Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PowerBank


Dirk Segl
27.08.2023, 08:07
Moin,
wer hat welche Powerbank und wofür nutz ihr diese ?

Ich habe mir jetzt mal eine gegönnt, die während dem Laden der Powerbank, gleichzeitig 2 Ausgänge "bedienen" / laden kann.

Ein Ausgang für einen Doppellader für die Akkus und ein Ausgang für Handy oder GPS.

Somit hoffe ich, daß ich in Pensionen oder wenn ich mehrere Tage unterwegs bin keine Akkuprobleme bekomme. :crazy:

Grüße !!
Dirk

Butsu
27.08.2023, 09:14
Moin,
wer hat welche Powerbank und wofür nutz ihr diese ?
Grüße !!
Dirk

Habe mir diese zugelegt für die anstehende Neuseelandreise: “Anker PowerCore External Battery, Single, Black”. Input 2x USB-C, Output 3x USB-A. Flugzeugtauglich!

Tobbser
27.08.2023, 10:02
Hoi zsamme,

ich habe bisher gute Erfahrungen mit Aukeyprodukten gemacht, die verlinkte Powerbank habe ich nun schon seit zwei Jahren, darf mit ins Flugzeug und tut ihren Dienst bisher einwandfrei.

Aukey*PB-XD2626800*mAh, 63*W (https://www.digitec.ch/de/s1/product/aukey-pb-xd26-26800-mah-63-w-powerbank-8991738?supplier=406802)

Ich benutze sie zum Aufladen der Akkus via Kamera oder mit dem Patona Dual Ladegeräte für A- und E-Mount, fürs Handy, Taschenlampen, etc. pp. Einzig für einen Schlepptop im Betrieb ist der Output vielleicht etwas gering, ansonsten geht alles fix.

Ein ganzes Wochenende wird er vielleicht nicht reichen, aber das kommt natürlich darauf an, was du machst. In Australien hat er mir wieder gute Dienste gelesen und dank deiner Nachfrage, habe ich erst jetzt entdeckt, dass man anscheinend beide Anschlüsse (1×USB-C & 1xA) gleichzeitig und für Be-& "Entladen" benutzen kann.

Liebe Grüße
Tobias

Liebe Grüße
Tobias

aidualk
27.08.2023, 10:24
wer hat welche Powerbank und wofür nutz ihr diese ?

Ich habe zwei solche Winzlinge (https://www.amazon.de/gp/product/B099S2SPTB/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?ie=UTF8&psc=1) (10.000mAh), um damit jeweils eine Kamera über Stunden im timelapse Modus laufen lassen zu können und/oder die Schwenknachführung zu betreiben.

Eine größere (20.000mAh) mit 2 Anschlüssen nutze ich hauptsächlich im Winter, um zusätzlich eine Objektivheizung zu betreiben. Ohne ist tatsächlich schon öfter die Frontlinse erst angelaufen und dann zugefroren.

Dirk Segl
27.08.2023, 10:37
-------

Eine größere (20.000mAh) mit 2 Anschlüssen nutze ich hauptsächlich im Winter, um zusätzlich eine Objektivheizung zu betreiben. Ohne ist tatsächlich schon öfter die Frontlinse erst angelaufen und dann zugefroren.

------

Interessanter Aspekt. :top:

Ich habe mir nach zahlreichen Recherchen diese zugelegt.

https://www.amazon.de/dp/B09P773SPY?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

kiwi05
27.08.2023, 10:47
Ich nutze eine größere (20000 mAh) um im Womo, dort wo keine USB Steckdosen sind, USB-fähige Nutzer dranzuhängen. Z.B. einen Ventilator im Heckbereich, bei hoher Außentemperatur einen 80mm Lüfter um im Kühlschrank für bessere Luftverteilung zu sorgen. Ansonsten natürlich um das iPad auf dem Schoß zu laden…usw. usw.

Dazu eine winzige 5000 mAh Powerbank für die Hosentasche, für den Fall, daß mir Komoot beim Wandern mal wieder den Akku am iPhone schneller leersaugt, als gedacht.

kk7
27.08.2023, 11:17
Fürs Camping mit dem Auto habe mir jetzt eine große gekauft: Anker 548 Powerbank (PowerCore Reserve 192Wh). Das eingebaute Licht finde ich ganz praktisch.

Für Reisen mit dem Motorrad verwende ich diese hier: Xtorm XB303 60W Powerbank Voyager 26. Reicht knapp eine Woche um Kameraakkus, Telefon und Tablet mit Strom zu versorgen.

Fürs schnelle Laden, damit die Powerbank über Nacht nicht irgendwo am Campingplatz rumliegen muss, habe ich ein Anker USB C 737 Charger. Lädt mit bis zu 100W und ist relativ klein.

Porty
27.08.2023, 13:09
Vielleicht noch ein Hinweis.
Wenn man die Powerbank in Flugzeug mitnehmen möchte ist die Kapazität auf 100 Wh (entspricht bei Li- Ionenakkus etwa 27 000 mAh) begrenzt. https://www.lba.de/DE/Luftfahrtunternehmen/Gefahrgut/Passagierinformation/Passagiergepaeck/Elektronische_Geraete.html#:~:text=Elektronische%2 0Geräte%2C%20die%20Lithiumbatterien%20enthalten,s ollten%20im%20Handgepäck%20transportiert%20werden .

sascha_mr22
27.08.2023, 18:58
Hallo und vielleicht noch einen Tip für alle die Akkuwerkzeuge besitzen. Ich verwende meine Makita Akkus mit einem orginal Adapter mit 2x USB Out. Mit 2Ah Akku 36Wh und mit 5Ah Akku 90Wh.

BeHo
27.08.2023, 23:41
[...]Powerbank[...], die während dem Laden der Powerbank, gleichzeitig 2 Ausgänge "bedienen" / laden kann.[...]

Das ist mir nicht so wichtig, da ich dafür kompakte USB-Ladegeräte mit mehreren Ausgängen verwende. Ein USB-Ladegerät braucht man für eine Powerbank eh.

Als Powerbank habe ich seit ein paar Monaten als Kompromiss zwischen Energiespeicher und Größe/Gewicht eine INIU Power Bank mit 20.000 mAh (https://amzn.eu/d/dcAeMNj) im Einsatz und bin recht zufrieden.

P.S.: Im April hatte ich übrigens noch zwei Euro weniger bezahlt als den Preis, der jetzt bei Amazon mit 43% unter UVP aufgerufen wird. :roll:

Traumtraegerin
28.08.2023, 08:41
Das ist mir nicht so wichtig, da ich dafür kompakte USB-Ladegeräte mit mehreren Ausgängen verwende. Ein USB-Ladegerät braucht man für eine Powerbank eh.

Als Powerbank habe ich seit ein paar Monaten als Kompromiss zwischen Energiespeicher und Größe/Gewicht eine INIU Power Bank mit 20.000 mAh (https://amzn.eu/d/dcAeMNj) im Einsatz und bin recht zufrieden.

P.S.: Im April hatte ich übrigens noch zwei Euro weniger bezahlt als den Preis, der jetzt bei Amazon mit 43% unter UVP aufgerufen wird. :roll:

Danke für den Tipp. Ich war auf der Suche nach einem günstigen Teil und konnte die Powerbank gerade für 15,52€ bestellen. :top:

Itscha
28.08.2023, 09:52
Ich verwende meine Makita Akkus mit einem orginal Adapter mit 2x USB Out. Mit 2Ah Akku 36Wh und mit 5Ah Akku 90Wh.

Super Tipp. Danke. :top:

BeHo
28.08.2023, 10:42
Danke für den Tipp. Ich war auf der Suche nach einem günstigen Teil und konnte die Powerbank gerade für 15,52€ bestellen. :top:

Wieder zwei Euro günstiger als vor ein paar Stunden und gleich zwei Rabattaktionen. Billiger geht es kaum.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.08.2023, 10:52
Habe seit einiger Zeit dies Teil, aber noch nicht in Gebrauch gehabt. Werde ich auf einem Wochenend Trip im Oktober mal testen.
https://www.otto.de/p/intenso-pd-20000-powerbank-20000-mah-C1251510165/#variationId=1527407709

Fuexline
28.08.2023, 10:57
beim Müller für 34 EUR eine mit 30 000 mah gekauft, gemessen und wow die kommt netto auf 28 000 - klar der Konversationsabrieb muss immer berücksichtigt werden.

sie hat micro USB USB c mit fast charge UND " MAL usb typ a, kann 3 Geräte bedienen. ist zwar etwas lange (hat was von Maglite Taschenlampe" wird aber für die Ventilatoren und LED Beleuchtung in meinem Hühner Rucksack benutzt, diese hält dann circa 4 Wochen bzw 2-3 tage Dauernutzung durch

WB-Joe
28.08.2023, 12:33
Ich verwende je nach Bedarf Powerbänke von 10000mAh bis 50000mAh.
Wer mit solch einem Teil eine A1 oder A9 direkt über einen Dummy-Akku betreiben möchte sollte darauf achten das die Powerbank PD-fähig ist.;)