Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Music Titel erkennen.................


Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 11:02
Wie lange braucht Ihr so im Schnitt?
Meine Frau schaut immer CSI : Miami im TV, ich bis letzten Donnerstag noch nie.
Dann habe ich geguckt, magisch angezogen von der Titel Melodie:top:
https://www.youtube.com/watch?v=NXCaHq-F0m4
Nach 3 Sekunden den Wahnsinns Titel Song erkannt.
Hättet Ihr bestimmt auch erkannt.
Der Song ist 52 Jahre alt!

rudluc
16.07.2023, 11:39
Wenn ich einen Titel nicht von selbst erkenne, nehme ich Shazam.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 11:44
Aber in unserem Alter erkennt man doch so einige Music Titel auf Anhieb.
Ansonsten danke für den Tip.

kiwi05
16.07.2023, 12:39
….
Nach 3 Sekunden den Wahnsinns Titel Song erkannt.
Hättet Ihr bestimmt auch erkannt.


Nö.:crazy: Who soll das denn kennen?;)

HaPeKa
16.07.2023, 18:44
Auch nie gehört ... vielleicht, weil ich noch nie CSI Miami geschaut habe? :oops:

kiwi05
16.07.2023, 18:54
You’ve been fooled, Hans-Peter.

Der Song ist von The Who, „we won‘t get fooled again“.
Könntest du alterstechnisch im Original kennen.

HaPeKa
16.07.2023, 19:09
I'm fooled, den kannte ich wirklich nicht, ich habe erst Ende der 70er Jahre begonnen, meine Musik selber zu wählen ... Bis da gab's zu Hause Klassik ab Schallplatte und Radio mit gängiger Musik ...

Und ab 76/77 war die Auswahl gross genug, ohne auf Historisches zurückgreifen zu müssen. Ausnahmen gab's zwar (Beatles, Stones, Pink Floyd und einige andere), aber von The Who habe ich nie was gekauft und bewusst gehört ... Ergo schwierig, da nach 3s eine Erleuchtung zu haben :D

P.S: Werde in einer unruhigen Minute aber mal reinhören, hab bei Roon eine Who Playlist gemacht :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 19:12
Das Intro bei CSI: Miami ist von den Who, so eine Stimme hat nur Roger Daltrey.
Habe Who im Oktober 2007 in Hannover miterlebt. Sie gehen gerade auf Deutschland Tour.
Hier das beste Album, genau 53 Jahre alt. "Behind blue eyes" war ein Schmachtfetzen, Hans-Peter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Who%E2%80%99s_Next

jrunge
16.07.2023, 23:27
...Habe Who im Oktober 2007 in Hannover miterlebt. ...
Leider nur noch in halber Ur-Besetzung, da Keith Moon (Drums) und John Entwistle (Bass) zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr lebten. :cry:
‘Live at Leeds’ aus 1970 war für mich ein Knaller. :top:

m.rup
17.07.2023, 02:22
Das Intro bei CSI: Miami ist von den Who

Die Intros bei allen CSI-Ablegern sind von The Who.

rudluc
17.07.2023, 13:27
Aber in unserem Alter erkennt man doch so einige Music Titel auf Anhieb.
Ansonsten danke für den Tip.

Klar! Aber in unserem Alter kommt dann noch die schleichende Vergesslichkeit hinzu....
"Verdammt, den Titel kenne ich doch! Wie hieß das Stück nochmal....? Und die Band...?"
Allerdings haben sich meine Hörgewohnheiten und mein Geschmack bis zum heutigen Tag immer wieder verändert und manche Sachen liegen nun doch schon extrem weit zurück. Vielleicht ist das etwas anders, wenn man wirklich Fan von einer Band war.

Aber die App "Shazam" ist schon wirklich klasse!

BeHo
17.07.2023, 14:53
Bei den CSI-Serien finde ich auch die Musikauswahl innerhalb der Episoden oft gut und teilweise überraschend.

Die Macher der Musik zu einer Exhumierungsszene in der Folge 18 der vierten Staffel der Originalserie musste ich erst einmal recherchieren: Ein seltener Vogel (https://youtu.be/fezZTbxJ3rU)

Die schon spezielle Musik der Einstürzenden Neubauten mit Blixa Bargeld hätte ich jetzt nicht unbedingt in einer US-Serie erwartet. Durch die Serie ist jetzt das Album "9-15-2000, Brussels (Live)" auf meinem Handy gelandet.

P.S.: Die Telekom hatte mir ein Jahres-Abo von RTL+ geschenkt, welches ich fast ausschließlich zum Schauen der CSI-Serien nutze. :oops:

Ernst-Dieter aus Apelern
17.07.2023, 14:57
Manchmal kommt es aber vor dass ein Musiktitel unmittelbar mit einem Ereignis aus der Vergangenheit verknüpft ist,z.b. erste Liebe oder Urlaubserinnerung.

rudluc
17.07.2023, 15:32
Manchmal kommt es aber vor dass ein Musiktitel unmittelbar mit einem Ereignis aus der Vergangenheit verknüpft ist,z.b. erste Liebe oder Urlaubserinnerung.

Ja, das stimmt! Oder man hat bei irgendeinem alten Titel plötzlich die Lieblingskneipe aus der Studentenzeit vor Augen.... Aber der Titel....?:shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
17.07.2023, 16:55
Sommer 1975 Laid Back Music ,werde ich nie vergessen!
https://www.youtube.com/watch?v=IXdNnw99-Ic

Mangfalltaler
18.07.2023, 10:19
Hier das beste Album, genau 53 Jahre alt. "Behind blue eyes" war ein Schmachtfetzen

Für mich ist musikalisch „Who‘s Next“ die beste Platte der Band, „Won‘t get fooled again“ ist da auch mit dabei.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2023, 10:44
Dieser Titel gehört für mich zu den besten Titeln in den 70er Jahren, Wenn ich den Titel spiele kommen Erinnerungen an meinen Wehrdienst hoch, aber was viel prägnanter ist, eine Südfrankreich Tour August 1977 mit einem NSU TTi 1200 mit Doppelvergaseranlage.Hat so ein Auto mal Jemand besessen hier?
Der NSU stürmte die Berge förmlich hinauf, hatte aber einen mächtigen Ölverbrauch.
Aber die Begleitmusik im engen NSU war das beste, Autokassentenradio.:cry:
https://www.youtube.com/watch?v=BciS5krYL80
Gleich danach
https://www.youtube.com/watch?v=zLgeTtYwQ7o

rudluc
18.07.2023, 10:59
Erinnerungen an die guten Titel der 70er und 80er Jahre sind aber nur das Eine (bei mir ist es Frank Zappa und die Jazzer um Miles Davis)!
Aber auch heute gibt es fantastisch gute Musik! Die heutigen jungen Leute werden ebenfalls in 50 Jahren von ihrer "Jugendmusik" schwärmen.

atlinblau
18.07.2023, 11:15
Manchmal kommt es aber vor dass ein Musiktitel unmittelbar mit einem Ereignis aus der Vergangenheit verknüpft ist,z.b. erste Liebe oder Urlaubserinnerung.

Deswegen gibt es Musiksender, die sich auf Musik der Teenager-Jahre der Hörer spezialisiert haben. Auch hier dominieren die geburtenstarken Jahrgänge...

Ich freue mich auf den Streit im Altenheim, ob Beatles oder Stones, ob "Simon & Garfunkel" oder "Die Amigos"...

Erinnerungen an die guten Titel der 70er und 80er Jahre sind aber nur das Eine (bei mir ist es Frank Zappa und die Jazzer um Miles Davis)!
Aber auch heute gibt es fantastisch gute Musik! Die heutigen jungen Leute werden ebenfalls in 50 Jahren von ihrer "Jugendmusik" schwärmen.

Es gibt einen gewaltigen Unterschied...die Musik meiner Eltern war mir peinlich, die Musik meiner Jugend hören auch meine Kinder...

Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2023, 11:18
Sicherlich ,hören und erinnern ist das Eine, aber vielleicht gibt es ja hier im Forum User die selbst Musik gemacht haben oder noch machen, solo oder in einer Band, also Erinnerungen umsetzen können musikalisch?
Hier noch ein Schmachtfetzen aus den 60ern, absolut Gänsehaut mit Them.
https://www.youtube.com/watch?v=OQiMxD4fvhw

rudluc
18.07.2023, 11:45
Es gibt einen gewaltigen Unterschied...die Musik meiner Eltern war mir peinlich, die Musik meiner Jugend hören auch meine Kinder...

Ja, das stimmt! Ich glaube aber, die Eltern, also die Kriegsgeneration wollte nach ihren schrecklichen Erlebnissen nur noch "Heile Welt". Diese Generation wurde in ihrer Jugend ja kulturell indoktriniert ("entartete Musik") und anschließend entwurzelt.

atlinblau
18.07.2023, 12:19
Ja, das stimmt! Ich glaube aber, die Eltern, also die Kriegsgeneration wollte nach ihren schrecklichen Erlebnissen nur noch "Heile Welt". Diese Generation wurde in ihrer Jugend ja kulturell indoktriniert ("entartete Musik") und anschließend entwurzelt.
Entartete Musik gab es im Sozialismus der DDR auch...
Die 50er/60er Jahre waren Jahre der Umwälzungen in Technik, Kultur und Wissenschaft (Raketenantrieb, Rock and Roll, Genetik, Fernsehen, Atomkraft...) ...das Alte war uninteressant, von gestern.
Ich diskutiere zu gerne die Behauptung..."Die Menschen waren 1969 auf dem Mond - seit dem gibt es nichts wirklich Neues mehr..."
... die Stones geben noch immer Konzerte

jhagman
21.07.2023, 11:19
Ich freue mich auf den Streit im Altenheim, ob Beatles oder Stones, ob "Simon & Garfunkel" oder "Die Amigos"...


Deep Purple mit Speed King gleich am Morgen sorgt für einen anständigen Blutdruck
Hörgerät eingeschaltet vorausgesetzt. Bei den Amigos würd ich meinen Mittagsschlaf nehmen :-)

kiwi05
21.07.2023, 11:54
Wer sind die Amigos?

jhagman
21.07.2023, 12:11
Wer sind die Amigos?

https://die-amigos.net/

:D:crazy:

kiwi05
21.07.2023, 12:23
Bisher verlief mein Tag ganz angenehm…..und nun das.
Danke dafür Jürgen.:mrgreen:

jhagman
21.07.2023, 13:30
Bisher verlief mein Tag ganz angenehm…..und nun das.
Danke dafür Jürgen.:mrgreen:

Aber gerne doch Peter. Immer eine Freude dir eine zu bereiten :cool:

kiwi05
21.07.2023, 13:33
……Immer eine Freude dir eine zu bereiten :cool:

Interessanter Satz.:top::lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
21.07.2023, 14:28
Deep Purple mit Speed King gleich am Morgen sorgt für einen anständigen Blutdruck
Hörgerät eingeschaltet vorausgesetzt. Bei den Amigos würd ich meinen Mittagsschlaf nehmen :-)
Und ich bei Musik der Neuen Deutschen Welle

atlinblau
21.07.2023, 15:38
Und ich bei Musik der Neuen Deutschen Welle

... da gehe ich mit - ich weiß nur nicht wie ich reagiere, wenn so etwas, wie das hier, auf der Heim-Playlist seinen Platz haben sollte
>>>klick!! (https://www.youtube.com/watch?v=pA8D3HQXoi4&t=52s)

Ernst-Dieter aus Apelern
21.07.2023, 15:49
Aus den letzten Jahren hat mir dieser Hammer Titel am besten gefallen.
https://www.youtube.com/watch?v=DPXHMBKY39M

wus
22.07.2023, 10:05
Habe Who im Oktober 2007 in Hannover miterlebt. Und ich in den 70ern, noch mit Keith Moon - das war der OBERHAMMER! :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
22.07.2023, 10:26
Erinnerungen an diesen Song von 1972 bleiben für immer, auch weil ich meine erste Quasi Zigarette geraucht habe;). Es war keine E-Zigarette:cool: War eine schöne Zeit!
https://www.youtube.com/watch?v=c7eB7Wns1-M

atlinblau
22.07.2023, 10:31
Manchmal kann es auch eine Coverversion sein...
>>>The Sound Of Silence (https://www.youtube.com/watch?v=Bk7RVw3I8eg)

Ernst-Dieter aus Apelern
22.07.2023, 10:33
Auf jeden Fall!:top:

kiwi05
22.07.2023, 10:34
Manchmal kann es auch eine Coverversion sein...
>>>The Sound Of Silence (https://www.youtube.com/watch?v=Bk7RVw3I8eg)
Ja manchmal, aber in diesem Fall: Fürchterlich......so unterschiedlich sind die Geschmäcker.:zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
22.07.2023, 10:58
Hier ein jüngerer Hammertitel, die beste Version von One
https://www.youtube.com/watch?v=ZpDQJnI4OhU
Habe U2 im August 1997 auf dem Messegelände in Hannover erlebt, One wurde als Zugabe gefordert und war der 2 letzte Titel des Konzerts. Atmosphäre war durch die vielen angemachten Feuerzeuge phänomenal.

atlinblau
22.07.2023, 11:05
Ja manchmal, aber in diesem Fall: Fürchterlich......so unterschiedlich sind die Geschmäcker.:zuck:

... wie ich schon sagte - wird interessant im Altenheim :D:D:D

Ernst-Dieter aus Apelern
22.07.2023, 11:08
Beschwöre es nicht herauf, es kann leider sehr schnell gehen.:|

kiwi05
22.07.2023, 11:21
....im Altenheim :D:D:D

....hören wir doch eh nur noch die Bässe.;)

atlinblau
22.07.2023, 12:37
Beschwöre es nicht herauf, es kann leider sehr schnell gehen.:|

... man muss nicht an jede Wand gleich was Schwarzes malen

Ernst-Dieter aus Apelern
15.09.2023, 22:44
Heute im ZDF Leipzig Krimi zum Ende ein Musikfetzen von einer Frau gesungen ,kurz leise eingespielt. "Hey,hey, My ,my"! Sehr emotional!
Hier das Original Live 1985
https://www.youtube.com/watch?v=LQ123T3zD2k
Erschienen ist der Song 1979 auf dem Album Rust never sleeps.