Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für goldenen Herbst in den Alpen
Ich plane für den September eine kurze Reise in die Alpen, vorzugsweise Südtirol, drei Zinnen zum gemütlichen Wandern (bis max. 400-600m Aufstieg) und Fotografieren von Bergrn und hauptsächlich Lärchen.Aber ab wann färben sich die überhaupt ? Im Oktober habe ich fast keine Zeit, also es müsste eine Gegend sein, wo die Herbstfärbung schon früh einsetzt, oder ist Ende September generell zu früh?
Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben ? Auf die Gegend in den Alpen sind wir noch nicht festgelegt, könnte auch zb. Schweiz sein, aber mein Mann will eigentlich lieber Italien. Vielen Dank schon mal.
karwendelyeti
14.09.2023, 12:48
Du bist aus Bayern... Das Karwendel, großer und kleiner Ahornboden, zwar keine Lärchen aber wunderebar gefärbter Ahorn.
Nur so bemerkt, aus Südtirol kommen ja momentan keine guten Nachrichten bezüglich Felsstürzen die auch dem Normalwanderer gefährlich werden können.
Ich plane für den September eine kurze Reise in die Alpen, vorzugsweise Südtirol, drei Zinnen zum gemütlichen Wandern (bis max. 400-600m Aufstieg) und Fotografieren von Bergrn und hauptsächlich Lärchen.Aber ab wann färben sich die überhaupt ? Im Oktober habe ich fast keine Zeit, also es müsste eine Gegend sein, wo die Herbstfärbung schon früh einsetzt, oder ist Ende September generell zu früh?
Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben ? Auf die Gegend in den Alpen sind wir noch nicht festgelegt, könnte auch zb. Schweiz sein, aber mein Mann will eigentlich lieber Italien. Vielen Dank schon mal.
In Südtirol ist in dieser Zeit Hochsaison, da steppt der Bär :D
Vermutlich alles ausgebucht!
Ahornboden war ich letztes Jahr am 6.Oktober, das war goldrichtig und wunderschön. Da war auch der Bär los und alle Autos parkten schon „illegal“ an der Zufahrtsstraße, um auszusteigen und Fotos zu machen. Aber die offiziellen Parkplätze waren noch frei und beim wandern war es dann doch nicht so supervoll. Auf der Rückfahrt gibt es eine kleine Alm mit sehr guter Speck-Knödelsuppe.
Das mache ich auf jeden Fall, aber spontan als Tagesausflug.
Aber ich möchte jetzt im September noch einen Kurztrip machen und da das früher ist,
müsste es etwas höher sein. Jetzt ist es laut booking.com noch nicht ausgebucht, aber insgesamt leider sehr hochpreisig. Natürlich möchte ich nicht in einen „Übertourismus“ geraten. Ende August war ich zwei Tage im Villnöß-Tal, das war super mit Geislerspitzen und Peitlerkofel.
832/IMG_0698.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382880)
Letztes Jahr am Ahornboden (aber dieses Jahr sollen es auch mal Lärchen sein)
Hoi Saiza,
ich kann dir auch sehr wärmstens das Val Müstair empfehlen, eine wunderschöne Gegend und nicht überlaufen. Du kannst es auch von Italien aus erkunden.
Ich denke, es ist noch etwas früh für die goldenen Lärchen aber die Hirschbrunft sollte in voller Fahrt sein.
Liebe Grüsse
Tobias