PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanincheneule im Anflug


ingoKober
20.09.2023, 21:17
Ich stelle gerade beim Bearbeiten fest, dass ich manche meiner aktuellen Urlaubsbilder besonders gelungen finde. Ich möchte diese nicht einfach so im Reiseberichtthread mit einbauen, denn ich denke, sie verdienen etwas mehr Beachtung. Da aus Brasilien passen sie auch nicht in den Wildwechsel Europa Thread, also stelle ich in lockerer Folge mal hier einige solcher Bilder zur Diskussion

Die nette Kanincheneule aus dem Pantanal macht den Anfang:

823/A1_09495_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382960)

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2023, 21:28
Was für ein Blick! Sehr schöne Aufnahme.:top:

Itscha
21.09.2023, 08:11
Toll getroffen, deine Eule. Sind die "regulär" tagaktiv, wie die Sumpfohreule?

HaPeKa
21.09.2023, 08:17
wow, dieses Bild hat eine spezielle Beachtung verdient!

Dirk Segl
21.09.2023, 08:36
------

823/A1_09495_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382960)

:shock::shock::shock:

Toll !!!!! :top::top::top::top:

ingoKober
21.09.2023, 11:24
Freut mich, dass Ihr das Bild auch mögt! Dem AF der A1 -und meiner BIF Benutzer Key halten Taste Programmierung- seis gedankt! :D

Toll getroffen, deine Eule. Sind die "regulär" tagaktiv, wie die Sumpfohreule?

Man kann sagen ja....genau, wie bei unserer Sumpfohreule gibt es eigentlich keine Tages- oder Nachtzeit, zu der die garantiert nicht aktiv sind.

Sobald ich die Ruhe habe, hänge ich, wenn es euch interessiert noch den einen oder anderen Schuß aus der Serie hier an.

aidualk
21.09.2023, 11:29
:top: :top: :top:

steve.hatton
21.09.2023, 11:49
Wunderbar :top:

kiwi05
21.09.2023, 12:46
Richtig fein, Ingo.:top:

Jumbolino67
21.09.2023, 14:09
Sehr schönes Foto!

Andronicus
21.09.2023, 15:19
:top:

Reisefoto
21.09.2023, 15:38
Tolles Bild!:top:
Aber an den Ohren muss die Kanincheneule irgendwie noch arbeiten.:lol:

ingoKober
21.09.2023, 15:58
Aber Löcher buddelt sie schon wie ein Langohr....

wus
21.09.2023, 23:27
Sobald ich die Ruhe habe, hänge ich, wenn es euch interessiert noch den einen oder anderen Schuß aus der Serie hier an.Mich interessiert es sehr - also JA, BITTE!

Und buddelt die wirklich Löcher, oder habe ich da was falsch verstanden?

Vera aus K.
22.09.2023, 00:39
Ausdrucksstarkes und in jeder Hinsicht sehr gelungenes Bild! :top:

Schnöppl
22.09.2023, 06:24
Wunderbar getroffen, Ingo! :top:

Itscha
22.09.2023, 08:30
Und buddelt die wirklich Löcher, oder habe ich da was falsch verstanden?

Ich hatte auch im ersten Reflex angenommen, dass die Eule ihren Namen daher hat, dass sie sich bevorzugt von Karnikeln ernährt. Aber das mit dem Löcher graben ist ja auch ne Option für die Namensgebung.

ingoKober
22.09.2023, 08:51
Ja, das ist eine bodenlebende Eule und sie buddelt tiefe Löcher für ihre Nester. Anders, als die meisten Eulen läuft sie auch viel und erstaunlich schnell zu Fuß. Sie lebt also ein wenig wie ein Kaninchen. Daher der Name. Da das offenbar interessiert. werde ich schauen, dass ich davon auch ein paar Bilder hier anhänge. Aber kommt auf jeden Fall auch im Brasilien Thread.

eric d.
22.09.2023, 09:36
Die hast Du super getroffen !!! :top:

Itscha
22.09.2023, 11:16
Da das offenbar interessiert. werde ich schauen, dass ich davon auch ein paar Bilder hier anhänge.

Gerne. Das Bild kann man sich - wie die Fischadler von Dirk - immer wieder anschauen. Wär es meins, hing es schon in groß an der Wand. :top:

fritzenm
22.09.2023, 15:26
Boa, super! :top::top:

Also ich habe sie ja ein paar Mal gesehen und sogar fotografieren können - aber immer auf einem Pfoster, einem Strommast oder am Boden, vor dem Bau. Und zu der Zeit hatte ich auch nie genug Tele, um wirklich nahe genug ran zu kommen.

Aber den Kaninchenkauz (oder Kanincheneule ?) sieht man wenigstens ab und an, im Gegensatz zu anderen Eulen, die ich in BRA nie zu Gesicht bekommen habe.

Übrigens 2x am Strand, wo jeweils mit einem Schild, oder kleiner Abzäunung (vier Pflócke und etwas Draht) auf den Bau hingewiesen wurde zum Schutz der Vögel.

ingoKober
22.09.2023, 15:38
Ja, meist sitzen oder rennen sie nur rum. Aber wenn etwas zu nahe kommt, fliegen sie auch mal auf. So richtig im Pantanal sind das meist Rinder. Hier war es prosaischer: Diese Eulenfamilie lebte auf einer Verkehrsinsel an einer Tankstellenzufahrt. Autos haben sie ignoriert, aber wenn ein dicker LKW die Kurve nahm, flogen sie auf. Also von wegen idyllisches Wildlife Foto ;)
Immerhin konnte ich mich gut platzieren, so dass sie nicht von mir weg, sondern auf mich zu flogen.

P.S.: Meine Ausbeute aus Brasilien sind immerhin drei Eulenarten- plus zwei weitere Nachtvögel...Ihr werdet es sehen

ingoKober
23.09.2023, 21:45
Ich liefere nochmal ein paar Bilder nach

Noch eins aus der ersten Serie

823/A1_09496_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383011)

Gerne sitzen sie etwas erhöht...Zaunpfähle sind beliebt.

823/A1_09492_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383012)

Man erahnt schon an den langen Beinen, dass sie richtig rennen können.


823/A1_09477_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383013)

Da der Himmel hier nur schmutzig grau-weiss war, habe ich mir mal erlaubt, ihn auszutauschen.


823/A1_09501_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383015)

823/A1_09504_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383014)

Küken am Loch kommen später....

bruno5
23.09.2023, 21:50
Super Serie! :top::top::top: Gratuliere zu diesen wunderschönen Eulenbildern.

Tobbser
24.09.2023, 00:23
Hoi Ingo,

vielen Dank für das Highlight, des fliegenden Keinohrhasens.

Eine tolle Serie.

Den ausgetauschten Himmel würde ich natürlicher empfinden, wenn die Wolken noch mehr verschwommen wären, und die Eule nicht ganz so orange, aber ich weiß ja, das Farben für dich etwas problematisch sind.

Liebe Grüße
Tobias

BeHo
24.09.2023, 14:41
[...]Die nette Kanincheneule aus dem Pantanal macht den Anfang:

823/A1_09495_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382960)

Das Foto gefällt mir wirklich gut. Hier passt für mich alles. :top:

Ich frage mich nur, warum mein Hirn aus dem Titel immer "Kaninchenkeule im Anflug" macht. :oops:

ingoKober
24.09.2023, 15:56
Deshalb hatte ich ja auch das als erstes ausgewählt :top:


Du solltest vielleicht weniger vegan essen. :roll: