PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! kann ich 10W40 und 15W40 mischen ???


Peter P
04.09.2005, 13:38
Hi,
habe heute festgestellt, dass ich etwas ÖL in mein Auto nachfüllen muss.
Im Motor habe ich 10W40 und im Keller noch 4 Liter 15W40 - kann ich ich etwas von dem einen in das andere füllen :?: :?: :?:

Danke

f1.8
04.09.2005, 13:49
Ja

Gruß

Hans

Peter P
04.09.2005, 14:13
was ist der Unterschied von 10W zu 15W?

ManniC
04.09.2005, 14:17
Die Startviskostität (wie die minimale Brennweite beim Zoom ;)) - 40 ist dann die maximale Viskosität ääähm Brennweite.

f1.8
04.09.2005, 14:27
was ist der Unterschied von 10W zu 15W?

Diese Angaben beim Mehrbereichsöl kennzeichnen den Temperaturbereich den sie abdecken. Die erste Zahl ist die untere Temperatur und die zweite die obere in dem das Öl benutzt werden soll. Wenn du verschiedene Viskositäten mischt, verschiebt sich der Bereich. Beim Nachfüllen sollte das aber keine Rolle spielen.

Auf die schnelle habe ich folgendes gefunden:



Einmal hier (http://www.wer-weiss-was.de/faq1107/entry1379.html) und dann noch dieses. (http://www.wer-weiss-was.de/theme51/article167743.html)

Gruß

Hans

erich_k
04.09.2005, 17:47
Wenn du kein spezielles LongLife-Motoröl benutzt, kannst du problemlos mischen!

axel.braune
04.09.2005, 19:55
kommt aufs Auto an. Bei meinem Megane meckert der Bordcomputer, wenn ich was anderes als mein 5W30 drauf mach. Wenn du keinen Bordcomputer hast, der dich mit Fehlern zumüllt, machts keinen Unterschied. Vielleicht im kalten Zustand etwas auf mehr auf die Drehzahlen achten und möglichst unter 3000 U/min bleiben. (Sollte man ja bei kaltem Motor sowieso nicht machen) :!:

tgroesschen
04.09.2005, 20:01
Bitte auch immer die Herstellervorgaben beachten!
Nicht einfach reinkippen!

Mischen geht, das Öl pendelt sich dann bei den
Eigenschaften der SCHLECHTEREN Ölsorte ein.

newdimage
04.09.2005, 20:54
Immer mischen, wenn es allerdings vollsynthetisch ist, sollte auch wieder vollsynthetisch rein.

helmut-online
05.09.2005, 00:21
Stellt Euch vor, es ist Krieg und Mineralöle sind nicht mischbar; deswegen sind alle Motoröle mischbar.
Gruß Helmut

Uwe B.
05.09.2005, 12:31
Laaaangsam! Man kann natürlich unterschiedliche Viskositäten problemlos mischen. Die Motoren haben aber diverse Mindestanforderungen in der Ölqualität.

Das zugemischte Öl sollte der in der Betriebsanleitung aufgeführte Norm entsprechen. Wenn das passt, kannst Du Deinen Ölvorrat aufbrauchen.

Grüße, Uwe

ManniC
05.09.2005, 13:03
Laaaangsam! Man kann natürlich unterschiedliche Biersorten problemlos mischen. Die Menschen haben aber diverse Mindestanforderungen in der Bierqualität.

Das zugemischte Bier sollte der in der Kopfschmerzverordnung aufgeführten Norm entsprechen. Wenn das passt, kannst Du Deinen Biervorrat aufbrauchen.

:mrgreen: :cool: :mrgreen:

Uwe B.
05.09.2005, 13:11
@ManniC http://www.verkehrsportal.de/board/html/emoticons/plasma.gif

Grüße, Uwe http://www.verkehrsportal.de/board/html/emoticons/cheers.gif

tgroesschen
09.09.2005, 15:00
PROST :top: :lol: :lol: