Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Godox Ringblitz 72


Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2023, 12:32
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201744964_-ring72-godox.html
Ist dieser Ringblitz mit Sony nutzbar?
Habe im Internet keinen Hinweis bekommen.

heischu
21.05.2023, 12:43
Es ist ein Dauerlicht, kein Blitz.
Er hat keinen elektronischen Kontakt zur Kamera.
Das "Steuergerät" wird nur zur Befestigung in den Blitzschuh geschoben.

https://store.godox.eu/de/makrobeleuchtung/5551-godox-makro-ring-72-licht-6952344221990.html

Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2023, 12:49
Interessant, dann sieht man durch den Sucher das beleuchtete Motiv vor der Aufnahme.:top:
Danke, also für Sony 6100 verwendbar. Mit 4AA Zellen zu betreiben. Der Akku als Option ist recht teuer. Im Blitzfach aufladen wäre schön. Ladegerät kostet 22 Euro extra.
https://rutten.de/Artikel/11339/Godox-VB26-Akku-fuer-V1-und-V860-III

Ditmar
21.05.2023, 13:30
Und HIER (https://www.amazon.de/Nissin-MF-18-Sony-E/dp/B082LQ8FVX) findest Du einen Ring-BLITZ der auch an der Sony funktioniert, ist aber wie ich fast annehme jenseits Deiner Preisvorstellung.
Es lohnt sich aber das Geld dafür hinzulegen, wenn man den Blitz auch regelmäßig nutzt, ich nutze diesen nur noch, und alle anderen wurden verkauft.

Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2023, 14:08
Nutze Blitz relativ selten ,deswegen wäre der Nissin Perlen vor die Säue werfen!

Bohne
21.05.2023, 14:24
Hallo , es gibt auch noch den Godox MF 12 , kann man bis zu 4 Blitzen erweitern und ist mit deinem Godox Sender zu betreiben .
Aber ich ahne es , zu teuer.

Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2023, 14:42
Für längere Zeit hat die neue Kamera Priorität, bis Ende 2023 mindestens.

heischu
21.05.2023, 18:03
Ich habe mir damals den Makroblitz von Dörr für Sony gekauft, aber Makros von der Richtung platt angeblitzt sehen nicht wirklich gut aus.

Mittlerweile bin ich auf LED Panel umgestiegen, da kann man viel besser durch seitliches anleuchten Kontraste kreieren.

Die gibt es mit Powerbank Funktion, in Weiß oder RGB, unterschiedlichen Lumen...

Das ist dann je nach belieben auch Preislich etwas unterschiedlich.

https://www.amazon.de/Instarter-Videoleuchte-Pocket-Format-Streaming-Licht-Powerbank-Funktion/dp/B0B1VBRSZ7

jsffm
21.05.2023, 18:10
Softbox plus entfesseltem Blitz

heischu
21.05.2023, 19:11
Funktioniert natürlich, für mich hat sich aber in der Praxis ein Dauerlicht als deutlich praktischer erwiesen. Man sieht die Wirkung halt sofort im und nicht erst nach dem "Schuß"...

Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2023, 20:55
Funktioniert natürlich, für mich hat sich aber in der Praxis ein Dauerlicht als deutlich praktischer erwiesen. Man sieht die Wirkung halt sofort im und nicht erst nach dem "Schuß"...
Mit normalen AA Zellen ist die Leuchte wohl nicht so hell, vielleicht mit Enelops etwas heller.

heischu
21.05.2023, 21:17
Beziehst du das auf die von dir angefragte Godox Leuchte?

Denn die von mir Verlinkte und Ähnliche haben integrierte Akkus, je nach Modell bis zu 5000 mAh oder mehr.

*Hab gerade gesehen das ich einen falschen Link hatte, ist korrigiert.

Diese Leuchte ist mein: https://www.amazon.de/Instarter-Videoleuchte-Pocket-Format-Streaming-Licht-Powerbank-Funktion/dp/B0B1VBRSZ7

Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2023, 21:47
Funktioniert natürlich, für mich hat sich aber in der Praxis ein Dauerlicht als deutlich praktischer erwiesen. Man sieht die Wirkung halt sofort im und nicht erst nach dem "Schuß"...
Wirklich nicht zu sperrig für Outdoor, z.b. Wald?

heischu
21.05.2023, 22:23
Passt so in die Hosen oder Jackentasche...

https://youtu.be/RilIM4pNF54

Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2023, 22:32
Ein kleines LED Panel habe ich, werde ich mal ausprobieren und mit dem Licht einer meiner Taschenlampen vergleichen.
Ansonsten warte ich ab,der Godox Zangenblitz ist natürlich eine Hausnummer!

Schnöppl
22.05.2023, 05:54
Wirklich nicht zu sperrig für Outdoor, z.b. Wald?

Zur Anwendung in Outdoor und Wald kopiere ich nochmal meinen Tipp hier rein den ich dir schon beim letzten Fragethread zu einem Makro-Ringblitz gegeben habe, denn meine Erfahrung damit hat meine Meinung noch nicht geändert:

Das Problem mit Ringblitzen ist, dass du vor dem Objektiv wertvollen Abstand zum Objekt verschenkst. Bei maximaler Vergrößerung und Insekten als Motiv zählt jeder Zentimeter, den du zwischen dir und deinem "Opfer" Abstand hast.
Es geht auch noch viel einfacher, leichter, kleiner und billiger mit so einem Teil:
https://www.amazon.de/Blitz-Diffusor-Kamera-Blitz-Diffusor-Aufbewahrungstasche-Installation-Kamera-Zubeh%C3%B6r/dp/B08B3YQKQJ/ref=asc_df_B08B3YQKQJ/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=474185759493&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=10764445756338167962&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044534&hvtargid=pla-947568804612&psc=1&th=1&psc=1

Ich verwende so ein Teil für fast alle meine Makros und bin voll davon überzeugt.
Mit normalem Aufsteckblitz im TTL Modus. An der A77II habe ich den internen Blitz dafür genutzt.
Meist fixiere ich ISO, Blende und Verschlusszeit und lasse den Blitz per TTL automatisch belichten, das funktioniert meist problemlos.

So sieht das Setting aus:

6/IMG-20200630-WA0002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341576)

Und so die Ergebnisse:

1016/SUF_DSC06404_Goldfliege_2_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341528)

1016/DSC06781_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342424)

In meiner Galerie gibts noch mehr Beispiele, die Makros sind eigentlich alle damit entstanden.

Das hab ich auch beim Wandern gerne mal eben dabei mit dem kleinen Nissin i40. :top

Ernst-Dieter aus Apelern
22.05.2023, 09:03
Danke, den Diffusor habe ich seit einiger Zeit, muss ihn aber suchen.:oops:
Alles paletti, nun kanns losgehen.