Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jahrestreffen Freiburg 2023 - Basel
moin zusammen,
hier der Sammelthreads für Bilder von der Tour Basel am Freitag 19.05.2023.
Ich war nicht dabei, daher von mir keine Bilder.
-thomas
Gern kann sich jeder Teilnehmer in diesen Thread einklinken mit Fotos von der Tour durch Basel.
Basel ist für einen Teil unseres Stammtischs die nächstgelegene Großstadt, näher als Freiburg.
Und auf jeden Fall einen Besuch (und auch mehrere) wert! :D
Mit Eric (eric roman) haben wir einen sehr ortskundigen Guide und so war am Freitag-Vormittag auch eine Stadt-Tour in Basel auf dem Programm.
1563/DSC00891.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379061)|1563/DSC00900.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379043)|1563/DSC00899.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379424)
1563/ganz_analog.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379081)|1563/DSC00972.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379426)|1563/DSC00869.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379423)
1563/DSC00990.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379062)|1563/DSC00993.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379063)|1563/DSC00939.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379425)
Von unserem Treffpunkt am Claraplatz ging es durch das Kleinbasel über die Mittlere Brücke hinauf zum Münsterberg und ans, ins und unter das Münster. Weiter in die Stadt zum Kunstmuseum und dem Tinguely-Brunnen vor dem Stadttheater, über den Barfüßerplatz und den Spalenberg zum Rathausplatz, und dann mussten wir schon zurück Richtung Freiburg, um rechtzeitig (haha!) nach Wolfach in die Dorotheenhütte zu kommen.
Vielen Dank an Eric für die kurzweilige Führung und die Ausflüge in die lokale Basler Geschichte (und Geschichten!).
Hallo allerseits, Tach zesamme,
erst mal vielen Dank für die Zeit und Mühen, die superschöne Tour durch Basel zusammenzustellen. Hat mir richtig Spaß gemacht, auch bzw. gerade weil wir eine kleine Gruppe waren und Ihr Euch viel Zeit für uns genommen habt.
Wie Ihr an der Überschrift erkennen könnt ward Ihr ja auch mit 2 Rheinländern aus dem Bonner Raum unterwegs, deshalb sind die folgenden Bilder auch zum größten Teil mit rheinischem Dialekt tituliert, jedoch dem aus unserer Gegend.
Erst mal eine Übersicht
1563/DSC06337-Pano_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379938)
1563/DSC06386-Pano.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379912)
Etwas kleiner
6/DSC06351.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379924)
Wir haben uns einige Kirchen angesehen, von draußen
6/DSC06349.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379920)
6/DSC06402.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379921)
6/DSC02818.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379922)
6/DSC02840_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379923)
6/DSC06404.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379925)
und natürlich auch von innen.
6/DSC02812.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379928)
6/DSC02858.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379929)
6/DSC02871.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379930)
6/DSC02872.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379931)
6/DSC06406_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379932)
6/DSC06411.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379933)
6/DSC06430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379934)
Aber auch draußen gab es viel zu sehen, auch Schräges :D
6/DSC02836_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379915)
Fenster im Parallelogrammstil
6/DSC06377_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379916)
6/DSC06378_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379917)
Komische Typen hinter Fenstern
6/DSC06382.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379926)
hinter Brücken
6/DSC06361.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379919)
und an Wänden, die einem die Zunge rausstrecken.
6/DSC06364_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379927)
oder in Brunnen, die einen nass machen wollen.
6/DSC06419.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379935)
6/DSC06422.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379937)
Und noch etwas künstlerisches
6/DSC06415_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379936)
Nur Liebesschlösser auf der Brücke sind verboten, das müsst Ihr noch ändern
6/DSC06357.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379918)
So ne schöne Stadt ohne Liebesschlösser geht gar nicht. Köln lässt grüßen :D
Vielen Dank noch mal an alle, die dieses Treffen organisiert haben. Es waren tolle TAge.
LG Werner
Also hier die Eindrücke von den restlichen 50% der an der Baseltour teilnehmenden Gäste (beide aus Bonn).
Bilder und Text entsprechen in der Reihenfolge unserer Tour – die kann man also, wenn man möchte, z. B. in Google-Maps anhand der Angaben im Text nachvollziehen.
Wer nicht so viel lesen möchte, einfach mal die einem interessant vorkommenden Bilder anklicken.
Nach einer Straßenbahnfahrt (gefühlt gibt es dort in jedem Winkel Straßenbahnschienen, mit der Schmalspur kommt man halt auch „gut um die Ecken“) landeten wir an einer (alten) Wetterstation am Claraplatz.
6/Wetterstation_Claraplatz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380081)
Gegenüber ist die Kirche St. Clara, in der (logisch) auch an ehemalige Mitarbeiter (Pfarrer Roman Heer) gedacht wird.
6/Pfarrer_Roman_Heer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380056)
Innenraum ist vergleichsweise schlicht.
6/Kirche_St._Clara_Innenraum.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380023)6/Kirche_St._Clara_Taufbecken.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380024)
Vor der Kirche befindet sich der Vreneli-Brunnen.
6/Vreneli_Brunnen.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380080) 6/Vreneli_Brunnen_Inschrift.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380079)
Auf dem Weg zum Rhein gab es diverse Verlockungen zum sitzen, essen, trinken, denen wir widerstanden haben.
6/Innenhof_Restaurant.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380021)6/Brunnen_im_Innenhof_Restaurant.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379995)
Vorbei am Restaurant Schafeck, im Hintergrund mit Übergang zwischen zwei Gebäuden des Kaufhauses Manor
6/Restaurant_Schafeck.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380059)
und eher ungewollten Stillleben
6/bunter_Tisch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379996)
Am Färbergässlein vorbei
6/Frbergsslein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380013)
über das Restaurant Fischerstube (schon wieder keine Pause)
6/Restaurant_Fischerstube.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380058)
bis zum Rhein. Dort ist der Basiliskenbrunnen beim Referenzgässchen.
6/kleiner_Brunnen_mit_Drachen_am_Rheinufer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380025)
Von diesem Standpunkt aus kann man über den Rhein auf die mittlere Brücke sehen.
6/Blick_auf_mittlere_Brcke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379994)
Und auch das Münster
6/Basler_Mnster_vom_Ufer_aus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379989)
Für mich ungewohnt (obwohl Bonn bekanntlich auch am Rhein liegt) war der Anblick von einem Fischerhäuschen – wenn man vom Schlauchboot (?) absieht scheint hier die Zeit irgendwie stillgestanden zu haben.
6/1_Fischerhuschen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379981)
Es erinnert mich an ein Motiv aus einem „ollen“ Edagar Wallace Film aus den 60ern, also eher Richtung SW.
6/Fischerhuschen_SW_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380085)
Den Rhein im Rücken sieht am die Kulturreverenz zum rothen Schneck.
6/Kulturreverenz_zum_rothen_Schneck.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380026)
Auf dem gegenüberliegenden Rheinufer sind außer dem Münster auch noch andere prächtige alte Gebäude zu sehen.
6/Blaues_Haus_alte_Uni_Martinskirchen_vom_Ufer_aus.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379992)
Am Ufer entlang geht es an teils ungewöhnlichen An- und Einsichten mit merkwürdigem Stuhl vorm Haus und einem Fisch im Haus.
6/Stuhl_vor_Haus.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380072)6/Fisch_im_Haus.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380014)
Und immer wieder lauschigen Plätzchen und Restaurants, die zum Verweilen auffordern (wir blieben natürlich mehr oder weniger standhaft).
6/Oberer_Rheinweg_25.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380055) 6/Restaurant_Zum_Schmale_Wurf.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380060)
Wir nähern uns der mittleren Brücke.
6/Mittlere_Brcke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380028)
Am diesseitigen Ufer schaut eine erschöpft wirkende Skulptur „Helvetia auf Reisen“ den Rhein runter. Mein rechter Fuß schmerzt heftig, ich kann mich gut in den anscheinenden Gemütszustand der Skulptur hineinversetzen.
6/Helvetia_auf_Reisen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380018)
Wir gehen über die Brücke am Käppelijoch Basel vorbei, ein kleiner Turm auf der Brücke mit Liebesschlösschen am schmiedeeisernen Tor.
6/Kppelijoch_Basel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380022)
Lt. Hinweisschild werden die Liebesschlößchen regelmäßig entfernt– weshalb denn sowas?.
6/Tor_am_Kppelijoch_Basel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380075)
Von der Bücke hat man (logisch) eine schöne Aussicht auf das Ufer.
6/Mnster_von_der_Brcke_aus.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380052)6/Blaues_haus_von_der_Brcke_aus.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379993)
Auch das Grandhotel Le Trois Rois ist von der Brücke aus gut zu sehen. Als 5-Sternehotel ist es mit Preisen ab 611 Euro (über bookingcom ab 442 Euro) pro Nacht allerdings deutlich teurer, wie unser Forenhotel.
6/Grand_Hotel_Les_trois_rois.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380016)
Am Ende der Brücke befindet sich die Skulptur Amazone mit Pferd
6/Skulptur_Amazone_mit_Pferd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380063)
Ein paar Meter weiter, eigentlich muss man nur über den Zebrastreifen gehen, hat das Gebäude an der Ecke Eisengasse_Schifflände eine Besonderheit: die Freske auf dem Bild unten links streckt die Zunge raus und zieht sie wieder ein. Die Mechanik ist bestimmt schon etwas älter und funktioniert anscheinend immer noch – unsere Kameras/Objektive werden vermutlich nicht so lange durchhalten.
6/Eisengasse_Schifflnde_mit_und_ohne_Zunge.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380007)
Vorbei geht es am Elftausendjungfern-Gässli
6/Elftausendjungfern_Gssli.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380009)
in die Altstadt hoch. Zu sehen sind auch Überbleibsel ehemals fortschrittlicher Details am Bau
6/elektrisches_Licht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380008)
Der Sevogelbrunnen zeigt den Anführer der Basler Mannschaft im Jahr 1444. Interessantes Detail ist die „Ausarbeitung‘“ des männlichen Geschlechtsteils – damals wurde mit solch einem „Schmuck“ durch die Gassen und Straßen der unterworfenen Städte marschiert, um das Volk zu demütigen.
6/Sevogelbrunnen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380062)
Wir kommen an einem steinernen Hund vorbei.
6/Hund_aus_Stein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380019)
und es geht zum Staatsarchiv Basel
6/Staatsarchiv_Basel_Stadt_Eingang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380066)
mit seinem Garten
6/Staatsarchiv_Basel_Stadt_Garten.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380068)6/Staatsarchiv_Basel_Stadt_Garten_2.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380067)
an dessen Mauern diverse Gemälde zu sehen sind
6/Staatsarchiv_Basel_Stadt_Gemlde.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380070)6/Staatsarchiv_Basel_Stadt_Gemlde_2.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380069)
und natürlich auch wieder ein Brunnen (davon gibt es in Basel eine ganze Menge).
6/Staatsarchiv_Basel_Stadt_Brunnen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380064)
Es gibt nicht nur einen Innenhof, auf der anderen Seite kann man über einen Rundgang in einen weiteren Innenhof sehen.
6/Staatsarchiv_Basel_Stadt_Rundgang_aussen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380071)
und es geht wieder raus aus dem Staatsarchiv
6/Staatsarchiv_Basel_Stadt_Eingang_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380065)
zum Blauen Haus mit einem Innenhof mit und einem Innenhof ohne Obeliskenbrunnen.
6/Innenhof_Blaues_Haus_mit_Obeliskenbrunnen.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379991)6/Bild_Innenhof_Blaues_Haus_ohne_Brunnen.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379990)
und natürlich wieder an einem Brunnen vorbei.
6/Augustiner_Brunnen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379982)
Am Tor zur Naturhistorischen Museum Basel wird (sehr löblich) darauf hingewiesen, dass ein Helm eigentlich immer nützlich ist.
6/immer_mit_Helm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380020)
Es geht auf dem Weg zum Münster am Augustinerhof vorbei
6/Augustinerhof.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379983)
und dem Haus zur Kapelle,
6/Haus_zur_kapelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380017)
welches sich wie auch der Pisoni Brunnen
6/Pisoni_Brunnen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380057)
schon auf dem Münsterplatz befindet.
6/Mnsterplatz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380050)
Der Fuß schmerzt und die Zeit drängt – aber die Eindrücke vom Münster sind doch Belohnung genug.
6/Mnster_Frontansicht.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380035)6/Mnster_Ritter_und_Drache.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380042)6/Mnster_Sankt_Martin.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380044)
6/Mnster_Nebeneingang.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380039)6/Mnster_Phantasieelefanten.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380040)6/Mnster_Rundgang.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380041)
6/Mnster_Garten_mit_Rundgang.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380036)6/Mnster_von_der_Seite.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380051)6Mnster_etwas_mitgenom mener_Wandschmuck.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380033)
6/Mnster_Innenraum.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380038)6/Mnster_Decke.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380031)6/Mnster_Innenraum_mit_Kanzel.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380037)
6/Mnster_Taufbecken_und_Durchgang.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380047)6/Mnster_Treppe_zur_Kanzel.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380048)6/Mnster_ber_tausend_Jahre_alt.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380049)
6/Mnster_Deckenmalerei.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380032)6/Mnster_schmucke_Gedenktafel.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380045)6/Mnster_Stuhlreihen_mit_Fenstern.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380046)
6/Mnster_Blick_vom_Altar.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380030)6/Mnster_Altarraum.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380029)6/Mnster_feste_Sitzpltze.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380034)
6/Mnster_rundes_Fenster.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380043)
Kaum wieder draußen, wird einem doch glatt mit einem Schild die „Luege“ amtlich empfohlen. (hier natürlich gemeint als hinsehen, hingucken, nicht als lügen)
6/Luege.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380027)
Und immer wieder die Aussicht genießen.
6/Fhre_mit_Trmen.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380012)6/noch_ein_Blick_auf_mittlere_Brcke.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380054)
Weiter zum Innenhof des Kunstmuseums, dort steht die Bronzeskulptur „Bürger von Calais“ von Auguste Rodin. Im Jahr 1347 während des Hundertjährigen Krieges begaben sich 6 Würdenträger der französischen Stadt Calais in die Hand des englischen Königs Edward III., nachdem dieser versprochen hatte, sämtliche Bürger zu verschonen, wenn sich 6 von Ihnen freiwillig stellten: im Unterhemd, barfuss, mit dem Stadtschlüssel, den sie übergeben sollten und mit einem Strick um den hals, an dem sie anschließend aufgehängt werden sollten.
Soweit die damaligen Bedingungen.
Die 6 Würdeträger wurden übrigens unerwartet verschont = nicht gehängt.
Das Kunstwerk kam bei den Auftraggebern schlecht an: sie hätten sich eher Helden in Siegerpose gewünscht. Mir gefällt es.
6/Brger_von_Calais_gesamt_im_Innenhof.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379999)6/Brger_von_Calais_gesamt.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380000)6/Brger_von_Calais_gesamt_2.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379997)
6/Brger_von_Calais_gesamt_3.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379998)6/Brger_von_Calais_Portrait_1.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380001)6/Brger_von_Calais_Portrait_2.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380002)
6/Brger_von_Calais_Portrait_3.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380003)6/Brger_von_Calais_Portrait_4.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380004)6/Brger_von_Calais_Portrait_5.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380005)
Es geht zu einer Wasserinstallation, dem Tinguely Brunnen. Das ist ein von Jean Tiguely erbauter Fastnachtsbrunnen (was auch immer man sich darunter vorstellen mag) mit Skulpturen und Wasserspielen. Offensichtlich wird der Brunnen auch von der Tierwelt gut angenommen.
6/Ente_in_der_Mechanik.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380010)6/Tiguely_Brunnen_1.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380073)
6/Tiguely_Brunnen_2.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380074)6/Entenportrait.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380011)
Und schon wieder ein Brunnen, diesmal der Neptunbrunnen am Barfüsserkloster.
6/Neptunbrunnen_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380053)
Einen Blick über den Rhein lont auch von hier aus.
6/Trme_neu_und_alt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380077)
Da ich es eher gemütlich mag, passt diese Skulptur zu mir, auch wenn ich kein Raucher (mehr) bin.
6/dicker_Mann_mit_Zigarre.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380006)
Dann endlich wieder mal eine Kirche, das Barfüsserkloster.
6/Barfsserkloster_Innenraum_2.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379986)6/Barfsserkloster_Relief.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379988)6/Barfsserkloster_Kanzel.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379987)
Wie häufig wurde von den nachfolgenden Christen (Protestanten) die Werke der Vorgängerchristen (Katholiken) nicht geduldet und weitestgehend zerstört / übermalt. Übrig blieben, wenn überhaupt, nur ein paar Reste.
6/Barfsserkloster_halbe_Sachen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379984)
Auf dem Rückweg gab es noch den einen oder anderen interessanten Ausblick.
6/Turm_am_Ende_der_Gasse.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380076)6/Gifthttli.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380015)6/rotes_Haus_mit_goldenem_Turm.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380061)
Deutlich später als gedacht, um viele Stories reicher (die ich bei weitem nicht alle behalten habe) und irgendwie müde aber zufrieden fuhren wir zurück ins Hotel.
Ein toller Tag, wir danken unserer Begleitung „aufs allerheftigste“. Für mich wurde es ein Highlight – hätte ich erstmal nicht so erwartet.
Vielen lieben Dank, es hat Spass gemacht.
Sehr schön beschrieben und bebildert, unsere Basel-Tour. :top:
Bei einigen Aufnahmen frage ich mich schon, wo ich bei der Tour nur meine Augen hatte.
Schlicht nicht wahrgenommen.
Diese verschiedenen Sichtweisen sind doch immer wieder faszinierend an Fototouren. :D