Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder für Makroben
Sir Donnerbold Duck
05.09.2005, 20:54
Hallo,
Da mich meine D7D mit dem 2,8/100 Makro einfach jeden Tag von neuem zu Begeisterungsstürmen treibt, will ich euch ein wenig an meiner Freude teilhaben lassen und zeige euch noch mal ein paar Bildchen.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/628/BraunerFeuerfalter1084.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18120) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/628/KleinerFeuerfalter1386.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18121) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/628/Weissklee-Gelbling0700.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18122)
Kommentare und Kritik wie immer willkommen.
Gruß
Jan
Hallo Jan,
Deine Bilder sind ne echte Schau !!! ;) Allein wie scharf und grazil die Fühler und die Rüssel der Falter zur Geltung kommen, speziell beim fliegenden Schwärmer, wie er sich gerade den Nektar holt. Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, daß nichts über ein 2,8er-Objektiv geht.
Das fiel mir auch schon bei Digiachim´s Bilder auf, der auch ein 2,8er nutzt. Ich denke so eine Investition lohnt sich doch. Kannst Du das bestätigen? Lieber einmal richtig Geld ausgeben und keine Kompromisse.
Gruß Reinhold
Hallo Jan,
da werd ich doch vor Neid ganz blaß :shock:
Möchte auch so brilliante und scharfe Photos machen :oops:
Sir Donnerbold Duck
05.09.2005, 21:18
Hallo Reinhold,
Danke für die Komplimente :oops: .
Lieber einmal richtig Geld ausgeben und keine Kompromisse.
Das war meine Devise beim Kauf. In meinen Augen ist das 2,8/100 Makro von Minolta eine absolute Edellinse und einfach nur toll!!! Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt. Für die weiteren von mir noch zu erwerbenden Objektive für die D7D (nur ein Makro ist doch ein wenig einseitig) ist damit die Latte allerdings ganz schön hoch gehängt. Schlecht für den Geldbeutel :flop:
Gruß
Jan
Hallo Jan,
hast Du die Fotos Freihand oder vom Stativ gemacht? Wenn du sie allerdings Freihand gemacht hast, dann hab ich keine Meinung mehr !!!
Gruß Reinhold
Sir Donnerbold Duck
05.09.2005, 21:41
Hallo GTI,
Die Bilder habe ich ohne Stativ gemacht, ich lag lang ausgestreckt im Gras, die Ellenbogen habe ich als "Behelfsstativ" im Gras abgestützt. Das funktioniert ganz gut.
Wieso hast Du jetzt keine Meinung mehr?
Gruß
Jan
Hallo Jan,
weil die 2,8er-Linse trotz "Behelfsstativ Ellenbogen" wie Du es sagtest, ne rattenscharfe Schärfe bringt !!! Und genau darauf bin ich auch scharf! :D
Gruß Reinhold
Sir Donnerbold Duck
05.09.2005, 21:56
ne rattenscharfe Schärfe bringt Das tut sie allerdings :top:
Gruß
Jan
Die Optik alleine macht noch keine guten Fotos. Die Geduld des Fotografen und der Blick für die Aufnahme tragen wesentlich zum Gelingen bei, wie man an diesen schönen Falterportraits sieht.
Norbert-S
05.09.2005, 23:27
Diese Bilder sind absolut :top:
Wie man sehen kann sind mit der D7 erstklassige Makros möglich, leider habe ich es so noch nie hinbekommen wenn ich mir die große schwarze mal ausgeliehen habe :(
Da die Hoffnung ja zuletzt Stirb werde ich mir wohl nochmals dir D7 ausleihen und noch mal einige versuche damit wagen :)
Habe ja eine geduldige Wiese gleich um die Ecke. :)
...Habe ja eine geduldige Wiese gleich um die Ecke. :)
Mußt Du immer darauf herumreiten? :evil: :cry:
Norbert-S
05.09.2005, 23:32
:roll: