PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ende von Capture One Express zum 30.01.2024


jrunge
12.12.2023, 13:27
Ich habe eben von Capture One eine Mail erhalten, im Betreff ist zu lesen: We’re closing Capture One Express
Der übersetzte Inhalt der Mail :
Wir arbeiten ständig daran, unsere Tools für Sie zu verbessern. Und um Ihnen das beste kreative und kollaborative Erlebnis zu bieten, müssen wir uns auf unsere Hauptprodukte konzentrieren. Das bedeutet, dass Express ab dem 30. Januar 2024 nicht mehr verfügbar sein wird.
Nach dem 30. Januar können Sie Express nicht mehr von unserer Website herunterladen und darauf zugreifen
Wenn Sie bereits einen Express-Lizenzschlüssel besitzen, können Sie diesen nicht mehr aktivieren.
Wir beenden jegliche Unterstützung für Express nach dem 30. Januar.
Ihre Bilder und Bearbeitungen sind noch bis zum 30. Januar verfügbar.
Einen Kommentar erspare ich mir.

miatzlinga
12.12.2023, 14:43
Capture One schrieb mir heute:

"Express is coming to an end
We're constantly working to improve our tools for you. And, to give you the best creative and collaborative experience, we need to focus on our main products. This means that starting January 30, 2024, Express will no longer be available.
You won’t be able to download and access Express from our website after January 30. If you already own an Express license key, you’ll no longer be able to activate this.
We’ll end all support for Express after January 30.
Your images and edits will still be available until January 30."

Ich hab noch meine dauerhafte Lizenz, schauen wir mal, wann sie die abdrehen... Mittlere ist mir die Firma echt unsympathisch und so wenig ich Abo-Modelle mag, so sehr will ich eigentlich nur mehr zu Adobe mit seiner Creative Cloud umsteigen.

edit: "jrunge" war schneller und hat die Mail auch noch übersetzt :top::D

fhaferkamp
12.12.2023, 15:53
Themen in einem Thread zusammengeführt

usch
12.12.2023, 15:58
Nun gut. So kann man auch erfolgreich verhindern, dass potentielle zukünftige Kunden mit dem Produkt überhaupt in Berührung kommen. Ich bin eigentlich nur bei Capture One gelandet, weil es damals C1 Express Version 5 quasi-gratis als Zeitschriftenbeilage gab (das Programm war kostenlos, aber die Zeitschrift musste man natürlich kaufen) und ich dann später auf die Pro-Version aufgestiegen bin.

Ich sehe da auch keinen wirklichen wirtschaftlichen Nutzen. Glauben die ernsthaft, dass jetzt Tausende von Express-Benutzern zähneknirschend die Vollversion kaufen werden, um ihre bisherigen Bearbeitungen nicht zu verlieren? Und irgendwelches Einsparpotential bei der Programmentwicklung kann ich auch nicht erkennen. Der Download ist ja eh derselbe und braucht nur ein paar if (license.level == express) {…} o.ä., um bestimmte Funktionen in der Express-Version abzuschalten. Lediglich beim Customer Support könnte man sparen, wenn man sich nur noch um die zahlenden Kunden kümmern muss. :zuck:

Interessant finde ich die Formulierung:

If you already own an Express license key, you’ll no longer be able to activate this.

Das ist keine Aussage darüber, was mit den Lizenzen passiert, die jetzt bereits aktiviert sind. Jedenfalls steht da nicht ausdrücklich, dass sie zwangsweise deaktiviert werden.

usch
12.12.2023, 16:01
Ich hab noch meine dauerhafte Lizenz, schauen wir mal, wann sie die abdrehen...
Das dürfte rein rechtlich nicht so einfach möglich sein, wenn du ausdrücklich für eine zeitlich unbegrenzte Lizenz bezahlt hast.

XG1
12.12.2023, 16:27
If you already own an Express license key, you’ll no longer be able to activate this. Bedeutet das nicht im Klartext, dass dann kein Rechnerwechsel mehr möglich ist?

usch
12.12.2023, 16:33
Das sehe ich auch so, ja. Möglicherweise reicht auch schon der Tausch einer zentralen Komponente (z.B. Festplatte, Grafikkarte), um eine neue Aktivierung erforderlich zu machen.

Schnöppl
12.12.2023, 16:35
Ja, verstehe ich auch so! :flop:

Schnöppl
12.12.2023, 16:44
Die Dänen führen ihre Strategie die privaten Anwender mit kundenunfreundlichen Maßnahmen zu verprellen also weiter fort!
Naja, mir ists mittlerweile egal! Ich habe zwar noch eine aktive V21 Pro Lizenz, aber wenn die nicht mehr aktivierbar ist oder meine verwendete Kamera(s) nicht mehr unterstützt werden, werde ich nicht mehr verlängern.
ich nutze parallel schoon die Adobe Creative Cloud mit LR und PS und komme damit immer besser zurecht. und wenn das Abo bei Aktionstagen verlängert kostet Adobe auch eine Ecke weniger als C1.

mk53
12.12.2023, 16:51
Hab ein bißchen rumprobiert.
Started man C1 (v21, sony express) ohne Internet, dann verhält es sich ganz normal.
Blockiert man in der Firewall die Exe Dateien aus dem Installationsverzeichnis, dann verhält sich C1 ganz normal.

Wenn man bei Start nachschaut, dann sieht man, daß auf 2 Server zugegriffen wird:
cormws.phaseone.com
activation.phaseone.com

Die haben eine IP-Adresse von Cloudflare in SF (104.18.31.131)

Blockiert man diese beiden Server in der hosts Datei, dann wird 127.0.0.1 zugewiesen, aber dem C1 scheint das auch egal zu sein. Funktioniert weiter wie gehabt.

Sollte ich was vergessen haben, oder irgendwie falsch liegen, bitte ich um Hinweise. Hinzulernen kann man ja immer.

mk53
12.12.2023, 16:55
.......snip
Ich habe zwar noch eine aktive V21 Pro Lizenz, aber wenn die nicht mehr aktivierbar ist oder meine verwendete Kamera(s) nicht mehr unterstützt werden...........

Ich les da nix von der Pro Version. Scheint nur die Sony Express Version (21) zu betreffen.
"We’re closing Capture One Express"

mk53
12.12.2023, 17:01
Das sehe ich auch so, ja. Möglicherweise reicht auch schon der Tausch einer zentralen Komponente (z.B. Festplatte, Grafikkarte), um eine neue Aktivierung erforderlich zu machen.

Das glaube ich nun nicht. Das ist ja nicht mal bei M$ so. Da kann man RAM/Graka wechseln, ohne neue Aktivierung. Wenn die geklonte Festplatte bootfähig ist, braucht man auch nicht neu zu aktivieren.
Hab das schon mehrmals durchgemacht.
Und sofern man nicht neu installieren mußte, waren Applikationen bei Hardware Änderungen noch nie betroffen.

Schnöppl
12.12.2023, 17:09
Ich les da nix von der Pro Version. Scheint nur die Sony Express Version (21) zu betreffen.
"We’re closing Capture One Express"

Ja, stimmt schon, aber
A ist das nur eine Frage der Zeit bis auch die älteren PRO Versionen abgedreht werden und
B wollte ich nur meinen generellen Unmut über den Umgang von Capture One mit Kunden ausdrücken!

Sorry

mk53
12.12.2023, 17:18
Ja, stimmt schon, aber
A ist das nur eine Frage der Zeit bis auch die älteren PRO Versionen abgedreht werden und
B wollte ich nur meinen generellen Unmut über den Umgang von Capture One mit Kunden ausdrücken!

Sorry

Wenn C1 heute ohne Internetverbindung funktioniert und auch der Zugriff auf den Lizensserver und andere Server verhindert wird, dann kann die Firma die installierte SW nicht ändern. D.h. die PRO Version kann auch nicht "deaktiviert" werden.
Die können nur verhindern, daß sie bei einer Neuinstallation wieder aktiviert wird.
Uns so interpretiere ich die Nachricht von denen.
Wenn Du eine PRO Version hast, dann blockiere doch mal o.g. Zugriffe in der hosts.
Die steht in: C:\Windows\System32\drivers\etc
Dort einfach:
127.0.0.1 cormws.phaseone.com
127.0.0.1 activation.phaseone.com

eintragen. Neu booten. C1 starten und gucken ob es geht. Ob bei der PRO Version noch auf andere Server zugegriffen wird, kann ich nicht sagen, da ich nur die Express Version hab.
Die Zugriffe kann man mit DNSLookupview von Nirsoft rausfinden.

Schnöppl
12.12.2023, 17:27
Danke für die Info! :top:

usch
12.12.2023, 17:42
Das glaube ich nun nicht.
Naja, doch. Du kannst eine Pro-Lizenz auf mehreren Rechnern gleichzeitig aktivieren, und "den Rechner" identifiziert C1 halt als Summe seiner Komponenten. Genau das ist mir ja seinerzeit passiert, als ich die Systemfestplatte gegen eine SSD getauscht habe. C1 wollte neu aktiviert werden und hat das dann als neuen Rechner angesehen, d.h. beide "Seats" der Lizenz waren damit verbraucht.

Edit: Siehe auch C1-FAQ
Why is Capture One suddenly deactivated? (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360002422358-Why-is-Capture-One-suddenly-deactivated-)
Can’t get hard disk ID (serial number) (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360017795058-Can-t-get-hard-disk-ID-serial-number-)

Das ist ja nicht mal bei M$ so.
Zumindest bei XP war es so. Neuen Treiber für die Netzwerkkarte installiert (noch nicht einmal neue Hardware) → Aktivierung ungültig.

jrunge
12.12.2023, 17:55
Ja, stimmt schon, aber
A ist das nur eine Frage der Zeit bis auch die älteren PRO Versionen abgedreht werden und
B wollte ich nur meinen generellen Unmut über den Umgang von Capture One mit Kunden ausdrücken!

Sorry
Zu deiner Anmerkung A:
C1 hat im letzten Jahr bei Änderung seiner Lizenzpolitik hier (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/8825486412189-Perpetual-License-Changes-and-the-Loyalty-Program-How-it-Affects-You) erklärt, dass bestehende Pro-Dauerlizenzen (perpetual licenses) gültig bleiben. Das kann man zunächst mal glauben (oder eben auch nicht). Bislang ist es allerdings so.
Zu deiner Anmerkung B:
Diesen Unmut hier kundzutun ist zwar möglich (habe ich ja auch getan), aber es bringt nix. Dazu gibt es bei C1 immer noch die Möglichkeit (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/8824180384285-Capture-One-Loyalty-Program). Vielleicht liest dort ja ein C1-Mitarbeiter mit. Aber ob es dort was bringt? Ich glaube kaum. :zuck:

mk53
12.12.2023, 17:59
Capture One
Software License Agreement
Effective as of November 29, 2023

das steht einmal:
1.2 The Software is licensed, not sold, ... bla bla bla

2.4.5 Single user perpetual licenses for Capture One (for Sony)
bla... bla

2.4.6 Single user perpetual licenses for Capture One Express (for Sony)
bla .. bla

Dann, was ist eine perpetual license
https://www.techtarget.com/whatis/definition/perpetual-software-license
da steht:
A perpetual software license is a type of software license that authorizes an individual to use a program indefinitely. Generally, outside of termination, a perpetual software license lets the holder use a specific version of a software program continually with the payment of a single fee.


Ich frag mich da, ob die nicht gegen ihre eigene Lizensvereinbarung verstoßen, weil auch die Lizensen für die Expressversionen "perpetual" sind.

amateur
12.12.2023, 19:22
Ich bin echt froh, wieder zurück zu Lightroom gegangen zu sein. Da haben sich ja auch in letzter Zeit echte Innovationen ergeben und das Abo ist weiterhin sehr günstig, wenn man zu guten Zeitpunkten Gutscheine zum Aufladen kauft.

Stephan

miatzlinga
12.12.2023, 19:31
…und das Abo ist weiterhin sehr günstig, wenn man zu guten Zeitpunkten Gutscheine zum Aufladen kauft.

Im Rahmen der Black Friday Aktion hab ich mir das jetzt auch mal gegönnt. Noch lang nicht eingearbeitet, aber funktioniert Notebook, Tablett und Smartphone, das Ganze um 7 Euro pro Monat… mich sieht Capture One wohl in absehbarer Zeit nicht mehr.

mk53
12.12.2023, 20:16
Naja, doch. .....................snip

Edit: Siehe auch C1-FAQ
Why is Capture One suddenly deactivated? (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360002422358-Why-is-Capture-One-suddenly-deactivated-)
Can’t get hard disk ID (serial number) (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360017795058-Can-t-get-hard-disk-ID-serial-number-)


Zumindest bei XP war es so. Neuen Treiber für die Netzwerkkarte installiert (noch nicht einmal neue Hardware) → Aktivierung ungültig.

Danke. Und wieder hab ich was dazu gelernt. Das ist ja schon fast paranoid wie die in den Rechnern rumschnüffeln. Hab o.g. support link durchgelesen. Ist schon krass, wenn die da schreiben, daß das passieren kann, wenn man eine externe Platte anschließt.
"This may happen when plugging-in or unplugging an external hard drive...."

Dieser Firma kann man in keiner Weise vertrauen. Da die bei der Installation ja das Admin PW verlangen, können die praktisch ALLES aus dem System auslesen. Ich lass ja nicht bei jedem Programmstart 'nen trace (wireshark) mitlaufen und werte den dann auch noch aus.

jrunge
12.12.2023, 20:54
...Dieser Firma kann man in keiner Weise vertrauen. Da die bei der Installation ja das Admin PW verlangen, ...
Seltsam, seit Version 3.7 bis heute nutze ich C1 und habe bislang bei keiner Installation mein Admin PW an- oder eingeben müssen. Oder habe ich da doch was übersehen? :shock:

mk53
13.12.2023, 17:16
Seltsam, seit Version 3.7 bis heute nutze ich C1 und habe bislang bei keiner Installation mein Admin PW an- oder eingeben müssen. Oder habe ich da doch was übersehen? :shock:

Bei mir wird C1 per default in C:\programme abgelegt. In diesem Verzeichnis hat nur der Administrator Schreibrechte. Und deshalb wird bei der Installation das Administrator PW verlangt.
Wenn man Win10 oder 11 installiert, dann wird ein Benutzer eingerichtet und der ist Administrator (default). Das sollte man eigentlich nach der Installation tunlichst ändern. Tut man das nicht und installiert man dann irgendwas, dann wird natürlich nicht mehr nach dem Admin PW gefragt.
Schau einfach nach, welche Benutzer mit welchen Rechten auf Deinem Rechner eingerichtet sind. Vielleicht ist da bei der Einrichtung was vergessen worden/schief gelaufen oder sonstwie versemmelt worden.

jrunge
13.12.2023, 19:06
Bei mir wird C1 per default in C:\programme abgelegt. In diesem Verzeichnis hat nur der Administrator Schreibrechte. ...Diese PW-Abfrage erfolgt aber nicht von C1, sondern vom Betriebssystem, eben wie bei jeder anderen Programminstallation in c:\program files. Da bei mir die Installation von C1 offline erfolgt, wird bei der Installation auch kein PW an den Server von C1 gesendet. Ich bin als Benutzer angemeldet, wenn mein PC mit dem Internet verbunden ist und nicht als Admin.
Ich habe eben gerade diese Installation auf meinem Laptop nochmals getestet, die WLAN-Verbindung war während der kompletten Installation aus und erst zur Eingabe des Lizenzkeys wieder aktiv. Diese Eingabe erfolgte dann als Benutzer ohne Admin-Rechte.

duffy2512
14.12.2023, 09:07
Obwohl ich mich schon lange von C1 abgewendet habe, habe ich meinen alten Rechner als Backup für den Fall der Fälle virtualisiert und kann diesen jederzeit von meinen neuen Rechner wieder starten und alle Programme (zumindest meine) funktionieren wie auf damals auf dem Physischen Rechner.
Vielleicht ist das auch eine Lösung für die Kollegen die auf neue HW umsteigen möchten und alte Programme weiter nutzen möchten.

Hier ein paar Links für die kostenfreien Virtualisierungsanwendungen:
http://https://www.chip.de/downloads/VMware-Player-Workstation_12994646.html
https://www.oracle.com/de/virtualization/technologies/vm/downloads/virtualbox-downloads.html

mk53
14.12.2023, 13:01
Diese PW-Abfrage erfolgt aber nicht von C1, sondern vom Betriebssystem, eben wie bei jeder anderen Programminstallation in c:\program files. Da bei mir die Installation von C1 offline erfolgt, wird bei der Installation auch kein PW an den Server von C1 gesendet. Ich bin als Benutzer angemeldet, wenn mein PC mit dem Internet verbunden ist und nicht als Admin.
Ich habe eben gerade diese Installation auf meinem Laptop nochmals getestet, die WLAN-Verbindung war während der kompletten Installation aus und erst zur Eingabe des Lizenzkeys wieder aktiv. Diese Eingabe erfolgte dann als Benutzer ohne Admin-Rechte.
Das Installationsprogramm von C1 (wie auch die von anderen Programmen) möchten die Schreibrechte für das Systemverzeichnis&Programmverzeichnisse&Registry haben und fragen das OS danach. Das OS holt sich das AdmPW vom Benutzer und erteilt dann dem Installationsprogramm diese Rechte. Was die Installationsprogramme dann mit diesen Rechten anstellen, ist deren Geheimnis. I.d.R legen sie die Programmdaten im Programmverzeichnis ab, modifizieren die Registry (d.h. sie registrieren u.U. ihre dlls und exe), legen Libraries in windows/system32 ab.
Diese ganzen Aktionen können offline ablaufen.
Wenn C1 dann gestartet wird, wird die Lizensierung geprüft. Das hat mit dem OS nix mehr zu tun. Dafür braucht C1 auch keine besonderen Rechte, sondern nur die Möglichkeit mit dem Lizens Server Verbindung aufzunehmen, um den Key zu prüfen und die Funktionen des Programms freizuschalten.
Der oben genannte Weg ist übrigens auch der sicherste Weg, sich Viren, Trojaner und backdoors einzufangen, wenn man SW aus dubiosen Quellen installiert.

jrunge
14.12.2023, 13:33
...Der oben genannte Weg ist übrigens auch der sicherste Weg, sich Viren, Trojaner und backdoors einzufangen, wenn man SW aus dubiosen Quellen installiert.
Für mich ist C1 genau so wenig eine dubiose Quelle wie etwa Adobe, DxO, MS oder andere SW-Schmieden und deshalb werde ich C1 auch wie bisher weiter nutzen. :zuck:

aidualk
14.12.2023, 13:52
Capture One Express habe ich nur immer mal gelegentlich benutzt.
Ich musste kürzlich den Prozessor meines Rechners austauschen. Nun gelingt es mir nicht mehr, es zu starten. Ich soll mich neu anmelden, dann kommt aber die Mitteilung, dass meine Lizenz nicht mehr gültig sei. Irgendwann, nach viel klicken, bekomme ich dann ein Bild, um entweder die erworbene Lizenz einzugeben oder eine bestimmte Zeit Capture One zur Probe zu nutzen. Wenn ich das abbreche, kommt wieder die Aufforderung, mich anzumelden u.s.w.

Aber wenn ich das hier lese, lohnt sich für mich der Aufwand nicht, mich weiter damit zu beschäftigen.

Glauben die ernsthaft, dass jetzt Tausende von Express-Benutzern zähneknirschend die Vollversion kaufen werden,...

Ich nicht - dann lass ich es halt. :zuck:

mk53
14.12.2023, 14:37
Für mich ist C1 genau so wenig eine dubiose Quelle wie etwa Adobe, DxO, MS oder andere SW-Schmieden und deshalb werde ich C1 auch wie bisher weiter nutzen. :zuck:
Das seh ich auch so und werde C1 auch weiter benutzen und wenn die das tatsächlich abschalten, dann steig ich halt auf Darktable um. Das deckt meine Bedürfnisse ab, ist halt umständlicher und erfordert mehr Einarbeitung.
Mit den dubiosen Quellen meinte ich jene Seiten, in denen angeblich gecrackte SW angeboten wird. C1 und anderes gehört da ja nicht dazu.

usch
20.12.2023, 13:46
Wenig überraschend gibt es ein Rabatt-Angebot für Umsteiger von Express auf Pro:

https://www.captureone.com/en/campaign/express-discount

Beim Abo ist zu beachten, dass der reduzierte Preis nur für die erste Rate gilt, nicht für die spätere Verlängerung.


Wer C1 eh kaufen wollte und aktuell kein günstigeres Angebot findet, könnte jetzt im Prinzip noch schnell C1 Express installieren und dann gleich mit 40% Ermäßigung wechseln. :mrgreen:

hans_kohler
21.12.2023, 11:13
Ich habe C1 und auch alle Dateien dazu auf meinem eigenen Rechner - ich habe die RAW-Dateien auch alle in seperaten Ordnern (nach Themen) auf Festplatte abgespeichert und greife mit C1 über "Bibliothek" darauf zu - was kann mir im laufendenBetrieb dann passieren? Solange ich nicht neu installiere etc sicherlich nichts, oder ?

HABU
21.12.2023, 12:21
Ich denke eher, dass ab dem Datum keine neuen Express Installationen mehr aktiviert werden können und die Alten weiterlaufen aber nichts mehr gewartet wird, also sollte durch ein neueres Windows oder nicht kompatible Hardware die alte Version nicht mehr laufen ist die Expressversion gewesen.
Die war lange bei den Kameras von Sony und Fuji als Anreiz dabei und da ist dann sicher der Eine oder Andere wie auch ich, bei der C1 pro Version gelandet. Früher War C1 auch im Vergleich zu Lightroom preislich interessant, war aber auch nur speziell für Sony oder speziell für Fuji nutzbar.
Inzwischen wurden diese Versionen begraben und es gibt nur mehr die Version für alle Kameras und entsprechend teurer.
Glück hat man, wenn man wie ich, frühzeitig auf das Abo umgestiegen ist, die Version für alle Kameras noch zum Preis von der Sony Version bekommt, wobei ich keine anderen Kameras nutze aber wenigsten den alten Abopreis von 109 Euro jährlich bezahle. Außerdem kann ich derzeit die Perpetual Version pro Abo Jahr um 20% billiger kaufen, und nach 5 Jahren könnte ich mein Abo beenden und meine letzte Version ist eine Perpetual Version am neuesten Stand.

Die einzige Frage: Wann endet diese Aktion von C1 wieder und dann über Nacht?
Weil Vertrauen erweckend war die Preispolitik der letzten Jahre von C1 wahrlich nicht.

LG Bruno

jrunge
21.12.2023, 13:43
Ich denke eher, dass ab dem Datum keine neuen Express Installationen mehr aktiviert werden können und die Alten weiterlaufen aber nichts mehr gewartet wird, also sollte durch ein neueres Windows oder nicht kompatible Hardware die alte Version nicht mehr laufen ist die Expressversion gewesen.
...
LG Bruno
Dass es tatsächlich so ist, zweifele ich aber nach Lesen der Stellungnahmen von C1 zum Thema doch an. Im Artikel "Capture One Express Deprecation (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/15416245558301-Capture-One-Express-Deprecation-FAQ)" wird z.B. die Frage "Kann ich Capture One Express auf einem alten Computer ausfüheren?" wie folgt beantwortet: "Nein, alle Capture One Express-Lizenzschlüssel werden deaktiviert und sind unabhängig von der verwendeten Hardware ungültig."

Ob es tatsächlich so kommt? Ich habe inzwischen Nackenschmerzen vom vielen Kopfschütteln über das Verhalten von C1 im Umgang mit Kunden, auch wenn es hier um kostenlose SW geht. Vertrauen in C1 habe ich nicht mehr, auch wenn ich erst kürzlich C1 Pro 16.3 mit 56% Rabatt gekauft habe. :roll:

aidualk
21.12.2023, 14:11
Ich denke eher, dass ab dem Datum keine neuen Express Installationen mehr aktiviert werden können und die Alten weiterlaufen...

Gibt es irgendwo eine Info, die diese These stützt, oder ist das einfach nur ein Wunsch?
Ich denke auch, dass ab dem 30.01. komplett Ende damit ist.

All Capture One Express license keys will be disabled after January 30, 2024. To continue using Capture One, you'll need a license key for a current product, such as Capture One Pro.

jrunge
21.12.2023, 14:41
Gibt es irgendwo eine Info, die diese These stützt, oder ist das einfach nur ein Wunsch?
Ich denke auch, dass ab dem 30.01. komplett Ende damit ist.
Wie sieht es denn aus, wenn C1 Express auf einem Rechner ausgeführt wird, der ständig offline ist? Eine Überprüfung der Lizenz seitens C1 kann dort ja nicht erfolgen.
Die Pro-Version funktioniert bei mir auf PC und Laptop offline.

aidualk
21.12.2023, 14:52
Du könntest aufgefordert werden, dich bei Capture One anzumelden, bevor das Programm startet, wie ich letztens (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2293598#post2293598) ...

jsffm
21.12.2023, 14:53
oder so:

https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2293350&postcount=14

felix181
21.12.2023, 15:49
Vertrauen in C1 habe ich nicht mehr, auch wenn ich erst kürzlich C1 Pro 16.3 mit 56% Rabatt gekauft habe. :roll:
Das ist denen eh lieber als Dein Vertrauen :D

usch
21.12.2023, 16:52
Gibt es irgendwo eine Info, die diese These stützt, oder ist das einfach nur ein Wunsch?
Ich brauche mir nichts zu wünschen, denn ich hab eh eine gekaufte Lizenz. ;)
Ich finde aber auch, dass das (eventuell mit Absicht?) unklar formuliert ist.

All Capture One Express license keys will be disabled after January 30, 2024.
Den Key braucht man ja nur einmal nach der Installation. Da steht nicht, dass die Lizenz erlischt.

To continue using Capture One, you'll need a license key for a current product, such as Capture One Pro.
Das wiederum steht nur in der FAQ, nicht in der versandten E-Mail (jedenfalls nach dem, was hier zitiert wurde). Im Zweifelsfall wäre für mich letztere maßgeblich.

Und dann ist da noch die Lizenzvereinbarung (Hervorhebung von mir):

Capture One shall, however, be entitled to amend the terms and conditions of this Agreement applicable to the Software, by notifying the Licensee in writing, including by way of e-mail or in the Software. Such amendments shall not have any effect on already purchased perpetual licenses.

Im Zweifelsfall müsste ein Gericht klären, ob eine kostenlos erworbene Lizenz "purchased" ist. Capture One stellt sich da ja auf den Standpunkt, ein Erwerb setzt voraus, dass Geld geflossen ist. Wahrscheinlich gehen sie (zu Recht) davon aus, dass kein Express-Benutzer sich die Mühe machen wird, sie zu verklagen.

usch
21.12.2023, 17:37
Wenn ich mich recht erinnere, war es bei früheren Versionen von Capture One Express so, dass man überhaupt keinen Key brauchte. Wenn man die Trial-Version installiert und nach 30 Tagen keinen gültigen Schlüssel eingegeben hat, lief sie automatisch als Express weiter. Ich kann jetzt aber nicht sagen, wann sie das geändert haben.

Ältere Versionen kann man hier herunterladen, sofern man ein registrierter Benutzer ist:
https://www.captureone.com/en/account/download#previous
Wenn jemand keine Unterstützung für die neuesten Kameramodelle braucht, wäre es eventuell einen Versuch wert, ob das noch funktioniert.

erich_k
23.12.2023, 17:50
Welches C1 Express für Sony ist denn im Moment aktuell und wo kann man sich das ggfs noch herunterladen?

usch
23.12.2023, 22:09
Es gibt keinen separaten Download dafür. Das Programm ist immer dasselbe, nur der Lizenzschlüssel entscheidet, ob es als Pro, Express oder 30-Tage-Testversion läuft. Wenn du einen gültigen Key hast, kannst du einfach die gerade aktuelle Version herunterladen und aktivieren.

So wie es aussieht, werden aber jetzt schon keine neuen Express-Keys mehr vergeben. Falls du also noch kein C1-Benutzer bist, lautet die Antwort wohl "gar nicht". :zuck:

erich_k
23.12.2023, 23:25
Ich habe C1 Express für Sony mit Key. Aber wenn ich die aktuelle Version freischalten will, wird der Key nicht aktiviert.

usch
24.12.2023, 00:23
Hm. Wenn ich die diversen Postings zu dem Thema im Capture-One-Supportforum richtig deute, sind die Express Keys wohl teilweise als unbefristete Lizenz und teilweise als kostenloses Abo ausgegeben worden.

Erstere wären dann an eine bestimmte Version gebunden und nicht updateberechtigt, du müsstest für eine neue Version auch einen neuen Key beantragen. Letztere dagegen enthielten alle Upgrades, könnten aber gemäß License Agreement wie das normale Abonnement von Capture One jederzeit einseitig mit einmonatiger Kündigungsfrist beendet werden.

Ich sehe da eine gewisse Chance, dass lediglich die Express Subscriptions zum 30.1. ausgeknipst werden, dass aber die alten unbefristeten Express-Lizenzen stillschweigend weiter laufen und sie das nur nicht an die große Glocke hängen wollen. Deswegen der Hinweis, man solle sich bitte per E-Mail an die Rechtsabteilung wenden. Das ist jetzt aber nur eine Vermutung meinerseits.

Was sagt denn bei dir "Help > About Capture One" zur Version und "Help > License…" zum Lizenzmodell? Perpetual oder Subscription?

Rodi13
24.12.2023, 08:27
Bei den Versionen von CaptureOne Express die im Bundle mit Kameras ausgegeben wurden steht immer "Perpetual" in den Lizenzvereinbarungen

usch
24.12.2023, 11:28
Die Lizenzvereinbarungen enthalten die Regeln für sämtliche Lizenzmodelle (2.3 Trial, 2.4 Perpetual, 2.5 Subscription, 2.6 Enterprise usw.). Welche davon Anwendung finden, ergibt sich wie gesagt aus dem zugewiesenen Lizenzschlüssel.

erich_k
24.12.2023, 11:45
Ich habe aktuell Version 12.0.3 Capture One Express Sony drauf.

Bei der Linzenzabfrage geht nur ein Fenster auf, bei dem ich wählen kann, ob ich die "Ausführung von Express beenden" oder "Kaufen" will. Ansonsten kann ich das Fenter auch schließen ...

erich_k
24.12.2023, 12:16
Hab jetzt mal versucht, die aktuelle Version (C1 Version 16) zu installieren. Da fragt er nach dem Code und wenn ich meinen eingebe, dann meint C!, dass dieser Code für die Pro nicht gültig ist ...

usch
24.12.2023, 13:30
Ich habe aktuell Version 12.0.3 Capture One Express Sony drauf.
Oh, das ist ja sehr alt. Von 2019, oder?

Du könntest hier versuchen, ob du mit deinem Key noch auf 12.1.5 updaten kannst:

https://www.captureone.com/en/account/download#previous

Für neuere Versionen wird der dann wohl nicht mehr gültig sein. Wenn aber deine neueste Kamera tatsächlich wie im Profil angegeben die A900 ist, ist es eigentlich auch egal, ob du jetzt die in 12.1 hinzugekommene Unterstützung für α9 II und α7R IV hast oder nicht. ;)

Bei der Linzenzabfrage geht nur ein Fenster auf, bei dem ich wählen kann, ob ich die "Ausführung von Express beenden" oder "Kaufen" will. Ansonsten kann ich das Fenter auch schließen ...

Hm, ok. Ich hab jetzt nicht mehr im Kopf, wie der Lizenzdialog vor 5 Jahren ausgesehen hat. Nicht sowas hier, nur halt mit "Express for Sony" o.ä.?

6/2023-12-24_121009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386290)

Was sagt denn dein Benutzeraccount?

https://www.captureone.com/en/account/manage-license

erich_k
24.12.2023, 14:07
Was sagt denn dein Benutzeraccount?

https://www.captureone.com/en/account/manage-license

16.3 - das lade ich mir runter und probiere es aus.

Aktuelle Kamera ist mittlerweile Alpha 99ii - aber die RAWs werden auch akzeptiert.

usch
24.12.2023, 14:40
Da steht mit Sicherheit mehr als nur "16.3". Was ist der exakte und vollständige Wortlaut an der Stelle, wo bei mir "Capture One Pro 20 Perpetual License" steht?

6/2023-12-24_132736.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386292)

(Interessanterweise habe ich allerdings Capture One Pro 22 im Einsatz, obwohl da 20 steht. Das wird irgendwie mit dem "Katze im Sack"-Upgrade zusammenhängen, das man kaufen musste, bevor die neue Version überhaupt erschienen war und dessen Key ich zwar für 20 und 22, aber nicht zwischendurch für 21 nutzen konnte. Die Lizenzen von Capture One waren immer schon abenteuerlich. :crazy:)

jrunge
24.12.2023, 17:18
gelöscht wg. Doppelpost

jrunge
24.12.2023, 17:23
Da steht mit Sicherheit mehr als nur "16.3". ...
So sah es 2023 im Oktober aus, C1 Express wurde schon als Subscription lizensiert und nicht wie früher als Perpetual License.
6/C1Express.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386296)

usch
24.12.2023, 18:01
Danke. Das beantwortet die Frage, ob sie die Lizenzen einfach so deaktivieren dürfen. Sie dürfen, gemäß License Agreement für Subscriptions:

13.5 Capture O​ne may terminate a license for convenience with one (1) months’ notice to the end of a License Term, cf. section 13.1.

Jetzt könnte man höchstens noch darüber diskutieren, wie lang ein "Term" ist, wenn keine regelmäßigen Zahlungen vereinbart sind. Das soll angeblich in der Auftragsbestätigung bei der Anforderung des Keys gestanden haben, was ich mangels Express-Lizenz nicht nachprüfen kann.

Man beachte, dass 13.5 nicht nur für Capture One Express gilt, sondern für alle Abo-Lizenzen, also auch für Capture One Pro. :shock:


Ungeklärt bleibt, seit wann C1 Express automatisch ein Abo ist. Die meisten scheinen ja der Ansicht zu sein, sie hätten eine unbefristete Lizenz. Der Haken bei unbefristeten Lizenzen ist aber, dass die immer nur für die aktuelle Version gültig sind und man für ein Upgrade einen neuen Key braucht. Und der neue Key kann dann natürlich (böse Zungen würden sagen: klammheimlich) ein neues Lizenzmodell mitbringen.

erich_k
24.12.2023, 20:58
C1 Version 12.1.5.9 ging noch mit meinem Produktkey, alles darüber Fehlanzeige ...

jrunge
04.01.2024, 18:03
Im Capture One Forum (https://support.captureone.com/hc/en-us/community/posts/15419149985309?) geht zum Thema "Ende von Capture One Express" seit 4 Wochen so richtig die Post ab. Die "armen" Moderatoren tun mir fast schon leid, haben sie die Lizenzpolitik des neuen Managements ja gar nicht zu verantworten.
Interessant ist auch, dass es für Nutzer von C1 Express für Fuji wohl eine Sonderlösung (https://www.captureone.com/en/leaflet-fujifilm) geben soll, da es vertragliche Bindungen gibt. Zunächst Capture One x Fujifilm trial  für 3 Monate, was danach kommt ist noch offen?

Ebenfalls ungeklärt: Was erhalten Käufer von C1-Styles, die sie mit C1 Express nutzen konnten. Bekommen die ihr Geld zurück?

miatzlinga
04.01.2024, 18:29
Zum Thema: heute habe ich meine C1 Express Lizenz auf einem alten NB das ich ab und zu irgendwohin mitnehme noch aktivieren können. Schauen wir mal, wie lang das funktioniert.

Nicht so ganz zum Thema: was Capture One da aufführt ist ein Trauerspiel. Nicht das die Software dadurch schlechter würde, aber allein schon die Unsicherheit, wie es weitergehen wird, haben mich (und wohl auch genug andere User) in die Creative Cloud getrieben. Das funktioniert alles so einfach und problemlos dort, dass ich wünschte, ich hätte den Schritt schon früher gewagt und Capture One nicht für vier Lizenzen Geld in den Rachen geworfen.

usch
04.01.2024, 20:26
Die "armen" Moderatoren tun mir fast schon leid
Mir nicht. Da sie nach eigener Aussage nicht von Capture One bezahlt werden und das alles freiwillig machen, kann sie ja keiner zwingen, in dem Thread mitzumischen. Im Gegenteil - wenn sie nicht immer wieder mit fadenscheinigen, unlogischen Argumenten versuchen würden, die Entscheidung der Geschäftsführung zu rechtfertigen und damit die Diskussion neu ankurbelten, wäre der Thread vermutlich schon längst versickert. Dann hätte jeder einmal seinen Frust rausgelassen und fertig.

Ebenfalls ungeklärt: Was erhalten Käufer von C1-Styles, die sie mit C1 Express nutzen konnten. Bekommen die ihr Geld zurück?
Hm, auf welcher Rechtsgrundlage? Sobald sie auch nur ein einziges Bild damit bearbeitet haben, hat das Style Pack ja seinen Zweck schon erfüllt. Und mindestens bis zum Ende des Monats können die Styles eh noch nach Belieben benutzt werden; selbst danach werden sie nicht unbrauchbar, sondern könnten auf eine andere C1-Installation übertragen werden. Sie sind ja nicht an einen bestimmten Lizenzschlüssel gebunden.

jrunge
05.01.2024, 11:46
Mir nicht. ...
Mir auch nicht, deshalb schrieb ich ja auch fast. ;)

Hm, auf welcher Rechtsgrundlage? ...
Das ist wohl insgesamt das Problem mit der Lizenzpolitik von C1. Wie schreibt der Mod Walter R. (https://support.captureone.com/hc/en-us/community/posts/15419149985309-Capture-One-Express-is-coming-to-an-end?page=7#community_comment_15564061677469) doch so schön?
Sie müssten in Dänemark Vertragsrecht studieren. In der Lizenzvereinbarung heißt es ausdrücklich, dass sie den Gesetzen Dänemarks unterliegen.
Das liest sich zwar schön, dürfte aber innerhalb der EU nur die halbe Wahrheit sein?

mk53
29.01.2024, 16:03
Grad 'ne mail von CO1 bekommen:

You’ve got two more weeks

Läuft wohl nicht so, wie gedacht.

jrunge
30.01.2024, 17:36
Grad 'ne mail von CO1 bekommen:

You’ve got two more weeks

Läuft wohl nicht so, wie gedacht.
Hast du mal Capture One Express gestartet?
Dann sollte ein Angebot über einen Rabatt von 60% erscheinen: Sieht dann so aus (https://support.captureone.com/hc/en-us/community/posts/15419149985309/comments/16419445584925).

usch
30.01.2024, 18:12
Dann sollte ein Angebot über einen Rabatt von 60% erscheinen
Nice. Da werden ja jetzt alle begeistert sein, die das Upgrade schon vor einem Monat mit 40% Rabatt gemacht haben. :crazy:

mk53
30.01.2024, 18:29
Hast du mal Capture One Express gestartet?
Dann sollte ein Angebot über einen Rabatt von 60% erscheinen: Sieht dann so aus (https://support.captureone.com/hc/en-us/community/posts/15419149985309/comments/16419445584925).
Ich arbeite mich gerade in Darktable (https://www.darktable.org/)ein.
Geht gut und damit kann ich leben.

HaPeKa
30.01.2024, 19:12
Nice. Da werden ja jetzt alle begeistert sein, die das Upgrade schon vor einem Monat mit 40% Rabatt gemacht haben. :crazy:
und die Gambler warten auf den 13.02. und spekulieren auf noch höhere Rabatte :crazy:

jrunge
31.01.2024, 13:53
Nachdem Capture One so ziemlich alle Kunden verärgert hat, müssen es jetzt die Mitarbeiter (https://petapixel.com/2024/01/30/capture-one-lays-off-staff-amid-a-significant-internal-restructure/) ausbaden.
Geldgier allein führt selten zum Ziel. :flop:

usch
31.01.2024, 16:56
"A significant portion of the communications team" … was auch immer das konkret bedeutet. Ehrlich gesagt war die Kundenkommunikation ja schon seit langem kein Ruhmesblatt. :zuck:

rudluc
01.02.2024, 15:53
Nachdem Capture One so ziemlich alle Kunden verärgert hat, müssen es jetzt die Mitarbeiter (https://petapixel.com/2024/01/30/capture-one-lays-off-staff-amid-a-significant-internal-restructure/) ausbaden.
Geldgier allein führt selten zum Ziel. :flop:

Hoffentlich hat man sich mit dem Investor Axcel keine Heuschrecke ins Boot geholt.

Auf jeden Fall darf man gespannt sein, wie es weitergeht mit CaptureOne.
Von einer kostenlosen Express-Version kann man sich ja trennen, wenn man als Wirschaftsunternehmen seine Ressourcen bündeln will. Über die Art und Weise, wie das geschieht, kann man ja streiten. Aber bei den Pro-Versionen sind nun wirklich keine höheren Belastungen bei den zahlenden Kunden mehr drin, wenn man bei seinem Anwenderstamm die Amateure noch behalten will. Dafür ist die Klitsche zu klein.

miatzlinga
01.02.2024, 16:38
Aber bei den Pro-Versionen sind nun wirklich keine höheren Belastungen bei den zahlenden Kunden mehr drin, wenn man bei seinem Anwenderstamm die Amateure noch behalten will.

Ich persönlich finde das Gebotene schon jetzt viel zu teuer. Was kann C1 mehr als die Creative Cloud? Und die krieg ich immer zur Hälte des Abo Preises von C1 bzw. bekomme ich um den Preis einer Jahreslizenz drei Jahre Creative Cloud und dort immer die aktuellste Version.
Ich habe mit der gratis Version begonnen und drei normale Pro-Lizenzen gekauft, das war es mir regelmäßig wert, aber bei den aktuellen Preisen ist der Zug abgefahren und ich werde mich, wenn mal Zeit ist, ausgiebig mit Lightroom bzw Photoshop beschäftigten.

jrunge
01.02.2024, 17:04
Hoffentlich hat man sich mit dem Investor Axcel keine Heuschrecke ins Boot geholt.
...
Die Befürchtung habe ich auch, vor allen Dingen, wenn man sieht, was Axcel weltweit so alles treibt.
Und die Euphorie nach der Übernahme von Phase One in 2019 gipfelte ja darin, dass man glaubt mit dem Verkauf von Softwarelösungen ein jährliches Wachstum von 40 % zu erreichen. Da hat der neue CEO von Capture One Rafael Orta wohl noch ordentlich zu tun. Mal sehen, wie lange noch. :crazy:
Hier zum Nachlesen die Pressemitteilung aus Juni 2019: Axcel invests in Phase One (https://axcel.dk/axcel-invests-in-phase-one/)

Porty
01.02.2024, 20:35
Hoffentlich hat man sich mit dem Investor Axcel keine Heuschrecke ins Boot geholt.



Das war der Anfang des Ärgers.
Kurzfristiges Denken mit dem Ziel des schnellen Geldes. Wenn der Laden ausgesaugt ist, zieht man weiter. Kundenbindung zählt da nicht.
Wohin das führt, kann man derzeit bei Boeing gut gut beobachten. Mit fragwürdigen Maßnahmen den Gewinn in den 2010ern hochgetrieben und dafür in den letzten 5 Jahren 30 Mrd $ Verlust eingefahren.
Gier frisst Hirn.....

bruno5
27.02.2024, 23:43
Ich nutze zwar normalerweise DxO Photolab 6, habe mir aber vor einiger Zeit aus Interesse auch die kostenlose Capture One Express Version für Sony auf meinem iMac installiert. Als ich heute das Programm mal wieder aufgerufen habe, kam die Meldung: Ihr Capture One Abonnement scheint ungültig zu sein. Danach konnte ich nur noch das Programm abbrechen oder Deactivate License auswählen. Das war es dann wohl. :flop::flop::flop:

usch
28.02.2024, 18:07
Isso. Wenn das lizenztechnisch ein Abo zum Preis von 0 € war, können (technisch) und dürfen (rechtlich) sie es jederzeit ausknipsen ¹⁾. Interessant finde ich, dass viele Express-Nutzer der Ansicht zu sein scheinen, sie hätten eine kostenlose permanente Lizenz bekommen. Da haben sie wohl bei der Aktivierung das Kleingedruckte nicht gelesen.

Ein Schlupfloch gäbe es vielleicht noch: Wenn ich mich richtig erinnere, war es bis vor einigen Jahren so, dass man die Trial-Version ohne Registrierung und ohne jeden Lizenzschlüssel starten konnte und sie automatisch zur eingeschränkten Express-Version wurde, wenn man sie nach der 30-Tage-Testfrist nicht mit einer Pro-Lizenz aktiviert hat. Ich weiß nicht, wann das geändert wurde, aber falls jemand noch eine so alte Installationsdatei herumliegen hat, könnte er sie möglicherweise weiter benutzen. Natürlich mit den bekannten Einschränkungen: Keine Unterstützung aktueller Kameras, keine Updates, kein Support, und kein Zugriff auf Kataloge und Bearbeitungen, die mit einer neueren Version erstellt wurden. Inwieweit das sinnvoll wäre, ist eine andere Frage.

______________
¹⁾ Das gilt übrigens für alle C1-Abos, auch für Capture One Pro. Sowohl der Benutzer als auch Capture One können das Abo jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Abrechnungszeitraums kündigen. Ich weiß nicht, ob sich alle Pro-Abonnenten darüber im Klaren sind, dass sie auf einem Pulverfass sitzen. Da lobe ich mir doch meine permanente Lizenz. ;)

jrunge
29.02.2024, 12:23
...Ein Schlupfloch gäbe es vielleicht noch: Wenn ich mich richtig erinnere, war es bis vor einigen Jahren so, dass man die Trial-Version ohne Registrierung und ohne jeden Lizenzschlüssel starten konnte ...
Im Capture One Forum (https://support.captureone.com/hc/en-us/community/posts/15419149985309-Capture-One-Express-is-coming-to-an-end?page=10#comments) schreibt der User "Anbaric" in diesem Thread, dass dies bis Version 12.1.5 so ist.

aber falls jemand noch eine so alte Installationsdatei herumliegen hat, könnte er sie möglicherweise weiter benutzen.
Das funktioniert noch online über Capture One Support: Capture One 12.1.5 (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360004439797-Capture-One-12-1-x-release-notes)
Ich habe nicht getestet, ob 12.1.5 ohne Lizenzkey funktioniert.

HABU
29.02.2024, 19:47
Bei jährlicher Zahlung werden sie aber das Abo nach Ablauf der Jahresfrist kündigen, sonst müsste Geld zurückbezahlt werden. Das wollen sie sicher vermeiden.

Da kommt dann schon eher einmal eine Preisanpassung. Ich zahle immer noch die 109 Euro, die damals das Abo gekostet hat, wie ich es abgeschlossen habe.
Aber ich bin schon am Überlegen, ob ich nicht doch einmal bei der Aktion mit der Perpetuum Lizenz für Abo Kunden zuschlage, wobei ich glaube, die dient auch vor allem dazu, die Abonnenten wenigstens 5 Jahre, die aber eigentlich 6 Jahre sind, zu halten, bis sie die Perpetuum Lizenz gratis haben. Danach würde aber dann nur mehr Geld zu C1 fließen, wenn man eine neue Kamera kauft oder ein Update ein neues Must-have bieten kann.
Daher kann ich mir gut vorstellen, dass kurz vor die Lizenz kostenlos ist, oder auch schon ein Jahr vorher, wenn man nur mehr 20 Prozent der Lizenz zahlen muss, die Aktion ausläuft.

LG
Bruno

jrunge
29.02.2024, 20:04
Bei jährlicher Zahlung werden sie aber das Abo nach Ablauf der Jahresfrist kündigen, sonst müsste Geld zurückbezahlt werden. ...

LG
Bruno
Hier geht es um Capture One Express, das war kostenlos. ;)

usch
29.02.2024, 20:45
Bei jährlicher Zahlung werden sie aber das Abo nach Ablauf der Jahresfrist kündigen
Sag ich ja. Aber eben mit einmonatiger Kündigungsfrist. Also wenn dein Jahresabo immer von Januar bis Ende Dezember geht, reicht es, wenn sie irgendwann im November Bescheid sagen, dass du nicht mehr verlängern kannst. Für einen Profi, der gerade mitten in einem größeren Kundenauftrag steckt, könnte das knapp bemessen sein.

Daher kann ich mir gut vorstellen, dass kurz vor die Lizenz kostenlos ist, oder auch schon ein Jahr vorher, wenn man nur mehr 20 Prozent der Lizenz zahlen muss, die Aktion ausläuft.
Naja ... eine Treueaktion, die eine fünfjährige Abo-Dauer voraussetzt, nach vier Jahren abzublasen, wäre schon ziemlich dreist. Ich glaube nicht, dass sie sich das trauen würden. ;)