PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche sehr große Fototasche zum Umhängen


wus
08.11.2023, 12:56
Seit Jahrzehnten bin ich mit der Tamrac 614 Super Pro (https://www.google.com/search?q=Tamrac+614+super+pro&client=firefox-b-d&sca_esv=580414175&sxsrf=AM9HkKnItV_7yVdp2xnIETJKPSUfeg1K0A:169943962 7999&source=lnms&sa=X&ved=0ahUKEwit09_6mbSCAxV6cvEDHcu1AvMQ0pQJCIQC&biw=1782&bih=1381&dpr=1#ip=1) unterwegs. Die erste kaufte ich 1989, die zweite bekam ich auf Garantie 1994 nachdem bei der ersten der Reißverschluss kaputt gegangen war. Obwohl ich sehr viel damit unterwegs war - häufig auch recht abenteuerlich - und die Tasche nie besonders geschont habe hielt sie bis 2010. Also bestellte ich mir dann wieder eine 614 Super Pro. Aber schon als ich sie auspackte dachte ich ich oh-oh, das ist nicht mehr die gleiche Qualität wie früher. Also habe ich fortan etwas besser auf sie aufgepasst, und so hielt sie trotzdem bis heute. Jetzt aber geht sie aus dem Leim.

Tamrac stellt sie anscheinend nicht mehr her, und auch die üblichen Verdächtigen (2010 bestellte ich bei B&H) haben sie nicht mehr.

Meine Suche nach ähnlich großen Umhängetaschen war bisher erfolglos.

Könnt ihr mir eine empfehlen?

MaTiHH
08.11.2023, 13:17
Compagnon weekender. Verarbeitung ist klasse.

Fuexline
08.11.2023, 13:19
Was spricht gegen Gebrauchtkauf der 13er?

rudluc
08.11.2023, 13:25
Würde dir eine Lowepro Nova 200 AW reichen?
Ich habe eine übrig in der Farbe petrol

wus
08.11.2023, 14:06
Compagnon weekender. Verarbeitung ist klasse.
Tolle, sehr feine Tasche, und scheinbar auch wirklich groß. Aber Leder möchte ich nicht. Ich brauch was abenteuer-taugliches... wäre schade wenn das edle Leder abgewetzt würde, und das ist bei meinem Einsatz auf lange Sicht ziemlich unvermeidlich.

han
08.11.2023, 14:07
Die Weekender ist vermutlich die letzte kaufbare Großtasche, für meinen gelegentlichen Gebrauch war sie mir bislang zu teuer. Ich behelfe mich mit der Lowepro Stealth Reporter D 650 AW, die gibt es zwar auch nicht mehr, aber mit etwas Geduld findet man sie bei Ebay und Co im fast neuen Zustand. Man sollte auf das D achten, das ist die zweite Generation der Tasche, die mir etwas besser gefällt. Ich habe noch an den Seiten zwei Extrataschen angebracht und kann damit ganz gut leben.

wus
08.11.2023, 14:10
Was spricht gegen Gebrauchtkauf der 13er?Zu klein :flop:

Würde dir eine Lowepro Nova 200 AW reichen?Viel zu klein :flop: :flop: :mrgreen:

wus
08.11.2023, 14:25
Ich behelfe mich mit der Lowepro Stealth Reporter D 650 AWIch tu mich jetzt ein wenig schwer anhand der Fotos ihre Größe einzuschätzen, fürchte aber dass sie auch nicht größer, womöglich sogar kleiner ist als die Tamrac 13 Super Pro - und damit zu klein.

Und außerdem frage ich mich ob sie stabil genug ist für das ganze Geraffel was ich auf meine Reisen so mitschleppe. Ich habe eine Nova 190AW die ich für kleinere Ausflüge ganz gern nehme. So klein sie auch ist passt doch eine ganze Menge rein. Aber dann ist sie so schwer dass der Boden schon durchhängt und die Objektive innen zusammengequetscht werden - zwar durch Trennpolster geschützt, aber eben doch.

Also wenn die D 650 AW eine ähnliche Bauweise hat ist sie mir vermutlich zu windig.

han
08.11.2023, 14:59
, fürchte aber dass sie auch nicht größer, womöglich sogar kleiner ist als die Tamrac 13 Super Pro - und damit zu klein.

Die 13er ist tatsächlich in der Tiefe 3 oder 4cm größer, ansonsten scheinen die Innenmaße identisch zu sein. Tut mir leid! Es ist wirklich schwer eine große Schultertasche zu finden.

DerGoettinger
08.11.2023, 15:00
Seit Jahrzehnten bin ich mit der Tamrac 614 Super Pro (https://www.google.com/search?q=Tamrac+614+super+pro&client=firefox-b-d&sca_esv=580414175&sxsrf=AM9HkKnItV_7yVdp2xnIETJKPSUfeg1K0A:169943962 7999&source=lnms&sa=X&ved=0ahUKEwit09_6mbSCAxV6cvEDHcu1AvMQ0pQJCIQC&biw=1782&bih=1381&dpr=1#ip=1) unterwegs. ... Könnt ihr mir eine empfehlen? Empfehlen im eigentlichen Sinne nicht, aber vielleicht mit einer Idee dienen, wenn Du bei den üblichen Fototaschen nicht weiterkommst.

Wenn ich mir die Abmaße Deiner Tamrac 614 ansehe, dann kommt diese Thomann Zubehörtasche (https://www.thomann.de/de/thomann_accessory_bag_pro.htm) dem Ganzen sehr nahe. Sie scheint auch mit Kletttrennern zu arbeiten, die natürlich so nicht fototauglich sind. Aber eigentlich müsste es dann möglich sein, aus Deiner vorhandenen Tamrac-Tasche die Trenner einfach mit hinüber zu nehmen.

Sie hat leider nicht die vielen Innentaschen für Zubehör wie die Tamrac, aber sie wird mit Sicherheit robust sein. Die Tasche ist eigentlich gedacht für den Bereich Musik, und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass da mit derartigem Equipment recht rau umgegangen wird.

herkules4
08.11.2023, 21:06
Empfehlen im eigentlichen Sinne nicht, aber vielleicht mit einer Idee dienen, wenn Du bei den üblichen Fototaschen nicht weiterkommst.

Das ist mal ne interessante Idee :top:

turboengine
08.11.2023, 23:45
Also wenn die D 650 AW eine ähnliche Bauweise hat ist sie mir vermutlich zu windig.

Wenn es „nicht windig“ sein soll wäre ggf. eine Billingham 555 einen Blick wert. Ich habe zwei 445 - die kleinere Version. Diese Taschen sind unkaputtbar und kompromisslos wetterfest. Man muss aber mit der Innenaufteilung zurechtkommen.

Man
09.11.2023, 17:51
Als Ersatz für geklaute (ziemlich alte) Tamrac Pro 12 habe ich mir eine billige (70 Euro) Mantona New York gekauft.
Die ist sogar noch ein wenig größer wie die Tamrac Pro 12, z.B. ein 200-600 G geht rein.

Ob dir die Verarbeitung reicht, kann ich natürlich nicht sagen. Ich brauche die Tasche nicht für Abenteuerreisen (dafür ist sie mir zu groß und unhandlich), sondern für den Transport (Bus Bahn, Auto, zu Fuß) von Euipment zur Location.

Wenn es richtig groß sein muss, sind Studiotaschen gefragt. Gibt es "billig" z. B. von Walimex. Für die Walimex pro Foto- und Studiotasche xxl habe ich 90 Euro gezahlt.
Die ist aber riesig und damit unhandlich - ich habe diesen Platz noch nicht benötigt.
Im Vergleich zur Mantona hält sie gefühlt auch weniger aus (weniger Polsterung, für die Größe wirken die Gurtbefestigungen zu "mikrig").
Die Studiotasche ist eher dafür gedacht, im Studio einen festen Platz für das Material zu haben - für z. B. Wanderungen ist sie nicht gedacht.

wus
09.11.2023, 19:04
Empfehlen im eigentlichen Sinne nicht, aber vielleicht mit einer Idee dienen, wenn Du bei den üblichen Fototaschen nicht weiterkommst.Gute Idee, sich mal außerhalb unseres "Luxus-Fotografen-Biotops" umzusehen. Da wird als erstes schnell klar Fototaschen im Vergleich meistens die teuersten sind. Zum Teil hat das natürlich den spezifischen Anforderungen zu tun, die viele Fotografen an ihre Tasche stellen, aber eben nur zum Teil.

Wenn ich mir die Abmaße Deiner Tamrac 614 ansehe, dann kommt diese Thomann Zubehörtasche (https://www.thomann.de/de/thomann_accessory_bag_pro.htm) dem Ganzen sehr nahe. Die ist sogar deutlich größer, was mir eigentlich entgegen kommt. Diese Größe hat aber einen für mich entscheidenden Nachteil: sie ist weitaus größer als für Handgepäck im Flugzeug zugelassen. Dafür sollte sie nicht größer als 55x45x25cm sein. Die 614 Super Pro lässt sich dank ihrer flexiblen Außentaschen auf diese Größe zusammendrücken.

Sie scheint auch mit Kletttrennern zu arbeiten, die natürlich so nicht fototauglich sind. Aber eigentlich müsste es dann möglich sein, aus Deiner vorhandenen Tamrac-Tasche die Trenner einfach mit hinüber zu nehmen. Da gebe ich Dir recht, aber wie Du schon selbst bemerkt hast...

Sie hat leider nicht die vielen Innentaschen für Zubehör wie die TamracUnd das wäre mir schon wichtig, sonst wird es unpraktisch im Inneren, wenn da zig Zubehörteile rumfliegen, oder ich etliche kleine Taschen innen unterbringen müsste.

wus
09.11.2023, 19:05
Wenn es „nicht windig“ sein soll wäre ggf. eine Billingham 555 einen Blick wert.Die ist leider auch noch zu klein.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2023, 19:45
Vielleicht eine große Video Tasche?
Hier hab ich noch etwas gefunden Fototasche xxl
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201971595_-hexad-access-duffel-backpack-wasatch-green-wandrd.html#datasheet
Ganz groß ist hier, für die Inneneinteilung gibt es sicherlich Zubehör.110Liter Volumen.
https://www.usarmy-store.de/TASMANIAN-TIGER-Transporter-Small-black
Oder Expeditionstaschen
https://www.outdoortrends.de/marken/ortlieb/ortlieb-expeditionstaschen/

wus
22.11.2023, 18:00
Ich habe dann noch ca. 1 Woche nach gebrauchten Tamrac 614 Super Pro gesucht, aber alle die ich gefunden habe waren von der alten Bauart, nicht die neuere Version die ich habe. Oder die Eigentümer haben nicht auf meine Anfragen geantwortet :flop:

Habe heute ich dann meine neue Tasche, eine Walimex Studio Bag XXL erhalten. Die ist sogar noch größer als die alte Tamrac 614 Super Pro. Und sie hat viele kleine Innentäschchen für all das Zubehör etcpp was man (oder jedenfalls ich) gerne dabei hat.

Ganz so praktische wie die Tamrac ist sie nicht, und als Handgepäck wird sie nicht durchgehen wenn der Check-in streng ist. Ganz ohne Kompromiss geht's anscheinend nicht :(

Danke für all eure Inputs!

wus
01.12.2023, 02:07
So, und heute habe ich die Walimex zurück geschickt. Grund: die Längenverstellung des Schultergurts hält nicht. Jedesmal wenn ich die Tasche auf die Schulter schwinge rutscht sie auf die maximale Länge durch. Dann hängt mir die Tasche in den Kniekehlen :flop:

Ich habe dann noch einmal nach gebrauchten 614 Super Pro der neueren Version gesucht die ich auch habe. Aber entweder wurden da nie viele verkauft, oder alle Besitzer sind mit der Tasche so zufrieden dass sie sie nie mehr hergeben wollen.

han
01.12.2023, 12:30
ich musste - oder wollte einfach - schon bei mehreren Taschen die Schultergurte austauschen. Die Polsterung war zu rutschig oder wie bei Dir war die Längenverstellung nicht nutzbar. Habe mir dann bei thomann einen Air-Cell-Gurt gekauft und bin damit auch bei voll gepackter Fototasche sehr zufrieden (geht natürlich nur, wenn man einen Karabinergurt anhaken kann, bei den meisten modernen Taschen ist ja alles eingenäht):
Gurt bei thomann (https://www.thomann.de/de/air_cell_as21_70_universal_case_strap.htm)

LF
01.12.2023, 21:18
Hallo Wus,
Ich hab eine LOWEPRO Magnum 650 AW rumstehen
Ist in einem Top Zustand
Wenn du Interesse hast schreib mich einfach an
Grüße
Leo

*thomasD*
02.12.2023, 06:55
Das hilft zwar nicht, weil hier ja wegen Fluggepäck nach EINER Tasche gesucht wird, aber ich gehe auf Ausflügen gelegentlich mit ZWEI kleineren Umhängetaschen los - eine rechtsrum, eine linksrum, Gurte an Brust und Rücken über Kreuz. So sind Schultern und Rücken gleichmäßig belastet.

turboengine
02.12.2023, 09:27
LOWEPRO Magnum 650 AW
..ist nicht für Flugreise tauglich. Weder als Bordgepäck noch als aufgegebener Koffer.

Ich habe sie auch und sie kommt eigentlich kaum zum Einsatz da unpraktisch. Ist eher was für Hochzeitsfotografen.

wus
05.01.2024, 01:21
Ich habe dann zähneknirschend eine von den alten 614 Super Pro in USA bestellt. Heute kam sie an. Ist nicht ganz so praktisch wie die Version die ich zuvor hatte, aber grundsätzlich gleich groß, und sie sah - obwohl von einem Händler als gebraucht ausgeschrieben - völlig neuwertig aus. Für 100$ plus Versand ein echtes Schnäppchen.

turboengine
05.01.2024, 19:42
Für 100$ plus Versand ein echtes Schnäppchen.

Na dann - herzlichen Glückwunsch! Eine solche Riesen-Tasche ist offenbar heutzutage nicht mit Geld und guten Worten zu bekommen. Weiterhin viel Spass damit. :top:

Wie weit trägst Du denn dieses Monster?

wus
05.01.2024, 21:37
Wie weit trägst Du denn dieses Monster?So ziemlich überall hin - nur schwimmen gehe ich nicht mit ihr :crazy:

turboengine
06.01.2024, 00:08
So ziemlich überall hin - nur schwimmen gehe ich nicht mit ihr :crazy:

Für diese Zwecke habe ich nun einen Trolly Thinktank Airport Security - mit Rucksackgurt. Vermutlich haben Kabinengepäck-Trollys solche Riesentaschen abgelöst.

wus
08.01.2024, 18:16
Zweifellos ein toller Trolley, auch ziemlich groß, aber auch ziemlich schwer - er wiegt schon leer 3kg mehr als die Tamrac. Und er hat auch einen stolzen Preis - typischer Vertreter des Luxus-Fotografen-Biotops :mrgreen:. Für mich leider ungeeignet da ich bevorzugt in der Natur unterwegs bin. Abseits von Straßen rollen Trolleys eher schlecht. Der Vorteil der Tasche ist für mich auch dass ich sie vor den Bauch schwenken kann und dann wie in einem Bauchladen auf alles darin Zugriff habe ohne sie im Dreck abstellen zu müssen.

turboengine
08.01.2024, 21:03
typischer Vertreter des Luxus-Fotografen-Biotops

Ich habe den für 60 Franken gebraucht in Neuzustand „mitgenommen“ :D