PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jpeg out of Camera


Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 10:13
Dies Bild ist nur verkleinert sonst out of camera.
Unabhängig vom Motiv, wie ist das Bild vom Eindruck Schärfe, Auflösung , Verzeichnung , Vignettierung und Randabfall mit Ecken Eurer Meinung nach?
6/DSC09114_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381263)

turboengine
16.07.2023, 10:28
Das ist vollkommen OK.
Ich wüsste nicht was an Bildinformation noch durch eine weitere Erhöhung der Bildqualität zu transportieren wäre.

Ich sehe Treppenartefakte am Maschendrahtzaun im Hintergrund - der Auflösung geschuldet. Aber keine Halos oder CAs.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 10:39
Danke Klaus! Mal sehen wie es Andere aus dem Forum beurteilen?
Hier noch ein Bild
6/DSC09086_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381264)

Man
16.07.2023, 11:33
Ich habe da nichts zu meckern.
Zur Auflösung kann man wenig sagen – in der eingestellten „Größe“ 2,26 MP = 1886 x 1200 Pixel (3,84MP = 2400 x 1600 Pixel wären möglich) sieht es gut aus.
Verzeichnung ist bei „Naturmotiven“ nicht gut zu sehen: ob z. B. die Form der Wolken jetzt wirklich genau so oder tatsächlich doch etwas anders ausgesehen hat, kann niemand sagen. Für die Beurteilung der Verzeichnung bieten sich eher Motive mit geraden Linien insbesondere am Bildrand an, z. B. Architektur, Backsteinmauern, geflieste Wand, Testchart usw.
Vignettierung sehe ich keine (müsste gut in den Ecken mit Wolken zu sehen sein).
Randabfall (Bild ist in der Mitte schärfer als am Rand) sehe ich nicht, obwohl das vermutlich vorhanden ist. Fällt wegen Motiv (unregelmäßige Strukturen) und geringauflösender Darstellung (rd. 2,3 MP) zumindest mir nicht auf. Andererseits scheinen die Blätter im Baum rechts weniger detailreich abgebildet zu sein wie die (von der Form her unterschiedlichen) Blätter im Baum links - das kann aber auch Einbildung sein, manchmal meine ich es zu sehen, manchmal auch wieder nicht.
Die Wandverkleidung vom Haus in der Mitte ist dann wieder ähnlich detailliert wiedergegeben wie die Wandverkleidung im Haus rechts (beides mit ähnlicher Entfernung). Insgesamt könnte der Vorder-/Mittelgrund im Vergleich zum Hintergrund etwas mehr Details (Schärfe, Kontrast) vertragen. Anscheinend kann das Objektiv ja auch am Rand ähnlich gut wie in der Mitte abbilden (Vergleich der Hausverkleidungen mitte/rechts), liegt also eher an Entfernungseinstellung auf den Hintergrund und nicht ausreichendem Abblenden oder/und Bewegungen der Blätter während der Belichtungszeit.
APS-C und geschätzter Entfernungseinstellung 30 Meter (bis zum Haus in der Mitte) ergibt bei 27mm und F/5,6 ein „alles scharf ab 5,6 Meter Entfernung“. Das sollte eigentlich passen. Andererseits sieht für mich das „Grünzeug vom Baum, der das mittlere Haus auf der linken Seite umrahmt, unschärfer aus, wie die Schindeln am Haus selbst – die Entfernung ist hier identisch. Also doch der Wind oder die JPG-Engine hat die regelmäßigen Strukturen vom Haus (Schindeln) stärker geschärft wie die unregelmäßigen und kleineren Strukturen vom Baum?
Ich vermute, dass statische Motive bei guten Lichtverhältnissen auch mit einer guten Handykamera heruntergerechnet auf 2,3 MP ähnlich gut aussehen würden.
Deshalb und weil das Bild in der Fotowerkstatt eingestellt ist, drängst sich (mir) die Frage auf: ist dir etwas Aussergewöhnliches (gut oder schlecht) in dem Bild aufgefallen, was du gerne bestätigt haben möchtest?

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 11:50
Ich möchte nur Eure Meinungen wissen!

loewe60bb
16.07.2023, 12:46
Wenn Du nur "Meinungen" zu einem Bild hören willst, ansonsten aber keine technischen Probleme damit hast, solltest Du das Bild ins "Bildercafé" einstellen.

Aber das müsstest Du als "alter Hase" eigentlich selber wissen....

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 15:30
Ich möchte nur wissen ob das Bild typische Merkmale eines minderwertigen Objektivs zeigt.

screwdriver
16.07.2023, 18:09
....typische Merkmale eines minderwertigen Objektivs .....


Du verwechselst preiswert mit minderwertig?

Wobei man bei Zoomobjektiven viel eher Kompromisse eingehen muss.

Mit einem Bildausschnitt (Bildecke) in voller Auflösung und im direkten Vergleich mit einem anderen Objektiv hätte man vielleicht eine Aussage treffen können.

Vorzugsweise bei identischer Offenblende und nicht bei maximal unkritischer Blende 8 bis 11.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 18:15
Ich habe eine extra eine Blende gewählt die immer drauf bleiben kann.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 18:34
Morgen gehts an die offene Blende!

loewe60bb
16.07.2023, 18:41
Ich habe eine extra eine Blende gewählt die immer drauf bleiben kann.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von solchen Antworten halten soll ..... :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 18:43
Wenn es mal schnell gehen muss!

HaPeKa
16.07.2023, 18:47
Eine Demenz Einstellung? :crazy:

Für wenn's ganz schnell gehen soll, gäbe es noch ein P auf dem Moduswahlrad, P = Profi ... Dürfte bei zufälligen Aufnahmen aller Art die besseren Resultate liefern, als permanent f=8

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 19:19
P Einstellung habe ich sehr lange nicht mehr benutzt.
Für einen "Flaschenboden" ist Blende 5,6-8 immer das Optimale!;)

Ossi-67
16.07.2023, 19:19
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von solchen Antworten halten soll ..... :zuck:

Ist doch offensichtlich. Das die Blende ein starkes Mittel in der Bildgestaltung ist, scheint ihm nicht bekannt zu sein. Aber vermutlich wieder ein neues Objeltiv gekauft ;)

Eine Demenz Einstellung? :crazy:

Für wenn's ganz schnell gehen soll, gäbe es noch ein P auf dem Moduswahlrad, P = Profi ... Dürfte bei zufälligen Aufnahmen aller Art die besseren Resultate liefern, als permanent f=8

Na na :lol:
Ich würde ein Handy empfehlen. Zur Not von Sony ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 19:26
Ist doch offensichtlich. Das die Blende ein starkes Mittel in der Bildgestaltung ist, scheint ihm nicht bekannt zu sein.



Danke für den Hinweis, ich als Novice bin darauf angewiesen!
Zeige doch mal ein Bild von Dir hier im Forum welches gut gestaltet mit der Blende ist!;)

Man
16.07.2023, 20:30
Bitte, wenn es denn irgendwie geht, beim Thema bleiben. Es ging allgemein zur Bildqualität des hier eingestellten Bildes (mittlerweile sind es sogar 2).

Es ging nicht darum, ob ein Mitglied (immerhin seit 2005), das sicherlich schon seit Jahrzehnten fotografiert, die Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungszeit, ISO, Brennweite, Entfernung zum Motiv, Entfernung zu Hinter- und Vordergrund oder zu allgemeinen Grundsätzen zur Bildgestaltung (die ich selbst, ja ich gestehe, auch nicht immer beherzige, aus Faulheit oder weil es mir anders einfach anders besser gefällt) verstanden hat, oder ob es Pflicht ist, mit einem Smartphone zu fotografieren, wenn man sich keine großen Gedanken um die Bildgestaltung machen möchte oder einfach die Zeit dafür fehlt.
Wenn man das gerne adressieren möchte, kann man das (höflich) per PN tun oder, wenn man das als allgemeines Thema diskutieren möchte, einen eigenen Thread eröffnen.
Letzteres (Thread) dann aber bitte allgemein und nicht nur auf eine (willkürlich herausgepickte) Person bezogen und mit eigenen Bildbeispielen.

Sorry für den Gefühlsausbruch, aber diese zumindest von mir gefühlten Anfeindungen/Unterstellungen gegenüber dem Threadopener gingen mir einfach auf den .ack. Nehme jetzt meine Pille(n) (also ein oder zwei Bierchen) und tummel mich wo anders.

rainerstollwetter
16.07.2023, 20:36
:top: +1

HaPeKa
16.07.2023, 21:02
Sorry für den Gefühlsausbruch, aber diese zumindest von mir gefühlten Anfeindungen/Unterstellungen gegenüber dem Threadopener gingen mir einfach auf den .ack. Nehme jetzt meine Pille(n) (also ein oder zwei Bierchen) und tummel mich wo anders.
Da hast du wohl was falsch verstanden, Anfeindungen sind wohl etwas anderes. Und EDaA kennt uns mittlerweile auch so gut, dass er unsere Bemerkungen richtig einordnen kann.

Bezüglich Demenz Einstellung: Mir ist mehr als einmal passiert, dass die ersten Fotos des Tages mit einer Einstellung des Vortages gemacht werden, weil ich grundsätzlich im M Modus fotografiere. Und wenn ich am Vortag nach Sonnenuntergang unterwegs war, sind die Einstellungen am nächsten Morgen bei Sonnenschein suboptimal ... Da würde Blende 8 als Grundeinstellung sogar hilfreich sein.

Und wenn man mit Out of Cam JPEG leben kann, dann ist die Einstellung P wirklich nicht so abwägig. Wenn meine Frau, die mit Fotogrfie eigentlich nichts am Hut hat, ausnahmsweise mal mit der A1 fotografieren will (Blüten, Schmetterlinge, Landscape), dann mach ich das SEL 2870GM dran und stelle auf P. Und ich staune immer wieder, was für tolle Bilder sie schiesst ...

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 21:30
Da hast du wohl was falsch verstanden, Anfeindungen sind wohl etwas anderes. Und EDaA kennt uns mittlerweile auch so gut, dass er unsere Bemerkungen richtig einordnen kann.


Ich kann die Bemerkungen eintüten zumindest zu 99%.;)
Ich weiß schon wenn "Wer " wie was sagt!

cf1024
16.07.2023, 21:43
Ich möchte nur wissen ob das Bild typische Merkmale eines minderwertigen Objektivs zeigt.

Um mal beim Eingangsbild zu bleiben. Aus meiner Sicht durchaus. Mir fehlt es an Schärfe. Aber auch mit einem hochwertigen Objektiv könnte ich ein solches Foto anfertigen.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 21:48
Danke Klaus, ist hilfreich für mich!

fallobst
16.07.2023, 23:32
Um mal beim Eingangsbild zu bleiben. Aus meiner Sicht durchaus. Mir fehlt es an Schärfe. Aber auch mit einem hochwertigen Objektiv könnte ich ein solches Foto anfertigen.

Danke Klaus, ist hilfreich für mich!

Das ist Slapstick. Was sollen solche Diskussionen?
Schärfebeurteilungen bei einem Bild das mindesten auf ein Drittel reduziert wurde, ohne einen 100% Ausschnitt zur Verfügung zu haben und dann ein Danke, für die große Hilfe. Absurd.
Diese Art ein Thema auszuführen ist sehr hilfreich, danke.:roll:

Ist das alles ernst gemeint?
Erkenne ich die Ironie nicht?

Dirk Segl
17.07.2023, 05:24
Hi Ernst-Dieter,
hast Du nicht ein schönes kontrastreiches Motiv in Deiner Nähe, an dem Du Dich mit Stativ bepackt zu verschiedenen Zeiten und Lichtverhältnissen (Gegenlicht, schräg einfallendes Licht, etc. ) austoben kannst ?

z.B. Das Schloß von Münschhausen, mit seinen Strukturen und Symbolen im Sandstein umrahmt von Blattwerk.
Da kann man doch schön die Mauern in die Ecken platzieren, und bei Sonnenauf oder -untergängen an den Kanten mit Sonnensternen experimentieren. Das Licht durch das Blattwerk fallen lassen, etc.
Dann die Fotos auf Deine Flickr-Seite hochladen und hier weiterdiskutieren. :top:

Dann auch mal das Zentrum mit Deinen beiden Zoom vergleichen (150-500, -350).
Dann siehst Du ja schon wie gut Dein Objektiv eventuell ist.

Und bezüglich Blende.
Ich hab momentan auch immer "8". :crazy::crazy::crazy:

Grüße !!

ingoKober
17.07.2023, 08:33
Ich hab momentan auch immer "8". :crazy::crazy::crazy:


Manches ändert sich eben nie: Sonne lacht: Blende acht! :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
17.07.2023, 08:34
Werde ich machen mit geeigneteren Motiven.

kiwi05
17.07.2023, 08:47
Und bezüglich Blende.
Ich hab momentan auch immer "8". :crazy::crazy::crazy:

Grüße !!

Manches ändert sich eben nie: Sonne lacht: Blende acht! :crazy:

Wobei ich mir sicher bin, dass Dirk die Blende 8 auch bei wenig Sonne nutzt….nutzen muss.:lol:

Dirk Segl
17.07.2023, 09:04
Manches ändert sich eben nie: Sonne lacht: Blende acht! :crazy:

Und kommen die Wolken doch, mach einfach die ISO hoch. :crazy:

loewe60bb
17.07.2023, 09:09
Das ist Slapstick. Was sollen solche Diskussionen?
Schärfebeurteilungen bei einem Bild das mindesten auf ein Drittel reduziert wurde, ohne einen 100% Ausschnitt zur Verfügung zu haben und dann ein Danke, für die große Hilfe. Absurd.
Diese Art ein Thema auszuführen ist sehr hilfreich, danke.:roll:

Ist das alles Ernst gemeint?
Erkenne ich die Ironie nicht?

Ich hätte es nicht besser ausdrücken können. :top:

Manchmal kommt es mir wirklich wie "Slapstick" vor - danke für diesen größtenteils passenden Ausdruck (der mir selber nicht eingefallen ist)! :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
17.07.2023, 11:17
Hier eine 200% Ansicht
Eleganter kann ich es nicht bewätigen von der Vorhergehensweise.Ein Vollbild Screenshot wäre natürlich besser.
https://www.flickr.com/photos/apelerner-_urgestein/53051136302/in/dateposted/
https://www.flickr.com/photos/apelerner-_urgestein/53051733271/in/dateposted/

lampenschirm
17.07.2023, 11:25
warum nicht einfach das original in flicker hochladen....?

herunterladen und zoomen können wir dann selbst

und auch den Standardmodus in der Cam kann man allenfalls bereits selbst anpassen....was z.b. den Kontrast betrifft was sich bekanntlich aufs Schärfeempfinden auswirkt....

Ernst-Dieter aus Apelern
17.07.2023, 11:31
warum nicht einfach das original in flicker hochladen....?

herunterladen und zoomen können wir dann selbst

und auch den Standardmodus in der Cam kann man allenfalls berits selbst anpassen....was z.b. den Kontrast betrifft
https://www.flickr.com/photos/apelerner-_urgestein/53051733271/in/dateposted/
Wegen der Voreinstellungen muß ich mich dann wohl durchs Menue wühlen.
Aber Danke.
Die Flickr Option, ob man mit Flickr noch mehr einzoomen kann weiß ich nicht.
https://www.flickr.com/photos/apelerner-_urgestein/53051906194/in/dateposted/
Wenn es nicht zuviel Mühe macht kann man das Bild runterladen und selbst einzoomen, so wäre es vielleicht sinnvoll.

der_knipser
17.07.2023, 14:32
Jpg direkt aus der Kamera geben oft einen unverfälschten Eindruck des Motivs wieder. Solange das Motiv und die Lichtverhältnisse so brav sind, wie auf den gezeigten Bildern, finde ich das völlig in Ordnung.
Blende 8 war auch bei mir jahrelang der Standard, und ist für "Allerweltsbilder" auch in Ordnung.
Ob das Objektiv viel oder wenig gekostet hat, ist letztlich bei dieser Art von Bildern auch egal, sie verschwinden ziemlich schnell in der großen Masse von Bildschöpfungen, an die man sich nach kurzer Zeit nicht mehr erinnert.

Ich würde mich freuen, Bilder zu sehen, die etwas Interessantes, Aufregendes, Kurioses, Künstlerisches, Kreatives, Ausdrucksstarkes, Außergewöhnliches, Gestaltetes, Lebendiges, Bewundernswertes, Erzählendes zeigen.
Sowas kann man mit den preiswertesten Objektiven hinbekommen, denn die Bildschärfe, das Bokeh, die perfekte Belichtung und andere technische Eigenschaften sind nur "Beiwerk" zum Gelingen solcher Bilder.

Was meinst Du, EDaA, möchtest Du in der Richtung mal was versuchen?

Ernst-Dieter aus Apelern
17.07.2023, 15:02
Klar das kann ich machen. Mir gehts es in erster Linie drum ob man an einem Allerwelts Bild schon merken kann ob ein Allerwelts Objektiv etwas taugt.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.07.2023, 15:32
Hi Ernst-Dieter,
hast Du nicht ein schönes kontrastreiches Motiv in Deiner Nähe, an dem Du Dich mit Stativ bepackt zu verschiedenen Zeiten und Lichtverhältnissen (Gegenlicht, schräg einfallendes Licht, etc. ) austoben kannst ?

z.B. Das Schloß von Münschhausen, mit seinen Strukturen und Symbolen im Sandstein umrahmt von Blattwerk.
Da kann man doch schön die Mauern in die Ecken platzieren, und bei Sonnenauf oder -untergängen an den Kanten mit Sonnensternen experimentieren. Das Licht durch das Blattwerk fallen lassen, etc.
Dann die Fotos auf Deine Flickr-Seite hochladen und hier weiterdiskutieren. :top:

Dann auch mal das Zentrum mit Deinen beiden Zoom vergleichen (150-500, -350).
Dann siehst Du ja schon wie gut Dein Objektiv eventuell ist.

Und bezüglich Blende.
Ich hab momentan auch immer "8". :crazy::crazy::crazy:

Grüße !!
Ich werde mich hier mal dran versuchen
https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/36229729/1/-/
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Kirche_Apelern_-_S%C3%BCdwestseite.jpg

Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2023, 15:50
warum nicht einfach das original in flicker hochladen....?

herunterladen und zoomen können wir dann selbst

und auch den Standardmodus in der Cam kann man allenfalls bereits selbst anpassen....was z.b. den Kontrast betrifft was sich bekanntlich aufs Schärfeempfinden auswirkt....
Bei mir war im Kreatvmodus Standard alles auf 0 eingestellt. Wahrscheinlich passiert als ich die Kamera vor ein paar Monaten auf Werkseinstellungen zurückstellen musste.
Vorher hatte ich +1 bei Kontrast und +2 eingestellt, habs berichtigt.