www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396909)|1565/2024_01_09__A7iv--DSC300_-_www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396908)
1565/2024_01_09__A7iv--DSC285_-_www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396907)|1565/2024_01_10__Xiaomi--IMG_20240110_121514_-_www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396906)



Der Lodge eigene Hippo Hide war nicht weit entfernt und im Januar 2024 herrschte dort fast immer ein munteres Treiben.

1565/2024_01_10__A7iv--DSC172_-_www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396911)|1565/2024_01_10__A7iv--DSC125_-_www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396910)



Meine Bilder von den Safaris gleichen häufig jenen, die hier schon gepostet wurden.
Aber Katzen gehen immer und das Chamäleon darf hier natürlich nicht fehlen.

1565/2024_01_09__A7iv--DSC104_-_www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396912)|819/2024_01_10__A7iv--www747--v2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393858)



Schön war es und nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025 :top:

carm
28.10.2024, 22:20
Gepard ist:lol: und Chameleon :top::top::top:

peter2tria
29.10.2024, 08:40
Schöne Einstimmung mit schönen Bildern auf die nächste Reise. Vielen Dank Heike.

Ha, der Slogan 'Nach Makutsi ist vor Makutsi' macht die Runde :top:
Wir zählen schon die Tage oder sind es schon Stunden :D

10Heike10
30.10.2024, 15:34
Ha, der Slogan 'Nach Makutsi ist vor Makutsi' macht die Runde :top:
Wir zählen schon die Tage oder sind es schon Stunden :D

Wann geht es denn los, auch im Januar 2025?


1565/2024_01_11__A7iv--DSC038_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396954)


.