Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor Höhenverstellung


arbelos
31.08.2023, 22:07
Hi,

ich interessiere mich für den Monitor Dell UltraSharp U3223QE. Wie groß ist der Abstand zwischen Schreibtisch und Display in der niedrigsten Einstellung?

Oder anders gefragt: Welche Monitormarke kann man am niedrigsten einstellen?

Danke!

wus
01.09.2023, 00:07
Ich kann Dir jetzt kein konkretes Modell nennen das ganz niedrig einstellbar wäre. Aber ich hatte das gleiche Problem als ich mir einen 55-Zoll TV als Hauptmonitor auf meinen Schreibtisch stellte: er stand zu hoch.

Also habe ich mir aus ein paar Alu-Profilen und Aluplatten-Zuschnitten eine VESA-Aufnahme gebastelt mit der er nur 2 cm über dem Tisch "schwebt".

Kann man hier (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?20990-Suche-Nahfeldmonitor&p=296100&viewfull=1#post296100) sehen.

Koenich
01.09.2023, 07:53
Hier:

LG 32UN880
Unterkante Bildschirm minimal 100 mm über Tischfläche.
Aber der Ergo Fuss ist genial.....

LG
Martin

lampenschirm
01.09.2023, 08:00
wärst vor 15 Jahren gekommen hätte ich gesagt meinen HP w2408h.......die Pixel beginnen ab 8cm der Rahmen bei 4cm ab Tischplatte....

Ditmar
01.09.2023, 11:03
Hi Sören,
mit solch (https://www.amazon.de/Invision-Schreibtischklemme-H%C3%B6henverstellbar-Tragf%C3%A4higkeit-MX200-Schwarz/dp/B09963RQ6Y/ref=sr_1_3?crid=1Q30N0A7EW2L9&keywords=monitor+halterung&qid=1693558681&sprefix=Monitor%2Caps%2C115&sr=8-3) einem Teil kannst Du jeden Monitor direkt mit dem Rahmen auf die Tischplatte setzen.

Du wirst keinen finden denke ich mal, der wie von Dir gewünscht tief genug geht.
Viel Spaß beim suchen nach den Daten, selbst Youtuber sind da sehr schlampig was Infos angeht, dafür produzieren Sie aber viele leere Worte.

lampenschirm
01.09.2023, 17:42
keine Ahnung wie es bei dir zu Haue ausieht.....vor den Tisch etwas tieferes hinstellen und darauf den Monitor platzieren.......

usch
01.09.2023, 18:54
Welche Monitormarke kann man am niedrigsten einstellen?
Meinen Eizo EV2333W bekomme ich mit der Gehäuse-Unterkante bis auf 15 mm herunter. Die Unterkante des Displays ist dann 40 mm über der Tischplatte. Wie das bei neueren und größeren Eizo-Modellen aussieht, kann ich leider nicht sagen, das müsste sich aber auf der Herstellerseite herausfinden lassen..

mit solch (https://www.amazon.de/Invision-Schreibtischklemme-H%C3%B6henverstellbar-Tragf%C3%A4higkeit-MX200-Schwarz/dp/B09963RQ6Y/ref=sr_1_3?crid=1Q30N0A7EW2L9&keywords=monitor+halterung&qid=1693558681&sprefix=Monitor%2Caps%2C115&sr=8-3) einem Teil kannst Du jeden Monitor direkt mit dem Rahmen auf die Tischplatte setzen.
Mein Schreibtisch hat eine Schublade unter der Arbeitsplatte und eine geschlossene Rückwand, da könnte ich hinten nichts montieren. Aber wenn der so eine Klemme zulässt, ist das sicher super.

arbelos
02.09.2023, 12:30
Vielen Dank an alle für die guten Tipps! Damit sollte das Problem gelöst sein.

Wahrscheinlich folge ich Ditmars Vorschlag und nehme einen Schwenkarm.