DerGoettinger
20.07.2023, 15:03
Hallo zusammen,
ich hab die (vielleicht dumme) Angewohnheit, SD-Karten nur 1x zu verwenden. Wenn die Karte voll ist, wandert sie in mein Archiv. Das hat zumindest den Vorteil, dass man damit auch gleich das erste Backup hat. Und da die Karte logischerweise wenig Schreibzyklen hinter sich hat, ist auch die Lagerfähigkeit länger. Aber darum soll es nicht gehen :lol:
Ich habe bisher die "SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I"-Karten mit 64 GB genutzt, weil das für mich ein großartiger Kompromiss zwischen Größe (wenn was kaputt geht, ist nicht so viel weg), Qualität (kein NoName), Schreibgeschwindigkeit (max. 200 MB/s) und Preis (aktuell mal wieder 14,99 € beim großen Fluss) war. Die a6700 aber hat ja nun einen UHS-II-Slot. Da ich den Kauf einer a6700 mittlerweise tatsächlich ins Auge fasse, hieße das aber für mich, dass ich wohl auch bei den Karten werde umsteigen müssen, wenn ich den Vorteil des Slots nutzen will.
Meine Frage:
Hat jemand schon irgendwo gesehen, welche Schreibgeschwindigkeit die a6700 in MB/s hat? Ich hab gesehen, dass es da unterschiedliche UHS-II gibt, und sogar solche, deren Schreibgeschwindigkeit unter der meiner bisherigen UHS-I liegen :shock: Oder ist die Technik von UHS-II so viel besser, dass eine UHS-II-Karte mit 100 MB/s im faktischen Ergebnis schneller speichert als eine UHS-I mit 200 MB/s? (kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiß... :crazy:).
Oder ist der Unterschied zwischen 200 MB/s auf UHS-I und 300 MB/s auf UHS-II gar nicht so groß? Aktuell wäre das UHS-II-Pendant zu meiner Standard-Karte nämlich knapp 6x(!) so teuer :shock: Da fragt man sich schon, ob man das braucht...
ich hab die (vielleicht dumme) Angewohnheit, SD-Karten nur 1x zu verwenden. Wenn die Karte voll ist, wandert sie in mein Archiv. Das hat zumindest den Vorteil, dass man damit auch gleich das erste Backup hat. Und da die Karte logischerweise wenig Schreibzyklen hinter sich hat, ist auch die Lagerfähigkeit länger. Aber darum soll es nicht gehen :lol:
Ich habe bisher die "SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I"-Karten mit 64 GB genutzt, weil das für mich ein großartiger Kompromiss zwischen Größe (wenn was kaputt geht, ist nicht so viel weg), Qualität (kein NoName), Schreibgeschwindigkeit (max. 200 MB/s) und Preis (aktuell mal wieder 14,99 € beim großen Fluss) war. Die a6700 aber hat ja nun einen UHS-II-Slot. Da ich den Kauf einer a6700 mittlerweise tatsächlich ins Auge fasse, hieße das aber für mich, dass ich wohl auch bei den Karten werde umsteigen müssen, wenn ich den Vorteil des Slots nutzen will.
Meine Frage:
Hat jemand schon irgendwo gesehen, welche Schreibgeschwindigkeit die a6700 in MB/s hat? Ich hab gesehen, dass es da unterschiedliche UHS-II gibt, und sogar solche, deren Schreibgeschwindigkeit unter der meiner bisherigen UHS-I liegen :shock: Oder ist die Technik von UHS-II so viel besser, dass eine UHS-II-Karte mit 100 MB/s im faktischen Ergebnis schneller speichert als eine UHS-I mit 200 MB/s? (kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiß... :crazy:).
Oder ist der Unterschied zwischen 200 MB/s auf UHS-I und 300 MB/s auf UHS-II gar nicht so groß? Aktuell wäre das UHS-II-Pendant zu meiner Standard-Karte nämlich knapp 6x(!) so teuer :shock: Da fragt man sich schon, ob man das braucht...