Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anscheinend sind alle hier ziemlich zufrieden ...
... mit Ihren Kameras.
Selten habe ich es erlebt, dass im Verkaufebereich unter Kameras keine einzige Kamera angeboten wird.
Gestern und heute keine.
Das ist doch ein gutes Zeichen, oder?;)
Windbreaker
30.06.2023, 16:12
Ich verkaufe nur dann eine Kamera, wenn ich dafür eine andere anschaffe. Da es aber derzeit (noch) nichts Neues gibt, macht verkaufen ja auch keinen Sinn.
Unter "Komplettsysteme" gibt es ein paar Angebote...
Dirk Segl
30.06.2023, 17:40
Sehr zufrieden !! :crazy:
Als ich meine jetzige Kamera gekauft habe, habe ich zum ersten Mal den Satz „das wird wohl meine letzte VF-Kamera sein“ gesagt.
Dazu stehe ich weiterhin.
Alles, was nicht gelingt, liegt nur an mir…..also: Voll zufrieden.:top:
Definitiv, bewusst gerade für eine neue A7r4a entschieden.
Eine r5 hätte mir keinen Mehrwert geboten.
Das Einzige was mich noch reizen würde wäre eine Sony Mittelformat...
Irmi, suchst du was? ;)
Nö, bin auch zufrieden. :D
@Peter, habe ich auch schon mal gesagt, vor kurzem.
Wenn es eine A7IV gäbe mit dem Klappdisplay der A77, dann könnte ich noch mal was neues kaufen. Aber erstmal bin ich 98% zufrieden, 2% sind dem doof gelösten Klappdisplay geschuldet.:crazy:
Aber ich schaue immer, was es so gibt.
Auc denke ich, dass Sony wirklich angekommen ist nach unserem langen Weg von Minolta bis hier hin.:top:
steffenl
30.06.2023, 20:03
zufrieden bin ich mittlerweile nur noch so halb, aber da es das, was ich gerne hätte nicht gibt, außer annähernd bei Panasonic, kaufe ich gerade nichts und verkaufe dann auch nicht.
Andronicus
30.06.2023, 21:08
Nun ja, da ich eine "neue" Kamera habe ist eine übrig, die ich gerne verkaufen würde. Es ist die Sony A7 III.
Das hat jedoch Zeit, so hab ich halt 3 gute Sonys :crazy:
Haparanpanda
01.07.2023, 10:18
Ich will mir evtl eine FX30 kaufen (wenn gebraucht preislich attraktiv).
Da werde ich wohl demnächst einiges anbieten müssen.(jedoch älteres Zeug, welches wenig Erlös bringt)
Zufrieden bin ich selbst noch mit meiner 6 Jahre alten 6500.(ist auch meine beste Kamera - was Technik und Ausstattung betrifft)
Ich würde neues kaufen, aber mein Hauptanliegen wird nicht erfüllt: Klapp/Schwenkdisplay. Für mich ein wichtiges Kriterium. Daher wird es kein update geben.
Ich bin auch zufrieden mit meinen Kameras, habe ja im Laufe des letzten Jahres meine alten Kameras alle aktualisiert/ausgetauscht.
Wenn dann nächstes Jahr aber tatsächlich die gerumorte A7SIV kommen sollte und sie 6K (downscaling), also ca. 24MP hat, und sie bei hohen ISO mindestens die Dynamik der A7SIII beibehält, werde ich dafür meine A7SIII und meine A7IV verkaufen. Aber das ist Zukunftsmusik. ;)
Ich würde neues kaufen, aber mein Hauptanliegen wird nicht erfüllt: Klapp/Schwenkdisplay.
Ich denke, das Display der A7RV werden wir demnächst in noch mehr Kameras sehen. Es ist das beste von Sony bisher überhaupt (Größe/Auflösung/Dreh- Klapp- Schwenkbarkeit). ;)
Ich bin kurz davor, mich von Vollformat wieder zu trennen. APS-C ist gut genug und wiegt nur einen Bruchteil. Für meine Aufgabenzwecke spielt das Gewicht der Ausrüstung eine erhebliche Rolle.
Ich bin jetzt doppelt gefahren (A6400 und A7III) und ich muss sagen, dass ich die VF-Kamera mit seinen riesigen und teuren Objektiven in letzter Zeit fast gar nicht mehr verwendet habe.
Ein Verkauf fällt mir schwer, immerhin finde ich die A7III immer noch klasse, ich habe 3 Zoomobjektive der G-Klasse und 4 Festbrennweiten, die ich für viel Geld neu gekauft habe. Aber dafür, dass ich sie immer wieder mal in die Hand nehme und dann wieder in der Tasche verstaue, ist es eigentlich zu schade.
Ich denke, das Display der A7RV werden wir demnächst in noch mehr Kameras sehen. Es ist das beste von Sony bisher überhaupt (Größe/Auflösung/Dreh- Klapp- Schwenkbarkeit). ;)
Das wäre noch ein Grund für mich, wie ich oben schon geschrieben hatte, denn das Klappdisplay der A7IV hilft mir nicht wirklich weiter, beim bodennahen fotografieren ist immer der Gurt im Weg.:crazy:
Hier auch. Ich bin sehr zufrieden mit meiner A7RIV.
Hallo,
wenn ich denke, welche Entwicklung es seit meinem Einstieg in die Digitalfotografie mit einer Kodak DC4800 in 2000 gab, dann waren die Sprünge am Anfang recht groß und die Bildqualität in kritischen Situtationen nahm ständig zu.
Seit ein paar Jahren gibt es noch Verbesserungrn im AF was Geschwindigkeit und Motivverfolgung angeht, etwas mehr Dynamik, mehr Auflösung, aber der Prozentsatz der Bilder, bei denen die Bildqualität sichtbar besser wurde oder die man wegen der Technik nicht hinbekommt verändert sich nur noch wenig.
Deshalb nimmt der Drang zur neuen Kamera ab. So geht es jedenfalls mir und es kommt noch dazu, dass ich die Größe und Bedienung meiner aktuellen Kamera einfach gut finde und gerne mit ihr fotografiere.
Dirk Segl
03.07.2023, 08:44
Dazu kommt, daß ich nicht wieder ne neue Software Version kaufen will, weil eventuell die Alte die RAWS nicht öffnen kann.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2023, 09:09
Es bleiben immer mal Wünsche offen, aber ich müsste lügen wenn ich sage ich bin nicht voll zufrieden mit meiner Sony A6100!
ingoKober
03.07.2023, 10:57
Derzeit halte ich meine RIV und die A1 noch für sehr zukunftssicher...aber wer weiss, was kommt.
Interessanter wären für mich neue Wildlife Objektive.
Eine leichte 800mm FB, wie bei Nikon oder ein gutes konvertertaugliches Telezoom (bevorzugt) mit - ohne Konverter- 800 mm Endbrennweite, das wäre eher auf meiner Liste.
Und ich muss mich noch entscheiden, welche Bildbearbeitungssoftware ich zukünftig verwenden werde.
Sollte das übliche können plus gute AI Fähigkeiten bezüglich Bildvergrößerung/Entrauschung/Hindernis automatisch wegstempeln/abgeschnittene Bildelemente ergänzen.
Da schwimme ich noch total
Schnöppl
03.07.2023, 11:42
Ich bin auch mit meiner A7RIII noch glücklich, was mir manchmal fehlt wäre 4K 50/60p aber sonst kann sie alles was ich brauche. Naja, hin und wieder ein passr MP mehr wären auch nicht verkehrt, also wenn mir irgendwann mal eine gebrauchte A7RV hineinläuft könnte ich durchaus schwach werden! :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2023, 11:49
Derzeit halte ich meine RIV und die A1 noch für sehr zukunftssicher...aber wer weiss, was kommt.
Interessanter wären für mich neue Wildlife Objektive.
Eine leichte 800mm FB, wie bei Nikon oder ein gutes konvertertaugliches Telezoom (bevorzugt) mit - ohne Konverter- 800 mm Endbrennweite, das wäre eher auf meiner Liste.
Und ich muss mich noch entscheiden, welche Bildbearbeitungssoftware ich zukünftig verwenden werde.
Sollte das übliche können plus gute AI Fähigkeiten bezüglich Bildvergrößerung/Entrauschung/Hindernis automatisch wegstempeln/abgeschnittene Bildelemente ergänzen.
Da schwimme ich noch total
Welche Software(n) benutzt Du momentan?
Sollte das übliche können plus gute AI Fähigkeiten bezüglich Bildvergrößerung/Entrauschung/Hindernis automatisch wegstempeln/abgeschnittene Bildelemente ergänzen.
Besonders bei den AI Möglichkeiten hat das Adobe Abo momentan die Nase vorn. Die Funktion Generative Füllung ist neu aber schon recht beeindruckend. Es gibt hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202544&highlight=Adobe) einen Thread dazu.
ingoKober
03.07.2023, 12:00
Welche Software(n) benutzt Du momentan?
C1
...Bildbearbeitungssoftware ...
Sollte das übliche können plus gute AI Fähigkeiten bezüglich Bildvergrößerung/Entrauschung/Hindernis automatisch wegstempeln/abgeschnittene Bildelemente ergänzen...
Ist halt die Frage, was du wirklich benötigst und vor allem, ob du dich in eine neue Software einarbeiten möchtest.
Ich „kenne“ nur Adobe (LR + PS) und bin damit zufrieden. Gut finde ich die Möglichkeiten von Automatisierungen auch für mehrere Fotos (in LR über Synchronisieren oder Wahl von eigenen Vorgaben, in PS über Aktionen).
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten und demzufolge ist es auch leicht möglich, sich im „Bedienungsgestrüpp“ zu verirren. Andererseits ist LR/PS sehr gängig und es gibt Bedienhinweise/Tutorials wie Sand am Meer – mit Tante Google oder auch auf Youtube findet man eigentlich immer eine Lösung für das eigene Problem.
KI hat mittlerweile auch Einzug gehalten – z. B. den KI-unterstützten Portraitfilter in LR (erkennen und getrennte Bearbeitungsvorgaben für Haut, Augen, Haare usw.) finde ich klasse und man kann das (den Filter mit den Eisntellungen) auch in eigenen Vorgaben ablegen = man muss das Rad (die Einstellungen) nicht jedes Mal neu erfinden.
In PS ist noch mehr machbar – aber das braucht man (zumindest ich) dann eher selten.
Kostet rd. 12 Euro pro Monat oder, wenn man danach sucht und den richtigen Zeitpunkt erwischt, rd. 75 Euro pro Jahr. Ich tippe darauf, dass Amazon beim Primeday (ich meine vom10. bis 12.07.2023) wieder ein entsprechendes Angebot hat.
Man kann die Software auch einen Monat lang (kostenlos) ausprobieren – aber ich denke, danach kann man wegen der Fülle der Möglichkeiten noch nicht beurteilen, ob man damit klar kommt.
Manchmal ist weniger auch mehr – Umbenennungen von Dateien im Batch mache ich z. B. mit IrfanView (kostenlos) und Topaz AI funktioniert zum Entrauschen auch sehr gut, wenn man anschließend keine gravierenden Änderungen mehr machen möchte (Topaz AI schärft das Bild beim Entrauschen schon ziemlich viel, wenn man es automatisch machen lässt).
Probiere es einfach mal aus – schlimmstenfalls hast du 75 Euro in den Sand gesetzt.
Und um wieder zum Thema zu kommen: ja, mit meinen Kameras bin ich soweit zufrieden, die A7RIV nutze ich wegen des besseren AF noch lieber, wie die A7III.
Ich vermisse eine vernünftige Einstellung für ISO und eine motivbewegungsabhängige Verschlusszeitenwahl.
ISO fast, faster ist schon gut, aber ich würde gerne auch eine Mindestverschlusszeit dauzu einstellen können. Stelle ich das in ISO ein, z. B. Mindestverschlusszeit 1/125stel Sek., dann bleibt es unabhängig von der gewählten Brennweite dabei, an der 1/125stel Sek. ändert sich nichts mehr. Da könnte ich ebenso gut über S oder M mit Auot-ISO arbeiten.
Mittlerweile kann die Kamera (A7RV) Motive (z. B. Mensch mit Augen, Gesicht, Schullter, Armen, Rumpf, Beinen) erkennen und nutzt das für den "richtigen" AF-Punkt. Die Messungen dazu werden mehrfach in der Sekunde gemacht. Ich würde mir wünschen, dass die Messergebnisse zumindest wahlweise auch für die Einstellung einer Belichtungszeit genutzt würde, die eine verwackelungsfreie Darstellung des Motivs ermöglicht. Ein formatfüllendes Portrait liegt dann vielleicht bei einer 1/60stel Sek. - wenn der Protraitierte den Kopf schüttelt, um z. b. "fliegende Haare" zu erreichen, liegt sie eher bei 1/1.000 stel Sek., wenn auch die Haare noch scharf abgebildet werden sollen. Ähnliches wird es auch in der Tierfotografie geben: erst sitzt der Vogel ruhig rum, dann fliegt er weg.
Die Mindestbelichtungszeit mit ISO ist bei Canon/Nikon angeblich praxisgerechter gelöst, die motivbewegungsabhängige Belichtungszeiteinstellung (über die Kamera) gibt es meines Wissens noch bei keinem Hersteller.
*thomasD*
03.07.2023, 17:13
Ich habe ja erst letztes Jahr von der 7II auf die 7IV gewechselt und bin sehr zufrieden. Der limitierende Faktor bin definitiv ich selbst. Und da ich traditionell wohl wieder eine Generation überspringen werde ist noch etwas Zeit ;)
Abgesehen davon habe ich zuletzt auch viel in Objektive und Zubehör investiert, da muss jetzt mal Ruhe einkehren.
Allerding hätte ich vielleicht zwei Objektive übrig und würde die verkaufen, nur bringen die nicht mehr viel (oder hätte jemand gerne ein FE 35/2,8 ZA?)
Es ist schön, Eure ganzen Beweggründe zu lesen, das hilft vielleicht manchem, wile man doch, auch bei kleineren Unzulänglichkeiten, größtenteils zufrieden zu sein und sich an dem zu erfreuen, was man da Schönes hat, und das ist schön.:top:
DerGoettinger
05.07.2023, 12:10
... mit Ihren Kameras. Diese Frage möchte ich mit einem eindeutigen Jein beantworten :lol: Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit meiner a6500, aber ich könnte mir trotzdem inzwischen durchaus vorstellen, sie abzulösen. Ich hab in letzter Zeit angefangen, mehr People-Fotografie zu machen, und der Augen-AF der a6500 ist ... hm ... lassen wir das mal so stehen... ;)
Ich hab es bisher nur nicht gemacht, weil ein Sprung auf die a6600 mir zu gering war bzw. die a7c mir vom Bedienkonzept nicht passend war für die Art, wie ich fotografiere (zu wenig programmierbare Buttons im Vergleich zur a6500). Außerdem unterstützt die a7c den LA-EA5 nicht :( Die a7IV und die a7RV haben einige Features, die ich sehr sexy finde :cool: Aber da ich die kleineren Gehäuse der a6x00-Reihe mag (u.a. wg. der Position des Suchers), waren die bisher keine Option für mich, sondern ich warte noch auf das, was mit der a6700 bzw. die a7cII kommt. Nur befürchte ich, dass ich auch dann meine a6500 nicht verkaufen, sondern als Zweit-Kamera behalten werde :D
Ich denke, das Display der A7RV werden wir demnächst in noch mehr Kameras sehen. Es ist das beste von Sony bisher überhaupt (Größe/Auflösung/Dreh- Klapp- Schwenkbarkeit). ;)
Das schaue ich mir mal an (auch wenn ich nicht auf Sony umsteigen werde) - vielleicht gibt es doch noch Hoffnung für mein Anliegen.
Leider gibt es weder für die Fuji (die X-T4 hat ein super Display) mit der X-T5 noch mit der Nikon 8 diese Option. Am meisten enttäuscht bin ich dabei von Fuji.
Spart mir aber immerhin ne Menge Geld.
Auch hätte ich gerne meine Nikon damit ausgestattet,
Reisefoto
05.07.2023, 15:07
Ich bin auch zufrieden. Für Landschaft und Alltägliches ist meine A7rIII vollkommen ausreichend und für den Rest tut es die A7rV bestens. Kein Bedarf, Geld auszugeben.
karwendelyeti
05.07.2023, 18:59
Dann bin ich wohl ein Exot dem die A7II mit ein paar Objektiven genügt. Sie hat erst 2100 Klicks drauf und wird mich noch ne Zeit begleiten
Ernst-Dieter aus Apelern
05.07.2023, 19:12
Für so einige User wird es auch heißen "Zufrieden sein müssen"!
karwendelyeti
05.07.2023, 19:17
Für so einige User wird es auch heißen "Zufrieden sein müssen"!
Blödsinn, ich könnte mir die A7 III leisten, sehe darin aber keinen Gewinn für meine Art zu fotgrafieren
@yeti: Wenn EDaA dich persönlich gemeint hätte, wärst du sicher von ihm vollumfänglich :twisted: zitiert worden. Oder meinst du, das es überhaupt keine User gibt, für die es ein "Zufrieden sein müssen" gibt?
Ich habe heute mal die RV in der Hand gehabt und finde das neue Display sehr gut, ob man das wohl an die A1 montieren kann. :crazy: Das, der fehlende DMF und die kamerainterne Fokusbegrenzung sind das einzige was mir fehlt.
Liebe Grüsse
Tobias
karwendelyeti
05.07.2023, 20:32
@yeti: Wenn EDaA dich persönlich gemeint hätte
...is so :)
Ernst-Dieter aus Apelern
05.07.2023, 20:35
Ich habe Michael nicht gemeint, ich finde seine Entscheidung gut!
Die Sache mit dem"Zufrieden sein müssen" ist für mich ein Fakt der mich selbst betrifft!
Haparanpanda
05.07.2023, 21:07
Für so einige User wird es auch heißen "Zufrieden sein müssen"!
Ja, leider, weil es bis dato leider keine a6200 mit 4k60 gibt :cry:
Ernst-Dieter aus Apelern
05.07.2023, 22:24
Zufrieden sein müssen heißt nicht automatisch dass man unzufrieden ist!
Dann bin ich wohl ein Exot dem die A7II mit ein paar Objektiven genügt. Sie hat erst 2100 Klicks drauf und wird mich noch ne Zeit begleitenNee, kein Exot. Ich bin noch mit A99II + "Zubehör" unterwegs und verspüre keinerlei Wechselgelüste. Einzig die A1 übt einen gewisssen Reiz aus, ist aber um den Faktor 2 zu teuer...
Ich habe die a7 IV gleich nach Erscheinen als Ersatz für die a 7 R IV gekauft, die ich ein Jahr nach der a7 III hatte. Die a7 IV hat aktuell 66 000 mech. Auslösungen drauf, könnte sein das noch 10- bis 15 000 dazu kommen. Für mich ist die a7 IV eine gute Wahl, der AF ist gut, die Bildqualität ebenso und mit dem Klappdisplay komme ich auch zurecht. :top: Sollte ich allerdings die a7 V zu einem ähnlich guten Preis wie damals meine a7 R IV kriegen, würde ich die a7 IV eintauschen.
Was ich mir aber noch mehr wünsche wäre ein Update der RX 10 IV. Zum Beispiel gleicher Akku und Menü analog der a7 Serie wäre schön. Sie ist jetzt 5 Jahre alt und immer noch top. :top: Meine Immerdabei Kamera.
Mit Blick auf mein Budget habe ich allerdings keine Wünsche.
Ich würde sofort meine A7RII und III in zwei A7RVer eintauschen...aber irgendwie will das niemand machen. :( Die wollen alle noch so Papier dazu haben, aber ich hab gehört, dass das echt teuer ist.
Manchmal bleibt einem nichts anderes übrig, als zufrieden zu sein.