Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R V Rauschentfernung bei "verlustfrei Komprimiert M"
Hallo,
seit kurzem bin ich auf die Sony A7 RV umgestiegen. Nun ist mir gestern bei der RAW-Bearbeitung in LRC und auch in DxO Pure Raw aufgefallen, dass eine Rauchunterdrückung in diesem Format von den beiden Programmen nicht unterstützt wird. Auch die Umwandlung ins das DNG-Format hat nichts gebracht.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit der Rauschunterdrückung bei diesem Format oder mache ich etwas falsch, was ich eigentlich nicht glaube.
VG
widde
DxO Pure Raw unterstützt M- und S-RAW generell überhaupt nicht.
Wenn du in LR den ACR (Camera RAW) meinst, sollte das normal gehen. Ich nutze LR nicht aber über PS geht es. Oder meinst du die neue AI-Entrauschung? Die habe ich (noch) nicht auf meinem PS.
Hallo,
ich benutze LR 12.5 und Camera RAW 13.5 und da funktioniert es nicht, Stattdessen wird dort angezeigt "Denoise ist derzeit nicht mit diesem Fotoformat kompatibel"
Ich habe jetzt gerade PS ausprobiert und dort habe ich denselben Effekt!
VG
widde
Also LR entrauscht dir mit der neuen AI meiner Meinung nach echt Klasse.
Du brauchst nur einen Rechner der Power hat und Geduld.
Hab letztens für 75 Bilder - ca.90 Minuten gewartet
Aber das Ergebnis war Super.
Da steht doch einwandfrei "Denoise ist derzeit nicht mit diesem Fotoformat kompatibel"
Mit dem L- Format gibt es keinerlei Probleme und am Rechner dürft es nicht liegen bei einem Mac Studio mit 24 GB RAM!
Das ist so, LR / PS kann das noch nicht. LR Fehlermeldung:
Denoise ist derzeit nicht mit diesem Fotoformat kompatibel
Aber du könntest das in Topaz Photo AI entrauschen, Topaz kommt mit dem Format zurecht.
Danke, es funktioniert also prinzipiell momentan noch nicht mit LRC und PS.
Ob ich dann knapp 160$ für Topaz Photo AI investiere, muss ich mir noch gut überlegen, zumal das L-Format ja sehr gut arbeitet.
Wenn es dir nur um das Entrauschen geht, würde Topaz DeNoise AI (https://www.topazlabs.com/denoise-ai) reichen. Das kostet nur die Hälfte.
steve.hatton
25.09.2023, 11:15
Probier doch mal DXO PhotoLab aus, deren Prime-Entrauschung ist sehr gut.
Gibt es auch erst mal als 30 Tage Testversion.
Gerade die Testversion von Topaz Photo AI heruntergeladen und die kann das auch nicht!
Dort erhalte ich die Meldung:
Could not open file "/Users/dw/Desktop/Sony A7 RV/Tierpark/DSC00094.ARW", Unsupported file format or not RAW file
Aber seltsamerweise zeigt er mir das Bild kurz an.
Die DXO Version unterstützt das M und S-Format auch nicht!
Gerade die Testversion von Topaz Photo AI heruntergeladen und die kann das auch nicht!
Hm. Stimmt.
Unsupported files include:
Sony: Lossless Compression Medium and Small
https://docs.topazlabs.com/photo-ai/supported-cameras
Dann wird DeNoise AI auch nicht funktionieren.
Also, ich muss präzisieren. Den Photo AI Test habe ich mit einem M File aus der A1 gemacht. Aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die anders sein sollte, als die M Version aus der A7RV.
Habs nochmal probiert: LR meldet den Fehler, Photo AI 2.0.2 entrauscht.
Kannst ja mal versuchen, das File mit deiner Testversion zu entrauschen, vielleicht ist die noch nicht aktuell ...
6/Screenshot_2023-09-25_122009.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383077)
@usch: Bei mir gehen die in der A1 medium verlustfrei komprimierten Files ohne Probleme bei Photo AI und bei Denoise AI
Hmm, jetzt wird's spannend.
Ich habe das File als RAW in der Kamera, beim LR Import konvertiere ich jedoch immer in DNG.
LR hat ja zwei Möglichkeiten, wie man Bilder an Topaz übergeben kann, erstens:
Datei -> Zusatzmoduloptionen -> Process with Topaz Photo AI
Mit dieser Möglichkeit gibt Topaz Photo AI ein DNG zurück (demosaict).
Zweite Möglichkeit:
Rechtsklick auf dem Bild -> Beaarbeiten in -> Topaz Photo AI (oder Topaz DeNoise).
Dann muss man wählen, wie der Return sein soll, TIFF, PSG oder JPG
Mit dem DNG File aus LR gehen beide Varianten.
Mit dem ARW File aus LR geht nur die zweite Variante, bei der ersten Variante kommt ebenfalls eine Fehlermeldung (Cannot open file: C:/Users/.../file.ARW Unsupported file format)
DxO kann es auch nicht -> Keines der gängigen Bildbearbeitungsprogramme unterstützt das M-und S-Format 100%ig
Wenn in deinem Workflow das Entrauschen ganz am Anfang steht, dann geht's nur, nachdem du die ARW in LR in ein DNG konvertierst. Ich persönlich nutze das aus Platzgründen nicht, ich brauche keine demosaicten Versionen meiner Bilder, das kann ich jederzeit machen, wenn es bei einem spezifischen Bild Sinn machen würde.
Wenn das Entrauschen erst am Ende des Workflows steht, z.B. für die Ausgabe eines JPG Bildes, dann geht es mit Topaz.
Aber du hast recht, 100% ist anders :D
Ernst-Dieter aus Apelern
25.09.2023, 13:11
DxO kann es auch nicht -> Keines der gängigen Bildbearbeitungsprogramme unterstützt das M-und S-Format 100%ig
Versuche mal als TestDemo
https://www.franzis.de/fotografie/oldies-kompilationen/denoise-projects-4-professional-download
Da du das Programm vermutlich schon auf dem PC hast, kannst du es mal ausprobieren und berichten.
duffy2512
25.09.2023, 14:54
Also ich hatte DXO und bin auf Topas Photo AI umgestiegen, da bei DXO viele Dinge nicht funktionierten (z.B JPG Entrauschung welche ich ab und zu gebraucht hätte)
Bis jetzt hatte ich immer nur im RAW Compressed mit der A7RV fotografiert und jetzt schnell einen Test mit Lossless Compressed RAW gemacht.
Aus Lightroom heraus hat es problemlos funktioniert.
Direkt mit PhotoAI ging es leider nicht (unkown Format - Windows erkennt dies auch nicht in der Vorschau -> eventuell muß da Sony noch etwas nachbessern/liefern) , aber mir persönlich ist das für meinen Workflow herzlich egal, Hauptsache es gibt einen Weg.
Ich werde aber trotzdem eine Supportanfrage an Topas senden.
Versuche mal als TestDemo
https://www.franzis.de/fotografie/oldies-kompilationen/denoise-projects-4-professional-download
Gibt es aber, so weit ich sehen kann nur für Windows. Ich habe einen Mac!