Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema September 2023 Spätsommer, Frühherbst, Erntezeit
catfriendPI
01.09.2023, 09:36
Moin zusammen,
Nun bin ich zum ersten Mal dran mit einem Monatsthema, und ich stelle es unter das Motto Spätsommer, Frühherbst, Erntezeit.
Dazu fallen euch sicherlich viele Motive ein! Darum spare ich hier mit Aufzählungen ;)
und bin gespannt auf eure Bilder - eins pro Tag und Teilnehmer.
Ich hoffe, das Thema macht euch Freude.
Ernst-Dieter aus Apelern
01.09.2023, 09:40
Sehr verheißungsvolles Thema!
Aus der Konserve!
1937:
1286/E10-P03-07-01_2-g20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=153854)
1286/P03-06-09_3-g20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=153814)
weitere Bilder hier:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1353690&postcount=1
Schönes Thema! :top:
Zu unseren Apfelbäumen komme ich erst wieder in ein paar Wochen (letzte Woche habe ich leider keine Fotos gemacht) von daher erstmal ein schon etwas länger gelagertes Bild der Apfel-Ernte vom September 2018... :D
1560/DSC00876.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382559)
catfriendPI
01.09.2023, 21:55
Aus der Konserve!
1937:
1286/E10-P03-07-01_2-g20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=153854)
1286/P03-06-09_3-g20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=153814)
Ein schöner Einstieg ins Thema!
Die Bilder erinnern mich an meine Kindheit. Da gab es noch einen Bauern, der mit Pferden sein Feld bestellte. Ich finde es interessant, dass es solche Bilder noch gibt.
Schönes Thema! :top:
Zu unseren Apfelbäumen komme ich erst wieder in ein paar Wochen (letzte Woche habe ich leider keine Fotos gemacht) von daher erstmal ein schon etwas länger gelagertes Bild der Apfel-Ernte vom September 2018... :D
1560/DSC00876.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382559)
Ja, an solche Bilder habe ich auch gedacht!
Mir gefällt die Lichtstimmung auf dem Foto.
Erntezeit professionell :D
(Konserve)
838/VK-DSC00237-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322774)
chewbaecker
02.09.2023, 10:14
838/ackergaul_2400_1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382567)
Gerade frisch vom Bauernmarkt
catfriendPI
02.09.2023, 22:11
Und noch zwei interessante Erntebilder! :top:
Schön, der Gegensatz von alt und modern.
@chewbaecker, war das eine Vorführung von alter Feldarbeit?
chewbaecker
03.09.2023, 14:32
Dort war ein großer Bauernmarkt/Landpartie und dabei hat er eben das Feld geflügt und Kartoffeln aus der Erde geholt zur Demonstration.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.09.2023, 17:15
Der Sommerflieder wehrt sich noch gegen den Herbst einige Blüten hat er noch, der Kleine Fuchs freut sich über die schon tiefstehende herbstliche Sonne bei 21°c.
6/DSC09691_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382609)
vor ein paarTagen
Erinnert mich an den Dichter Matthias Claudius: "...und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar."
6/DSC05237.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382625)
catfriendPI
04.09.2023, 21:41
Der Sommerflieder wehrt sich noch gegen den Herbst einige Blüten hat er noch, der Kleine Fuchs freut sich über die schon tiefstehende herbstliche Sonne bei 21°c.
6/DSC09691_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382609)
Das Bild hat eine schöne spätsommerliche Stimmung. :)
Ich sah heute auch einen Schmetterling am Sommerflieder, aber so schön habe ich ihn nicht aufnehmen können.
vor ein paarTagen
Erinnert mich an den Dichter Matthias Claudius: "...und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar."
6/DSC05237.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382625)
Oh ja! Solche nebligen Morgen sind wunderschön!
catfriendPI
04.09.2023, 21:50
Schade, dass sich hier so wenige User beteiligen!
Ich hatte eigentlich gedacht, dass das Thema viele Möglichkeiten bietet.
Zur Anregung zeige ich ein Bild von heute in der Hoffnung, dass das Thema noch ein bisschen in Schwung kommt.
6/Bltenbesucher_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382634)
Ein feines Thema!
1560/DSC02034SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382635)
Hier ist etwas zu ernten. =)
Erntezeit
6/ernte01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382641)
Klassischer Anblick zur Erntezeit: Der Mähdrescher
(Aufnahmedatum ist natürlich ein anderes als das gespeicherte Kameradatum ;) )
6/ernte02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382644)
1560/DSC01375b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382637)
Frühherbstliche Stimmung, das Licht ist dann so oft SO schön. =)
Tolles Foto, ein echter Dana :top: aber eher Herbst bis Spätherbst. :)
Windbreaker
05.09.2023, 14:18
Eigentlich könnte ich eine Reportage in einem eigenen Thread machen, aber es passt grad so gut zum Monatsthema.
ich war heute im Badischen Winzerkeller in Breisach am Rhein zum ersten Lesetag eingeladen. Die Winzer aus ganz Baden liefern in den nächsten Tagen Trauben für den Neuen Süßen und den Federweißen an. Wir durften die Traubenannahme beobachten.
ich verteile die Bilder einfach, weil das Monatsthema ja nur ein Bild pro Tag erlaubt.
6/Weinlese_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382646)
Die Anlieferung erfolgt in mit Folie ausgekleideten Anhängern oder in Bottichen.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2023, 15:09
Sehr schön.Was sagen die Weinbauern über den Jahrgang bisher?
Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2023, 18:36
Wirklich Spätsommer bei 30°c, der Kohlweißling fühlt sich wohl.
6/DSC09884_DxO_ne_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382649)
Ich dachte ein Erntemotiv wäre Pflicht. Da jetzt einige Motive ohne aufgetaucht sind, trau ich mich auch.
Der Sommer geht, die Schirme bleiben zu.
829/20230815-DSC09544-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382652)
Ich dachte ein Erntemotiv wäre Pflicht. …..
So hatte ich es nach den ersten Beiträgen auch gedeutet….nun denn.
Dein sehr schönes Motiv ohne Erntebezug bleibt uns so nicht vorenthalten.:top:
Windbreaker
05.09.2023, 20:17
Sehr schön.Was sagen die Weinbauern über den Jahrgang bisher?
Bezogen auf das Anbaugebiet Baden: Ähnliche Qualität und Menge wie im Vorjahr. Immer unter der Prämisse, dass das Wetter mitmacht. Hauptlese beginnt nächsten Montag.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2023, 20:37
Bezogen auf das Anbaugebiet Baden: Ähnliche Qualität und Menge wie im Vorjahr. Immer unter der Prämisse, dass das Wetter mitmacht. Hauptlese beginnt nächsten Montag.
Das momentane Wetter hält bis zum 13.9 durch, mindestens.
kukeulke
05.09.2023, 21:00
Frühherbst - die Anemonen blühen:
859/comp_DSC02650_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382666)
catfriendPI
05.09.2023, 22:29
Ich dachte ein Erntemotiv wäre Pflicht.
Ach, dann verstehe ich auch die Zurückhaltung!
Ich hatte die drei Begriffe gleichberechtigt nebeneinander gedacht.
Es tut mir Leid. Ich hätte doch Beispiele zeigen sollen!
Auf jeden Fall freue ich mich sehr über eure Bilder von Blümchen der Jahreszeit, Lichtstimmungen und bei Erntezeit habe ich zum Beispiel auch an Wildfrüchte und Pilze gedacht!
im Spätsommer/Herbst ist die Zeit der leuchtenden Goldrute
eine beliebte Futterpflanze bei Insekten ;)
- hier mit Raupenfliege
6/Goldrute_mit_Raupenfliege.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382672)
So hatte ich es nach den ersten Beiträgen auch gedeutet….nun denn.
Dein sehr schönes Motiv ohne Erntebezug bleibt uns so nicht vorenthalten.:top:
Danke Peter.
Barbara hat es ja mittlerweile klargestellt.
Windbreaker
06.09.2023, 13:07
In Bottichen wird ebenfalls angeliefert....
6/Weinlese_006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382674)
Blick von der Liesengasse in Heppenheim Richtung Starkenburg am letzten Donnerstag:
847/20230831_123723_SM-S908B_20230831_123722b_edited_Heppenheim_Liesengas se.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382675)
Bekommt der Wein in den alten Fässern nicht einen Metallgeschmack?
Ich hab auch eins:
6/Scotland_20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382676)
Schon ein paar Jahre her (2014) im Norden der Speyside (Schottland)
Windbreaker
06.09.2023, 18:15
Bekommt der Wein in den alten Fässern nicht einen Metallgeschmack?
Die Trauben sind erstens nur für den Transport in den Bottichen. Zweitens ist das Alu.
catfriendPI
07.09.2023, 10:35
1560/DSC01375b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382637)
Frühherbstliche Stimmung, das Licht ist dann so oft SO schön. =)
Ich finde dieses Bild wunderschön mit dieser traumhaft leuchtenden Stimmung, die es besonders im Spätsommer, aber auch noch lange danach gibt! :)
Wirklich Spätsommer bei 30°c, der Kohlweißling fühlt sich wohl.
6/DSC09884_DxO_ne_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382649)
Ja, das sieht man! :) Ich sah vorgestern einen kleinen Fuchs am Sommerflieder.
Frühherbst - die Anemonen blühen:
859/comp_DSC02650_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382666)
Ein schönes, sanftes Makro!
im Spätsommer/Herbst ist die Zeit der leuchtenden Goldrute
eine beliebte Futterpflanze bei Insekten ;)
- hier mit Raupenfliege
6/Goldrute_mit_Raupenfliege.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382672)
Ein tolles Raupenporträt! Man sieht da wirklich jede Einzelheit!
Der Farbkontrast zur Goldrute gefällt mir sehr.
Ist es die kanadische oder die einheimische Goldrute? Die kanadische gilt ja als invasiv.
catfriendPI
07.09.2023, 10:54
6/Weinlese_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382646)
Die Anlieferung erfolgt in mit Folie ausgekleideten Anhängern oder in Bottichen.
In Bottichen wird ebenfalls angeliefert....
6/Weinlese_006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382674)
Das war bestimmt interessant! Gab es schon eine Weinprobe?
Blick von der Liesengasse in Heppenheim Richtung Starkenburg am letzten Donnerstag:
847/20230831_123723_SM-S908B_20230831_123722b_edited_Heppenheim_Liesengas se.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382675)
Ein malerisches Örtchen mit Blick auf den Weinberg und die Burg.
6/Scotland_20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382676)
Schon ein paar Jahre her (2014) im Norden der Speyside (Schottland)
Hier wird kein Wein geerntet! ;)
Mir gefällt die Aufteilung des Bildes sehr gut mit den wellenförmigen Linien quer zum Vorder- und Hintergrund und dazwischen die Getreiderollen. Auch die Lichtstimmung gefällt mir gut.
829/20230815-DSC09544-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382652)
Wo ist das Bild aufgenommen? Hier sind die Sonnenschirme wieder sehr begehrt und offen! :D Es ist ein schönes, farbenfrohes Bild.
Wenn eine Pflanze sogar mit ihrem Namen den Herbst ankündigt, ist sie hier sicher genau richtig.
859/Sonyuserforum_3067_A1_00734.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382688)
Der Jeck us Kölle
07.09.2023, 11:39
Bald sind auch die Äpfel reif ..... :D:D:D
878/20230905-640085561.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382669)
Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2023, 16:14
Im Garten wird es langsam herbstlicher
6/DSC09954_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382720)
Die Trauben sind erstens nur für den Transport in den Bottichen. Zweitens ist das Alu.
Das Bild muss ich meiner Mutter zeigen, die trinkt nie wieder einen Tropfen Wein. Seit mal eine Sendung zu Aluminium im Sensations- TV kam, hat sie Panik davor. Musste mir unlängst eine 15 minütige Predigt anhören, weil ich meine Brotzeit in Alufolie verpackt hatte..... ;)
p.s: Mein Einwurf war nicht wirklich ernst gemeint, aber die Fässer sahen fast so aus, wie unsere Kleberfässer fürs Klebeband :)
Windbreaker
08.09.2023, 17:27
... aber die Fässer sahen fast so aus, wie unsere Kleberfässer fürs Klebeband :) wenn die Kleberfässer 500 kg fassen, könnten die vielleicht sogar vom gleichen Hersteller kommen.
Zur Beruhigung deiner Mutter: Die sind sicherlich lebensmitteltechnisch mehrfach geprüft und für unbedenklich erklärt. Außerdem ist das ein auslaufendes, veraltetes System und wird nach und nach durch die Folien in den Hängern ersetzt.
Herbststimmung in Schottland:
6/DSC02329_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382723)
reife Gerste mit einen kräftigen Schuß Torfrauch
Wo ist das Bild aufgenommen? Hier sind die Sonnenschirme wieder sehr begehrt und offen! :D Es ist ein schönes, farbenfrohes Bild.
Bei uns jetzt auch wieder. Das Bild habe ich am Chiemsee aufgenommen.
Hier zeige ich etwas aus der Nähe von Reit im Winkl. Die Stimmung ergab sich nach einem kurzen Gewitter.
829/20230816-DSC09721-Bearbeitet-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382722)
turboengine
10.09.2023, 17:58
1505/Der_Frhherbst_ist_mit_den_Hnde_zu_Greifen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382803)
Aufgenommen mit Kringelbokeh-Objektiv TT Artisan 2.8/100.
Quitte. Heute beim Abendspaziergang.
832/DSC02603.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382808)
kukeulke
10.09.2023, 20:48
eine Kürbisblüte:
859/comp_DSC02993.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382812)
lampenschirm
10.09.2023, 22:04
Winzerarbeit ist angesagt
861/herbst_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382816)
... Ist es die kanadische oder die einheimische Goldrute? Die kanadische gilt ja als invasiv.
sorry - keine Ahnung ;) - sie war bisher immer ca. 1m hoch, die einzige Staude in dem Areal und blüht relativ spät.
catfriendPI
11.09.2023, 17:33
sorry - keine Ahnung ;) - sie war bisher immer ca. 1m hoch, die einzige Staude in dem Areal und blüht relativ spät.
Ich habe jetzt eben mal bei Natura DB nachgesehen, und es sieht für mich nach kanadischer Goldrute aus.
https://www.naturadb.de/pflanzen/solidago-canadensis/
Andreas M
11.09.2023, 18:31
Unsere Köchin im KIGA traute sich heute nicht diese Möhre zu kochen. Kann ich verstehen, da schon ein bisschen die Frage drinsteckt, ob das wirklich noch vegan ist. OK die Fingernägel hätte man vielleicht schon noch schneiden können.
1560/Mhre_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382831)
Andreas M
catfriendPI
12.09.2023, 17:19
Es freut mich, dass noch ein paar Bilder gekommen sind, und heute komme ich auch mal wieder zum Kommentieren.
Wenn eine Pflanze sogar mit ihrem Namen den Herbst ankündigt, ist sie hier sicher genau richtig.
859/Sonyuserforum_3067_A1_00734.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382688)
Du hast es erkannt! ;) Die Herbstzeitlose ist immer schön, und mir gefallen an dem Bild die durchscheinenden Blütenblätter sehr gut. Vielleicht hätte ich es ein wenig dunkler belichtet, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache.
Im Garten wird es langsam herbstlicher
6/DSC09954_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382720)
Hopfen! Das Bild passt hervorragend zur Jahreszeit, und du hast diese dekorative Pflanze schön abgebildet. Mir gefällt es, wie sich der Zweig im Bogen durchs Bild zieht
und sich die hellen Früchte vom Hintergrund abheben.
Bald sind auch die Äpfel reif ..... :D:D:D
878/20230905-640085561.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382669)
Das ist ja eine witzige Idee und super umgesetzt! :top:
Quitte. Heute beim Abendspaziergang.
832/DSC02603.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382808)
Eine typische Herbstfrucht! Die Quitten leuchten so schön vor den schon welkenden Blättern! Ich mag Quittengelee!
eine Kürbisblüte:
859/comp_DSC02993.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382812)
Ein schönes, ruhiges Makro mit leuchtendem Kontrast! Der quadratische Beschnitt gefällt mir sehr gut, und von dem inneren Punkt fühle ich mich magisch angezogen!
Winzerarbeit ist angesagt
861/herbst_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382816)
Da hat der Winzer gut zu tun! Die Trauben sehen schon etwas trocken aus.
Herbststimmung in Schottland:
6/DSC02329_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382723)
reife Gerste mit einen kräftigen Schuß Torfrauch
Hier sieht es schon sehr herbstlich aus!
Hier zeige ich etwas aus der Nähe von Reit im Winkl. Die Stimmung ergab sich nach einem kurzen Gewitter.
829/20230816-DSC09721-Bearbeitet-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382722)
Eine romantische Stimmung hast du da eingefangen mit einer etwas längeren Belichtungszeit, vermute ich beim Anblick des Flusses vorn.
1505/Der_Frhherbst_ist_mit_den_Hnde_zu_Greifen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382803)
Aufgenommen mit Kringelbokeh-Objektiv TT Artisan 2.8/100.
Das Bild gefällt mir sehr gut, und die Kringel passen wunderbar dazu.
Das Objektiv macht bestimmt Spaß!
Unsere Köchin im KIGA traute sich heute nicht diese Möhre zu kochen. Kann ich verstehen, da schon ein bisschen die Frage drinsteckt, ob das wirklich noch vegan ist. OK die Fingernägel hätte man vielleicht schon noch schneiden können.
1560/Mhre_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382831)
Andreas M
Was die Natur so alles hervorbringt! :cool:
Habt ihr in der KIGA einen Gemüsegarten? Dann wünsche ich weiterhin viel Spaß bei der Ernte und guten Appetit! :)
Ernst-Dieter aus Apelern
13.09.2023, 18:19
Herbstsonne
6/DSC09734_DxO_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382875)
6/FSC037291.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382877)
Einen Hopfen hätte ich auch, jetzt sieht man ihn ja überall! Allerdings weiß ich nicht ob das ein Wilder, Falscher, oder einfach ein Hopfen ist, kenn mich in der Botanik leider zu wenig aus.
lampenschirm
15.09.2023, 18:32
die sonnigenBlumentage scheinen gezählt
859/son.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382892)
catfriendPI
16.09.2023, 09:13
Herbstsonne
6/DSC09734_DxO_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382875)
Da blitzt sie schön durch das dunkle Laub! :)
6/FSC037291.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382877)
Einen Hopfen hätte ich auch, jetzt sieht man ihn ja überall! Allerdings weiß ich nicht ob das ein Wilder, Falscher, oder einfach ein Hopfen ist, kenn mich in der Botanik leider zu wenig aus.
Die Frage nach der Sorte kann ich auch nicht beantworten, aber es ist ein sehr stimmungsvolles Bild von der Fruchtdolde mit ihren Farben und den zarten Blattlinien. Rechts ist noch ein Spinnfaden zu sehen.
Ich finde die unscharfe Dolde etwas dominierend, aber insgesamt gefällt mir das Bild sehr gut.
die sonnigenBlumentage scheinen gezählt
859/son.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382892)
Ja, die Sonnenblumen sind langsam verblüht, und dein Sonnenblumenfeld sieht schon sehr herbstlich aus.
Glücklicherweise sind die Sonnentage noch nicht vorbei, und ich werde nachher mal im Dahliengarten versuchen, noch etwas spätsommerliches einzufangen.
Ich finde die unscharfe Dolde etwas dominierend, ...
Da hast du wohl leider recht!:oops:
catfriendPI
17.09.2023, 13:39
Da hast du wohl leider recht!:oops:
Ich weiß nicht, ob du Lust hast, dich mit dem Bild nochmal zu beschäftigen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die scharfe Blüte allein auch ein schönes Bild ergäbe.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.09.2023, 17:06
Leichtes Herbstfeeling im Garten
6/DSC09820_DxO_neu_neu_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382925)
catfriendPI
17.09.2023, 18:12
Leichtes Herbstfeeling im Garten
6/DSC09820_DxO_neu_neu_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382925)
Ja, bei uns wird es auch herbstlicher, obwohl es noch sehr warm ist.
Die gedeckten Farben in deinem Bild geben die Stimmung schön wieder.
catfriendPI
17.09.2023, 18:13
Gestern war ich im Dahliengarten.
Da leuchtet es noch in vielen Farben.
6/Dahlie_im_September.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382926)
catfriendPI
19.09.2023, 17:19
Schöpferische Pause hier???
Oder muss ich hier allein weiter machen zum Beispiel mit den Hagebutten?
B6/Hagebutten_im_September_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382945)
So, jetzt waren wir doch schon wieder bei den Apfelbäumen. :D
832/DSC04683.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382946)
Der Himmel hängt aber auch voller Äpfel. ;)
6/apfelbaum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382947)
Im Spätsommer/Frühherbst gehen die jungen Stieglitze in den Kosmeen bei uns am Haus auf Futtersuche.
823/Stieglitze.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382949)
Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2023, 18:41
Gelöascht
Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2023, 18:44
Noch einmal der Hopfen, Sony Nex 5N und Minolta Auto Rokkor PF 1,4/58 mm erste Version von 1961.Habs mal versucht. Hoffe es ist eingermaßen gelungen.Blende 2,8, aufs Bokeh habe ich versucht zu achten.
6/DSC00054_DxO_neu_ne_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382976)
Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2023, 20:01
Danke Jürgen, nächste Woche ist mein neuer Adapter für die A6100 da, hoffe er passt, dann versuche ich mehr Motive!
catfriendPI
21.09.2023, 20:41
Mir gefällt der Hopfen auch und auch die Äpfel und die Stieglitze!
@embe, was habt ihr denn für Äpfel? Werden sie so gegessen oder sind sie länger haltbar?
Bei mir gabs heute, auch passend zur Jahreszeit, Pflaumenkuchen!
Danke Barbara! :D
Die meisten der Bäume sind schon im Greisenalter für Apfelbäume, die hat mein Schwiegervater mit seinem Vater kurz nach dem Krieg gesetzt. Entsprechend 'alte' lokal bewährte Sorten. Wir kommen ja aus einer Apfelwein-Gegend. :D
Rheinischer Winterrambur, Weiberhöfer (Lohrer Rambur), Boskop, Goldparmäne, Renette, Champagner-Renette, Bohnapfel, Jakob-Fischer.
In den letzten Jahren haben wir dann auch ein paar 'neue' Sorten gesetzt, Melrose und Purpurroter Cousinot, und bekannte Sorten als Verjüngung (Roter Boskop, Winterrambur, Goldparmäne).
Vor Allem die Rambur- und Boskop-Sorten sind gute Lageräpfel, die bis über den Winter halten.
Früher haben wir nach dem Pflücken auch immer die restlichen Äpfel geschüttelt, gelesen und zum Keltern gebracht.
Seit ein paar Jahren kommen wir meistens nur noch dazu, uns einige Kisten zu pflücken, und sie dann nach und nach (je nach Sorte sind sie mehr oder weniger lange haltbar) bis zum Ende des Winters aufzuessen. :D
Bei der Erdäpfel-Ernte:
1560/Erdpfel_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382989)
1560/Erdpfel_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382990)
catfriendPI
22.09.2023, 20:24
Bei der Erdäpfel-Ernte:
1560/Erdpfel_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382989)
1560/Erdpfel_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382990)
Das sieht sehr professionell aus. Und das Wetter schien schön zu sein - eine etwas herbstliche Stimmung kommt für mich rüber.
Woher weißt du denn, was da geerntet wurde? Auf dem Bild sind ja keine Kartoffeln zu erkennen.
catfriendPI
22.09.2023, 20:32
Michael, danke für die ausführliche Antwort zu den Äpfeln. :)
Da habt ihr ja eine schöne Auswahl!
Einige deiner Sorten gab es bei meinen Großeltern auch: Goldparmäne, Boskop und Renette. Mein Lieblingsapfel war der Öhringer Blutstreifling, aber der wird nirgends mehr angebaut, jedenfalls nicht in meinem Umfeld.
Ich finde es auch klasse, wenn alte Sorten erhalten bleiben. Ich kaufe die immer gern, wenn ich sie irgendwo finde.
Viel Freude jedenfalls und guten Genuss mit euren alten Bäumen!
Woher weißt du denn, was da geerntet wurde?
Es standen noch beladene Anhänger rum.
Es wird herbstlich
1560/Herbstlich.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382995)
Ernst-Dieter aus Apelern
23.09.2023, 17:41
Letzte Herbstsonne gestern,die Farben sind nicht verändert.
6/DSC00076_DxO_neu_der_sd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382998)
Moin moin allerseits,
bisher war diesen Monat leider keine Gelegenheit - ein kommender Umzug lässt grüßen - deshalb ist bis auf weiteres auch nur noch eine Linse verfügbar...
Aber heute war mal wieder Zeit für den Rundgang ums Haus, natürlich ein wenig spät für die Ernte, aber egal...
1560/DSM_3844_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383063)
Abgeernet und bereit für die Aussat via Chemtrails :crazy:
Viele Grüße,
Markus
Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2023, 23:06
Ist doch gut geworden mit einem Schmankerl oben links!:top:
Septeber 2023 wird wohl der wärmste September in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, da sind in der letzten Woche noch tolle Motive drin.
Es wird gedüngt
832/DSC03663.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383118)
und nach getaner Arbeit gehts heim, oder zum nächsten Feld ...
832/DSC03671.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383119)
Es wird gedüngt
Gut dass es noch kein Geruchsinternet gibt....:crazy:
Evtl. hat er auch "nur" gespritzt, ich war zu weit weg.
Bei uns ist die Maisernte in vollem Gange .... da bleibt so mancher Maiskolben liegen der bestimmt tierische Abnehmer findet ;)
6/Maisernte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383121)
Alle Jahre wieder, die Kastanien sind reif.
832/VKDSC07424-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369918)
hier ist es weiter überall abgeerntet...
1560/DSM_3832_00001a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383123)
Heute früh hat die Herbst-Sonne durch die Weinblätter auf unserem Balkon geschienen.:D
1560/Herbstlaub_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383174)
Michael, danke für die ausführliche Antwort zu den Äpfeln. :)
Da habt ihr ja eine schöne Auswahl!
Einige deiner Sorten gab es bei meinen Großeltern auch: Goldparmäne, Boskop und Renette. Mein Lieblingsapfel war der Öhringer Blutstreifling, aber der wird nirgends mehr angebaut, jedenfalls nicht in meinem Umfeld.
Ich finde es auch klasse, wenn alte Sorten erhalten bleiben. Ich kaufe die immer gern, wenn ich sie irgendwo finde.
Viel Freude jedenfalls und guten Genuss mit euren alten Bäumen!
Danke Barbara, Gerne.
Ich war leider die letzte Woche anderweitig beschäftigt, daher habe ich Deinen Post jetzt erst gelesen.
Unser Baumschule vor Ort hat Deine alte Lieblingssorte auch im Sortiment, als Halb und Hochstamm.
6/Bildschirmfoto_2023-09-27_um_19.21.51.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383175)
Vielleicht kannst Du Dir ja einfach ein Bäumchen selber schenken und setzen? :D
831/botan-bauerngarten-6RX01035b-lowres.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383177)
Im Botanischen Garten Hamburgs wird seit gefühlt 100 Jahren versucht, die Essenz von "was ist der typische niederdeutsche Bauerngarten" (den es natürlich nicht gibt) zu konservieren. Ein wunderbares Konstrukt. In den letzten Septembertagen erfreut eine intensive Farbenpracht - und das typische Reetdach darf nicht fehlen ...
einen habe ich noch...
1560/DSM_3843_00001_02a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383200)
Quasi Sekunden vor der Ernte... weibliche Brennesselsamen :cool:
Die Bucheckern sind auch schon reif:
861/20230928_162409_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383201)
Leider nur mit dem Handy im Vorbeigehen
Ernst-Dieter aus Apelern
30.09.2023, 10:46
Bye bye September mit 9 Zapfen der Konifere. Objektiv Minolta Autorokkor PF 1,4/58 mm (1961 gebaut). Bokeh ganz annehmbar.
6/DSC00133_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383223)
Unsere Balkonerdbeeren blühen und fruchten oft auch noch in den Herbst hinein.
Geschmacklich kommt die 'Spätlese' aber auch in diesem Jahr trotz des warmen und sonnigen Wetters natürlich nicht an die Sommerernte heran. :D
1560/DSC00289-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383225)
Vielen Dank an Barbara für das schöne Monatsthema und dessen gute Begleitung! :top: :D
Es herbsteld
832/DSC03677.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383226)
fallobst
30.09.2023, 15:13
Spätsommer ist ja im Thema eingeschlossen, deshalb ein kleiner Beitrag von mir.
866/DSC01142-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383229)
In der ukrainischen Volkskunst spielen die roten Früchte des Roten oder auch Gewöhnlichen Schneeballs eine große Rolle. Die Roten Kugeln oder die gesamten (Trug-) Dolden sind gemalt, gestickt oder in Natura sehr häufig anzutreffen.
Der Strauch wächst natürlich auch bei uns, aber hier hat er oft von saugenden Insekten gelöcherte Blätter und abschließend Blattpilzbefall. In der Ukraine kann man prächtige Exemplare finden, wie ich sie hier noch nicht gesehen habe, es gibt dort wohl nicht die Insekten, die sich auf den Schneeball stürzen. :lol:
Auf einer Aufnahme in den Karpaten mit Blick auf den Howerla (höchster Berg der Ukraine) habe ich zu Hause im Hintergrund ein Exemplar von bestimmt 5-6m entdeckt. Der Strauch war mir bei der Aufnahme vor Ort nicht aufgefallen, ich war wohl zu sehr auf den Berg konzentriert, sonst hätte ich versucht, näher an dieses Prachtexemplar heran zu kommen und ein Foto zu machen.
Hier habe ich ein Foto eines Exemplars auf einem Friedhof, direkt neben den Grabstellen.
Im Allgemeinen ist es üblich, die Natur auf einem Friedhof wachsen zu lassen und einmal im Jahr ist Termin und alle Anwohner pflegen das Gelände. Wenn ein Strauch also die Zeit genutzt hat und erhaltungswürdig scheint, dann bleibt er stehen und wächst und wächst.
Das war wohl hier der Fall, zu meiner und hoffentlich auch eurer Freude.
Mit Ablauf des schönen Monatsthemas möchte ich noch zwei unterschiedliche Ansichten einer Pflanze zeigen.
Die Perovskia ist mit ihren kleinen Blüten an manchen Stängeln noch immer eine begehrte Bienenweide.
859/Sonyuserforum_3095_2023-09-30-17-22-27_ums_Haus_A1_01500-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383237)
Die meisten Stängel an derselben Pflanze aber sind schon dürr und vertrocknet, eignen sich aber hervorragend als Laubfänger.;)
866/Sonyuserforum_3096_2023-09-30-17-34-13_ums_Haus_A1_01527.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383238)
Am zweiten Bild hat man durch das Kirschblatt einen guten Maßstab, wie winzig die Blüten von Bild eins sind.
Im Herbst endet auch die Badesaison in den meisten Strandbädern. Vielleicht konnte ich das in meinen Bildern einfangen.
Ein wenig Tristesse statt herbstlicher Farben.
1360/20230930-DSC00609-Bearbeitet-sharpened-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383239)
1360/20230930-DSC00616-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383240)
catfriendPI
01.10.2023, 16:47
Der September ist vorbei, und ich bedanke mich ganz herzlich bei den Teilnehmern an diesem Monatsthema für ihre schönen und wirklich passenden Bilder! :D:top:
Auch wenn ich mir etwas regere Teilnahme gewünscht hätte, hat es mir Spaß gemacht, die Bilder zu sehen und teilweise zu besprechen.
Die Fotos der letzten Tage schließen dieses Thema wunderbar ab mit den Makros der Früchte, den Farben im Botanischen Garten und zum Schluss die etwas düsteren Bilder von verlassenen Strandbädern.
Auf ein Neues, im Oktober!
catfriendPI
01.10.2023, 17:01
Danke Barbara, Gerne.
Ich war leider die letzte Woche anderweitig beschäftigt, daher habe ich Deinen Post jetzt erst gelesen.
Unser Baumschule vor Ort hat Deine alte Lieblingssorte auch im Sortiment, als Halb und Hochstamm.
6/Bildschirmfoto_2023-09-27_um_19.21.51.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383175)
Vielleicht kannst Du Dir ja einfach ein Bäumchen selber schenken und setzen? :D
Danke für den Tipp, Michael!
Leider habe ich keinen Platz mehr im Garten, um so ein Bäumchen zu setzen.
Ich habe im Vorgarten einen kleinen Mehrsortenbaum vor fünf Jahren gepflanzt, aber er ist noch nicht richtig in die Gänge gekommen.
Vor allem die letzten Sommer waren zu trocken.
Genießt eure Äpfel! :)
Mal schauen, ob ich das mit der Galerie hinbekomme...
Etwas leckeres zum Essen:
1560/yam-yam.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383533)
Und eine weniger genießbare kleine Pilzkolonie:
1560/pilzkolonie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383532)