ingoKober
14.01.2024, 15:10
Von November bis März besuchen uns im hessischen Ried viele Tausend Gäste aus dem hohen Norden. Es sind Wildgänse - inklusive einiger Neozooen - und Schwäne, die das milde Ried dem kalten Nordskandinavien vorziehen. Sie sind sehr mobil und nicht immer leicht zu finden.
Ich bin dieses Wochenende bei sehr mäßigem Fotowetter einmal losgezogen. Es war kalt, windig und der Hochnebel liess es nicht wirklich hell werden. Eine Herausforderung für mich mit dem 200-600 an 1,4 x TC. Da die Tierchen scheu sind braucht es zudem meist die volle Brennweite und bei dem kalten Wind ist das frei Hand halten auch nicht so ganz bequem. Daher sind einige Bilder eher dokumentarisch als gut, aber sie zeigen, was hier im Winter so los ist. Ein Besuch lohnt sich.
Natürlich sind wie immer auch Nilgänse dabei. Auch die kommen in Trupps aus dem Norden und leisten den residenten Gesellschaft.
Ob auf Eis
823/A1_01338_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386782)
im Wasser
823/A1_01515_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386783)
oder beim Grasen
823/A1_01415_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386784)
823/A1_01366_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386785)
Den Schwänen gefällt das Eis nicht so recht
823/A1_01342_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386786)
Der Jungspund hält sich lieber ans offene Wasser
823/A1_01522_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386787)
Graugänse sind natürlich auch dabei
823/A1_01353_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386789)
823/A1_01531_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386788)
Die Blessgänse mischen sich gerne darunter
823/A1_01368_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386790)
...sind aber auch recht flugfreudig
823/A1_01439_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386791)
(hier konnte ich nicht wider stehen und habe den Himmel getauscht)
Nicht ganz artenreine Gruppe:
823/A1_01434_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386792)
Noch ein Neozoon: Kanadagänse (sorry, besonders schlechte Bilder, aber dei kamen nur kurz vorbei)
823/A1_01504_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386793)
823/A1_01511_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386794)
Die meisten Individuen stellten dieses Wochenende aber die Tundra Saatgänse
823/A1_01392_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386795)
823/A1_01395_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386796)
823/A1_01419_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386797)
823/A1_01430_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386798)
War kalt und trüb...aber trotzdem schön.
Bis auf.....
Der Hund war dabei und als ich nicht aufgepasst habe, hat er irgendwelches totes Wild gefunden. Ich musste ihm dann mit der Hand das Maul aufbiegen und habe letzlich glitschig grünes stinkendes Fleisch mit Knochen herausgezogen. Teils schon im Hals drin. Die Stinkesoße hatte ich dann an den Fingern und natürlich war ich grad weit weg vom Wasser. Pfui!
Das war der unschöne Teil...der Hund hat den Maulkontakt damit aber offenbar gut vertragen Zum Glück konnte ich verhindern, dass er was fraß.
Ich bin dieses Wochenende bei sehr mäßigem Fotowetter einmal losgezogen. Es war kalt, windig und der Hochnebel liess es nicht wirklich hell werden. Eine Herausforderung für mich mit dem 200-600 an 1,4 x TC. Da die Tierchen scheu sind braucht es zudem meist die volle Brennweite und bei dem kalten Wind ist das frei Hand halten auch nicht so ganz bequem. Daher sind einige Bilder eher dokumentarisch als gut, aber sie zeigen, was hier im Winter so los ist. Ein Besuch lohnt sich.
Natürlich sind wie immer auch Nilgänse dabei. Auch die kommen in Trupps aus dem Norden und leisten den residenten Gesellschaft.
Ob auf Eis
823/A1_01338_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386782)
im Wasser
823/A1_01515_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386783)
oder beim Grasen
823/A1_01415_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386784)
823/A1_01366_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386785)
Den Schwänen gefällt das Eis nicht so recht
823/A1_01342_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386786)
Der Jungspund hält sich lieber ans offene Wasser
823/A1_01522_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386787)
Graugänse sind natürlich auch dabei
823/A1_01353_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386789)
823/A1_01531_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386788)
Die Blessgänse mischen sich gerne darunter
823/A1_01368_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386790)
...sind aber auch recht flugfreudig
823/A1_01439_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386791)
(hier konnte ich nicht wider stehen und habe den Himmel getauscht)
Nicht ganz artenreine Gruppe:
823/A1_01434_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386792)
Noch ein Neozoon: Kanadagänse (sorry, besonders schlechte Bilder, aber dei kamen nur kurz vorbei)
823/A1_01504_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386793)
823/A1_01511_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386794)
Die meisten Individuen stellten dieses Wochenende aber die Tundra Saatgänse
823/A1_01392_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386795)
823/A1_01395_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386796)
823/A1_01419_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386797)
823/A1_01430_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386798)
War kalt und trüb...aber trotzdem schön.
Bis auf.....
Der Hund war dabei und als ich nicht aufgepasst habe, hat er irgendwelches totes Wild gefunden. Ich musste ihm dann mit der Hand das Maul aufbiegen und habe letzlich glitschig grünes stinkendes Fleisch mit Knochen herausgezogen. Teils schon im Hals drin. Die Stinkesoße hatte ich dann an den Fingern und natürlich war ich grad weit weg vom Wasser. Pfui!
Das war der unschöne Teil...der Hund hat den Maulkontakt damit aber offenbar gut vertragen Zum Glück konnte ich verhindern, dass er was fraß.