Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A6700 Raw Format in Photoshop oder Lightroom öffnen
hilde0407
27.07.2023, 16:46
Da es mich sehr gestört hat, dass ich die Raw Files der Sony A6700 noch nicht in Lightroom oder Photoshop bearbeiten kann, habe ich mich mal mit ExifTool beschäftigt. Ich habe mir gedacht, dass die Sony FX30 ja das selbe Raw Format haben müsste, da sie den selben Sensor, wie die Sony A6700 besitzt. Siehe da, es hat funktioniert! Die Befehlszeile trägt die FX30 als ModelID in die Exif Daten des Raw Files ein. Anschließend kann man das Raw File mit Lightroom oder Photoshop öffnen und bearbeiten! Wer das so verwenden möchte, bitte vorher Sicherungskopien der Raw Dateien erstellen!
ExifTool kann man hier downloaden: https://exiftool.org/ (http://exiftool.org/)
Der ExifTool Befehl lautet:
exiftool -sonymodelid="ILME-FX30" -ext ARW -r /Pfad_zu_den_Raw_Files
Saarfuchs
03.08.2023, 11:12
Eine wirklich tolle Idee, die ich gleich mal mit meiner a6700 ausprobiert habe:
Mit komprimierten RAW funktioniert es tadellos
Mit verlustfreien RAW leider nicht
Trotzdem danke für den tollen Denkanstoß!
Chris_Fotos
04.08.2023, 15:51
Danke für den Tip, vorübergehend eine gute Lösung :)
JeffCostello
05.08.2023, 15:00
Super Idee, vielen Dank! Wäre es nicht vielleicht auch möglich den Namen durch ILCE-7RM5 zu tauschen? Der Sensor scheint ja eine APSC Variante des 7RM5 zu sein und dann könnte man vielleicht auch verlustfreie RAWs nutzen?
Der Sensor scheint ja eine APSC Variante des 7RM5 zu sein
Das ist der Knackpunkt. Kommt drauf an, ob Lightroom die tatsächliche Bildgröße aus den Exif-Daten liest oder dann fest von einem Vollformat-Sensor ausgeht. Probier es halt aus, ExifTool ist ja kostenlos. :)
Eine wirklich tolle Idee, die ich gleich mal mit meiner a6700 ausprobiert habe:
Mit komprimierten RAW funktioniert es tadellos
Mit verlustfreien RAW leider nicht
Trotzdem danke für den tollen Denkanstoß!
Vielleicht kann die FX30 kein lossles compressed RAW?
JeffCostello
05.08.2023, 18:56
Das ist der Knackpunkt. Kommt drauf an, ob Lightroom die tatsächliche Bildgröße aus den Exif-Daten liest oder dann fest von einem Vollformat-Sensor ausgeht. Probier es halt aus, ExifTool ist ja kostenlos. :)
Also einfach FX30 durch 7RM5 zu ersetzen funktioniert schon mal nicht, bin mir aber auch nicht sicher ob das reichen würde?
So habe ich es probiert:
exiftool -sonymodelid="ILCE-7RM5" -ext ARW -r /Pfad_zu_den_Raw_Files
Ist dein Lightroom vielleicht so alt, dass es die α7R V auch noch gar nicht kennt?
Heute Nachmittag kam meine A6700 an und natürlich habe ich o.a. Befehl sofort mit ersten Testbildern ausprobiert.
Das Lightroom funktioniert haben schon andere bestätigt. Das hat mich jedenfalls ermutigt, die Kamera schon jetzt zu kaufen.
Ich habe auch gleich noch DxO und Capture One (aktuelle Versionen) ausprobiert. DxO kann es aber Capture One nicht.
Auch von mir aus Dank an den Tippgeber. Wirklich genialer Tipp.
Ich hatte vor 2 Jahren mit meiner damals neuen A7RIVa (die Betonung liegt auf dem letzten a) mir einige Mühen gemacht, die RAW Dateien zu manipulieren, damit eine RAW Verarbeitung in DxO möglich war.
Ging einfach nicht. Ich hatte dann aufgegeben.
JeffCostello
05.08.2023, 22:49
Ist dein Lightroom vielleicht so alt, dass es die α7R V auch noch gar nicht kennt?
Ne das ist aktuell...
Tin_1989
06.08.2023, 17:22
Hallo Zusammen,
ich habe mir die Sony Alpha 6700 geholt und nun ist Sie noch so neu, dass ich keine Raw Dateien in Lightroom bearbeiten und öffnen kann.
Wer kann helfen?? Der Konverter von Adobe klappt auch nicht!!!
Willkommen im Forum :top:
Ein paar Tage Geduld - die Kamera wird erst seit 2 oder 3 Tagen in USA verkauft/geliefert. Adobe braucht ein paar Tage um ihre Programme mit dieser Kamera zu aktualisieren.
Der ACR (Lightroom/Photoshop) wird gleichzeitig mit dem DNG Konverter aktualisiert werden.
Hallo Zusammen,
ich habe mir die Sony Alpha 6700 geholt und nun ist Sie noch so neu, dass ich keine Raw Dateien in Lightroom bearbeiten und öffnen kann.
Wer kann helfen?? Der Konverter von Adobe klappt auch nicht!!!
Nimm' einfach so lange das Sony Tool!
Oder lies einfach den Thread von Anfang an ...
JeffCostello
07.08.2023, 11:55
Es funktioniert doch!!!
exiftool -sonymodelid="ILCE-7RM5" -ext ARW -r /Pfad
Dadurch kann man auch Lossless Compressed RAWs der a6700 nutzen...
Camera RAW 15.5 ist aktualisiert (über die Creativ Cloud - manuell geht es wohl noch nicht - auch DNG ist noch nicht aktualisiert) - damit geht jetzt auch die A6700
JeffCostello
11.08.2023, 10:11
Gut zu wissen danke! Habe den Exif Hack und den Orginal Support mal verglichen und es ist kein Unterschied zu sehen. Könnte man auch in Zukunft sicher mal gebrauchen!
Saarfuchs
15.08.2023, 16:28
Vor ein paar Tagen wurde sowohl Adobe Camera Raw, als auch Adobe Bridge aktualisiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass nun Bridge meine verlustfrei komprimierten RAWs lesen und nach DNG exportieren kann.
Das einzige, was mich dabei wundert, ist, dass die DNG-Dateien ein gutes Stück kleiner werden?
So kann ich nun meine RAWs mit Bridge in einem Rutsch in DNGs verwandeln und in Lightroom importieren und bearbeiten ...
Saarfuchs
15.08.2023, 17:24
Camera RAW 15.5 ist aktualisiert (über die Creativ Cloud - manuell geht es wohl noch nicht - auch DNG ist noch nicht aktualisiert) - damit geht jetzt auch die A6700
Mein Creative Cloud hat Adobe Camera Raw nun auf 15.5 aktualisiert - schaue ich in mein Lightroom unter Version, so wird dort bei Camera jedoch 15.4 angezeigt.
Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern kann?
Nur abwarten ... da kommt ein Lightroom Update hinterher.
Das Update auf Lightroom Classic 12.5 ist jetzt verfügbar und somit sollten die RAWs der 6700 ohne Umwege lesbar sein.
Chris_Fotos
17.08.2023, 07:50
Ja, geht jetzt :D