Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A6700 hat Probleme mit Samyang 24 2.8
Chris_Fotos
04.08.2023, 15:48
Hallo zusammen,
ich habe meine A6400 gegen eine A6700 getauscht.
Alle meine Sony und Sigma Objektive funktionieren problemlos mit der neuen Kamera.
Außer das Samyang 24 2.8 mit aktuelle Firmware 7. Hier funktioniert der kontinuierliche Autofokus nicht mehr richtig bzw. ist unbrauchbar. Die Linse 'pumpt' um den Schärfebereich herum. Die kleinen grünen Fokus-Quadrate (Phasenautofokus) sind auch nicht zur sehen, nur die großen vom Kontrast-AF. Samyang Korea kann es noch nicht prüfen, da die Kamera dort noch nicht verfügbar ist :( Ein downgrade auf eine ältere Firmware hat auch nichts gebracht.
Hat hier auch jemand Probleme mit der Kombination ?
Wenn ich das Objektiv wieder auf die A6400 packe ist wieder alles ok. Scheint also m.E. an der Firmware der Linse zu liegen. Samyang Korea meinte, es könnte Monate dauern, bis das eine neue Firmware zur Verfügung steht...
Viele Grüsse
Chris
Ich würde dann eher sagen, das Objektiv hat Probleme mit der Kamera, nicht umgekehrt. :zuck:
Chris_Fotos
04.08.2023, 17:45
Abgesehen von der Sichtweise (Kamera hat Probleme mit dem Samyang, wegen der falschen Firmware im Objektiv ;)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Mit allen Fremdherstellern habe ich im Laufe der Jahre das eine oder andere Problem bekommen. Beim einen mehr beim anderen weniger. Samyang war bisher mit Abstand der schlechteste. Nicht ein (!) Samyang Objektiv, das ich mir im Laufe von Jahren gekauft habe, hat die Zeit überlebt (und es waren schon mehrere).
Heute bin ich so weit, dass ich mir überhaupt gar kein Fremdherstellerobjektiv mehr kaufe. Irgend eine Einschränkung/Ärgernis ist immer oder kommt irgendwann.
Egal wie sie auch heißen mögen: Sigma, Voigtländer, Zeiss, Tamron, Samyang u.s.w.
Aber die Erfahrung muss wohl jeder selbst machen.
skewcrap
06.08.2023, 05:18
Da die A6700 noch kaum jemand hat und das Samyang jetzt auch nicht der Topseller ist wirst du wahrscheinlich noch etwas warten müssen, bis ähnliche Erfahrungen im Internet auftauchen…
Chris_Fotos
06.08.2023, 13:02
Wahrscheinlich ist es so. Das Samyang finde ich, ist jetzt auch kein Top Performer aber ein praktisches Objektiv, wenn man mal leicht unterwegs sein möchte. Abwarten und Kaffee trinken...
Hab auch die gleichen Probleme mit dem Samyang 75mm 1.8. wenn ich dann das Objektiv bei eingeschalteter Kamera ab und wieder ran mache funktionierts…bis zum Akuwechsel, dann muß die Prozedur wieder gemacht werden…workaround, sollte aber natürlich nicht so sein.
Ernst-Dieter aus Apelern
13.08.2023, 09:57
Gibt es für Samyang Objektive kein Firmware Update wie bei Sigma, Tamron?
Sogar mein TT Artisans 2,8/27mm kann man per USB(Anschluss im Kameradeckel) updaten.
Gibt es für Samyang Objektive kein Firmware Update wie bei Sigma, Tamron?
...
Ist hier bei der α6700 zwar OT, trotzdem die Antwort: Es gibt bei Samyang FW-Updates (https://www.samyanglens.com/en/support/support-download.php), dazu wird eine Lens Station (https://www.samyanglens.com/en/product/product-view.php?seq=372) benötigt.
Chris_Fotos
13.08.2023, 10:50
Hallo jst13, Danke für den Tip, bei meinem Objektiv leider keine Besserung mit deiner Methode :( Ich habe es auch beim Importeur Photo Walser gemeldet, die wollten dies auch beim Hersteller melden, kannst ja vielleicht auch einmal hinschreiben. service@walser.de
Bei mehreren Meldungen behebt es Samyang vielleicht schneller…
Gibt es für Samyang Objektive kein Firmware Update ...?
Wenn man sich die Historie am Beispiel des hier im Titel erwähnten 24mm/2.8 anschaut, sieht das leider nach üblestem 'reverse engeneering' aus.
Ständig wird am AF herum gebastelt. Da sieht man, dass keine Konsistenz drin ist. Auch in den veröffentlichen Zeiten liegen Jahre nach dem Erscheinen der jeweils erwähnten Kamera.
6/Samyang_24mm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381933)
Ernst-Dieter aus Apelern
13.08.2023, 11:03
Das Objektiv verkaufen und dann dies Objektiv kaufen ist keine Lösung für Dich,Chris? Bin sehr zufrieden mit dem Tamron 2,8/24mm Objektiv!
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6842145_-24mm-f2-8-di-iii-osd-m1-2-sony-e-tamron.html
Chris_Fotos
13.08.2023, 11:15
Mit dem Tamron hatte ich auch schon überlegt, ist nur nicht so schön klein.
Wird aber wahrscheinlich darauf hinauslaufen. So macht es mit dem Samyang keinen Spass mehr.
Ernst-Dieter aus Apelern
13.08.2023, 11:20
So groß ist das Tamron nun auch wieder nicht, max. Abbildungsmaßstab 1:2 ist ein gutes Feature
Das Tamron ist von der Grösse so ungefähr das dreifache, aber das Tamron ist eindeutig das etwas bessere Objektiv, weil schärfer. Habe beide, und wenn ich wüsste wie man hier Fotos als Anhang hochladen kann könnte ich den Grössen-Vergleich zeigen.
*thomasD*
13.08.2023, 20:25
Vergleich (https://camerasize.com/compact/#910.766,910.857,910.1014,ha,t)
Und dann gibt es noch das hier (https://www.sony.de/lenses/products/sel24f28g), welches bei camerasize leider nicht vorhanden ist.
Chris_Fotos
14.08.2023, 17:01
Das Sony SEL24F28 kommt dem Samyang von der Grösse her am nächsten.
Damit kann man die Kamera auch mal in einer kleinen Tasche mitnehmen.
Mal sehen ob es gebraucht günstiger zu bekommen ist.
Chris_Fotos
24.08.2023, 13:55
Vorübergehende Lösung zu dem Problem.
Ich habe ein Downgrade auf Firmware Version 4 durchgeführt und damit geht es wieder (etwas). Der kontinuierliche Autofokus geht wieder und die anderen Modi auch. Allerdings führt der Autofokus jetzt nur noch Phasenmessungen (kleinen grünen Quadrate) durch und keinen Kontrastautofokus. Man kann (noch) nicht alles haben ....
TeleMaxx
25.08.2023, 11:18
Vorübergehende Lösung zu dem Problem.
Ich habe ein Downgrade auf Firmware Version 4 durchgeführt und damit geht es wieder (etwas). Der kontinuierliche Autofokus geht wieder und die anderen Modi auch. Allerdings führt der Autofokus jetzt nur noch Phasenmessungen (kleinen grünen Quadrate) durch und keinen Kontrastautofokus. Man kann (noch) nicht alles haben ....
Hallo, bei meinen Samyangs das Gleiche Problem mit AFC an der A6700. Wo / wie komme ich zur Firmware Version 4? Auf der Samyang-Seite nicht zu finden...
Danke
Chris_Fotos
25.08.2023, 12:30
Hier ist der Link zur Firmware 4.0 vom 24 2.8:
https://www.samyanglens.com/common/download.php?seq=703
Wenn du die 703 durch eine andere Nummer ersetzt erhältst du einen anderen Download, geht leider nur über ausprobieren, bis dass du zum richtigen Objektiv kommst.
Der Dateiname der Firmware ist dann z.Bsp. AF24F28_v04.hex bei meiner musste ich den Namen auf AF24F28_v07.hex ändern, da ich schon Version 7 auf der Linse habe, sonst wollte das Update Tool nicht.
Alles auf eigene Gefahr, viel Glück !
Von der Samyang Support-Seite
Samyang Autofocus Lenses and the Sony α7CII, α7CR, α6700, and FX6 Compatibility Issue and Beta Version Firmware Update Notice
2023-10-25 (Support Samyang Autofocus Lenses and the Sony α7CII, α7CR, α6700, and FX6 Compatibility Issue and Beta Version Firmware Update Notice 2023-10-25)
Some lens models have 2~3 different types of firmware files for the same model due to different components. ...
Was es nicht alles gibt. :shock:
Ja, ne? :D
Dagegen ist die Verwendung von Sony-Objektiven, bei denen von Anfang an alles passt und funktioniert doch richtiggehend langweilig, irgendwie....:crazy:
Ich kann es erst gegen Ende der Woche ausprobieren, weil ich meine A7m3* aktuell nicht verfügbar habe, aber mir war vor ein paar Wochen aufgefallen, dass es für zwei der AF-Objektive von Samyang für Sony dieses Jahr schon FW updates gab (AF18F28 und AF75F18) und bei beiden als Details
'- Improved AF-C performance on Sony α7CII, α7CR, α6700, and FX6
- Added AF Assist function'
genannt waren.
Das 18mm habe ich selbst, und damit ging dann auch die manuelle Fokusverstellung per BT-Remote für 'halbmanuelles' Fokusstacking, die vorher nicht funktioneirt hatte. Deswegen habe ich auf reguläre FW updates für meine anderen beiden Samyang AF-Objektive gewartet, bei denen das dann hoffentlich auch funktioniert.
Das sollte dann bei den Beta-Firmware-Versionen auch mit dabei sein.
EDIT: Beim
AF35F28 mit jetzt FW version 8 (aus dem beta-FW-Programm s.o.) - Fokusveränderung per BT-Fernbedienung funktioniert:top:
AF45F18 mit FW version 7 (aus dem beta-FW-Programm s.o.) - Fokusveränderung per BT-Fernbedienung funktioniert NICHT:flop:
AF generell funktioniert auch nach den updates wie gehabt an der A7m3, das war aber ja auch nicht der Grund für die beta-FW-versionen;)
*meine anderen Sony Kameras unterstützen die BT-Fernbedienung gar nicht :D