Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Charakterkopf
ingoKober
14.11.2023, 22:23
Hi,
ich zeige hier nochmal eine - vorab- Ausgründung aus dem Brasilienthread, weil mir das Porträt so gut gefällt.
Ein großer Jaguar im Pantanal, der sich wohl fragt, was ich da für ein komisches Rohr auf ihn richte.
822/Brasilien2023_370.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384713)
Ich finde ihn ausdrucksstark. Wie gefällt er Euch?
Hoi Ingo,
der Kopf und die Kombination mit dem Baumstück wirken im Zusammenhang mit dem Kontrast des Hintergrunds sehr gut. Mir ist das Grün ein klein wenig zu stark und das Geäst rechts oben, könnte auch noch etwas in den Hintergrund treten, d.h. nur das HAuptmotiv und den Baumrest schärfen und den Rest etwas dämpfen, entschärfen und minimal abdunkeln. Vielleicht noch, falls vorhanden, einen halben Zentimeter unten mehr.
Klingt wieder mal nach viel Kritik, aber das Bild gefällt mir so gut, dass ich mich dafür so sehr begeistern kann!
Liebe Grüsse
Tobias
Moin Ingo,
der Jaguar gefällt mir sehr gut - v.a. in der großen Version in der Galerie... sehr ausdrucksstark und er scheibt in der Tat Dich und Dein Rohr zu fixieren... ein wunderschönes Tier...
Was ist das für eine Linse? Irgendwie hadere ich ein wenig mit dem Bokeh... oder ist das heftig geschärft?
Viele Grüße,
Markus
Windbreaker
14.11.2023, 23:23
Sehr starkes Portrait. Allerdings finde ich es auch ein bisschen überschärft. Dadurch leidet das Bokeh etwas.
ingoKober
14.11.2023, 23:23
Mal auf die Schnelle...geht das in die Richtung?
822/Brasilien2023_370_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384714)
Das Objektiv ist das SEL 200-600 mit 1,4 x TC. Das macht leider ein etwas unruhiges Bokeh wenn ein strukturierter Hintergrund eher nah am Objekt ist.
Geschärft habe ich eigentlich nicht, aber ich habe auch die DXO Voreinstellung nicht geändert und die schärft bereits.
Windbreaker
14.11.2023, 23:25
Weserntlich besser, Ingo. So passt es für mich.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.11.2023, 23:52
Tolles Bild, es drückt eine Souveränität aus dessen sich sich das Tier bewusst ist!
Ein sehr eindrucksvolles Porträt dieser wunderschönen Großkatze! :top::top::top: Wie nahe warst Du an dem Jaguar dran? Die Überarbeitung hat dem Bild sehr gut getan. Die zweite Fassung ist auch mein Favorit.
Wirklich eindrucksvoll und souveräne Ruhe ausstrahlend.:top:
Ich habe mir das Bild mal in Lightroom gezogen.
Für den unruhigen Hintergrund ist die neue Beta-Funktion "Objektivunschärfe (https://helpx.adobe.com/de/lightroom-classic/help/lens-blur.html)", für die ich bisher wenig Einsatzmöglichkeiten sah, ganz gut einsetzbar.
Bei Interesse kann ich es gerne hier einfügen, obwohl das hier ja nicht die „Werkstatt“ ist.
Dornwald46
15.11.2023, 12:35
Das Porträt drückt eine gefährliche Ruhe aus, beeindruckend:top:
ingoKober
15.11.2023, 15:44
Wie nahe warst Du an dem Jaguar dran? .
Wenn ich die Zeit finde, suche ich heute Abend - sonst morgen- mal ein "making of" Bild dazu raus. Auf dem sieht man ganz gut, wie die Situation sich darstellte.
Prima, darauf bin ich schon sehr gespannt. Danke! :top:
Reisefoto
15.11.2023, 17:13
Ich finde ihn ausdrucksstark.
Definitiv! Ich gratuliere zu dem Bild! In der zweiten Version gefallen mir die Farben auch besser, in der ersten Version sehen sie auf meinem Monitor etwas quietschig aus.
jepp, die zweite Version ist viel besser :top:
ingoKober
15.11.2023, 19:10
Hier ist jetzt die Making of Szene, die zeigt, wie das vor Ort ausgesehen hat...ich hoffe, ihr findet die Katze im Bild.
6/Brasilien2023_367.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384724)
So sollte das auch sein.
Leider halten sich aber viele Boote nicht daran und fahren viel zu nah dran und noch schlimmer, viele Touris stehen auf und machen sich dadurch als Individuen vor der Kulisse des Bootes dem Jaguar sichtbar
6/Brasilien2023_374.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384725)
Erstaunlich dass sich da offenbar nie einer gestört fühlt und ins Boot springt, um so jemanden mal zu maßregeln.
Die Tierchen sind vielmehr erstaunlich tolerant und die Touris langweilen sie offenbar eher.
822/Brasilien2023_364.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384726)
Aber es sind und bleiben Wildtiere und große Beutegreifer. Ich finde, sie verdienen ein wenig mehr Respekt ....nicht nur, aber eben auch wegen der Sicherheit.
Einem verärgerten Jaguar hat da Niemand etwas entgegenzusetzen, Waffen hat auch niemand dabei....
Danke für die "Making of" Bilder. :top: Da wart ihr mit dem Boot ja ganz schön nahe an dem Baum mit dem Jaguar dran, obwohl ihr im Gegensatz zu anderen Touristen ja noch einen gewissen Sicherheitsabstand eingehalten habt. Jaguare sind ja alles andere als wasserscheu und ich kann mir gut vorstellen, was in so einem Boot los wäre, wenn ein verärgerter Jaguar mal ins Boot springen würde. :shock::shock::shock:
PS: Der gähnende (?) Jaguar ist auch klasse! :top::top::top:
Windbreaker
16.11.2023, 00:15
Vielen Dank für deine bebilderten Erklärungen. Sicher eine beeindruckende Begegnung. Der Jaguar scheint an Touri-Begegnungen gewöhnt zu sein und sich eher zu langweilen.
ingoKober
16.11.2023, 08:01
Jaguare sind ja alles andere als wasserscheu
In der Tat, wir sind denen auch IM Wasser begegnet. Bilder dazu dann im Brasilienthread.
Andronicus
16.11.2023, 08:15
...ich hoffe, ihr findet die Katze im Bild. ....
Jo. Hab ich. :top:
Vielen Dank für die Hintergrundbilder, sehr informativ.
Den guten Überblick mit 24 mm und dann die nervigen Touris mit 200-300mm.
Die gähnende Mietzekatze ist echt klasse. :top:
steve.hatton
16.11.2023, 13:01
Vielleicht sollte man unfolgsame Touris einfach vom Boot werfen - die Natur kann das schon verwerten.
Die Boote sind m.E. eh schon ziemlich nah dran.
Danke für die Bilder - insbesondere das Making Of.
Eine wunderschöne Raubkatze - das Bild nach dem gelangweilten Gähnen kommt dann wohl noch als Portrait :-)))
Ingo, das ist ein ganz tolles Foto. :top:
Ich liebe Mietzekatzen :umarm: