PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Fernsteuerung per Taschen-Androiden


wehkah
04.10.2023, 17:42
Moin!

Ich habe jetzt ein halbes Dutzend Apps aus dem Spieleladen von Tante Google ausprobiert, aber meine a77ii wurde nie gefunden, weder per USB, noch drahtlos. Das könnte daran liegen, daß ich bisher nur die kostenlosen Anwendungen probiert habe.

Bevor ich jetzt mehrere male die Rückerstattungsfunktion beantrage und Google deshalb sauer wird, frage ich mal hier: kennt jemand eine Anwendung, mit der die a77ii wirklich ferngesteuert werden kann?

Das "Imaging Edge Mobile" von Sony ist mir zu dürftig, damit kann ich nicht wirklich viel anfangen.

Zur Verfügung stehen hier mehrere Android-Versionen von 9 bis 14.

Danke im Voraus!

usch
04.10.2023, 19:56
Das "Imaging Edge Mobile" von Sony ist mir zu dürftig, damit kann ich nicht wirklich viel anfangen.

Was verstehst du unter "Fernsteuern"? Ich gehe davon aus, dass Imaging Edge genau die Funktionen bietet, die sich halt überhaupt an der Kamera per WiFi steuern lassen. Fremde Apps werden eher weniger können, aber nie mehr.

Wenn du dir ein USB-Kabel mit OTG-Adapter antun willst, könnte RCCDroid (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.glensk.RCCDroid) eventuell funktionieren. Die App wird allerdings schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt und die umfangreichere, kostenpflichtige Pro-Version ist nicht mehr im PlayStore verfügbar.

wehkah
05.10.2023, 08:58
Was verstehst du unter "Fernsteuern"?

Unter FS verstehe ich die fast komplette Bedienung aus der Ferne, also Belichtung, Fokus-Modus und -Punkt, Bildfolgemodus, etc. Gewisse Dinge gehen natürlich nicht, z.B. Zoom, das ist klar.

Ich gehe davon aus, dass Imaging Edge genau die Funktionen bietet, die sich halt überhaupt an der Kamera per WiFi steuern lassen. Fremde Apps werden eher weniger können, aber nie mehr.

Die einzige Funktion, die IE bietet, ist der Auslöser! Ansonsten kennt das Programm die a77ii nicht: das Menü ist leer, die Funktionsschaltflächen sind leer und ohne Funktion. Siehe Foto. Kein Glanzstück von Sony. :(

6/Screenshot_20231005-085039_Imaging_Edge.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383551)

Windbreaker
05.10.2023, 09:12
Die einzige Funktion, die IE bietet, ist der Auslöser! Ansonsten kennt das Programm die a77ii nicht: das Menü ist leer, die Funktionsschaltflächen sind leer und ohne Funktion. Siehe Foto. Kein Glanzstück von Sony. :(
Das war halt damals der Stand der Technik. Neuere Sony-KAmeras können mehr. Aber die A77ii hat halt schon ein paar viele Jährchen auf dem Buckel.

lampenschirm
05.10.2023, 09:13
ist die a77ii ev . etwas zu alt für solche Spielchen ? bzw. war zu SLT Zeiten eine solch umfassende Fernsteuerung denn schon möglich ?

sonst zur Info
https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/pmm/products.php?area=gb&lang=de&mnt=2

joker13
05.10.2023, 09:25
Es gibt die Möglichkeit per infrarot Fernbedienung oder per Funkferbedienung die A77II auszulösen.
Eine komplette Steuerung per App ist nicht möglich.

lampenschirm
05.10.2023, 09:32
oder wars etwa mit der Vorgängerversion möglich die es nicht mehr zum download gibt ?


"PlayMemories Mobile"

Windbreaker
05.10.2023, 10:41
Hier (https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/pmm/products.php?area=gb&lang=de&mnt=2) gibts eine Kompatibilitätsliste. Drin steht, welche Kamera wie unterstützt wird.

usch
05.10.2023, 13:06
Die einzige Funktion, die IE bietet, ist der Auslöser!
Das ist eben das Einzige, was die α77 II per WLAN kann. Was von der Kamera nicht unterstützt wird, kann auch keine App herbeizaubern, weder Imaging Edge Mobile noch irgendeine App eines anderen Anbieters.

Immerhin war die α77 II bei ihrem Erscheinen vor 9 Jahren die einzige A-Mount-Kamera, die überhaupt WLAN hatte, und auf Mobilgeräten war Android 4.4 aktuell. Eigentlich war das in erster Linie dafür gedacht, mal eben ein Foto von der Kamera aufs Smartphone zu übertragen, die Fernauslöser-Funktion war mehr oder weniger nur eine Zugabe.

Per USB-Kabel geht mehr, aber dafür brauchst du dann einen PC und Imaging Edge Desktop.

wehkah
10.10.2023, 17:59
Immerhin war die α77 II bei ihrem Erscheinen vor 9 Jahren die einzige A-Mount-Kamera, die überhaupt WLAN hatte, und auf Mobilgeräten war Android 4.4 aktuell.


Ja, das stimmt, ich vergesse immer wieder, wie "alt" diese Kamera eigentlich ist, weil sie immer noch so gut ist. Nebenbei: für die ca 250 Euro, die ich für die Reparatur zahlen musste, hätte ich in der Leistungsklasse keine andere bekommen. :D

Ich werde die 77ii auch behalten, wenn ich vielleicht mal auf ein neueres Modell umsteigen werde.

Fuexline
10.10.2023, 22:16
qdslrdashboard ist bei der A77II das Maß aller Dinge, mehr wird nicht gehen