Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder mit dem 18-70 DT an der D7D


frank.ho
06.09.2005, 02:29
Hallo

Da das 18-70 DT noch immer recht selten ist
habe ich zur Anschauung und Meinungsbildung mal einige Allerweltsbilder mit dem 18-70 DT an der D7D ins Web gestellt.

hier sind sie zu besichtigen

http://www.franx-web.de/Test/18-70DT.html

dauert ne Weile zum Laden

Mein Fazit:
der Preis spiegelt die dafür ordentliche Leistung.
Notwendig ist eine Erhöhung der Schärfe bei der Aufnahme oder per EBV.
Sehr angenehm ist das Fehlen von Vignettierung oder auffälliger Verzeichnung auch bei 18mm.

Das Sigma 18-125, welches ich mal sehr kurz hatte, war eins der schlechteren und schlechter als das 18-70,
das Tokina 17mm Festbrennweite nicht merkbar besser, Interessant wäre ein Vergleich zum 3,5/5,6-18-50 von Sigma.

Was mich wundert, das die Firmen in einem Brennweitenbereich, nach dem alle Lechzen und auch bereit wären zu investieren, gerade mal mit Kit-Objektiven daherkommen - ob das nun Komi oder Nikon oder Canon ist (ok-Canon hat das 17-85IS - aber IS brauchen wir ja nicht ;-)

Grüsse
Frank

cege
06.09.2005, 08:50
Von Nikon gibt es ein hochwertiges 17-55/2,8 Objektiv mit Silentantrieb (ca. 1300€). Ich durfte es an einer D2X auf der IFA ausführlich beschnuppern.
Zur Bildqualität kann ich zwar nichts sagen, aber das Handling war genial. Geräuschlos, vibrationslos und vor allem schnell hat es scharf gestellt, so dass einem schon etwas melancholisch wurde, dass KoMi uns da noch etwas an der kurzen Leine hält.

Übrigens:
Das 18-70DT, was ich seit Freitag auch habe, ist nach ersten Einschätzungen sein Geld wert. Vignettierungen konnte ich bisher nicht entdecken. Bei 18mm verzeichnet es etwas, was aber meist nicht auffällt.
Die Grundschärfe ist leicht abgeblendet recht gut - den Rest macht die EBV.

dino the pizzaman
06.09.2005, 10:01
Den Vergleich zum Sigma würde mich auch wundernehmen! Ev. wird dann mal ausgetauscht :eek:

A1-Chris
06.09.2005, 10:07
Hi Frank,

vielen Dank für den ausführlichen Test...

:top: :top: :top: :top:

frank.ho
06.09.2005, 10:49
Von Nikon gibt es ein hochwertiges 17-55/2,8 Objektiv mit Silentantrieb (ca. 1300€). Ich durfte es an einer D2X auf der IFA ausführlich beschnuppern.
Zur Bildqualität kann ich zwar nichts sagen, aber das Handling war genial. Geräuschlos, vibrationslos und vor allem schnell hat es scharf gestellt, so dass einem schon etwas melancholisch wurde, dass KoMi uns da noch etwas an der kurzen Leine hält.



Hallo

noch ? an der kurzen Leine....

Wenn ich mir Objektive für 1300€ und die D2X leisten könnte, dann hätte ich sie, denn von Komi kommt etwas gleichartiges so schnell nicht.

Statt dessen hantieren wir mit extrem preiswertem Alteisen und schätzen uns glücklich, endlich ein Kit 18-70 Made in China zu haben.
Wer etwas anderes will, braucht glaub ich ne andere Kameramarke.

Grüsse
Frank

cege
06.09.2005, 13:29
Ich bezog mich auf die Aussage, das Canon, Nikon etc. nur Kitobjektive in diesem Brennweitenbereich bieten würden...
Das "geile" Nikkor 17-55 könnte man ja auch an eine D70s schrauben!

Naja, Minolta hat ja immerhin im Telebereich schon was ultraleises und schnelles im Angebot. Vielleicht kommt ja noch mehr...

Allerdings teile ich Deine Meinung, dass weder das eine noch das andere im Moment bezahlbar ist.

marshopper
06.09.2005, 15:17
Hallo Frank,
Ihr habt ja eine Menge Bäume und wenig Autos. Dafür ist das eine aber um so schöner!!! :eek:
Vielen Dank, für die Arbeit die Du Dir gemacht hast. Ich habe die ganze letzte Woche nach der "besten und günstigsten" Kombination (D7D+Glas) geschaut. Gestern hab ich mir die D7D + Griff mit dem Minolta 18-70 bestellt und nachdem ich Deine Bilder gesehen habe, kann ich jetzt ganz entspannt und mit einer riesen Vorfreude auf die Zustellung warten. :D

Ich glaube, heute werde ich ganz unruhig schlafen.

Mit den beste Grüßen aus dem sonnigen Land der Bayern, Josef

PeterHadTrapp
06.09.2005, 16:55
... Interessant wäre ein Vergleich zum 3,5/5,6-18-50 von Sigma...

Da ich jetzt beide habe, werde ich das demnächst machen, kann aber noch ein Paar Tage dauern ich habe grade den Kopf mit anderen Sachen sehr voll - wird aber nachgeliefert, versprochen.

Gruß
PETER

cadim
06.09.2005, 17:21
Hallo Frank ,

ich glaube da stimmt Preis und leistung - danke für die Mühe .

Weist Du wer das teil in STG lieferbar hat ?

LG Harald

Bernd Efinger
06.09.2005, 17:55
Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist das 18-70-er sein Geld wert. Übertrifft auf jeden Fall das 18-125 mm von Sigma.

CP995
06.09.2005, 20:43
Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist das 18-70-er sein Geld wert. Übertrifft auf jeden Fall das 18-125 mm von Sigma.

Wieso, habe auf Frank's Seite keine Vergleichsbilder gesehen! Ts, ts, ts, immer diese Pauschalaussagen.
Was ist denn, wenn ich jetzt behaupte, dass das Sigma besser ist? Kann ich genau so wenig beweisen :? Und wenn nicht, kann es immer noch Serienstreuung sein.

Desweiteren sind leider keine Offenblend-Fotos dabei; wäre mal interessant.

Chris

Thomas10
06.09.2005, 21:51
Ich frage mich wirklich was ein Objektivtest mit anschliessender Bildbearbeitung für einen Sinn macht.
Ich besitze das 18-70 und habe heute das Sigma 18-125 getestet.
Einzig ein Vergleich unter gleichen Bedingungen OHNE nachträgliches Schärfen wäre eine Basis.

Gruss, Thomas

Callophris
06.09.2005, 22:05
Und zu welchen Schlussfolgerungen bist du gekommen ?
Welches hällst du für das bessere ?

Wäre dir sehr dankbar.

frank.ho
06.09.2005, 22:24
Hallo



Hallo Frank ,

ich glaube da stimmt Preis und leistung - danke für die Mühe .

Weist Du wer das teil in STG lieferbar hat ?

LG Harald


Habe das Teil von einem Foren User aus Stuttgart, der es im Bundle mit
der D5D gekauft hatte, glaube es ist einzeln noch nicht auf dem Markt.




Desweiteren sind leider keine Offenblend-Fotos dabei; wäre mal interessant.

Chris


Offenblende ist das Teil nicht sonderlich, wenn es irgendwie geht, sollte man das vermeiden,
was man ja sowieso mit so einer Optik anstrebt.
Zum Freistellen sind die Anfangsblenden eh nicht geeignet.


Ich frage mich wirklich was ein Objektivtest mit anschliessender Bildbearbeitung für einen Sinn macht.
Ich besitze das 18-70 und habe heute das Sigma 18-125 getestet.
Einzig ein Vergleich unter gleichen Bedingungen OHNE nachträgliches Schärfen wäre eine Basis.

Gruss, Thomas


Das ist kein Objektivtest im klassischen Sinne, sondern sind Alltagsbilder
(nun gut, ich bin auch nicht jeden Tag im Schwarzwald..) die ganz alltäglich bearbeitet wurden.
Bei mir läuft alles durch die EBV, mal mehr mal weniger, bei dem "Test"
gar nichts zu machen wäre vielleicht die reine
Lehre, aber wirklichkeitsfremd und auch dadurch verfälschend.

Gerne schauen wir uns deine Vergleichsbilder zwischen 18-70 und
18-125 an. Bin schon gespannt.




Grüsse
Frank

Thomas10
06.09.2005, 22:27
Das wäre jetzt alles zu subjektiv. Wenn das Sigma angekommen ist, kann ich gerne ein paar Verleichsfotos einstellen, wobei ich wirklich danke, dass das alles nicht viel bringt. Anscheinend sind es ziemlich grosse Serienstreuungen.

Gruss, Thomas

John Doe
06.09.2005, 22:50
Hallo zusammen,

Ich frage mich wirklich was ein Objektivtest mit anschliessender Bildbearbeitung für einen Sinn macht.
Ich besitze das 18-70 und habe heute das Sigma 18-125 getestet.
Einzig ein Vergleich unter gleichen Bedingungen OHNE nachträgliches Schärfen wäre eine Basis.

Gruss, Thomas

sehe ich leider genauso. So gut Frank es gemeint hat, als er die Bilder nachbearbeitet Hat, aber mit EBV kann ich sogar ein 18-200 so lange schönrechnen, das man meint, es wäre kein Stück einer Bierflasche an der Kamera, sondern tatsächlich ein Objektiv. So wären für einen ersten Eindruck Bilder von dem selben Objekt mit verschiedenen Blendeneinstellungen hilfreich. Sicherlich erwarten wir alle von dem Objektiv keine Wunder, wäre für den Preis ja auch etwas zuviel verlangt, aber den Vergleich zum 18-50, bzw. 18-125 muss die Scherbe sich gefallen lassen. Daher wären unbearbeitete Aufnahmen mit verschiedenen Blendeneinstellungen hilfreicher.

Gruß Uwe

Thomas10
07.09.2005, 07:01
Ich kann Euch vielleicht bis Ende der Woche einen Vergleich der beiden Objektive einstellen.

Gruss, Thomas