Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 IV 10 Bit Videos - Anzeigen und bearbeiten. Codec Problem?


Murdoch²
09.07.2023, 11:08
Hey Leute,

ich habe noch keine Möglichkeit gefunden die Videos, welche ich im 10-Bit Format aufnehme, auf meinen Geräten wiederzugeben oder zu schneiden.

Die Codecs, welche für das "HVEC Problem" zuständig sein sollen, wenn sie fehlen, habe ich eigentlich alle drauf und auch noch einmal versucht nach zu installieren.

Die Videos, welche ich mit meinem Handy mit H.265 oder H.264 aufnehme, kann ich ganz problemlos schneiden oder wiedergeben. Gleiches gilt für die Videos meiner GoPro 9.

Habt Ihr da einen Tipp für mich?

Solange filme ich weiter mit 8-Bit, aber das ist ja auch keine Lösung auf Dauer. :)

LG aus Berlin

The Norb
09.07.2023, 12:29
Mit welchem "Gerät" arbeitest du -
also um welche Kamera geht es bei dir gerade ? :D

Snofru
09.07.2023, 12:34
Schwierig sind meistens nicht die 10 Bit sondern das 4:2:2 Farbsampling, das kann man z.B. nicht mit dem VLC-Player sauber abspielen. An meiner Alpha 7 IV gibt es Videos auch mit 10 Bit und 4:2:0, das macht weniger Probleme.

Mit dem ebenfalls kostenlosen MPC kann man all diese Formate abspielen. Und bearbeiten kann man das z.B. mit DaVinci Resolve (evt. aber nur mit der Bezahlversion, bin mir da nicht sicher).

ayreon
09.07.2023, 12:43
Ich hatte das gleiche Problem, ich nutze den Leawo Bluray Player (Freeware) zum Wiedergeben
In Sachen Bearbeitung sehe ich aktuell nur teure Alternativen

aidualk
09.07.2023, 13:16
Bei Fotos schaut sich auch niemand die aufgenommen RAW Dateien als 'fertige' Bilder an. ;) Sie werden 'entwickelt', bearbeitet und dann am Ende als 8-Bit jpg ausgegeben für die Ansicht. Klar kann man sich mit Zusatzsoftware auch die RAWs anschauen, aber viel Sinn macht das nicht wirklich.

Beim Video ist das ähnlich. 10-Bit 4:2:2 ist für die Nacharbeit ideal. Am Ende den bearbeiteten und geschnittenen Film dann in 8-Bit ausgeben und läuft überall. ;)

Wenn du vielleicht erstmal tatsächlich nichts nacharbeiten möchtest (warum eigentlich?), kannst du alle Codecs und Einstellungen mit Sony Catalyst Browse (https://pro.sony/de_DE/products/creative-software/catalyst-browse) 'transcodieren'.
Hier kostenlos zum download: click (https://www.sonycreativesoftware.com/de/download/catalystbrowse)

Murdoch²
10.07.2023, 21:08
Hey Leute,

Erstmal danke für die Antworten.

Also mir geht es natürlich in erster Linie ums bearbeiten. Insbesondere Colorgrading.

Ich hätte jetzt vermutet, dass ein codec mir beide Probleme auf einmal löst.

Ich nutze Adobe Premiere pro 2022, aber auch dieses kann die Videos nicht öffnen.

aidualk
11.07.2023, 11:16
Also mir geht es natürlich in erster Linie ums bearbeiten. Insbesondere Colorgrading.
Ich nutze Adobe Premiere pro 2022, aber auch dieses kann die Videos nicht öffnen.

o.k. - das kam bei deinem ersten post nicht so rüber.
Ich nutze Resolve - habe aber auch 'Premiere Elements 2022' auf meinem Rechner. Das kann h264 4:2:2 10-Bit ganz normal lesen und bearbeiten, aber kein h.265 - warum auch immer. Evtl. brauchst du auch bei 'Premiere pro' ein update/upgrade? Aber welches kann ich nicht sagen.

Murdoch²
11.07.2023, 17:54
Ich habe es zwischenzeitlich hin bekommen.

War tatsächlich nach einem Update getan, hatte übersehen dass meine Firewall adobe geblockt hatte und somit keine Updates mehr kamen.

aidualk
11.07.2023, 19:29
:top: