PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : techn. Hintergrund - Back- und Frontfokus


2K2-Media
02.09.2005, 17:48
Hi Leute

ich habe mir auch neuerdings eine D7D zugelegt und bin richtig begeistert von der Kam.

Daher bin ich eifrig am Lesen hier im Forum was Einstellungen und Probleme bzw. deren Lösungen angeht.

Nun bin ich auf das Problem mit dem Back- und Frontfokus gestossen
Das Test-Chart habe ich auch schon gedownloadet und werde hier im Thread noch ein paar Testbilder reinstellen um eure Beurteilung zu hören bzw. zu lesen.

Nun zur eigentlichen Frage:
- woran erkenne ich das ich einen Backfokus bzw. Frontfokus habe ??
- was ist die technische Erklärung dafür und was machte der Service in Bremen um das Problem zu beseitigen ??


Steffen

p.s. die Suche hier und im Internet habe ich schon versucht jedoch keine Erläuterung gefunden - daher probiere ich es mal auf diesem Wege

Danke für euer Verständniss ;-)

ManniC
02.09.2005, 18:01
Nabend Steffen,

Diagnose mit dem Testchart: Fokussieren auf den Balken. Wenn der dann tatsächlich scharf ist ist alles OK. Fehlfokussierung (Front oder Back) kannst Du an der Skala des Charts sehen.

Ich bin zwar nicht der Servicetechniker, aber Ursache für die Fehlfokussierungen können mechanische / optische und/oder elektronische Toleranzen sein, die durch entsprechende Justierung / Abgleich beseitigt werden.

fibbo
05.09.2005, 01:41
Ich bin zwar nicht der Servicetechniker, aber Ursache für die Fehlfokussierungen können mechanische / optische und/oder elektronische Toleranzen sein, die durch entsprechende Justierung / Abgleich beseitigt werden.


Hallo Manni,

ich würde aber allzu gerne mal wissen, wie das gehen soll mit der Justage des Bodys auf mehrere Objektive... leuchtet mir nicht ein, wie das einzustellen sein soll, wenn jedes Objektiv sich anders verhält. Dazu müßte es ja dem Body möglich sein, jedes Objektiv individuell zu behandeln... und wenn das so ist, warum überläßt man dem User nicht selber die Justage? ist doch sinnvoller als die Cam jedes mal wieder einzuschicken?

fibbo

Hansevogel
05.09.2005, 07:23
..., warum überläßt man dem User nicht selber die Justage?
Selber die Kamera öffnen und Elektronik und/oder Mechanik bearbeiten? :shock:

Gruß: Hansevogel

ManniC
05.09.2005, 08:01
Dazu müßte es ja dem Body möglich sein, jedes Objektiv individuell zu behandeln...

Wie gesagt, ich antworte mit Halbwissen ;) und stelle mir vor, dass auch die Optiken justiert werden können / müssen.

Sprich: Fehlfokus kann an Body und/oder Linse liegen.

fibbo
05.09.2005, 09:40
..., warum überläßt man dem User nicht selber die Justage?
Selber die Kamera öffnen und Elektronik und/oder Mechanik bearbeiten? :shock: Gruß: Hansevogel


Klar! Was sonst? Scherzkeks ;-) Natürlich menügesteuert, oder meinetwegen wie bei den alten Fernsehern von hinten in irgendwelche kleinen Löcher. Ist doch wirklich kein Thema, denn das Meßgerät hab ich im Gesicht, oder meinestwegen ein Fachmann, und das zählt. Calibrierung wäre sowieso ein Thema, zumal die DSLR ja eigentlich keine Knipse ist sondern ein Präzisionswerkzeug, das man individuell justieren können sollte. Und weil ich gerade dabei bin, ein User-Programm für jedes Objektiv einzeln abspeicher-und aufrufbar (oder noch besser automatisch beim anschrauben?) wäre auch sinnvoll. Sowas ist bei anderen elektronischen Dingen ja schon längst ein alter Hut.

fibbo

A2Freak
05.09.2005, 09:43
Ich habe es vor einiger Zeit schon mal geschrieben:

Focus-Bracketing wäre die Lösung...

:top:

fibbo
05.09.2005, 09:49
Dazu müßte es ja dem Body möglich sein, jedes Objektiv individuell zu behandeln...
Wie gesagt, ich antworte mit Halbwissen ;) und stelle mir vor, dass auch die Optiken justiert werden können / müssen.
Sprich: Fehlfokus kann an Body und/oder Linse liegen.

Das wirft aber die unangenehmen Frage auf, warum Minolta dann nicht gleich offen schreibt, daß es bei älteren, lichtstarken Objektiven Probleme mir dem AF geben kann? Mal die d5d außen vor gelassen, die d7d war ja nicht als Hausfrauen/Urlaubsknipse gedacht sondern eher an engagierte Amateur(e,Innen) gerichtet? So ganz verstehe ich die Logik darin nicht, denn meine Logik sagt mir, daß es wenig Sinn macht mit dem Einschicken zu warten, bis ich meine Objektivsammlung komplett habe, denn das kann dauern und bis dahin brauche ich den AF nicht mehr, weil ich manuell der Meister geworden bin ,-)

fibbo

fibbo
05.09.2005, 09:54
Ich habe es vor einiger Zeit schon mal geschrieben:
Focus-Bracketing wäre die Lösung...
:top:


nee, das wäre ja wirklich krank. Ein Workaround schon, ok. Aber mit älteren Objektiven, die doch recht langsam sein können, ist das nicht sinnvoll. Dann schon lieber Blende 16 und iso 400 beim 85/1,4, dann kann nix mehr schiefgehen ;-)
Und bei den neueren Objektiven, die schneller fokussieren, bei denen geht der AF ja meistens, oder nicht? also ich hab ein 90er Tamron, ein neueres 70-210 und ein 17-35 da sitzt der AF.

fibbo

Nachtmensch
05.09.2005, 10:03
[quote=fibbo].....

Das wirft aber die unangenehmen Frage auf, warum Minolta dann nicht gleich offen schreibt, daß es bei älteren, lichtstarken Objektiven Probleme mir dem AF geben kann? ....

fibbo

Bei welchen gibt es denn Probleme ?

fibbo
05.09.2005, 10:15
..Bei welchen gibt es denn Probleme ?


BF an: 200/2,8 BF, drei 85/1,4, 35/1,4, 20/2,8

bei den Weitwinkeln natürlich nicht so störend, aber vor allem beim 200er und beim 85er. ich hab mir jetzt ein Drittes gekauft, das war sehr wenig gebraucht, und da das Gleiche. Und der BF ist leider nicht nur auf dem Chart, sondern auch bei Portraits zu sehen. Ich meine ich kann damit erst mal leben, es ist nicht tragisch weil ich ganz gerne manuell fokussiere, aber ich sage halt trotzdem mal, was mich stört. Übrigens hat meine d7d seit kurzem eine komische Zicke: Das Display geht mitten beim Bedienen aus, egal welches Objektiv dran ist, und ab und zu (beim 200er und bei den 85ern) macht die Cam einen reset wenn man am Objektiv wackelt. Kontaktprobleme?
Ich bin echt schon dabei, mir ne d5d zu bestellen, damit ich die d7d mal wegschicken kann.

fibbo

Joachim Strobel
05.09.2005, 10:18
Ich wollte mir den Test-Chart unter Links downloaden aber die seite
bricht mit einer Fehlermeldung ab.
Könnt ihr mir einen funktionierenden Link nennen.

Gruß Jo

Jerichos
05.09.2005, 10:21
@fibbo:
Warum überlegst Du eigentlich so lange? Bei so vielen Objektiven würd ich die D7D so schnell es geht einschicken. Keine Frage.

nooob
05.09.2005, 10:33
Was ch grundsätzlich nicht so ganz verstehe ist jenes:

man hat z.B. 5 objektive, eins mit massivem Frontfokus, 2 mit Backfocus und 2 mit gutem Focus. Dann schickt man die Kamera mit einem Objektiv nach Bremen und alle Foken (Foki, Fokusse...) sitzen danach wo sie sollen. Das ist das komische, finde ich. Da wird nicht mal am "Fokuspoti" gedereht um ihn 3 cm nach vorne zu verlegen, sondern ganz eigenartige Dinge passieren da...

grüße

Daniel

CP995
05.09.2005, 10:51
Was ch grundsätzlich nicht so ganz verstehe ist jenes:

man hat z.B. 5 objektive, eins mit massivem Frontfokus, 2 mit Backfocus und 2 mit gutem Focus. Dann schickt man die Kamera mit einem Objektiv nach Bremen und alle Foken (Foki, Fokusse...) sitzen danach wo sie sollen. Das ist das komische, finde ich. Da wird nicht mal am "Fokuspoti" gedereht um ihn 3 cm nach vorne zu verlegen, sondern ganz eigenartige Dinge passieren da...

grüße

Daniel

Stimmt, das ist schon KoMisch; ist aber bei C, N und P genauso. Egal ob es eine alte D70 oder eine neue 20D ist, die leiden genauso wie wir.
Meine 7D ist jedenfalls nach der 1. Kur voll o.k. Also nicht zögern, wech damit - ist schnell wieder da.

Chris

fibbo
05.09.2005, 11:01
Meine 7D ist jedenfalls nach der 1. Kur voll o.k. Also nicht zögern, wech damit - ist schnell wieder da.Chris


Dein Wort in Gottes Ohr :-) Also gut, ich möchte Euch nicht länger nerven und schicke das Paket die Woche ab. Vielleicht krieg ich ja meine d5d bis Ende der Woche, bin ja mal gespannt ob das Teil hält was ich mir verspreche !

fibbo

fibbo
05.09.2005, 11:07
@fibbo:
Warum überlegst Du eigentlich so lange? Bei so vielen Objektiven würd ich die D7D so schnell es geht einschicken. Keine Frage.


Hast Du ne Ahnung, wie weh das tut, 2 Wochen ohne eine d7d und diese wunderbaren, alten Objektive zu leben? Wie geschrieben hoffe ich auf Rettung durch eine d5d ;-)

fibbo

Nachtmensch
05.09.2005, 12:03
..Bei welchen gibt es denn Probleme ?


BF an: 200/2,8 BF, drei 85/1,4, 35/1,4, 20/2,8

,,,
fibbo

Das 85/1,4 habe ich schon mal kurz im Laden getestet. Null Probleme. Und dass beim 200er BF auftreten soll ist mir komplett neu.
Hast Du noch alle drei 85/1,4 ?

fibbo
05.09.2005, 12:11
...Das 85/1,4 habe ich schon mal kurz im Laden getestet. Null Probleme. Und dass beim 200er BF auftreten soll ist mir komplett neu.
Hast Du noch alle drei 85/1,4 ?


Welches hast Du gestetet? Das D, das G? Meine sind die alten Modelle, eines hab ich verkauft, das andere biete ich zum Verkauf an, das dritte schick ich mit weg. Das bereits Verkaufte läuft jetzt an einer d9 Analog super (hoffe ich doch!)
Und das 200er ist auch noch ein altes. Ich liebe es, und es ist ohne Konverter super manuell zu fokussieren, aber mit dem APO II 1,4 eine Katastrophe. Optisch gut, aber fast nur mit AF sinnvoll, weil das Getriebe des Konverters mitläuft und stört. Angeblich soll das auch beim alten APO I so sein (den ich noch suche!)

fibbo

CHT
05.09.2005, 13:21
Hast Du ne Ahnung, wie weh das tut, 2 Wochen ohne eine d7d und diese wunderbaren, alten Objektive zu leben? Wie geschrieben hoffe ich auf Rettung durch eine d5d ;-)
fibbo

Hehe, kann ich nur zu gut verstehen, aber ich hab heute schon 1 1/2 Wochen davon rum. :mrgreen: und laut Service müsste sie auf dem Rückweg sein. :top: (von Canon)

Nachtmensch
05.09.2005, 15:26
...Das 85/1,4 habe ich schon mal kurz im Laden getestet. Null Probleme. Und dass beim 200er BF auftreten soll ist mir komplett neu.
Hast Du noch alle drei 85/1,4 ?


Welches hast Du gestetet? ...
fibbo

War auch ein älteres G Modell.

2K2-Media
05.09.2005, 21:05
Hi Leute

so ich habe nun den Focus-Test mal gemacht und möchte ihn euch wie versprochen nicht vorenthalten.

Ich habe sie gerade hochgeladen und ein kleines Script geschrieben das einige exif-werte ausliest.

Also schaut mal rein und sagt mir eure Meinung
(entschuldigt bitte den besch... Weißabgleich)

Die ersten 4 Bilder sind vom originalen Kit-Objektiv AF 28-100
Die anderen Bilder sind mit dem originalen Minolta AF Zoom 75-300 1:4.5-5.6 D gemacht (mein "altes" von der Dynax 505Si Super.

Link: http://www.2k2-media.de/backfocus/backfocus.php


Bis später

Steffen

frank.ho
05.09.2005, 22:08
..Bei welchen gibt es denn Probleme ?

und ab und zu (beim 200er und bei den 85ern) macht die Cam einen reset wenn man am Objektiv wackelt. Kontaktprobleme?


fibbo

hallo

hatte ich auch - bei der kleinsten Berührung der Objektiventriegelung
kam der Reset.
Behoben durch die Bremen Kur.

Grüsse
Frank

fibbo
06.09.2005, 03:09
Also schaut mal rein und sagt mir eure Meinung
(entschuldigt bitte den besch... Weißabgleich)


Was für ein Weiß? ;-)

0233: leichter Backfokus, aber vernachlässigbar bei der großen Schärfentiefe.
0234: leichter Frontfocus
0235: starker Frontfocus
0236: ok
0237: starker Backfocus
0238: ok, aber verwackelt?
0239: ok
0240: ok
0241: leichter Backfocus
0242: ok, wenn auch nicht sehr scharf


fibbo

fibbo
06.09.2005, 03:23
...Behoben durch die Bremen Kur...


Danke, das macht Hoffnung. Was trinkst Du? ;-)

fibbo

2K2-Media
06.09.2005, 07:18
Also schaut mal rein und sagt mir eure Meinung
(entschuldigt bitte den besch... Weißabgleich)


Was für ein Weiß? ;-)

0233: leichter Backfokus, aber vernachlässigbar bei der großen Schärfentiefe.
0234: leichter Frontfocus
0235: starker Frontfocus
0236: ok
0237: starker Backfocus
0238: ok, aber verwackelt?
0239: ok
0240: ok
0241: leichter Backfocus
0242: ok, wenn auch nicht sehr scharf


fibbo

Hi

vielen Dank fibbo für deine ausgiebige Bewertung. Da ich nicht so ein geschultes Auge habe habe ich einige Probleme garnicht gesehen.

Du bist also auch der Meinung das ich meine Kam mal zum Service schicken sollte ???
Wenn ja wast du es denn gemacht bzw. wie lange dauert so etwas ich brauche sie nämlich ab dem 8. Okt. für meinen Urlaub.


Steffen

Klaus_R
06.09.2005, 07:47
Moin, Moin !!
Testchart: wo ist das Ding versteckt :?: Würde mich über einen funktionierenden Link freuen.

Jerichos
06.09.2005, 09:50
Vergesst den Testchart! Lest Euch das (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic22482.html) durch, dann wisst Ihr warum. Macht praxisrelevantere Bilder. Mit denen lässt sich wesentlich mehr anfangen.

fibbo
06.09.2005, 11:43
Vergesst den Testchart! Lest Euch das (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic22482.html) durch, dann wisst Ihr warum. Macht praxisrelevantere Bilder. Mit denen lässt sich wesentlich mehr anfangen.


Du hast insofern recht, daß dieser Testchart ALLEINE nicht aussagekräftig genug ist, aber man kann den ja auch kombinieren mit realer Aufnahmesituation, indem man Gegenstände auf denselben draufstellt. Bei meinen Objektiven hat sich jedenfalls herausgestellt, daß der Test (ich benutze dazu eine Zeitung und z.B. eine Streichholzschachtel) tendenziell schon stimmte, was man dann in der Praxis auch gesehen hat. Oder besser gesagt, wenn man bei den Aufnahmen das Gefühl hat, daß da irgendwas nicht stimmt, dann kann man sich schon mal grob über die Tendenz eines bestimmten Objektivs informieren. Das Problem bei der 90-Grad-Testerei an der Wand, was manche Leute vorschlagen, ist ja, daß man gar nicht wirklich sieht ob ein Fehlfokus vorliegt oder daß eine Objektiv nur schärfer oder weicher ist als das andere.
Im Pentax-Forum gab es kürzlich einen Thread wo ein 28-75/2,8 Tamron trotz mehrfacher Justierung einen Frontfokus zeigte, der sich auch bei anderen Leuten herausstellte, nachdem sie den Testchart mal ausprobiert hatten. Auch meines hatte den selben "Fehler" wie einige andere, und seitdem weiß ich auch, warum eine ersten Portrait-Nahaufnahmen mit diesem Ding nicht 100% gelungen waren ;-)

Ich würde also sagen, man sollte den Test nicht überbewerten, denn der AF ist nun mal nicht perfekt in solchen Aufnahmesituationen, vor allem bei wenig Licht und Offenblende, aber er kann unter Umständen schon Fragen beantworten, die man sich vielleicht vorher gestellt hatte... In jedem Fall muß ein angeblich dejustiertes Objektiv in der Praxis getestet werden, z.B. bei voller Öffnung ein Gesichtsportrait machen, bei dem man aufs Auge scharfstellt. Meistens sieht man dann sofort, was Sache ist, zumindest dann wenn man die Aufnahme manuell fokussiert wiederholt und miteinander vergleicht. Es kann sich sogar ergeben, daß ein leichter Frontfokus bei bestimmten Aufnahmen von Vorteil ist, und umgekehrt. Einschicken würde ich das Objektic erst dann, wenn ich nicht das Resultat bekomme, was ich mir wünsche, und es Anhaltspunkte gibt, die auf Fehlfokus hinweisen.

BTW: Der erste Zweifel an dem Low-Light 45-Grad-Test kam bei mir auf, als ich ein nagelneues 31er Pentax Limited dazu verwendete, ein bestimmtes Detail auf meinem Handy herauszustellen...Mit AF reine Glückssache, manuell fokussiert saß die Schärfe 100% richtig. Heute würde ich solche Sachen immer manuell machen, egal mit welchem Objektiv.

cu fibbo

sixtyeight
06.09.2005, 13:12
Hi fibbo,

die Skala vom Testchart bleibt ja im Winkel von 45° zur Objektivachse (um den Schärfeverlauf zu sehen), Nur der AF sollte auf ein Objekt senkrecht zur Objektivachse fokussieren um genau messen zu können.
Den ganzen Testchart an die Wand zu nageln und senkrecht draufzuhalten ist natürlich Unsinn. Hoffe das ist jetzt besser rübergekommen.

MfG Klaus

fibbo
06.09.2005, 21:23
Den ganzen Testchart an die Wand zu nageln und senkrecht draufzuhalten ist natürlich Unsinn. Hoffe das ist jetzt besser rübergekommen.MfG Klaus


Klar, aber genau das wurde mir vor einer Weile auch schon von Händlern/Mitarbeitern empfohlen, daß man besser eine Zeitung an die Wand hängt und mit dem Stativ exakt im 90 Grad Winkel abfotet. Wollte das nur mal so einfließen lassen, wie sehr die Meinungen da auseinandergehen. Daß der AF nur richtig geht wenn man eine senkrechte Linie drin hat ist mir inzwischen auch aufgefallen, und seitdem ist Ruhe. Ändert aber nix dran daß ich meine d7d Ende der Woche wegschicken werde, es gab heute schon wieder Probleme mit dem Wackelkontakt und dem 200er. Steht eigentlich im Forum irgend was über den Unterschied von 5-pin auf 8-pin im Bajonett?

cu fibbo