Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Silberreiher
ingoKober
20.10.2023, 13:51
Noch so ein Bild, das ich aus dem Reisebericht herausreisse, weil ich es wert finde, auch mal einzeln betrachtet zu werden.
"Nur" ein Silberreiher im Abflug , aber in einer schönen Pose und ich mag die hochgerissenen Wassertropfen rechts im Bild.
802/A1_09279_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384012)
Andronicus
20.10.2023, 14:58
Gefällt mir eigentlich gut.
Eigentlich deshalb da mir die Farben im Hintergrund viel zu präsent sind.
Pose des Reihers, Wassertropfen usw. richtig klasse, aber der Hintergrund knallt mir zu viel. (Gerade der rötliche Bereich da rot ja eine Signalfarbe ist).
Versuch doch mal den etwas (oder auch etwas mehr ;)) zu entsättigen.
ingoKober
20.10.2023, 18:05
Mit Farben habe ich ja so meine Probleme.
Gefällt es Dir so besser?
823/A1_09279_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384036)
Mainecoon
20.10.2023, 18:13
Hallo, Ihr beiden,
ich sehe es genau anders herum! Mir gefällt der braun-rötliche Hintergrund besser, ich fühle mich von dem anteilmäßig überbordenden Grün erschlagen. Zudem erscheint er mir auch in gewisser Weise natürlicher, da ich Reiher eher mit Wiese und Acker verbinde als mit Wiese und Wald.
Viele Grüße
Mainecoon
Moin Ingo,
der Reiher ist top :top: aber wie schon geschrieben, ist der Hintergrund problematisch, er zieht zu viel Aufmerksamkeit. Ich würde es nicht unbedingt mit anderen Farben probieren, ihn aber sehr deutlich entsättigen und womöglich auch aufhellen - vielleicht auch noch die etwas zu weit vorne stehende Pflanze hinter den Füßen roden...
Viele Grüße,
Markus
ingoKober
21.10.2023, 15:21
Hm...mir gefällt nach wie vor die erste Version am besten
823/A1_09279_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384044)
ja, stimmt. Aufhellen ist wohl nicht so zielführend... was ist mit entsättigen?
ingoKober
21.10.2023, 17:13
Das ist doch auch entsättigt
Ernst-Dieter aus Apelern
21.10.2023, 17:16
Kann man, wenn man Reiher und Hintergrund getrennt bearbeitet den Hintergrund ruhiger stellen ohne den Reiher einzubeziehen?
*thomasD*
21.10.2023, 20:08
Geht alles, die Frage ist wie weit will man gehen?
Ich würde entsättigen und abdunkeln, nicht aufhellen.
Das ist doch auch entsättigtok, konnte ich so nicht sehen... ist allerdings ein echt schwieriger Hintergrund, habe eben mal auf die Schnelle ein bisschen gespielt, aber auch nicht viel sinnvolles hinbekommen... der Hintergrund ist leider so unruhig, wie er ist.
Windbreaker
21.10.2023, 21:48
Ich persönlich stimme für die erste Variante. Der Hintergrund ist zwar ein bissel unruhig, aber das liegt am Bokeh und nicht an den Farben. Vielleicht würde da die neue Funktion von Lightroom Unschärfe Hintergrund helfen.
hans-peter
21.10.2023, 21:55
Ist SW nicht auch eine Option? Habs gerade ausprobiert, etwas Kontrast erhöht, (virtueller) Rot-Filter, sieht gar nicht so schlecht aus.
HP
Hallo Ingo,
ja, es lohnt sich das Bild herauszupicken.
Abdunkeln und Blurren des Hintergrundes (aber nicht entsättigen) wäre auch meine favorisierte Variante.
Wie es unter Capture One geht weiß ich (noch) nicht, unter Lightroom wäre es:
Vogel maskieren, Maske umkehren, in der umgekehrten Maske:
Belichtung und Kontrast verringern sowie Klarheit und Struktur deutlich reduzieren.
Eine Anmerkung noch: ich glaube oben rechts sind bereits deutliche JPG-Kompressionsartefakte zu sehen.
Gruß,
Dirk
fallobst
21.10.2023, 23:17
Wenn das Foto in seiner ersten Version in einer Zeitschrift genau so zu sehen gewesen wäre, hätte kaum jemand über die Farben gestritten.
Ingo hat einen tollen Moment erwischt und die Wassertropfen sind wirklich noch so etwas wie die Taube auf dem Dach oder die Möwe am Meer.
Alternativen zu einer Farbentwicklung am PC sind immer möglich und wie so meistens Geschmackssache. Als Ausgangsbasis für alternative Entwicklungen käme für mich nur das Original ,oder am liebsten das RAW in Betracht.
Entsättigen halte ich für sehr abträglich der Bildwirkung.
Mein Ansatz wäre, das strahlende Weiss des Reihers hervorzuhebn und nicht zu verblassen und das dann im Kontrast zu dem farbigen Hintergrund. Der ist etwas unruhig aber, da ausreichend unscharf steht der Bildwirkung durch den Reiher nichts im Weg. Und der ist sehr schön getroffen.