Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 Gesichtserkennung mehrere Gesichter: Wechsel zwischen Gesichtern


bjoern_krueger
14.07.2023, 22:18
Moin!

mal eine ganz andere Frage:
Bei aktivierter Gesichtserkennung werden ja mehrere Rahmen angezeigt, sofern mehrere Gesichter erkannt werden.

Die Frage ist nun, wie wechselt man zwischen den Gesichtern??

Man kann ja mehrere Gesichter registrieren, aber das meine ich nicht.

Es geht darum, dass man zum Beispiel bei einer Hochzeit Leute fotografiert, und da sind ja meist mehrere Leute im Bild.
In so einer Situation wäre es doch super, wenn man z. B. mit den Cursortasten die einzelnen Rahmen aktivieren könnte.

Bisher mache ich es so, dass ich mit dem Fokusfeld auf das gewünschte Gesicht gehe, und dann die Kamera auf den gewünschten Bildausschnitt schwenke (natürlich mit aktivierter Motivverfolgung).

Jemand ne Idee?

bjoern_krueger
25.07.2023, 14:33
Weiß das niemand? Das heißt dann wohl, dass es keine Möglichkeit gibt, zwischen den Gesichtern zu wechseln, außer, so wie ich es schon mache, also das gewünschte Gesicht mit dem AF-Feld anzuvisieren.

Was aber, wenn ich das AF-Fed auf "breit" gestellt habe? Wie soll ich dann das gewünschte Gesicht auswählen?

Ich habe das gerade mal probiert. Habe mir das Gruppenbild meiner eigenen Hochzeit am Bildschirm angezeigt, darauf zu sehen sind insgesamt 11 Personen.

Egal wie ich das AF-Feld einstelle, bevor ich den Auslöser antippe, sehe ich im Sucher bis zu 8 graue Rahmen, die um die erkannten Gesichter angeordnet sind.
Einer von den Rahmen ist hellgrau, und zwar das Gesicht, das in der Mitte des Sucherfeldes liegt. Und wenn ich jetzt auf den Auslöser tippe, wird ein Auge des Gesichts im hellgrauen Rahmen fokussiert.

Aber wie bekomme ich jetzt eines der anderen Gesichter fokussiert?

das geht offenbar nur, wenn ich ein recht kleines AF-Feld nehme, und dieses dann auf das gewünschte Gesicht schwenke.

Das ist doch total blöd, gibt es denn keine Möglichkeit, zwischen den Gesichtern zu wechseln.

Wenn ich mit dem Life-View-Mdus arbeite, dann kann ich eines der Gesichter auf dem Display antippen, aber ich arbeite lieber mit dem Sucher.

Schon irgendwie blöd, macht die Arbeit beim Fotografieren von Leuten etwas schwierig(er)

Reisefoto
25.07.2023, 17:01
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich die Funktion bei der A7rV auf eine Taste gelegt. Ob das auch bei der A1 geht, weiß ich nicht. Das Handbuch sollte es aber wissen.

bjoern_krueger
25.07.2023, 23:18
Kannst Du bitte mal nachsehen, welche Funktion das genau ist?

charlyone
26.07.2023, 12:02
Interessante Frage! :top:
Würde mich auch an der a6600 interessieren!

Viele Grüße
Charly

duffy2512
26.07.2023, 12:48
Wenn ich mit dem Life-View-Mdus arbeite, dann kann ich eines der Gesichter auf dem Display antippen, aber ich arbeite lieber mit dem Sucher.

Schon irgendwie blöd, macht die Arbeit beim Fotografieren von Leuten etwas schwierig(er)


Das Antippen am LCD funktioniert bei mir (A7R3 und A7R5) auch wenn ich durch den Sucher schaue.

Eine andere Möglichkeit habe ich auch gefunden und dies funktioniert auch sehr gut:

Wenn mehrere graue Felder über den Gesichtern gezeigt werden, braucht man nur die Kamera (das optische Zentrum - sprich Mittelpunkt des Sucherbildes) über das gewünschte Gesicht/grauen Rahmen bewegen und dann den Auslöser halb durchdrücken und halten - schon wird der graue Rahmen weiß und auch auf das Auge scharfgestellt.
Jetzt nur mehr den gewünschten Ausschnitt auswählen und auslösen.
Das geht sehr simple und funktioniert bei meiner A7r3 aber noch besser bei der A7R5. ich geh also davon aus, daß dies bei deiner Kamera mindestens genau so gut funktioniert.

bjoern_krueger
26.07.2023, 13:11
Die Lösung ist sicher nicht schlecht, aber auch nicht ideal.
Man stelle sich vor, man hat die Kamera auf einem Stativ stehen, und die Leute positioniert. Dann will man doch nicht die Kamera schwenken, sondern möchte den Ausschnitt beibehalten.
Zugegeben, etwas konstruiert, denn bei Gruppenaufnahmen würde man ohnehin abblenden, damit möglichst alle scharf sind.

Trotzdem würde ich mir wünsche, dass man die grauen Quadrate mittels Cursortasten oder auch mit dem Joystick ansteuern könnte. Das wäre extrem hilfreich und sinnvoll.

Und es wäre auch denkbar bei anderen Gelegenheiten, zum Beispiel, wenn mehrere Hunde/Vögel/Katzen etc. gleichzeitig im Sucher auftauchen, dass man die dann auswählen kann.

Könnte man mittels Firmware-Update sicherlich nachrüsten, aber da kommt ja schon seit längerer Zeit nix mehr von Sony. Traurig eigentlich, bei so einer relativ neuen und hochwertigen Kamera.

kiwi05
26.07.2023, 13:25
Wenn du dir irgendwann einen Chip implantieren lassen kannst, der der Kamera deine Wünsche übermittelt, wirst du für jeden Fall der Fälle gewappnet sein.
Nur worüber wirst du dann unzufrieden sein? Am Ende über zu geringe Herausforderung?

Man
26.07.2023, 13:28
...man hat die Kamera auf einem Stativ stehen, und die Leute positioniert. Dann will man doch nicht die Kamera schwenken, sondern möchte den Ausschnitt beibehalten....

AF-Punkt über Touchdisplay setzen geht dann vermutlich am einfachsten.

nobody23
26.07.2023, 13:43
https://helpguide.sony.net/ilc/2040/v1/de/index.html

Reisefoto
26.07.2023, 20:56
Auf der PDF-Seite 141 des A7rV Handbuch finde ich folgede Beschreibung (habe keine Kameras dabei und ob es bei der A1 geht, weiß ich natürlich nicht):


Auswählen einer zu verfolgenden Person (Ges. f. Track. ausw.)
Wenn die Kamera mehrere Personen erkennt, können Sie auswählen, welche Person verfolgt werden soll.

MENU→(Fokus) →[Fokusfeld]→[Fokusfeld]→[Breit]oder[Mitte-Fix].

Drücken Sie die obere/untere/linke/rechte Seite des Multiselektors, während mehrere Personen erkannt werden.
Der Bildschirm [Ges. f. Track. ausw.] erscheint, und eine orangefarbene Leiste wird unterhalb des zu verfolgenden Gesichts angezeigt

Wählen Sie das zu verfolgende Gesicht mit dem Multiselektor aus, und drücken Sie die Mitte.
Die orangefarbene Leiste bewegt sich zum ausgewählten Gesicht. Nachdem die Auswahl bestätigt worden ist, verlassenSie den Bildschirm [Ges. f. Track. ausw.], und starten Sie die Verfolgung des ausgewählten Gesichts.

Tipp
Selbst wenn [Fokusfeld] auf einen anderen Posten als [Breit] oder [Mitte-Fix]
eingestellt wird, können Sie eine Benutzertaste für [Ges.f. Track. ausw.] verwenden. Weisen Sie [Ges. f. Track. ausw.] im Voraus der gewünschten Taste zu, indem Sie
[BenKey/ReglEinst] oder [BenKey/ReglEinst] verwenden. Der Bildschirm
[Ges. f. Track. ausw.] erscheint, wenn Sie die Taste drücken, der [Ges. f. Track.ausw.]
zugewiesen wurde.

bjoern_krueger
26.07.2023, 23:01
Das geht doch in die gewünschte Richtung!
Mal sehen, ob ich das auch in den Einstellungen für die a1 finde

duffy2512
27.07.2023, 07:51
Die Lösung ist sicher nicht schlecht, aber auch nicht ideal.
Man stelle sich vor, man hat die Kamera auf einem Stativ stehen, und die Leute positioniert. Dann will man doch nicht die Kamera schwenken, sondern möchte den Ausschnitt beibehalten.
Zugegeben, etwas konstruiert, denn bei Gruppenaufnahmen würde man ohnehin abblenden, damit möglichst alle scharf sind.

Trotzdem würde ich mir wünsche, dass man die grauen Quadrate mittels Cursortasten oder auch mit dem Joystick ansteuern könnte. Das wäre extrem hilfreich und sinnvoll.

Und es wäre auch denkbar bei anderen Gelegenheiten, zum Beispiel, wenn mehrere Hunde/Vögel/Katzen etc. gleichzeitig im Sucher auftauchen, dass man die dann auswählen kann.

Könnte man mittels Firmware-Update sicherlich nachrüsten, aber da kommt ja schon seit längerer Zeit nix mehr von Sony. Traurig eigentlich, bei so einer relativ neuen und hochwertigen Kamera.

Irgendwie glaub ich du hast dich darin etwas verbissen und willst unbedingt eine Lösung so wie du sie dir vorgestellt hast.

In dem Fall wo du eh auf einem Stativ arbeitest und die Kamera nicht bewegen willst, dann tippe auf den LCD Screen um das gewünschte Gesicht auszuwählen oder nimm einfach ein kleines Fokusfeld und platziere es dort hin wo du den Fokus haben möchtest. Auch auf die Option auf den manuellen Fokus bei derartigen Situationen immer zurück zu greifen wäre eine Option die sicher funktioniert.

Der von Reisefoto beschriebe Weg setzt soweit ich es verstehe voraus, daß man die Gesichter in der Kamera registriert hat und das ist meistens nicht der Fall.

Ich gebe aber zu, daß es von der Logik her wünschenswert wäre, wenn man so wie bei der Auswahl ob das Linke oder Rechte Auge scharfgestellt wird auch auf einfache Weise zwischen den Gesichtern per Joystick oder Taste umschalten könnte. Da die meisten User aber noch nie ein echtes Problem mit der bisherigen Implementierung hatten, ist das eher ein Luxusproblem, oder ?
Da würden mir viele andere Dinge einfallen die bis dato nicht "gut gelöst" sind. (z.B bei A7R5 - Focus Bracketing - warum muß man hier die Anzahl der Bilder und die Sprungweite einstellen und kann nicht einfach den Start und den Endpunkt angeben )

bjoern_krueger
27.07.2023, 08:31
Klar, das ist ein Luxus-Problem. Zumal ich auch selten überhaupt in der Situation bin, es anwenden zu können.
Aber ich finde halt, es ist nicht zu Ende gedacht. Es werden Rahmen um Gesichter angezeigt, aber ein Sinn dahinter ist nicht zu erkennen.
Als ich die Rahmen um die Gesichter sah, wollte ich intuitiv zwischen ihnen hin und her wechseln, was ja leider offenbar nicht geht.
Wozu dann die Rahmen?

Und ja, wenn die Kamera auf dem Stativ steht, ist es durchaus praktikabel, über das Display per Touch das jeweilige Gesicht anzutippen.

Naja, ist ja auch egal, ich werde es überleben. Meine Vorgehensweise, mit Tracking Spot M auf das Motiv zu zielen und dann zu schwenken, ist schon in Fleisch und Blut übergegangen, sodass ich damit klarkomme.

Reisefoto
27.07.2023, 09:52
Der von Reisefoto beschriebe Weg setzt soweit ich es verstehe voraus, daß man die Gesichter in der Kamera registriert hat und das ist meistens nicht der Fall.

Das verstehe ich anders, es hilft, wenn man sich die Bilder in der Handbuchdatei von Sony ansieht, dann wird deutlicher was Sony meint, oder was ich glaube zu meinen, was Sony meint.

Es geht nicht um vorregistrierte Gesichter.

Situation: Die Kamera erkennt im Motiv eine Anzahl von "allgemeinen" Personen. Mit der Taste kannst Du dann durch als Personen erkannten Bildinhalte zu der von Dir gewüschten Motivperson blättern (sozusagen wie durch ein Skatblatt).

duffy2512
27.07.2023, 14:52
Also ich hab es grad mit meiner A7R5 probiert und es geht eigentlich wie von REISFOTO beschrieben.
( Bei der A7R3 geht das nicht, da muß ich entweder die Mitte auf das gewünschte Gesicht ausrichten und dann den Ausschnitt wählen oder am Touchscreen auswählen.)

Hab Fokusfeld breit eingestellt dann auf eine Gruppe Personen "gezielt" und es erschienen die grauen Rahmen um die Gesichter. Dann einfach mit dem Joystick links rechts oben unten die gewünschten Ramen selektiert und dann erschein unter dem Rahmen ein oranger Balken. Also ich kann mich darüber nicht beschweren und hab auch wieder was dazugelernt, weil ich das noch nie verwendet habe.

bjoern_krueger
28.07.2023, 14:37
Also ich hab es grad mit meiner A7R5 probiert und es geht eigentlich wie von REISFOTO beschrieben.
( Bei der A7R3 geht das nicht, da muß ich entweder die Mitte auf das gewünschte Gesicht ausrichten und dann den Ausschnitt wählen oder am Touchscreen auswählen.)

Hab Fokusfeld breit eingestellt dann auf eine Gruppe Personen "gezielt" und es erschienen die grauen Rahmen um die Gesichter. Dann einfach mit dem Joystick links rechts oben unten die gewünschten Ramen selektiert und dann erschein unter dem Rahmen ein oranger Balken. Also ich kann mich darüber nicht beschweren und hab auch wieder was dazugelernt, weil ich das noch nie verwendet habe.

Das ist ja spannend, bei meiner A1 habe ich genau das ausprobiert, aber es geht leider nicht. Vielleicht muss man das irgendwo in den Tiefen der Einstellungen aktivieren?

Muss ich mal auf die Suche gehen.

Ich bin aber skeptisch, da Du ja schreibst, dass es bei der A7RIII nicht geht, insofern ist es wohl den neueren Kameras vorenthalten.
Wobei die A1 ja nun wirklich nicht alt ist, wobei, ich hab eben mal nachgeschaut, sie ist auch schon 2 1/2 Jahre alt! Unglaublich, wie die Zeit rennt.

EDIT: hab das mal beim Sony Support platziert. Mal sehen, ob die antworten. Werde natürlich berichten.
Wäre ja geil, wenn das bei der A1 auch funktionieren würde

duffy2512
28.07.2023, 20:02
Ja so dürfte es sein. Ich gehe mal davon aus, dass die A1 genau das gleiche Menü hat, wie die A7r3 bzw. wie alle Modelle aus dieser Zeit.

Bin gespannt was Sony auf deine Anfrage antwortet.

kiwi05
28.07.2023, 20:16
Nö, die A1 hat das „neue“ Menü.

bjoern_krueger
28.07.2023, 20:40
Die A1 hat ja wie gerade gesagt die neuen Menüs, also vermutlich die gleichen wie auch die neue A7R5.

Dann könnte doch der nachfolgende Beitrag von duffy2512 ja auch für die A1 relevant sein:


Also ich hab es grad mit meiner A7R5 probiert und es geht eigentlich wie von REISFOTO beschrieben.
( Bei der A7R3 geht das nicht, da muß ich entweder die Mitte auf das gewünschte Gesicht ausrichten und dann den Ausschnitt wählen oder am Touchscreen auswählen.)

Hab Fokusfeld breit eingestellt dann auf eine Gruppe Personen "gezielt" und es erschienen die grauen Rahmen um die Gesichter. Dann einfach mit dem Joystick links rechts oben unten die gewünschten Ramen selektiert und dann erschein unter dem Rahmen ein oranger Balken. Also ich kann mich darüber nicht beschweren und hab auch wieder was dazugelernt, weil ich das noch nie verwendet habe.

@duffy2512, kannst Du sagen, wo im Menü dazu die relevante Einstellung zu finden ist? Also Du sollst jetzt nicht danach suchen, das kann ich ja auch selbst machen (werde ich parallel auch) nur falls Du es aus dem Kopf weißt.

Danke!

duffy2512
30.07.2023, 09:22
Ich hab eigentlich nichts im Menü umgestellt. Hat wie ich es beschrieben habe Out of the Box funktioniert.

bjoern_krueger
30.07.2023, 09:36
Ich hab eigentlich nichts im Menü umgestellt. Hat wie ich es beschrieben habe Out of the Box funktioniert.

Ich habe nochmal alle Einstellungen im Bereich AF durchgeschaut, da gibt es nichts Passendes.
Bleibt die Hoffnung auf ein Firmware-Update.

Bin gespannt auf die Antwort vom Support.

bjoern_krueger
30.07.2023, 12:57
Ich habe nochmal alle Einstellungen im Bereich AF durchgeschaut, da gibt es nichts Passendes.
Bleibt die Hoffnung auf ein Firmware-Update.

Bin gespannt auf die Antwort vom Support.

Moin, hab heute (am Sonntag!) eine Antwort vom Support
bekommen. Ganz toll. Es ist ein link auf eine Support-Seite, auf der beschrieben ist, worauf man bei der Verwendung des AF achten soll. Also so banale Dinge wie Mindestabstand, Wirkung der Blende auf die Schärfentiefe, in welchen Situationen er nicht gut funktioniert etc.

Kein Wort über Gesichtserkennung.

Eigentlich schon fast eine Frechheit.

Werde da nochmal nachhaken.

usch
31.07.2023, 22:35
Moin, hab heute (am Sonntag!) eine Antwort vom Support bekommen.
Tjo. Level 1 Support wird vermutlich grundsätzlich von einem Chatbot abgefrühstückt, der auf bestimmte Schlüsselwörter in der Anfrage trainiert ist. Der arbeitet auch am Wochenende. :)

aidualk
01.08.2023, 06:08
Werde da nochmal nachhaken.

'Zurücksetzen auf Werkseinstellungen' ist dann die Universalwaffe des Sony Support. :crazy:

bjoern_krueger
01.08.2023, 09:30
Tjo. Level 1 Support wird vermutlich grundsätzlich von einem Chatbot abgefrühstückt, der auf bestimmte Schlüsselwörter in der Anfrage trainiert ist. Der arbeitet auch am Wochenende. :)

Scheint mir auch so zu sein. Hab auf die Mail geantwortet, und gebeten, dass man sich bitte meine Frage nochmal richtig durchlesen, und mir eine passende Antwort zukommen lassen möge.

Darauf kam recht schnell eine ausufernde Entschuldigung, man werde meine Anfrage nun an die entsprechende Fachabteilung weiterleiten, die sich dann melden würde.

Klingt wirklich so, als würde man die Anfragen erstmal durch einen Automatismus durchschleusen, und damit schon mal einen guten Teil abgefertigt bekommen.

Mag ja auch oft funktionieren, in diesem Fall aber nicht. Mal sehen, was da noch kommt.
Bin gespannt, habe aber keine Hoffnung, dass die Funktion bei der a1 verfügbar ist. Aber vielleicht gibt es ja Informationen bezüglich eines Firmware Updates.

bjoern_krueger
01.08.2023, 09:31
'Zurücksetzen auf Werkseinstellungen' ist dann die Universalwaffe des Sony Support. :crazy:

Ja, genau. Das hilft immer.

HoSt
01.08.2023, 09:40
Ich hab mich ja das Wochenende ziemlich intensiv durch das Menü der A1 "gearbeitet"... ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Funktion bei der A1 nicht vorhanden ist.

bjoern_krueger
01.08.2023, 10:08
Ich hab mich ja das Wochenende ziemlich intensiv durch das Menü der A1 "gearbeitet"... ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Funktion bei der A1 nicht vorhanden ist.

Ja, das habe ich ja auch gemacht, und ich bin der gleichen Ansicht wie du.

Daher bin ich besonders gespannt auf die Aussage von Support.

Es ist doch kaum zu erklären, warum dieser Funktion bei der R5 implementiert ist, aber beim Spitzenmodell nicht.
Es ließe sich ja mit ziemlicher Sicherheit per Firmware nachrüsten.
Aber womöglich würde es den AF ausbremsen, und dann könnte man nicht mehr mit 30 fps angeben.

Das Feature ist doch auch für Sportfotografen interessant. Wenn man z. B. beim Fußball fotografiert, hat man immer viele Gesichter im Bild, da wäre es doch hilfreich, wenn man schnell das relevante Gesicht auswählen könnte.
Hab ich selbst erlebt, als ich meinen Neffen beim Kicken fotografiert habe. Ohne kleines AF-Feld und Schwenk auf sein Gesicht ist da nichts zu machen. Bei "breit" oder "Feld" klappt das nicht, da greift der AF sich immer irgendein Gesicht, nur nicht das, was ich möchte.

Und das AF-Feld per Joystick auf das Gesicht zu schieben, kannste vergessen, dazu geht das alles viel zu schnell

Insofern wäre es schon ein deutlicher Mehrwert, wenn man die Funktion hätte.

duffy2512
01.08.2023, 10:58
Bei Verwendung ohne Stativ kannst du immer noch mit der optischen Mitte ausgerichtet auf das erkannte Gesicht und danach wieder den gewünschten Ausschnitt wählen zurückgreifen. Was ich so getestet habe geht das sowieso schneller als mit jeder Taste.

bjoern_krueger
01.08.2023, 12:21
Bei Verwendung ohne Stativ kannst du immer noch mit der optischen Mitte ausgerichtet auf das erkannte Gesicht und danach wieder den gewünschten Ausschnitt wählen zurückgreifen. Was ich so getestet habe geht das sowieso schneller als mit jeder Taste.

Ja, so mache ich das bisher auch, aber ich könnte mir vorstellen, dass es mit dem Joystick auch gut funktioniert. Wie gesagt, insbesondere, wenn man den Bildausschnitt möglichst konstant halten möchte, auch ohne Verwendung eines Stativs.

Wie haben wir bloß vor 25 Jahren fotografiert, als es noch gar keinen AF gab, fragt man sich...

duffy2512
01.08.2023, 17:05
Ich hab es miterlebt und es auch schon wieder verdrängt. Möchte den derzeitigen Komfort nicht mehr missen.

bjoern_krueger
02.08.2023, 10:59
Ich hab es miterlebt und es auch schon wieder verdrängt. Möchte den derzeitigen Komfort nicht mehr missen.

Aber es hatte auch seinen Reiz. Diafilme einschicken, gespannt warten, dann endlich da, in der ganzen Wohnung Leuchttische improvisiert (mit den Glasscheiben von Bilderrahmen, Brotpapier und x Lampen drunter), sortiert und schließlich gerahmt.
Dann der Moment, in dem man die Bilder das erste Mal groß auf der Leinwand sah.

Da konnte man den kompletten Urlaub nochmal neu erleben. Und die Fotos waren immer und ausschließlich out of Cam, da war nix mehr zu machen. Gerade bei Dias kam es sehr genau auf die korrekte Belichtung an.

Das hatte definitiv Charme. Aber ich will's auch nicht wieder zurück haben. Als Erinnerung schön, aber heute hätte ich die Zeit nicht mehr dafür.

Die Dias liegen heute noch in 2 großen Kartons im Keller, "irgendwann" werde ich sie mal digitalisieren, und dann bin ich gespannt, wie ich die Bilder heute finde. Gerade was die technische Umsetzung betrifft, sind wir heute ja doch Welten besser unterwegs. Heute achtet man auf das letzte Bisschen Schärfe, schleppt schwere Stative mit, damit auch ja nichts verwackelt, fokussiert exakt auf die Augen, macht sich einen irren Kopp über die Bildgestaltung.
Früher waren solche Dinge irgendwie nicht ganz so entscheidend, jedenfalls bei mir nicht.

Aber ich schweife leicht ab...

zum Thema zurück:
Der Support hat sich gemeldet: Es geht mit der A1 nicht. Hatten wir ja auch so erwartet. Auf das Thema Firmware-Update wurde nicht eingegangen.

Ob da noch was kommt? Warten wir's ab.

bjoern_krueger
15.05.2024, 11:58
Ich hol' das mal wieder hoch, weil es ja nun das "große" Update gab.
Womöglich hat Sony die Funktion uns ja klammheimlich geschenkt? Hat das mal jemand von den Mutigen gecheckt?
ich werde das Update jetzt auch demnächst einspielen (vielleicht morgen), dann werde ich es auch selbst ausprobieren (jetzt muss ich erstmal lernen...)