Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta MD auf Nex per Adapter
Ernst-Dieter aus Apelern
19.09.2023, 16:33
Hallo, dieser Adapter Fotga MD-Nex funkttioniert bei meiner Nex 5n gut.
Kann den Adapter aber nicht an meine A6100 anschließen weil die Verriegelung nicht klappt.Will keine Hraft dafür anwenden. Nex und A6100 müsste doch ein identischer Anschluss sein, oder gibt es doch Unterschiede?Wollte mein altes Auto Rokkor 1,4/58mm
an der A6100 nutzen.:?
Hat Jemand eine Erklärung oder einen sicheren Tipp für einen preiswerten Adapter der an der A6100 funktioniert ?
https://www.amazon.de/-/en/FOTGA-Minolta-mount-NEX-3-Adapter/dp/B009GFX084
Tja, das billige China-Zeug kann passen oder auch nicht. ;)
Die α6100 hat ein Vollmetall-Bajonett, wo die NEX noch teilweise Kunststoff hatte. Das sitzt insgesamt etwas strammer. Vielleicht braucht es doch einfach nur etwas mehr Kraft, oder du müsstest gucken, wo es genau klemmt und dann am Adapter evtl. etwas abfeilen.
Ansonsten …
https://www.novoflex.de/de/produkte/adapter/adapterfinder/adapterfinder-produkte/sony-nex-e-mount-alpha-7-mirrorless/nex-min-md.html?rgerg=37
Ernst-Dieter aus Apelern
19.09.2023, 17:33
Die Markierungen beim Ansetzen liegen genau übereinander.Der Adapter lässt sich nicht schwer verriegeln sondern überhaupt nicht als ob ein Schloss da ist.
Meine entsprechenden Canon FD Preiswert Adapter gehen einwandfrei, sie haben aber auch einen beweglichen Ring Open-Lock.Der Fotga Adapter nicht.
Deine Aussage zum Vollformat Mount meiner A6100 ist wohl der entscheidende Grund, der Adapter ist so 10 Jahre alt.Manipulieren werde ich nicht um bei Geschicktheit Schlimmeres zu verhindern.
Dann nehme ich erst meine Nex 5n.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich musste auch Adapter neu kaufen, die auf meiner NEX-6 funktionierten.
Ernst-Dieter aus Apelern
19.09.2023, 18:55
Danke Jürgen!
Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2023, 11:30
Manche Adapter haben einen eigenen Blendenring,ist der nicht überflüssig ,da man die Blende am Objektiv einstellt?Heißt dies das immer nur die offene Blende zur Verfügung steht oder wie ich es wünsche das Sucherbild mit kleinerer Blende auch dunkler wird?
Hier eine Beschreibung ,die mich wegen der Formulierung etwas verwirrt.
Zitat K&F ,ich schätze mal fast Mittelklasse Adapter, der für meine Belange reichen würde.
Der Novoflex Adaper ist natürlich ein anderes Kaliber, aber für meine eher seltenen Anwendungen zu teuer.
https://www.amazon.de/Concept-Objektivadapter-Manueller-Kompatibel-Kamerageh%C3%A4use/dp/B09WR5LRBD/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=5Qxic&content-id=amzn1.sym.012d2adf-f30c-46f9-b0ad-1ed3ffe907f8%3Aamzn1.symc.adba8a53-36db-43df-a081-77d28e1b71e6&pf_rd_p=012d2adf-f30c-46f9-b0ad-1ed3ffe907f8&pf_rd_r=2TXZEV2SFFAMCYZZRHDD&pd_rd_wg=bxiYZ&pd_rd_r=044be887-b411-447a-8c14-443222885e67&ref_=pd_gw_ci_mcx_mr_hp_atf_m&th=1
Gerhard55
20.09.2023, 13:06
Minolta MC/MD-Objektive an A/E-Mount haben Arbeitsblende.
Die Beschreibung bei Amazon ist natürlich Humbug. "Den Ring entfernen und die Blende in Ihrer Kamera anpassen" – wie soll das denn gehen?
Außer dass er (hoffentlich) besser passt, funktioniert er nicht anders als dein alter Adapter.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2023, 14:18
Anscheinend schlechte Übersetzung ins Deutsch.WEnn der Adapter nicht passt geht er zurück, so was mache ich sehr selten.
Die matte Innenbeschichtung ist wohl eher von der Effektivität Kundenfang.
Wichtig ist die Fokussierung auf Unendlich für mich.Zumindest ist der Adapter recht neu ,vielleicht verbessert?
Vielleicht hilft ein Tropfen Öl, damit es geschmeidiger läuft ...
Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2023, 20:01
Vielleicht hilft ein Tropfen Öl, damit es geschmeidiger läuft ...
Nee, danke! Habe vor 10 Jahren dadurch ein Objektiv geschrottet, das Bajonett ist kaputt gebrochen, der Adapter ist heil geblieben.:cry:
Vielleicht hilft ein Tropfen Öl, damit es geschmeidiger läuft ...
Am besten WD40 oder gar Silikonöl.
Das kriecht überall hin, auch auf die Linsen..... ;)
minolta2175
22.09.2023, 12:30
Tja, das billige China-Zeug kann passen oder auch nicht. ;)
Die α6100 hat ein Vollmetall-Bajonett, wo die NEX noch teilweise Kunststoff hatte. Das sitzt insgesamt etwas strammer. Vielleicht braucht es doch einfach nur etwas mehr Kraft, oder du müsstest gucken, wo es genau klemmt und dann am Adapter evtl. etwas abfeilen.
Ansonsten …
https://www.novoflex.de/de/produkte/adapter/adapterfinder/adapterfinder-produkte/sony-nex-e-mount-alpha-7-mirrorless/nex-min-md.html?rgerg=37
Die Schwachstelle war das Sony-Bajonett, nicht nur die Sony und Zeiss Objektive saßen labberig sondern auch die Adapter.
Meine A6000 hatte sehr schnell Schmutz auf dem Sensor, nach einem Vollmetall-Bajonett war damit Schluss.
Alle meine nach 3/2014 gekauften Adapter sind auch an der A7II Ok.
Erst ab Okt.2019 und der A6100 gab es bei einer Sony APC-Kamera ein Vollmetall-Bajonett.
minolta2175
22.09.2023, 13:26
Die Markierungen beim Ansetzen liegen genau übereinander.Der Adapter lässt sich nicht schwer verriegeln sondern überhaupt nicht als ob ein Schloss da ist.
Meine entsprechenden Canon FD Preiswert Adapter gehen einwandfrei, sie haben aber auch einen beweglichen Ring Open-Lock.Der Fotga Adapter nicht.
Der Open-Lock - Ring ist nicht an der Kameraseite, er hat bei den Canon FD Objektiven die Aufgabe den Blendenring vom Objektiv vorzuspannen, damit die Blende am Objektiv eistellbar ist.
Nur der Novoflex Adapter für Canon FD hat eine Markierung zum Ansetzen, dass Objektiv wird verdreht (vorspannung der Blend) und der Ring zur Veriegelung am Objektiv kann verdreht werden.
Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2023, 14:37
Danke Ewald, dann ist so etwas für Minolta MC/MD nicht nötig! Insiderwissen.
minolta2175
22.09.2023, 15:24
Manche Adapter haben einen eigenen Blendenring,ist der nicht überflüssig ,da man die Blende am Objektiv einstellt?
Erst mit den DLSM-Kameras gab es gute Möglichkeit Objektive (Altglas) zu verwenden die ein Bajonett hatten wofür es keine Digital-Kamera gab.
Das Altglas hatte aber einen Blendenring somit brauchten die Adapter keinen Blendenring.
Für das AF-Glas (kein Altglas) gibt es ja noch Digital-Kameras aber auch Adapter für DSLM-Kameras, weil die Ojektive keinen Blendenring haben hat der Adapter enen Blendenverstellung.
Für Canon EF gibt es auch Adapter mit 14 Blendenlamellen, oder Adapter mit einem Speed Booster.
Heißt dies das immer nur die offene Blende zur Verfügung steht oder wie ich es wünsche das Sucherbild mit kleinerer Blende auch dunkler wird?
Wenn Du es noch nicht an Deiner Kamera gemerkt hast, überprüf es doch!
Zitat K&F ,ich schätze mal fast Mittelklasse Adapter, der für meine Belange reichen würde.
Der BESTE K&F Adapter hatten an beiden Seiten ein Messing Bajonett.
Der Novoflex Adaper ist natürlich ein anderes Kaliber, aber für meine eher seltenen Anwendungen zu teuer.
Ich habe nur den Novoflex für Canon FD und der ist auch nicht BESSER als der K&F mit beider Messing Bajonetten oder der Pixco als Helicoid für FD, nur der nicht China Preis und Made in Germany rechtfertigt das Kaliber.
Die Schwachstelle war das Sony-Bajonett, nicht nur die Sony und Zeiss Objektive saßen labberig sondern auch die Adapter.
...Erst ab Okt.2019 und der A6100 gab es bei einer Sony APC-Kamera ein Vollmetall-Bajonett.
Nur zur Klarstellung, ich hab meine alten Kameras grad mal schnell rausgesucht:
NEX 5r, NEX 7, ILCE-7 alle drei haben Metall-Bajonett und sind weit vor 2019 auf den Markt gekommen.
BG
Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2023, 15:37
Wer hat denn nun recht? K&F bietet auch Adapter mit Kupfer Bajonett an, wo liegt der Vorteil? Mit meinen bisherigen Adaptern verdunkelt sich das Sucherbild, will beim neuen Adapter sicher sein dass es auch so geht.
Dies ist der neueste Adapter von K&F von 2022, der sollte am ehesten klappen.
https://www.amazon.de/Concept-Objektivadapter-Manueller-Kompatibel-Kamerageh%C3%A4use/dp/B09WR5LRBD/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=2WEDDH9IYEM3R&keywords=K%26F%2BMF%2BAdapter%2BMinolta%2BMD%2Ban% 2BSony%2B6100&qid=1695389679&sprefix=k%26f%2Bmf%2Badapter%2Bminolta%2Bmd%2Ban%2 Bsony%2B6100%2Caps%2C81&sr=8-3&th=1
minolta2175
22.09.2023, 15:52
Danke Ewald, dann ist so etwas für Minolta MC/MD nicht nötig! Insiderwissen.
Das sind Objektive mit einem SR Bajonett Typ MC oder MD die nicht an den Adapter oder Kamera übertragen werden können.
Aus einem Forumbeitrag.
Auto, MC und MD sind die Bezeichnungen für die verschiedenen Ausbaustufen der Blendenkupplung und haben mit dem Bajonett selber nichts zu tun. Trotzdem nennen viele Leute, die keine Ahnung haben (also fast alle), das SR-Bajonett irrigerweise gern "MC/MD-Bajonett" oder "MD-Bajonett".
Unter den Rokkor-Objektiven für SR-Bajonett gab es im wesentlichen folgende Varianten:
* Rokkor – Objektiv mit ungekuppelter Rast- oder Vorwahlblende
* Auto Rokkor – Objektiv mit automatischer Springblende
* MC Rokkor – wie Auto Rokkor plus Blendensimulatorkupplung für Offenblende-Innenmessung
* MD Rokkor – wie MC Rokkor plus kameraseitig steuerbare Blendenmechanik für Blenden- und Programmautomatik
minolta2175
22.09.2023, 16:09
Nur zur Klarstellung, ich hab meine alten Kameras grad mal schnell rausgesucht:
NEX 5r, NEX 7, ILCE-7 alle drei haben Metall-Bajonett und sind weit vor 2019 auf den Markt gekommen.
BG
Das ist FALSCH unter der Metallabdeckung haben alle deine Kameras die Plasticnocken (der Ring ist rund die Nocken aus Plastic) die das Objektiv halten, (die Wackeldackel Kameras, meine A6000 bis zu wechsel des Bajonettes auch) ich habe danach erst die A7II gekauft da sie ein Vollmetall-Bajonett hat.
https://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/NEX-5R.aspx
https://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/Alpha_7_II.aspx
Erst ab Okt.2019 und der A6100 gab es bei einer Sony APC-Kamera ein Vollmetall-Bajonett.
Nein, bereits die A6300 von 2016 hatte ein Vollmetallbajonett:
https://en.wikipedia.org/wiki/Sony_α6300#/media/File:Sony_Alpha_ILCE-6300_APS-C-frame_camera_no_body_cap.jpeg
Wer hat denn nun recht? K&F bietet auch Adapter mit Kupfer Bajonett an, wo liegt der Vorteil?
Vorteil von Kupfer? Gar keiner. Kupfer ist weich und lässt sich sehr schlecht bearbeiten.
Wahrscheinlich hat irgend ein Marketing- Genie Kupfer mit Kupferlegierung (z.B. Messing) verwechselt
moin,
ich muss Ewald unterstützen.
beim A- und E-mount gibt es jeweils drei Bajonettvarianten mit tlw. zwei Unterversionen:
Vollmetall 4 Schrauben, z.B. E-mount ILCE-7genII, ILCE-6100 und höher
Vollmetall 6 Schrauben, z.B. A-mount A700,900, E-mount ILCE-7genIII,9,1, Video
Hybrid Auflage Metall, Halteklauen Kunststoff, 4 Schrauben, z.B. nur E-mount alle NEX bis auf VG, ILCE-7genI
Hybrid Auflage Metall, Halteklauen Kunststoff, 6 Schrauben, z.B. nur A-mount Dynax 5D, A100-580
Vollkunststoff 6 Schrauben, z.B. nur A-mount Minolta Dynax 303si, Alpha 58 und 68
Dazu kommt noch die "External Lock"-Version (Vollmetall-Bajonett 6 Schrauben) der Cine-Kameras (Venice usw.)
Die Vollkunststoffverisonen sind nur in absoluten Budget-Modellen verwendet worden und fallen durch viel Abrieb (>Sensordreck) bei häufigem Objektivwechsel auf. Typisch werden diese Modelle aber meist mit einem quasi festisntallierten Kit- oder Superzoom genutzt, auch wenn wir in Foren dies nicht so recht glauben mögen.
Die Hybridversion liegt genau dazwischen. Die Auflagefläche ist ein dünnes verchromtes Metallblech, die Klauen aus faserverstärktem Kunststoff. Diese Variante wurde erst in der Digitalära mit der Dynax 5D eingeführt. Nachteil: Abrieb (weniger als VollK), Passung weniger satt/stramm.
Die Vollmetallversion war immer Standard bei den Oberklassemodellen, nur ILCE-7 und ILCE-7R waren hier die Ausnahme, schon die ILCE-7S hatte Vollmetall. Nachteil: teuer (Drehteil aus dem Vollen) und schwer(!) im Vergleich zu Hybrid/Vollkunststoff. Dafür praktisch kein Abrieb und stramme Passung.
Die Vollmetallversionen gibt es klassisch aus Messing oder heute aus Stahl (schon die Minolta XD7 1978 hatte Stahl!), m.W. sind alle Vollmetall-A-mount mit Stahlbajonettausgestattet, bei E-mount wird auch ein amagnetisches Material verwendet, was aber definitv kein Messing ist.
-thomas
Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2023, 18:00
Danke Thomas!
Das ist FALSCH unter der Metallabdeckung haben alle deine Kameras die Plasticnocken (der Ring ist rund die Nocken aus Plastic) die das Objektiv halten, (die Wackeldackel Kameras, meine A6000 bis zu wechsel des Bajonettes auch) ich habe danach erst die A7II gekauft da sie ein Vollmetall-Bajonett hat.
Ich möchte Deine Aussage insofern bestätigen, dass unter dem metallischen Auflagering Plastik für die Verriegelung sorgt. Ich hab auch noch zun Vergleich meine ILCE-7RII herausgekramt und da ist das Teil wohl aus einem Stück Metall gefertigt.
Bleibt noch die Frage was als Metall-Bajonett bezeichnet wird? Bei Kameras wie der A68 ist ja sogar die Auflage aus Plastik und da ist es klar ein Plastik-Bajonett. Die gemischte Lösung NEX 5R, NEX 7, ILCE-7 usw. würde beim Hersteller im Prospekt wohl schon als Metall-Bajonett durchgehen.
Aber egal, ich will da nicht päpstlicher als der P... sein, alles gut.
BG
minolta2175
22.09.2023, 18:59
Nein, bereits die A6300 von 2016 hatte ein Vollmetallbajonett:
Vorteil von Kupfer? Gar keiner. Kupfer ist weich und lässt sich sehr schlecht bearbeiten.
Wahrscheinlich hat irgend ein Marketing- Genie Kupfer mit Kupferlegierung (z.B. Messing) verwechselt
Danke. Das ist natürlich richtig, habe es übersehen.
Es gibt keine Kupfer -Bajonette, der Werkstoff ist Messing, z.B. CuZn40Pb2
(CW617N)–40 % Zink, 2 % Blei, der Rest (also 58 %) Kupfer, mit Chrom überzogen.
minolta2175
22.09.2023, 20:05
Ich möchte Deine Aussage insofern bestätigen, dass unter dem metallischen Auflagering Plastik für die Verriegelung sorgt. Ich hab auch noch zun Vergleich meine ILCE-7RII herausgekramt und da ist das Teil wohl aus einem Stück Metall gefertigt.
Bleibt noch die Frage was als Metall-Bajonett bezeichnet wird? Bei Kameras wie der A68 ist ja sogar die Auflage aus Plastik und da ist es klar ein Plastik-Bajonett. Die gemischte Lösung NEX 5R, NEX 7, ILCE-7 usw. würde beim Hersteller im Prospekt wohl schon als Metall-Bajonett durchgehen. BG
Dazu hat doch ddd Thomas alles gesagt.
Die gemischte Lösung ist Super:shock::shock: ein ein paar Cent für den Hersteller und viel Dreck auf dem Sensor für den Kunden, ist doch SUPER vertretbar.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2023, 20:22
So ich werde mich entscheiden müssen, preislich fast identisch.:zuck:, ist nicht einfach.
Tendiere zu 2)
1)https://www.amazon.de/Concept-Hochpr%C3%A4ziser-Kupfer-Bajonett-Objektivadapter-Adapterring/dp/B087CPDPSL/ref=
2)https://www.amazon.de/Concept-Objektivadapter-Manueller-Kompatibel-Kamerageh%C3%A4use/dp/B09WR5LRBD/ref=
loewe60bb
24.09.2023, 22:03
... mach´ halt nicht aus jeder Entscheidung über (vermutlich eh unnötigen) Kleinkram eine Doktorarbeit ....
Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2023, 22:18
Immerhin habe ich 3 alte Minolta Objektive die Spaß machen zum Entschleunigen!;)
Unnötig nicht aber nur ein wenig mehr als Nice to have!
Bestell halt beide und schick einen davon zurück. Bei dem Bullshit in den Artikelbeschreibungen bleibt einem ja fast nichts anderes übrig, als sich selber ein Bild von den Adaptern zu machen.
minolta2175
25.09.2023, 01:00
... mach´ halt nicht aus jeder Entscheidung über (vermutlich eh unnötigen) Kleinkram eine Doktorarbeit ....
Das könnte auch knapp werde mit seinem 18.000 Beitrag im September.
Bestell halt beide und schick einen davon zurück. Bei dem Bullshit in den Artikelbeschreibungen bleibt einem ja fast nichts anderes übrig, als sich selber ein Bild von den Adaptern zu machen.
Oder zum Fotohändler des Vertrauens gehen, den Novoflex Adapter mitnehmen.
Passt perfekt und macht spass.
You get, what you pay for....;)
Immerhin habe ich 3 alte Minolta Objektive die Spaß machen zum Entschleunigen!;)
Nimm beide und der am besten passt bleibt. Den Rest wieder zurück. Novoflex passt in der Tat perfekt ist aber einfach sehr teuer.
Ich hab welche von K&F Concept und bin mit denen bisher gut gefahren.
Schwierig wenn man bei ebay den günstigsten nimmt. Da kann es dann schon mal an den Fertigungstoleranzen hapern.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.09.2023, 10:45
Nimm beide und der am besten passt bleibt. Den Rest wieder zurück. Novoflex passt in der Tat perfekt ist aber einfach sehr teuer.
Ich hab welche von K&F Concept und bin mit denen bisher gut gefahren.
Schwierig wenn man bei ebay den günstigsten nimmt. Da kann es dann schon mal an den Fertigungstoleranzen hapern.
Danke Jürgen!
Die Mittelklasse genügt mir vollkommen. Der Kauf eines Adapters war nicht geplant!
:zuck:
minolta2175
25.09.2023, 13:07
Novoflex passt in der Tat perfekt ist aber einfach sehr teuer.
Ich hab welche von K&F Concept und bin mit denen bisher gut gefahren.
Schwierig wenn man bei ebay den günstigsten nimmt. Da kann es dann schon mal an den Fertigungstoleranzen hapern.
Ich habe 3 Adapter für Canon FD Objektive
Pixco Helicoid, Kameraseite Al-Bajonett
K&F an beiden Seiten Messing-Bajonett
Novoflex an beiden Seiten AL-Bajonett, gekauft 2018 im Forum von einem Ex-Moderator, mein einziger von Novoflex.
Den Hype um den Novoflex-Adapter kann ich nicht bestätigen, der Adapter rastete als eiziger nicht an der A6000 mit dem ausgetauschtem Vollmetall-Bajonett ein.
Bei dem Novoflex-Adapter habe ich die kleine Anschlagschraube (im Bajonett) entfernt und die Klaue an der Anschlagseite mit der Schlüsselfeile bearbeitet, der Adapter sitzt jetzt satt und rastet ein.
An der Kameraseite hat er kein Drehspiel.
Auflagemaß -0,04
Der K&F Adapter sitzt satt und rastet ein.
An der Kameraseite hat er kein Drehspiel.
Auflagemaß -0,05
Mit Anschlagschraube im Bajonett
Der Pixco Helicoid Adapter sitzt satt und rastet ein.
An der Kameraseite hat er etwas Drehspiel.
Auflagemaß einstellbar
Keine Anschlagschraube im Bajonett
Aber auch die sehr günstigen FOTGA Adapter sind sehr gut verwendbar.
Der Novoflex-Adapter besteht nur aus einem Drehteil mit einem Stift und einer Anschlagschraube. Der Preis hat sich nicht verändert, die China-Adapter aber sehr stark.
Hatten die ersten Novoflex-Adaper für die Nex-Kameras auch bei Novoflex andere Toleranzen? Der Adapter wurde nicht als fehlerhaft abgeboten.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.09.2023, 14:41
So, ich habe bestellt und werde berichten.
https://www.amazon.de/Concept-Objektivadapter-Manueller-Kompatibel-Kamerageh%C3%A4use/dp/B09WR5LRBD/ref=
So, ich habe bestellt und werde berichten.
https://www.amazon.de/Concept-Objektivadapter-Manueller-Kompatibel-Kamerageh%C3%A4use/dp/B09WR5LRBD/ref=
Mmh, ist das eine neue Version?
Ich habe seit einiger Zeit diesen hier:
https://www.kentfaith.com/KF06.440_new-product-kf-m15105-md-nex-pro-20-year-high-precision-lens-adapter-orange
Der sitzt perfekt, ist dicht und ich kann die neuen K&F Adapter wirklich empfehlen!
Da braucht es kein Novoflex mehr ...
minolta2175
25.09.2023, 19:07
Mmh, ist das eine neue Version? ...
Nach der ersten Version kam der Adapter mit auf beiden Seiten Messing, danach Deine günstige Version aus Copper :shock:, die war zu weich(nicht da eine Seite vom Bajonett aus CuZn40Pb2 (CW617N)–40 % Zink, 2 % Blei war) und jetzt die Version ohne Copper. :cool:
Sony versuch doch auch so den Markt anzukurbeln, nur bei so einem Adapter ist es sehr viel schwerer.
Der sitzt perfekt, ist dicht und ich kann die neuen K&F Adapter wirklich empfehlen!
Da braucht es kein Novoflex mehr ... ...
Dafür war auch das Plastik-Bajonett verantwortlich, nach Sony sollen die Kameras in die Tonne. der Bajonett-Test ist beendet.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.09.2023, 19:18
Mmh, ist das eine neue Version?
Ich habe seit einiger Zeit diesen hier:
https://www.kentfaith.com/KF06.440_new-product-kf-m15105-md-nex-pro-20-year-high-precision-lens-adapter-orange
Der sitzt perfekt, ist dicht und ich kann die neuen K&F Adapter wirklich empfehlen!
Da braucht es kein Novoflex mehr ...
Es ist dieser Adapter den ich bekomme, er ist etwas leichter und kleiner ,2022 auf den Merkt gekommen. Hoffe mal er ist in der Version IV verbessert worden.
https://www.kentfaith.com/KF06.503_high-precision-lens-mount-adapter-for-minolta-sr-md-mc-series-lens-to-sony-e-series-mount-camera-md-nex-iv-pro
Sie schreiben ja auf Amazon, was sie verbessert haben:
Wir kombinieren das Aussehen des Objektivadapters und der Schweizer Uhr. Schwarz, Silber, Rot auf dem Ring, diese kontrastierenden Farben geben eine starke visuelle Wirkung und den unerwarteten Effekt der Schönheit des Genießens.
:crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
25.09.2023, 19:51
Naja ,das Auge soll halt beim Verkauf helfen.
minolta2175
25.09.2023, 19:54
Sie schreiben ja auf Amazon, was sie verbessert haben:
Wir kombinieren das Aussehen des Objektivadapters und der Schweizer Uhr. Schwarz, Silber, Rot auf dem Ring, diese kontrastierenden Farben geben eine starke visuelle Wirkung und den unerwarteten Effekt der Schönheit des Genießens.
:crazy:
:top::top::top:Die sind sehr wichtig!
Ernst-Dieter aus Apelern
26.09.2023, 22:44
Nabend, der Adapter ist da und passt wunderbar an der A6100, sitzt wirklich fest und lässt sich ganz geschmeidig anbringen und wieder abnehmen.
Die Funktionen werde ich morgen prüfen im M und A Modus der A6100!
Dirk Segl
27.09.2023, 07:58
----
Die Funktionen werde ich morgen prüfen im M und A Modus der A6100!
Wir freuen und auf viele tolle Fotos mit dem guten alten Objektiv !
Hat das Objektiv einen besonderen Look, weil man so viel Aufwand betreibt, um einen guten Adapter zu finden ?
Ich bin auf den Look dieses Objektivs gespannt. :top:
Für welche Aufnahmen nutzt Du es heute ?
Ist es für Portrait, Landschaft, Street oder Architektur ?
loewe60bb
27.09.2023, 08:28
[...]
Die Funktionen werde ich morgen prüfen im M und A Modus der A6100!
Was für Funktionen soll denn der Adapter haben.
Es ist ja im Prinzip nur ein Stück Rohr zum Erreichen des alten Auflagemaßes... :zuck:
Ernst-Dieter aus Apelern
27.09.2023, 09:36
Wir freuen und auf viele tolle Fotos mit dem guten alten Objektiv !
Hat das Objektiv einen besonderen Look, weil man so viel Aufwand betreibt, um einen guten Adapter zu finden ?
Ich bin auf den Look dieses Objektivs gespannt. :top:
Für welche Aufnahmen nutzt Du es heute ?
Ist es für Portrait, Landschaft, Street oder Architektur ?
Minolta Autorokkor PF 1,4/58mm vvon 1961
https://japb.net/gear/gear-review-index/ds_minolta-ar2-58f14/
Ich finde es vom Aussehen her schön, Gegenlichtblende aus Metall anschraubbar.
Das Bokeh ist sehenswert! Am Wochenende dann Bildbeispiele.
Ernst-Dieter aus Apelern
27.09.2023, 10:49
Also der Adapter lässt sich butterweich anbringen und lösen.Die 3 Minolta MF Objektive rasten ohne Probleme ein.
Das Autorokkor PF 1,4 /58 mm mit einem satten Klick, das MD 4,0/ 75-150mm mit einem dezenten Klick und das MD 4,0/200mm geräuschlos.
Alle Objektive sind auf Unendlich fokussierbar, MF geht prima mit den langen Schneckengängen der Objektive.
Im M Modus verdunkelt sich das Sucherbild beim Abblenden und Unter oder Überbelichtung werden angezeigt.
Im A Modus bleibt das Sucherbild immer gleich hell.
Alles also total normal, der Adapter tut was er soll.Nicht mehr und nicht weniger.
Er sieht optisch gut aus an der A6100, was aber Geschmackssache ist.
Hier mit dem Autorokkor 1,4758MM, sorry für die Staubkörner auf der Tischplatte.
6/DSC00098_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383130)
6/DSC00099_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383131)
badenbiker
27.09.2023, 13:43
Mit K+F Concept bin ich bisher auch gut gefahren und habe 10 Stk im Schrank und seit Jahren im Einsatz.
Sowohl an Sony auch als an der Fuji.
Bei Quenox war ich etwas enttäuscht da sich die Bajonettschrauben gelöst hatten und bin daher auf die KF gewechselt.
minolta2175
27.09.2023, 15:32
Bei Quenox war ich etwas enttäuscht da sich die Bajonettschrauben gelöst hatten und bin daher auf die KF gewechselt.
Warum haben sich durch den Quenox Adater die Bajonettschrauben gelöst?
Ich bin erstaunt, wieviel Adapter es gibt.
Zu welchem gibt es eine Stativschelle?
minolta2175
27.09.2023, 15:41
Im M Modus verdunkelt sich das Sucherbild beim Abblenden und Unter oder Überbelichtung werden angezeigt.
Im A Modus bleibt das Sucherbild immer gleich hell. [/SIZE]
Ernst-Dieter warum wird Dein Sucher unter M-Modus dunkler beim Abblenden???
minolta2175
27.09.2023, 15:47
Ich bin erstaunt, wieviel Adapter es gibt.
Zu welchem gibt es eine Stativschelle?
Novoflex hat für Novoflex eine, einige Adapter haben eine kleine anschraubbare.
Der Adapter-Hype ist vorbei.
https://www.ebay.de/itm/174825031373?hash=item28b46246cd:g:0y4AAOSwPzdg39p T&amdata=enc%3AAQAIAAAAwIcG%2FaONUB5qRnFgXCPyucw6NMW jpTd2DyCsFBk90G1di2pGdxK7xm%2FaudIldNOzP7lmhpSrrF7 sZGkC7ltUnfm5y435DC5FbbnEKl%2BaNACWqaHSFmlwpEDrUTX g5mSc0Dt8AGUr4Bqtj6niwM%2F602FDgVx4iIHM8sZOvmLnUaH Zdxb95k2S1MmKX4NL7RvmiZ7w8eOu7qtWMgGs%2BOsO8o4uCXA FpyAbVTGCli0BTEc8bGG495BnHsfAKyra8BFPbQ%3D%3D%7Ctk p%3ABk9SR5Lgne7aYg
Die ARCA SWISS Stativplatte ist nicht dabei.
https://www.ebay.de/itm/184418594838?hash=item2af0347016:g:1osAAOSw3mpXHtK 5&amdata=enc%3AAQAIAAAA8L2M9IMc6uWhMixpkv4OWxb6O%2F0 5lDwuyDt6h4AggGTJwCm9YdalVkCl0Sex5EX2dEAvDtn16NXGb 95mY3CF2vG%2BcYw0ge5D8YPxhJUZLyOrx1oG%2BoPFaoutoyF 9HS7lBKJ1ztBglg01mE6K9NLLkOlCEe0ohM2gMWhQG5af4ttq5 nZD61Jk95%2FvN%2B5dW1pDMdPYHaa%2BSUPkJQ6W34drch4gM 9UudbCVDCtQS6Oq5fOpzvL8bZ799o0r9bYYECtoAFm5e9i3eZy 5XKBSQGQx1nmNK%2FYH9NB9frvjbgrTbA1j7xh9OYmUCuzUa4g zV6%2FM3w%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR4jlzO7aYg
Ernst-Dieter aus Apelern
27.09.2023, 16:01
Ernst-Dieter warum wird Dein Sucher unter M-Modus dunkler beim Abblenden???
Ist auch bei anderen Adaptern bei mir so, wenn ich im M-Modus unterbelichte wird das Sucherbild halt in dem Maße der Unterbelichtung dunkler. Ich meine es ist plausibel.
minolta2175
27.09.2023, 16:08
Ist auch bei anderen Adaptern bei mir so, wenn ich im M-Modus unterbelichte wird das Sucherbild halt in dem Maße der Unterbelichtung dunkler. Ich meine es ist plausibel.
Logisch im M-Modus bist Du der Einsteller, die Kamera korrigiert deine Fehler nicht.
Ernst-Dieter aus Apelern
27.09.2023, 16:20
Wer es nicht gut findet muss halt in den A-Mode wechseln.
Dirk Segl
02.10.2023, 05:41
-----
Ich finde es vom Aussehen her schön, Gegenlichtblende aus Metall anschraubbar.
Das Bokeh ist sehenswert! Am Wochenende dann Bildbeispiele.
Und ??
Ernst-Dieter aus Apelern
02.10.2023, 08:38
Kommt heute und morgen, gestern war Besuch da, der länger geblieben ist!:zuck:
Beginnen werde ich hiermit https://lens-db.com/minolta-auto-rokkor-pf-58mm-f14-1961/