PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fünf Stunden in Koblenz


Hans1611
07.06.2023, 21:23
5 Stunden in Koblenz

Eigentlich viel zu wenig. Da sieht man nicht viel von einer Stadt, insbesondere dann, wenn man sie nicht kennt und nicht weiß, wo man schauen soll.

Da bleiben nur ein paar klassische Standardbesuche. Bilder, wie man sie schon tausenfach gesehen hat.

5 Stunden. Das reicht kaum, um in Ruhe etwas zu Mittag zu essen und einen Kaffee zu trinken.

Was war also mit diesen 5 Stunden in Koblenz.

Geparkt haben wir bei der Bergstation der Seilbahn und sind dann gleich runter über den Rhein zur Talstation.

6/2_100.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379881)

6/1_122.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379880)

In unmittelbarer Nähe befindet sich die älteste Kirche von Koblenz, die Basilika St. Kastor.

Ok, das war Gelegenheit für das erste "Fotoshooting".

Das Licht: na ja, es war halt gegen Mittag. Lichtmäßig nicht optimal, aber was soll´s! Man muß sich arrangieren.

6/DSC00641_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379834)

6/DSC00643.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379835)

6/DSC00645_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379836)

6/DSC00651_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379837)

Nach ein paar Aufnahmen kam auch schon die´"Bimmelbahn", die eine Tour durch die Altstadt versprach. Eine gute Gelegenheit, eventuelle Highlights kennen zu lernen.

6/DSC00654_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379838)


Leider war Koblenz - ebenso wie meine Heimatstadt Gießen - im zweiten Weltkrieg nahezu vollständig zerstört worden, sodass Koblenz ungefähr genau so aussah wie Gießen. Also nicht ganz so toll. Jedenfalls auf den ersten Blick. Und für einen zweiten war leider keine Zeit.

Nach der Fahrt mit der "Bimmelbahn" war das "Deutsche Eck" dran.

Was will man da fotografieren, was nicht schon millionenfach besser abgelichtet worden ist, als man das selbst kann?

Nix. Also macht man zum millionsten und einmal noch ein Bild. :-)

Oder auch zwei oder drei.

6/DSC00686_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379846)

6/DSC00684.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379845)

6/DSC00682.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379844)

6/DSC00679_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379843)

Aber halt:

Aus der Treppe kann man doch was machen!

Probieren wir´s mal!

6/DSC00667_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379839)

6/Treppe_mit_Rahmen_quer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379833)


Der Typ da oben auf seinem Gaul ist bestimmt auch schon x-mal fotografiert worden. Aber noch nicht von mir. Nee, falsch: vor 50 Jahren war ich schon mal hier, da habe ich ihn auch schon mal abgelichtet. Ich glaube, das war damals mit der Praktica Super TL, ich weiß es aber nicht mehr so genau.

Das heutige Ergebnis: na ja. Der Himmel ist nix. Nur grau und eintönig.

6/DSC00676_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379841)

Ach, machen wir einen anderen Himmel, damit das "nullachtfuffzehn-Bildchen" etwas anders aussieht.

Zack! Schon passiert! :-)

6/DSC00677-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379842)

Nochmal in einem etwas anderen Format:

6/DSC00675-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379840)


Gut, weiter zu den nächsten Motiven. Hmm... in nächster Nähe gibt´s nicht so viel.

Ich hatte mal einen Bekannten, der Urlaub in einem Ferienhaus gemacht hat, von dessen Fenster er einen großen markanten Berg sehen konnte. Ich glaube, es war das Matterhorn.

Jeden Morgen, wenn er aufwachte und aus dem Fenster schaute, war er total fasziniert und hat mindestens 10 Bilder vom Berg aus der gleichen Perspektive gemacht.Immer aus dem Fenster heraus. Und das 14 Tage lang. Diese Dia-Show hat er dann jedem gezeigt. Mehrfach.

Aber zurück in die Gegenwart. Am Deutschen Eck saß auch ein Musikant. Mit einer Hohner Ziehharmonika. Der hat schöne Musik gemacht. Also schön im Sinne von schön für alte Menschen. Wie mich. Ich höre auch seit einiger Zeit immer öfter den Radiosender HR4. Wer ihn kennt, weiß, was ich meine.

Ich habe ihm einen Taler gegeben und gefragt, ob ich ein Bild von ihm machen könne, um dieses dann im Sonyforum veröffentlichen zu wollen.

Er hat leicht mit dem Kopf genickt, was ich als Zustimmung interpretiert habe.

6/DSC00691.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379847)

6/DSC00694_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379848)

6/DSC00695.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379849)

Anschließend kamen wir noch einmal an der Basilika St.Kastor vorbei. Ein leicht anderer Blickwinkel bringt noch ein Bild. Man will ja nicht so ganz ohne nach Hause kommen.

6/DSC00713.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379854)

Dann gab es noch zwei Bilder, von denen ich nicht genau weiß, worum es sich handelt. Macht aber nichts.

6/DSC00716.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379855)

6/DSC00707.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379853)

Irgendwo mitten drin gab es auch noch ein Kunstwerk:

6/DSC00700_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379850)

6/DSC00704_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379852)

6/DSC00703_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379851)

Bernar Venet ist ein französischer Bildhauer und Konzeptkünstler. Er gilt als einer der international herausragenden Bildhauer der Gegenwart. Seine Stahlskulpturen sind in vielen internationalen Museen, Privatsammlungen und im öffentlichen Raum vertreten.

Und dann gab es noch eine Treppe, die zur Mosel herunter führte.
Schönes Motiv.

Aber halt ganz normal. Normal schön. Normal langweilig schön.

Kann man daraus was machen? Etwas, was auch schön und nicht langweilig ist?

Ja, wir machen daraus so was wie einen Engelsflügel!

Einmal gedreht, einmal gespiegelt und dann zusammengefügt. Sieht doch gar nicht mal so übel aus.

6/Kombi_Treppe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379877)


Gut, jetzt sollten wir aber wieder zurück zum Parkplatz "auf der Höh", also bei der Festung Ehrenbreitstein; da warten bestimmt auch noch ein paar Fotomotive. Schau´n mer mal...

Außerdem ist es schon später Nachmittag und wir müssen ja auch wieder nach Hause fahren. Und müde sind wir auch.

Die Fahrt mit der Seilbahn war wieder schön. Leider viel zu kurz.

Oben angekommen, halten wir Ausschau nach der Festung. Wo ist sie denn? Die sah von unten doch so groß aus, und hier ist nix!

Wir folgen dann einfach ein paar Leuten und finden den Eingang.

Das Gelände ist riesig. Wir streifen da durch, ich mache ein paar Aufnahmen. Wahrscheinlich die gleichen, die schon Millionen vor mir gemacht haben.

Aber egal.

6/DSC00722_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379856)


6/DSC00723_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379857)



6/DSC00730.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379859)


6/DSC00761.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379860)

6/DSC00764_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379861)

6/DSC00765_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379862)

6/DSC00768_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379863)

6/DSC00771-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379864)

6/DSC00778_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379865)

6/DSC00780_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379866)

6/DSC00783_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379867)

6/DSC00784.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379868)

6/DSC00822.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379871)

6/DSC00829-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379873)

6/DSC00832.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379874)

6/DSC00837_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379875)

6/DSC00838.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379876)


Zwei Panoramen sind natürlich auch dabei.

6/Pano_Ehrenbreitstein_groe_Plattform.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379878)


6/Pano_Koblenz_von_Ehrenbreitstein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379879)

An der Aussichtsplattform hängen am dortigen Zaun diverse Schlösser.


6/DSC00819_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379870)

Die sollen wohl von unendlicher Liebe zeugen. Mich würde interessieren, ob Bärbel und Klaus noch ein Paar sind. Oder ob sie ihn oder er sie vielleicht sogar gemeuchelt hat. Ich werde es wohl nie erfahren. Ich lasse also meiner Phantasie den freien Lauf. Plötzlich denke ich an Hitchkock ...

Nach Besuch einer interessanten Fotoausstellung in tollen Kellerräumen - wo das Fotografieren verboten war und woran ich mich natürlich gehalten habe - haben wir dann die Heimreise angetreten.

Insgesamt:

Es war schön in Koblenz.

Andronicus
07.06.2023, 22:25
... Die sollen wohl von unendlicher Liebe zeugen. Mich würde interessieren, ob Bärbel und Klaus noch ein Paar sind. Oder ob sie ihn oder er sie vielleicht sogar gemeuchelt hat. Ich werde es wohl nie erfahren. Ich lasse also meiner Phantasie den freien Lauf. Plötzlich denke ich an Hitchkock ...


Warum hast Du mit Deiner Frau zusammen dort kein Schloß hingehangen?

Klaus & Bärbel sind noch immer zusammen, ist ja gerade erst mal 9 Jahre her. Gemeuchelt wird später. :lol:


Insgesamt:

Es war schön in Koblenz.

Jo! Vielen Dank für die Mitnahme und das Zeigen der Bilder. :top:

MemoryRaider
08.06.2023, 07:40
Vielen Dank für die famosen Städte-Reise-Eindrücke. Ehrlich gesagt inspiriert mich Dein Beitrag, sowas auch mal zu versuchen :top:.

Nebenbei, auf einigen Bildern erkenne ich sehr deutlich Sensorflecken.

LG Harald

perser
08.06.2023, 07:46
Ich finde, Du hast aus den fünf Stunden unheimlich viel herausgeholt, sowohl von der Motivauswahl her als auch von der optischen Gestaltung und Umsetzung (von Detail bis Superweitwinkel!) der Situationen. Fünf Stunden können also auch schon recht viel sein. Klasse!

Im Grunde gibst Du mit diesen Fotoausflügen auch eine mögliche und vor allem sehr konstruktive Antwort auf den kürzlichen „Schmodder“-Thread, den wir hier hatten und in dem es um Motivation und Sinnhaftigkeit des Hobbys Fotografie ging.

Irgendjemand hatte dem TO dann empfohlen, sich kleine Projekte auszudenken. Und ich denke, solche Touren mit der Kamera sind auch Projekte, die einen herausfordern und zugleich Spaß machen (wenn dann auch noch die Gattin mitspielt! ;)), bis hin zur späteren Aufbereitung, auch hier für das Forum.

Ich habe ähnliches letztes Jahr unternommen, ausgelöst durch die 9-Euro-Tickets. Mit denen bin ich in jedem der drei Monate einmal auf Tour in mehrere deutsche Städte gefahren (teils mit Übernachtung), die ich immer mal sehen wollte, aber was ohne diese absolut praktischen Tickets wohl nie zustande gekommen wäre. In mancher Stadt waren das auch nur fünf, sechs Stunden. Und anschließend habe ich aus all den gesammelten Werken dann ein Fotobuch „Mein 9-Euro-Sommer“ gebastelt…

peter2tria
08.06.2023, 07:57
Sehr schöne Serie Hans.
Ich habe den Eindruck, ich war dabei und Du siehst auch schöne Motive, die ich niemals entdecken würde - Respekt :top:

Tja, das mit dem Himmel austauschen ...hm ... es wirkt natürlich schön dramatisch, aber ....egal.

Deine Panoramen gefallen mir vor allem technisch sehr gut - ich bekomme, die nicht sauber (aus den Hand) hin; wahrscheinlich müsste ich das mal üben, die Achse halbwegs sauber zu 'treffen'.
Dieses breite Format hat auf jeden Fall was; vor allem wenn man das so gut einsetzt, wie Du das gemacht hast.

perser
08.06.2023, 08:02
Was mir noch einfällt, Hans: Vielleicht wäre es dienlicher, für die Lebensdauer dieses Threads wie auch für den Betrachter, nicht alle schönen Fotos auf einmal hintereinander zu reihen, sondern sie quasi in Etappen zu zeigen, unterteilt beispielsweise in thematische Kapitel...

kiwi05
08.06.2023, 08:39
Daß die nächste Städtereise so schnell hier auftaucht hätte ich nicht erwartet.
Und in bewährter Manier zeigt sie in vielen Facetten, was man sich in nur einem halben Tag so alles anschauen kann…..und natürlich fotografisch festhalten.
Danke fürs Mitnehmen.:top: Es ist immer interessant, Orte, die man selbst kennt, durch die Augen anderer Personen neu zu erleben.


Was mir noch einfällt, Hans: Vielleicht wäre es dienlicher, für die Lebensdauer dieses Threads …….

Da bin ich unsicher.
Ich habe bei meinen Versuchen in diese Richtung stets das Gefühl, daß es mit jedem neuen Bildbeitrag weniger Personen sind, die vorbeischauen.
Vielleicht, weil der ein oder andere den Threadtitel erneut liest, dann aber denkt: „Kenne ich schon“. Daß neue Bilder auftauchen merkt man so gar nicht.
Das ist natürlich bei Themen wie den „Gesichter(n) der Welt“ oder Ingos Reiseberichten etwas ganz anderes.

Irmi
08.06.2023, 10:26
Hallo Hans,

schöne Fotos und sehr amüsant geschrieben :top:
Die gespiegelte Treppe finde ich super :top:

Frage zu den erwähnten Sensorflecken, war es wieder die RX100 Kamera? Und wie könnte man den Sensor reinigen, oder muss man damit leben und sie in der Bildbearbeitung weg machen?

Hans1611
08.06.2023, 11:13
...
Jo! Vielen Dank für die Mitnahme und das Zeigen der Bilder. :top:

Gern geschehen!

Vielen Dank für die famosen Städte-Reise-Eindrücke. Ehrlich gesagt inspiriert mich Dein Beitrag, sowas auch mal zu versuchen :top:.

Nebenbei, auf einigen Bildern erkenne ich sehr deutlich Sensorflecken.

LG Harald

Freut mich, dass ich Dich eventuell inspirieren konnte.

Ja, das mit den Sensorflecken ist ärgerlich; war die RX 100 doch gerade letztes Jahr bei Geissler zur Reparatur, in deren Rahmen auch der Sensor gereinigt wurde.

Ich finde, Du hast aus den fünf Stunden unheimlich viel herausgeholt, sowohl von der Motivauswahl her als auch von der optischen Gestaltung und Umsetzung (von Detail bis Superweitwinkel!) der Situationen. Fünf Stunden können also auch schon recht viel sein. Klasse!



Ich war eigentlich der Meinung, dass die Fotoausbeute gar nicht so toll war. Aber im Nachhinein betrachtet: für die Kürze der Zeit ganz passabel.

Sehr schöne Serie Hans.
...
Deine Panoramen gefallen mir vor allem technisch sehr gut - ich bekomme, die nicht sauber (aus den Hand) hin; wahrscheinlich müsste ich das mal üben, die Achse halbwegs sauber zu 'treffen'.
Dieses breite Format hat auf jeden Fall was; vor allem wenn man das so gut einsetzt, wie Du das gemacht hast.

Bei Panoramaaufnahmen nutze ich das Programm "Panorama 3 pro". Das ist wirklich klasse, einfachst zu bedienen und bedarf höchst selten einer Nachbearbeitung. Gerade mehrreihige Panoramen werden super bearbeitet.

Was mir noch einfällt, Hans: Vielleicht wäre es dienlicher, für die Lebensdauer dieses Threads wie auch für den Betrachter, nicht alle schönen Fotos auf einmal hintereinander zu reihen, sondern sie quasi in Etappen zu zeigen, unterteilt beispielsweise in thematische Kapitel...

Hierauf hat Peter war schon geantwortet. Ich bin auch seiner Meinung.

Daß die nächste Städtereise so schnell hier auftaucht hätte ich nicht erwartet.


Ich dachte mir, ich muß mein "Hoch" nutzen, bevor es wieder vorbei ist. :-)

Hallo Hans,

schöne Fotos und sehr amüsant geschrieben :top:
Die gespiegelte Treppe finde ich super :top:

Frage zu den erwähnten Sensorflecken, war es wieder die RX100 Kamera? Und wie könnte man den Sensor reinigen, oder muss man damit leben und sie in der Bildbearbeitung weg machen?

Freut mich, dass Dir meine Spielerei mit der Treppe gefällt.

Zu den Sensorflecken hatte ich ja oben bereits etwas geschrieben.

Und ja, es war wieder die RX 100; sonst habe ich auch keine Kamera mehr.

Windbreaker
08.06.2023, 11:23
5 Stunden in Koblenz..Eigentlich viel zu wenig. Dafür hast du aber eine tolle Ausbeute gesammelt. Vielen Dank, dass du uns auf deinen Städtetrip mitgenommen hast. deine tolle Auswahl und eine bunte Sammlung verschiedener Genres! :top::top::top:


Übrigens: Nee, falsch: vor 50 Jahren war ich schon mal hier, da habe ich ihn auch schon mal abgelichtet.

Nee, den hast du vor 50 Jahren bestimmt nicht schon mal fotografiert. Nach dem 2. Weltkrieg und vor der Wiedervereinigung war der Sockel nämlich leer. Die Statue wurde Ende des Krieges zerstört und erst 1990 wieder ersetzt.

hlenz
08.06.2023, 12:15
Koblenz, wie ich es nie gesehen hätte! :top:

Hans1611
08.06.2023, 14:54
...
Nee, den hast du vor 50 Jahren bestimmt nicht schon mal fotografiert. Nach dem 2. Weltkrieg und vor der Wiedervereinigung war der Sockel nämlich leer. Die Statue wurde Ende des Krieges zerstört und erst 1990 wieder ersetzt.

Tsss... so schnell wird man überführt! :-)

Tja, wenn man Schlußfolgerungen - ich war schon mal da, also muss ich das Denkmal auch schon mal fotografiert haben - als Tatsache darstellt...

Vielen Dank für die klarstellende Entlarvung.

*mb*
08.06.2023, 15:08
Übrigens:

Nee, den hast du vor 50 Jahren bestimmt nicht schon mal fotografiert. Nach dem 2. Weltkrieg und vor der Wiedervereinigung war der Sockel nämlich leer. Die Statue wurde Ende des Krieges zerstört und erst 1990 wieder ersetzt.

Der neugeschaffene Wilhelm I. wurde am 02.09.1993 auf den Sockel gehievt.

Windbreaker
08.06.2023, 15:29
Der neugeschaffene Wilhelm I. wurde am 02.09.1993 auf den Sockel gehievt.
Tja, das mit dem Wiederaufstellen war eigenes Wissen, das Datum hatte ich tatsächlich falsch aus dem Netz. 1993 ist natürlich richtig. danke für die Korrektur.

@Hans: Du hattest wahrscheinlich zumindest den Sockel fotografiert. Der stand ja damals als Mahnmal da.

HoSt
08.06.2023, 16:03
Tja, das mit dem Wiederaufstellen war eigenes Wissen, das Datum hatte ich tatsächlich falsch aus dem Netz. 1993 ist natürlich richtig. danke für die Korrektur.

@Hans: Du hattest wahrscheinlich zumindest den Sockel fotografiert. Der stand ja damals als Mahnmal da.

Und zur Vervollständigung hier noch der Wiki-Artikel zum Deutschen Eck und der nicht unumstrittenen Wiedererrichtung des zerstörten Reiterstandbildes. :top:
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Eck

HoSt
08.06.2023, 16:15
5 Stunden in Koblenz

Eigentlich viel zu wenig. Da sieht man nicht viel von einer Stadt, insbesondere dann, wenn man sie nicht kennt und nicht weiß, wo man schauen soll.

[...]

Es war schön in Koblenz.

Das freut mich als gebürtigen "Schängel" - ohne Ortskenntnis ist es immer schwierig. Wenn Ihr am Deutschen Eck moselaufwärts gezogen wäret, hättet ihr ein wenig "Altstadt" - wenn auch rekonstruiert finden können. Auch die Moselbrücke (in den Grundzügen wurde sie bereits durch die Römer an der Stelle errichtet hätte deine fotografischen Blicke bestimmt auf sich gezogen.

Aber Deine Ausbeute gefällt mir sehr, sehr gut. Ich kann gar nichts besonders hervorheben, außer vielleicht das touristische Highlight: Der Bick aus der Seilbahn über Rhein, Mosel, Deutsches Eck und die Kernstadt.

Danke für Deine tolle Kurz-Doku "meiner" Stadt. :top::top: