PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C1 21 for Sony Express für Lumix und Olympus nutzen


mk53
08.12.2023, 10:08
Mir gefällt der Workflow von C1 und ich benutze die Sony Version schon seit langem. Nun hab ich noch eine OMD-EM10 (eigentlich wegen Fokus Bracketing angeschafft) und hab viel mit Darktable rumprobiert, aber der Workflow ist für mich halt nicht so eingängig. Deshalb hab ich einen Weg gesucht, wie ich die RAW Bilder von der Olympus auch in der Sony Express Version wie gewohnt bearbeiten kann.

Man brauch dazu: Adobe DNG Konverter und das exiftool (exiftool.exe)

Schritt 1: Alle RAW Bilder nach DNG konvertieren.
Schritt 2: cmd tool starten. Zum Verzeichnis mit den DNG Bildern gehen.
dann: for %F in (*.dng) do C:\<Verzeichnis zum exiftool>\exiftool.exe -make=SONY %F
Dabei wird das Exif tag "make" in allen Bildern in "SONY" geändert.
Die vom exiftool angelegten backup Dateien kann man dann löschen und die DNG Dateien in C1 importieren und normal bearbeiten.

Dieses Prozedere hab ich für Olympus, Lumix GX80 Rawfiles durchprobiert. Auch einen Satz Raw Dateien von meiner Sony A7III hab ich so durchprobiert und konnte keinen wesentlichen Unterschied in den Ergebnissen der Bilder, die ich aus ARW und DNG erzeugt habe, feststellen.

Was ich nicht weiß ist, ob bei der Konvertierung von ARW nach DNG Information verloren geht. Ich denke da an die Bittiefe.

usch
12.12.2023, 15:03
Derartige Tricks zur Lizenzvermeidung haben sich dann ja auch bald erledigt. :mrgreen:

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203306

mk53
12.12.2023, 16:05
Derartige Tricks zur Lizenzvermeidung haben sich dann ja auch bald erledigt. :mrgreen:

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203306

Sehe ich nicht ganz so. Man kann halt die Express Version nächstes Jahr nicht mehr aktivieren. D.h., neuer Rechner => C1 Express ist weg, außer man kauf sich ne Pro Version.