Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Blogeintrag vom Fischadler
Dirk Segl
03.09.2023, 15:27
Huhuu,
ein neuer kleiner Blogeintag existiert. :oops:
6min. Lesezeit für 3 Tage Fischadlershooting.
https://www.birdandwild.de/post/fischadlershooting-mit-einem-durchz%C3%BCgler
Schönen Sonntag !! :top:
Dirk
Danke für den Hinweis.
Wie immer ausführlich und mit Herzblut geschrieben und großartig bebildert.
Danke für das Mitnehmen auf deine Fischadler Tour(en).:top:
fallobst
03.09.2023, 20:31
Huhuu,
ein neuer kleiner Blogeintag existiert. :oops:
6min. Lesezeit für 3 Tage Fischadlershooting.
Dirk
Habe mir 15 Minuten gegönnt. :D
Danke für den Tipp, wirklich beeindruckende Fotos und wahrscheinlich noch beeindruckender das Erlebnis vor Ort.
Eine schöne Lektüre zum Morgenkaffee!
Übrigens: eine große Fischadlerdichte gibt es in Mecklenburg Vorpommern (https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/fischadler-breiten-sich-in-mecklenburg-vorpommern-weiter-aus-19011026.html)
Z.B. rund um den Peenestrom. Vielleicht besser zu erreichen?
PS off topic: womit baust Du Deinen Blog - Wordpress?
Ein schöner Blog. Nochmal was anderes, als die Bilder einfach nur serviert zu bekommen.
@kiwi05: Ein Fischadler ist auch wieder Durchzugsgast in der näheren Eifel. Selbst gesehen hab ich ihn nicht, aber ein (mir nicht bekannter) Fotokollege konnte gestern vor Ort Bilder vorzeigen.
Dirk Segl
04.09.2023, 12:43
----
Wie immer ausführlich und mit Herzblut geschrieben und großartig bebildert.
Danke für das Mitnehmen auf deine Fischadler Tour(en).:top:
Aber liebend gerne !! :oops:
Dirk Segl
04.09.2023, 12:45
Habe mir 15 Minuten gegönnt. :D
Danke für den Tipp, wirklich beeindruckende Fotos und wahrscheinlich noch beeindruckender das Erlebnis vor Ort.
Danke für das Feedback.
Das Erlebnis vor Ort war sehr sehr schön.
Vor allem durch die besonderen Wetterverhältnisse. :crazy:
Dirk Segl
04.09.2023, 12:46
----
PS off topic: womit baust Du Deinen Blog - Wordpress?
Mit WIX.
Geht eigentlich ganz gut.
Am Anfang etwas fummelig, bis es steht. :crazy:
Dirk Segl
04.09.2023, 12:47
Ein schöner Blog. Nochmal was anderes, als die Bilder einfach nur serviert zu bekommen.
@kiwi05: Ein Fischadler ist auch wieder Durchzugsgast in der näheren Eifel. Selbst gesehen hab ich ihn nicht, aber ein (mir nicht bekannter) Fotokollege konnte gestern vor Ort Bilder vorzeigen.
Den Ort kenne ich.
Früher waren da immer 5-7 Adler.
Den Ort kenne ich.
Früher waren da immer 5-7 Adler.
Oh. 5 - 7?? O.K. Ich hab letztes und vorletztes Jahr da immer maximal einen gesehen, kann natürlich nicht sagen, ob das immer der selbe war.
Aber wenn mehr da wären, müsste man eigentlich ja auch öfter mal einen zu sehen kriegen. Bin mal gespannt. Ich werde versuchen, die nächsten Wochen mal öfter vor Ort zu sein. Vielleicht kommen ja noch mehr.
Früher waren da immer 5-7 Adler.
Der Fischadler ist gar kein Adler.:P
Der Fischadler ist gar kein Adler.:P
Ein Fisch ist er aber auch nicht! :P;)
Dirk wirds aufklären. Der kennt sich aus.:crazy:
Dirk Segl
04.09.2023, 15:29
Aufschluss erbigt wohl die Bezeichnung Balbuzard aus dem französischen Sprachgebrauch.
Nach dem Körperbau wäre ich niemals auf die Idee gekommen, den eher bei den Bussarden einzuordnen. Beim Nabu läuft er auch unter den gefährdeten "Adlern"...
Wieder was gelernt. Es bleibt spannend. ;)
Hoi Dirk,
vielen Dank für den tollen und unterhaltsamen Blogeintrag samt toller Szenen. Die drei Tagen werden dir wahrscheinlich für immer in Gedanken bleiben.
Die Bilder im Regen gefallen mir besonders gut und das liegt nicht nur an ihrer besonderen Stimmung, sondern an der Bearbeitung.
Zwei Sachen fallen mir (mal wieder) ins Auge, bei den Fischadlerbildern 1,2 sowie besonders das drittletzte und letzte.
Einerseits erscheinen sie mir unterbelichtet oder es sind zu sehr die Lichter zurückgenommen. Z.B.: im drittletzten sehe ich Sonnenlicht, aber keinen einzigen weißen Fleck, da gibt es im vorletzten bei Regen mehr davon.
Ich weiß nicht, ob ich da der einzige bin, vielleicht liegt es ja an meinem Monitor oder an deinem, wenn es vielen so geht. Ich bin gespannt auf andere Meinungen.
Andererseits springt mir bei den Bildern sofort die Topaz-Software mit ihren Stärken und Schwächen ins Auge. Ich weiß ja selbst, dass bei genügend Abstand zum Hintergrund ein Tier wie hineinkopiert aussehen kann, aber der Einsatz von Topaz kann den Eindruck von Unnatürlichkeit für mich hinterlassen. Ich benutze Sharpen AI, aber der Regler für Schärfe ist meist sehr weit links, weil es sonst zu kleinen Rändern um das Objekt kommt und Teile im Bild, die eigentlich im unscharfen Bereich liegen, aber Doppelkonturen (durch 1,4TC+100400) haben (siehe Erle Fischadlerbild 2 und letztem), mit geschärft werden.
Mir geht es natürlich nicht darum, deine Bilder schlecht zu machen. Ich finde sie großartig und hätte gern mit dir den ganzen Tag vor Ort verbracht. Ich möchte dir einfach nur ehrlich meine Eindrücke wiedergeben.
Liebe Grüße
Tobias
Dirk Segl
05.09.2023, 06:16
Hoi Dirk,
vielen Dank für den tollen und unterhaltsamen Blogeintrag samt toller Szenen. Die drei Tagen werden dir wahrscheinlich für immer in Gedanken bleiben.
Die Bilder im Regen gefallen mir besonders gut und das liegt nicht nur an ihrer besonderen Stimmung, sondern an der Bearbeitung.
Zwei Sachen fallen mir (mal wieder) ins Auge, bei den Fischadlerbildern 1,2 sowie besonders das drittletzte und letzte.
Einerseits erscheinen sie mir unterbelichtet oder es sind zu sehr die Lichter zurückgenommen. Z.B.: im drittletzten sehe ich Sonnenlicht, aber keinen einzigen weißen Fleck, da gibt es im vorletzten bei Regen mehr davon.
Ich weiß nicht, ob ich da der einzige bin, vielleicht liegt es ja an meinem Monitor oder an deinem, wenn es vielen so geht. Ich bin gespannt auf andere Meinungen.
Andererseits springt mir bei den Bildern sofort die Topaz-Software mit ihren Stärken und Schwächen ins Auge. Ich weiß ja selbst, dass bei genügend Abstand zum Hintergrund ein Tier wie hineinkopiert aussehen kann, aber der Einsatz von Topaz kann den Eindruck von Unnatürlichkeit für mich hinterlassen. Ich benutze Sharpen AI, aber der Regler für Schärfe ist meist sehr weit links, weil es sonst zu kleinen Rändern um das Objekt kommt und Teile im Bild, die eigentlich im unscharfen Bereich liegen, aber Doppelkonturen (durch 1,4TC+100400) haben (siehe Erle Fischadlerbild 2 und letztem), mit geschärft werden.
Mir geht es natürlich nicht darum, deine Bilder schlecht zu machen. Ich finde sie großartig und hätte gern mit dir den ganzen Tag vor Ort verbracht. Ich möchte dir einfach nur ehrlich meine Eindrücke wiedergeben.
Liebe Grüße
Tobias
:top::top::top:
Tobias, vielen Dank für den Kommentar. :top::top:
Ich werde Deinen Eindrücken Stück für Stück nachgehen und diese mal in der Nachentwicklung versuchen eingehen zu lassen.
Danke für die Denksportaufgabe !!1
Dirk Segl
05.09.2023, 07:25
--------um das Objekt kommt und Teile im Bild, die eigentlich im unscharfen Bereich liegen, aber Doppelkonturen (durch 1,4TC+100400) haben (siehe Erle Fischadlerbild 2 und letztem), mit geschärft werden.
---
Du bist genial !!
6/55_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382642)
Vorher / Nachher in der 400% Ansicht !! :shock:
6/67_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382643)
Genau solche Anmerkungen (Arschtritte !! :crazy:) benötige ich, um weiterzukommen !! :top::top::top:
Habe jetzt mal was völlig anderes probiert um mich nur um die Ränder gekümmert.
Hab jetzt mit zusätzlichem Einzug von Filmkorn eine neue Bearbeitung ausprobiert.
Bis auf die Helligkeit, sollte es so passen.
Hoi Dirk,
es freut mich sehr, dass due es nicht in den falschen Hals bekommen hast und ich dir in den Arsch treten durfte. :twisted:
Ohne den Rand sieht es viel besser aus, nicht mehr reinkopiert, sondern plastisch hervorgehoben. Gleichzeitig erschrecke ich immer wieder, wie unterschiedlich es aussieht, wenn man ein Bild zweimal entwickelt, besonders in der 400% Ansicht. Ist das "vorher" die alte Version oder das Original?
Ich bin auf den weiteren Weg gespannt.
Liebe Grüsse
Tobias
Dirk Segl
09.09.2023, 06:43
Vorher ist die "alte" Version.
Diese ganzen Bildberarbeitungsprogramme muß man eigentlich für jedes Foto sehr komplex einsetzen.
Da kann man eigentlich kein Shema F anwenden, oder sich mal eine Vorlage basteln, um diese auf andere Fotos anzuwenden..
Du hast Fotos mit ISO320 die werden plötzlich vom Programm verhunzt und ISO5000 Aufnahmen erscheinen plötzlich klar und sauber.
Bildfehler werden verstärkt oder teils sehr gut eliminiert.
Ich erkenne überhaupt keine Logik mehr darin. :crazy::crazy::crazy:
Schon seltsam. :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2023, 08:23
Sicherlich arbeitest Du mit einer bestimmten Software hauptsächlich(Lightroom) und verfeinerst mit einer oder zwei anderen Programmen. Vielleicht vertragen sie sich nicht?
Habe mal einen Artikel darüber gelesen, weiß aber nicht mehr wo.
Stapelverarbeitung ohne viel Ausschuss bei Deinen Bildern ist Dein Ziel, vielleicht zu ehrgeizig? Andere User Deines Kalibers sollten sich mal äußern. Oder mal den Support Deiner Software bemühen?
Wenn du Dirks Homepage birdandwild.de mal anschaust, findest du einen Artikel über die von ihm genutze Bildbearbeitungssoftware……und vieles Interessante mehr.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2023, 08:42
Danke Peter, jetzt habe ich den Link endlich gefunden.:top:
Zusatz: Sehr schönes Video von Dirk.
Warum es so nicht mehr optimal klappt würde ich bein Support klären.
Ansonsten sehe ich es so: Dirks Bilder sind fast immer so gut dass eine spezifische Bearbeitung eines einzelnen Bildes sich förmlich anbietet!
Tolle Möglichkeiten hast Du super genutzt !!!
Gruss Eric
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2023, 14:33
Also ich habe hier im Forum noch kein missratenes Bild von Dirk gesehen, alle nahe dem Optimum!
Naja, Dirk hat ja auch schon einige Bilder im SUF nachträglich gelöscht.
Deshalb kann man deine Aussage nicht mehr überprüfen.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Aber aus der Erinnerung kann ich dir, auch für die gelöschten Bilder, nur zustimmen.:top:
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2023, 14:56
Ok, dann weißt Du mehr als ich! Wenn er mit seiner Bildbeaarbeitungssoftware wirklich nicht mehr zufrieden ist wird er sicherlich nach Optionen suchen!
Wenn du bei anderer BBS so tief in die Materie eintauchen würdest, wie Dirk bei C1, würdest du vielleicht bis wahrscheinlich auf Fehler treffen, die dir bisher verborgen waren.
Ich bin nicht tief in der Materie EBV und entdecke deshalb weniger Verbesserungspotenzial bei der Software.
Manchmal macht es das Leben einfacher nicht allzu große Ansprüche zu haben.;)
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2023, 17:13
Da ist Dirk halt sehr anspruchsvoll und macht sich Druck momentan. Das ist für Ihn wohl Ansporn den er braucht!:|
Schöner Bericht und auch der Rest auf deiner Seite ist sehr interessant zu lesen.