Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R A7R V Autofokus-Performance enttäuschend?
Michael91
21.06.2023, 11:09
Hi,
ich habe mir die A7R V zusätzlich zur A1 gekauft, da im allgemeinen ja extrem über den neuen Autofokus geschwärmt wird usw.
Allerdings ist bei mir mittlerweile sehr viel Ernüchterung eingekehrt! Ich betreibe Hundefotografie und dort ist die A7R V bei bewegten Bildern zu weiten Teilen nicht brauchbar. Gerade in Kombination mit der Sigma Art 50mm 1.4 DG DN ist der AF-C praktisch nicht brauchbar.
Selbst eine kleine Kopfbewegung des Hundes auf die Kamera zu und der Augen AF kommt nicht mehr hinterher.
Hier einfach mal 3 Bilder damit Ihr seht was ich mit "kleiner Kopfbewegung" nach vorne meine
https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=380491
https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=380492
https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=380493
Bild 1 ist sauber in Fokus, AF-C 1/2000, Tieraugen AF usw. ist an, Bild 2 ist aber schon nicht mehr im Fokus und nach Bild 2 bekommt die Kamera den Hund auf die Distanz auch nicht mehr gefangen.
Mit der Sony 70-200mm 2.8 GM II ist es etwas besser, aber auf Kurz/Mitteldistanz tut sich die A7R V auch extrem schwer den Fokus rechtzeitig nachzuführen.
Klar logisch ich habe die A1 als Referenz, das ist eine Sport Kamera mit gestacktem Sensor usw. Aber diese übertritt die A7R V so deutlich bei der AF Geschwindigkeit und Treffsicherheit im Serienbildmodus, das ist nicht mehr witzig....
Aber das die A7R V so derartige Probleme mit dem AF-C hat schockiert und enttäuschst mich bei den diversen positiven Berichten extrem!
Hier meine Frage, haltet Ihr dies für normal? Ich habe die A7R V als Versandrückläufer gekauft, da kommt natürlich der Gedanke "könnte das eine Fehlerhafte Kamera sein".
Aber was soll kaputt sein, das ist ja rein Elektrisch.... Ich bin hier halt gerade etwas ratlos, vielleicht könnt Ihr mir da etwas weiterhelfen ob das für Euch normal klingt.
Über alle Foren hinweg lese ich genau das immer wieder: A1 Nutzer kaufen sich die A7RV und sind vom AF enttäuscht.
Ich verstehe nur nicht: Was veranlasst so viele A1 Nutzer, sich eine A7RV zu kaufen und zu glauben, sie kann in der Geschwindigkeit auch nur annähernd mit der A1 mithalten?
Die A7RV ist eine langsame Kamera - fertig! Ich weiß es nicht genau aus dem Kopf - 30 zu 200 (?) Berechnungen/Sekunde oder so ähnlich (ich habe die A7RV selbst und bin mit ihr, für meine Anwendungen, zufrieden - ich bin aber auch kein A1 Kunde/Anwender).
Die A7RV ist für deine Ansprüche einfach nicht geeignet => versaut von der A1. ;)
Ganz deutlich an die A1 Nutzer: Lasst die Finger von der A7RV!
Ich kann Oli nur beipflichten. Hatte am Wochenende die Gelegenheit, mit einer A7RV zu spielen. Das erste, was mir im Vergleich zur A1 auffiel, ist wie sehr die A7RV Mühe hat, ein bewegtes Objekt (BIF) zu verfolgen. Wenn es aber um Landschaftsaufnahmen oder Nahaufnahmen geht, ist die A7RV ein Schätzeli :D
Wenn du also unbedingt einen Zweitbody brauchst, der dich beim AF nicht enttäuscht, greif zu einer A9II ...
Michael91
21.06.2023, 12:02
Danke für Eure Antworten! Das "beruhigt" mich etwas.
Der AF der A7R V wird ja bis zum geht nicht mehr gehypt und überall ließt man wie toll und fortschrittlich er ist usw. Daher war ich in Versuchung gekommen, wie anscheinend mehrere A1 Besitzer.
Naja jetzt liebe ich meine A1 halt noch etwas mehr.
Die meisten, die sich die A7RV gekauft haben, kommen 'von unten' zur A7RV und da ist die Motivverfolgung und der Autofokus eine deutliche Verbesserung. Der AF für sich aber leider nicht, im Vergleich mit der A1 und der A9.
Der AF der A7R V wird ja bis zum geht nicht mehr gehypt und überall ließt man wie toll und fortschrittlich er ist ...
Das stimmt so meiner Wahrnehmung nach nicht.
Gehypt wurde anfangs die Motiverkennung. Die funktioniert ja auch prächtig - im Sucher und auf dem Display.
Nur heißt das nicht,dass der AF zwangsläufig auch schnell genug nachgeführt wird.
Naja, die R waren sowieso noch nie für absolute Action konzipiert.
Aber eigentlich kann man es auch am Sensor festmachen.
A7RV = Back-Illuminated Exmor R CMOS Sensor
A1 = Stacked Exmor RS CMOS
R="Resolution"
S="Speed"
So zumindest meine Erkenntnis
Windbreaker
21.06.2023, 15:07
Hier meine Frage, haltet Ihr dies für normal?
Klar ist das normal. Sony hat vom besten AF gesprochen, nicht vom schnellsten.
Der AF der 7RV kann einfach mehr verschiedene Motive erkennen und ist deshalb in diesem Bezug besser als der der A1.
Die A1 ist wie die A9 auf Speed getrimmt, kann aber bisher nur Tier- und/oder Menschenaugen erkennen. Auf Autos, Schiffe oder Züge sind beide Kameras nicht trainiert. Deshalb ist der AF zwar grundsätzlich schneller, aber nicht unbedingt besser im Bezug auf Vielfalt.
Xeropaga81
21.06.2023, 15:47
Ums gleich vorweg zu nehmen, verwechselt bitte nicht Motiverkennung mit der Möglichkeit einen schnellen Nachführ-AF zu haben.
Die A7RV hat die deutlich bessere und auch schnellere Motiverkennung als die A1 und reagiert auch besser wenn sich das Motiv abdreht, wendet etc.
ABER die AF Nachführung bei schnellen Bewegungen und vor allem die Serienbildgeschwindigkeit sind für heutige Verhältnisse einfach lausig.
Die A7RV punktet nur in 3 grossen Sachen so richtig gegenüber der A1:
- Motiverkennung
- IBIS
- LCD Display
Wenn wir jetzt mal von mehr MP, Fokus Bracketing und solche Spielereien aussen vor lassen ....
Bei allem anderen ist die A1 noch immer WELTEN überlegen, dass muss einem einfach klar sein.
Dennoch halte ich es für falsch zu sagen die A7RV ist nichts für einen A1 Nutzer aka "Finger weg" . Ich nutze beide parallel und dies sehr erfolgreich seit die A7RV herausgekommen ist schon. Ich war aber auch nie einer der sich von SONY's Werbe- und Produktspräsentationsvideos hat blenden lassen. Mir war von Anfang an klar, dass sich die A7RV in vielen Punkten kaum bis gar nicht von der A7RIV unterscheiden wird, die ich davor ebenfalls hatte.
Jede Kamera hat bei mir einen spezifischen Verwendungszweck, diesen wähle ich basierend auf den Stärken und Schwächen der einzelnen Kameras aus. Die A7RV nutze ich gerne für Close-Ups und in eher ruhigen, langsamen Momenten wo Speed KEIN Vorteil ist, aber die 61MP ggf. schon.
Die A1 verwende ich für schnelle Action und ist auch entsprechend aufgesetzt.
Wenn man weiss auf was man sich einlässt, ist es eine sensationelle Kombination. Die A7Rv ist aber definitiv keine Back-Up Kamera zur A1, denn eine Back-Up Kamera muss für mich zu 99% das Gleiche können wie meine Hauptkamera. Sie ist bei mir einfach nur eine Zweitkamera die ich parallel im Einsatz habe ....
Grüsse gehen raus ...
Dennoch halte ich es für falsch zu sagen die A7RV ist nichts für einen A1 Nutzer aka "Finger weg" . ... - ABER die AF Nachführung bei schnellen Bewegungen und vor allem die Serienbildgeschwindigkeit sind für heutige Verhältnisse einfach lausig. ... -
- Mir war von Anfang an klar, dass sich die A7RV ... - Wenn man weiss auf was man sich einlässt ...
Sehr vielen (den meisten?) A1 Nutzern, die sich die A7RV kaufen, ist das aber nicht klar. Sie erwarten einen besseren AF als die A1 hat. Solche threads wie diesen hier liest mal überall.
Xeropaga81
21.06.2023, 16:02
Sehr vielen (den meisten?) A1 Nutzern, die sich die A7RV kaufen, ist das aber nicht klar. Sie erwarten einen besseren AF als die A1 hat. Solche threads wie diesen hier liest mal überall.
Dann bin ich jetzt mal ganz ketzerisch und provokativ und frage was dies denn über den Grossteil der SONY ALPHA 1 Nutzer aussagt? ;)
Und wieso kauft man eine Kamera für 4'500 Euro blind ohne sie getestet zu haben? Die war ja in vielen Fachgeschäften zur Verfügung gestanden. 30 Sekunden in der Hand hätten gereicht und die Ernüchterung wäre da gewesen OHNE auch nur einen Euro auszugeben.
Wie dem auch sei, die A7RV ist eine sensationelle Kamera mit vielen vielen tollen Funktionen, aber sie ist nicht mal ansatzweise ein A1-Ersatz, Upgrade oder auch nur ein Back-Up zu eben dieser ...
Cheers
Reisefoto
21.06.2023, 16:32
Die A7RV ist eine langsame Kamera - fertig! Ich weiß es nicht genau aus dem Kopf - 30 zu 200 (?) Berechnungen/Sekunde oder so ähnlich (ich habe die A7RV selbst und bin mit ihr, für meine Anwendungen, zufrieden - ich bin aber auch kein A1 Kunde/Anwender).
Die A7RV ist für deine Ansprüche einfach nicht geeignet => versaut von der A1. ;)
Ganz deutlich an die A1 Nutzer: Lasst die Finger von der A7RV!
Das dürfte es gut treffen. Wobei langsame Kamera relativ ist, bzw. im Sony Sortiment nur im Vergleich zur A1 und ggf. zur A9 gilt.
Der AF der A7R V wird ja bis zum geht nicht mehr gehypt und überall ließt man wie toll und fortschrittlich er ist usw.
Das ist mir nicht so aufgefallen, ich habe eigentlich eher kritische Reviews gelesen. Von der A7rIV kommend muss ich hingegen sagen, dass die A7rV auch beim AF besser als letztere ist und die Motiverkennung eine willkommene Ergänzung ist.
Deine Bilder mit dem Hund bei 50mm f1,4 dicht vor der Kamera sind natürlich auch eine Herausforderung und möglicherweise würde das an der A7rV mit einem Sony-Objektiv auch etwas besser funktionieren. Aber an der A1 klappt es ja wohl offensichtlich.
Bei der A7rIV habe ich aus meinen Erfahrungen Vorgehensweisen für den AF abgeleitet, die ich ohne detaillierte Verifikation m.o.w. für die A7rV übernommen habe:
Beim schlichten Tracking habe ich mit der mittleren Serienbildgeschwindigkeit die besten Erfahrungen gemacht, im Modus high war die Trefferquote deutlich niedriger. Da kam die A7rIV mit dem Rechnen offenkundig nicht hinterher.
Bei Vögeln im Flug war breites Feld ohne Tracking die erfolgreichste Methode.
Beider A7rV habe ich defaultmäßig breites Feld und Motiverkennung eingestellt (mit mittlerer Geschwindigkeit).
Das funktioniert aber nicht immer, daher habe ich auf einer Taste AF Spot und einer anderen AF erweiterter flexible Spot mit Tracking.
Wie schon früher erwähnt, funktioniert nach meiner Erfahrung die Motiverkennung bei Vögeln auf oder dicht über dem Wasser i.d.R. nicht (spielt bei den Hunden natürlich selten eine Rolle).
Reisefoto
21.06.2023, 16:40
30 Sekunden in der Hand hätten gereicht und die Ernüchterung wäre da gewesen OHNE auch nur einen Euro auszugeben.
So krass finde ich den Unterschied nicht, die A7rV ist zu gut, umd das sofort zu merken, sofern das Fotogeschäft nicht eine integrierte Rennbahn hat. :)
Es kommt dazu auf die richtigen Einstellungen an. Als ich das erste Mal die A1 einer anderen Person in der Hand hatte, fand ich sie meiner A7rIV unterlegen, was aber sicher nicht an der A1, sondern an ungeeigneten Einstellungen gelegen hat.
Man muss also bei beiden Kameras genau wissen, wie man sie richtig einstellt und benutzt.
Genau das wollte Sony ja nicht, dass die Auflösungskamera die ca 2000 EUR günstiger ist auf einmal den Platzhirsch ablöst.
Ich gestehe es, ich kam von der A7rIII und ich bin zufrieden, ich hatte aber bisher weder eine A9 oder A1 zum Testen und kann deswegen nicht mitreden:D
Ich denke aber Marco hat es doch sehr gut auf den Punkt gebracht, die A7rV ist eine gute Allrounderin (wo sie im Vergleich zu einer Z8 von Nikon steht kann ich nicht beurteilen) mit der ich auch Action fotografiere, aber eben mit 8 Bildern pro Sekunde und durchaus mit Ausschuss
Xeropaga81
21.06.2023, 19:25
So krass finde ich den Unterschied nicht, die A7rV ist zu gut, umd das sofort zu merken, sofern das Fotogeschäft nicht eine integrierte Rennbahn hat. :)
Es kommt dazu auf die richtigen Einstellungen an. Als ich das erste Mal die A1 einer anderen Person in der Hand hatte, fand ich sie meiner A7rIV unterlegen, was aber sicher nicht an der A1, sondern an ungeeigneten Einstellungen gelegen hat.
Man muss also bei beiden Kameras genau wissen, wie man sie richtig einstellt und benutzt.
Auf die richtigen Einstellungen an, bei jeder Kamera und jedem System ....nicht?
Und doch, den Unterschied merkst du eigentlich sofort. Du brauchst sicherlich keine Rennbahn, ein paar Fahrrad- oder Motorradfahrer reichen vollauf um zu merken, dass hier ein frappanter Unterschied vorherrscht zwischen beiden Kamera. Sicher reicht es nicht um alle Unterschiede zu spüren, aber es reicht locker aus um von der Idee wegzukommen eine A7RV würde eine A1 ersetzen oder auch nur annähernd gleichziehen können :top:
(wo sie im Vergleich zu einer Z8 von Nikon steht kann ich nicht beurteilen)
Sie sieht, ausser in der Auflösung, überhaupt kein Land gegen eine Z8 mit stacked Sensor! :flop:
Xeropaga81
21.06.2023, 19:51
Sie sieht, ausser in der Auflösung, überhaupt kein Land gegen eine Z8 mit stacked Sensor! :flop:
Dass ist zu 200% richtig, kann ich so unterschreiben. Sie ist der Z8 in ALLEN Bereichen massiv unterlegen, im Foto- und Videobereich.
Würde ich neu anfangen, hätte nichts und mein Budget wäre 4'500 Euro, es würde definitiv eine Nikon Z8 werden.
Grüsse
Windbreaker
21.06.2023, 20:58
Sie erwarten einen besseren AF als die A1 hat
Das liegt daran, dass sie schneller mit besser verwechseln. Das ist wie bei einer Fahrstrecke. da wird oft auch kürzer mit schneller verwechselt.
Reisefoto
21.06.2023, 21:52
Dass ist zu 200% richtig, kann ich so unterschreiben. Sie ist der Z8 in ALLEN Bereichen massiv unterlegen, im Foto- und Videobereich.
In allen Punkten ist nicht zutreffend; ich würde das auch erst beuteilen wollen, wenn die Kamera in Stückzahl verkauft wird. Es mag sein, dass sie sich tatsächlich als besser herausstellen wird, aber um um das zu beurteilen, fehlt es noch an Erfahrung.
In allen Punkten ist nicht zutreffend; ich würde das auch erst beuteilen wollen, wenn die Kamera in Stückzahl verkauft wird. Es mag sein, dass sie sich tatsächlich als besser herausstellen wird, aber um um das zu beurteilen, fehlt es noch an Erfahrung.
Es fehlt da nur dir an Erfahrung!
Leih dir eine Z8 oder Z9 und für deine Sony Objektive einen ETZ21.
Die Z8 ist da meilenweit, auch bei den Features über einer A7RV und eigentlich auch klar über der A1, die nur noch minimal mehr im AF und tracking kann.
Und das bei ~ 2800 € Mehrpreis!
Realistisch und Markt bezogen ist die A7RV keine 3000.- € wert
Xeropaga81
21.06.2023, 22:27
In allen Punkten ist nicht zutreffend; ich würde das auch erst beuteilen wollen, wenn die Kamera in Stückzahl verkauft wird. Es mag sein, dass sie sich tatsächlich als besser herausstellen wird, aber um um das zu beurteilen, fehlt es noch an Erfahrung.
Ich hatte bereits mehrfach das Vergnügen mit Z9 und Z8 spielen zu dürfen.
Es gibt da keine Sekunde auch nur eine Zweifel, die Z8 steckt die A7RV in praktisch allen Belangen in den Sack. Wenn du dies nicht glaubst dann solltest du sie dir vielleicht mal ausborgen ehe du aus der Hüfte geschossene Behauptungen in den Raum wirfst :roll:
Die Z8 ist zu 95% ne Z9, und die gibt's schon ne ganze Weile auf dem Markt, denke kaum das noch mehr Erfahrungen notwendig sind :cool:
just my two cents
Xeropaga81
21.06.2023, 22:27
Es fehlt da nur dir an Erfahrung!
Leih dir eine Z8 oder Z9 und für deine Sony Objektive einen ETZ21.
Die Z8 ist da meilenweit, auch bei den Features über einer A7RV und eigentlich auch klar über der A1, die nur noch minimal mehr im AF und tracking kann.
Und das bei ~ 2800 € Mehrpreis!
Realistisch und Markt bezogen ist die A7RV keine 3000.- € wert
Immerhin einer mit Realitätsbezug :top:
edit: gelöscht
Kommentar habe ich mir, um des Forenfriedens, dann doch verkniffen.
Reisefoto
22.06.2023, 13:28
Wenn du dies nicht glaubst dann solltest du sie dir vielleicht mal ausborgen ehe du aus der Hüfte geschossene Behauptungen in den Raum wirfst :roll:
Welche aus der Hüfte geschossenen Behauptungen habe ich denn aufgestellt? Ich zitiere:
...ich würde das auch erst beuteilen wollen, wenn die Kamera in Stückzahl verkauft wird. Es mag sein, dass sie sich tatsächlich als besser herausstellen wird, aber um um das zu beurteilen, fehlt es noch an Erfahrung.
Da habe ich ja was angestossen wegen der Z8
Aber Back to Topic, ja ich würde mir wünschen, dass der AF der A7rV stärker und schneller zupackt, aber dafür habe ich mich aktuell eben beim falschen System engagiert
Xeropaga81
22.06.2023, 13:43
Welche aus der Hüfte geschossenen Behauptungen habe ich denn aufgestellt? Ich zitiere:
was damit gemeint war und welche Passage in deiner Aussage :lol:
Reisefoto
22.06.2023, 14:08
Meintest Du das?
In allen Punkten ist nicht zutreffend; ...
Das ist belegt, vergleiche mal die Anzahl der Aufnahmen pro Akkuladung.
Andronicus
22.06.2023, 15:35
edit: gelöscht
Kommentar habe ich mir, um des Forenfriedens, dann doch verkniffen.
Ist wohl auch gut so.
Deshalb schreibe ich hier auch überhaupt nichts rein... außer das hier. :lol:
Reisefoto
22.06.2023, 16:59
Aber Back to Topic, ja ich würde mir wünschen, dass der AF der A7rV stärker und schneller zupackt, aber dafür habe ich mich aktuell eben beim falschen System engagiert
Eigentlich nur bei der falschen Kamera. So wie ich es las, ist der AF der A1 demjenigen der Z9 weiterhin überlegen. Aber man muss sich sicher von dem Gedanken verabschieden, das Top-System abonniert zu haben. Ich gehe davon aus, dass Sony, Canon und Nikon hinschtlich AF und Abbildungsleistung der Kameras nicht sehr weit auseinanderliegen werden und mal hier und mal dort der Favorit für den eigenen Bedarf zu finden ist.
Wenn es nur um den AF geht, ist ein stacked Sensor natürlich überlegen. Dass die A7rV keinen hat, ist ja hinlänglich bekannt. Ich bin aber sehr zufrieden mit ihr, habe gute Ergebnisse erzielt, siehe z.B.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200978
und käme nicht auf die Idee, sie gegen irgendwas von Nikon einzutauschen, zumal für mich eher Landschaft von Interesse ist, die ich überwiegend noch mit der A7rIII fotografiere. Beim Wildlife habe ich mich hingegen über die 60MP der A7rV gefreut.
Xeropaga81
22.06.2023, 18:58
Wenn es nur um den AF geht, ist ein stacked Sensor natürlich überlegen. Dass die A7rV keinen hat, ist ja hinlänglich bekannt. Ich bin aber sehr zufrieden mit ihr, habe gute Ergebnisse erzielt, siehe z.B.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200978
Diese Fotos stammen aus einer Serie die du im Juli 2022 zu zeigen gestartet hast, beutetet der Urlaub in den USA war sicherlich nochmals 2-4 Wochen zuvor, also sagen wir mal Mai vielleicht auch Juni ..
Wie kannst du uns nun bitte diese Fotoserie als Aufnahmen aus der A7RV verkaufen, wenn diese erst deutlich später im ersten Drittel vom November des selben Jahres erschienen ist? :roll:
Was stimmt hier nicht?
Reisefoto
22.06.2023, 19:33
Du hast völlig recht, damals war es noch die A7rIV. Habe ich irgendwie nicht dran gedacht. Die A7rV habe ich bei der Norwegenrreise in diesem Frühjahr dabei gehabt.
Pittisoft
23.06.2023, 08:34
Sehr vielen (den meisten?) A1 Nutzern, die sich die A7RV kaufen, ist das aber nicht klar. Sie erwarten einen besseren AF als die A1 hat. Solche threads wie diesen hier liest mal überall.
Das sind meist die A1 Nutzer die jeden Tag Richtung Sony "wo bleibt das Update mit den Funktionen der A7RV für meine A1" rufen.
Das einzige was mich wirklich beeindruckt hat bei der A7RV war der IBIS was da so mit Armstativ so möglich ist, mit der A1 maximal 0,5-1 Sek., mit der A7RV locker auch mal 2 Sekunden wenn man gut drauf ist.
6/DSC00058_x2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380561)
Warum zeigt die Forumbildanzeige nur 0,5 Sek. Belichtungszeit an?
6/Daten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380562)
Warum zeigt die Forumbildanzeige nur 0,5 Sek. Belichtungszeit an?
Die Anzeige ist: 1/0,5=2 :crazy: ;)
Dirk Segl
24.06.2023, 11:31
Ich weiß nicht so recht.
Ich hatte ja die R4 und habe mit dem 100-400, 200-600 und dem 600/4 auch sehr viel Vogelfotografie gemacht.
Ja die A1 packt schneller zu, Tracked besser, hat ne höhere Serienbildgeschwindigkeit und kann komplett lautlos.
Ne R5 sollte wohl nicht schlechter performen als ne R4.
Und ich war mit dem AF der R4 nicht unzufrieden.
Zudem finde ich den mech. Verschluß der R5 angenehm.
Durfte ihn kurz an einem 400/2 8 antesten.
R5 mit 400/2.8 ist ne geile BIF-Kombi.
Zum Hund.
50mm /1.4 frontal ist schon eine echte Herausforderung und das können wohl nicht viele Kameras und wenn wohl nur mit den passenden Objektiven.
Ich würde wohl mal weiter mit dem 70-200 II üben und der R5 ne Chance geben.
Eigentlich sollte das gut gehen.
Reisefoto
25.06.2023, 11:56
Danke für Deinen geerdeten Beitrag, Dirk!
Die A7rIV fand ich schon sehr gut und die A7rV ist noch ein bisschen besser, wen man den Angaben auf dem Papier glaubt. Im direkten Vergleich habe ich sie nicht nennenswert verwendet. Was ich aber direkt unterwegs vergleichen konnte (weil ich beide Kameras nachwievor habe und parallel benutze, waren die A7rIII und die A7rV und da ist der Unterschied ganz erheblich.
ingoKober
25.06.2023, 16:20
....
Ja die A1 packt schneller zu, Tracked besser, hat ne höhere Serienbildgeschwindigkeit und kann komplett lautlos.
Ne R5 sollte wohl nicht schlechter performen als ne R4.
Und ich war mit dem AF der R4 nicht unzufrieden.
......
Sehe ich genauso. Habe jahrelang mit der RIV Wildlife gemacht und das war soweit OK.
So schlecht kann die RV also gar nicht sein, wenn sie nichts verschlimmbessert haben.
Und ich habe die RIV immer noch parallel zur A1 im Gebrauch und finde immer noch nichts zu meckern an ihr.
Sehe ich genauso. Habe jahrelang mit der RIV Wildlife gemacht und das war soweit OK.
So schlecht kann die RV also gar nicht sein, wenn sie nichts verschlimmbessert haben.
Und ich habe die RIV immer noch parallel zur A1 im Gebrauch und finde immer noch nichts zu meckern an ihr.
Geht mir genau so.
Habe mir die A7r4-A als APS-C kamera gekauft. Für das Objektiv 70-350, wozu mir die A 6600 nicht mehr genügte und deren Sucher-Infos für mich nicht mehr lesbar waren UND das Gewicht des 70-350 eine Wohltat darstellt, ist das die ideale Urlaubskombi für den Tele-Bereich. Die andere Kombi ist das Objektiv 16-55/2,8 an der A7R3 mit noch immerhin 18 MP, ein Leichtgewicht gegenüber den Vollformatobjektiven.
Natürlich habe ich auch noch die leichten Batis-Objektive am Standort mit. Vollformat können die Gehäuse ja auch.
Bin 84 und mein Gehapparat ist nicht mehr so toll und die Augen benötigen die modernen Sucher.
Grüße
Horst
Fuexline
26.06.2023, 15:40
die 7RIV war trotz mehr MPX schneller als eine A7III - so langsam sind die R Modelle gar nicht gewesen trotzdem sehe ich diese eben nicht für große Action. Habe ein jahr lang die 7RIV im Nachtleben genutzt sie hat immer und oft getroffen, war aber halt auch zu langsam erst eine A9 - also die A1 für arme Leute konnte meine Bedürfnisse vollständig bedienen.
Ich frage mich sowieso wieso man sich eine 7RV kauft wenn man sowieso eine A1 hat?
Dirk Segl
26.06.2023, 15:53
_Ich frage mich sowieso wieso man sich eine 7RV kauft wenn man sowieso eine A1 hat?
Als Backup:
- günstiger
- hochauflösender
- für "normales" Wildlife zu 90% ausreichend
- gleiches Menü
Würde ich auf Safari gehen, wäre sie mein Backup.
ingoKober
26.06.2023, 16:17
Ich frage mich sowieso wieso man sich eine 7RV kauft wenn man sowieso eine A1 hat?
Ich nehme zB die RIV für Makro, Porträt und Landschaft.
Xeropaga81
26.06.2023, 16:47
Als Backup:
- günstiger
- hochauflösender
- für "normales" Wildlife zu 90% ausreichend
- gleiches Menü
Würde ich auf Safari gehen, wäre sie mein Backup.
ich weiss zwar was du meinst, sehen die RV aber eher als Zweitkamera und keinesfalls als Back-Up. Back-Up bedeutet meine Hauptkamera verreckt und ich lasse sie quasi "fallen" und schiesse 1:1 im selben Stile mit der anderen Kamera weiter, das bedeutet aber eigentlich es handelt sich um die identische oder zumindest möglichst identische Kamera von den Spec und vor allem auch der Bedienung her.
Aber die RV und A1 lassen sich kaum vergleichen, in nichts, mal abgesehen von den MP wo's quasi egal ist ob nun 50 oder 61MP.
Bei mir ist es in der Tat so, auf Safari ist die RV meine Zweitkamera die aber nicht auf Einsatz wartet sondern an der stets etwas "weitwinkligeres" montiert ist, damit ich falls notwendig zu dieser Kamera-/Linsenkombi greifen kann ohne einen Linsenwechsel vornehmen zu müssen. Meist ein 24-70 oder 70-200 F2.8 GM oder sowas um den Dreh.
Grüsse gehen raus
ingoKober
26.06.2023, 16:53
Ja...so. Horses for courses wie der Brite sagt.
Aber wenn die A1 abkackt, bin ich nicht völlig verzweifelt, mit der RIV Wildlife knipsen zu müssen. Klar, den einen oder anderen Schuß verliere ich.
Aber es ist auch erst drei Jahre her, dass Benny Rebel RIV und SEL 200600 als Dreamteam für Wildlife bezeichnet hat.
Insofern ist die RIV für mich durchaus auch ein - Notfall- Backup für die A1.
Der Zwergspint saß da höchstens ne Sekunde und auch die RIV hat es geschafft, ein Foto zu liefern
823/DSC02094_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325884)
Schnöppl
26.06.2023, 17:09
Der Zwergspint saß da höchstens ne Sekunde und auch die RIV hat es geschafft, ein Foto zu liefern
823/DSC02094_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325884)
Wenn man den Thread hier von vorne bis hinten durchliest fühle ich mich fast gezwungen dir zu gratulieren, dass dir sogar mit der A7R IV ein scharfes Foto gelungen ist.. :lol:
Ich fühle mich da direkt etwas rückständig mit meiner alten A7R III.. :oops:
*Duck und weg*
Ja Hohn und Spott ...
Aber es ging ja um die Motivverfolgung der A7RV im Vergleich zur A1 - Wenn was da hockt, ist es im Vergleich dazu keine wirkliche Herausforderung für den AF.
Wenn man den Thread hier von vorne bis hinten durchliest ...
... sollte man das verstanden haben.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2023, 17:28
Also die Sony A1 hat den besten AF, und dann nur noch Magerkost bei Sony?
Xeropaga81
26.06.2023, 17:59
J
Aber es ist auch erst drei Jahre her, dass Benny Rebel RIV und SEL 200600 als Dreamteam für Wildlife bezeichnet hat.
Insofern ist die RIV für mich durchaus auch ein - Notfall- Backup für die A1.
823/DSC02094_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325884)
wenn natürlich Benny Rebel dass sagt, dann wird dem auch so sein :lol:
Das ist er selbe Dummschwätzer und möchtegern "Crocodile Dundee" der seiner Gruppe im Mai 2022 in Zambia lauthals und mit geschwellter Brust erzählt hat, dass Tele-Zooms das einzige Wahre sind und die Leute mit grossen Telefestbrennweiten bloss Angeber sind die meinen sie wären was Besseres :cool:
Dabei hat er nicht bemerkt wie ich grad hintern seinem Rücken durchgelaufen bin mit einem 400 F2.8 und 600 F4.
Ich konnte es mir dann nicht verkneifen kurz lauthals einzuwerfen, dass wir gerne am Abend nach dem Afternoon-Drive nen Fotovergleich machen können. Darauf gabs dann keine Antwort, bloss Stille aus seiner Ecke :lol:
Als ob der Typ eine Referenz wäre :flop:
Abgesehen davon hast du recht, auch mir sind viele gute Fotos mit einer A7RIV gelungen und andere schaffen dies sogar mit einer A7III. Da spielen halt weitaus mehr Faktoren rein als nur AF und Motiverkennung:top:
Xeropaga81
26.06.2023, 18:02
Ja Hohn und Spott ...
Aber es ging ja um die Motivverfolgung der A7RV im Vergleich zur A1 - Wenn was da hockt, ist es im Vergleich dazu keine wirkliche Herausforderung für den AF.
... sollte man das verstanden haben.
Da machst du auch mit einer simplen A7ii gute solider Fotos, gar kein Thema. Perched birds sind NIE das Problem, der AF wird erst in kritischen Lichtsituationen, bei schneller Action und komplexen Hintergründen maximal gefordert. Dort trennt sich die Spreu vom Weizen wie man so schön sagt .... :top:
LG
ingoKober
26.06.2023, 18:05
Ja Hohn und Spott ...
Aber es ging ja um die Motivverfolgung der A7RV im Vergleich zur A1 - Wenn was da hockt, ist es im Vergleich dazu keine wirkliche Herausforderung für den AF.
... sollte man das verstanden haben.
Dann nehmen wir halt ein Geierperlhuhn in vollem Lauf. Und ja, die sind schnell.
Auch da versagt die RIV nicht kläglich
823/DSC00742_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323263)
Und man mag zu Benny Rebel und seiner Art stehen wie man will, aber er ist durchaus kompetent und hat mit der Kombi reichlich beeindruckend gute Bilder geschossen!
Also die Sony A1 hat den besten AF, und dann nur noch Magerkost bei Sony?
Vergleich die Autofokus Performance der heutigen Kameras mit der vor 5 Jahren, damals war das wohl Magerkost. Und die A1 kannst du nicht als Vergleich hernehmen, die ist einfach überragend.
Selbst bei 30 Bildern pro Sekunde berechnet die A1 den Fokus 120x pro Sekunde und stellt ihn entsprechend nach. Das geht aber nur, weil Sensor und Prozessor das hergeben. Bei beiden A9 Modellen sind es bei 20 Bildern pro Sekunde noch 60 Berechnungen pro Sekunde, also auch alles andere als Magerkost.
Sony hat bezüglich der A7RV keine Angaben darüber gemacht, wie oft pro Sekunde der Autofokus nachgestellt wird, aber da es sich ja nicht um eine Speed sondern um eine Resolution Kamera handelt, dürfte das eher bei 20-30 Mal pro Sekunde liegen. Schliesslich muss dazu ja der Sensor oder Teile des Sensors ausgelesen werden, was bei der Grösse etwas länger dauert. Dafür hat sie die beste Auflösung und die beste Motiverkennung aller Sony Kameras zur Zeit.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2023, 18:16
Ist schon klar, habe es etwas provokant formuliiert! Ich bin jedenfalls auf den AF der A6700 gespannt bei 26 Megapixeln Auflösung.
karwendelyeti
26.06.2023, 18:30
Also die Sony A1 hat den besten AF, und dann nur noch Magerkost bei Sony?
OMG, was ist das wieder, ich würde mich nie in einen "Profitread" einmischen weil ich die Cams nicht beurteilen kann...folge dessen auch keine Ahnung habe. Merkst Du was?
Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2023, 19:12
Ist ja gut! Ich werde die Unterschiede nie erleben.;) Ein Rentner AF genügt mir!
Reisefoto
26.06.2023, 19:13
Das ist er selbe Dummschwätzer und möchtegern "Crocodile Dundee"
Die Art der Formulierung sagt mehr über den Beschreibenden als über den Beschriebenen.
dass Tele-Zooms das einzige Wahre sind und die Leute mit grossen Telefestbrennweiten bloss Angeber sind die meinen sie wären was Besseres :cool:
Da ist ein wahrer Kern dran. Nämlich der, dass die meisten Fotografen mit einem Zoom besser bedient sind, weil Flexibilität meist wichtiger ist, als das letzte bisschen Objektivperformance. Wie Benny habe auch ich schon länger meine Telefestbrennweiten verkauft, da die aktuellen Zooms so gut sind, dass sich für mich weder Gewicht noch Preis der guten FBs lohnen. Sie sind keineswegs überflüssig, aber für die meisten Fotografen lohnen sie sich nicht.
Als ob der Typ eine Referenz wäre :flop:
Ist er. Absolut. :top:
Reisefoto
26.06.2023, 19:27
Also die Sony A1 hat den besten AF, und dann nur noch Magerkost bei Sony?
Der AF der A7rV ist Klasse, aber in Punkto Top-Performance ist die A1 noch ein Stück besser. Nur weil irgendeine neuere Kamera vermeintlich ein bisschen besser sein soll, muss man nicht gleich in Hysterie verfallen. Das erinnert mich daran, wie jemand nach einem Firmwareupdate der A700 behauptete, diese sei dadurch zwei ISO-Stufen besser (obwohl sich an der Beildqualität nichts Nennenswertes geändert hatte).
Das Bessere ist der Feind des Guten und es wird immer wieder bessere Kameras geben, sei es von Sony, Canon oder nun vielleicht auch mal Nikon DSLM. Davon werden aber die bisherigen Kameras nicht schlechter.
peter2tria
26.06.2023, 21:17
Räusper - bitte achtet auf einen vernünftigen Wortlaut. Wir wollen uns gegenseitig nicht angehen - DANKE
Xeropaga81
26.06.2023, 23:56
Das sagt mehr über den Beschreibenden als über den Beschriebenen.
Da ist ein wahrer Kern dran. Nämlich der, dass die meisten Fotografen mit einem Zoom besser bedient sind, weil Flexibilität meist wichtiger ist, als das letzte bisschen Objektivperformance. Wie Benny habe auch ich schon länger meine Telefestbrennweiten verkauft, da die aktuellen Zooms so gut sind, dass sich für mich weder Gewicht noch Preis der guten FBs lohnen. Sie sind keineswegs überflüssig, aber für die meisten Fotografen lohnen sie sich nicht.
Ist er. Absolut. :top:
Oh wow, dieser Stich hat so richtig (nicht) wehgetan grad, wir sind ja richtig schlagfertig heute ;)
Naja, also Menschen die Festbrennweiten (aus guten Gründen!) bevorzugen, als Angeber zu bezeichnen sagt wohl sehr sehr viel mehr über den lieben Benny aus als du's gerne wahrhaben möchtest. Zumindest weitaus mehr als es was über mich aussagt, das ich ihn für maximal überschätzt halte ;) Egal wo ich hingehe in Afrika, man kennt ihn und lacht über ihn. Da kriegst du aber halt nicht mit weil du nicht regelmässig in dieser Ecke der Welt unterwegs bist.
Dass DU ihn als eine fotografische Referenz siehst, ist gleichermassen traurig wie lustig :crazy:
Aber wir driften hier von eigentlichen Thema ab, also back to topic :top:
ingoKober
27.06.2023, 08:18
Ich finde es gelinde ausgedrückt nicht sehr nett oder angebracht, in dessen Abwesenheit hier derart despektierlich über jemanden herzuziehen, wie Du Marco, das wiederholt über Benny Rebel tust.
Schon gar nicht, wenn das von einer Person kommt, die einen Reisebericht selber sofort beleidigt abbricht, wenn man sagt, dass die gezeigten Bilder bisher nicht den ausgesprochen vollmundigen Ankündigungen entsprachen.
Ich bin weiss Gott kein großer Fan von Benny Rebel und natürlich nicht so oft in Afrika unterwegs, wie Du. Aber wenn nicht gerade eine Pandemie ist, doch immerhn in der Regel mindestens einmal im Jahr und an vielen Orten.
Und ich habe dort auch schon andere über Benny Rebel reden hören. Und ja, oft mit einem leisen Lachen, das aber durchaus nicht immer negativ gemeint war, denn er ist nunmal eine schillernde Persönlichkeit und manchmal extrem. Und ja, nicht jeder - mich eingeschlossen- stimmt ihm in allem zu oder ist mit allem einverstanden, was er sagt und tut.
Aber er hat es technisch und gerade bezüglich Sony echt "drauf" und ich wäre an Deiner Stelle vorsichtig, auf ihn herabzuschauen.
Besser machen und Andere das selber erkennen lassen.
Das wäre der Weg.
P.S.: Ich habe mir mal ein 600er ausgeliehen und meine Schlüsse gezogen.....ich bin auch danach nach wie vor ohne lange Festbrennweiten in Afrika unterwegs. ich muss meine Ausrüstung auch - selbst, wenn das nicht das tägliche Brot ist- bei 6-8 Stunden Fußmarsch durch unwegsames Gelände so am Mann haben, dass sie griffbereit ist und ich entspannt und nicht erschöpft bleibe. Dazu sind diese Dinger mir aber definitiv zu unhandlich und zu schwer.
Ja, der eine oder andere Schuß gelingt damit besser. Anerkannt!
Aber im Zeitalter von AI und verwendbarer High ISO schrumpft die Prozentzahl der Bilder auf die das zutrifft auf einen Anteil, der zumindest für mich die Nachteile nicht aufwiegt. Und falls nun kommt "das muss man sich auch leisten können" darf ich sagen, dass der Preis für mich kein Nachteil ist. Für sowas müsste ich nicht sparen.
Ganz ehrlich, ich bin durchaus nicht ganz bei Benny, der die Dinger vor allem Angebern zuschreibt. Aber ich denke, beim Grund für die Benutzung ist oft ein unbewußter aber großer Anteil Nostalgie dabei.
Ist ja auch gar nicht schlimm, doch die unique Selling points der dicken Tüten sind - Achtung Wortspiel :roll:- objektiv stark geschrumpft
Xeropaga81
27.06.2023, 09:12
Ich finde es gelinde ausgedrückt nicht sehr nett oder angebracht, in dessen Abwesenheit hier derart despektierlich über jemanden herzuziehen, wie Du Marco, das wiederholt über Benny Rebel tust.
Schon gar nicht, wenn das von einer Person kommt, die einen Reisebericht selber sofort beleidigt abbricht, wenn man sagt, dass die gezeigten Bilder bisher nicht den ausgesprochen vollmundigen Ankündigungen entsprachen.
Ich bin weiss Gott kein großer Fan von Benny Rebel und natürlich nicht so oft in Afrika unterwegs, wie Du. Aber wenn nicht gerade eine Pandemie ist, doch immerhn in der Regel mindestens einmal im Jahr und an vielen Orten.
Und ich habe dort auch schon andere über Benny Rebel reden hören. Und ja, oft mit einem leisen Lachen, das aber durchaus nicht immer negativ gemeint war, denn er ist nunmal eine schillernde Persönlichkeit und manchmal extrem. Und ja, nicht jeder - mich eingeschlossen- stimmt ihm in allem zu oder ist mit allem einverstanden, was er sagt und tut.
Aber er hat es technisch und gerade bezüglich Sony echt "drauf" und ich wäre an Deiner Stelle vorsichtig, auf ihn herabzuschauen.
Besser machen und Andere das selber erkennen lassen.
Das wäre der Weg.
P.S.: Ich habe mir mal ein 600er ausgeliehen und meine Schlüsse gezogen.....ich bin auch danach nach wie vor ohne lange Festbrennweiten in Afrika unterwegs. ich muss meine Ausrüstung auch - selbst, wenn das nicht das tägliche Brot ist- bei 6-8 Stunden Fußmarsch durch unwegsames Gelände so am Mann haben, dass sie griffbereit ist und ich entspannt und nicht erschöpft bleibe. Dazu sind diese Dinger mir aber definitiv zu unhandlich und zu schwer.
Ja, der eine oder andere Schuß gelingt damit besser. Anerkannt!
Aber im Zeitalter von AI und verwendbarer High ISO schrumpft die Prozentzahl der Bilder auf die das zutrifft auf einen Anteil, der zumindest für mich die Nachteile nicht aufwiegt. Und falls nun kommt "das muss man sich auch leisten können" darf ich sagen, dass der Preis für mich kein Nachteil ist. Für sowas müsste ich nicht sparen.
Ganz ehrlich, ich bin durchaus nicht ganz bei Benny, der die Dinger vor allem Angebern zuschreibt. Aber ich denke, beim Grund für die Benutzung ist oft ein unbewußter aber großer Anteil Nostalgie dabei.
Ist ja auch gar nicht schlimm, doch die unique Selling points der dicken Tüten sind - Achtung Wortspiel :roll:- objektiv stark geschrumpft
Ich habe übrigens meinen Bericht nicht beleidigt abgebrochen, schon gar nicht wegen dir, nichts für ungut aber so relevant ist deine Meinung für mich keinesfalls. Ich habe abgebrochen weil nichts lief, keine Interaktionen nichts. Wieso soll ich mir die Mühe machen da was schönes zu gestalten wenn da nichts retour kommt? Auch meine Zeit ist kostbar und wenn es offenbar keinen interessiert was ja völlig i.O ist, dann breche ich die Zelte halt ab und zeige es dort wo's andere interessiert.
Ich kann mich B.R. gegenüber äussern wie ich möchte und ich mache dies auch gerne direkt wenn ich ihn sehe, da hab ich keinerlei Hemmungen. Genau wie eben im Mai 2022 in Zambia wo ich ihn freundlich auf 2 massive Fehler in seiner Reiseplanung hingewiesen habe, unter anderen hatte er behauptet seine zahlenden Gäste würde die Chance haben vor Ort grosse Kolonien von Karminspinten zu fotografieren (im Mai!!) wobei die dort frühestens Mitte/Ende August auftauchen. Und Schwupps, innert 72h war diese Passage von seiner grossspurigen und überaus ausschweifenden Ausschreibung verschwunden :lol:
Und sowas behauptet er wäre der Kenner und Könner schlechthin und ein ausgebildeter Guide :roll::flop: Ich als zahlender Gast, wir sprechen hier von immerhin rund 13'000 Euro für um die 11 Nächte in Zambia wäre hier stinksauer und würde mich verarscht fühlen. Er geht nur im Mai hin weil er bei seinen Kunden den selben Preis verlangen kann, er aber 25-30% weniger bezahlt weil gerade low-season ist = mehr Euronen Netto in seiner Tasche :roll:
Zum Thema "selber besser machen" kann ich nur sagen, wir waren mehrere Tage parallel vor Ort in der selben kleinen Lodge. Am Ende unserer beider Trips wurde ich vom Lodge Manager angefragt ob er 3-4 meiner Fotos für Webseite und vor allem Social Media nutzen darf, auf meine Rückfrage wieso nicht welche von Benny (da ja ein bekannter Name in der Szene), meinte er nur die Fotos die er bisher von seinem Trip dort gesehen hätte seien, ich zitiere nun: "mostly crap"
Ich habe viele Fotografen, vor allem eher unbekannte zu denen ich hochschaue und vor denen ich grosse Hochachtung besitze, JEDE MENGE sogar und habe kein Problem damit einem Vergleich mit jenen in einigen Punkten nicht Stand halten zu können. Aber Benny gehört definitiv nicht dazu, der wird seit jeher overhyped und lebt und zehrt nach wie vor von seinen Stern TV Auftritt und seinem überteuerten Buch samt Buchständer :lol:
Seine ausgebuchten Reisen bestätigen aber, dass er ein guter Geschäftsmann ist von dem ICH diesbezüglich ganz bestimmt viel lernen könnte. Die Frage ist nur, wäre ich mit seinem Vorgehen einverstanden und würde dem Vorbild folgen wollen nur weil es erfolgreich ist und maximalen Umsatz generiert?
Was ich sagen wollte ist gesagt, mir ist eigentlich auch egal was andere über ihn oder mich denken. Ich weiss einfach, dass ich ihn mehrfach gesehen und persönlich & direkt erlebt habe. Im Gespräch mit Lodge-Besitzern, Lodge-Staff aber auch im Umgang mit seinen Kunden/innen und empfinde vieles davon als nicht OK und nicht erstrebenswert.
In diesem Sinne, let's get back to topic ....
ingoKober
27.06.2023, 09:24
Ich habe übrigens meinen Bericht nicht beleidigt abgebrochen, schon gar nicht wegen dir, nichts für ungut aber so relevant ist deine Meinung für mich keinesfalls. .
Ohne irgendjemanden persönlich zumindest versuchsweise beleidigen geht es bei Dir wohl nicht.
Warum? Was ist Dein Problem? Brauchst Du Hilfe?
Ich habe da echt keinen Bock drauf und bin hier raus.
Wenn ich übrigens was von Dir gelernt habe, dann, dass mir Deine Meinung ziemlich wurscht ist. Viel zu emotional und zu wenig an der Sache.
Xeropaga81
27.06.2023, 09:28
Ohne irgendjemanden persönlich zumindest versuchsweise beleidigen geht es bei Dir wohl nicht.
Warum? Was ist Dein Problem? Brauchst Du Hilfe?
Ich habe da echt keinen Bock drauf und bin hier raus.
der sollte nicht mit Steinen werfen, hattest nicht du mich zuerst sehr deutlich als sowas wie eine beleidigte Leberwurst hingestellt? Und nun bist du sauer weil ich dir klar und deutlich mitteile, dass mich deine Meinung wenig bis kaum tangiert?
Da ist aber einer ganz schön sensibel ;)
Reisefoto
27.06.2023, 09:34
Aber wir driften hier von eigentlichen Thema ab, also back to topic :top:
Das ist sinnvoll.:top:
Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2023, 09:36
Nur kurz, solche Einzelheiten und Vorkommnisse gehören nicht in einem Forum erwähnt zu werden welches unbeteiligt ist.
Meine Interpretation
Du tolerierst Benny, dann schreibe es auch. Leben und leben lassen.Es muss ja kein Respekt sein oder gar Akzeptanz.
Zum Thema: Die A1 ist um etwa 1500 Euro teurer als die A7rV ,dass sollte sich in manchen Punkten bemerkbar machen, wie in einem noch besseren AF.
ingoKober
27.06.2023, 09:40
der sollte nicht mit Steinen werfen, hattest nicht du mich zuerst sehr deutlich als sowas wie eine beleidigte Leberwurst hingestellt? Und nun bist du sauer weil ich dir klar und deutlich mitteile, dass mich deine Meinung wenig bis kaum tangiert?
Da ist aber einer ganz schön sensibel ;)
Du deutest das falsch.
Mir geht es offenbar wie Dir. Mir ist es völlig wurscht, was Du über mich sagst, aber ich erkenne einen Beleidigungsversuch, wenn er gemacht wird und lasse es mir nicht mehmen, das zu sagen.
Aber natürlich freue ich mich, wenn Du den Sri Lanka Thread NICHT wegen meiner Kritik gestoppt hast. Ich hatte so den ein Eindruck.
Nun reichts aber wirklich...back to Topic,
DonFredo
27.06.2023, 10:44
Also hier sind einige Beiträge geschrieben worden, die hart an der Grenze der Beleidigung liegen.
Personen anzugreifen, die hier schon längere Zeit nicht mehr aktiv sind, gehört genauso dazu, wie den beleidigten Leberwurstmaxe zu spielen.
Wenn das nicht sofort aufhört, gibt es wohl mal eine Forenpause, um über seine Wortwohl nachdenken zu können.
Michael91
10.07.2023, 17:37
Hi,
erst einmal von mir vielen Dank für die vielen interessanten Antworten. Damit ist erst einmal meine sorge vom Tisch ein Montagsmodell erwischt zu haben.
Noch zur Frage warum überhaupt die A7R V wenn ich doch die A1 habe. Ich bin sehr verrückt und Jage sicherlich 300.000+ Auslösungen pro Jahr durch meine Kameras, verteilt auf Private Bilder, Bilder für einen Hundeverein und für die Arbeit.
Um hier die arme A1 etwas zu entlasten kam ich halt auf die A7R V als das "nächste beste" von Sony. Und es gibt hier durchaus einige Berichte die extrem über den AF der Kamera schwärmen usw.
Bei Stillstand greift dieser super, aber das er bei Bewegung so stark hinterher hängt hätte ich wirklich nicht erwartet.
Durch weitere Experimente habe ich jetzt sogar gelernt das die Fuji H2s mit dem 50-140 mm (auch nicht die neuste Linse) sogar die A7R V bei Laufenden Hunden schlägt, womit ich niemals gerechnet hätte.
Bewegt sich der Hund nicht ist die A7R V viel sicherer auf dem Auge als die Fuji, aber bei Bewegung scheint wohl ein Gestackter Sensor so derartig im Vorteil zu sein....
Nur mal so aus Neugier hat hier jemand mal irgendwas von Canon im Vergleich gehabt, abseits der R3? Wie die sich verglichen mit der A7R V bei Bewegung schlagen.
@Ossi-67 Ich war hier nicht mutig genug eine Z8 oder sowas mit ETZ21 Adapter zu nehmen :shock: Auch wenn ich mir gar nicht mehr so sicher bin was wohl schneller ist eine Z8 mit ETZ21 und 70-200 GM II oder die A7R V :D
Dann ist es wohl gut so dass ich noch keine A1 bei Action mal testen durfte. So bleibt meine Zuneigung zur A7rV ungetrübt:D
Allerdings, das lautlose Auslösen bei Kunstlicht ist halt schon so ne Sache, wenn die A1 halt nicht so teuer wäre....
......wenn die A1 halt nicht so teuer wäre....
Sie ist nur einmal teuer, aber tausende Mal wertvoll.
duffy2512
11.07.2023, 10:57
Also ich kann nicht sagen dass die A7r5 einen langsamen AF hat und kann damit sogar meine beiden Jack Russel Terrier beim spielen und Vögel im Flug recht gut "einfangen". Natürlich habe ich auch Ausschuss dabei und natürlich ist die Serienbild Geschwindigkeit nicht sehr hoch, aber so langsam wie es im Eingangsthread beschrieben wurde ist sie auch nicht.
Was mir allerdings sehr wohl aufgefallen ist das z.B das Sel24-105 deutlich langsamer ist als das Sel24-70GM2 oder das 200-600 oder das 100-400er. Ich kann mir auch vorstellen ,daß einige Einstellungen wie reaktiv der AF sich verhalten soll hier einen gewissen Verbesserungseffekt gebracht hat.
Ebenso ist es auch denkbar, daß gewisse Linsen (besonders von Fremdherstellern) hier nicht mit den Möglichkeiten der Kamera mithalten können.
Also zusammengefasst, kann ich sagen ,daß ich mit der A1 spekuliert habe und mich dann doch für die A7R5 entschieden habe und dies bis jetzt nicht bereut habe.
Also die A7rII ist langsam, die A7rIII mit der Fussball, BIF und Co bei Ausschuss ordentlich zu meistern sind. Die A7rV packt da nochmal ordentlich drauf. Der Unterschied von ca 20 Berechnungen pro Sekunde bei AF gegenüber 120 bei der A1 sind halt eine Hausnummer und in der Praxis spürbar
@TO,
Um hier die arme A1 etwas zu entlasten kam ich halt auf die A7R V als das "nächste beste" von Sony.
das nächste beste von Sony ist die A9....;)
Ich hatte eine Zeit lang die A9 und die A7RIV parallel im Einsatz und war regelmässig von den AF-Ergebnissen der RIV enttäuscht da ich es von der A9 gewohnt war dass der AF sitzt. Daher kam für mich der Kauf einer A7RV nicht in Frage.
Nach Kauf der A1 (ja, sie ist schweineteuer) bin ich rundheraus glücklich.
Als Zweitkamera setze ich 2xA9 ein.
Zu Nikon, ich habe fast 15 Jahre auch mit Nikon fotografiert (D200/D300/D700/D800) und lange darauf gewartet dass Nikon ein spiegelloses System liefert. Leider ist die Treffergenauigkeit der Z-Modelle im direkten Vergleich zur A9 schon ernüchternd, von der A1 wollen wir gar nicht reden. Vor einiger konnte ich eine Z9 mit dem 50/1,2 kurz testen und war doch erstaunt wie störanfällig der AF bereits bei statischen Motiven im Gegensatz zur A1 ist.
Eine Z8 wird da kaum besser sein. Und mit Adapter verschlechtert sich die Motivnachverfolgung bei Bewegung des Objektes noch.
Das ist selbst bei der A1 mit dem LAEA5 und dem SAL 300/2,8 so.
Ich kann da nur zustimmen und ich
war so blöde, es auch mal versuchen zu müssen ausgehend von der A1. Testen war so leider nicht drin, ich wohne in der Provinz, also kaufen und Fernhandelsabsatz nutzen müssen. sorry
Mein böses Fazit.. der A7R 5
AF ist Müll für 2023 (wichtig immer von der A1 kommend sehe ich es ) ,
er ist nicht besser, er ist nix.
Er mag manches schneller erkennen und das auch nur minimal
es hilft mir gar nichts, wenn es sich dann bewegt.
Eigentlich geht als Backup zur A1 nur eine A9 II oder eine 2. A1
wobei ich heute in einer a9 II keinen Sinn mehr sehe.
oder: eine Nikon Z8/Z9 mit Megadap :top:
dazu dann noch das 800/6.3 :crazy:
duffy2512
14.07.2023, 11:47
Mein böses Fazit.. der A7R 5
AF ist Müll für 2023 (wichtig immer von der A1 kommend sehe ich es ) ,
er ist nicht besser, er ist nix.
Kann ich wie gesagt in keiner Weise bestätigen.
Mit der A1 kann er sicher in Punkto Objektverfolgung nicht mithalten, aber es reicht nach meinem Empfinden für 90% der Fotographen allemal.
Die die mehr brauchen oder mit jene die mit der A7R5 nicht umgehen können muß sich halt etwas anderes kaufen. :D
Xeropaga81
14.07.2023, 15:54
Kann ich wie gesagt in keiner Weise bestätigen.
Mit der A1 kann er sicher in Punkto Objektverfolgung nicht mithalten, aber es reicht nach meinem Empfinden für 90% der Fotographen allemal.
Die die mehr brauchen oder mit jene die mit der A7R5 nicht umgehen können muß sich halt etwas anderes kaufen. :D
Für 99% der Fotografen reicht eigentlich auch eine A6600 oder von mir aus halt auch eine A7IV, aber sowas darf man ja eigentlich nicht sagen wenn man nicht öffentlich gelyncht werden will :lol:
Wie ich bereits einige Seiten zuvor gesagt habe, die einzigen Vorteile der A7RV gegenüber der A1 sind:
IBIS
LCD Screen (Quali & Mechanik)
Motiverkennung
Allerdings ist die Motiverkennung von Flugzeugen, Zügen oder Autos völliger Blödsinn wenn ich da auch einfach manuell den AF bzw. Tracking drauflegen kann. Bislang konnte ich mit der A1 noch jedes Flugzeug, Fahrrad und jedes schnelle Motorrad ohne dieses fancy KI-Müll erwischen :cool: Einzig bei Menschen finde ich die Verbesserung wirklich gut und auch nutzbar, alles andere sind für mich reine Gimmicks.
Daher würde ich sogar fast sagen es sind nur zwei Vorteile, IBIS und LD Screen wenn man die 11MP mehr und so SchiSchi wie Fokusbraketing mal aussen vor lässt.
Dennoch nutze ich die A7RV sehr gerne als Zweitkamera zu meiner A1 und versuche sie so vorzubereiten und zu nutzen, dass ihr Schwächen dabei möglichst keine Rolle spielen. Aber wenn man sich erwartet damit einen adäquaten Ersatz für eine A1 zu haben, dann ist man echt schief gewickelt und hat seine Hausaufgaben nicht gemacht :top:
Wieso wir eigentlich noch immer darüber sprechen erschliesst sich mir hier irgendwie auch nicht, ich dachte der Drops sei final "gelutscht"?
Cheers & schönes WE
loewe60bb
15.07.2023, 06:04
Ja, wenn Du nicht immer was neues schreiben würdest, wäre vielleicht mal Schluss. :roll:
Aber da Du uns als 1%- Fotograf jetzt quasi in Gewissen geredet hast, halten sich auch die restlichen 99% vielleicht daran.... :shock:
Xeropaga81
15.07.2023, 08:24
Ja, wenn Du nicht immer was neues schreiben würdest, wäre vielleicht mal Schluss. :roll:
Aber da Du uns als 1%- Fotograf jetzt quasi in Gewissen geredet hast, halten sich auch die restlichen 99% vielleicht daran.... :shock:
habe ich gesagt, dass ich die 1% sei??:roll: Auch mir würde theoretisch für 95% meiner Arbeiten wohl technisch gesehen eine A7IV absolut ausreichen ...
Gleichzeitig ist es aber vorallem spannend zu sehen, dass du dich automatisch selbst in diese 99% einkategorisierst :top:
GENAU darum hatte ich ja erwähnt sowas zu erwähnen sei kritisch, denn EINER ist immer betupft und fühlt sich davon persönlich in seiner Fotografen Ehre oder Stolz getroffen - schade ...
loewe60bb
15.07.2023, 08:58
[...]
Gleichzeitig ist es aber vorallem spannend zu sehen, dass du dich automatisch selbst in diese 99% einkategorisierst :top:
[...]
1. Wo hab´ ich geschrieben, dass ich mich selber in diese ominösen 99% einordne?
2. Was sollte daran spannend sein?
3. Hätte ich kein Problem damit
4. Sehe ich keine 99 zu 1 Aufteilung in unserem Hobby
BTW:
Motiverkennung brauche ich gar keine - ich erkenne meine Motive immer noch selber! :crazy:
Aber vielleicht liegt darin ja die Zukunft:
Kamera erkennt ein Motiv und löst dann automatisch 10 Sekunden lang mit 30 B/s aus. Da wird dann schon ein brauchbares Bild dabei sein..... aber natürlich nur, wenn der AF exakt mitzieht.... geht also mit der A7RV wohl nicht :cry:
BTW:
Motiverkennung brauche ich gar keine - ich erkenne meine Motive immer noch selber! :crazy:
und dann springst du ins Menue und klöppelst dir da einen ab weil du von eyeAF Mensch auf Katze umstellst... diese ganze Motiverkennung ist schon totaler Blödsinn!!!
Dirk Segl
16.07.2023, 04:22
---------
Mein böses Fazit.. der A7R 5
AF ist Müll für 2023 (wichtig immer von der A1 kommend sehe ich es ) ,
er ist nicht besser, er ist nix.
-----------
Das es so schlimm ist, hätte ich wirklich nicht gedacht. :shock:
Da diese Aussage von Dir kommt und ich Dich als immer sehr sachlich argumentierenden Menschen schätze, der wirklich seine Erfahrungen real mit dem verschiedesten Equipment sammelt und nicht sein Wissen aus Testberichten zieht, scheint hier wirklich etwas im Argen zu liegen.
Nach der R4 hätte ich schon gedacht, daß es endlich möglich sein müsste, die 61 MP in den Griff zu bekommen und das bezieht sich auf den AF und die Auslesegeschwindigkeit des Sensors.
Somit bleibt Sony seiner Linie treu und kastriert die Kameras in einer nicht nachvollziehbaren Art und Weise.
Sony stand immer für AF Performnce und das sollte grade auch in Hinsicht auf Video und Fotos in dieser Preisregion einfach tadellos funktionieren, auch bei Motiven, die jetzt nicht superschnell sind.
Kastrieren kann man in anderen Bereichen:
- fps
- Menüfreigaben
- Funtionsumfang
Aber doch nicht bei seinem Kernthema.
Grüße !!
Dirk
Windbreaker
16.07.2023, 07:17
AF ist Müll für 2023 (wichtig immer von der A1 kommend sehe ich es ) ,
er ist nicht besser, er ist nix.
:
Diese Aussage ist lediglich bezüglich der Geschwindigkeit richtig.
Sony hat aber nie gesagt, dass der AF der A7V schneller ist, sondern dass er besser ist.
Er mag manches schneller erkennen... So ist es. das ist ja das Bessere.
Er erkennt nicht nur schneller, er erkennt auch mehr verschiedene Objekte.
Schneller bleiben sowohl A9 als auch A1. Hat Sony aber nie anders behauptet. Das mag für dich nicht relevant sein, für andere aber sicher schon.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 08:53
Also sollte man beim Preis der A7rV einen besseren AF erwarten.Gibt es außerhalb dieses Forums noch Tadel am AF, zb. in Reviews?
Habe was gefunden, Zitat
Die Alpha 1 überprüft den Fokus und die Messung 120 Mal pro Sekunde, wodurch sie sich noch besser in der Lage sein dürfte, sich bewegende Motive zu verfolgen.
https://www.photographyblog.com/articles/sony_a7r_v_vs_a1_head_to_head_comparison
Also sollte man beim Preis der A7rV einen besseren AF erwarten.
Sollte man nicht ... für die Anwendungen, für die die Kamera gemacht ist, funktioniert der AF bestens. Allerbestens sogar. :roll:
Und für die anderen gibt es die A1 und A9. :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 09:56
Michael in den Höhen von A9, A1 A7rV bekomme ich Atemprobleme!;)
Wenn der AF der R5 "Müll" ist, müsste er sich eklatant gegenüber der R4 verschlechtert haben...
Ist mir in meinen Vergleichen aber nie aufgefallen.
Da die Motiverkennung nicht von Relevanz war, ist es die R4 geworden.
Aber der AF, im Gegensatz zu meinen früheren Kameras 7m3, 7m2, A99m2, A99, A77m2, A77 usw..., ist der AF das Beste was ich bislang hatte. Tracking gefühlt wie festgenagelt und eine mehr als brauchbare Trefferquote. Zumindest in der Kombi 70200GM2 oder 200600G.
Das finde ich für eine auf Bildqualität und Auflösung ausgelegte Kamera mehr als ausreichend und absolut Top.
Das die A1/A9 bezgl. AF nochmal eine andere "Liga" darstellen ist mir bewusst, habe es ja selbst probiert. Aber dafür verzichtet man auf max. Auflösung und Bildqualität.
Da muss man sich m.M.n. dann halt entscheiden wo die Prioritäten liegen. 90% meiner Motive sind eher statisch, daher war die A1 nicht meine 1. Option.
Aber stünde Action ganz oben, käme ich niemals auf die Idee eine "R" dafür in Betracht zu ziehen und dann das große "Jammern" anzufangen...
Für Alles gibt es das passende "Werkzeug", aber gesucht wird anscheinend immer die berühmte "Eierlegende Woll Milch Sau"
Aber die R-serie wurde doch nicht entwickelt für rasende und fliegende Hunde! Sie steht für Qualität bei ruhigen Motiven. Habe sowohl die RI als auch die RIII und nun die RV, und was die RV an Qualität abliefert ist schon beeindruckend. Die Weiterentwicklung der Verschlussdämpfung, der innere Stabi, der Sucher, der Monitor, die Programmiermöglichkeiten…all das was für die RV Zielgruppe wichtig ist, hat doch wirklich ein Spitzenniveau erreicht und rechtfertigt auch den Preis. Es kauft doch niemand eine RV wegen eines Spitzen-AF. Ausser @Eric, der dann seiner Frustration freien Lauf gibt, den ich aber bis dato ob seiner fachmännischen Beurteilungen immer respektiert habe.
Ob der AF der A7RV nun tatsächlich soooo schlecht ist, kann ich nicht beurteilen – AF-Schnelligkeit ist meiner Meinung aber keine Sache des für das Produkt verlangten Preises, sondern der verwendeten Technik.
Der Sensor der A7er kann rd. 20 mal je Sekunde ausgelesen werden, der stacked Sensor der A1 rd. 120 mal je Sekunde. Ich denke nicht, dass der AF der A1 tatsächlich 6 mal schneller wie der AF der A7RV ist – aber dass er vermutlich deutlich schneller ist, glaube ich sofort.
Das ist bei anderen Marken ähnlich – auch wenn mir da die Daten nicht annähernd bekannt sind.
Eine Nikon Z7II ist vom AF her langsamer wie eine Nikon Z8 oder Z9 mit stacked Sensor, eine Canon R6II oder R5 ist vom AF her langsamer wie eine Canon R3 mit stacked Sensor.
Ich denke nicht, dass hier Sony/Nikon/Canon ihre Modelle ohne stacked Sensor absichtlich technisch beim AF-kastriert haben, sondern vermute eher, dass die Unterschiede technisch bedingt sind.
Verglichen mit anderen Kameras mit nicht stacked Sensoren (A7RIV, A7IV, R6/5, Z6/7) soll der AF der A7RV ganz ordentlich sein und bezüglich Motiverkennung soll die A7RV ganz vorne mitspielen.
Ob einem das reicht bzw. ob jemand das AF-Potential überhaupt unbedingt benötigt (neben der A7RV und A9/A1 gibt es ja auch noch andere Kameramodelle), muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei der Wahl des Systems/der Kamera spielt dann (bei den meisten, für mich auf jeden Fall) der Preis eine wichtige Rolle.
duffy2512
16.07.2023, 10:37
Sollte man nicht ... für die Anwendungen, für die die Kamera gemacht ist, funktioniert der AF bestens. Allerbestens sogar. :roll:
Und für die anderen gibt es die A1 und A9. :crazy:
Genau so sehe ich es auch.
Aber die R-serie wurde doch nicht entwickelt für rasende und fliegende Hunde! Sie steht für Qualität bei ruhigen Motiven. Habe sowohl die RI als auch die RIII und nun die RV, und was die RV an Qualität abliefert ist schon beeindruckend. Die Weiterentwicklung der Verschlussdämpfung, der innere Stabi, der Sucher, der Monitor, die Programmiermöglichkeiten…all das was für die RV Zielgruppe wichtig ist, hat doch wirklich ein Spitzenniveau erreicht und rechtfertigt auch den Preis. Es kauft doch niemand eine RV wegen eines Spitzen-AF. Ausser @Eric, der dann seiner Frustration freien Lauf gibt, den ich aber bis dato ob seiner fachmännischen Beurteilungen immer respektiert habe.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, ausser dass ich der Meinung bin das der AF im Vergleich zu den meisten am Markt befindlichen Kameras sich nicht verstecken muß. :top:
Und in Kombination mit dem Top Stabi ,dem "neuen" Menue, dem Sucher , der neuen LCD Mechanik usw. mag es wohl schnellere Kameras geben, aber für mich ist das derzeit der Beste Mix (Auflösung/Qualität/Stabi/Sucher/Größe/Gewicht und ausreichender Geschwindigkeit) am Markt. Ich habe auch mit der A1 geliebäugelt und habe vorher meine Vorlieben bewertet und damit ist es für mich die A7R5 geworden und ich bereue es keine Sekunde.
Reisefoto
16.07.2023, 10:54
Sollte man nicht ... für die Anwendungen, für die die Kamera gemacht ist, funktioniert der AF bestens. Allerbestens sogar. :roll:
Und für die anderen gibt es die A1 und A9. :crazy:
So ist es!
Was hiern zur A7rV geschrieben wird, lässt fast den Eindruck aufkommen, mit der Kamera würde man in die Zeit der Dynax 7D zurückgeworfen.
Mit den passenden Einstellungen liefert die A7rV selbst bei Vögeln im Flug ziemlichch gut ab, es gibt Tage, da ist fast jeder Schuss ein treffer und andere, an denen das nicht so gelingt (gleiche Beobachtung mit parallel genutzten Kameras anderer Marken).
Dass das Trcking einer Kamera ohne stacked Sensor nicht so gut sein kann, wie mit einem stacked Sensor ist zu erwarten, insofern sollte das nicht überraschen. Als Alternative zur A1 kann die A7rV nicht dienen, aber sicht als nicht zu verachtende Ergänzung.
Von der A7rIV kommend bin ich zufrieden. Der Wechsel zur A7rV war kein Quantensprung, aber schon ein merklicher Fortschritt:
- Viel größerer Puffer, das ist ein wirklich praxisrelevanter Vorteil
- Tolle Mechanik für das Display
- Sucher noch besser (der alte war aber schon gut genug)
- Verbesserter Stabi
- Gewisse Verbesserungen beim AF
- Diverse Kleinigkeiten
Ich bin sehr zufrieden, die A1 hätte nicht in mein Budget gepasst und die 10 MP mehr der A7rV gegenüber der A1 können auch nicht schaden, machen aber natürlich auch keinen großen Unterschied.
Dirk Segl
01.09.2023, 13:53
-------
Mit den passenden Einstellungen liefert die A7rV selbst bei Vögeln im Flug ziemlichch gut ab, es gibt Tage, da ist fast jeder Schuss ein treffer und andere, an denen das nicht so gelingt (gleiche Beobachtung mit parallel genutzten Kameras anderer Marken).
--------
Ich durfte nun die R5 ausgiebig in Diskussionen erleben und wir saßen 2,5 Tage zusammen.
- 200-600 mit A1 und A7R5, dazu ein 70-200 GM II
- 400/2.8 mit A7R5
- 600/4 mit A1 und A7R5, dazu ein 70-200 GM II mit 1,4er TC und 2.0er TC
Ausser, daß die R5 mit mech. Verschluß für schnelle Aufnahmen genutzt werden muß und daß die Bildrate geringer war absolut keine Probleme mit der schnellen Objektverfolgung.
Tolles Teil !!
Das 20-200 GMII hätte ich auch gerne :D !
Dirk Segl
01.09.2023, 18:17
Das 20-200 GMII hätte ich auch gerne :D !
Was für ein 20-200 ?? :crazy::crazy::crazy: