Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D mit Kitobjektiv oder mit Sigma 18-125 bestellen?
marshopper
02.09.2005, 16:31
Hallo im Forum!
Ich bin gerade dabei eine D7D zu bestellen.
Leider finde ich nirgendwo Berichte über die Qualität des Kitobjektivs 28-100. Gibt es merkliche Unterschiede zum Sigma 18-125. Welches ist besser oder würdet Ihr nehmen. Das Sigma würde ich nähmlich als Alternative in Erwägung ziehen um meinen gewohnten A2 Zoombereich abzudecken.
Mit den besten Grüßen aus dem Land der Bayern, Josef :D
Hi Josef,
nach dem was ich so hier und auch in anderen Foren gelesen habe ist das Kit-Objektiv nicht so der Bringer.
Über das Sigma kann ich allerdings nichts sagen.
newdimage
02.09.2005, 17:42
Hallo Josef,
ich tue mich immer schwer mit diesen Objektiven, vor allem, wenn derjenige vorher eine A1/2 genutz hat und somit ein gutes Objektiv hatte, dieses jetzt aber aus irgendwelchen Gründen auch immer gegen ein Kit-Objektiv eintauscht. Diese Objektive sind da, damit man was hat.
Ich habe mir zu meiner D-SLR ein Sigma 2,8/28-70 gekauft.
Ich finde es schade, eine so gute Kamera wie die D7D mit einem billigen Objektiv zu versauen.
P.S.: In einem anderen noch aktuellen Thread haben wir das Thema auch. Von hier habe ich noch ein paar Testfotos zu zeigen, diese Folgen heute Abend oder Morgen vormittag, ich bin leider etwas in Zeitverzug geraten.
marshopper
02.09.2005, 18:06
Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Hab mir fast schon gedacht, daß es nicht der Hit ist.
Aber was soll ich draufmachen, damit ich
1. Freude damit habe (Bildqualität)
2. Mein Geldbeutel nicht ins Koma fällt (ca. 200 bis max 300 EUR)
und ich 3. doch einen gewissen Zoombereich zur Verfügung habe.
Ich glaube, daß ich nicht alleine dastehe mit der anstehenden Entscheidung, teilen wir uns doch das Leid.
Daß es eine gewisse Kompromiss-Entscheidung wird ist mir klar.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Land der Bayern, Josef.
Nun Josef,
Du musst im Zweifelsfall einen Kompromiss zwischen Investition und Leistung eingehen.
Die 100 € für das KIT-Objektiv kannst Du sinnvoller einsetzen. ICH habe als erste Scherbe und "immerdrauf" ein Tamron 28-200 2nd-Hand erworben und nach dem Wochenende wieder beim Händler abgeliefert - gegen ein neues Sigma 28-200 getauscht.
ichbinderpicknicker
02.09.2005, 18:50
Wie wäre es denn mit dem 18-70er von Minolta. Gibt es doch jetzt auch schon einzeln. Zwar geht es nur bis Brennweite 70, dafür hast Du Weitwinkel!
Dazu dann ein schönes 200er bis 300er und Du hast für alles was.
Glaube nur, daß das Minolta im WW-Bereich zur Unschäfte neigt. Zumindest liest man ab-und-zu ja mal was darüber!
Grüße
Habe im Februar die 7D mit Kit gekauft, da (für einen Tag) bei dem Händler das Kit preiswerter als das Gehäuse war. Für das 28-100er habe ich in der Bucht angemessene 40 Euronen bekommen. Jetzt habe ich das Sigma 18-125 als Reiselinse (wenn die große Tasche zu Hause bleiben muss) Das Ding ist nicht schlecht. Dank PTlens oder FF ist Vignettierung kein Thema mehr.
100 € für das Kit als Mehrpreis würde ich niemals zahlen. Wenn es preiswert und relativ gut werden soll, kann man das Sigma Set 18-50 und 55-200 (<200€) empfehlen. Achtung Serienstreuung, unbedingt vorher ausprobieren oder vom Rückgaberecht gebrauch machen.
Neben meinem 18-125er plane ich für "Gut" das Tamron/KoMi 2,8 28-75 anzuschaffen; darunter träume ich immer noch vom Tokina 12-24 mit Minoltabajonett......
Chris
Gordonshumway71
04.09.2005, 17:26
hallo zusammen, ich bin der neue hier...
wie wäre es denn mit dem Konica Minolta AF28-75 /2,8 als erstes Objektiv ?
Kann das Objektiv was und wieviel dürfte es kosten ?
Ich stehe genau vor dem gleichen Problem wie Marshopper auch.
Für jede Hilfe bin echt dankbar.
Viele Grüße
hallo zusammen, ich bin der neue hier...
wie wäre es denn mit dem Konica Minolta AF28-75 /2,8 als erstes Objektiv ?
Kann das Objektiv was und wieviel dürfte es kosten ?
Ich stehe genau vor dem gleichen Problem wie Marshopper auch.
Für jede Hilfe bin echt dankbar.
Viele Grüße
Klasse Linse! Baugleich mit dem 100€ billigeren Tamron. Das Tamron/KoMi ist eines der/das beste(n) Zoomobjektive in dem Bereich. Wenn Du auf WW verzichten kannst (28 entspricht KB 42mm) dann los.
Ich werde es mir demnächst auch zulegen; sobald es eine qualitativ gute Abrundung im WW gibt - sowas wie das Tokina 12-24, gibt.
Das Sigma 18-125 habe ich als "Immerdrauf" schätzen gelernt, wenn der Rest zuhause bleiben muss
Chris
marshopper
05.09.2005, 08:57
Hallo, Ihr habt mir schon weiter geholfen.
Nach dem studieren Eurer Berichte und Informationen aus der Color Foto werde ich für meine 7D das Minolta 18-70 und das Minolta 75-300 erwerben. Ich glaube daß das Preis/Leistungs Verhältnis für den Einstieg in Ordung ist.
Wenns los geht, werde ich meine Erfahrungen natürlich posten.
Grüße aus dem sonnigen Land der Bayern, Josef :top:
Hallo,
ein Immerdrauf such ich auch noch. Gibt es irgendwo Bilder vom 18-125 zu sehen? Am besten welche so in 18 - 50 - 75 und 125mm bei Offenblende und das gleiche nochmal eine Stufe abgeblendet.
daninhoc
08.09.2005, 19:15
Hallo,
ein Immerdrauf such ich auch noch. Gibt es irgendwo Bilder vom 18-125 zu sehen? Am besten welche so in 18 - 50 - 75 und 125mm bei Offenblende und das gleiche nochmal eine Stufe abgeblendet.
einfach ein paar bilder geknipst...
http://www.thinkfirst.ch/sigma/Objektivtest/sigma_18_125.htm
hier noch die vignettierung bei 125mm
http://www.thinkfirst.ch/sigma/sigma.htm
Was mal wieder meine Meinung zu diesem Forum bestätigt - hier wird dir geholfen.
Vielen Dank für die Bilder. ;)
Callophris
08.09.2005, 19:52
Danke, die Bilder sind aber nicht gerade gut :cry:
Starke unschärfe und Vignitierungen sogar bei höheren Blenden.
@CP995
kannst du denn nicht ein paar Bilder zeigen ?
Du bist doch ganz zufrieden mit dem Objektiv.
@CP995
kannst du denn nicht ein paar Bilder zeigen ?
Du bist doch ganz zufrieden mit dem Objektiv.
Wieso, du hast doch neulich schon gewusst, das das Ding eine "Niete" ist; da muss ich mir die Arbeit des Uploads doch nicht machen :cool:
Callophris
08.09.2005, 20:09
Wenn du meinst es wäre gut und es mit Bildern belegen kannst, würde ich meine Meinung ändern. Aber wenn du nicht daran interessiert bist, kann ich auch nichts dran ändern und greife sicherheitshalber nicht zum Sigma. Ist doch logisch ;)
Wenn du meinst es wäre gut und es mit Bildern belegen kannst, würde ich meine Meinung ändern. Aber wenn du nicht daran interessiert bist, kann ich auch nichts dran ändern und greife sicherheitshalber nicht zum Sigma. Ist doch logisch ;)
Das ist schon wieder der falsche Ansatz! Erst liest Du irgendwelche "subjektiven" Beurteilungen. Dann willst Du Beispiele hier im Forum sehen. Die Bilder sind so klein und komprimiert, dass sie keine qualitative Beurteilung zulassen (ausser bei 100% Crops).
Also nochmal: Nimm Deine 7D und gehe zum Händler Deines Vertrauens. Teste das Teil, ob es DIR zusagt, bilde Dir endlich eine persönliche Meinung! Wenn es gefällt, schlag zu (natürlich beim Händler des Vertrauens ;) )
Die Tips, wie bei 18mm die Vignettierung mit PTLens weggeht, kriegst Du dann hier...
Chris