PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche lichtstarkes "Normal-Zoom"


HolgerB
05.09.2005, 11:06
Hallo miteinander!

Ich habe auf meiner 7D als "Immerdrauf" das Sigma 3.5-5.6/18-125 DC, welches mir in Verbindung mit PTLens ganz gute Dienste leistet. Wenn's mal dunkler wird, steht noch das Minolta 1.7/50 zur Verfügung. Doch auch wenn's fit hält und gesund ist, hat man nicht immer die Möglichkeit, per Pedes zu zoomen. :-)

Was ich also suche ist ein lichtstarkes (~ 2.8 ) Normalzoom, das mir vor allem mehr Weitwinkel gibt als das 1.7/50. Es muss kein Immerdrauf sein, da ich ja noch das o. g. Sigma habe. Ich dachte an 24 oder 28 bis 60 oder 70. Die Abbildungsleistung möge bitte ordentlich sein.

Das Budget liegt bei ~ 400 €. Gibt es Linsen, die Ihr mir empfehlen könnt? Oder sollte ich, bevor ich dieses Ansinnen in die Tat umsetzen kann, lieber noch mal den gleichen Betrag dazusparen?

Vielen Dank schonmal!
Schöne Grüße,
Holger

iffi
05.09.2005, 11:25
Hallo,
ich habe mir als "Immerdrauf" aus der "Bucht" ein Neues Sigma 28-70,
f 2.8 EX bei Foto Walser für 137.-Euro+2 Jahre Garantie geholt. Man muß zwar etwas abblenden, bin aber mit der Abbildungsleistung sehr
zufrieden. :top:

Gruß iffi

HolgerB
05.09.2005, 11:42
Hi iffi!

Das Sigma 2.8/28-70 EX für 137 € ??? Wow, bei Sigma steht als UVP 399 €! Oder sprechen wir jetzt von unterschiedlichen Objektiven? ;-)

Schöne Grüße,
Holger

iffi
05.09.2005, 11:58
meins hat die Bezeichnung 28-70 f 2.8 EX DF, ist wohl das Vorgängermodell. Auf der Sigma Homepage ist es ein 28-70 f 2.8 EX DG, anscheinend der Nachfolger. Aber wie gesagt, ich bin damit sehr zufrieden und das Preis/Leistungsverhältnis ist OK.
Gruß iffi

Worm
05.09.2005, 12:09
Vor allem fokusiert der Vorgänger (also das DF) deutlich schneller und leiser als der Nachfolger (DG).
Ich hatte vor ca. 2,5 Jahren beide bestellt und mich dann bewusst für das DF entschieden.

Markus

HolgerB
05.09.2005, 12:31
Ach so...
Ich habe schon auf der Sigma-HP überall nach dem Kürzel DF gesucht, aber ohne Erfolg. Nun ja, wenn es dieses ohnehin nicht mehr gibt, kann ich es leider auch nicht kaufen. Schade eigentlich!

Holger

Jerichos
05.09.2005, 12:36
Es gibt ein "Sigma 24-70/F2,8 EX DG Asp." bzw. dessen Vorgängermodell "Sigma 24-70/F2,8 EX DG DF Asp.", das z.B. Basti und ich nutzen. Unterschiede zwischen dem "DG" und dem "DG DF" sind nicht feststelltbar, außer beim Preis. Bin voll zufrieden mit dieser Linse, wobei F2.8 natürlich sehr mit Vorsicht zu genießen ist. Richtig scharf wird es ab F4.

iffi
05.09.2005, 12:46
HolgerB

In der Bucht wird ab und zu mal eins angeboten.

Oder eventuell hier: http://www.minolta-forum.de/index.php?showtopic=9073

Gruß iffi

Ditmar
05.09.2005, 12:46
Hallo,
ich habe mir als "Immerdrauf" aus der "Bucht" ein Neues Sigma 28-70,
f 2.8 EX bei Foto Walser für 137.-Euro+2 Jahre Garantie geholt. Man muß zwar etwas abblenden, bin aber mit der Abbildungsleistung sehr
zufrieden. :top:

Gruß iffi

Ich habe dort das 2.8/24-70 DG für ca. 160€ bekommen, und bin auch sehr zufrieden!
Mittlerweile gibt es dieses nicht mehr zu dem Preis.

CP995
05.09.2005, 13:50
Hallo miteinander!

Ich habe auf meiner 7D als "Immerdrauf" das Sigma 3.5-5.6/18-125 DC, welches mir in Verbindung mit PTLens ganz gute Dienste leistet. Wenn's mal dunkler wird, steht noch das Minolta 1.7/50 zur Verfügung. Doch auch wenn's fit hält und gesund ist, hat man nicht immer die Möglichkeit, per Pedes zu zoomen. :-)

Was ich also suche ist ein lichtstarkes (~ 2.8 ) Normalzoom, das mir vor allem mehr Weitwinkel gibt als das 1.7/50. Es muss kein Immerdrauf sein, da ich ja noch das o. g. Sigma habe. Ich dachte an 24 oder 28 bis 60 oder 70. Die Abbildungsleistung möge bitte ordentlich sein.

Das Budget liegt bei ~ 400 €. Gibt es Linsen, die Ihr mir empfehlen könnt? Oder sollte ich, bevor ich dieses Ansinnen in die Tat umsetzen kann, lieber noch mal den gleichen Betrag dazusparen?

Vielen Dank schonmal!
Schöne Grüße,
Holger

Bei dem Budget würde ich immer das Tamron/KoMi 2,8/28-75 DI (€300/380) nehmen. Werde es mir demnächst auch zulegen. Die Bilder, die ich bisher gesehen habe, waren auch bei Offenblende schon superscharf (sonst hätte ich schon das Sigma).
Wenn es nicht so aufs Gewicht ankommt, ist auch das Tokina 2,6-2,8 28-70 zu empfehlen; das SV soll gut sein; mal die Suchmaschine anwerfen.

Chris

HolgerB
05.09.2005, 14:14
Bei dem Budget würde ich immer das Tamron/KoMi 2,8/28-75 DI (€300/380) nehmen. Werde es mir demnächst auch zulegen. Die Bilder, die ich bisher gesehen habe, waren auch bei Offenblende schon superscharf (sonst hätte ich schon das Sigma).

Das klingt interessant. Gibt es Unterschiede zwischen den beiden Objektiven? Ich meine zwischen Tamron und KoMi? Aussehen tun sie zumindest erstaunlich ähnlich. Das Tamron wurde ja als Riesenknaller getestet, über das KoMi hingegen liest man nichts. Ich persönlich würde allerdings KoMi prinzipiell vorziehen, und so riesig ist der preisliche Unterschied ja nicht... ;-)

Schöne Grüße,
Holger

EDIT: OK, Sorry, habe mittlerweile den entsprechenden Beitrag gefunden und erfahren, dass Tamron und KoMi 2.8/28-75 baugleich sind. Das erklärt einiges!

Nachtmensch
05.09.2005, 23:21
Ich benutze das Tokina 28-70/2,6-2,8 AT-X PRO. Super Verarbeitung. Komplett aus Metall. Einer der guten alten Boliden. Und ist preislich nicht zu schlagen da gebraucht sehr günstig bei ibeehh zu bekommen.

John Doe
06.09.2005, 23:16
Hallo zusammen,

Ich benutze das Tokina 28-70/2,6-2,8 AT-X PRO. Super Verarbeitung. Komplett aus Metall. Einer der guten alten Boliden. Und ist preislich nicht zu schlagen da gebraucht sehr günstig bei ibeehh zu bekommen.

also ich kann Nachtmensch nur beiplichten. Das Tokina ist optisch eine Wucht und auch schon für relativ kleines Geld (ebay=130-150€) zu bekommen. Alternativ ist auch das ATX PRO SV zu empfehlen, welches optisch quasi identisch ist, nur über ein etwas einfacheres gehäuse verfügt (mehr Plastik). Dafür ist es neu schon für rund 230€ zu erhalten. Übrigens ist das 2,6-2,8 nur mehr als Gag zu vertsehen, bei mit wir 2,8 als kleinste Blende angezeigt.

Gruß Uwe

HolgerB
07.09.2005, 00:21
Tja, ich muss ja ganz ehrlich sagen... mittlerweile ist es schon zu spät!
Ich habe das KoMi 28-75/2.8 bestellt. Jetzt kann ich es kaum noch erwarten und hoffe, dass mir die Optik Freude macht!

Danke für die Tipps!

Schöne Grüße,
Holger