PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthemen - wie könnte es damit weitergehen?


Dana
29.11.2023, 09:44
Huhu. :D

Seit 2009 gibt es die Monatsthemen, das bedeutet, dass wir nächstes Jahr ins 15. Jahr starten! Finde ich enorm!

Die Monatsthemen haben schon einiges an Geschichte durch. Von "ich, Dana, rufe als Ideengeberin alle Themen aus" bis zu unserem jetzigen Modell "die User und Userinnen denken sich Themen aus". Dazu kam die Art und Weise, wie die Ersteller und Erstellerinnen die Monatsthemen betreuen. Von "Müllhalde für Konservenbilder" bis zu "voll durchmoderierten Monatsthemen" (und dem dann auch folgenden Anspruch für die Monatsthemen-Ersteller*innen), viele Bilder pro Tag, ein Bild pro Tag war schon alles dabei.


Die neue Monatsthemenliste ist noch fast komplett leer.
Das liegt mit Sicherheit daran, dass kaum jemand noch bereit ist, einen Monat lang den Moderator zu spielen und diesem Anspruch "besprich bitte mein Bild" zu genügen.

Völlig verständlich. Selbst ich hatte letztens überlegt, meine Arbeit im Adventskalender hinzuschmeißen, als ich merkte, dass mein Hilfe-Thread über nen halben Tag ohne auch nur EINE Antwort blieb. Nehmerqualitäten ja, aber was ist mit Geberqualitäten?

Somit möchte ich euch für ein neues Modell interessieren:

Die Monatsthemenpaten.

Dies bedeutet: es gibt weiterhin einen Menschen, der eine Idee für das Monatsthema hat und es ausruft, das heißt, den Thread baut und die Regeln erklärt. Ab dann hat er Hilfe von den Monatsthemenpaten.


Wir legen hier einen "Pool" von Monatsthemenpaten an, in den sich alle User und Userinnen einwählen lassen, die sich vorstellen können, ab und an bei einem Monatsthema mal mitzuhelfen (Bilder zu besprechen vor allem und den Thread mit am Laufen zu halten).

Pro Monatsthema werden dann ca. drei Monatsthemenpaten zum Thema dazugeschaltet - und dies tun sie bitte freiwillig, je nach Gusto, denn nicht jedem liegt jedes Thema gleich.

Heißt: das Thema wird ausgerufen und jeder im Pool schaut, ob aktuell Interesse besteht, bei diesem Thema als Pate mitzuwirken. Interessenten melden sich beim Themenersteller/der Themenerstellerin und werden offiziell im Erstbeitrag mit erwähnt.

Die Regel EIN BILD PRO TAG PRO USER bleibt bestehen!

So ist beidem Genüge getan:
1. es ist nicht mehr so eine Last für die Person, die das Thema ausruft (und es dann vielleicht lieber lässt, bevor es so eine große Arbeit wird)
2. der Wunsch, die Bilder besprochen zu kriegen, wird dadurch etwas mehr befriedigt und unter geringerem Druck.

Vor allem holt es Leute dazu, die sich eine Komplettmoderation eines Themas nicht zutrauen, aber für so kleines Stückwerk zu haben wären, wie man jetzt auch im Hilfethread für den Adventskalender sieht. Oder auch Leute, die ein tolles Thema hätten, aber sagen "das ist mir echt zu viel".

Raus aus dem Modul "einer arbeitet für alle", rein ins Modul "jeder hilft mit".


Wenn es im Forum keinerlei Mitarbeit gibt, werden immer mehr Threads und (gute) Ideen sterben, das ist so. Dieses Forum LEBT von uns allen, die Themen ebenso. Auch verstehe ich es, dass sich immer mehr Aktive zurückziehen, weil sie merken, dass sie immer nur geben, aber selten was zurückkriegen.

Von daher also voran, ihr Lieben!


Wer meldet sich als Pate oder Patin für den Pool der Monatsthemenpaten an?

Monatsthemenpaten:

Dana
rainerstollwetter
embe
Crimson
Vera aus K.
CB450
HoSt
Kiwi05
Tafelspitz
E-DaA
nickname

rainerstollwetter
29.11.2023, 10:17
Jo, da mach ich mit!

Dana
29.11.2023, 10:20
:umarm:

SO hab ich mir das vorgestellt! =)

Dana
29.11.2023, 19:31
Jaaaa, aber nicht nur von einem.

Der Pool müsste schon so 10-15 Leute umfassen, dass man entspannt seine Teilnahme als Pate setzen oder aussetzen kann.

Na kommt. Das tut doch keinem weh.

embe
29.11.2023, 20:06
Ja, komm, ich auch. :D

Dana
29.11.2023, 20:23
:umarm:

Es kriegt jede/r ein Umärmerli, der/die mitmacht.
Vielleicht zieht das ja. ;)

Crimson
29.11.2023, 21:52
Moin,

erstmal vorweg: Deinen Frust, Dana, kann ich durchaus nachvollziehen, aber... es ist wie immer in solchen Dingen die Frage, inwieweit man wirklich Zeit aufbringen kann, inwieweit man wirklich der dann durchaus übernommenen Verantwortung gerecht werden kann... ich zum Beispiel habe einen Job, der mich (real!) mehr als die vertragliche Zeit bindet und die liegt im Moment schon über 40h in der Woche (Mitte 2024 reduziert sich das womöglich wieder etwas).

Grundsätzlich finde ich - bin ja aktiv noch nicht so lange (wieder) dabei - die Monatsthemen klasse, natürlich kann man nicht mit jedem Thema was anfangen, dafür reizen andere eben umso mehr... ganz grob habe ich durchaus die Vorstellung, auch selbst mal ein Monatsthema zu machen, aber - siehe oben - die nächsten Monate wird das schlicht nicht gehen. Womit man sich sicher schlicht arrangieren muss, ist das Missverhältnis von Geben zu Nehmen, genauso wie es eben Bilder gibt, mit denen man eben nichts anfangen kann... im Grunde ist der Pool an Mitstreitern, die mehr tun, als nur Bilder einzustellen, zu klein - leider. Ach ja, da die Liste der Themen inzwischen sehr lang ist, ist es gar nicht immer so leicht, was zu finden, was es noch nicht gab...

Also... ich würde mich mal vorsichtig auf die Liste der Paten setzen ohne eine Ahnung zu haben, wann und wie ich mich wirklich beteiligen kann - schauen wir mal.

Viele Grüße,
Markus

Vera aus K.
30.11.2023, 02:58
Die Idee finde ich prima! :top:

Ich beteilige mich auch grundsätzlich gern daran; - und die Reduktion meiner Aktivität hier im Forum hat auch ganz und gar nichts mit Frust darüber, dass andere sich weniger beteiligen zu tun. Ich erlebe einen solchen Frust nicht, da ich hier keine derartigen Erwartungen an andere habe.

Ebenso gilt das für mich: Wenn ich es möchte und wenn es mir möglich ist, dann schreibe und/oder lese ich in unserem Forum und zeige mitunter Bilder, weil es mir Spaß macht. Und wenn das derzeit deutlich weniger ist, als es seinerzeit war, dann hat das bei mir rein persönliche Gründe.


Ich schließe mich daher den Worten von Markus an ...


Also... ich würde mich mal vorsichtig auf die Liste der Paten setzen ohne eine Ahnung zu haben, wann und wie ich mich wirklich beteiligen kann - schauen wir mal.

Dana
30.11.2023, 08:28
:umarm: :umarm:

Beim Patenamt geht es ja nicht drum, einen Thread über einen Monat komplett zu moderieren, sondern nur an die Hand zu gehen, ein wenig mit zu quatschen und sich mal ein Bild zu ziehen.

Je nach Joblage seid ihr halt in einem Monat mal Pate oder eben nicht.
Hier unterschreibt niemand Verträge, es geht um den Fortbestand einer schönen Tradition. Und nachdem immer mehr Müdigkeit einsetzt, ein Monatsthema auszuruhen, muss man sich halt ZUSAMMEN setzen. Und das tun wir. =)

Danke für eure generelle Bereitschaft!

Und für den Rest: na auf! Ein wenig Geben... Ab und an... Tut Nicht weh, versprochen!
Alles freiwillig!

embe
30.11.2023, 09:09
Genau, Alles kann, Nichts muss!:D

Ist doch eine klasse Idee, mal so tageweise ein Monatsthema mitbetreuen zu können. :top:

CB450
30.11.2023, 09:21
Auch wenn es der Job kaum zulässt, ist das SUF immer noch unter den schönen Nebenbeschäftigungen.
Vielleicht können wir so das langsame Wegdämmern des Forums verlangsamen.

Daher nehmt mich gerne mit auf die Liste. Wie beschrieben nicht für jedes Thema. Buchstabenrätsel, Ratespiele und Wettbewerbe lasse ich gerne aus. ;)

HoSt
30.11.2023, 09:38
Nun... Deine Ideen - wie auch schon beim Adventskalender in allen Ehren und ich werde mich auch hier gerne nach meinen Möglichkeiten beteiligen. :top:

Aber generell gilt irgendwie für diese Threads - stellvertretend für viele andere hier - und auch für die Technik hinter dem Forum ein wenig der Spruch:

"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!":D:D

Leider tun das hier scheinbar (zu) viele... :(:(

Crimson
30.11.2023, 09:57
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!":D:D

Leider tun das hier scheinbar (zu) viele... :(:(das ist allerdings leider ein Problem, wenn nicht das Hauptproblem. Da wäre von oranger Seite seit langer Zeit deutlich (!) mehr deutlich besser - oder man muss die vorliegende Kommunikation eben so deuten. Insofern... versuchen wir es trotzdem ;)

Dana
30.11.2023, 11:46
Ich weiß, dass dieses "tote Pferd" auch mit an der mittlerweile fast toten Forensoftware liegt und andauernd Lecks gestopft werden.

Wenn Rohre durch sind, müssen sie halt mal getauscht werden, statt immer nur geflickt.
Allerdings besteht sicher zu Recht die Angst, dass das noch schiefer geht und für noch mehr Absprpnge sorgt als das Flicken, zumal Foren eh auf dem absolut absteigenden Ast sind.

Ich nehme daher das Gegebene. Wir würden nämlich das Forum viel schneller tot kriegen durch Inaktivität als das die Software kann.

Danke für die, die sich mit eintragen!
Es gibt sicher noch ein paar mehr!

Und wer Ideen für ein Monatsthema hat, schreibt sich bitte in die Liste dort! Ihr bekommt Unterstützung!

kiwi05
30.11.2023, 12:14
Ich nehme daher das Gegebene. Wir würden nämlich das Forum viel schneller tot kriegen durch Inaktivität als das die Software kann.



Wer kann sich solchen Plädoyers entziehen, ich nicht.
Mit einer Patenschaft bleibt man aktiv und doch ungebunden.

Tafelspitz
30.11.2023, 14:29
Aaalso guuuut *sichbreitschlagenlass* ;)
Aber ich will einen exklusiven Dana-Drücker :mrgreen:

Dana
30.11.2023, 15:35
Kiwipeter: :umarm:

Dominik: *trommelwirbel* *Spot on*........ :umarm:!

Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2023, 16:14
Ich bin als Pate auch dabei! Gute Idee.

Dana
30.11.2023, 16:40
:umarm:

nickname
01.12.2023, 01:32
Ich bin dabei :D

Dana
27.12.2023, 13:24
So, Loits, es wird langsam ernst!

Der Januar steht vor der Tür und wir haben weder ein Monatsthema noch ist klar, wer sich dafür dann so ein wenig in die Verantwortung begibt.

Hat jemand ein nettes Thema, das er/sie vorstellen kann? Danach wird die Verantwortung dafür auf mehrere Menschen verteilt.

Wer macht mit für Januar?

HoSt
27.12.2023, 13:34
So, Loits, es wird langsam ernst!

Der Januar steht vor der Tür und wir haben weder ein Monatsthema noch ist klar, wer sich dafür dann so ein wenig in die Verantwortung begibt.

Hat jemand ein nettes Thema, das er/sie vorstellen kann? Danach wird die Verantwortung dafür auf mehrere Menschen verteilt.

Wer macht mit für Januar?

Ich hab mal gerade die Liste der bisherigen Monatsthemen durchsucht und finde das Thema "***" dort nicht gelistet... Ist Wetterunabhängig und kann eigentlich von jedem umgesetzt werden. Wäre das eine Idee? Das MT müsste "gemeinschaftlich" organisiert werden, da ich es nicht alleine stemmen kann... :roll:

Dana
27.12.2023, 13:58
Ja, das Gemeinschaftliche ist ja die Testversion für die nächsten Themen.
Du SOLLST es ja nicht alleine stemmen.

Tabletop hatten wir schon in einer gewissen Art und Weise, aber hey, meine Güte, wenn nach 14 Jahren mal ein Thema wiederkommt, vielleicht auch mal etwas verändert, so what.

Dann stellst du es ein.


Wer von den Helfern bietet sich an, im Januar ein Auge mit drauf zu haben?

HoSt
27.12.2023, 14:24
Dann würde ich das Thema in den Ring werfen...

... eng wird es bei mir am Monatsende sein, da ich - Stand heute - am 27.01. Richtung Kairo abfliege und für den Rest des Monats damit ausfalle...

Dana
27.12.2023, 19:19
Das ist doch wurscht. =)

Ich hoffe nur, dass die, die sich hier als Helfer angemeldet haben, bald aus der Weihnachts-Schockfressstarre erwachen und sich hier melden. :D

embe
28.12.2023, 21:26
Tabletop - okay, Pate meldet sich zur Stelle. :D

Wird bestimmt gut.


Die Paten sollen sich ja auch nach Neigung melden, aber das Thema wird ja vorher eigentlich nicht ausgesprengt.
Wie handhaben wir das für die Zukunft?

embe
31.01.2024, 08:18
Wir können ja bei den Monatsthemen einen 'Paten-Thread' eröffnen. Dort kann die Themenerstellerin bei Bedarf dann nach Bekanntgabe des Themas zum Monatsersten eine Anfrage einstellen wer als Pate für das Thema zur Verfügung stehen kann/will.
Weitere Absprachen dann zwischen Pate(n) und TE per PN.

Dana
31.01.2024, 09:31
Das wäre sicher produktiv.

Wo würdest du den Thread hinsetzen? Ins Monatsthema?

Ich habe immer so den Eindruck, dass da wenig reingeguckt wird - ins Monatsthema schon, aber nicht in die Themen drumrum...wie siehst du das?

embe
31.01.2024, 11:25
Hmm, stimmt.
Vielleicht kann die TE das jeweils im Eröffnungspost dazuschreiben.
So "Ich würde mich freuen/darum bitten dass ein paar der Monatsthemapaten mich für den Anfang, ein paar Tage, da und dort unterstützen."
Und dann springen die Patinnen und Paten die das Thema anspricht und die die Möglichkeit haben auf und rufen "Hier!".
Oder so?

jqsch
31.01.2024, 12:14
Mein Vorschlag wäre, dass der Owner des Monats Themas ein /zwei ...Tage vor dem. Beginn des Monats Thema einen Vorab Thread eröffnet in dem er andeutet, welche Fotografen sich angesprochen fühlen könnten und ob man nur aktuelle Fotos oder auch alte Photos erlaubt. Ob es sich um ein Spiel handeln wird. Und der TO schreibt auch, wenn es einen Zeitraum gibt, wann er Hilfe braucht. Wenn sich dann etwaige Paten finden, dann wird das eigentliche Thema Ihnen vorab mitgeteilt

Eine weitere Möglichkeit wäre es, das zukünftige Monatsthema schon im Thread über zukünftige Monatsthema mit dem Beginn des aktuellen zu veröffentlichen, den eigentlichen Monats Thread erst am 1. des kommenden Monats. Dann sehen etwaige Paten aber auch Interessierte, ob sie sich beteiligen wollen.

Mir gefällt Variante 2 besser, da sie einfacher ist.

VG
.

embe
01.02.2024, 08:40
Ich finde das Überraschungsmoment am Monatsanfang eigentlich sehr schön, das würde ich persönlich auch gerne bewahren.
Es eröffnet für die TEs auch die Möglichkeit bis zum tatsächlichen Eröffnungspost ggf. das ursprünglich angedachte Thema komplett zu wechseln (selbst auch schon so gemacht :crazy:).
In den ersten Tagen eines Monatsthemas sollte sich der Patenschaftsbedarf ja idR noch in Grenzen halten.

Von daher fände ich die Signalisierung ob Patenschaften gewünscht und gebraucht werden im Eröffnungspost und in einem gesonderten Patenschafts-Threadpost parallel zum Monatsthema eleganter.
Also im MT-Eröffnungsthread ein Vermerk ob Patenschaften gewünscht sind und dann kopiert die TE ganz einfach den Eröffnungspost (mit Thema, Regeln, Beispielbildernund allem Drum und Dran) in den Patenschafts-Thread und dort melden sich dann die Patenschaftswilligen Forentinnen und Forenten und besprechen das weitere Vorgehen für diesen betreffenden Monat.
Dann wird der MT nicht mit den Patenschaftsfragen unterbrochen, und die potenziellen Patinnen und Paten können sehen, ob ihnen ein Thema liegt, ob sie selbst Kapazität haben, und ob sich ggf. schon ausreichend Patinnen gemeldet haben oder ob noch Bedarf besteht.