DerGoettinger
08.11.2023, 17:47
Dank nochmals an die, die mich beim Verständnis der Schärfentiefe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203144) so großartig weitergebracht haben.
Grundsätzlich ist mir das Thema Schärfentiefe (auch dank dieser Seite (https://www.foto-kurs.com/schaerfentiefe-in-der-fotografie.htm)) glaub ich weitgehend klar:
Die Schärfentiefe ist abhängig
ganz grundsätzlich von der verwendeten Blende,
vom Abstand zum Motiv (mit dem selben Objektiv bei gleicher Blende ist die Schärfentiefe geringer, wenn das Motiv dichter an der Kamera ist) und
von der Brennweite (bei gleicher Blende und gleichem Motivabstand ist bei einem Objektiv mit längerer Brennweite die Schärfentiefe geringer)(dass sich durch den unterschiedlichen Bildwinkel das Bild an sich natürlich auch ändert, ignorieren wir hier, es geht nur um die Schärfentiefe)
Gerade das Letzte hat mich aber zum Nachdenken gebracht und zu einem Gedankenexperiment:
Ich fotografiere mit einer APS-C-Kamera und einem 33mm-Objektiv bei Blende f2.8 eine Person, die 1m entfernt steht. Das wird voraussichtlich dann ein typisches Brustbild-Portrait ergeben. Wenn ich jetzt ein 200mm-Objektiv mit einer Blende f2.8 nehme, mich aber vom Motiv dann so weit entferne, dass ich wieder den gleichen "Brustbild-Portrait-Bildschnitt" meiner Person hab, wie wirkt sich das auf die Schärfentiefe aus?
Wenn ich mir die drei Punkte von oben ansehe, dann verändere ich ja den Punkt 1 nicht, denn die Blende an sich ist gleichgeblieben, es bleibt bei "Blende f2.8". Da ich mich vom Motiv entferne (Punkt 2) würde die Schärfentiefe eigentlich zunehmen (wenn ich beim 33mm-Objektiv bliebe). Da ich aber gleichtzeitig die Brennweite verlängere, müsste die Schärfentiefe eigentlich abnehmen. Es sind also zwei gegenläufige Effekte.
Kann es sein, dass sich die beiden Effekte in der Praxis in etwa gegenseitig aufheben, die Schärfentiefe also im Ergebnis quasi fast gleich ist?
Wenn ich mit dem DOFSimulator (https://dofsimulator.net/en/?x=EE0A4WB9AAAGEEwiM-HTgAA) spiele (dort unter "Lens" die Brennweite verändern, die Entfernung zum Motiv passt sich entsprechend des Bildschnitts an), dann ist das dort so, aber der hat mich letztens schon einmal auf eine falsch Spur gejagt...
Grundsätzlich ist mir das Thema Schärfentiefe (auch dank dieser Seite (https://www.foto-kurs.com/schaerfentiefe-in-der-fotografie.htm)) glaub ich weitgehend klar:
Die Schärfentiefe ist abhängig
ganz grundsätzlich von der verwendeten Blende,
vom Abstand zum Motiv (mit dem selben Objektiv bei gleicher Blende ist die Schärfentiefe geringer, wenn das Motiv dichter an der Kamera ist) und
von der Brennweite (bei gleicher Blende und gleichem Motivabstand ist bei einem Objektiv mit längerer Brennweite die Schärfentiefe geringer)(dass sich durch den unterschiedlichen Bildwinkel das Bild an sich natürlich auch ändert, ignorieren wir hier, es geht nur um die Schärfentiefe)
Gerade das Letzte hat mich aber zum Nachdenken gebracht und zu einem Gedankenexperiment:
Ich fotografiere mit einer APS-C-Kamera und einem 33mm-Objektiv bei Blende f2.8 eine Person, die 1m entfernt steht. Das wird voraussichtlich dann ein typisches Brustbild-Portrait ergeben. Wenn ich jetzt ein 200mm-Objektiv mit einer Blende f2.8 nehme, mich aber vom Motiv dann so weit entferne, dass ich wieder den gleichen "Brustbild-Portrait-Bildschnitt" meiner Person hab, wie wirkt sich das auf die Schärfentiefe aus?
Wenn ich mir die drei Punkte von oben ansehe, dann verändere ich ja den Punkt 1 nicht, denn die Blende an sich ist gleichgeblieben, es bleibt bei "Blende f2.8". Da ich mich vom Motiv entferne (Punkt 2) würde die Schärfentiefe eigentlich zunehmen (wenn ich beim 33mm-Objektiv bliebe). Da ich aber gleichtzeitig die Brennweite verlängere, müsste die Schärfentiefe eigentlich abnehmen. Es sind also zwei gegenläufige Effekte.
Kann es sein, dass sich die beiden Effekte in der Praxis in etwa gegenseitig aufheben, die Schärfentiefe also im Ergebnis quasi fast gleich ist?
Wenn ich mit dem DOFSimulator (https://dofsimulator.net/en/?x=EE0A4WB9AAAGEEwiM-HTgAA) spiele (dort unter "Lens" die Brennweite verändern, die Entfernung zum Motiv passt sich entsprechend des Bildschnitts an), dann ist das dort so, aber der hat mich letztens schon einmal auf eine falsch Spur gejagt...