Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WARNUNG: 100% der PS 6 OEM-Versionen sind Raubkopien
Nach einem Bericht in der akutellen CT 19/05 Seite 64 sollen alle Photosoph-6-OEM-Exemplare, die über E-Bay erworben werden können gefälscht sein. Damit ist das Arbeiten damit und damit auch Updates auf aktelle CS illegal. Schade eingentlich. Wie ist der Tittel: Zu billig, um legal zu sein. Einen Trost allerdings gibt es. Adope bietet an die Seriennummer überprüfen zu lassen. Damit kann 24 Monate nach dem Kauf das Geld wieder zurückverlangt werden.
A1-Chris
03.09.2005, 20:22
:shock: :shock: :shock:
Wie sieht es denn da aus mit dem Kauf "auf guten Glauben" ?
Zählt das etwa nicht oder bibt es evtl. Probleme, wenn man "updaten" will?
Hellraider
03.09.2005, 21:47
Einem aktuellen Bericht in der c't 19/2005 auf Seite 64 nach, sind nach Recherchen, die durch einen Handelspartner von Adobe durchgeführt worden sind, bei umfangreichen Testkäufen von etwa 1000 Stück, [b]sämtliche OEM-Versionen von PS 6 Raubkopien, die nicht vom Original zu unterscheiden sind. Gegen einen der Verkäufer wird nun ermittelt.
Ob man selbst eine Originalversion oder eine Raubkopie besitze, lasse sich nur durch eine telefonische Kontaktaufnahme mit Adobe herausstellen. Adobe macht in dem Artikel klar, das ein Update von einer raubkopierten Version auf eine neue Version ebenfalls eine Fälschung bleibe. Adobe intern ist ebenfalls "[...] von einer fast 100-prozentigen Fälschungsquote bei den Photoshop-6-OEMs die Rede [...]". Da Adobe aber nicht "pauschal sämtliche OEM-Besitzer verurteilen wolle" erfolgte seitens Adobe auch keinerlei Warnung diesbezüglich. Käufer einer OEM-Version bietet Adobe an, die Seriennummer überprüfen zu lassen. Sollte diese sich als gefälscht herausstellen, habe man innerhalb von 24 Monaten gegenüber dem Verkäufer einen Anspruch auf Ersatz oder Kaufpreisrückerstattung.
Hellraider
03.09.2005, 21:48
Ottmar hat vorhin schon in diesem Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic22441.html) darauf hingewiesen, was mir aber bei der Erstelleung meines Threads (auch auf Grund des schwammigen Thread-Titels) entgangen ist.
Meine beiden Threads können von den Mods/Admins ja gelöscht oder zusammengefügt werden.
Guter Glauben hilft einem sicherlich nicht.
Updaten geht problemlos.
Ich habe selbst auch ein PS 6 OEM und ein US-CS2-Update rüberinstalliert. Ging einwandfrei.
Probleme kann es laut dem ct-Artikel bei Nachfragen beim Adobe-Support geben (im Falle von Problemen beim Neuinstallieren, oder Umzug auf neuen Rechner usw.), wenn dann die Seriennummer der Vollversion überprüft wird.
Hellraider
03.09.2005, 22:03
Upps hat schon jemand gepostet :shock:
Wie sieht es denn da aus mit dem Kauf "auf guten Glauben" ?
Zählt das etwa nicht oder bibt es evtl. Probleme, wenn man "updaten" will?
Fakt bleibt: Wer von einer gefälschten OEM Version updatet bei dem ist auch die neue Version eine Fälschung und macht sich strafbar, da er/sie keine gültige Lizenz für ein Update besitzt.
Guter Glauben hilft einem sicherlich nicht.
Updaten geht problemlos.
Ich habe selbst auch ein PS 6 OEM und ein US-CS2-Update rüberinstalliert. Ging einwandfrei.
Probleme kann es laut dem ct-Artikel bei Nachfragen beim Adobe-Support geben (im Falle von Problemen beim Neuinstallieren, oder Umzug auf neuen Rechner usw.), wenn dann die Seriennummer der Vollversion überprüft wird.
Tja, das ist wohl eine Nachlässigkeit bei Adobe. Denn dort wird nach CT nur die logische Gültigkeit und nicht Zulässigkeit überprüft. Übrigens hat den Stein ins Rollen nicht Adobe sondern ein Handelspartner. Und das auch nur, weil ein PS-User Probleme mit seinem wiederholt instalierten Update hatte. (siehe Glosse in CT vor zwei oder drei Wochen) Sicher kann jeder Adobe vorwerfen, nicht frühzeitig eingeschritten und die Seriennummern nicht kontroliert zu haben. Man wolle 'nicht pauschal sämtliche OEM-Besitzer verurteilen'.
Tja, was ist jetzt zu tun mit diesen Aussagen. Ich würde auf jeden Fall, jedem der gewerblich mit PS zu tun hat hier zur Vorsicht raten. Bei privater Nutzung ... legal ist es halt trotzdem nicht. Und Adobe wird sich hüten das öffentlich zu sagen.
Thrunter
04.09.2005, 01:40
ich glaube auch nicht, dass sich adobe das erlauben könnte, jeden benutzer einer solchen version zu verurteilen, da man ja für gewöhnlich die software in dem guten glauen kauft, es handle sich um legale ware.
außerdem wären es wahrscheinlich zu viele benutzer solcher versionen, die sich adobe damit wahrscheinlich zum teil als zukünftige käufer verprellen würde. um das problem einzudämmen, sollte adobe wohl eher hinter den händlern, als hinter größtenteils selbst getäuschter kunden her sein - wie sollte der kunde das auch unterscheiden? zitat c't: "Mit bloßem Auge kann man diese illegale Kopie nicht von echten Photoshop-Versionen unterscheiden"
auch glaube ich nicht, dass allzuviele professionelle benutzer die 6er oem version kauften, da sie schon längst eine nachfolgeversion haben dürften. für viele privatanwender ist diese version eben eine günstige alternative, da sich die meisten, anstelle von photoshop zum regulären preis, wohl eher konkurenzprodukte kaufen würden. gibt ja einige alternativen, die für die meisten privatanwender wohl zu einem großen teil ausreichend und dafür deutlich günstiger sind.
fazit? wohl besser keine oem-software bei ebay kaufen. jedenfalls keine, die in massen angeboten wird...
Meine beiden Threads können von den Mods/Admins ja gelöscht oder zusammengefügt werden.
Zusammengefügt, Titel angepasst.
Was mich letztlich am meisten wundert, ist die Tatsache, daß ich mein PS6 OEM und dann erneut das upgedatete CS2 problemlos bei Adobe registrieren konnte. Das wird auch als Nachlässigkeit seitens Adobe von ct angemerkt.
Wenn der Hersteller meine SN bei der Registrierung akzeptiert, kann ich doch nur von einer völlig legalen Version ausgehen, oder?
Mein CS2 ist 100% legal in einem amerikanischen Geschäft gekauft, das PS6 vorher bei Ebay.
Schmiddi
04.09.2005, 10:00
Sicher, nachlässig von Adobe - ABER: guter Glauben schützt da in keinster Weise vor Strafe. Wer also eine solche Version hat, kann vom Verkäufer eine "richtige" Lizenz verlangen oder sein Geld zurückfordern (wird in beiden Fällen nix werden, da der Verkäufer entweder nicht mehr zu greifen ist oder aber pleite). Adobe kann verlangen, dass man entweder die Software nicht mehr nutzt oder aber nachlizensiert (zu Adobes Preisen). Wer schon Updates erworben hat, hat Pech. Ich denke, dass die Ausgaben dann futsch sind :twisted:
Habe auch mal mit 'ner PS6-OEM angefangen. Aber die lag einem Scanner bei - daher wird die wohl "echt" sein...
Viele Grüße,
Andreas
Die Ausgaben für ein Update sind auf keinen Fall futsch. Man braucht sich im worst case ja nur eine ältere, zuverlässig legale Vollversion (dann eben keine PS6 OEM mehr) zu kaufen.
frank.ho
04.09.2005, 22:20
Hallo
das mit den 100% bezweifel ich irgendwie.
Ich habe mir letztes Jahr für glaube ich 35 Euro oder so eine PS6 OEM bei
Ebay gekauft und bei Adobe registrieren lassen - kein Problem,
willkommen in der Adobe Community ....
Entweder gab es letztes Jahr noch legale OEMs, oder noch keine Überprüfungen auf Legalität
der registrierten Seriennummern bei Adobe, was ich mir nicht vorstellen kann -
oder Adobe geht neuerdings gegen die OEMs in die Offensive, da sich die angenehm billige Art und Weise,
wie man per PS6 und Update zu einem PS CS kommen kann, nun rumgesprochen hat.
Grüsse
Frank
Hallo
Ich kann das mit den 100% auch nicht ganz glauben. Auch ich bin ja von PS 6 (eBay, 40,-€) auf CS gegangen und habe es registrieren lassen.
Ein Problem gab es, als ich von Premiere 6.5 auf P. Pro 1.5 updaten wollte und meine Zugangsdaten eingab. Das ging nämlich nicht. Beim telefonischen Kontakt sagte man mir, bei denen wäre angeblich der Centralcomputer mit einem Teil der Seriennummern und Registrierungen defekt gewesen und es könnten viele Nummern nicht mehr nach vollzogen werden. Ich musste noch mal alle meine Seriennummern angeben und es wurde ein neues Konto für mich angelegt. Keine Ahnung, wie ich das bewerten soll. :?:
Thrunter
05.09.2005, 03:58
Entweder gab es letztes Jahr noch legale OEMs, oder noch keine Überprüfungen auf Legalität der registrierten Seriennummern bei Adobe, was ich mir nicht vorstellen kann -
Es werden grundsätzlich auch nicht die Seriennummern einzeln geprüft, ob sie wirklich existieren (dürfen) oder nicht, sondern nur, ob die "Logik" (c't) der Nummer stimmt, also ob sie mal kurz durch einen Prüfalgorithmus läuft und das Ergebnis stimmt oder nicht. Wenn man den Algorithmus, der zur Generierung bzw. den zur Prüfung kennt, kann man reintheoretisch beliebig viele Seriennummern generieren.
Bei dieser Prüfmethode würde es wahrscheinlich auch nicht auffallen, wenn auf allen Kopien die gleiche Nummer aufgedruckt wäre.
In der c't heißt es übrigens nicht "100%" sondern "Fast alle" - da es diese OEM-Version mal wirklich gab, kann man also auch eine richtige Version erwischen - was aber wohl ziemlich unwahrscheinlich ist.
Cougarman
05.09.2005, 07:35
.......oder Adobe geht neuerdings gegen die OEMs in die Offensive, da sich die angenehm billige Art und Weise,
wie man per PS6 und Update zu einem PS CS kommen kann, nun rumgesprochen hat.
Das wird es wohl sein.
Wenn meine PS6 Version eine Raubkopie sein sollte, dann ist es wirklich gut gemacht.
Meinen Glückwunsch an den Raubkopierer. :?
Und wenn selbst Adobe es nicht geprüft hat, ob die übermittelte Seriennummer echt ist, dann drengt sich der Verdacht auf.
Möglicherweise entsprechen die Absatzzahlen von PS-CS nicht dem gewünschten Ziel. :?
Dann bleibt mir wohl keine Wahl, ich werde mein PS-6 runterschmeissen müssen.
Und wieder PS-E2 installieren müssen, das bei meiner Kamera bei lag.
ähhh moment mal, das ist ja auch eine OEM Version. :shock:
Nächstens sind das denn wohl auch Raubkopien
Das ist ja auch ein super Tip für Microsoft, alle Windows OEM Versionen sind Raubkopien. :top:
Rheinlaender
05.09.2005, 08:22
Moin !
Leute.....bleibt doch mal realistisch. Als hätte Adobe nicht schon seit langer Zeit gewußt das diese OEM-Versionen keine Originale sind. Die haben jahrelang die Füße still gehalten und unzählige Hobbyfotografen haben sich eine Photoshopversion zugelegt und können sich nur schwer vorstellen jetzt etwas Anderes zu verwenden.
Für Adobe ist diese Entwicklung doch reines Geld Wert. Da verwenden irgendwelche Leute eine Software die sie nicht einmal im Ansatz auch nur teilweise bedienen können, geschweige denn als Original auch bezahlen würden. Aber die Profis schwören ja darauf.....muß also demnach auch gut sein. Ist es auch aber für viele der simplen Korrekturen die auch hier im Forum durchgeführt werden benötigt man nicht umbedingt so eine teure Software.
Adobe hat lange gewartet und die Leute haben sich an Photoshop in dieser Zeit gewöhnt.....und jetzt gehts an die Gewinnmaximierung :!:
Adobe hat seit Jahren ein stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum aber laut deren Analysten geht da noch deutlich mehr und genau das wird jetzt in Angriff genommen. Es gibt ja auch genügend Trolle die jedes Jahr nach einer neuen Version von Photoshop hecheln.... Photoshop CS hab ich bis heute nicht in der Firma aufgespielt, dort läuft noch immer 7.0.2. Tiefen und Lichter konnte man z.B. schon mit viel älteren Versionen beeinflussen aber da mußte man noch ein gewisses "Können" offenbaren.
Der Sprung von 7.0.2 auf CS2 macht jetzt Sinn, denn da sind wirklich ein paar brauchbare Sachen in der Summe dazugekommen. Aber diese ganze OEM Geschichte mit der 6er Version ist für mich ein abgekartetes Spiel und jetzt wird Adobe zur Ernte greifen.
Cougarman
05.09.2005, 08:40
Adobe hat lange gewartet und die Leute haben sich an Photoshop in dieser Zeit gewöhnt.....und jetzt gehts an die Gewinnmaximierung :!:
Ich kann es mir auch ganz schnell wieder abgewöhnen.
Schneller als Adobe "Update" sagen kann.
;)
Rheinlaender
05.09.2005, 08:48
Ich kann es mir auch ganz schnell wieder abgewöhnen.
Schneller als Adobe "Update" sagen kann.
;)
Du hast doch Photoshop-Elements und vielleicht im Idealfall die 3er Version davon, dann kannst ganz bestimmt 99% deiner bisherigen Korrekturen auch dort ausführen. Und wenn diese Version bei deiner Kamera dabei war, dann steht der entsprechende Kamerahersteller dafür gerade das es ein Original ist. ;)
Cougarman
05.09.2005, 09:22
Du hast doch Photoshop-Elements und vielleicht im Idealfall die 3er Version davon,...
Natürlich nur die 2er Version.
War bei Deiner Kamera die 3er dabei ?
...dann kannst ganz bestimmt 99% deiner bisherigen Korrekturen auch dort ausführen.
130% :!: ;)
Sowas nervt mich eher grundsätzlich.
Wie gesagt, ich kann mir Adobe sehr schnell wieder abgewöhnen.
newdimage
05.09.2005, 09:30
Ich habe auch so eine 6.0 OEM. Wenn die ungültig ist, werfe ich die runter und kaufe mir FixFoto. Mir reicht das vollkommen aus. Alternativ gibt es auch noch IrfanView.
Wenn Adobe sich ähnlich wichtig machen möchte wie Microsoft, dann sollen die das tun. Aber bei einer Software fürs Hobby entscheide ich, was auf den Rechner kommt.
Ich habe mir auch eine OEM-Version von Photoshop 6 über ebay zugelegt und das Update auf CS2 drüberinstalliert. Beim Rechnerwechsel hat es Probleme gegeben und so hatte ich zwei Mal mit Adobe telefonischen Kontakt. Die Jungs dort haben aber keinerlei Andeutungen gemacht, dass es irgendwelche Probleme gäbe (sowohl Photoshop 6 als auch Photoshop CS2 sind registriert).
Andererseits kann ich mir aber fast nicht vorstellen, dass ich bei fast 100 Prozent Fälschungen zufällig eine korrekte Version erwischt habe ...
Da ich nur Hobbyfotograf bin und Photoshop CS nur hobbymäßig nutze warte ich mal ab, was passiert ...
emundem164
05.09.2005, 12:27
irgendwer hat geschrieben: "guter glaube schützt vor strafe nicht". bei uns in der schweiz ist das nicht so. wer die software im guten glauben gekauft hat kommt straffrei davon. und bei einem geklauten auto, dürfte man das sogar behalten, wenn ich mich recht erinnere...
das problem: jetzt ist niemand mehr im guten glauben, oder hats verdammt schwer das zu beweisen. dementsprechen kann man das nicht mehr geltend machen, wenn man sich auf ebay photoshop6 noch ersteigert.
ich würde mir ehrlich gesagt keinerlei gedanken machen, wenn ich so eine version hätte und erst noch ein cs/cs2-update richtig gekauft hätte. die werden sowieso zuerst die verkäufer hopps nehmen und dort kräftig abkassieren.
gruss
michel
Fingolfin
05.09.2005, 15:52
....Adope bietet an die Seriennummer überprüfen zu lassen. ....
Hat einer vielleicht dazu die Kontaktdaten?
Ich habe auch so eine 6.0 OEM. Wenn die ungültig ist, werfe ich die runter und kaufe mir FixFoto. Mir reicht das vollkommen aus.
Da bin ich richtig froh, daß mir Photoshop bei dem Versuch, damit klar zu kommen, viel zu umfangreich war. Ich hatte immer das Gefühl, mit einem 40-Tonner zum Brötchenholen um die Ecke zu fahren. Dazu ist der Golf (FixFoto) wesentlich besser geeignet. FixFoto kann mehr, als die meisten hier im Alltag wirklich brauchen und ist für den Preis einer illegalen PS-OEM völlig legal zu bekommen....
Peter
Auf die Suche nach Photoshop 6 kommen locker 100 Treffer bei Ebay.
Wenn das zu fast 100% Raubkopien sind, warum unternimmt Adobe (oder Ebay) nichts dagegen ? Wenn den Firmen das bekannt ist, DÜRFEN die dann überhaupt einen Verkauf zulassen ?
Rheinlaender
05.09.2005, 17:47
Auf die Suche nach Photoshop 6 kommen locker 100 Treffer bei Ebay.
Wenn das zu fast 100% Raubkopien sind, warum unternimmt Adobe (oder Ebay) nichts dagegen ? Wenn den Firmen das bekannt ist, DÜRFEN die dann überhaupt einen Verkauf zulassen ?
Im Moment laufen angeblich mehrere Verfahren und solange noch nichts offiziell nachgewiesen ist...
Ist aber egal, die Meisten benötigen überhaupt kein Photoshop, genauso wie Kameraequipment das mehrere tausend Euro kostet. ;)
Cougarman
05.09.2005, 17:51
Ist aber egal, die Meisten benötigen überhaupt kein Photoshop, genauso wie Kameraequipment das mehrere tausend Euro kostet. ;)
Stell Dir mal vor, das alle immer nur das kaufen würden, was sie wirklich brauchen.
Das wäre der Untergang des Abendlands. ;)
Rheinlaender
05.09.2005, 18:36
Stell Dir mal vor, das alle immer nur das kaufen würden, was sie wirklich brauchen.
Das wäre der Untergang des Abendlands. ;)
Wenn ich mir so unsere Wirtschaft ansehe, kann man das zum Teil schon mit dem Untergang des Abendlands gleichsetzen. Mal sehen wann kapiert wird das es ohne einschneidende Veränderungen nicht mehr geht. ;)
Ich persönlich wäre bei meiner D7Hi geblieben aber das was ich auf 2 Jahre verteilt dazugekauft hab, hat sich mitlerweile 4fach amortisiert. Von daher ist das schon OK. Um beim Thema Photoshop zu bleiben, wie oft hab ich dieses Jahr schon in entsetzte Gesichter geschaut als die gesehen haben das ich als Firma noch immer mit Photoshop 7.0.2 arbeite...... nach dem Motto "Ich hab zu Hause aber schon seit langem CS laufen".
Naja......der von dir zitierte Untergang dauert ja nimmer lange ;)
Auf die Suche nach Photoshop 6 kommen locker 100 Treffer bei Ebay.
Wenn das zu fast 100% Raubkopien sind, warum unternimmt Adobe (oder Ebay) nichts dagegen ? Wenn den Firmen das bekannt ist, DÜRFEN die dann überhaupt einen Verkauf zulassen ?
Da das ganze wohl erst seit einigen Tagen öffentlich bekannt ist, wird ein Verkaufsverbot bei Ebay vermutlich (hoffentlich) nicht mehr lange auf sich warten lassen. Allen, die unwissentlich eine Schwarzkopie gekauft haben, kann man nur wünschen, daß Adobe solche "Altfälle" auf sich beruhen läßt. Allerdings sollte die Warnung vor diesen OEM-Versionen in den nächsten Tagen in Tageszeitungen und im Fernsehen veröffentlicht werden und danach keine neuen Registrierungen mehr möglich sein. Nicht jeder der potenziellen "Neukunden" liest die c't.
Peter
Hallo Oliver
Auch, wenn es jetzt OT ist:
Nichts gegen deine Meinung, aber warum sollen sich die Leute denn nicht kaufen, was auf dem Markt ist? Warum soll man sich nicht mal was leisten, auch wenn man es nicht braucht, nicht beherrscht oder sonstwas?
Warum Hugo Boss, wenn es eine Arbeitskluft doch auch tut, als Beispiel ;)
Wenn es den Leuten (auch mir) Spass macht, lass sie doch. :)
Ich sehe das als Hobby, bei dem man investieren kann. Wie bei der Modellbahn zum Beispiel. Damit kann man ja auch nicht zur Arbeit fahren. :)
Mit einer vieleicht überdimensionierten Fotoausrüstung kann man eben auch fotografieren. Ganz unabhängig von der Qualität der Ergebnisse.
Rheinlaender
06.09.2005, 09:05
Hallo Oliver
Auch, wenn es jetzt OT ist:
Nichts gegen deine Meinung, aber warum sollen sich die Leute denn nicht kaufen, was auf dem Markt ist? Warum soll man sich nicht mal was leisten, auch wenn man es nicht braucht, nicht beherrscht oder sonstwas?
Warum Hugo Boss, wenn es eine Arbeitskluft doch auch tut, als Beispiel ;)
Wenn es den Leuten (auch mir) Spass macht, lass sie doch. :)
Ich sehe das als Hobby, bei dem man investieren kann. Wie bei der Modellbahn zum Beispiel. Damit kann man ja auch nicht zur Arbeit fahren. :)
Mit einer vieleicht überdimensionierten Fotoausrüstung kann man eben auch fotografieren. Ganz unabhängig von der Qualität der Ergebnisse.
Hallo !
Das was Du schreibst ist schon vollkommen richtig und auch ich selber gönne es Jedem der in der Lage ist sich persönlich so etwas zu leisten. Ich selber habe im weiteren Freundeskreis Personen die sich als Hobbyfotograf eine Canon 1Ds MKII geleistet haben (jenseits der 7000,- EUR) und ich gönne es denen von ganzem Herzen.
Aber..... dann frag ich mich im Umkehrschluß warum die gleichen Personen an anderer Stelle laut stöhnen weil etwaige andere Produkte einen vielleicht unangemessenen Preis beherbergen. Denn die gleichen Personen kommen dann wie unzählige Andere auch zu mir und fragen durch die Blume ob ich z.B. nichtmal ne Kopie von meiner Photoshopversion machen könnte oder aber meine Spektralfotometer verleihen könne usw. Desletzt war es das Ganze Studioequipment das für eine Fotoproduktion herhalten sollte. ;)
Ich bin da wohl etwas altmodisch und investiere nur Geld in etwas was mir später mindestens das Doppelte zurückbringt. Ein Hobby hat für mich einen festen Boden im Faß und darüber hinaus muß dieses Hobby einen gewissen Ertrag erwirtschaften. Wie tief jedoch der Boden in einem Faß für die persönlichen Ansichten ist, muß natürlich Jeder selber bestimmen und da kann ich wirklich mit wohlwollen von Herzen gönnen.
Aber anschließend laut stöhnen........zumindest das sollte man dann in meiner Gegenwart bitte Unterlassen. ;)
investiere nur Geld in etwas was mir später mindestens das Doppelte zurückbringt....
Mit dieser Einstellung dürfte ich keine A2 besitzen. Ich habe mit dieser bisher - wie auch mit meinen früheren Kameras - nicht einen Cent verdient... :) Ein Hobby ist schließlich nicht dazu da, daß man Geld verdient. Zu diesem Zweck gehe ich täglich zur Arbeit.
Damit wieder zum ursprünglichen Thema. Wenn jemand fotografiert, um damit Geld zu verdienen, ist PS sicher angemessen. Aber für einen reinen Hobbyfotografen eher nicht.
Peter
Stefan42
06.09.2005, 17:31
Wenn jemand fotografiert, um damit Geld zu verdienen, ist PS sicher angemessen. Aber für einen reinen Hobbyfotografen eher nicht.
PS (oder irgendwas anders) ist für den angemessen, der die Features auch nutzt,
egal ob aus Spass oder aus Komerz.
oder für den, der einfach Spass am Besitzen von Dingen hat.
Stefan
Cougarman
06.09.2005, 18:07
Ich bin da wohl etwas altmodisch und investiere nur Geld in etwas was mir später mindestens das Doppelte zurückbringt. Ein Hobby hat für mich einen festen Boden im Faß und darüber hinaus muß dieses Hobby einen gewissen Ertrag erwirtschaften. Wie tief jedoch der Boden in einem Faß für die persönlichen Ansichten ist, muß natürlich Jeder selber bestimmen und da kann ich wirklich mit wohlwollen von Herzen gönnen.
hmmmm,
Du verwechselst da wohl etwas. ;)
Was Du beschreibst, nennt man Arbeit und nicht Hobby.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hobby
Wenn Dein Hobby gleichzeitig Deine Arbeit ist, dann hast Du meinen vollen Neid. :(
Ich kenne nur sehr sehr wenig Leute denen ihre Arbeit Spass macht, oder es gar als Hobby bezeichnen.
Rheinlaender
06.09.2005, 18:34
hmmmm,
Du verwechselst da wohl etwas. ;)
Was Du beschreibst, nennt man Arbeit und nicht Hobby.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hobby
Wenn Dein Hobby gleichzeitig Deine Arbeit ist, dann hast Du meinen vollen Neid. :(
Ich kenne nur sehr sehr wenig Leute denen ihre Arbeit Spass macht, oder es gar als Hobby bezeichnen.
Mmmmhhh.....sagen wir so.......mein Hobby ist mitlerweile ein Teil meines Berufes. Vielleicht sehe ich das daher mit den finanziellen Aspekten etwas enger. Die Kosten für den Kamerabody, alle 6 Optiken und das Beleuchtungsequipment, hab ich längst wieder "doppelt und dreifach" reingeholt. Wäre das anders, hätte ich erst garkeine DSLR gekauft und wäre bei meiner damaligen D7Hi geblieben.
Cougarman
06.09.2005, 18:57
:cry:
Die Welt ist ungerecht.
:cry:
Hansevogel
06.09.2005, 19:46
:cry:
Die Welt ist ungerecht.
:cry:
Und schlecht dazu! Aber wir sind gesund und glücklich!
Gruß: Hansevogel
Ich bin auch noch im Minusbereich -- wen juckt's? MICH nicht.
Ich kenne nur sehr sehr wenig Leute denen ihre Arbeit Spass macht....
Zu denen gehöre ich auch - und das ist viel wert! Mehr, als eine etwas größere Zahl auf dem Gehaltszettel!
Peter
Fingolfin
07.09.2005, 07:41
Ja Peter, da hast Du völlig Recht.
Fotografieren ist für mich auch *nur* Hobby. Wenn ich aber bedenke, wieviel Freude ich mit den Bildern hab, war die Minolta die beste Investition meines Lebens. (die Kamera meine ich, nicht die Aktie :D )
Grüße
Fingolfin
kurz der Link zur Heiseseite auf der der Bericht nachgelesen werden kann.
-> Zu billig, um legal zu sein (http://www.heise.de/ct/05/19/064/)
tgroesschen
11.09.2005, 08:49
Genau so sieht meine PS6 Version aus.
Ich bin nächste Woche im MM und hole mir PhotoPaint....
Ich hab die Nase sowas von voll... *brech* :evil: :evil: :evil:
Cougarman
11.09.2005, 08:53
Wie wäre es mit Gimp ?
Genau so sieht meine PS6 Version aus.
Ich bin nächste Woche im MM und hole mir PhotoPaint....
Ich hab die Nase sowas von voll... *brech* :evil: :evil: :evil:
Was wäre es denn für eine Fälschung, wenn das Original nicht genau so ausehen würde :)
TorstenG
11.09.2005, 21:21
Ich habe mir damals auch eine PS6-OEM-Version geholt und nun ist die Frage, echt oder Ente! Aber ich habe das Problem schon lösen können, habe jetzt günstig eine PS 3.0 Vollversion gekauft und werde dann die Tage mal meine PS6-Version checken lassen! Mal sehen, was die sagen! :cool:
Cougarman
12.09.2005, 01:02
Aber ich habe das Problem schon lösen können, habe jetzt günstig eine PS 3.0 Vollversion gekauft
PS3 ? :shock:
Meinst Du PSE3 ?
TorstenG
12.09.2005, 20:22
Nein, PS 3.0! :mrgreen:
http://i22.ebayimg.com/03/i/04/ee/1b/db_2.JPG
Bei PSE 3.0 hätte man ja ein erhebliches Problem damit, den Adobe-Leuten klarzumachen, das das zum Updaten auf CS2 reichen dürfte! :crazy:
Hellraider
13.09.2005, 10:49
Wie gut, das ich durch Zufall vor einem Jahr eine deutsche Retail-Version von PS 6 für 45 Euro bei iBäh ersteigern konnte. Ich will man hoffen, das die nicht auch gefälscht ist :shock:
Cougarman
13.09.2005, 11:30
Bei PSE 3.0 hätte man ja ein erhebliches Problem damit, den Adobe-Leuten klarzumachen, das das zum Updaten auf CS2 reichen dürfte! :crazy:
Wieso ?
Kostet so ca 900,- Euro ;)
Ich sollte wohl mal wieder Lotto spielen. :(
TorstenG
13.09.2005, 19:15
Ok, nur habe ich ja schon ein Update auf CS2 (von einer Vollversion) und das dürfte dann wohl schwierig werden! :cool:
Auf der Adobe Homepage lese ich aber, dass das upgraden auf Photoshop CS oder CS2 erst ab Photoshop 5.5 möglich ist.
Fingolfin
08.10.2005, 04:26
Hat schon jemand Erfahrung gemacht, wie man denn bei Adobe die Echtheit seiner Seriennummer prüfen kann? Geht sowas online oder muss man die Jungs direkt kontaktieren?
Hat schon jemand Erfahrung gemacht, wie man denn bei Adobe die Echtheit seiner Seriennummer prüfen kann? Geht sowas online oder muss man die Jungs direkt kontaktieren?
Wenn Du eine 6er Version hast, einfach installieren, danach Dein Upgrade aufspielen, und online Freischalten, wenn es da hakt, mußt notgedrungen bei Adobe anrufen. Ich habe auch eine Version 6 aus der Bucht, und keine Probleme gehabt. Und um die Echtheit zu prüfen sollte man wohl anrufen.
So, nun weiß auch ich Bescheid: meine PS 6.0 OEM-Version ist wohl als Raubkopie einzustufen. Per Mail habe ich unter Angabe der Seriennummer bei Adobe angefragt, ob ich meine Version 6.0 auf CS 2 upgraden kann, hier die Antwort, die innerhalb von 3 Stunden beantwortet wurde.
Sehr geehrter Herr Runge,
von der von Ihnen benannten Seriennummer können Sie nicht upgraden, da diese bereits auf einen anderen Kunden registriert ist. Aus Datenschutzgründen können wir jedoch keine Angaben darüber machen, auf welchen Kunden die Registrierung momentan läuft. Wenn Sie den jetzigen Eigentümer kennen, können Sie mit dem beigefügten Formular die Regustrierung auf sich übertragen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
H.... R....
Adobe Kundendienst
Tel: (DE) 06950071855
Tel: (CH) 018009581
Tel: (A) 0179567484
Fax: 0031 20 5820800
Email: german-custserv@adobe.com
Die CD wurde bei ibäh gekauft und sie kam "originalverpackt". :shock:
Dann kann ich sie jetzt wohl durch den CD-Schredder jagen. :flop:
Gibt's bei Adobe eigentlich einen verlässlichen Hinweis, von welchen Versionen ein Upgrade legal möglich ist. Ich habe da bisher nichts Vernünftiges gefunden.
TorstenG schrieb hier ja, bereits ab Version 3.0 wäre es möglich.
Das wüßte ich gern mal von offizieller Seite.
tzgraggen
24.10.2005, 16:26
Ich wurde vom Adobe Customer Service an das Customer Information Center (cic@adobe.com) verwiesen.
Die Antwort auf meine Email-Anfrage zu meiner Serien-Nummer kam nach zwei Tagen. Leider erwies sich meine 6.0er PS-Version als gefälscht. Ich bin jetzt aber mit dem eBay-Verkäufer dran, eine Lösung zu finden. Entweder Ersatz oder Geld zurück. Der Händler erweist sich als äusserst kooperativ :top:
Er meinte, dass er die CD aus einem Original-Adobe Karton hat und schon viele davon verkauft hat. Möglicherweise ist er Betrügern im grösseren Stil auf den Leim gegangen. Aber ich will nicht voreilig urteilen. Ich warte ab, was sich ergibt und lasse das Forum meine Erkenntnisse wissen.
Hallo Jürgen,
auf der HP von Adobe steht:
Adobe Photoshop CS2 Upgrade (Windows) German € 249,00 € 288,84
Jetzt verfügbar
Um das Upgrade installieren zu können, müssen Sie eine lizenzierte Version von Photoshop CS, Photoshop 7.0 oder früher für dieselbe Oberfläche besitzen.
Hallo Jürgen,
auf der HP von Adobe steht:
Adobe Photoshop CS2 Upgrade (Windows) German € 249,00 € 288,84
Jetzt verfügbar
Um das Upgrade installieren zu können, müssen Sie eine lizenzierte Version von Photoshop CS, Photoshop 7.0 oder früher für dieselbe Oberfläche besitzen.
Hallo Sunny,
darauf bezog sich meine Frage: was meint Adobe mit früher, auch 1.0??? (falls es das mal gab ;)) Oder zum Beispiel PS 5.0 LE?
Hallo Jürgen,
auf der HP von Adobe steht:
Adobe Photoshop CS2 Upgrade (Windows) German € 249,00 € 288,84
Jetzt verfügbar
Um das Upgrade installieren zu können, müssen Sie eine lizenzierte Version von Photoshop CS, Photoshop 7.0 oder früher für dieselbe Oberfläche besitzen.
Sunny,
darauf bezog sich meine Frage: was meint Adobe mit früher, auch 1.0??? (falls es das mal gab ;)) Oder zum Beispiel PS 5.0 LE?
Alle, aber keine LE (Die meisten Softwarehersteller anerkennen LE nicht als Updatebasis da sie in irgendeinem Hardwarebundle dabei sind)
A1-Chris
24.10.2005, 16:39
nein LE nicht...
TorstenG
24.10.2005, 18:48
TorstenG schrieb hier ja, bereits ab Version 3.0 wäre es möglich.
Das wüßte ich gern mal von offizieller Seite.
Nicht ganz richtig, es müßte laut deren Website auch ab 3.0 möglich sein, zumindest wenn man das bei denen so liest! Aber da ich das nicht genau weiß hatte ich es damals auch angefragt, bloß bisher keine Antwort erhalten! Muß wohl nochmals nachhaken!
TorstenG schrieb hier ja, bereits ab Version 3.0 wäre es möglich.
Das wüßte ich gern mal von offizieller Seite.
Nicht ganz richtig, es müßte laut deren Website auch ab 3.0 möglich sein, zumindest wenn man das bei denen so liest! Aber da ich das nicht genau weiß hatte ich es damals auch angefragt, bloß bisher keine Antwort erhalten! Muß wohl nochmals nachhaken!
Hallo Torsten,
ich bezog mich auf diese Beiträge (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic22441-0-asc-45.html) von Dir. Ich hatte es so verstanden, dass Du PS 3.0 als Grundlage für ein Upgrade nutzt.
Wahrscheinlich sind sie bei Adobe froh, dass soviele PS 6.0 als Upgrade-Grundlage genutzt haben, sonst wäre CS bestimmt nicht so zahlreich verkauft worden. Und auch damit haben sie ja gut verdient. Naja, und wenn's denn illegal ist, Adobe hilft bestimmt....nicht jedem.
Was mich wundert, dass immer noch hunderte PS 6.0 OEMs bei ibäh über'n Ladentisch gehen. Wollte Adobe nicht dagegen etwas unternehmen oder haben sie jetzt legale nachgelegt? :shock:
Das finde ich auch eine gute Frage.
Bei Ebay wirbt sogar ein Händler mit PS6-OEM, daß die Seriennummer von Adobe geprüft sei! Und verkauft Dutzende dieser CD.
Ich hatte schon Zeiten, da habe ich mir überlegt, eine garantiert legale alte Version irgendwie zu kaufen, aber das lasse ich jetzt doch.
Mein PS6 funktioniert, sogar die Registrierung und das Update auf CS2 klappte ebenfalls, ich gehe also davon aus, daß mein PS6 in Ordnung ist und auf manche Fragen will man ja gar keine Antwort. Bisher keine Probleme und also auch keine Notwendigkeit, beim Support anzurufen. Die alten Versionen laufen ja auch ohne Aktivierung.
Nach Registrierung des CS2-Update habe ich jetzt sogar den Registrierungsbonus (2 Ausgaben von photoshopuser-magazine) von Adobe bekommen. Wenn dann also nicht wirklich alles legal ist !?!
Hallo Jürgen,
ich habe mit der Version 5 begonnen, was ich gerade gesehen habe und mich überrascht hat, es ist eine Version 5 LE :eek:
Das Update auf Version 6, 7 und dann auf CS verlief ohne Probleme :top:
tzgraggen
25.10.2005, 10:15
Heisst das, dass eine sich eine 5.0 LE auch direkt auf CS2 updaten lässt?
Heisst das, dass eine sich eine 5.0 LE auch direkt auf CS2 updaten lässt?
Kann ich nicht beantworten,
mein 5 LE ist ja auch schon länger her, vielleicht hat Adobe seine Updatepolitik geändert.
Frag doch einmal bei Adobe nach.
Heisst das, dass eine sich eine 5.0 LE auch direkt auf CS2 updaten lässt?
Das wüsste ich auch gern, denn die gibt's wohl noch als Original.
Ich werde mal versuchen, von Adobe hierzu eine Auskuft zu bekommen, dauert aber noch etwas.
tzgraggen
25.10.2005, 10:23
Ich habe gerade eine Email an Adobe Customer Service geschickt. Ich hab nämlich noch eine 5.0 LE.
Sobald ich Antwort von Adobe habe, melde ich mich wieder.
Heisst das, dass eine sich eine 5.0 LE auch direkt auf CS2 updaten lässt?
Kann ich nicht beantworten,
mein 5 LE ist ja auch schon länger her, vielleicht hat Adobe seine Updatepolitik geändert.
Frag doch einmal bei Adobe nach.
Ist soeben per Mail geschehen. :top:
EDIT: Hoffentlich ist jetzt der Customer Service nicht überlastet. ;)
Hoffentlich ist jetzt der Customer Service nicht überlastet. ;)
Notfalls anrufen :top:
tzgraggen
25.10.2005, 10:58
Antwort von Adobe, ob 5.0 LE auf CS2 Update geht:
"dies ist grundsaetzlich mit Hilfe eines "Upsells" machbar.
Der Preis hierfuer liegt bei 892,04 EUR (inkl. MwSt)."
Antwort von Adobe, ob 5.0 LE auf CS2 Update geht:
"dies ist grundsaetzlich mit Hilfe eines "Upsells" machbar.
Der Preis hierfuer liegt bei 892,04 EUR (inkl. MwSt)."
Und die legale englische Vollversion wird für 600,- € verkauft. :flop:
Dann bleibe ich eben bei PS Elend 3.0 und bin nicht in der Illegalität- :evil:
Hallo Jürgen,
oder so (http://cgi.ebay.de/Adobe-Photoshop-CS-2-fuer-Windows-in-Deutsch_W0QQitemZ7189805400QQcategoryZ28868QQrdZ1Q QcmdZViewItem)
Stefan42
25.10.2005, 11:11
Hey hey, aufpassen,
das ist ne OEM Vollversion mit upgrade,
also genau das Problem,
wenn auch komplett verschweißt,
aber was heißt das schon,
Adobe bietet sowas doch bestimmt nicht an, oder????
Stefan
Hallo Jürgen,
oder so (http://cgi.ebay.de/Adobe-Photoshop-CS-2-fuer-Windows-in-Deutsch_W0QQitemZ7189805400QQcategoryZ28868QQrdZ1Q QcmdZViewItem)
Hallo Sunny,
die Grundlage zum CS-Upgrade, das dieses Angebot ja enthält, wird wohl wieder PS 6.0 OEM sein, soweit bin ich ja schon. ;)
Dann doch lieber ein altes PS 3.0, wenn's denn ausreicht und ein CS-Upgrade möglich macht. :top:
Hey hey, aufpassen,
das ist ne OEM Vollversion mit upgrade,
also genau das Problem,
wenn auch komplett verschweißt,
aber was heißt das schon,
Adobe bietet sowas doch bestimmt nicht an, oder????
Stefan
Aber funktioniert,
mein Sohn hat diese Variante.
Aber funktioniert,
mein Sohn hat diese Variante.
Hallo Sunny,
ich möchte nicht wissen, wieviele Installationen mit einer Raubkopie von PS 6.0 OEM als Basis bereits installiert sind, und bei den meisten hat das ja auch reibungslos geklappt. Man muss nur bei ibäh nach PS 6.0 suchen, soviel hat Adobe niemals auf den Markt geworfen.
Ich wollte ja auch nur auf Nummer Sicher gehen, bevor ich 260,- € ausgebe.
Habe eben gerade wieder 'ne Spam-Mail erhalten, da wird PS 9.0 für 78,- $ als Vollversion angeboten.
Ist doch ein echtes Schnäppchen? ;)
Stefan42
25.10.2005, 11:41
Hey hey, aufpassen,
das ist ne OEM Vollversion mit upgrade,
also genau das Problem,
wenn auch komplett verschweißt,
aber was heißt das schon,
Adobe bietet sowas doch bestimmt nicht an, oder????
Stefan
Aber funktioniert,
mein Sohn hat diese Variante.
klar fuktioniert das, meistens
wenn du dir aber mal diesen Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=273130#273130) durchliest :lol:
Habe eben gerade wieder 'ne Spam-Mail erhalten, da wird PS 9.0 für 78,- $ als Vollversion angeboten.
Ist doch ein echtes Schnäppchen? ;)
Die erhalte ich fast täglich,
werde da aber nie etwas kaufen :flop:
aaaaalso, daß bei ebay 'ne Reihe fauler Dinger vertickt wird, ist ja nicht ganz neu - die Behauptung, daß alle PS 6.0 OEMs Raubkopien sind, ist jedoch Unsinn!
Ich habe irgendwann im Frühjahr oder so für recht kleines Geld 'ne 6.0 bei ebay ergattert, die Registrierung bei Adobe lief völlig reibungslos - und auf die 6.0 habe ich jüngst CS2 gepappt.
Jetzt muß ich mich in das zweifellos tolle Programm einarbeiten, aber da (neuerdings) Corel mit der letzten Version Paint Shop Pro einen Schuß in's Klo abgefeuert hat, habe ich mich für PS entschieden.
marlin
Hi marlin,
wo außer in der Überschrift dieses Threads hat denn jemand behauptet, dass alle = 100% PS 6.0 OEMs bei ibäh Raubkopien sind? Die Rede ist häufiger von fast 100%, z.B. wenn Adobe selbst zitiert wurde. :cool:
Aber die Wahrscheinlichkeit, eine solche zu erhalten, ist auch dann noch sehr hoch, wenn dort originalverpackt, mit Lizenz und Registrierungscode und Rechnung angeboten wird.
Dass dieses so ist, kannst Du seit Anfang September in zig Foren nachlesen, und ich habe nicht das Gefühl, dass es sich dabei um irgendeine Panikmache handelt.
Und warum erreichen bei ibäh die PS 3.0 und 5.5 Versionen plötzlich solche Traumpreise?
Die Frage, warum Adobe bislang gegen einzelne Nutzer einer Raubkopie nichts unternommen hat, kann man sich eigentlich selbst beantworten. Allerdings ist die Lösung hier auch schon mehrfach geschrieben worden.
Bis gestern war ich mir auch sicher, eine ganz legale Version 6.0 gehabt zu haben. ;)
Drei Stunden nach meiner Anfrage war ich schlauer. :cry:
Stefan42
25.10.2005, 14:12
Was hat eigentlich PS 6.0 damals neu als Vollversion gekostet?
Hallo Jürgen,
oder so (http://cgi.ebay.de/Adobe-Photoshop-CS-2-fuer-Windows-in-Deutsch_W0QQitemZ7189805400QQcategoryZ28868QQrdZ1Q QcmdZViewItem)
Hallo Sunny,
so (http://cgi.ebay.de/Adobe-Photoshop-CS-2-fuer-Windows-in-Deutsch_W0QQitemZ7191176457QQcategoryZ28868QQrdZ1Q QcmdZViewItem) kostet es bei dem Händler jetzt aber auch schon 529,- €, wahrscheinlich ist die Upgradegrundlage (PS 7.0???) teurer geworden. ;)
Was hat eigentlich PS 6.0 damals neu als Vollversion gekostet?
Hallo Stefan,
habe keine Ahnung, aber es wird wohl etwas preiswerter gewesen sein als CS bzw. CS 2.
Hallo Jürgen,
oder so (http://cgi.ebay.de/Adobe-Photoshop-CS-2-fuer-Windows-in-Deutsch_W0QQitemZ7189805400QQcategoryZ28868QQrdZ1Q QcmdZViewItem)
Hallo Sunny,
so (http://cgi.ebay.de/Adobe-Photoshop-CS-2-fuer-Windows-in-Deutsch_W0QQitemZ7191176457QQcategoryZ28868QQrdZ1Q QcmdZViewItem) kostet es bei dem Händler jetzt aber auch schon 529,- €, wahrscheinlich ist die Upgradegrundlage (PS 7.0???) teurer geworden. ;)
Pech,
das Angebot ist beendet :flop:
Stoppelhopser
26.10.2005, 12:45
TorstenG schrieb hier ja, bereits ab Version 3.0 wäre es möglich.
Das wüßte ich gern mal von offizieller Seite.
Nicht ganz richtig, es müßte laut deren Website auch ab 3.0 möglich sein, zumindest wenn man das bei denen so liest! Aber da ich das nicht genau weiß hatte ich es damals auch angefragt, bloß bisher keine Antwort erhalten! Muß wohl nochmals nachhaken!
Hierzu eine Antwort von Adobe:
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an Adobe Systems Software
Ab einer Vollversion von Adobe Photoshop 1.x können Sie auf die aktuelle Produktversion Adobe Photoshop CS2 upgraden.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Rotzsche
Customer Information Specialist
Adobe Systems GmbH
Customer Information Center
Deutschland +49 (0)180 230 43 16
Österreich +43 (0)800 29 50 73
Schweiz +41 (0)800 55 51 54
Hallo Jörg,
danke für Deine Info. :top:
Mir hat Adobe auf meine Anfrage nur mitgeteilt, dass es von LE-Versionen nicht funktioniert.
Hallo Jürgen,
das hatte ich geschrieben (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=293343#293343),Adobe hat noch nie bei der Versionsnummer einen Schnitt gemacht.
Warum glaubt mir niemand?
Stoppelhopser
26.10.2005, 13:54
Hye Sunny,
ich wollte dein Post durch die Antwort von Adobe nur noch mal unterstreichen.
Hye Sunny,
ich wollte dein Post durch die Antwort von Adobe nur noch mal unterstreichen.
Auch wieder wahr :top:
Hallo Jürgen,
das hatte ich geschrieben (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=293343#293343),Adobe hat noch nie bei der Versionsnummer einen Schnitt gemacht.
Warum glaubt mir niemand?
Hallo Sunny,
Du weißt doch: doppelt genäht hält besser. :cool:
Aber ist schon klar, Du hattest das bereits geschrieben. :top:
Nur richtig hilft's mir auch nicht: die Versionen vor 6.0 werden bei ibäh zu Horrorpreisen (3.0 z.Zt. für 151,- €) gehandelt.
Warum wohl? :shock:
Auch ich hab im Januar 2004 eine OEM Version von PS 6.0 bei ibäh ersteigert und bis jetzt noch nicht geöffnet.
Jetzt hat es mich doch interessiert ob wirklich 100% Raubkopien sind. Die Seriennr. hab ich Adobe gemailt.
Folgende Antwort kam umgehend:
...die Serien-nummer Ihrer Version von Photoshop 6.0 ist eine gültige Serien-nummer. Mit dieser Vollversion können Sie eien Upgrade nach Photoshop CS2 machen.
Mit freundlichen Grüßen,
...
Nun werd ich vielleicht doch noch schwach auf CS2 upzugraden.
Auch ich hab im Januar 2004 eine OEM Version von PS 6.0 bei ibäh ersteigert und bis jetzt noch nicht geöffnet.
Jetzt hat es mich doch interessiert ob wirklich 100% Raubkopien sind. Die Seriennr. hab ich Adobe gemailt.
Folgende Antwort kam umgehend:
...die Serien-nummer Ihrer Version von Photoshop 6.0 ist eine gültige Serien-nummer. Mit dieser Vollversion können Sie eien Upgrade nach Photoshop CS2 machen.
Mit freundlichen Grüßen,
...
Nun werd ich vielleicht doch noch schwach auf CS2 upzugraden.
Hans-Peter,
damals gab es eben in der Bucht noch keine Raubkopien (bei Firmen),
sei froh :top:
TorstenG
26.10.2005, 20:52
Suppi!
Hatte noch keine Antwort bekommen, aber da ich neben einer 6er OEM-Version, welche schon etwas älter ist, auch noch eine 3.0 Vollversion habe ... :cool:
TorstenG
26.10.2005, 20:53
Hallo Jürgen,
das hatte ich geschrieben (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=293343#293343),Adobe hat noch nie bei der Versionsnummer einen Schnitt gemacht.
Warum glaubt mir niemand?
Hallo Sunny!
Also bei Photoshop CS stand auf der Adobe-Website, das alle Vollversionen ab 5.0 updateberechtigt wären! Von daher war ich da etwas verwundert!
In der Bucht werden ja immer noch massenweise Photoshop 6 Versionen zwischen 30 und 40 EUR angeboten. Und wenn man sich die Angebotstexte der 7er und CS2er Versionen durchliest, ist auch das nicht geheuer. Die angeblichen CS2-Vollversionen sind Updates mit beigepackter - und möglicherweise gefälschter - Vorversion. Ausserdem wird bei den 6er Versionen immer die Originalverpackung angebildet und nur im Text so nebenbei erwähnt, dass man nur eine CD bekommt.
Ich frage mich nur, warum diese Versionen gut ein halbes Jahr nach dem Auffliegen der Fälschungen noch immer scheinbar problemlos gehandelt - und wahrscheinlich auch gekauft - werden können. Warum unternimmt Adobe hier nichts und warum schreitet da Ebay nicht ein, es müsste doch spätestens jetzt offensichtlich sein, dass da was faul ist.
Hallo Jürgen,
das hatte ich geschrieben (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=293343#293343),Adobe hat noch nie bei der Versionsnummer einen Schnitt gemacht.
Warum glaubt mir niemand?
Hallo Sunny!
Also bei Photoshop CS stand auf der Adobe-Website, das alle Vollversionen ab 5.0 updateberechtigt wären! Von daher war ich da etwas verwundert!
Soeben auf der Adobe HP geschaut:
Adobe Photoshop CS2 Upgrade Downloadable (Windows) German € 249,00 € 301,29
Größe des Downloads: 376 MB, bitte vor dem Kauf lesen
Um das Upgrade installieren zu können, müssen Sie eine lizenzierte Version von Photoshop CS, Photoshop 7.0 oder früher für dieselbe Oberfläche besitzen
Thomas602
02.03.2006, 23:58
Warum unternimmt Adobe hier nichts und warum schreitet da Ebay nicht ein, es müsste doch spätestens jetzt offensichtlich sein, dass da was faul ist.
Weil ebay nur an den Gebühren interessiert ist?
Und weil Adobe vermutlich weniger CS/CS2-Updates verkaufen würde. Schliesslich ist nicht jeder Heimanwender der den Weg über das Update zu aktuellen PS-Versionen beschreitet auch bereit den vollen Preis für die Vollversion abzudrücken.
Hellraider
03.03.2006, 00:35
Hallo Jürgen,
das hatte ich geschrieben (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=293343#293343),Adobe hat noch nie bei der Versionsnummer einen Schnitt gemacht.
Warum glaubt mir niemand?
Hallo Sunny!
Also bei Photoshop CS stand auf der Adobe-Website, das alle Vollversionen ab 5.0 updateberechtigt wären! Von daher war ich da etwas verwundert!
Soeben auf der Adobe HP geschaut:
Adobe Photoshop CS2 Upgrade Downloadable (Windows) German € 249,00 € 301,29
Größe des Downloads: 376 MB, bitte vor dem Kauf lesen
Um das Upgrade installieren zu können, müssen Sie eine lizenzierte Version von Photoshop CS, Photoshop 7.0 oder früher für dieselbe Oberfläche besitzen
Das deckt sich mit einer Mail, die ich von Adobe bekommen habe:
Sehr geehrter Herr Hellraider :lol: ,
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an Adobe Systems
Software
Ab einer Vollversion von Adobe Photoshop 1.x können Sie auf die
aktuelle Produktversion Adobe Photoshop CS2 upgraden. Hierzu benötigen Sie lediglich die Seriennummer der Photoshop Version.
Mit freundlichen Grüßen
Adobe Systems GmbH
Customer Information Center
Deutschland +49 (0)180 230 43 16
Österreich +43 (0)800 29 50 73
Schweiz +41 (0)800 55 51 54
Und weil Adobe vermutlich weniger CS/CS2-Updates verkaufen würde. Schliesslich ist nicht jeder Heimanwender der den Weg über das Update zu aktuellen PS-Versionen beschreitet auch bereit den vollen Preis für die Vollversion abzudrücken.
Das ist eine etwas gewagte Aussage, aber auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich gehe mal davon aus, dass Adobe mit Sicherheit die technischen Möglichkeiten hätte, die Registrierung von Photoshop-Versionen mit einer gefälschten Seriennummer über das Internet nicht zu akzeptieren. Aber warum machen sie das nicht?
Das Problem für die Leute, die sich das Update kaufen ist nur, dass sie trotzdem eine illegale Lizenz haben. Es bleibt abzuwarten, wie Adobe zukünftig mit derartigen Versionen - und die gibt es mit Sicherzeit zu tausenden - umgehen wird. Ich hoffe nur, dass sie nicht zwei Mal abcachen: das erste Mal indem sie die Updateversionen ohne legale Grundlage verkaufen und zum zweiten Mal wenn sie diese Anwender rechtlich belangen (indem diese z. B. die Vollversion nachkaufen müssen oder ähnliches).
Peter Heckert
03.03.2006, 12:20
Hallo,
ich habe diese Erfahrung gemacht:
Beim Installieren des Photoshop CS2 Upgrades wird die Seriennr. der Vorversion überhaupt nicht abgefragt.
Man muss lediglich z.B. eine PS6 CD einlegen, wenn das Installationsprogramm danach fragt. Die Seriennr. wird nicht abgefragt.
Die CD wird gescannt, aber die Seriennr. kann sich ja nicht darauf befinden.
Mit einer PS4 CD dagegen geht es nicht, wenn man davon upgraden will, dann muss man den Telefonservice bemühen.
D.h. PS5 ist wohl Minimalvoraussetzung, damit man installieren kann; hat man eine ältere Version, dann braucht man den Telefonservice.
Ich bin allerdings nicht völlig sicher, da ich vorher schonmal PS6 installiert hatte und danach wieder gelöscht hatte.
Grüsse,
Peter