Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tiere in Hessen
petersvoethographie
12.01.2024, 23:02
823/Spatz_PV4_2743.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386578)
petersvoethographie
12.01.2024, 23:09
823/Spatz_PVE01613.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386696)
petersvoethographie
13.01.2024, 13:09
822/PVF00228.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386766)
petersvoethographie
13.01.2024, 16:38
823/Spatz_PVA02867-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386767)
Hoi Peter,
vier schöne Szenen zeigst du hier. Das erste Bild mit dem geschlossenem Auge gefällt mir am Besten.
Möchtest du zu deinen Bildern Kritik (positive und negative) haben? Wir sind hier im Bildercafe und da ist das laut Beschreibung nicht erwünscht. Ansonsten gibt es auch noch zwei andere Wildlifethreads, wo sich mehr Leute beteiligen und damit meist mehr Rückmeldungen kommen.
Liebe Grüße
Tobias
petersvoethographie
13.01.2024, 21:44
Hallo Tobias,
danke für Deinen Beitrag. Im Reallife bin ich in einer Photogruppe, wo wir Photos besprechen. Die Leute kenne ich und kann deren Kritik einschätzen. Deswegen habe ich die Photos hier ins Bildercafe gestellt. da sind sie sichtbar und wer möchte, kann sich daran erfreuen - oder auch nicht :-).
petersvoethographie
13.01.2024, 22:14
822/DSC03111_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386771)
petersvoethographie
14.01.2024, 12:37
823/Amsel_PVA04701.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386777)
Interessante und teilweise sehr sehenswerte Bilder.... schade, dass Du sie einfach nur kommentarlos einstellst. Ein paar Worte dazu wären vielleicht hilfreich zur Einordnung.
petersvoethographie
14.01.2024, 13:01
Danke Holger. Ich weiß gar nicht, was ich zu den Photos schreiben soll. Ich dachte, sie sprechen für sich :)
822/DSC03111_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386771)
Aaaaaaaaaaw =)
Sehr sweet! Perspektive etwas tiefer und es wäre das Traumbild geworden. Aber auch so: absolut niedlich! Auch deine anderen Bilder sind schön. Wo machst du sie? Machst du Spaziergänge? Bei dir daheim?
Fotogruppe klingt gut - aktiv zu sein, ist so wichtig.
Wir ziehen jetzt auch dieses Jahr wieder vermehrt rum. :top:
Danke Holger. Ich weiß gar nicht, was ich zu den Photos schreiben soll. Ich dachte, sie sprechen für sich :)
Naja... da kann man natürlich machen. Ich finde ein bisschen "Drumherum" immer ganz spannend... machen wir zum Beispiel bei unserem lokalen Fototreff bei Bilddiskussionen eigentlich immer bei der Präsentation des Bildes ;)
petersvoethographie
15.01.2024, 12:25
Danke Jana. Lustig, dass Du die Perspektive erwähnst. Als ich die Maus sah, hielt ich erst mal drauf und da entstand das Photo. Dann mühte ich mich in die Bauchlage, um das perfektere Photo zu schießen. Dort angekommen, war das ungeduldige Model verschwunden. Nach einer gefühlten Viertelstunde hatte ich mich dann wieder in die aufrechte Position gequält ;-).
Meine Tierphotos sind alle regionaler Herkunft, Holger. Garten, Spaziergänge und ein Baggersee, der zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Seltene Ausnahmen sind Urlaubsphotos aus dem Inland und ganz selten aus dem europäischen, mit dem Auto oder dem Zug erreichbaren Ausland.
petersvoethographie
15.01.2024, 12:37
Perspektivisch besser wird es bei der Mitarbeit des Models. Diese Maus bedient sich am an einer am Ast aufgehängten Halbschale einer Kokosnuss mit Vogelfutter. Das schont die Gelenke des Photographen.
Bei der Gelegenheit an ganz fettes Dankeschön an meine Frau, die seit Jahren mit viel Hingabe Futterstellen im Garten aufstellt und befüllt und dadurch sehr viele Tiere anlockt.
822/Maus_DSC07822.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386878)
Danke Jana.
Danke WER? :lol:
Das "neue Mäuschen" ist es! :top: Da sitzt die Perspektive super und schon wirkt es irgendwie näher und intensiver.
Ja, Futterstellen sind sehr wichtig geworden. Den Stadtbewohnern fehlt viel...ich habe nur Stationen auf meinem Balkon und da tummelt sich trotzdem alles Vieh der Lüfte, das irgendwie auf Körner und Mehlwürmer steht. Die finden mich alle, weil sie wirklich suchen...die Armen.
petersvoethographie
15.01.2024, 14:21
Oh, sorry, Dana. Hatte gerade vorher ein Telefonat mit einer Jana und da war der Name so präsent, dass er mir in die Tastatur gerutscht ist.
Perspektivisch besser wird es bei der Mitarbeit des Models. Diese Maus bedient sich am an einer am Ast aufgehängten Halbschale einer Kokosnuss mit Vogelfutter. Das schont die Gelenke des Photographen.
Bei der Gelegenheit an ganz fettes Dankeschön an meine Frau, die seit Jahren mit viel Hingabe Futterstellen im Garten aufstellt und befüllt und dadurch sehr viele Tiere anlockt.
822/Maus_DSC07822.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386878)
... und schon wird das Ganze viel persönlicher, anschaulicher und greifbarer für den Betrachter ;)
Dann warten wir mal ab Mittwoch auf Schneebilder von den Futterstellen :top:
petersvoethographie
15.01.2024, 17:19
823/Bekassine_PVD03734.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386890)
petersvoethographie
16.01.2024, 12:28
Augenfocustest Samyang 35-150 an A9. Erstaunlich gute Ergebnisee, nur ein Photo von 25 war unscharf.
823/PVD01280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386959)
petersvoethographie
16.01.2024, 12:54
Belegphoto.
823/Bruchwasserlufer_DSC07266__1200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386960)
petersvoethographie
16.01.2024, 20:42
822/PV5_4478.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386975)
petersvoethographie
17.01.2024, 12:36
Buchfink
823/Buchfink_PVB05896-ARW_DxO_DeepPRIME.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386974)
823/Buchfink_2000.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386990)
Schönes Bild. Trotz hoher ISO wenig Rauschen, hast Du das zus. entrauscht?
petersvoethographie
17.01.2024, 14:12
Danke, Jürgen. Ja, ich entrausche in der Regel bei hoher ISO.
Verräts Du uns auch, mit welchem Programm?
petersvoethographie
17.01.2024, 15:23
Verräts Du uns auch, mit welchem Programm?
Bei Vögeln entweder Neat Image oder Topaz. Kommt drauf an, an welchem Rechner ich arbeite. Genau weiß ich das nicht mehr.
petersvoethographie
17.01.2024, 19:03
822/PVF00175_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386992)
petersvoethographie
18.01.2024, 18:06
823/Bienenfresser_PVA05333.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387027)
823/Bienenfresser_PVA05333.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387027)
Sehr schöne Flugstudie der bunten Flieger...:top: Darf ich fragen, wo es in Hessen Bienenfresser gibt?
petersvoethographie
18.01.2024, 19:14
Sehr schöne Flugstudie der bunten Flieger...:top: Darf ich fragen, wo es in Hessen Bienenfresser gibt?
Die habe ich in der Nähe von Darmstadt photographiert.
petersvoethographie
19.01.2024, 19:18
822/PVG_3516.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387053)
ingoKober
19.01.2024, 19:50
Die habe ich in der Nähe von Darmstadt photographiert.
Ich kenne hier nur die bei Ingelheim. Würdest Du den Fundort teilen? Evtl per PN?
...und wo findet man bei Tag einen Steinmarder. Und dann noch an Boden?
petersvoethographie
19.01.2024, 20:53
Ich kenne hier nur die bei Ingelheim. Würdest Du den Fundort teilen? Evtl per PN?
...und wo findet man bei Tag einen Steinmarder. Und dann noch an Boden?
Den "Fundort" der Bienenfresser habe ich von einem Freund gezeigt bekommen, dem ich aber versprechen musste, das nicht weiterzugeben. Ist ca. 30 km von Darmstadt entfernt.
Das freundliche Mardertier trank an unserem Gartenteich. Am hellichten Nachmittag. Wir waren beide überrascht, aber ich habe mich mehr über die Begegnung gefreut als der Marder ;-)
petersvoethographie
21.01.2024, 15:37
823/Buntspecht_PVB07437_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387183)
petersvoethographie
22.01.2024, 01:18
822/PVF00127.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387227)
petersvoethographie
22.01.2024, 20:24
823/Bussard_8PVD09681-t.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387260)
Ernst-Dieter aus Apelern
22.01.2024, 20:39
823/Bussard_8PVD09681-t.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387260)
Aber Hallo, der Bussard ist aber sehr gelungen!:top:
petersvoethographie
22.01.2024, 20:43
Danke, Ernst-Dieter :-)
karwendelyeti
22.01.2024, 21:09
Aber Hallo, der Bussard ist aber sehr gelungen!:top:
Ja schon, aber seh nur ich das "grün" in den Schwingen und am Bauch ?
Ich würde zum ein oder anderen Bild so manches anmerken, aber ich habe das Gefühl, dass das nicht erwünscht ist.
Die Bilder sind ja auch im Bildercafe und deshalb ist das auch in Ordnung.
…… Im Reallife bin ich in einer Photogruppe, wo wir Photos besprechen. Die Leute kenne ich und kann deren Kritik einschätzen. Deswegen habe ich die Photos hier ins Bildercafe gestellt. da sind sie sichtbar und wer möchte, kann sich daran erfreuen - oder auch nicht :-).
petersvoethographie
23.01.2024, 12:06
Zur Frage: Nach den ersten vier Photos habe ich mir überlegt, alle von mir aufgenommenen Vogelarten in alphabetischer Reihenfolge zu zeigen. Da sind dann Vögel dabei, die ich zigmal photographiert habe und von denen ich Photos in guter Qualität zeigen kann. Dann sind aber auch Vögel dabei - wie der Mäusebussard - die ich nur einmal habe. Auch diese Belegexemplare zeige ich, obwohl ich weiß, dass die Qualität - um es freundlich zu sagen - optimierbar ist.
Die nächsten Vogelphotos von morgen sind ein Beispiel. Da zeige ich einen fliegenden Eichelhäher und einen sitzenden. Vom fliegenden Eichelhäher habe ich nur ein Photo, quasi ein Belegphoto.
822/PVF01714-DeNoiseAI-severe-noise.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387266)
Ja schon, aber seh nur ich das "grün" in den Schwingen und am Bauch ?
Nein, das sehe ich auch und denke, dass das durchs Aufhellen entstanden ist :roll:
petersvoethographie
24.01.2024, 12:29
Die Bachstelzen hatte ich vergessen. Die Eichelhäher folgen dann übermorgen.
823/Bachstelze_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387295)
823/bachstelze_DSC05381.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387296)
karwendelyeti
24.01.2024, 19:45
Das sind tolle Fotos, besonders das zweite. Die sind ja sowas von flink
karwendelyeti
24.01.2024, 19:47
Nein, das sehe ich auch und denke, dass das durchs Aufhellen entstanden ist :roll:
Original mal zeigen?
Original mal zeigen?
Ich habe nur auf Deine Frage geantwortet, ob das grünliche noch jemand sieht... das Original hat nur der TO @petersvoethographie ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
24.01.2024, 21:10
Nein, das sehe ich auch und denke, dass das durchs Aufhellen entstanden ist :roll:
Eine Reflektion vom etwas Grünem was sich unter dem Bussard befindet?
Ansonsten sehe ich keinen grünen Farbstich.
Oder hat sich der Bussard bei einer Landung auf einer Wiese etwas angefärbt?
Eine Farbmutation beim Bussard?
Jetzt wirds aber etwas albern.:roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
24.01.2024, 21:39
Mag sein, aber eine richtige Erklärung bleibt offen!:zuck:
Das hier ist das Bildercafe, da geht es nicht in erster Linie um solche Dinge.
>> Forum für Bilder, die du einfach nur mit der Forengemeinschaft teilen möchtest. Es geht um den Inhalt oder die Bildaussage, technische Perfektion spielt keine Rolle. Hier wird keine Kritik geübt oder Verbesserungsvorschläge gegeben. Es geht ums Zeigen und darüber reden.<<
Bei manchen, auch bei mir (siehe Signatur) ist das anders, aber das ist nicht zwingend.
petersvoethographie
24.01.2024, 23:36
Keine Ahnung, was da bei dem Bussard war. Vermutlich habe ich nicht auf fliegende Vögel "umgeschaltet". Manchmal vergesse ich es, manchmal treffe ich den programmierten Knopf nicht in der Hektik. Und dann werden die Vögel zu dunkel. Kann also sein, dass das so war. Aber wie gesagt, hier ist das Bildercafe :-)
Ernst-Dieter aus Apelern
25.01.2024, 00:11
Es ist und bleibt eine schöne Flugstudie des Bussards!:top:
Aber wie gesagt, hier ist das Bildercafe :-) Okay. Dann wird der Thread eben eine "Einbahnstraße", was ich persönlich schade finde, denn ich würde gerne über das ein oder andere Bild mehr erfahren; aber wenn das so ausdrücklich von Dir gewünscht ist, dann ist es so.:top:
petersvoethographie
25.01.2024, 10:18
In dem bisherigen Rahmen halte ich den Austausch für o.k.
Hier ein weiteres "Einzelbild", also das einzige, was ich von einer Bisamratte habe. Die Qualität ist nicht optimal, stark gecroppt, war halt weit weg. Aber als Belegexemplar o.k.
822/Bisamratte_PVD06475.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387302)
petersvoethographie
25.01.2024, 18:34
Ich mag diese Vögel, sie sind großartig.
823/Eichelhher_PV4_3693.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387331)
petersvoethographie
26.01.2024, 12:57
Der Eichelhäher hat sich vorgedrängelt. Die Blaumeise kommt alphabetisch ja noch vor ihm.
823/Blaumeise_PVJ_2520.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387332)
Andronicus
26.01.2024, 15:34
Der Eichelhäher hat sich vorgedrängelt. Die Blaumeise kommt alphabetisch ja noch vor ihm.
823/Blaumeise_PVJ_2520.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387332)
Richtig gutes Foto :top:
karwendelyeti
26.01.2024, 17:55
Fantastisch, super
petersvoethographie
27.01.2024, 11:34
Danke :-)
Unsere Katze hat die Kontaktsuche dieses netten Tieres barsch abgewiesen.
822/PVI_0151.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387414)
petersvoethographie
27.01.2024, 13:47
823/Eichelhher_PVF00070.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387415)
petersvoethographie
27.01.2024, 22:50
..dieses Photos. Mir gefällts trotzdem.
822/PVF03872.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387420)
Guten Morgen Peter,
dafür Geduld, tolle Szene, Dynamik und Bildkomposition. Gefällt mir ausgesprochen gut und wenn du noch ein wenig mehr Schärfe haben möchtest, könnte ein gut dosierter Einsatz mit Sharpen AI Abhilfe schaffen.
Liebe Grüsse
Tobias
petersvoethographie
28.01.2024, 18:13
Danke, Tobias.
823/Eisvogel_PVD02174-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387435)
Ernst-Dieter aus Apelern
28.01.2024, 18:25
..dieses Photos. Mir gefällts trotzdem.
822/PVF03872.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387420)
Das Auge ist scharf, das Andere zeigt die Dynamik halt.:top:
Du fängst wirklich schöne Wildlife-Situationen mit deiner Kamera ein.:top:
Aber bei der Bearbeitung war ich schon des öfteren, sagen wir verwirrt.
Das aktuell eingestellte gehört in diese Kategorie.
823/Eisvogel_PVD02174-3.jpg
Auf mich wirkt es, wenn ich etwas reinzoome, entschuldige die Wortwahl, grob, rau…..eher wie gemalt als fotografiert.
Ist das Absicht, Stilmittel oder am Ende nur meine persönliche Wahrnehmung?
Ernst-Dieter aus Apelern
28.01.2024, 18:51
Also hier ist jetzt Kritik erlaubt?:?
Ich weiß es nicht Ernst-Dieter.
Ich habe jetzt an diesem Beispiel eine Frage gestellt, die ich schon bei einigen Fotos anderen stellen wollte.
Dass ich keinen Anspruch auf eine Antwort habe, ist mir bewusst.
Aber wenn man einen Thread mit so vielen und immer neuen Bildern füllt, finde ich den Ansatz „schau sie dir an und erfreue dich oder auch nicht“ (sinngemäß aus #6), schon etwas seltsam.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.01.2024, 19:05
Vielleicht äußert sich der TO ja mal, dann kann man reagieren auf die Bilder oder auch nicht!
ingoKober
28.01.2024, 19:07
Warum sind hier eigentlich alle so dogmatisch?
Nur mal zeigen heisst für mich auch, dass man drüber reden darf.
..."es geht ums Zeigen und darüber reden"...steht ja sogar auch im Header.
Und über Bilder reden ohne auf irgendetwas inhaltliches oder technisches Bezug zu nehmen...geht das?
Wenn das so bierernst genommen wird mit den erlaubten und verbotenen Kommentaren, fände ich ein Unterforum sinnvoll, bei dem im Titel steht: Absolut keine Bildbesprechungen, Kritiken und Anmerkungen erwünscht.
War diese Äusserung jetzt hier erlaubt? :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
28.01.2024, 19:11
Ich wurde wohl zurecht getadelt als ich ein Bild vom TO vor ein paar Tagen kommentiert hatte!
Ja, Ernst Dieter, das hier ist ein etwas problematischer Thread für den ich auch nur schwer das richtige Fingerspitzengefühl entwickle, wenn überhaupt.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.01.2024, 19:16
Der TO könnte von der Kritik profitieren.
Aber das ist Seine Sache.
petersvoethographie
28.01.2024, 20:53
Ich stelle die Photos hier ein, damit ihr sie sehen könnt, deswegen auch ins Bildercafe. Ich stelle sie nicht explizit ein, damit sie besprochen werden. Wenn ich sie besprochen haben wollte, würde ich sie in einem anderen Thread einstellen.
Aber das heißt nicht, dass ihr als freie Menschen euch nicht dazu äußern könnt/sollt. Ich bin ja nicht eure Mama, die euch etwas erlauben oder verbieten kann ;-). Und ich bin auch kein Moderator, der hier irgendetwas zu entscheiden hat.
Vielleicht hat ja auch jemand Lust, etwas zu diesem Photo zu schreiben :-) :
823/Eisvogel_PVD00088-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387434)
ingoKober
28.01.2024, 21:03
Vielleicht hat ja auch jemand Lust, etwas zu diesem Photo zu schreiben :-) :
823/Eisvogel_PVD00088-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387434)
Gerne, ich finds Klasse.:top: Schöne Kombination aus Schärfe und Bewegungunschärfe, schöner ruhiger Hintergrund.
Der Fokus sitzt zwar nicht am Kopf, aber das stört mich hier wenig.
Ein Ausnahmeschuß wäre es, wenn der Eisvogel den Kopf so gedreht hätte, dass man ihm ins Auge hätte sehen können.
Aber ein 5er im Lotto ist es auch so noch.
petersvoethographie
28.01.2024, 21:12
Du fängst wirklich schöne Wildlife-Situationen mit deiner Kamera ein.:top:
Aber bei der Bearbeitung war ich schon des öfteren, sagen wir verwirrt.
Das aktuell eingestellte gehört in diese Kategorie.
Auf mich wirkt es, wenn ich etwas reinzoome, entschuldige die Wortwahl, grob, rau…..eher wie gemalt als fotografiert.
Ist das Absicht, Stilmittel oder am Ende nur meine persönliche Wahrnehmung?
Vielleicht ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren. Ich reduziere die Bilder ja auf 2400x1600 in der Qualität /Größe auf 50%. Mir erscheint die Darstellung in diesem Forum als sehr groß für so reduzierte Photos.
Gedacht sind viele meiner Photos ( natürlich in unkomprimierter Form ) für den Druck auf großformatige Leinwand. Und da versuche ich schon, so einen Look in der Bearbeitung zu kreieren.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.01.2024, 21:14
Danke, Tobias.
823/Eisvogel_PVD02174-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387435)
Mit allen Deinen Bildern verglichen, die gut bis sehr gut sind, fällt dieser Eisvogel leider ab.Wenn man reinzoomt bekommt man den Eindruck eines Aquarells.
For mich zuviel entrauscht.Kenne das Original leider nicht, versuche noch ein bis zwei andere Bearbeitungen mit etwas mehr Rauschen, dafür aber mehr Details und etwas mehr Mikrokontrast.Das wird mit Deiner Software bestimmt gehen.
petersvoethographie
28.01.2024, 23:05
Vielen dank. Vielleicht gefällt Dir das Photo ja besser, Ernst-Dieter :-)
823/Eisvogel_PVD00523.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387463)
Mir geht es in diesem Thread darum, zu zeigen, welche Vielfalt an Tieren und speziell an Vögeln es in unserem unmittelbaren Lebensbereich gibt. Mit Ausnahme des Bienenfressers habe ich so ziemlich alle Vögel im 10km-Umkreis um mein Haus aufgenommen und davon gut 2/3 im Garten :-).
Ernst-Dieter aus Apelern
28.01.2024, 23:15
Ich finde es ist merklich besser nun!:top:
petersvoethographie
28.01.2024, 23:34
Das freut mich :-)
Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2024, 00:47
Vielleicht bei den Iso Einstellungen etwas sparsamer vorgehen?
petersvoethographie
29.01.2024, 12:05
Okay. Dann wird der Thread eben eine "Einbahnstraße", was ich persönlich schade finde, denn ich würde gerne über das ein oder andere Bild mehr erfahren; aber wenn das so ausdrücklich von Dir gewünscht ist, dann ist es so.:top:
So ganz kann ich Dich nicht verstehen. Ich habe doch diese Trennung nicht eingeführt sondern das Forum ist so aufgebaut.
Wenn ich ein Photo explizit besprochen haben möchte, also einen Rat suche, dann stelle ich es entsprechend ein. Wenn ich Photos einfach zeigen möchte, dann stelle ich sie ins Bildercafe ein. Das bedeutet aber nur, dass ich keinen Rat suche und nicht, dass dazu nichts gesagt oder keine Kritik geäußert werden soll.
822/PVF00151.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387481)
Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2024, 12:15
Hallo, manchmal fließen Kritik und Rat zusammen. Ein Rat kann auch Kritik sein und Kritik ein Rat sein, reine Definitionssache des Empfängers!
Frage womit bearbeitest Du Deine Bilder?
Das letzte Bild laut Exif Luminar 4
petersvoethographie
29.01.2024, 12:27
Hallo, manchmal fließen Kritik und Rat zusammen. Ein Rat kann auch Kritik sein und Kritik ein Rat sein, reine Definitionssache des Empfängers!
Frage womit bearbeitest Du Deine Bilder?
Das ist sehr unterschiedlich. Jede Software hat ihre Stärken und Schwächen. Daher nutze ich immer die Software, die die jeweilige Schwäche des Photos am besten ausmerzt. Das meiste mache ich mit einem Uraltprogram auf meinem Uraltrechner, nämlich mit PhotoImpact.
Das letzte Eichhörnchenphoto habe ich wegen der hohen ISO mit DXOPureRaw auf dem neuen Rechner entwickelt und mit Luminar4 nachbearbeitet.
Ich vermute mal, dass PhotoImpact nicht mit RAW umgehen kann?
Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2024, 13:10
Das ist sehr unterschiedlich. Jede Software hat ihre Stärken und Schwächen. Daher nutze ich immer die Software, die die jeweilige Schwäche des Photos am besten ausmerzt. Das meiste mache ich mit einem Uraltprogram auf meinem Uraltrechner, nämlich mit PhotoImpact.
Das letzte Eichhörnchenphoto habe ich wegen der hohen ISO mit DXOPureRaw auf dem neuen Rechner entwickelt und mit Luminar4 nachbearbeitet.
Den Eisvogel hast Du mit DxO Pure Raw entwickelt?
petersvoethographie
29.01.2024, 13:45
Von mir kommen erstmal keine weiteren Beiträge. Dies liegt nicht an diesem Thread sondern an der Schließung meines anderen Threads.
Generell könnte ich die Begründung ja nachvollziehen, wenn es da nicht andere eindeutig schon lange laufende politische Threads wie z.B. den "Energiewende wird abgewürgt " gäbe, der sich zu einem manchmal im Ton schwierigen off-topic Atomkraftthread entwickelt hat.
Nach der Gleichsetzung von Hitlers "Mein Kampf" mit Habecks Kinderbuch im Energiewendethread - welcher eine ungeheuerliche Verharmlosung des Holocaustes und der Naziherrschaft ist - habe ich mich schon gefragt, ob ich hier richtig bin.
Nach der Schließung des Demo-Threads, in dem unsägliche Reichsbürgerkommentare nicht gelöscht wurden, ergibt das in der Summe das klare Bild, dass ich in diesem Forum falsch bin.
Dein Thread drüben wurde nicht geschlossen, weil du gepostet hast, sonst wäre er früher zu gewesen.
Er wurde geschlossen, weil so ein blödes Geblubber, wie es dort kam, demnächst weiter dort einziehen würde. Du hast allerdings Recht, dass der Beitrag gelöscht gehört, das gebe ich mal weiter.
Auch Recht hast du, was diese anderen beiden unsäglichen Threads betrifft, die im Café laufen. Eine Sozialstudie erster Kajüte, die manchereinen schon dazu gebracht hat, das Forum nicht mehr zu besuchen. Da ich diese Threads schon sehr lange wie die Pest meide, kann ich inhaltlich dazu nichts sagen, gebe das aber auch mal weiter.
Ich weiss schon, warum ich in bestimmte Threads wie "Energiewende wird abgewürgt" nie hereingeschaut habe.
Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2024, 16:31
Von mir kommen erstmal keine weiteren Beiträge. Dies liegt nicht an diesem Thread sondern an der Schließung meines anderen Threads.
Generell könnte ich die Begründung ja nachvollziehen, wenn es da nicht andere eindeutig schon lange laufende politische Threads wie z.B. den "Energiewende wird abgewürgt " gäbe, der sich zu einem manchmal im Ton schwierigen off-topic Atomkraftthread entwickelt hat.
Nach der Gleichsetzung von Hitlers "Mein Kampf" mit Habecks Kinderbuch im Energiewendethread - welcher eine ungeheuerliche Verharmlosung des Holocaustes und der Naziherrschaft ist - habe ich mich schon gefragt, ob ich hier richtig bin.
Nach der Schließung des Demo-Threads, in dem unsägliche Reichsbürgerkommentare nicht gelöscht wurden, ergibt das in der Summe das klare Bild, dass ich in diesem Forum falsch bin.
Du bist doch hauptsächlich ins Forum gekommen um Deine Bilder zu zeigen und zu diskutieren mit Deiner Sony Ausrüstung. Das hat ja gerade erst Fahrt aufgenommen.
Ist Dies Dir nicht wichtig mehr?
Ich denke, es geht ihm mehr ums Prinzip.
DonFredo
29.01.2024, 16:52
......
Nach der Gleichsetzung von Hitlers "Mein Kampf" mit Habecks Kinderbuch im Energiewendethread - welcher eine ungeheuerliche Verharmlosung des Holocaustes und der Naziherrschaft ist - habe ich mich schon gefragt, ob ich hier richtig bin.
......
Dieser Beitrag wurde ein paar Stunden vor Deinem Beitrag gelöscht, schließlich betreuen wir das Forum in unserer Freizeit und können nicht rund um die Uhr alles überwachen.