Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Blenden allgemein?
Tach auch !
Kann mir einer den Unterschied der verschiedenen Blenden erklären?
Oder eine guten Link daFfür geben?
Ich bin mit der Foto Technik noch nicht so vertraut und würde jetzt gern mehr wissen.
Danke!
Cu TestOr
Dimagier_Horst
20.11.2003, 01:05
Hallo TestOr,
willkommen im Forum. Die Blendenöffnung und die Belichtungszeit bestimmen die Menge Licht, die auf den Film oder den Chip trifft. Je grösser die Blendenzahl (die Blendenzahl ist der Nenner eines Bruchs, also die 1/Blendenzahl beschreibt die Blendenöffnung), desto kleiner die Öffnung der Blende. Der Effekt ist, das bei konstanter Belichtungszeit weniger Licht auf den Chip trifft, das Bild wird dunkler. Ein anderer Effekt ist der, dass bei kleinerer Blendenöffnung der Bereich, in dem die Aufnahme scharf erscheint, grösser wird.
Heißt das Kleine Blende = das ganze Bild scharf
und große Blende = der Vordergrund scharf
??????????????????????????
In den Standarteinstellung zur D7 steht Blende 5.7 und je nach Motiv änder bei welchen Motiv muß ich oder sollte ich das ändern und dann wo hin ändern ?
Cu TestOr
Dimagier_Horst
20.11.2003, 01:20
Jaein, es kommt darauf an, welche Brennweite Du nutzt und auf welche Entfernung Du scharf stellst. Also kleine Blende viel scharf, grosse Blende wenig scharf. Immer ausgehend von dem Punkt, auf den Du scharf gestellt hast. Dann gibt es noch eine Variable, die Brennweite: Bei Weitwinkel (28mm-Aufdruck) hast Du mehr Schärfentiefe (so nennt sich das) und bei Tele (200mm Aufdruck) hast Du eine geringe Schärfentiefe. Ein Beispiel: 28mm und kleinste Blende und die Entfernung auf 5m ergibt ein scharfes Bild vom Vordergrund bis zum Horizont (naja, so ungefähr).
Jaein, es kommt darauf an, welche Brennweite Du nutzt und auf welche Entfernung Du scharf stellst. Also kleine Blende viel scharf, grosse Blende wenig scharf. Immer ausgehend von dem Punkt, auf den Du scharf gestellt hast. Dann gibt es noch eine Variable, die Brennweite: Bei Weitwinkel (28mm-Aufdruck) hast Du mehr Schärfentiefe (so nennt sich das) und bei Tele (200mm Aufdruck) hast Du eine geringe Schärfentiefe. Ein Beispiel: 28mm und kleinste Blende und die Entfernung auf 5m ergibt ein scharfes Bild vom Vordergrund bis zum Horizont (naja, so ungefähr).
Das ist ein Irrtum. Der Vergrößerungsfaktor entscheidet über die Tiefenschärfe und nicht die Brennweite.
Andys
bleibert
20.11.2003, 01:46
Der Vergrößerungsfaktor entscheidet über die Tiefenschärfe und nicht die Brennweite.
Du willst damit aber nicht die alte Mär nähren, daß bei gleichem Abbildungsmaßstab bei allen möglichen Brennweiten von WW bis Tele die Schärfentiefe gleich ist, oder? Das gilt nur näherungsweise unter bestimmten Voraussetzungen.
Dennis.
moment mal!
kleine blende heißt für mich, dass die blende wenig geschlossen ist, also die blendenöffnung gross ist --> geringe schärfentiefe!
Hallo light,
guckst du hier:
http://www.elmar-baumann.de/fotografie/schaerfentiefe/node16.html
Also: Kleine Blende heißt eigentlich kleiner Durchmesser der Blendenöffnung - auf Deutsch: Blende 2,8 ist größer als Blende 11.
wenn man es aus der sicht der blendenzahl sieht, dann stimmts.
werds wohl nie kapieren...
egal, hauptsache ich kanns richtig einstellen - wenn ichs schon nicht erklären kann *g*
Das ist doch mein Thema:
Blende: große Blende = kleine Blendenzahl = grosses Loch = viel Licht = wenig Schärfentiefe
Brennweitenabhängigkeit der Schärfentiefe: Zu dem Thema habe ich einen langen Thread mit vielen Nachfragen aufrechterhalten, bis ich (dank Forum) verstanden habe, wie die Ansicht von andys (die auch meine war) und die Erfahrung miteinander zu vereinbaren sind. Es gibt zwei Punkte:
- Die Abh. der Schärfentiefe vom Abbildungsmaßstab gilt nur näherungsweise für kleine Abbildungsmaßstäbe. Wenn man den Schärfentieferechner befragt sieht man aber, daß die Brennweitenabhängigkeit auch bei dem Maßstab z.B. eines Portraits noch nicht sonderlich groß ist.
- Aber: Der Schärfeverlauf unterscheidet sich deutlich.
Zur Erklärung: direkt außerhalb des angegebenen Bereichs der Schärfentiefe wird ein Punkt als Kreisfläche mit einem Durchmesser abgebildet, der dem Auge evtl. nicht mehr nur als Punkt erscheint (der also größer ist als der zulässige Zerstreuungskreisdurchmesser). Ein Punkt der nun noch weiter außerhalb des Schärfetiefenbereichs liegt wird bei einer kurzen Brennweite u.U. lediglich ebenfalls nicht mehr ganz scharf abgebidet, bei größerer Brennweite (trotz rechnerisch evtl. gleichem Schärfentiefenbereich) dagegen schon deutlich (schön) unscharf.
Wenn es also darauf ankommt, etwas optimal scharf abzubilden, taugt die die Abbildungsmaßstabsregel, wenn es um das freistellen vor unscharfem Hintergrund kommt dagegen die Brennweite ins Spiel.
Grüße, Jan
Hallo TestOr,
ich hoffe, Du nimmst mir das jetzt nicht übel ;)
Wenn bei so grundlegenden Dingen wie Blenden das Basiswissen fehlt, würde ich Dir empfehlen, Dich vielleicht mal in die Foto-Grundlagen einzuarbeiten - anhand eines Buches oder Kurses vielleicht.
Und herzlich willkommen im Forum :)
Viele Grüße
Tina
Hallo TestOr
Stack hat mir einst ein Buch empfohlen, das geballte Grundkenntnisse bis hin zu Profitipps vermittelt. Es ist zwar 25 Jahre alt, aber die Grundlagen sind ja gleich geblieben. Ich kann Dir das Buch nur wärmstens empfehlen.
Es heisst "Grosse Fotolehre" und ist von Andreas Feininger.
Oder sieh mal hier, ich habe damals das Zweierset gekauft:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453179757/qid=1069322569/sr=2-1/ref=sr_2_11_1/302-4179457-5879249
mein tipp für dich: besorge dir unbedingt die letzte ausgabe der "pc welt" (falls noch nicht vergriffen). dort ist eine hochwertige multimedia-fotoschule áuf der cd-rom. die 4,00 euro sind eine super investition, da du in kurzer zeit die wichtigsten fotografischen zusammenhänge lernst. siehe auch hier:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1963
Danke für die vielen Antworten und Links.
Das ist genau das was ich wollte. Ich dachte mir das schon das man die Sache mit den Blenden nicht mit zwei Sätzen erkjlären kann.
Und ich wollte ja gute Tips wo ich das nachlesen kann.
Danke
Cu TestOr