PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Forum wie dieses für Panasonic Cam's


huri2khan
03.09.2005, 21:20
Hallo,

Nach langem Hin- und Herüberlegen...und vor allem Warten...ist heute meine letzte Hoffnung auf eine "Familienerweiterung" im Cambereich von KoMi gestorben. Ich hatte wirklich alle Hoffnungen in die Dimage X1 gelegt und bin (trotz des einen guten Previews) doch enttäuscht. Heute durfte ich sie mal im Laden ausgiebig in die Mangel nehmen und in dieser einen Stunde hat sie mich nicht überzeugen können. Die gemachten Bilder wollte ich dann gar nicht mehr am TFT ansehen, da diese schon gezoomt auf dem pixligem Display nicht annähernd scharf waren.
Auch die Tasten - irgendwie billig verarbeitet - gerade der Auslöser - da hab ich einfach mehr erwartet.
Und die Größe täuscht doch - in Wirklichkeit ist sie größer als ich sie mir vorgestellt habe :roll:

Egal.

Die Casio Exilim S500 die da noch in der engeren Auswahl stand, fiel raus - da sie keinen optischen sondern einen elektronischen Bildstabilisator hat.

Nun, bleibt nur noch die DMC FX9 von Panasonic im Rennen.
Die Reviews hab ich schon gelesen - ich denke damit kann ich leben. Auch hat sie unter gleichen Bedinungen heute im Laden einfach die besseren und schnelleren Bilder gemacht!
Nur...wie das so ist, will ich vielleicht vor meiner Bestellung nochmal in ein Panasonic Forum schnuppern - und vielleicht dort von Dingen lesen, die mich... was auch immer :D

Kennt jemand für Panasonic Digicams ein Forum wie dieses?

Die Unterforen bei Steve und Dcpreview sind nicht sehr aufschlussreich.
Für Tipps und Links bin ich sehr dankbar.

Gruß


P.S. ich weiß die FX9 ist noch sehr jung... aber vielleicht gabs doch ein paar Verrückte die sich das Teil zugelegt haben und über ihre Erfahrungen berichten möchten :)

Hansevogel
04.09.2005, 02:39
Kennt jemand für Panasonic Digicams ein Forum wie dieses?
Es gibt, egal für welche andere Marke auch immer, kein weiteres Forum wie dieses! Dieses ist einmalig, nicht zu toppen, usw. usw.
Leider eine Tatsache, die schreckliche Wahrheit!

Gruß: Hansevogel

PS: Hätte ich ein, zwei Smilies setzen sollen? Mache es bitte selbst.

huri2khan
04.09.2005, 03:23
:lol: ...um die Zeit noch antworten ... :top: und dann das :roll: :D

ähm - gut, vielleicht sollte ich die Frage dann umformulieren...

Kennt jemand ein Panasonic/Lumix Forum?

Besser so Hansvogel :?: :P :D

So, nun mach ich aber die Glotzböbbeln zu - bis morgen :cool:

pansono
04.09.2005, 09:20
Ein Panasonic Forum hab ich bisher noch nicht entdecken können. Da wirst ud dir wohl erstmal mit einem allgemeinen Digicam Forum helfen müssen.

korfri
04.09.2005, 11:16
Im Digitalfotonetz gibt es einige Lumix-Freunde.

Ich bin da auch, weil es eigentlich das Pentax-Forum ist.

See You...
Gruß Fritz

bkx
04.09.2005, 11:17
Hier: http://lumixbb.de/

huri2khan
04.09.2005, 17:39
Danke für eure Tipps :top:

Schade, der Tipp von Benjamin wäre ja ins Schwarze, nur leider wird es wohl nicht so gut besucht und "aktuell" gehalten. Schade um die Mühe des Initiators. (ob das wohl Rückschlüsse auf die Cam zu läßt?)

Danke Fritz - ich werd dort erstmal die Suche anwerfen und je nachdem ob ich es noch aushalte dort noch anzufragen, oder ob ich sie mir doch einfach bestelle :D

@panasono
und ich dachte schon, ich hätte Google nicht richtig bemüht. :oops:
Haben die Panasonic User gar keine Probleme, oder ist das bei den Kameras nicht der Kundenkreis, wo sich Leute "auskennen" und "beschweren"? :lol:

Gruß

bkx
04.09.2005, 21:29
Im digitalfotonetz-Forum gibts tatsächlich einige Panasonic-Benutzer. Allerdings werden es weniger, weil einige sich eine DSLR gekauft haben.

ArminT
07.09.2005, 11:10
Ich glaube, hier sind auch noch genügend User zu finden, die Panasonics als Zweitkamera nutzen.
Meine Wenigkeit zum Beispiel.

Gruß
Armin

mrieglhofer
08.09.2005, 09:57
Ich auch

Markus

gal
08.09.2005, 10:53
Bei penum.de (http://www.penum.de) gibt es ein Panasonic-Unterforum, hab aber keine Ahnung, wie das so ist (war lange nicht mehr dort)...

huri2khan
08.09.2005, 20:19
Danke für eure Antworten.

Ich konnte es einfach nicht erwarten...mal wieder. Die Kamera ist heute per Post gekommen ...nur leider - und glaubt mir, dass ist fast schlimmer als Weihnachten für kleine Kinder...ich bekomm sie erst morgen, da ich dann endlich wieder zu Hause bin. Mensch, was bin ich aber auch gespannt.

Schade dass sie nicht überall schon in den Läden ist...sonst hätt ich sicher die ganze Woche über da schon dran rumgespielt. :lol:

Ich berichte auf alle Fälle ob ich mit ihr zufrieden bin

Gruß

huri2khan
20.09.2005, 22:35
Hallo zusammen,

wie versprochen will ich heute über meiner Erfahrungen mit der FX9 schreiben.

Es ist schon wirklich schwer, wenn man die Qualität der A2 gewohnt ist sich auf Kompromisse einzulassen.
Aber allen Vorteilen stehen auch fast immer Nachteile gegenüber.
Die FX9 ist so schön leicht, klein, handlich und schnell, dass es richtig Spaß macht mir ihr zu photen.
Dank der Transcend 80X SD-Karte ist die Cam eher mit Speichern fertig wie der Blitz wieder geladen ist. (Ladezeit Blitz 1 bis 1,5s) Selbst im Highspeed Burst Modus (6 Bilder bei 3/s) kann man gleich wieder draufdrücken, die Cam ist schon fertig mit Speichern. (liegt aber echt an der Karte - ich habe noch eine TakeMS aus meinem PDA probiert und eine MMS - da ist die neue Karte ein himmelweiter Unterschied)
Anschalten und los - geht zackig. Fokussieren tut sie schnell. Wie die A2 - je besser das Licht um so schneller. Fehlfokussierungen hatte ich auch, aber in einer sehr sehr geringen Anzahl (und da sind Bedienfehler nicht ganz ausgeschlossen)
Die Qualität der Bilder ist bei gutem Licht sehr gut. Ich bin sogar der Meinung das Leica Objektiv löst besser auf als das der A2.
Die Qualität der Bilder bei schlechtem Licht lassen allerdings etwas zu Wünschen übrig. Das ist allerdings ein Problem des internen Algorithmus. Die Kamera schärft intern und verursacht auch so eine Art Körner/Artefakte oder wie auch immer man das bezeichnen kann. Dies macht sie natürlich immer (ist auch nicht verstellbar) nur ist es bei schlechtem Licht auffälliger. Allerdings nicht so auffällig das man es im normalen Bild sieht. Nur in der 100% Ansicht ist es nicht übersehbar.
Der Bildstabilisator arbeitet sehr präzise - funktioniert so gut und echt wie bei der A2.
Der Blitz ist wie in dem Preview bereits erwähnt ne echte Schlappe. Im normalen Betrieb bei ISO 80 ist nach 2m einfach Schluss. Das muss aber auch was internes sein. Nimmt man ein leeres Zimmer schafft er 3-4m. Ich bin da noch nicht dahinter gestiegen, weiß aber, dass die FX7 auch schon das Verhalten gezeigt hat. (Die Blitzleistung wird offenbar intern geregelt - läßt sich aber nicht einstellen)
Ein Fokussieren ausserhalb der Blitzreichweite bei totaler Finsternis wie auch bei normaler Dunkelheit ist nicht möglich. Innerhalb dieser Reichweite schafft sie es zuverlässig dank des AF Hilfslichts.
Das Display ist ne Wucht. Also klar, scharf (dank der 213.000 Pixel) und hell. Was es nicht gibt, ist eine Art "Gain" für das real Bild. Also wenn es dunkel ist, dann gibt es dort keinen Nachtsichtmodus. Für sehr helle Umgebgung kann man sehr wohl ein GainUp zuschalten. (hab ich aber bisher nicht benötigt)
Der Fokus ist wie gesagt schnell - selbst im Burstmodus hat er das fahrende Auto immer scharf gehabt (ich habe mich dabei um etwa 160° mitgedreht) - und zuverlässig. Die Highspeed Modi für den Fokus sind bei gutem Licht merklich schneller. Ich weiß allerdings nicht, was die anderen anders machen außer langsamer.
Das Akku hat ordentlich lange mitgemacht - auf einen 2. Akku kann ich hier verzichten, denn einen Tag, selbst einen Fototag kann man locker überstehen.

Was bei der 100% Ansicht auffällt, sind bei provozierenden Lichtverhältnissen CA's. Ist aber auch so eine Sache. Ich habe die Bilder anderen gezeigt und die haben nichts gesehen. Scheinbar bin ich da doch zu sehr sensibilisiert. :lol:

Alles in Allem eine sehr gute "ichhabdichimmerundüberalldabei Schnappschuss Kamera".
Keine Angst, ich werd die A2 nicht vernachlässigen. Als ich am Wochende nachts den Mond und die Wolken aufgenommen habe, war es ein schönes Gefühl das Klacken des Verschlusses zu hören. Denn bei solchen Lichtsitutationen kann die FX9 gar nichts. 1s ist wohl die längste Belichtungszeit - aber da stellt sie immer ISO 200 ein - und das ist wie A2 ISO 400....

Ich hoffe viele schöne Bilder von ihr zu erhalten. Ca. 400 Bilder hab ich in der einen Woche schon gemacht - wenn auch den Großteil ohne Intension denn eher um sie in allen möglichen Situationen zu prüfen.

mrieglhofer
21.09.2005, 16:20
Hallo Tobias

Danke für den ausführlichen Bericht. Ich habe die FX-8. Ist deutlich günstiger mit etwas weniger Features.

Im Großen und Ganzen decken sich meine Erfahrungen mit deinen.

1) das mit den Störungen=Rauschen soll angeblich bei "Natural" weniger sein. Beim Rauschen stimmt dass, beim Nachschärfen sehe ich keinen Unterschied. Die Bilder gehen durchaus bis A3 ohne größere Probleme, aber Entrauschen funktioniert durch die Artefakte nicht rückstandsfrei.
Allerdings ist das ein Sache der 100% Ansicht.

2) Der Blitz ist - leider - etwas schwach und für Knipser ausgelegt. Wenn du auf AutoISO stellst, leuchtest du normale Räume problemlos aus. Leider mit bis zu 400 ASA je nach Abstand. Aber das ist bei allen neuen Super Mini ähnlich. Beste Qualität erzielst du, wenn du im WW bleibst. Dann bleibt die Empfindlichkeit bei Gruppen bei 100 - 200 ASA. Wenn du in den Telebereich gehst, dreht die Cam sehr schnell die ASA rauf. Sie dürfte Entfernung und aktuelle Lichtsärke berücksichtigen und den Rest mit AutoISO ausgleichen. Ich lasse daher die AutoIso. Nutzt ja nichts, wenn ich ein Bild haben will.
Wenn du auf 80/100 ASA stellst, mußt du halt einen ext. Blitz mit z.B. Mwetz 2083 nehmen. Funktioniert recht gut. Allerdings mußt du entweder mit dem Zoomen die Blitzblende ändern, oder auf AutoISO stellen und die AnfangsblendeNur wenn ich einen externen Blitz nehme, nimm ich gleich die A1 o.ä.

3) Langzeiten: die Kamera kann 8 sec (zumindest die FX-8) Allerdings nur im Szene-Modus Nachtaufnahme. Habe selbst aber die meisten Nachtaufnahmen freihändig gemacht. Mit Stativ kann man den Modus nutzen und kommt damit leicht aus. Nachteil: WB ist dabei fix auf Tageslicht.

4) Langzeitblitzen
Ich weiß nicht wie es bei der FX-9 ist. Bei der FX-8 kann man Langzeitsynch nur zusammen mit Vorblitz einstellen. Das ärgert mich am meisten.

Ich mache derzeit sicher 80% meiner Aufnahmen mit der FX-8, da ich sie immer dabei habe. Auf Seminaren gehe ich meist in der Früh laufen und nutze sie dann für eine "Laufbesichtigung" des Ortes. Traumhafte Stimmung in der Früh. Da kann halt keine andere Kamera mit (Dämmerlicht, Freihand, Zittern) ;-)) In Summe m.E. derzeit die beste von den ganz Kleinen.

Markus

markus

huri2khan
22.09.2005, 22:03
Hallo Markus,

wenn ich irgendwo weiß, dass ich Blitzen muss, dann hab ich auch die A2 mit dem 54er Metz im Gepäck. Seit ich den habe, weiß nehm ich eigentlich nichts anderes zum Blitzen ;)

Gut das dir das auch aufgefallen ist mit "Natural"
Ich bin im Handbuch stutzig geworden, weil dort eben genau das stand. Also das die Kamera bei Natural wenig schärft, bei Standard mehr und bei Vidid so richtig. Bisher kannte ich die drei Worte nur in Hinsicht auf die Farbräume.
In meinem Testbildern konnte ich aber neben der Farbe auch eben die im Handbuch erwähnte unterschiedliche Schärfung feststellen. Nur leider finde ich es schade, das Farbe und Schärfe da nicht entkoppelt sind. Natural ist mir da einfach zu flach...

Stimmt - mit den Scenen hab ich bisher mit Ausnahme des Landschaftsmodus noch gar nicht gearbeitet. Aber im Handbuch stand das - ich erinnere mich mit den 8s. Der Landschaftsmodus ist wirklich genial. Wenn ich sicher gehen will, dass das Bild auf alle Fälle scharf werden muss und ich mir keine Fehlfokussierung leisten kann, dann nehm ich den. Denn das scheint so ein Hyperfocaldistanz Programm zu sein. Die Bilder haben eine dem Normalbild gegenüber extrem großen Schärfebereich. Meist so einen, der "technisch" gar nicht möglich ist. Find ich in dem Falle aber sehr brauchbar.

Langzeitblitzen - oh, dass muss ich nochmal untersuchen, dass kann ich jetzt gar nicht so genau sagen. Ich bin der Meinung sie löst nur zum Schluss aus.

Wir waren jetzt wandern, die A2 im Rucksack, die FX9 am Gürtel. Alle Aussenaufnahmen sind mit der Fx9 entstanden. Nur bei den Innenaufnahmen hab ich dann zur A2 gegriffen.

Die Akkulaufzeit finde ich echt Klasse. Trotz aller deaktivierten Stromsparfunktionen läuft sie immer noch mit der 2. Ladung. Und sie hat schon mehr als 200 Bilder wieder runter damit. Auf einen weiteren Akku kann ich wohl echt verzichten.

Was ich etwas schade finde, wenn man im Playmodus die Bilder zoomt, dann gibt es offensichtlich keine Zoomstufe, die das Bild 100% darstellt. Die angebotenen Zoomstufen zoomen weiter rein - hab ich jedenfalls den Eindruck, im Vergleich zum PC und den an der Cam zu erkennden Pixeln.

Da die Kamera leider dann meiner Frau gehören wird, fällt es mir schwer darauf zu verzichten.
So was Kleines und Leichtes ist wirklich schick und man hat es eben immer parat und fast immer dabei ;)

Gruß

mrieglhofer
22.09.2005, 23:28
Hallo HuriKhan

Sie blitzt auch am Ende. Aber leider ist davor immer der Vorblitz. Zumindest bei der FX-8. Die bräuchten einfach einen weiteren Menüpunkt. Aber das habe ich denen schon geschrieben - sinnlos. Du stehst irgendwo und willst die Stimmung mit drauf kriegen und alle laufen dir nach dem Vorblitz davon.

Übrigens mit der Scharfstellung:
Schnell heißt dort, daß das Bild während der Scharfstellung tlw. einfriert, aber dafür die Scharfstellung schneller ist. Langsam gibt mehr Leistung auf die Bildverárbeitung und das Bild ruckelt nicht. Brauchst du bei Bewegung. Sonst ist das Motiv immer kurz vor dem Auslösen nicht mehr sichtbar ;-))

Playmodus: ja , man wundert sich, daß die Bilder unscharf aussehen und hat dann schon 8 fach Vergrößerung. Bei der Fx-8 gibt es da ein Autozoom. Ist recht praktisch. Da wird die Aufnahme nachher 1 Sekunde vergrößert und dann normal angezeigt. Da sieht man dann ausreichend , ob es scharf ist. So etwas wäre an allen Kameras fein.

Und zu Kamera und Frau: 1) Selber schuld, wenn du sie ihr zeigst. 2) würde ich an die kreative Ader appelieren und die A2 deiner Frau geben . So eine FX-9 ist ja nur für Knipser ;-)))

Markus

doctorWu
29.09.2005, 14:07
Hallo HuriKhan,

wenn Du ein Forum für Lumix-Cams suchst, schau mal ins Leica-Forum unter Leica.de, dort tummeln sich in der Abteilung digital jede Menge LC-User, da die beiden digitalen Leica-Modelle Digilux1 und Digilux2 eigentlich Panasonic-Cams (LC5 und LC1) mit Leica-Stempel sind (selbst die Objektive werden angeblich fremdgefertigt). Wie´s mit den kleineren Lumixen aussieht - ob die themenmäßig auch vertreten sind – kann ich jetzt nicht sagen, aber Vorbeischauen kostet nix...
Ist natürlich kein Ersatz für dieses Forum hier, aber besser als gar nichts ;)

Gruß,
Manfred :)

huri2khan
03.10.2005, 18:33
Hallo,

danke für eure Antworten :top:
@Markus
Genau das mit dem Weglaufen bzw. Bewegen ist jetzt am Wochenende wiederholt passiert. Dennoch hat es dann nach "Aufklärung" recht gut funktioniert :D

Mit den Bildern werd ich mit zunehmend Benutzung der Kleinen immer zufriedener. Gerade am Wochenende (2. Treffen Sächsische Schweiz) wo wir in Schloss Wesenstein umhergeschlichen sind hat sie eine sehr gute Figur gemacht. (Bilder gibt es in der Galerie)

Wenn ich mit irgendwann nicht mehr klar kommen sollte, werd ich die Foren abklappern - im Moment gibt es noch nichts was ich soooo schlecht finde, dass ich darüber reden müßte :lol: (nee nur Spaß - die Nachteile wurden bereits in Testberichten genannt - weitere hab ich so nicht feststellen können - und das ist gut so :D)

Gruß

mrieglhofer
04.10.2005, 11:13
Hallo Tobias

Vielleicht erklärst du den Leuten, daß bei der Kamera ein Vögerl rauskommt und sie so lange warten sollen ;-)))

Im Ernst, das mit dem nicht abschaltbaren Vorblitz bei Langzeitsynch. ist schon ein Schwachsinn. Da lieber ein paar rote Augen in der EBV rausoperieren.

Du wirst auch nichts mehr finden, das so schlecht ist. Ich arbeite jetzt schon über ein halbes Jahr mit FX-7 und FX-8. Und ab FX-8 ist das Ding wirklich brauchbar. Mache fast 80% meiner Bilder damit. Bis A3 kein Problem, bei gutem Licht (80ASA) soundso, aber auch mit 200ASA und Neatimage durchaus noch schaffbar. Habe letztens bei einer Führung bei uns im Haus 1/4 sec bei 200ASA auf A3 gebracht. Besser als mit Blitz, da dort 400ASA eingestellt wird.

Markus

bkx
04.10.2005, 17:59
das mit dem nicht abschaltbaren Vorblitz bei Langzeitsynch. ist schon ein Schwachsinn. Da lieber ein paar rote Augen in der EBV rausoperieren.
Das hat nix mit Rote-Augen zu tun. Der Vorblitz dürfte ein Meßblitz sein, um die Blitzleistung genau dosieren zu können.