Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NIKKOR Z 600mm f/6.3 VR S


turboengine
11.10.2023, 09:12
Nach dem 800er gibt es jetzt ein etwas kürzeres Tele das auf Freihandfotografie ausgerichtet ist. Die Bildqualität soll (fast?) auf der Höhe des 4/600 sein und auch mit Konvertern gut funktionieren.

https://www.nikon.com/company/news/2023/1011_lens_01.html

Mit einer Länge von 28 cm und einem Gewicht von nur 1.4 kg wäre es einfach in einer grossen Fototasche unterzubringen. So wie das 70-200 und das 100-400.

Ein 600er das genauso schwer ist wie ein 2.8/70-200 finde ich genial. Eigentlich genau das Objektiv das noch bei mir fehlt ;-)

Ernst-Dieter aus Apelern
11.10.2023, 09:47
Die Größe und Gewicht des Objektivs sind wirklich verblüffend gering.
Da wird Spaß aufkommen.

BeHo
11.10.2023, 09:50
Für einen UVP von 4.800 USD.

Hier noch der Artikel auf dpreview.com: Klick! (https://www.dpreview.com/news/2442185788/nikon-announces-nikkor-z-600mm-f6-3-vr-s-phase-fresnel)

turboengine
11.10.2023, 11:08
Für einen UVP von 4.800 USD.


Naja, das 800er kostet 6500 USD und geht weg wie warme Semmeln. 4800 für das „Kurze“ ist da nicht aus der Welt.

Ich denke dass viele ältere Herrschaften die „es nochmal wissen wollen“ aber nicht schwer tragen können darauf anspringen. Da Nikon ja nun den Marktanteil eine „Nischenanbieters“ hat, können sie sich halt auch solche Dinge erlauben und in vergleichsweise kleinen Stückzahlen anbieten.

Reisefoto
11.10.2023, 11:56
Sowohl das 600er als auch das 800er sind interessante Objektive. Die Leichtklasse bei den Tele-FB fehlt leider bisher im Sony Sortiment. Mir persönlich wären sie meist zu unflexibel im vergleich zum 200-600, aber für ausgewählte Anwendungen eine schöne Ergänzung!

BeHo
11.10.2023, 12:32
Naja, das 800er kostet 6500 USD und geht weg wie warme Semmeln. 4800 für das „Kurze“ ist da nicht aus der Welt.[...]

Ich habe nur den Preis genannt und keinerlei Wertumg darüber abgegeben.

*thomasD*
11.10.2023, 20:48
Ein 600er PF, sehr schön von Nikon. Aber den Preis finde ich im Vergleich zum 200-600 von Sony doch recht hoch, auch wenn es leichter und kompakter ist. Wäre mir sowieso zu teuer. Ansonsten von den Specs sehr interessant.

MemoryRaider
11.10.2023, 23:17
Meine bescheidene Meinung:

- unglaublich und erstmal einfach positiv: diese Festbrennweite hatte ich einfach nicht auf der Rechnung. Aktuell punktet Nikon einfach bei solchen Nischen-Festbrennweiten.

- das Sony 200-600 ist für MICH keine Alternative wegen dem schwachen Stabi! Punkt! Ist für mich DAS Killer-Argument und da ist das Sony einfach schwach und spielt eher zwei Klassen darunter. Zumindest, wenn es um Freihand-Fotografie geht und nur die interessiert MICH.

- Größe/Gewicht Top!

- aber ... Preis: viel zu hoch, auch wenn der analog zum 800er in einem guten halben Jahr fallen wird. Naheinstellgrenze 4 Meter. Auch das finde ich enttäuschend.

Dennoch, tolle Linse und wenn ich das 800er nicht schon hätte ...

Dirk Segl
12.10.2023, 04:25
Das 500er PF war ne Wucht und das 600er wird seine Käufer finden.

Doch ist das 600er sehr speziell und auch nicht mit einem 200-600er zu vergleichen.

Meine Sichtweise:

PRO:
- Leicht :top::top::top:
- Witterungsbeständig wird es wohl wie von Nikon erwartet sein. :top:
- Optisch wird es wohl keine Mängel aufweisen :top:
- Bildwinkel gefällt mir besser als beim speziellen 800er :top::top:
- Beim Stabi ist Nikon momentan weit vorne :top::top::top:
- Preis angemessen wenn man rein das 500er und das 800er betrachtet. :top:

CONS:
- Naheinstellgrenze von 4 Meter. :flop::flop::flop:

Dann lieber das Nikon 400/4.5 mit 1,4er:
- 560mm/6.3
- 3600.- Euro incl. TC :top::top::top:
- Naheinstellgrenze 2,5m :top::top::top:
- etwa gleiches Gewicht
- und ich habe zusätzlich 400mm/4.5 :top::top::top:

Wie @MemoryRaider schon beschrieben hat.

Die Stabis der Nikon Systeme sind um Welten besser.

Nur die Flexibilität eines 100-400 mit 1,4er TC hat keins und wenn ein neues 100-400 mit der Bauform des 70-200 II kommen sollte bin ich wieder bei Sony. :P

Grüssle !!

eric d.
12.10.2023, 15:56
Eine Klasse Linse , vor allem Speed und Gewicht sind super plus der Stabi.

hätte ich nicht das 800er, ich würde wohl überlegen.

So wäre eher ein 400/4.5 sinnvoller, wenn TC schon da. Ja Nikon macht gerade viel richtig. Nur das Update der Z8 um zur Z9 gleichzuziehen vermisse ich noch.

bei den Objektiven könnte Sony etwas mehr bieten...
bis auf das Traumhafte 70-200 II und das flexible 200-600
haben sie nichts aussergewöhnliches mehr im Telebereich. :roll:


Bei canon munkelt man von einem RF 200-800

jrunge
13.10.2023, 10:55
Für einen UVP von 4.800 USD. ...
Vorbestellung (https://geizhals.de/nikon-z-600mm-6-3-vr-s-jma505da-a3040119.html) in D und A für 5799 €.

ayreon
13.10.2023, 13:38
Ich fände ja mal einen Vergleich in der Optikleistung zwischen 200-600 und dem Nikon spannend. Von der AF Leistung hat das Sony keine Chance da ja nur einen AF Motor.

Ich beneide Nikon um ihren Adapter mit sie Sony Objektive nutzen können (ja ich kenne die temporären Einschränkungen aktuell), aber trotzdem ist es eine Option.

Nikon klotzt gerade in der Oberklasse, aber unten herum könnten sie halt mehr tun bei den Bodies.

Crimson
13.10.2023, 15:43
unten herum ist uninteressant - den Markt haben sie zu lange bedient und sich eine blutige Nase geholt.

Dirk Segl
14.10.2023, 09:37
Ich fände ja mal einen Vergleich in der Optikleistung zwischen 200-600 und dem Nikon spannend......

Zwischen 200-600 und 180-600 gibt es ja schon einige interessante Berichte.
- Stabi bei Nikon besser
- Nikon "vergrössert" bei 600mm mehr
- Sony eventuell einen Ticken bessere Auflösung bei 600mm (Serienstreuung im "Low-Budget-Bereich ?)
- Nikon mit zusätzlichem Funktionsring

Und zum 600er vs 180-600 kommt auch bestimmt noch sehr viel.

Aber hier mal eine schöne Vorstellung mit Vergleichen zu anderen Objektiven der Nikon Reihe aus der Praxis !! :top:

https://www.youtube.com/watch?v=L-frCJCnVcc

ayreon
14.10.2023, 14:20
@Crimson
Ich meinte eigentlich eine Z6 oder Z7, da wäre schon Verbesserungspotential vorhanden. Denn wenn Nikon nur auf Z8/Z9 Käufer schielt, dann landen sie aber richtig in der Nische