PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Fehler ist zu sehen? Oder ist es keiner?


Ernst-Dieter aus Apelern
26.08.2023, 22:49
Heute Nachmittag habe ich Wolken aufgenommen mit dem Kit Objektiv 18-55mm oss mit korrekt angebrachter Gegenlichtblende! Multimessung.
Was ist hier geschehen ,welcher Fehler? Liegt ein Defekt vor? Oder sehe ich Gespenster?:oops:
1)Sonne von links ergibt Abdunkelung im rechten Teil des Bildes
6/DSC09524_nm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382382)
2)Sonne von rechts erbibt Abdunkelung im linken Teil des Bildes
6/DSC09526_bg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382383)
3) Krass wenn nur der Himmel drauf ist
6/DSC09520_sdf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382384)
4) Sonne nicht in der Nähe des Ausschnitts, alles ok.
6/DSC09513_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382385)
5) Sonne im Rücken, rechte Seite etwas dunkler
6/DSC09514_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382386)
6)Anderes Motiv alles OK
6/DSC09545_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382387)

Tobbser
26.08.2023, 23:52
Hoi EdA,

ist nicht der Himmel immer 90° zur Sonne immer am blauesten? :)

Meine mitternächtlichen Gedanken zum Problem.

Liebe Grüsse
Tobias

kiwi05
27.08.2023, 07:36
Ich unterstütze die mitternächtlichen Gedanken von Tobias.

Da war doch was, weshalb sich Polfilter und Weitwinkel nicht so recht vertragen.
Dabei wird der gezeigte Effekt so krass verstärkt.

Ernst-Dieter aus Apelern
27.08.2023, 08:35
Danke, da ich solche Aufnahmen recht selten mache ist es mir nicht mehr wirklich bewusst gewesen. Bin erleichtert wegen des angeblichen Fehlers. Also alles im grünen Bereich.;)
Polfilter nehme ich nur gegen Reflektionen und Spiegellungen.

duffy2512
28.08.2023, 07:51
Hoi EdA,

ist nicht der Himmel immer 90° zur Sonne immer am blauesten? :)

Meine mitternächtlichen Gedanken zum Problem.

Liebe Grüsse
Tobias

Genauso ist es.
Manchmal wundere ich mich schon welche Fragen hier gestellt werden. :crazy:

Unschärfe
13.02.2024, 19:56
Ich verstehe die Antworten auf die Frage noch nicht, darf mich also hoffentlich mit eben "solch" einer Frage hier noch mal einreihen?

Die letzten 15 Jahre hatte ich nur S/W geknipst, das ist dann aus der Wertung.
Ich kann mich aber nicht erinnern, auf den zuvor ausschließlich gemachten Color-Dias solche Effekte OHNE Polfilter gesehen zu haben.
Und der wurde hier nicht benutzt.

Was genau war denn in den Beispielen die Ursache?

Danke,
Reginald

TONI_B
13.02.2024, 20:08
Die Polarisation des Himmels ist tatsächlich im Abstand von 90° zur Sonne am deutlichsten ausgeprägt. Ob sich das ohne Polfilter so stark auswirkt, wundert mich auch ein wenig...:roll:

lampenschirm
14.02.2024, 10:13
kommen denn ohne spez. (pol) Beschichtung auch nur gewisse gerichtete Lichtsrahlen auf den Sensor ?

oder

ich muss mich wohl genauer in die drehende frequenzielle Wellenbewegung einarbeiten

Porty
14.02.2024, 21:33
Das könnte mit dem Antialiasing Filter zusammenhängen, da die dafür verwendeten doppelbrechenden Schichten auch eine Polfilterwirkung haben. Zumindest wurden früher aus solchen Materialien Polfilter hergestellt.