Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fensterputzer
Wie schon mal bei einem anderen Bild beschrieben, bearbeite ich einige meiner Amerika Bilder aus 2010/2011/2012 nochmal neu.
Hier ist eines davon
844/Fensterputzer_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384963)
Aufgenommen in Chicago am Pritzker Pavillion von Gehry.
Mir gefällts.
Viele Grüße
Einige Tage später kam ich noch mal am Pritzker Pavillon vorbei. Sisyphos lässt grüßen
844/Fensterputzer_2_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384964)
Das erste ist gut gesehen, das zweite gefällt mir aber besser, weil es symbolisch den Blick hinter eine Hochglanzfassade zu ermöglichen scheint.
Wie schon mal bei einem anderen Bild beschrieben, bearbeite ich einige meiner Amerika Bilder aus 2010/2011/2012 nochmal neu.
Hier ist eines davon
844/Fensterputzer_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384963)
Ich mag diese abstrakten Blicke durch solche Glasbausteine, Regentropfen an Fenstern oder andere Elemente sehr.
Selbst fehlt mir wohl der Blick dafür, sonst hätte ich ja Bilder dazu. ;)
Hier sieht man die Interaktion der beiden Männer, da die Gesichter gut erkennbar sind. Farben und Aufteilung gefallen mir gut. Ein feines Bild.
Was änderst du denn jetzt in der Bearbeitung im Vergleich zu damals?
Ich mag diese abstrakten Blicke durch solche Glasbausteine, Regentropfen an Fenstern oder andere Elemente sehr.
Selbst fehlt mir wohl der Blick dafür, sonst hätte ich ja Bilder dazu. ;)
Hier sieht man die Interaktion der beiden Männer, da die Gesichter gut erkennbar sind. Farben und Aufteilung gefallen mir gut. Ein feines Bild.
…
Dem kann ich mich nur anschließen.
Danke an Harald, Peter und Ditmar.
Zu den Bildern:
Das erste gefällt mir selbst besser, das zweite gibt einen guten Eindruck was für eine Arbeit dort vor Ort zu verrichten war. Wieviel Schmutz sich angesammelt hatte.
@Peter
Als ich die Bilder in 2011 erstmals entwickelt habe, hatte Lightroom noch die (Entwicklungs)version 2, heute ist man bei V6 angekommen. Vieles war noch gar nicht implementiert.
Damals habe ich nur Lightroom und ein wenig Photoshop genutzt.
Und wenn ich mir heute die Bilder aus 201x ansehe, dann sehe ich das Rauschen meiner A850 und A700 bei ISO 800 und höher deutlich. Und ein wenig auch schon bei ISO 400. Topaz oder DXO Pure RAW helfen da deutlich. Sowohl Topaz DeNoise und DXO Pure Raw ziehe ich der Lightroom Lösung vor. Und Topaz Sharpen finde ich auch für mich besser als die Lightroom Lösung. Ich versuche soviel wie möglich in Lightroom - und jetzt mit DXO und Topaz - zu machen
Photoshop ist für mich immer noch ein Buch mit vielleicht nicht mit sieben sondern 5,25 Siegeln.