Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 von 4000
ingoKober
01.10.2023, 20:00
Hallo zusammen,
hier noch so ein Bild, das ich gerne extra zeigen möchte. Es gefällt mir gut aber es zeigt auch ebenso trauriges wie schönes.
823/A1_00448_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383310)
Von den beeindruckenden Hyazintharas, den größten aller Papageien, gab es bei der letzten Zählung weltweit noch rund 4000 Exemplare. Das war 2016. Seitdem gab es in ihrer Heimat in mehreren Jahren riesige Brände und viele Brut- und Nahrungsbäume wurden vernichtet.
Leider gibt es daher wohl inzwischen deutlich weniger als 4000.
Wir haben im Pantanal noch einige davon gesehen....immer als innig zusammenhaltendes Paar. Wie dieses.
Andronicus
02.10.2023, 08:27
Schönes Bild. :top:
ingoKober
02.10.2023, 08:52
https://casch-foto.jimdo.com/verschiedenes/sch%C3%B6nes-bild-was-hei%C3%9Ft-das/
:crazy:
Vom Bildaufbau ein gefälliges Bild. Auffällig sind die Doppelkonturen vor allem um die Köpfe der Vögel. Sind die durch das Forum entstanden oder durch zu starke Bearbeitung des Bildes? Den hellen Punkt rechts unten würde ich noch entfernen, der zieht immer wieder ungewollt meinen Blick auf sich.
karwendelyeti
02.10.2023, 09:45
https://casch-foto.jimdo.com/verschiedenes/sch%C3%B6nes-bild-was-hei%C3%9Ft-das/
:crazy:
:top:
Andronicus
02.10.2023, 09:56
https://casch-foto.jimdo.com/verschiedenes/sch%C3%B6nes-bild-was-hei%C3%9Ft-das/
:crazy:
Wäre es Dir lieber gewesen wenn ich nichts geschrieben hätte?
ingoKober
02.10.2023, 10:38
Das war ein Schnappschuß unter suboptimalen Lichtbedingungen. Die Vögel tauchten ganz plötzlich auf, für meine BIF Taste war das Licht zu schlecht und ich habe einfach draufgehalten. 10 000 ISO und 1/800stel sind für sowas natürlich grenzwertig. Da ist Bewegungsunschärfe drin und das Entrauschen ist happig.
Mir gefiel es trotzdem, aber ich wollte wissen, ob ich da gebiased bin und ob es auch anderen gefällt.
Und ja, im Bilderrahmen würde ich mich schon über ausführlichere Kommentare als "schönes Bild" freuen, zumal das ja alles mögliche heissen kann und nicht immer wirklich positiv gemeint ist.
Fotorrhoe
02.10.2023, 11:15
Mir gefiel es trotzdem, aber ich wollte wissen, ob ich da gebiased bin und ob es auch anderen gefällt.
Und ja, im Bilderrahmen würde ich mich schon über ausführlichere Kommentare als "schönes Bild" freuen, zumal das ja alles mögliche heissen kann und nicht immer wirklich positiv gemeint ist.
Mirgefällt das Bild sehr gut.
Einmal natürlich wegen des seltenen und schönen Motivs und auch noch im Paarlauf, was für ein Treffer.
Die Komposition finde ich auch gut, insbesondere der Boden hilft mir, das Bild nachzuvollziehen.
Technisch ist es natürlich an der absoluten Grenze, ein Zoom mit Telekonverter bei Offenblende und kontrastarmen Licht. Toll was da noch rausgekommen ist.
Natürlich ist es überschärft, aber das liegt möglicherweise an der Forumssoftware und es hat einen leichten Blaustich. Noch etwas Rot rein und es passt für mich, aber ich habe auch keinen kalibrierten Monitor.
Insgesamt Glückwunsch, in einem kurzen Augenblick die optimalen Parameter getroffen, die möglich waren.
Wäre es Dir lieber gewesen wenn ich nichts geschrieben hätte?Offensichtlich... schon etwas zickig.
ingoKober
02.10.2023, 12:13
War für dich der Kommentar zickig oder mein Wunsch im Bilderrahmen etwas mehr zu hören?
Ich habe das Bild mit Depp Prime XD entrauscht, aber eigentlich nicht geschärft. Anscheinend sorgt die KI Entrauschung hier für einen überschärften Eindruck. Als versuche ich mal klassisches Entrauschen.
Von Farbstichen lasse ich als farbschwacher lieber die Finger. Das müsste dann jemand anders für mich übernehmen.
Wie ist das hier jetzt im Vergleich?
823/A1_00448.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383339)
Ich fand Deine Rückantwort zickig und dem Kommentar "schönes Bild" Negatives zu unterstellen, halte ich für Mumpitz.
Die Info über die Entrauschungsmethode finde ich hilfreich. Dass es ein 10000 ISO-Bild ist, hätte ich nämlich einfach so nicht gedacht. Ich finde das auch ein schönes Bild. Aber, wunschgemäß erkläre ich mehr warum: Das Pärchen wurde in seiner natürlichen Umgebung in voller Dynamik scharf abgebildet mit sehr ordentlicher Motivpositionierung im Bild und es handelt sich dazu noch um seltene Exemplare.
Ach so, Vogel im Flug Bilder mit nicht Himmelhintergrund können eher einen besonderen Touch haben. So auch das hier.
Ein bisschen hilft das Bild auch zu verstehen, was mit der A1 möglich ist, wenn die Situation kritischer wird.
roadrunner56
02.10.2023, 13:02
Ich fand das erste Bild besser. Die Schärfe war für mich o.k., Farbstich sehe ich nicht.
Ich hätte es etwas stärker beschnitten, ohne Boden, nur Vögel und Hintergrundbäume.
Aber das ist ja auch persönlicher Geschmack.
Viele Grüße
Peter
Windbreaker
02.10.2023, 13:11
Ich fand das erste Bild besser. Die Schärfe war für mich o.k., Farbstich sehe ich nicht.
Laß dich nicht versunsichern, Ingo. Mir geht es wie Roadrunner. ich sehe auch keine Überschätzung und keinen Farbstich. das erste Bild war für mich in Ordnung
und ich betrachte es auch durchaus nicht als nur dokumentarisch.
Ich verstehe auch, dass du dir mehr "Fleisch" als Kommentar wünscht und deshalb habe ich es auch nicht kommentiert. Der Grad zwischen Floskel und Begeisterung ist oft sehr dünn. Mir gefällt, dass du die Vögel überhaupt optisch eingefangen hast und ich freue mich, die Vögel nicht nur als Comiczeichnungen sondern in echt zu sehen. Für die notwendige Reaktionszeit und die Verhältnisse finde ich die Qualität sehr gut. ich hätte es sicher nicht besser hingekriegt. Ich beobachte deine Outtakes genau so wie deinen Bericht über die Reise!
ingoKober
02.10.2023, 13:42
Danke Euch...bitte meine Kommentare nicht überbewerten. Ich ärgere mich halt schon seit langem über den zunehmend abnehmenden Informationsgehalt von gerade Bilderkommentaren und mag da ab und an mal überreagieren.
Das war früher anders, ist aber auch kein Alleinstellungsmerkmal des SUFs, sondern setzt sich überall durch. Schade.
Mediale Überflutung und dadurch reduzierte Aufmerksamkeitsspanne? Vielleicht. Auf jeden Fall eine eher bedauerliche Entwicklung.
Windbreaker
02.10.2023, 13:54
Mediale Überflutung und dadurch reduzierte Aufmerksamkeitsspanne? Vielleicht. Auf jeden Fall eine eher bedauerliche Entwicklung.
Vielleicht auch der immer größer werdende Anteil derjenigen, die ihre Begeisterung nicht so präzise und fundiert ausdrücken können. (dazu zähle ich mich auch).
Ich ärgere mich halt schon seit langem über den zunehmend abnehmenden Informationsgehalt von gerade Bilderkommentaren und mag da ab und an mal überreagieren.
Muss ich mich hier mit meinem Kommentar angesprochen fühlen? :zuck:
ingoKober
02.10.2023, 16:43
Warum? Du hast präzise gesagt, was Dir aufgefallen ist. Das muss ja nicht ewig lang sein.
Alles gut :top:
War mir nicht ganz sicher - der gelbe Punkt ist noch da ;):crazy::mrgreen:
Windbreaker
02.10.2023, 17:51
War mir nicht ganz sicher - der gelbe Punkt ist noch da ;):crazy::mrgreen:
Vielleicht stört der einfach nicht ? Mich jedenfalls nicht!
Meine erste Frage bei einem Bild ist immer: Was willst du zeigen, Dana?
Der Schnappschuss ist dir gut gelungen, du hast es geschafft, die beiden süßen Flieger scharf zu kriegen. Das ist die halbe Miete. :top: Total schön auch diese "Paarbindung", die man gut sieht. Klar, dass das Glück da überschäumt, auch in Anbetracht, dass diese Tiere wohl mittlerweile sehr selten sind.
Doch was willst du zeigen, lieber Ingo?
Ich denke, die beiden Vögel im Flug. Nicht den Hintergrund, nicht die Wiese drunter.
Ich würde also um einiges beschneiden, die Vögelchen mehr in den Fokus rücken (die Position im Bild würde ich beim Beschnitt nicht verändern, also gleichmäßig drumrum schneiden), die Wiese dadurch killen und den Hintergrund stärker blurren und abdunkeln, damit diese Struktur der Bäume nicht so von den sanften Strukturen der blauen Flieger ablenkt.
Es braucht etwas Arbeit und Zeit...aber ich glaube, das Bild wirkt dann ruhiger, fokussierter und stimmiger. Vielleicht magst du es mal probieren?
Und der genannte gelbe Punkt wäre dann automatisch auch wech. :mrgreen:
ingoKober
02.10.2023, 20:19
War mir nicht ganz sicher - der gelbe Punkt ist noch da ;):crazy::mrgreen:
Weg isser ;)
823/A1_00448_DxO_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383364)
ingoKober
02.10.2023, 20:39
Meine erste Frage bei einem Bild ist immer: Was willst du zeigen, Dana?
Der Schnappschuss ist dir gut gelungen, du hast es geschafft, die beiden süßen Flieger scharf zu kriegen. Das ist die halbe Miete. :top: Total schön auch diese "Paarbindung", die man gut sieht. Klar, dass das Glück da überschäumt, auch in Anbetracht, dass diese Tiere wohl mittlerweile sehr selten sind.
Doch was willst du zeigen, lieber Ingo?
Ich denke, die beiden Vögel im Flug. Nicht den Hintergrund, nicht die Wiese drunter.
Ich würde also um einiges beschneiden, die Vögelchen mehr in den Fokus rücken (die Position im Bild würde ich beim Beschnitt nicht verändern, also gleichmäßig drumrum schneiden), die Wiese dadurch killen und den Hintergrund stärker blurren und abdunkeln, damit diese Struktur der Bäume nicht so von den sanften Strukturen der blauen Flieger ablenkt.
Es braucht etwas Arbeit und Zeit...aber ich glaube, das Bild wirkt dann ruhiger, fokussierter und stimmiger. Vielleicht magst du es mal probieren?
Und der genannte gelbe Punkt wäre dann automatisch auch wech. :mrgreen:
Zu zeigen versuche ich das Erlebnis. ;)
Der Beschnitt kommt nicht ganz von ungefähr. Nah waren die nicth...Es ist daher schon ein recht starker Crop und je weiter ich croppe, umso mehr sieht man die Unschärfen.
Ich hab es mal rasch probiert.
823/A1_00448_DxO_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383365)
Meintest Du das in etwa so?
Ist aber nicht so ganz meins. Der Crop ist jetzt zu stark und der Kontrast zu den schwarzen Schnäbeln zu gering.
Das ist jetzt etwas zu eng. Etwas mehr Platz dürfen die zwei haben. :)
Aber vom dunklen Hintergrund passt es für mich!
Das war auch eher eine rhetorische Frage. Natürlich willst du die BEIDEN zeigen, wie sie da flogen. Die waren ja dein Erlebnis. Und genau deshalb dürfen sie näher ran - halt nicht SO nah. Bisi mehr Spiel darf sein, halt so, dass unten alles ab ist. Und wenn das nicht geht, dann würde ich den unteren Bereich klonen, so dass er nicht mehr so hell ist.
ingoKober
02.10.2023, 21:11
OK...mir gefällt die Version ohne den gelben Fleck bis jetzt persönlich am besten.
Hier noch etwas Bonusmaterial...die Qualität ist hier auch schwierig.
823/A1_00449_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383366)
823/A1_00451_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383368)
Windbreaker
02.10.2023, 21:55
OK...mir gefällt die Version ohne den gelben Fleck bis jetzt persönlich am besten.
Hier noch etwas Bonusmaterial...die Qualität ist hier auch schwierig.
Bin ich bei Dir, wobei ich gut mit dem Fleck leben hätte können. Das erste Bonusbild gefällt mir auch sehr. das zweite hat ein kleines "Schärfeproblem" und taugt für mich tatsächlich nur zur Dokumentation.
OK...mir gefällt die Version ohne den gelben Fleck bis jetzt persönlich am besten.
:top::D
Beschnitt hatte ich am Tablet auch ausprobiert. Mein Problem dabei war, dass durch das komplette Wegschneiden der Wiese die Bildwirkung stark verändert wird und der Bezug zur Umwelt verloren geht.
Sehr schöne Vögel, mir gefällt die komplette Serie erstmal wie sie ist, das erste Bild in deiner 3. Version (geschärft aber ohne gelben Punkt ;) )
Einen etwas engeren Beschnitt fände ich auch reizvoll (nicht so eng und nicht so dunkler Hintergrund wie deine Version), verstehe aber die Bedenken wegen der Qualität.
Bei deinem Versuch stören die Ränder an den Schwanzfedern.
Ich habe das Bild mit Depp Prime XD entrauscht, aber eigentlich nicht geschärft. Anscheinend sorgt die KI Entrauschung hier für einen überschärften Eindruck.
Seit einiger Zeit steht die Nachschärfung ("Objektivschärfe" bzw. seit V7 "Objektivunschärfe-Korrektur") in DXO standardmäßig auf +1, falls nicht gewünscht muss man die erstmal zurücknehmen. Meist macht sie aber eine gute Arbeit.
Deep Prime XD fügt tatsächlich gegenüber Deep Prime (ohne XD) teilweise Strukturen hinzu, die so im Bild nicht immer da waren. Das kann manchmal den Schärfeeindruck unterstützen, im Detail aber auch stören.
Ich freue mich, daß das gelungene Bild, ich bevorzuge auch die Version ogP (ohne gelben Punkt) noch den kleinen Nachschlag bekommen hat.
So wird der hohe Erlebniswert der Begegnung schön abgerundet.:top:.
Für manch einen mögen es nur zwei hübsche blaue Papageien im Flug sein.
Du aber wusstest augenblicklich, welches Glück dir gerade widerfährt und ich kann deshalb gut verstehen, was die Bilder, mehr noch die Begegnung, für dich bedeuten.
steve.hatton
03.10.2023, 14:58
Vielen Dank für das zeigen dieser Papageien!!!
Das Erlebnis ist in diesem Fall sicher mehr wert als die nicht ganz optimale Qualität der Ablichtung.
Vielleicht ist es manchmal sogar gut dass der Mensch nicht nah genug ran kommt.....
ingoKober
03.10.2023, 15:15
Och, wir kamen auch nah genug ran...aber nicht im Flug.
Beispiele gibts später im Amazonas Thread.
Wobei ich es ehrlich gesagt nicht so klasse finde, dass die Touristen so nah herangeführt werden.
OK...mir gefällt die Version ohne den gelben Fleck bis jetzt persönlich am besten.Mir auch. Ich würde die Wiese auch nicht wegschneiden, finde damit sieht man mehr von der natürlichen Umgebung.
Meintest Du das in etwa so?
Ist aber nicht so ganz meins. Der Crop ist jetzt zu stark und der Kontrast zu den schwarzen Schnäbeln zu gering.Auch das sehe ich genau so.
Und ich kann Deine Begeisterung für dieses Bild gut nachvollziehen. Auch ich habe viele Fotos von seltenen oder schwierigen Situationen die mir viel bedeuten, auch wenn nicht jeder das nachvollziehen kann. Es ist eben ein Unterschied ob man Fotos im Internet anschaut - wo einem auf "Nachfrage" (Suche) die schönsten und besten von einem Motiv als erstes angezéigt werden - oder ob man versucht, selbst ein Motiv abzulichten, das irgendwie herausfordernd ist oder seltenes Glück braucht um es überhaupt anzutreffen. Wenn man dieses Glück hat freut man sich natürlich um so mehr, auch wenn es technisch vielleicht nicht perfekt ist.