PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DxO Photolab 7 Elite ist erschienen


Ernst-Dieter aus Apelern
27.09.2023, 14:12
Upgrade kostet 109 Euro, Evolution bei den Neuerungen. Die A6700 ist nun als Profil verfügbar.
https://www.dxo.com/de/dxo-photolab/
https://www.dxo.com/de/dxo-photolab/whats-new/#version=17-elite

winnie_pooh
27.09.2023, 17:52
Ob wohl die Preise für die beiden Upgrades noch sinken werden??? :shock::shock::shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
27.09.2023, 18:27
Hoffe auf den November!

HaPeKa
27.09.2023, 18:49
Release Photolab 5: 20.10.2021
Release Photolab 6: 05.10.2022
Release Photolab 7: 27.09.2023

Wenn man mit DxO PhotoLab à jour bleiben will, schliesst man eigentlich auch ein Abo ab. Etwas teurer als bei anderen Anbietern dafür mit einer 'Opting Out' Option. Man kann mal ein Jahr überspringen, wenn man nicht immer die neusten Funktionen haben will oder muss ...

Ernst-Dieter aus Apelern
27.09.2023, 19:06
Diese Gedanken kamen mir schon. LUT Profile gut und schön, aber was ist der Nutzen für den "normalen" User der nur seine Bilder optimieren will?

ayreon
27.09.2023, 19:30
Man könnte das auch in 2-3 Updates reinpacken, aber ich seh da für mich als DXO 6 Nutzer keinen Grund aktiv zu werden

Ernst-Dieter aus Apelern
27.09.2023, 19:34
Bekommt man ,wenn man eine Version auslässt, das nächste Upgrade noch oder muss man die neue Version dann voll bezahlen?

ingoKober
27.09.2023, 20:19
Tja, eine Woche nachdem ich PL 6 gekauft habe

ayreon
27.09.2023, 20:28
Bislang durfte man ohne Nachteile 1 Version überspringen

@Ingo, einfach mal den Support anschreiben, normalerweise sind die bei sowas kulant

Ernst-Dieter aus Apelern
27.09.2023, 20:29
Ich ahnte es schon mit der frühen Veröffentlichung der Version 7, da es für DxO untypisch lange sich mit dem Profil der A6700 hingezogen hat.Viel Freude an dem Programm, es wird Dir gefallen! Ja, der Support ist wirklich immer um die Zufriedenheit des Kunden bemüht und fragt mehrmals nach!:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
29.09.2023, 15:06
Da ich Version 6 Elite habe, darf ich nächstes Jahr auf Version 8 upgraden zum ermäßigten Preis. Stand heute!

rudluc
29.09.2023, 15:53
Da ich Version 6 Elite habe, darf ich nächstes Jahr auf Version 8 upgraden zum ermäßigten Preis. Stand heute!

Scheint so. Ich werde die 7er überspringen. Da hat sich für den Preis einfach zu wenig getan.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.09.2023, 15:55
Scheint so. Ich werde die 7er überspringen. Da hat sich für den Preis einfach zu wenig getan.
Brauchst Du LUT Profile?;)

winnie_pooh
30.09.2023, 20:07
Die neue Funktion der Farbkalibrierung verfügbar im Arbeitsfarbraum DxO Wide Gamut mittels Farb-/SW-Wiedergabe über DCP-Profile ermöglicht den einfachen Einsatz verschiedener Farbkalibrierungskarten, wie z.B. den SpyderCheckr (48 Farben) funktioniert sehr einfach mit erstaunlichem Ergebnis, wenn es auf reale Farbreproduktion ankommt.

Der überarbeitete HSL Kanalregler ist ebenfalls sehr schön gelungen.

Lokale Anpassungen (U-Point-Technology) wurde ebenfalls vom kaum noch lesbarem Gefrickel-Regler-Gewurschtel in eine übersichtliche Darstellung einer Arbeitspalette überführt.

Scheint wenig Funktion für viel Geld als Upgrade zu sein, aber wenn man gerne mit der Software arbeitet, was soll man machen? :roll: :roll: :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
30.09.2023, 20:35
Hmmmh, also Evolution die sich positiv bemerkbar macht!

laurel
01.10.2023, 09:41
Hallo
Wird das neue Fuji GF 55 f1. 1,7 auch mit der Version 7 unterstützt?
Mfg

winnie_pooh
01.10.2023, 13:49
Sieht nicht so aus, ist ncht in der Liste bei z.B. Fujifilm GFX 100.

Für das Fujifilm GF 55mm f/1,7 R WR müsste man wohl an den Support eine Anforderung schreiben.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.10.2023, 12:19
Hier noch neu unterstützte Objektive
https://www.dxo.com/de/news/optics-modules-october-2023/?utm_source=mail-news&utm_medium=

MemoryRaider
20.11.2023, 09:36
Weniger geht wohl aktuell nicht mehr. Habe ja jedes Jahr den BF-Deal abgewartet. Nun kostet mich das upgrade 89 € statt 109 €; immerhin.

DxO ViewPoint 4 kostet 39 € statt 59 € fürs upgrade.

rudluc
20.11.2023, 09:58
Weniger geht wohl aktuell nicht mehr. Habe ja jedes Jahr den BF-Deal abgewartet. Nun kostet mich das upgrade 89 € statt 109 €; immerhin.


Nein, ich werde nicht schwach. ;)

*mb*
20.11.2023, 10:37
Weniger geht wohl aktuell nicht mehr. Habe ja jedes Jahr den BF-Deal abgewartet. Nun kostet mich das upgrade 89 € statt 109 €; immerhin.

Vor einem Jahr lag das Black-Friday-Angebot für das Upgrade von DxO PhotoLab Elite von Version 5 auf Version 6 noch bei 69 Euro. :shock:

rudluc
20.11.2023, 12:54
Vor einem Jahr lag das Black-Friday-Angebot für das Upgrade von DxO PhotoLab Elite von Version 5 auf Version 6 noch bei 69 Euro. :shock:

Die Preise werden ja sowieso auch nur "erdacht". Es sind Testballons, wie weit man an der Preisspirale drehen kann, bis es sich negativ auf die Anzahl der verkauften Lizenzen bemerkbar macht. Wenn die Erwartungen nicht eintreffen, wird man die Leute mit niedrigeren Preisen wieder locken.

Im Grunde sind selbst 79€ im Vergleich zu anderen Produkten ein recht günstiger Upgradepreis. Trotzdem reichen mir die Trippelschrittchen in den Verbesserungen nicht für ein Upgrade von der direkten Vorgängerversion aus. Auch nächstes Jahr wird es ein BlackFriday-Angebot geben.

jrunge
20.11.2023, 18:37
...
DxO ViewPoint 4 kostet 39 € statt 59 € fürs upgrade.
Und die Vollversion 49 € statt 99 €. Tatsächlich mehr als 50 % Rabatt. :shock:
Eigentlich wollte ich ja PureRAW 3 als Upgrade kaufen, aber popelige 17,7% Rabatt (65 € statt 79 €) locken mich nicht. Also bleibe ich bei Version 2. ;)
Die Preise werden ja sowieso auch nur "erdacht". Es sind Testballons, wie weit man an der Preisspirale drehen kann, bis es sich negativ auf die Anzahl der verkauften Lizenzen bemerkbar macht. Wenn die Erwartungen nicht eintreffen, wird man die Leute mit niedrigeren Preisen wieder locken.
...
So wie momentan die 50% BF-Rabatt bei Capture One. :lol: